EXT
Dr. Fitz Ginsberg.
CZ PR SE >
CDN) = TP) z
= Are >
À
S
; #
PONS
SEAL IR WS,
Ve AR
\ =
7 |
SSH)
NIE
IS
AN
Öse
4
N
er |
=;
x
U
ss
JB
are
EI KU
\ K
UDFASS 97
Rs
>
{ LÀ
Age
Au >» 2 À
+
.
ze
x
Fi
-—
2
F.
a
JAHR-BUCH
Gesellschaft für lothringische Geschichte und
Altertumskunde
-3==+ Fünfzehnter Jahrgang +=
fe)
1903.
METZ
VERLAG VON G. SCRIBA.
BUCH
der
Gesellschaft für lothringische Geschichte und
Altertumskunde
ke
FÜNFZEHNTER JAHRGANG
1903.
ANNUAIRE
DE LA
SOCIÉTÉ D'HISTOIRE ET DARCHEOLOGIE
LORRAINE
QUINZIÈME ANNÉE
1908.
k 2
a
VMS SES
PROTEKTOR:
SE. Majestät Kaiser WILHELM Il.
ne
Inhaltsübersicht, — Table des matières.
Seite
1. Zoll und Markt in Metz in der ersten Hälfte des Mittelalters, Archiv-
assistent Dr. E. Müsebeck, Metz. .. . Be 1
2. Aperçu de l’histoire des juifs de Metz dans = ers ee par
M. le Dr. Roger Clément, avocat à la Cour d’appel, Paris . . . 33
3. Die Leproserien Lothringens, insbesondere die Metzer Leproserie S née
ber Montieny; ‚Pfarrer. J.-P Kirch, Escheringen .. 2... ,.2.% ==. 46
4. Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande (2. Fortsetzung),
DraR-Eorzer, "Strassburg... E., 2... > 1410
5. Election du député direct et cahier du a état de m ve de Metz
en 1789, par M. l’abbe P. Lesprand, Montigny . . . 158
6. Zur Metzer Bischofsgeschichte während der Zeit ne ee T.,
Anchivdizektor DreG-eWoliram, Metza eee 0 en ren. . 207
‘. Ueber die Maren oder Mertel in Lothringen. (Mit einem Bericht über
die Ausgrabungen des Herrn Colbus in Altrip.) Professor Dr. Wich-
mann, Meizı .r . . BE VE N ee. DIE
8. Coup d’eil historique sur Ne origines de Sarreguemines jusqu'au
XIIle siècle, par MM. E. Huber, Sarreguemines, et l’abb& E. Paulus, Metz 263
9. Ungedruckte Papsturkunden der Metzer He Archivdirektor Dr. G.
Wolfram, Metz . . . . SOS APT Le
10. Sablon in römischer Zeit, Me nn tion J. 1 Keine Metz BEE 32H.
Kleinere Mitteilungen und Fundberichte. — Communications diverses et
trouvailles archéologiques.
Zwei Spottgedichte auf Karl IV, Herzog von en Gymnasialdirektor
Dr. M. Thamm, Montabaur. . . en PEU
Ein Zeugnis für den Leiter der Metzer De le vom Fahre 1363. Dr.H.V.
Sauerland, Trier (Rom) . . . et \015,
Vatikanische bigraphische Notizen zur Ce ich de XIV. und XV. Jahr-
hunderts, Dr H..V. Sauerland, "Trier, (Rom)... +... 2:2 22... 5,= 468
Grabfund der Bronzezeit aus Pépinville b. Reichersberg (zu Tafel XXX),
Museumsdirektor J. B. Keune . . ID
Vorgeschichtliche Bronze- es nstände aus de rs: lieh L Ss M: wquis V lle TS
auf Burgesch in Lothringen : (zu Tafel XXXI), Museumsdirektor
REINE UNSERE NERZ SE ea een Sc ai an RON OURS EN A ne «61e AU
Inschriftsockel von der Citadelle zu Metz (zu Tafel XXXU), Museums-
direktor J. B. Keune, Metz . . . en
Friedhof der sten Völkerwanderung at auf dem Bann von Metrich
(zu Tafel XXXIIT), Museumsdirektor J. B. Keune, Metz . . . . . 480
Die Keller des Metzer Bischofspalastes (zu Tafel XXXIV und XXXV), Major
E. Schramm, Metz.
Die Reste einer Römerbrücke bei Mans ce Tafel XXXVI), Major E. Sana
Metz
Ferme Champenois en Verne ille, Nas E. onen Mer
Die Hochäcker im Vogesengebirge zu gallo-römischer Zeit (zu Tafel XXXVII),
Notar T. Welter, Metz PRO TO ET EEE
Münzfund von Genesdorf, A di ces Da. G. Wolfram, Metz
Biicherschant.
Es sind besprochen oder angezeigt:
Dr. L. van Werveke. Beitrag zur Kenntnis der lothringischen Mardellen.
Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis des lothringischen Diluviums. (Mit-
teilungen der en Landesanstalt von Elsaß-Lothringen, Bd. V,
H. 4, 1903)
A. Schiber. Das Deutschtum im Süden Ye Rıpen (Asa ie en
und österreichischen Alpenvereins 1903, XXXIV)
Dr. W. Ademeit. Beiträge zur Siedelungsgeographie des unteren Mosel-
gebiets (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde XIV,
Heft 4). Stuttgart, 1903 ; (RTE
Mémoires de la Société d'archéologie lorraine et u musée none an
tome 52, Nancy, 1902
Table Do générale des ie as 1a Soeiele d'archéologie
lorraine 1849-—1900 qu
Bulletin mensuel de la Société d’ hole Ro En dr musée HR
lorrain, Nancy, 1903 . RE D NE PE PR DURE SE ND Eee
Trierisches Archiv. Heft V, Trier 1900. Heft VI, Trier 1902. Ergänzungs-
Heft I: Trierische Chronik Heft 1 und Ergänzungsheft Il: Jakob
Christian Schmeltzer und die Achard’sche Departementszuckerfabrik
im S. Agnetenkloster zu Trier anno 1811—1814. Trier 1901. Er-
gänzungsheft III: Trierische Chronik Heft II, Trier 1903 .
Mémoires de l’académie de Metz, 3° série, XXX® année 1900/01, Metz 1903
Revue ecclésiastique de Metz. 14° année 1903 .
Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Band 25, Roche 1903
Annales de l'Est, 17€ année, Paris-Nancy 1903 .
Dr. E. von Borries. Die ile hen Verhältnisse im He/ne rc
(Deutsche Erde, 1903, Heft 2) ete
The Metz pontifical. A manuscript written for Bed von Ba en
of Metz (1302—1316) and now belonging to Sir Thomas Brooke, Bart.,
F. S. A. Edited by E. S. Dewick, M. A. F. S. A. with four plates
in gold and colours by W. Griggs, and ninety-six plates in collotype
by the Autotype Company. London, 1902. fol.
Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter bis zur Mitte des 13. Ann
hunderts von W. Wattenbach, I. Band. Siebente, von E. Dümmler
umgearbeitete Auflage, herausgegeben von Dr. L. Traube, Stuttgart
und Berlin, 1904 ER En RAT Cat: Sa MUR
Dr. A. Hauck, Kirchengeschichte Deutschlanael 4. Teil: Die Hohenstaufen-
zeit, 2. Hälfte. Leipzig, 1903.
Seite
482
483
483
483
488
495
495
495
496
496
497
498
498
498
Dr. R. Forrer. Bauernfarmen der Stemzeit von Achenheim und Stützheim
im Elsaß. Ihre Anlage, ihr Bau und ihre Funde. Straßburg, 1903.
J. Hansen. Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns
und der Hexenverfolgung im Mittelalter. Mit einer Untersuchung
der Geschichte des Wortes Hexe von Johannes Franck 4
Dr. E. Ausfeld. Mitteilungen der Königlich Preußischen Archivverwaltung.
Heft 6: Uebersicht über die Bestände des Königlichen Staatsarchivs
zu Coblenz 4 ;
Publications de la on dee Le ner PE ih 4 Here
bourg. Vol. XbIl. PAL CR ET MN IS TE ee
Paul et Geneviève Lanzy. Récits et légendes d’Alsace-Lorraine. En pays
Messin BETZ PRIS Ne NE Age
E. Martin. Un Here Kader He IE elta La persécution et
l’anarchie religieuse en Lorraine . . . RES
J. Poirier. Les forteresses françaises en 1870, ie IL: Période du 19 au
31 août 1870 : à er ee
L. Verny. Charles de Lorraine 1 cour er Bi cle: sous . règne de
Marie-Térèse . ... BASE IE ER
Occupation et liberation du He 1871— 1873. Correspondances .
Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft für lothringische Geschichte und
Altertumskunde vom 1. April 1903 bis Ende März 1904
Compte-rendu des travaux de la Société d'histoire et d’archeologie nahen
du 1er avril 1903 au 31 mars 1904 €
Jahresbericht der Gesellschaft für lothringische Besen und He
kunde. Erstattet vom Schriftführer in der Generalversammlung
vom 13. April 1904 à à 5 2e
Compte-rendu des travaux de la Société d’ histoine ei darch2alose ee
Présenté par le secrétaire de la Société à l'assemblée générale du
13 avril 1904 F A : EE
Jahresbericht über die Tätigkeit der one Sn ecihd
Compte-rendu annuel des travaux du groupe local de Sarreguemines
Bericht über den von Herrn Professor Dr. Bour in der Zeit vom 15. Januar
bis 6. März 1904 abgehaltenen 8-stündigen Kursus über altchrist-
liche Kunst te Run: Eee Fir
Programme du cours sur l’art ur ehrehien ea par M le Dr. Bour,
professeur au Grand-Séminaire, du 15 janvier au 6 mars 1904 (8 con-
férences)
Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft für lothringische Geschichte
und Altertumskunde nach dem Stande vom 1. April 1904 . .
Tableau des membres de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine au
VERSAGT I INA een
Seite
498
499
200
500
501
502
303
504
506
908
509
534
535
540
541
543
546
546
Zoll und Markt in Metz in der ersten Hälfte des Mittelalters.
Von Dr. E. Müsebeck.
Der Markt in sämtlichen alten römischen Städten war zur fränkischen
Zeit königlich, weil der öffentliche Platz, auf dem, die öffentliche Straße.
an der er abgehalten wurde, unter königlichem Rechte standen. Mil
dem Marktverkehr sowie dem königlichen Verfügungs- und Nutzungs-
rechte über die öffentlichen Straßen und Plätze hänet das Zollwesen
eng zusammen !).
Zu jenen alten Römerstädten im fränkischen Reiche gehörte auch
Metz ?). Oeffentliche Straßen, stratae publicae, zogen mitten durch die
Stadt und durch das Gebiet der Stadt hindurch. Bereits in römischer
Zeit bildete die civitas Mediomatricorum den Knotenpunkt der großen
Staatsstraßen nach Trier, Straßburg, Toul und Verdun-Rheims, sowie den
Hauptverkehrs- und Handelsplatz im lothringischen Gebiete. Inschriften -
bezeugen einen regen Warenaustausch mit Italien und Südfrankreich.
den vornehmsten Gebieten römischer Kultur. Metz war die Heimat
vieler Handwerker und Kaufleute, die in fremden Ländern ihren Erwerb
suchten. Die Mitglieder der Schiffergilde, die nautae Mosallici, führten
die Erzeugnisse des Landes stromauf- und abwärts von und zu der
Stadt. Die Seille bot sicher einen bequemen Wasserweg für den Trans-
port der Erzeugnisse der Salzindustrie m ihrem oberen Laufe ?).
In merowingischer und karolingischer Zeit hat Metz seiner poli-
tischen Bedeutung entsprechend weiterhin auch auf wirtschaftlichem
(rebiet die erste Stelle in diesen Grauen behauptet. Der Lauf der
sroßen Verkehrs- und Handelsstraßen war derselbe geblieben : die stratae
1) Ich schließe mich hierin der Auffassung von S. Rietschel: Markt und
Stadt in ihrem rechtlichen Verhältnis, Leipzig 1897, S. 7 If, an. Auf eine prinzipielle
Erörterung dieser Frage einzugehen, ist bei dieser rein lokalgeschichtlichen Unter-
suchung nicht der Platz, weil keine besonderen (uellen vorhanden sind.
Vgl. auch G. Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte IV», Berlin 1885, S. 58.
2?) S, Rietschel: Die eivitas auf deutschem Boden bis zum Ausgange der
Karolinger Zeit. Em Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadt. Leipzig 1894.
3) J. B. Keune, Gallorömische Kultur in Lothringen und den benachbarten
(regenden. Jahrbuch. Bd. IX, S. 155 ff. und Zur Geschichte von Metz in römischer
Zeit, Bd, St ft.
|
|
publicae nahmen noch ihren Lauf durch die ummauerte Stadt. In einer
Urkunde des Abtes Bovo von Gorze aus dem Jahre 880 wird eine
solche ausdrücklich als Grenzbezeichnung zwischen Grundstücken an-
gegeben'). Die Wasserwege der Mosel und Seille waren königliches
Eigentum. Alle Kaufleute, aus der Stadt und aus der Fremde, die
auf diesen königlichen Straßen dem vor der Mauer nach der Seille zu
velegenen Markte ihre Waren zuführten, unterlagen einer Zollpflicht.
Die Lage des Marktes deutet darauf hin, daß die Seille eine bequemere
Anlage- und Ausladestelle für die Schiffe gewährte als die Mosel ?). König-
liche Beamte erhoben die Abgaben an den Zollstellen als Verkehrszoll und
auf dem Markte selbst von den zum Verkauf angebotenen Waren als Markt-
zoll. Markt einerseits, Verkehrs- und Marktzoll, beide durchaus Finanz-,
nicht etwa Schutzzölle, andrerseits, waren in Metz zur fränkischen Zeit
königlich. Sie blieben es auch, als dem Bistum am Anfang des 8., womög-
lich schon am Ende des 7. Jahrhunderts das erste Immunitätsprivileg ver-
liehen wurde, das durch das bekannte Diplom Karl’s des Großen vom
22. Januar 775 seine Bestätigung erhielt. In diesen Urkunden handelte
es sich in diesem Falle nur um das Verbot für die königlichen Beamten,
das Immunitätsgebiet zu betreten und dort Zölle einzutreiben, Zölle,
die widerrechtlich von den Immunitätseingesessenen hinterzogen waren ?).
Wurden auf den königlichen Marktplätzen die Märkte abgehalten, so fanden
sich natürlich auch jene Untertanen des Bischofs, einer Abtei oder einer
Kirche ein, um ihre Erzeugnisse und Waren zu verkaufen, versuchten
jedoch den Verkehrszoll wie den Marktzoll dadurch zu umgehen, daß
sie durch Benutzung von Nebenstraßen die königlichen Zollstellen mieden
oder ihre Waren nicht auf dem verordneten Marktplatze selbst, sondern
daneben auf Immunitätsgebiet, d. h. also dem Boden der Kirche, zum
Verkaufe ausboten. In solchen Fällen stand es bisher den königlichen
Beamten zu, ungesäumt und ohne gerichtliches Verhör, die hinter-
zogenen Zölle auf dem Gebiete des bischöflichen Grundherrn einzu-
treiben. Dieses Recht, die Defraudanten auf frischer Tat zum Zoll und
zur Strafe heranzuziehen, wurde ihnen durch die Immunitätsprivilegien
senommen: sie durften infolgedessen das (rebiet des Immunitätsherrn
nicht mehr betreten: vielmehr sollten auch hier dessen Beamte an
') Zuletzt gedruckt bei A. d’Herbomez, Cartulaire de l’abbaye de Gorze,
Paris 1898/1900, S. 133 ff. Vgl. auch Wolfram, Die räumliche Ausdehnung von
Metz zu römischer und frühmittelalterlicher Zeit. Jahrbuch Bd. IX. 124 ff. vor allem
S. 149.
*, Sons! bei den Städten römischen Ursprungs innerhalb der Mauer gelegen,
Rietschel, Markt und Stadt, S. 36.
#) So ist wohl Rietschel. Markt und Stadt, S. 24, zu beschränken.
a TUE
den privaten, d. h. also hier bischöflichen Gerichtstagen und Gerichts-
sitzungen für einen jeden von diesen Angeklagten Recht sprechen und
vom Gegner, also den königlichen Beamten, den Wahrheitseid als
Beweis- und Entscheidungsmittel annehmen. Die Einschränkung der
Amtsbefugnisse der königlichen Beamten war demgemäß hier vor-
wiegend rechtlicher Natur ohne große wirtschaftliche Einbußen.
Wann das Marktrecht und damit auch zum mindesten das Recht
einen Marktzoll zu erheben von dem König dem Metzer Bistum ver-
liehen ist, läßt sich nicht feststellen. Vielleicht fällt ihr Erwerb mit der
Uebertragung der Metzer Grafschaft zusammen, wäre also in die spät-
karolingische Zeit oder in die Zeit des Episcopats Adalberos I. zu setzen.
Jedenfalls bildete das Marktregal, das sich in der späteren Karolinger-
zeit herausgebildet hatte!), im Jahre 944 oder 945 schon einen Be-
standteil des bischöflichen Besitzes, als bei der Reform der Abtei
St. Arnulf diese mit dem »censum de annuale mercato, quod est in
festivitate predicti sancti egregii videlicet confessoris Christi, cum omni
integritate perpetualiter« beliehen wurde ?).
Diese Uebertragung des Marktzolles während des Jahrmarktes am
St. Arnulfstage, dem 16. August, die 948 von Otto I. bestätigt wurde.
ist die erste Nachricht über die Einrichtung eines Jahrmarktes in Metz.
Er hat schon früher bestanden. Von seiner Gründung ist in der Urkunde
keine Rede, vielmehr setzt ihr Wortlaut sein Vorhandensein als etwas
Bekanntes voraus. In den »Droits de l'Empereur, de l'évêque, du comte
et de la cité de Metz«, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
aufgezeichnet sind, werden außer diesem Arnulfsmarkte und dem Kle-
mensmarkte, der später zu behandeln sein wird, noch der Stephans-
markt und »la foire Nostre-Damme-Saincte-Mairie mey-aoust«, also an
Mariä Himmelfahrt, erwähnt?). Beide haben wohl schon vorher be-
standen, sind vielleicht die ältesten Märkte der Stadt: bei dem ersteren
ist die Verbindung mit der Hauptkirche augenschemlich. Sichere Nach-
richten über sie, die über jene Zeit hinausreichen, sind nicht vorhanden,
so daß die Darstellung der weiteren Entwickelung des Marktwesens in
Metz von jener Verleihung an St. Arnulf ihren Ausgangspunkt zu
nehmen hat.
1) Ueber die Herausbildung des Marktregals, vgl. Rietschel, a. a. O., S. 25 f.
?) Ueber St. Arnulf vgl. Müsebeck, Die Benediktinerabtei St. Arnulf vor
Metz in der ersten Hälfte des Mittelalters. Jahrbuch, Bd. XIII, S. 164— 244.
3) Dieses für die verfassungs- und rechtsgeschichtliche Entwickelung so
wichtige Dokument ist gedruckt bei H. Klipffel, Un épisode de l’histoire du régime
municipal dans les villes romanes de l’empire germanique, 1866, S. 381-387.
j*
Von einer Uebertragung irgendwelcher rechtlicher Befugnisse
seitens des Bistums an die Abtei ist in ihr nicht die Rede: die Be-
deutung lag auf finanziellem Gebiet: der Marktzoll, die von den ein-
zelnen Marktständen erhobene Abgabe, hier ausdrücklich censum de
annuale mercato genannt, sollte in die Klosterkasse fließen: der Transit-
und Passierzoll der zu Markte fahrenden Kaufleute blieb dem Markt-
herrn, dem Bischof vorbehalten. Seine Beamten waren mit der Ueber-
wachung des Marktes, der Ausübung des Marktrechtes und der
Marktpolizei, der Einziehung der Gebühren und der Handhabung aller
jurisdiktionellen und administrativen Befugnisse betraut. Von derartigen
Rechten der Abtei ist nirgends die Rede. Der Hebung und Ausgestaltung
dieses Marktes kam auch die Erweiterung der officina hospitalitatis
des Klosters im Jahre 952 zu Gute. Beide Märkte, der St. Arnulfs-
und der spätere St. Clemensmarkt, wurden auf abteilichem Gebiet vor
den Toren der Stadt bei den Klosteranlagen selbst abgehalten.
Ein zweiter Markt wurde ihr im ‚Jahre 1049 durch Leo IX.
für das Kirchweihfest, den 11. Oktober, verliehen und von Hein-
rich II. bestätigt. Im 12. Jahrhundert scheinen beide Märkte neben
einander bestanden zu haben. Die Bestätigungsurkunden für die Abtei
erwähnen sie während dieser Zeit alle. In jener Aufzeichnung der droits
findet sich dagegen nur noch ein Markt für St. Arnulf, eben der am
Kirchweihfeste. Auf ihn beschränkte sich wohl in Zukunft die Ausübung
des Marktrechtes der Abtei, nachdem es ihr gelungen war, ihn jeder
Beeinflussung und Einschränkung seitens der bischöflichen Beamten zu
entziehen. Diese hatten während der kirchenpolitischen Wirren zur
Zeit Heinrichs IV., in die bekanntlich auch St. Arnulf verwickelt wurde,
serade ihn aufgehoben. Um 1088 gelang es dem Abte Walo von dem
Bischof Hermann eine neue Verleihung zu erwirken. Die genaue Fest-
setzung der Abgaben der Abtei an die bischöflichen Beamten in der
Urkunde weist wohl auf den Grund hin, der sie bewogen hatte, die
Einziehung des Marktes zu betreiben: sie hatten versucht, das Kloster
zu größeren Abgaben für ihre Amtsbefugnisse und Dienstleistungen
heranzuziehen und bei dem Mißlingen dieses Planes die Sistierung des
sanzen Marktes herbeigeführt. Die Höhe der Gebühren wurde im ein-
zelnen genau festgesetzt und geregelt: 10 Solidi kamen auf den Pri-
micerius, den Thesaurarius, die Kanoniker von St. Stephan und den
advocatus eivitatis, den Stadtvogt, zur Verleilung. Dieser erhielt außer-
dem noch, offenbar als oberster Beamter der bischöflichen Gerichts-
barkeit, 10 weitere Solidi für sich: auf seine Unterbeamten, die 3 Dekane
und den Schöffenmeister fielen je 3 Solidi. Weitere Vergütung für die
— D
Ausübung ihrer Amtspflichten zu beanspruchen wurde ihnen ausdrücklich
untersagt.
Wenige Jahre darauf, am 2. Mai 1090, nahm Bischof Hermann
die Translation der Reliquien des h. Clemens in die Kathedrale vor
und errichtete am folgenden Tage urkundlich einen Jahrmarkt mit
besonderem Marktfrieden für den Tag der Translation und deren Oktave.
für den 2.—8. Mai. Der Stadtvogt selbst oder seine Unterbeamten. die
Gastalden, wohl gleich den Dekanen oder maires, sollten dafür sorgen,
daß an jener Zeit nichts verkürzt werde, und dab die Kaufleute und
Handwerker, besonders die Metzger, dem Bannrechte sich nicht ent-
zögen. Die Ausübung des Marktbannes lag also auch hier ganz in den
Händen der bischöflichen Beamten. Für die Ausübung ihrer Funktionen
während der Marktzeit empfingen sie als Ergänzung ihrer übrigen
Lehnsobjekte die Gerichtsgefälle, die infolge von Vergehungen gegen
das Bannrecht einkamen. Weitere jurisdiktionelle Befugnisse standen
ihnen auf dem um die Abtei herumliegenden, ihr gehörigen (Gebiete
nicht zu. Der finanziell so wichtige Marktzoll, dessen in der Original-
urkunde keine ausdrückliche Erwähnung geschieht. gehörte wohl der
Abtei).
Ein günstiges Geschick hat diese beiden Urkunden aus gleicher
Zeit für zwei im übrigen gleichgestellte, so nahe bei einander liegende
klösterliche Gemeinschaften erhalten. Bei sonst gleicher rechtlicher
Stellung der Empfänger setzen die beiden Urkunden doch für diesen
Fall ganz verschiedene Rechtsgrundsätze fest: ein Beweis, wie vor-
sichtig selbst bei Untersuchungen zur Wirtschaftsgeschichte Analogie-
schlüsse verwendet werden sollten. Gleiche geographische Vorbedingungen.
gleiche wirtschaftliche Verhältnisse, ja gleiche geistig-kulturelle Zustände
bedingen noch lange nicht eine gleiche zeitliche Weiterentwickelung,
auch hier wird immer ein persönliches Moment als Rest verbleiben.
das sie in ihrem tiefsten Kern vielleicht bestimmt und von der histo-
rischen Forschung namentlich im Mittelalter oft nur geahnt, nicht aber
dargestellt werden kann. Die angenommene Notwendigkeit gesetzmäßigen
(reschehens täuscht über die Grenzen des historischen Wissens hinweg.
In St. Clemens hat man diese ungünstigere Stellung im Vergleich
zu St. Arnulf wohl empfunden. Sie ging eben über eine bloß finanzielle
Bedeutung hinaus. Die Fassung der Urkunde für St. Clemens barg
die Gefahr in sich. daß die bischöflichen Beamten über das notwendige
1) Die Urkunde ist zuletzt bei Meurisse, Histoire des Evesques de Metz,
Metz 1634, S. 377—380, in unkritischer Weise gedruckt; vgl. auch Sauerland, Die
Immunität von Metz. Metz 1877. S. 40 I. Beide Fassungen, Urkundliche Beilage II.
Maß hinaus sich in die geschäftlichen Beziehungen des Marktes ein-
mischten und möglichst viele streitige Rechtsobjekte herauszufinden
sich bemühten zur Vermehrung der eigenen Gefälle. Die Abtei suchte
die Absaben auf eine bestimmte Norm festzusetzen und sie aus dem
Bereich des Zufälligen und Unbestimmten zu heben. Außer der eigent-
lichen Originalfassung der Urkunde vom 2. Mai 1090, die Meurisse und
auch Sauerland benutzt haben, gibt es noch eine zweite gleichen Datums;
wie in der Bestimmung und Begrenzung der verschiedenen Schenkungen,
zeigt sie auch in diesen Punkten eine wesentliche Abweichung und
giebt von jenem Bestreben deutliche Kunde. Ihr Schriftduktus weist
sie in nicht viel spätere Zeit, und sie mag ein getreues Bild des
Bestrebens der Abtei im angehenden XII. Jahrhundert geben '). Die
entscheidende Stelle lautet in beiden Urkunden ?): »Et quoniam |quam-
quam| has nundinas bannales esse censemus, sollicite iste advocatus
per se, seu per civitatis gastaldos, provideat, ne quid tempori preno-
minato detrahatur, ne qui mercatorum |buchariorum et omnium qui
fora civitatis circumveniunt cunctarumque negociacionum que fiunt ne-
qui se subtrahant| maxime bucchariorum se subtrahant, [sed tres dies
nundinarum ut tenentur observare studeant et stalladium suum ibi persol-
vant. 51 vero se subtraxerint, abbas per villicos civitatis eorum stalladium
repelet et quia defuerunt, iusticiam ab eis requiret. Sciendum vero quod
equorum, armentorum, sregum et omnium rerum venalium ecclesie beati
Clementis debetur thelonearium. Ut vera ista solutio fieret et obser-
varetur, a villicis statutum fuit, ut abbas duodecim den. con-
ferret eis. Quorum omnium super hoc foro facti iustitias,
leodi sui noverit esse supplementum [quorum bis supplementum
fehlen in B|; attamen quidquid iuiuriarum infra bannum predictorum
ecelesiarum ecclesie illiı a me donatum, et tune et semper acciderit
jacciditur|, ad solius abbatis loci et suorum officialium justitiam perti-
nebit.« Von dem Anrecht der bischôflichen Beamten auf sämtliche
Gefälle, die aus der Handhabung des Marktbannes sich ergeben, ist hier
keine Rede: statt dessen wird ihnen, gerade wie bei St. Arnulf, eine
bestimmte, recht kleine Summe von 12 Denaren als Entgelt zuge-
sprochen. Ob die Abtei mit ihrem Anspruch zur Zeit der Fälschung
durchdrang, kann nicht festgestellt werden. In der Erwägung, daß es
') Beide Fassungen liegen im Bezirksarchiv von Lothringen, in der. Ab-
teilung der Abtei St. Clemens H. 494; vgl. eine ähnliche, wenn auch minder
wichtige Interpolierung bei St. Arnulf, Jahrbuch XII, S. 177 u. 230 ff.
*) Die ın eckige Klammern eingeschlossenen Stellen geben die Fassung der
inlerpolierten Urkunde wieder,
UT, 6
dem Nachbarkloster gelang, seine Marktgerechtigkeiten weiter auszu-
dehnen, gewinnt die Annahme allerdings an Weahrscheinlichkeit, daß
auch St. Clemens infolge der Verminderung der bischöflichen Macht
sich in dieser Richtung bewegte.
Die nächste urkundliche Nachricht über die Entwickelung des
Marktwesens in Metz zeigt eine weitere Einschränkung der bischöflichen
Rechte auf diesem Gebiet. Im Jahre 1126 bestätigte Bischof Bertram
der Abtei St. Arnulf die vollkommen freie Markigerechtigkeit am Kirch-
weihfeste. Alle rechtlichen und administrativen Funktionen, die sich
aus ihr ergaben, sollten fortan von den Ministerialen der Abtei ohne
jeglichen Zins an die bischöflichen Beamten verwaltet werden. Der
Stadtrichter, die drei Dekane, der Schöffenmeister und Ticelinus de
Sancto Arnulfo gaben ihre namentliche Zustimmung zu dieser voll-
ständigen Exemtion des Marktes aus der bischöflichen Gerichtsbarkeit).
Marktherrn der Jahrmärkte von St. Clemens und St. Arnulf waren
im 12. Jahrhundert die beiden Abteien kraft bischöflicher Verleihung.
Aus der Befugnis, die Einkünfte aus dem Marktzoll als finanzielle Ein-
nahmequelle für sich zu verwerten, hatte sich in Verbindung mit der
fortschreitenden rechtlichen Emanzipierung der bischöflichen Klöster in
und um Metz von der Machtbefugnis des Episcopats ein vollkommener
Marktbann zu eigenem Hecht entwickelt. Die Gerichtshoheit und
die Verwaltungsbefugnisse während der Dauer des Marktes bildeten
wesentliche Bestandteile der selbständigen Stellung dieser kirchlichen
(remeinschaften.
Wie stand es mit den Einnahmequellen und den administrativen
Befugnissen der übrigen Märkte, der schon erwähnten Jahrmärkte an
Mariä Himmelfahrt, St. Stephan und St. Peter am 1. August, der durch
den Zolltarif vom Jahre 1227 bezeugt ist?), sowie der Wochenmärkte
und der Verkehrszölle, die im ganzen Jahre erhoben wurden? — Der
Marktzoll als rechtlicher Besitz eignet dem Bistum 944 sicher zu°):
in ihm war offenbar der Verkehrszoll einbegriffen. Beide werden in
den Metzer Quellen dieser Jahrhunderte nicht unterschieden. Die An-
schauung, die Klipffel in seinem Buche: »Un épisode de lhistoire du
régime municipale vertrittt), daß dieses Zollrecht dem Bistum durch
die Urkunde Heinrichs Ill. vom 12. Mai 1052 erst zuerkannt wäre,
läßt sich nicht aufrecht erhalten. Ks heißt überdies in ihr ausdrück-
1) Jahrbuch XII, S. 195 f.
?) Ueber diesen Zolltarif vgl. die | rkundliche Beilage,
8) Vel. oben 8. 3,
1) S. 68.
ATEN
lich: »specialiter tamen de fredis eiectis atque teloneis et de cunctis
ad eandem aecclesiam iure et legaliter permanentibus sicut antecessores
nostri constituerunt, ita et nostra imperiali auctoritate modis omnibus
confirmamus.« Ebenso bestätigt die Urkunde Heinrichs IV, vom 6. August
1070 dieses Zollrecht!). Wie dieses, bildeten auch Münze, Maß und
(Gewicht einen Teil der bischöflichen Einnahmen. Von einer Verleihung
dieser Einkünfte an andere (Gemeinschaften oder an Privatpersonen ist
in den Urkunden des 10. und 11. Jahrhunderts kein Anzeichen vor-
handen, und es ist anzunehmen, daß das Bistum im Anfang des 12. Jahr-
hunderts noch vollkommen in ihrem Besitz gewesen ist, daß die Umsatz-
steuern an jenen 5 Märkten und an den Wochenmärkten sowie die
Verkehrszölle, die auf allen das bischöfliche Gebiet passierenden Waren
lagen, in die bischöfliche Kasse flossen.
Unter dem Namen magnum teloneum, grand tonlieu wurden zu-
nächst sämtliche Umsatzsteuern und Verkehrszölle zusammengefaßt.
Der erste überlieferte Tarif eines grand tonlieu datiert aus dem Jahre
1227?). Als einheitliches Zollrecht über alle Waren, die im Laufe des
Jahres Metzer Gebiet passierten und dort verkauft wurden, befand es
sich zu dieser Zeit nicht mehr im Besitze des Bistums. ‚Jene Begün-
stigungen für St. Arnulf und St. Clemens hatten in die ursprünglich
einheitliche Gestaltung die erste Bresche gelegt. In der zweiten Hälfte
des 12. Jahrhunderts lockerte sie sich mehr und mehr. Am 10. No-
vember 1161 verlieh Bischof Stephan, dem Kollegiatstifte St. Theobald
die Wageabgaben von der eingeführten Wolle®). Die Verleihung wurde
im ‚Jahre 1190 von Bischof Bertram bestätigt und erweitert *). Beide
Urkunden zeigen in ihrem Text einen Hinweis, der für die sinkende
bedeutung des Bistums bezeichnend ist. Stephan und Bertram voll-
ziehen den Akt lam cleri quam populi pari assensu adhibito. Das
Stift hieß sich die Urkunden durch andere Gewalten bestätigen: die
erste auber von dem Kaiser Friedrich I. und dem Erzbischof Hillin von
Trier von Hugo comes Mettensis; die zweite dagegen von der univer-
sitas civium Mettensium ’). So sind diese beiden Akte Zeugnisse der
!) Beide zuletzt bei Sauerland, a. a. O.. S. 144 If. gedruckt.
°, Vel. Urkundliche Beilage. Auf eine solche Zusammenfassung von Umsatz-
steuer und Verkehrszoll scheint mir doch jener Zolllarif hinzuweisen. —
lv. Maver »Zoll, Kaufmannschaft und Markt zwischen Rhein und Loire bis in das
15. Jahrhundert«. in den »Germanistischen Abhandlungen zum 70. Geburtstag
Konrad v. Maurers«, Göttingen 1893, S. 377 ff. laßt S. 391 unter teloneum nur
die Besteuerung des Veräußerungsgeschäftes«.
3) Histoire de Metz, II, Preuves, 8. 1231.
4) Ibidem S. 1431.
Ibidem S. 150f.
Uebergangsepoche, in der sich die Lösung der städtischen Gerechtsame
aus der bischöflichen Oberhoheit vollzog. Auch die klösterlichen
(remeinschaften wurden in diese Bewegung hineingezogen. Die Aul-
zeichnung der »droits de l'Empereur, de l’évêque, du comte et de la
“ville de Metz« um 1200, 2 Urkunden des Bischofs Konrad, sowie der
Zolltarif vom Jahre 1227 zeigen diese Entwickelung zu Ungunsten des
Bistums in weiterem Fortschritt. Finanzielle Nöte zwangen die geist-
lichen Gewalten, ihre Rechte an diesen Einnahmen zu verpfänden und
zu verkaufen. Die allmähliche Loslösung der Stadt Metz von der
bischöflichen Oberhoheit, die sich gerade in diesen Jahrzehnten vollzog,
trug dazu bei, diesen Prozeß zu beschleunigen. Im Anfang des
13. Jahrhunderts war er bereits zu Ungunsten des Bistums entschieden.
Einen Teil dieser Einkünfte hatten die Bischöfe an das Dom-
kapitel abgetreten. Ueber das Wann, Wie und Um welchen Preis
sind keine Nachrichten erhalten. Klipflel bestimmt ihn als die Hälfte
des grand tonlieu ohne Quellenangabe !). Aus einer Urkunde des Bischofs
Konrad vom Jahre 1220 ist nur die Tatsache dieser früheren Ver-
leihung festzustellen. Er bezeugt in ihr, »quod nos partem illam telo-
nei quae thesaurariae Metensis ecclesie solebat esse annexa, capitulo
nostro metensi concessimus in perpetuum possidendam, ita quod ex ea
et aliis redditibus ad hoc acquisitis et acquirendis inter fratres qui horis
canonleis intererunt, quotidiana fiat distributio« ?). Das »annexa« deutet
wohl darauf hin, daß dieser Teil des Zolles unwiderruflich vom Bistum
losgelöst und mit dem Domkapitel verbunden war. Wenige ‚Jahre vor-
her, 1214, beklagten sich die Kanoniker der Kathedrale und der Vogt
der Stadt Metz bei König Friedrich Il. während seiner Anwesenheit
daselbst über »homines de Lyoio et alii qui teloneum in civitate Me-
tensi negotiantes eis solvere renuebant« *). Wegen des Anteils, der auf
sie fiel, hatten die Kanoniker ein Interesse daran, deren Zollpflicht
oder Zollfreiheit von der höchsten Reichsgewalt feststellen zu lassen. Die
Kaufleute behaupteten von dem Zolle befreit zu sein, weil sie Häuser
in der Stadt ihr eigen nannten. Theoderich, Erzbischof von Trier, und
Theobald, Herzog von Lothringen, die mit der Schlichtung des Streites
vom König beauftragt waren, entschieden zu ihren Ungunsten, weil sie
ihre Häuser nicht ständig bewohnten und keine Wachtdienste taten.
Leistungen, an die offenbar die Zollfreiheit gebunden war.
1) A.a.0. 8.68. Auf den Anteil des Domkapitels weist auch der Schluß
des Zolltarifs von 1227, Il. hin.
?) Meurisse, S. 441.
8) In der Kaiserurkunde steht deutlich Zyoio: in den Bestätigungen da-
gegen Hovo.
— 10 —
Prinzipiell dem Bistum nicht für immer entfremdet war der Zoll
parmev les VIT sepmaine«, der mit der Vigilie von St. Viktor, am
20. Juli, begann und bis zu Mariä Himmelfahrt, am 15. August, über
2] Markttage sich erstreckte. Nach dem Zolltarif von 1227 war er als
ganzes an die Fleischerinnung der Stadt verpfändet, die ihn während '
dieser Zeit an allen Toren der Stadt erheben ließ. Wann er m ihre
Hände gekommen ist, läßt sich nicht feststellen. Alle Bewohner des
Bistums, mit Ausnahme der Stadt selbst, waren diesem Zoll unter-
worfen: ebenso auch die Städte, die sonst Zollfreiheit genossen '). Nur
Angehörige des Klerus und des Ritterstandes hatten das Recht, auch
in dieser Zeit Wein für eigenen Bedarf ohne Abgabe mit sich in die
Stadt zu führen. Die Fleischerinnung sah sich dann genötigt, Teile
dieses Zolles weiler zu verleihen. So waren die Abgaben von Leinwand.
Wolle und Kleidungsstücken während dieser ganzen Zeit und ein
Sechstel des ganzen Zolles 1227 bereits in .die Hände der seigneurs
du grant tonneu gekommen: zwei andere Sechstel gehörten einzelnen
Familien der Stadt, unter die sie geteilt wurden ?).
Diese »seigneurs du grand tonneu« setzten sich aus Patrizier-
familien der Stadt zusammen, die den Zoll des sanzen Jahres mit
Ausnahme jenes an die Fleischer verpfändeten Teiles und der Markt-
zölle gepachtet hatten. Der Zeitpunkt dieser Leihe, die die Verwaltung
der Zölle gänzlich der Machthefugnis des Bistums entzog, kann nicht
bestimmt werden. 1227 war sie bereits vorhanden. In der Aufzeichnung
der »droits de l'Empereur, de l'évêque, du comte et de la cité de Metz«
ist von ihr nicht die Rede. Möglich, nicht jedoch notwendig ist der
Schluß, daß der grant tonlieu nicht mehr im Besitze des Bistums war
und deshalb unter den Rechten keine Erwähnung findet. Dieser Zoll
war für die auswärts Wohnenden principiell allgemeiner Natur. Frei-
heit genossen nur alle Bewohner des ‚Bistums und die kaiserlichen
Pfalzstädte Nürnberg, Arles, Cambray, Frankfurt, Diedenhofen, St. Trond,
Aachen, in denen auch die Metzer Händler und Kaufleute das gleiche
Vorrecht hatten ?).
') Urkundliche Beilage S. 15: über diese Städte s. unten 8.9. So heilt
dieser Zoll ausdrücklich 1227 »le tonneul des bouchierse. — In den droits:
tout le remenant de l’eveschiet lon doit les septz sepmennes, se dont n’esl
clers ou chevaliers qui dont moinent vin pour lour boire, et e’il le vendoient,
il en debveroient le tonneu«.
‘) Hiernach ist Klipffel a. a. O0. zu berichligen; vel. den Zolltarif.
So im Zolltarif 1227: in den Droits de l'Empereur etc. fehlen Aachen und
Nürnberg.
el, -—
Der ausgedehnteste Markt im ganzen Jahr wurde im August
abgehalten'): er begann am 15., dem Tag Mariä Himmelfahrt. Während
der ganzen Festwoche wurde der alte Marktplatz der Stadt, der sich
aus dem »place de changes und dem »champ-a-Seille« zusammen-
setzte, bis hinunter zur Seille von den Buden der. einheimischen und
auswärtigen Verkäufer besetzt. Der Marktfriede, d. h. der Königsbann,
hatte außer in dieser Woche noch 8 Tage vorher und nachher Gel-
tung. Dieser Marienmarkt war besonders auf den Besuch auswärtiger
Käufer und Verkäufer zugeschnitten. Während seiner Dauer schuldeten
alle Bewohner von Metz sowie alle, die aus dem Gebiete des pays
messin stammen, »qui sont de la nation de Metz«, wo sie auch immer
wohnen, im Gegensatz zu ihrer sonstigen Ausnahmestellung die Umsatz-
steuer von den einzelnen Waren?). Statt dieses Zolles wurde von
denen, die gewöhnlich ihre Verkaufsbuden auf dem Marktplatze auf-
geschlagen hatten, ein jährliches Standgeld von einem Denar erhoben.
Ausgenommen von jenem Zoll waren nur die Anwohner des champ-à-
Seille. Der Grund zu dieser Bestimmung lag offenbar darin, daß sie
direkt aus dem Hause, aus dem Fenster verkauften ?). Die Kreuzfahrer.
die sonst jeder sie beschwerenden Abgabe ledig waren, hatten während
der Dauer dieses Marktes für eingeführte Waren den Zoll zu leisten.
Alle dagegen, die sonst Zoll in Metz zu tragen hatten, waren an diesem
Markte von ihm befreit, welches Handwerk sie auch trieben®). Die
Weinschenken hatte man auf 11 festgesetzt, die das Schenkmonopol
während der Marktzeit besaßen. Davon fielen auf den Primicerius der
Metzer Kathedrale 2: ihren Dekan. Archidiakonus, Küster, den Stadt-
vogt, den Schöffenmeister und die drei maiours der Stadt je eine
Taverne’). Die Einnehmer des Zolles waren gehalten, von diesem
einen nicht zu bestimmenden Zins an die Abtei St. Arnulf, an den
!) Droits de l'Empereur etc. a. a. ©. S. 385 f. und Zolltarif.
*) Außer im Zolltarif auch schon in den Droits: »Les VIII jours . . doient .
uitz cilz de Metz le tonneu.
8) In den Droits: Tuitz cilz de Metz qui thiennent estal en la foire, et que
v sont par usaige ne doient cun denier annal de lonneu. Die andere Be-
stimmung vgl. im Zolltarif. }
*) Nur so kann die Stelle in dem Zolltarif S. 20 verstanden werden.
5) In den Droits a. a. O. S. 386: »La foire Nostre-Damme Saincte Mairie si
ait tel droit que la foire doit avoir XI tavernes, ne nulz ne doit vendre vin de-
dens la foire s’as XI laverne nom, et cil v veut aultretant, en doit d'amende
comme dou bon vin le segnour. Le princier en y a Il, li doien du grant moustier
une, Iy mastre archidiakenes une, li coustre du grant moustier une, li vouues
de Mets une, li maistre eschevin une, li III maiours en v ont II.«
Stadtvogt, an den Schöffenmeister und an die 3 maiours zu zahlen,
offenbar ein Hinweis auf ursprüngliche Rechte, die den früheren bischöf-
lichen Beamten und der bischöflichen Abtei St. Arnulf zugestanden
halten). Den seigneurs du grand tonneu gehörte auch der Zoll des
Petersmarktes am -1. August, von dem keine weitere Nachricht über-
liefert ist ?).
Ueber die Märkte von St. Stephan, St. Clemens und St. Arnulf
findet sich in der Aufzeichnung dieser Rechte um 1200 nur die eine
Bestimmung, dab sie unter Königsbann stattfinden ®). Dieser erstreckte
sich bei dem ersten nur über drei Tage, bei den beiden anderen
offenbar über die ganze Woche des Marktes. Für den St. Arnulfsmarkt
bietet der Zolltarif vom Jahre 1227 ‘einige nähere Angaben*) Die
Hälfte des ganzen Einkommens war schon nicht mehr im Besitze der
Abtei: die »seigneurs du grand tonneu« hatten sich auch dieses Teils
bemächtigt. St. Arnulf befand sich gerade um die Wende des 12. Jahr-
hunderts in großen finanziellen Schwierigkeiten: es wird sich genötigt
sesehen haben, ein so wesentliches Besitzrecht alten Ursprungs zu
veräußern, um wertvolle Liegenschaften halten zu können °). Alle Be-
wohner des Bistums und ebenso alle auswärtigen Marktbesucher hatten
während dieses Marktes den Zoll zu zahlen.
So bieten die besitzrechtlichen Verhältnisse des Marktes und des
Marktzolles ein Bild völliger Zerfahrenheit am Ende des 12. und am
Anfang des 13. Jahrhunderts. Aus der auch wirtschaftlich zunächst
übergeordneten Stellung des Bistums gegenüber den Klöstern und der
Stadt wurde allmählich eine beigeordnete, seitdem zahlreiche Beamten
aus der bischöflichen Verwaltungsorganisation und aus dem bischöflichen
Lehnsverband ausschieden und dem städtischen Organismus sich ein-
sliederten. und seitdem sie nicht mehr befugt waren, die administra-
tiven und jurisdiktionellen Befugnisse auf dem Gebiete des Zoll- und
Marktwesens auszuüben. Die Erhebung der Zölle entglitt ihren Händen
', In den droits S. 386: »Ly tonnevr doient à celle foire Saint Arnoult rest
el demev d’aulz (?) et V glenons, et le vouués de Mets rest et demée d’aulz (?),
el le maistre eschevin rest et demée el-à chacun des III maiours reste et demee.«
?) Zolltarif 1227.
3) À, a. O.S. 885: »La feste monsignour Sainct-Estenne ait tel droit que
quelconque vient à la feste, il a bonne paix et bonne traeve, ung jour devant la
feste, et le jour de la feste et le lendemain de la feste, se de mortel weire n'est
dont. Autretel droit ail la feste monsignour S. Clément et la feste monsignour
Sainet Arnoulf.
*#) S. Urkundliche Beilage, S. 19.
Vgl. das Nähere im Jahrbuch XII, S. 217 f, eine Stelle, die hiernach zu be-
richtigen ist.
ebenso wie die Rechtsprechung während der Marktzeit: Damit löste
sich ein bedeutsames Band, das die kleineren organischen Gebilde, die
Abteien und die Stadt Metz, an die überlegene Macht des Bistums
gefesselt halte. Es war nur ein weiterer Schritt in dieser Auflösung
der bisherigen Ordnung, wenn die Zollgefälle zum großen Teil in die
Hände von einzelnen Familien gerieten; ein Vorgang, der sich auch in
anderen Städten verfolgen läßt. Wo eine der wichtigsten Einnahme-
quellen des Territoriums in so wenig festen und geordneten Verhält-
nissen sich befand, konnte unmöglich der Versuch des Bischofs Bertram
von dauerndem Erfolg begleitet sein, dem Episkopat wieder zu einer
grösseren Machtstellung zu verhelfen.
Die Märkte waren zunächst für den Nahverkehr berechnet. Pro-
ducenten und Konsumenten der Stadt und des umliegenden Landgebietes
traten auf ihnen in unmittelbare geschäftliche Beziehungen zu einander.
Die Metzer Jahrmärkte scheinen jedoch von Anfang an noch eine weitere
Bedeutung gehabt zu haben. Die civitas Mediomatricorum war, wie
schon erwähnt wurde, der Knotenpunkt wichtiger römischer Verkehrs-
straßen, das Centrum einer gallo-römischen Kultur in Lothringen. Handels-
beziehungen verbanden die Stadt mit den Ländern des Mittelmeeres
und mit England!). Im Mittelalter, von der Mitte des 12. bis zum
Anfang des 14. Jahrhunderts bildeten die Messen der Champagne den
Mittelpunkt des europäischen Waren- und Geldverkehrs?). Metz lag
noch im Bereiche dieser Wirkungen. Zu dem Nahverkehr tritt der
Fernhandel, der durch Kaufleute, durch die Mercatores, vermittelt wurde.
Arles in der Provence, Cambray in Flandern, Frankfurt und Dieden-
hofen sowie die Abtei St. Trond in Flandern genossen mit Metz gegen-
seitige Zollfreiheit: zu diesen treten in dem Zolltarif von 1227 noch
Nürnberg, das schon 1219 mit einzelnen Städten das gleiche verab-
redet hatte?), und Aachen. In der Urkunde vom Jahre 1304 heißt es.
daß alle diese Städte — nur Aachen ist nicht genannt — deshalb
1) Vgl. oben S. 1.
?} Vel. A. Schulte, Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs
zwischen Westdeutschland und Italien mit Ausschluß von Venedig. I, Leipzig 1900
Ss. 196HfE.
3, Nürnberg scheint an der Spitze dieses großen süddeutschen Handels-
bündnisses gestanden zu haben. In einer Zrkunde von 1304 Jan. 2, Histoire de Metz,
III, Preuves, S. 264 f., wird ihm von Metz noch einmal volle Zollfreiheit zugestanden;
1332 erteilte König Ludwig den Nürnbergern gegenseitige Zollfreiheit mit 70 anderen
Städten, darunter auch Metz. Vel. W. Roscher, System der Volkswirtschaft, Ill,s.
Stuttgart 1892, $ 21, Anm. 7. der dieses Bündnis »ein großartiges Systeme nenn!
das mit dem System der norddeutschen Hanse verglichen werden kanns,
ARlAT
gegenseitige Zollfreiheit genössen, »pour ceu que ce sont chambre
l’Empereour«. Auch alle anderen »villes de l'Empire d’Alemaingne ou
vil de Metz n'en doient point« schulden hier keinen Zoll. Fraglich bleibt,
weshalb jene Städte als »chambre de l’Empereour« bezeichnet werden.
Sicher ist, daß durch diese besonderen Festsetzungen nicht etwa neue
Handelsbeziehungen angeknüpft, sondern bereits bestehende gefestigt
und erweitert werden sollen. Auffallend ist der starke Verkehr, der
mit den Sitzen der Tuchfabrikation in Flandern sowie in Aachen statt-
gefunden hat. Auch jene Kaufleute aus Hui in Flandern, die im Jahre
1214 sich weigerten Zoll in Metz zu bezahlen. weil sie Häuser in der
Stadt besäßen, werden Vertreter der dortigen Tuchindustrie gewesen
sein. Zu Arles in der Provence tritt im Süden Frankreichs noch Mar-
seille. In den von Blancard herausgegebenen Documents inédits sur le
commerce de Marseille wird Metz als die einzige deutsche Stadt erwähnt.
mit der in dieser Zeit ein Handelsverkehr stattfand '). Auch hier ist
es die Tuchfabrikation, die ihn vermittelt. Auf den Verkehr mit den
Orten der Eisenindustrie im Gebiet der Ardennen weisen im Zolltarif
von 1227 wohl Gilly und Faux hin. Mit den Küstenstädten der Nord-
see wird sich ein reger Fischhandel entwickelt haben?) Die Linie
nach Osten hin verlängert sich über Frankfurt und Nürnberg, über
deren Verkehr mit Metz leider gar keine näheren Nachrichten vorliegen.
nach Wien, an dessen Maut um 1200 gleichfalls Metzer Tuchfabrikate
aufgeführt werden’). Sie haben dem Metzer Markte neben dem Leder-
handel offenbar seine Bedeutung auf dem damaligen Weltmarkte ge-
geben. Auf eine wichtige Verkehrsstraße weist das nahe Diedenhofen.
Sicherlich hat im 12. und 13. Jahrhundert auf der Mosel ein reger
Schiffsverkehr von Metz bis hinunter nach Koblenz stattgefunden. Der
Wein bildete für diese Landstriche das Produkt, das den ersten und
ausgedehntesten Fernverkehr hervorrief. Davon zeugt der Zoll in Koblenz,
dessen Besitz Heinrich IV 1104 St. Simeon in Trier bestätigte®). Hier
lindet sich auch die Angabe, daß die von Metz kommenden Schiffe
je >8 denarios et duas denariatas vini« als Zoll geben sollten. Die
jesitzungen, die die zahlreichen Abteien der Diözesen Trier und Metz
an dem Ufer des Flusses besaßen, vermittelten den Verkehr. Der Streu-
1) Vgl. Schulte a. a. 0. S. 116, Anm. 5 und S. 198.
*) Vgl. die Bestimmungen des Zolltarifs über Fischeinfuhr.
®) Vgl. Schulte a. a. O. S. 123, Anm. 10.
*) Die Urkunde ist gedruckt bei H. Beyer, Urkundenbuch zur Geschichte
der mittelrheinischen Territorien, Coblenz 1860, Bd. I, S. 467 ff. Auch die beiden
anderen lothringischen Bischofsstädte Toul und Verdun werden hier genannt.
besitz, der die wirtschaftliche Ausnützung des Bodens zunächst erschwerte.
erleichterte den Verkehr, ja er wies jene Großgrundbesitzer geradezu
auf einen Handelsverkehr in die Ferne hin, wollten sie nicht die Pro-
duktionskosten durch den Transport nach dem heimischen Markte um
ein beträchtliches steigern. Ob dieser Schiffsverkehr auch bis nach
Köln hin, das einmal in dem Zolltarif als Bezugsquelle für Eisen erwähnt
wird, sich ausdehnte, läßt sich nicht feststellen. Die Salzzufuhr aus
dem Gebiet der oberen Seille erfolgte gleichfalls zu Schiff 1).
Der in den gewohnheitsrechtlichen Aufzeichnungen des Zolltarifes
vom ‚Jahre 1227 festgelegte Zoll trägt den Charakter eines Finanzzolles.
Selbstverständlich waren der einheimische Kaufmann und Handwerker
auch durch den geringsten Zoll begünstigt, der den Fremden auferlegt
wurde. Auf ihren direkten Schutz als ausgesprochenen Zweck des
Zolles weisen nur wenige Bestimmungen hin ?). Besonderer Vergünstigungen
scheinen sich neben jener allgemeinen bevorzugteren Stellung der Be-
wohner der Stadt und des Bistums nur die allerdings wohl zahlreichen
Vertreter der Leder- und Tuchindustrie erfreut zu haben. Ihre Erzeug-
nisse werden in beiden Aufzeichnungen des Zolltarifs in ausführlicher
Weise behandelt. Leder, Wolle und Stahl wurden durch einen besonders
hohen Zoll betroffen ?). Auf die ursprünglichste Form des Zolles als
einer Leistung für die Benutzung der Wege, Plätze und Brücken weisen
die Abgaben von den Transportmitteln, den vierrädrigen großen Transport-
wagen, den kleineren zweirädrigen Karren und den Schiffen in der
Höhe von 4, resp. 2 Denaren. Die Ladung selbst und ihr Wert kam
bei dieser Abgabe gar nicht in Betracht. Jener Satz von 2 Denaren
scheint die ursprüngliche Zolleinheit für die Transportmittel gewesen
zu sein, der dann später auf die zu verzollenden Waren übertragen
wurde. Es ist zu beachten, daß in beiden Aufzeichnungen diese Zoll-
einheit von 2, resp. 4 Denaren sich merkbar erhalten hat. Fast alle
höheren Zollsätze sind eine Vervielfältigung dieser Einheit, und nur
selten finden sich der niedere Zollsatz von einem Denar oder die Er-
höhung des gewönlichen Zollsatzes um eine maille, die im Laufe der
Zeit eingetreten ist. Ein Pfund oder ein Hundert bilden die Maßein-
heiten, von dem der Zoll erhoben wurde. In dem zweiten Tarif findet
sich häufig ein Wertmaß von 20 S., das an deren Stelle trat. Natural-
abgaben hatten sich nur noch beim Verkauf von Käse, von kleinen
1) Vel. den Zolltarif.
#) Vgl. oben S. 10 ff.
3) Leder 40 Denare. Wolle (bazenne) 12 Denare, Stahl 20 Denare, Leider
kann das Mafßs nicht festgestellt werden,
RE Ur
Eßnäpfen und von Lampen erhalten. Lebende Wesen, Pferde und
Schweine, unterlagen einem außerordentlich niedrig bemessenen Stück-
zoll, wobei Stuten und Säue noch geringer bemessen waren. Hohe
Abgaben mußten die ‚Juden für ihren Handel leisten; jeder Jude, der nach
Metz kam, wurde genötigt 30 Denare für die Vergünstigung zu erlegen.
dort seinen Geschäften nachzugehen. Eine Erhöhung oder Erniedrigung
aller Zollbestimmungen war bei der Strafe des Königsbannes von
60 S. untersagt !).
Absichtlich sind für diese Zusammenstellungen, weil sie rein ürt-
licher Natur sein sollten, keine weiteren analogen Quellen herange-
zogen. Vielleicht geben sie die Anregung, emmal in den übrigen
Städten des deutsch-französischen Grenzgebietes diese Dinge zusammen-
zufassen. Erst dann wird sich endgültig ein gemeinsames, umfassendes
Bild der Entwickelung des Zoll- und Marktwesens dieser Städte und
dieses (rebietes zeichnen lassen.
Urkundliche Beilagen.
I.
Der Metzer Zolltarif vom Jahre 1227.
Vorbemerkungen.
Die Benediktiner veröffentlichen im dritten Bande ihrer »Histoire
generale de Metz« preuves, Seite 172--176 einen »Tarif du grand
tonneu de Metz, tiré d'un manuscrit de l’abbaye de Senones, intitulé
Chronique de Metz«. Dieser hier publizierte Zolltarif gliedert sich in
drei Teile, von denen zwei zeitlich sofort zu bestimmen sind. Der erste
schließt Seite 174 mit den Worten: »Cist parchemin fuit trait du
viez rôle que fuit fait en l’an que le milliare corroit par mil 1237 ans«.
Der dritte beginnt Seite 175 mit den Worten: »Sy aprez est escript
le despart du grant tonneul de Metz fay l'an XII et LI ans:
dazu eine Fortsetzung: »Sv aprez est escript le despairt du tonneul
dez VII sepmenne, fait en l’an devant dit. Dieser dritte Teil fällt also
für die Bestimmung des ältesten Zolltarifs von vornherein aus: er giebt
bereits ein Bild der Zerstückelung des »grand tonneul« und des »ton-
neul des VII sepmenne« aus dem Jahre 1451. Zwischen jenem ersten
aus dem Jahre 1237 und diesem dritten aus dem Jahre 1451 schiebt
sich ein zweiter Teil ohne jede Datierung. In welche Zeit fallen die
Bestimmungen, die er enthält?
') Diese Bestimmung findet sich nur in der zweiten Aufzeichnung.
=
Auf dem Stadtarchiv von Metz befinden sich 4 Zolltarife, die auf
vier langen, zum größten Teil aus einzelnen Stücken zusammengenähten
Pergamentrollen aufgezeichnet sind und mit dem oben erwähnten in
Zusammenhang stehen. Einer von ihnen, weiterhin als III bezeichnet.
mit der Ueberschrift: »Coppie du rolle des droictures du tonneu de Metz.
Cest Iv droictures du tonneu de Metz«, entspricht, abgesehen von einigen
für den tatsächlichen Inhalt belanglosen Aenderungen, ganz dem ersten
und zweiten Teil der von den Benediktinern benutzten Redaktion. Nur
fehlt jegliche Zeitangabe; der oben erwähnte Satz findet sich in dieser
Abschrift, die wohl noch in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts
gehört, nicht. Eine andere Rolle, IV, deren Schriftzüge in die gleiche
Zeit weisen, ist die Abschrift eines, und zwar fast des ganzen ersten
Teils von III, kommt also nicht weiter in Betracht. Wichtig für die
Datierung jenes zweiten "Teiles ist dagegen eine der anderen Rollen, I,
geschrieben in der zweiten Hälfte des 14. oder im Anfang des 15. Jahr-
hunderts, mit der Ueberschrift: »Cest Iv drois du tonneulx de Metz
Durch eine Datierung inmitten seiner Festsetzungen zerfällt auch dieser
Tarif in zwei Teile. Sie lautet: Cest parchamin fuit trait du vielz rolle
qui fuit fait en lan que Iv milliaire corroit par 1227 ans. Bei weitem
die meisten Bestimmungen von I und dem von den Benediktinern ver-
öffentlichten Tarif sind gleichlautend: beide gehen auf dieselbe Vorlage
zurück. Entweder der Abschreiber dieser Rolle oder der Schreiber
jenes Manuskriptes haben sich in der Jahreszahl versehen. Wahr-
scheinlicher ist vielleicht das letztere, so daß die Vorlage wohl tatsächlich
aus dem Jahre 1227 stammt. Nun finden sich in dem ersten, datierten
Teil von I zahlreiche Festsetzunsen, die in Ill und der von den Bene-
diktinern benutzten Handschrift in dem zweiten, undatierten Teil stehen,
so vor allen das Verzeichnis der Städte, die in Metz Zollfreiheit genossen,
und die Bestimmungen über Zollabgabe von den Transportmitteln.
Diese gehören also sicher in das Jahr 1227. Sie machen es wahr-
scheinlich, daß auch die übrigen Aufzeichnungen dieses Teils in jenes
Jahr gehören. Dieser Rest bildet nicht eigentlich einen Teil des Tarifs,
sondern enthält Bestimmungen über die Wiederverleihung des Zolles
an einzelne Privatfamilien und die Verteilung seiner Einnahmen. Sie
mögen ursprünglich auf einem zweiten Blatt verzeichnet gewesen sein.
Im folgenden gelangt zunächst der Tarif I zum Abdruck: ab-
weichende Lesarten von II, d. h. also dem in der Histoire de Metz bereits
veröffentlichten Tarif. sind in eckige Klammern neben den betreffenden
Stellen eingeschlossen worden. Die Rolle II. die ebenfalls ganz zum
Druck gelangt, ist nach einer Dorsualnotiz: »Le rolle du tourneu comme
*)
|
il a este retire de lairche de la grande esglise de Metz«, eine Abschrift
aus der im Besitz der Kathedrale befindlichen Ueberarbeitung. Schwierige
Ausdrücke und Benennungen sind, soweit eine Erklärung gefunden
werden konnte, am Schluß in alphabetischer Folge in einem kurzen
Sachregister zusammengefaßt worden. |
ıB
Cest Iy drois du tonneulx de Mets.
Ly meuds de lairme et de miedz |mielz| doit IV deniers de tonneulx.
Ly meuds de sayn de hairans [harant] doit IV deniers ?).
Ly cher qui moment vins doit IV deniers et?) Iy cherrettes doit
II deniers
Et Iv cher qui moinent eulfz ou cirie doit IV deniers et Ivy cher-
rettes doit Il deniers.
Lv cher qui moinent muelles doit IV deniers: Ivy muelle de mollin
mesme doit IV deniers, et celle ait corrus II deniers).
Ly muelle de feivres II deniers et se elle ait corrus I deniers).
Le cent de fer II deniers, Iv cent de fer de Colloigne II deniers
et une maille la livre:
de Falz et de Cilles II deniers une maille la livreÿ).
Le cent de feurs XL deniers 5).
Ly cent de fromaige IV fromage |Ly cent de fromaige, IV fromaige
XII deniers|.
Lv cent de savn blan et noirs doit IV deniers.
Lv waugue de xou II deniers.
Lv cent de ploncques |plomb| une maille.
Ly cent de couvre IV deniers une maille [ohne une maille|.
Ly cent d’estains II deniers.
Lv porcz I denier et Iy true une maille.
') In IE und den Bened. in Abschnitt II.
?) Ebenso.
#) Ebenso.
*) Die Bened. drucken »Femre« als Ort der Herkunft, offenbar falsch gelesen.
°) In II und den Bened. in Abschnitt II. — Cilly i. Steiermark komm!
wohl kaum in Betracht. Dagegen finden sich in A. Janin, Dietionnaire complet
des communes de France, Paris 1851, Cilly, dép. Aisne und Faux, dép. Ardennes
angegeben, auf die sich beide Ortsangaben beziehen können.
°) Dieses »feurs« ist leider nicht sicher lesbar. Die Bened. haben queurs
und lesen es gleich cuir, das sonst nicht genannt ist trotz der bedeutenden
Metzer Lederindustrie im Mittelalter.
er Or
Et tous aultres avoirs [nur die Bened. setzen hinzu: de poix|
queilz quilz soient, pouvre |poyvres| et cumins, IV deniers la livre.
Lv chevaulx IV deniers, 1v jumeus II deniers, le poulain II deniers.
Ly cent dacier XX deniers |Iv cent dessier XX deniers . . XII de-
niers, al. XVII deniers|.
Lv cent de sandre clavenesse IV deniers la livre.
Ly cent descuelles IV escuelles Jam Rande al. IV deniers
Lv tonnelz de vin en la neifz soit petit soit grant IT deniers.
Lv lais de Hairans |Har(r)ant| et de Becqueholz [Biqueholz.
Becquehol|) doit XIV deniers, sv en sont lez Il deniers auz anffans
le sieur Hugue le Baigue.
Ly cent de lances IV lances.
Ly meudz d’oille IV deniers [lv oille|.
Et touttes maniers de gens doient cestuit tonneu, sil ne sont de
leveschies de Mets ou des chambres l’emperonur.
Touttes drapperie doient IV deniers la livre |Et touttes|.
Toilles et feillers de chanwes [chanue| et de linques [lint| doit
II deniers et une maille |IV deniers| la livre, et de la lenne IV deniers
de la livre.
Le cent de faultre II deniers. et de X grosse douzenne dalz
IT raize.
Lv millier de vairs ouvreis |woire ouvres, voire euvré
Et touttes aultres pelletries doit II deniers une maille
de la livre.
Le corrion blan doit II deniers et une maille |IV deniers II de-
doit V sols.
al IV de
niers
niers une maille bei den Benediktinern, in Ill: IV deniers de la livre
II deniers une maille] de la livre:
Ly cher [a IV ruees|, qui moinent sel, IV deniers, Ivy cherrette
II deniers, Iv meudz de sel, qui vient en la neef II deniers.
Lv foire sainct Pierre en fenalz est toutes les seigneurs du gran!
tonneu et la moities de la foire sainct Arnoulf.
Ly tonneu dez draps, des lennes, dez graituxeis |bei den Bene-
diktinern graitupes, in III gras tuxes| et de teilles blanche et crues est
les seigneurs du grant tonneu parmey les VII sepmanne.
Et cestuit tonneu doient tuitz cilz de leveschie par les septz
sepmanne: et sy des aultres villes que point nen doient parmer lautre
temps, et tuitz cil que porte a colpt doient le tonneu parmi les septz
sepmanne |.
1) Unbestimmbar:; vielleicht Heringe und Bücklinge ? Die Bened. behandeln
sie als Eigennamen. Doch als solche unauffindbar,
et
Lv cent de cordowans blanc et noire doit Il solz: Iv cent de
cordowans rouge IV deniers de la livre.
Lv cent de blanche bazenne XII deniers: les bazenne de la rouge
Irouges| IV deniers de la livre, Iy cent de noire bazenne XII deniers.
Touttes les villes qui portent croix en Mets ne doient point de
tonneu forcque les VII jours que prestres, clercs, chevaliers et bour-
seois le doient et ont ancor Iv sires du grant tonneu le Vème de quant
que lv bouchiers de Mets prennent en touttes les portes de Mets parmey
les VII sepmainne.
Tuitz eilz de leveschiet et touttes aultres villes doient tonneu les
VIIE jours de la foire sainct Arnoulf. Tuitz cilz qui sont de la nation
de Mets ou leurs femmes ne doient point de tonneul, ou quil soient
menans, en nulz temps, maicque adonc quant cil de Mets le doient
parmei les VII jours: et Iv VIII jours commence le jour de feste nostre
dame mev aoust.
Chacun juif qui viennent en Mets, doient XXX deniers
niers et IT deniers: al. XXX d.|.
Tuitz cilz quil pourtent tonneul en Mets, de queil mestier quil
soient, ne doient point de tonneul parmei les VIII jours.
Tuitz cil quil mainent ou champ-ai-Saille et que le droit ux
Ihuixe]| ouvres vers le champ-ai-Saille ne doient point de tonneul
parmi les VIII jours.
Cestuit li tonneu doient tuitz cil de leveschiec de Mets parmei
les VII sepmainne; et cilz des aultres villes qui pomt ne doient parmev
laultre temps. Tuitz eilz qui portent au colpt, doient le tonneu parmev
les VII sepmainne [dieser Abschnitt in III schon oben).
XXX de-
La vigilles de samet Victour a vespres encommance le tonneul
des bouchiers, se fault la vigille de feste nostre damme aoust vssant
in den Benediktinern erst im zweiten Teil, ebenso in HI!
Ce sont les villes qui sont chambres de lemperour: Nouremberc,
Arles blanc en provence, Cambrev, Francquebourg, Thionville, Samet
Tron en hazebang, Airs a la chappelle [im zweiten Abschnitt|.
Cest parchamim fuit trait du vielz rolle. que fuit fait en lan que
y milliaire corroit par 1227 ans.
On doit au II tonneuviers a saincte Glodsine I paist [chacun an]
le jour de feste saincte Glodsine; et Iy Il tonneuviers puevent men-
neir chacun un compaignon avec luv: et cil IV doient seoire a une
tauble par oulx, et les doit |on| a seoire covenablement et a bon vin,
et silz semblet ces deux tonneuviers, que 1y vins ne soit nie bon on
lor doit envoier a millour. On doit auz Il tonneuviers a St. Piere aus
RE >
nonnains Il] sous pour I paist li jour de feste saint Piere aoust entrent
et se on ne lour paient le jour, les Il tenouviers pueint saixir et prenre
waige de ciaulx d’Airencey, tant quil aient III sous et les deniers
annalz. La vigille de feste sainet Victour a vespres encommansent Ivy
tonneu dez bouchiers et se fault la vigille de feste nostre damme aousl
vssant; et dedans les VII sepmainne ait XXI marchiez que Iv tonou-
viers des bouchiers doient apourteir chacun marchiesz ce quil prane!
auz pourteis |et porter] en hostelz Henneborjat ou en hostel Bazin ou
en hostelz la Dame de Bevre, la ou il chiet a porteir |partir|. Et Iv
Il grans tonouviers et Hunneborgat et la dame de Bevre et Bazin
ont la moitiet de largent et Ivy bouchier laultre. Et de la partie
que Iy II grans tenouwiers et Hunneborjat et la damme de Bevre ei
Bazin [ont|, les II tenouwiers en ont le thier: et du remenent sont
trois pars, s'en est Iy une Hunneborjat, et Iv aultre la damme de
Bevre, et Iv aultre Bazin; et de la part la damme de Bavre ait Henri
et Lambert de XV deniers II deniers et Iv echevins I denier. Et les
III dairien marchiefz des VII sepmainne doit on parti en hostelz
Hanriat Lambert: et que on porte |quant on parte] en hostelz la
damme de Bavre, on doit az hoirs Jennac Wernier XXX sols de Met.
pour l'argent que Iv grans tenouwiers et Hunneborjat et la damme
de Bavre et Bazin ressoivrent aus bouchiers, sans [s'en] doient Iv
srans tenouwiers XX sous et Hunneborjat XL deniers et la damme de
javre XL deniers et Bazin XL deniers: et les doit ou venir querir au
lieu ou on les portet [on parte]. Quiquionques amennaient en Mets en
jusque a X sous de Metz daux par qil qu'il soit, il est esxuriet luy
et ces chevals: et cil ameneit II quartes de bleidz et les coppeillon
aussy, il est esxuriet; et cil deffailloit, niant de X sous ne des Il
quartes de bleidz ne des coppeillon il ne seroit point esxuriet.
Seigneur Nicolais de Gruneus chevalier dez a sieur
Jehan Rennac amant et eschevin [von Quiquionques nicht in HE und
den Bened.|.
Cest ceu que lez tanours el lez corroixiez ont ou grant tonneu de Metz.
Premier pour le meudz de lairme et de miel doit IV deniers de
Tonneu.
Item le meud de suyn de hairant doit IV deniers de tonneu,
Item pour le cher de sel IV deniers.
tem pour la cherratte II deniers.
Item pour la rasse de voire I demer.
Item de tout sel qu'on vant en Mets con porte fuer, pour chacune
livre une angewine.
Item de tout le sel qui vient amon Iyauwe on doit paier pour
chacune livre une angewine.
Item pour le cher de coxe IV deniers.
Item pour la cherratte II deniers.
Item pour chacun cent de cordowant II sous VI deniers.
Item dou cent de bazenne II sous.
Item dou cent de cordowant rouge doit la livre IV deniers.
Item de bazenne rouge doit la livre IV deniers.
Item dou cent de bazenne noir doit XII deniers.
Item de la douzenne de pel de Maixel Ill deniers.
Item tout piece. de Kuirs a poix de queilx beste que se soit, celle
coute XII deniers, elle doit I solz, et celle passe XIT deniers, on doit
de la livre II deniers et une maille et du plus et du moin a la
tem de toutte toille crue et de cruis fillez et de touttes chanues
et line doit la livre II deniers une maille.
tem de tout corde que se ponize aux poix de la ville on doit
de XX sous IT deniers une maille.
tem de tout cordon qu'on vant en la main on doit de XX sous
Il deniers une maille.
Item de tout vercoles et celles de wercolliez et coullez et de tout
aultre chose que les wercoliez vendent, qui paie XII deniers, il en
doient un solz.
Item de tout trainges kuir que on vant cil nest chainges qui vant,
on doit paier pour chacun solz I solz dedens les VIII jours de feste notre
damme en mev aoust.
Item de tout pelz daiguel et de chaneuve que sont de Maixel on
doit paier pour chacune douzenne Ill maille.
Item tuitz les paxons de Mets doient | denier analz.
Item il doient encor dedens les VII jours de la notre dame en
mev aoust plain toneu, cest assavoir de chacuns XX sous Il deniers
une maille.
Item le tourneu de hugellatte on doit pour chacune hugellatte un denier.
Item le tourneu dez reys pour chacuns XX sous II deniers une maille.
Item le torneu dez bairons poixies pour chacun cent de barons
IV bairons et du plus et du moin a la...
Item de chacun meudz d’oille que vient en Mets IV deniers et
cl en alloit fuer et il fuit vendus il doit IV deniers.
— 23 —
Item ceulx qui sont dou mestiez dez chaucriez, de sanctiet, de
celliet, dez gaiemet, dez taxairture, dez fribour, dez clawetour, dez
cordiet, dez wercolliet et olliet doient chacun | deniers annuelz.
Et lez craipaignicz et tuitz les usson de Mets doient I deniers
anualz se dont n'est qu'ilz fuissent du franc mestier.
Item la douzenne de blanc corrion doit de XX sous IV deniers.
Item pour chacun tonnel de hairant et de la tonatte de Caibaloz
Il deniers.
Item de tout poixon saullez on doit pour chacuns XX sous Il de-
niers une maille.
Item pour chacune chaiffe hairant saullez II deniers.
Item tout pauxour de defuer doient plain torneu parmey les septz
sepmenne. Cest assavoir de chacuns XX sous II denier une maille.
Item dou cent d’anguille IV et du plus et du moin a la...
Item doit chacun juifz qui vient en Mets XXX deniers de torneu.
Item de tout piece kuir courez qui coute XII deniers doient
I solz et cilz passe XII deniers on doit de XX sous II deniers une maille.
Item de tourneu des sulliez pour chacune paire qui passe II sous
Il mailles.
Item le torneu de la poix.
Et cestuit torneu entre la vegille de feste saint Victour et dure
jusquez a la vegille de notre damme en septembre. Et de cestuit torneu
sen doit revestis chacun encontre le petis maire de Portemuzelle la
vegille de feste saint Victour. Et quiconque enforceroit le torneu ne
qui lemporteroit a force et il le porroit monstrer par proudhommes
creables, il seroit escheus a la somme de LX sous de Metz et une
maille; et en debveroit le pety maire faire la force: et cil v auroit
nulz du mestier dez lenours et des corwixiers qui amoinent rien dedens
Mets queilx chose que se fuit, il ne doit point de torneu. Et cl y avoit
nulz desdis deux mestier dez tenour et des corwixiers qui se volixent
mestre fuer de son mestier, il debveroit paier son denier anualz. Ei
cil ne paillait mye il debveroit paier de la en avant son torneu tout plain.
Et tout ses choses dessusdits furent traictent fuer dez viez rolles
de la grant eglise de Mets par 1227 ans.
Privilegium Bischofs Hermann für St. Clemens 1090,
Schon in dem Aufsatze über die Abtei St. Arnulf mußte eine Ur-
kunde des benachbarten St. Clemensklosters herangezogen werden, die
für die Stellung der großen Metzer Benediktinerabteien zu der bischöl-
lichen Gewalt von großer Bedeutung ist. Für die Mer besprochenen
24
Verhältnisse kam sie von neuem in Betracht. Ein Druck lag bereits vor
in der Histoire des evesques de Metz von Meurisse. Schon vor längeren
Jahren fand indessen Herr Archivdirektor Dr. Wolfram eine zweite
Fassung der Urkunde im hiesigen Bezirksarchive auf und erkannte sofor!
die großen Unterschiede, die zwischen ihnen obwalten. Er hatte die
Freundlichkeit. für die vorliegende Publikation seine Abschrift mir zur
Verfügung zu stellen.
Ich bezeichne die beiden Fassungen mit A und B. Die in eckige
Klammern eingeschlossenen Stücke enthalten die Zusätze, resp. Aende-
rungen von B. A ist mit einem anhängenden Siegel des Bischofs Hermann
versehen, wurde von einer grobzügigen, sehr deutlichen, aber kunst-
losen Hand geschrieben, B dagegen weist auf einen außerordentlich
geschickten und kunstfertigen Schreiber hin.
1090, Mai 2. Bischof Hermann von Metz vermacht gelegentlich der
Veberführung der Gebeine des Heiligen Clemens in die Kathedrale dem
Kloster St. Clemens eine Reihe von Schenkungen und trifft Bestimmungen
iiber die Gerichtsbarkeit und den Jahrmarkt der Abtei.
In nomine sancte et individue trinitatis. Ego Hermannus ecclesie
Mettensis humilis minister tam presentibus quam futuris perpetuam in
Christo salutem.
Quoniam primi nevo terrigene omnis human generis viclata poste-
ritas interveniente dispendio diu nequit subsistere, que etiam adiuvens
interioris intuitu hominis oblivionis contenebratur caligine, opere precium
duximus que nostris contigere temporis posterorum commendare me-
morie, ne scilicet si tanta et tam precipua gesta silentii multarentur
Laciturnitate nostre postmodum deputaretur stoliditati et socordiae.
Anno incarnali verbi 1090 indictione 13 regnante domino nostro
‚Jesu Christo imperante Henrieo tercio cesare Romanorum nobilissimo
monarchiam autem regni tenente duce Theoderico, comite Folmaro
|Formaro|, judice Burchardo, cum regnum et sacerdotium a se in-
vicem dissiderent et ideirco tam mundana quam ecclesiastica misera-
biliter flactuarent beati Clementis primi nostri pastoris pia consolatione
nos peccatores et afflictos celestis benignitas recreavit. Nam cum pro-
picla divinitas provida dispensalione civitati et plebi Mettensium misereri
disponeret ut luce clarius constat magni consilii angelo preduce jam
dictus antistes egregius multis multorum visionibus et revelacionibus se
nobis innotuit et ut a loco quo a bone memorie domno Deoderico [Th !|
anlecessore nostro quondam |quundam| ad sedem propriam illum
Iranslerre conanli sed dei virtute prohibente non valenti repositus
— ) 5 —
fuerat, levaretur plus pater pla sollieitatione commonuit, quatinus eius
dignissimis intercessionibus populo in tenebris et umbra mortis ambu-
lanti orientis visitacio prodire dignaretur ex alto. Illud itaque Salomonis
multos errare fecerunt somnia, animadvertendo, quod nunciabatur fri-
volum esse nobis dubitantibus ac super hoc mente incredula stolide
Istolidem] remorantibus ob cordis nostri duriciam repente divino
ferimur mucrone quo jam e medio tollimur: ultima sorte, qui?!) tarditatis
nostre moras arguendo ilico terminare compellens?) die ipsa [illa|
scilicet 6 nonas maji stipantibus clericorum monachorum prineipum
laicorumque innumerabilibus catervis vmnos deo et laudes acclaman-
tibus corpus sanctissimum super aurum et topazion preciosum de
sarchophago levatum scrinio auro et argento decenter ornato impo-
suimus et ad ecclesiam s. Stephani, que ipsius beati cathedram episco-
palem retinet honorabiliter transtulimus. _ Nocte ergo sequenti ibidem
coram sancti corporis pignoribus vigilis et laudibus festive celebratis
in crastino ego Herimannus ante altare s. Stephani super quod ipsum
corpus beati Glementis jacebat consilio et assensu tocius Mettensis ec-
clesie tam cleri quam populi sperans me?) pro tali beneficio in resur-
rectione cum ipso partem habiturum, dedi ei sibique servientibus in-
perpetuum |bannum sancti Petri in theatro cum centena qui
videlicet bannus durat usque ad veterem posternam, que
dieitur beati Nicholai et} cuminam que est in Chamberes ultra Mo-
sellam cum domo, que ibidem est et vineam que dicitur Bertaldi que est
apud Mont cum campo, qui juxta est cum banno et centena et pratum apud
Prunoet [Prunoit| quod operantur rustici de Nominey |eney | cum banno et
centena. Dedi eciam totum bannum finfra quem bannum tres bannos
singulis annis exequebar sicut in civitate pro vini mei vendi-
cione et furnum bannalem cujus fornarius per bannales sin-
gulis annis eligitur et per ministeriales imponitur et jus
mensure Mettensis quarte, quod mihi proveniebat, quatenus
in banno et in curia decimas, census et redditus ad proprios
usus recipiat et si necesse fuerit emere et vendere liceat et
ex his de cetero ecclesia nichil juris solval| et centenam quinque
parrochiarum in villa que dicitur ad Basilicas sitarum seilicet s. [Cle-
mentis ad cujus cenobium s.| Johannis baptiste |spectal orato-
rium, in quo fuit parrochiatus a domno Adalberone Mettensi
episcopo’dispositus, ne fratres ecclesiae aliquodimpedimen-
1) Meurisse fügt hinzu »igitur«,
2?) Meurisse, compellente.
3) me fehlt bei M.
SPORE
tum paterentur ibique clamor de decimis et elemosinis non
solutis fieret ac injuriis cum tamen cenobium de parrochiatu
suo pristinum retinuerit dominium| sancti Genesii, sancte Marie
ad Martyres, sancti Laurentiü, sanctique Amanti ab omni advocato el
omni Justicia civitatis [civitate] liberum |predicte vero ecclesie vel
alie census quos in banno possident vel possiderint nulla vi
requirant sed queque suum ministerialem habeat nec terras
bannalium inbannire vel debannire valeat sed census earum
et jura per officiales sancti Clementis cenobii requirat, ce-
tera omnia sub abbatis et ejus officialium sint potestate el
providentia et a divisione banni sancti Arnulphi usque ad
bannum de Marlei quorumcumque terre constarent notum
de banno nostro esse et] sed sub solius abbatis providentia et po-
testate [sed — potestate fehlt in B| sicut ego in manu mea tenebam fita
ecclesie concessi. Statuimus etiam ut bannus de Magney iunge-
retur banno s. Clementis et bannus s. Petri ad harenas cum
eiusdem sint ecclesie ac in banno ejus placita annalia sin-
sulis annis deducere, et si forte alia irruerent ad jam dictum
bannum advenire et per officiales exercere. Notum etiam fa-
cimus aquam Sallie a loco qui dicitur Bracumpart usque ad
Petri vadum esse ecclesie.| Dedi et feminam quandam de Perjus no-
mine Tyeohoth cum filiis et filiabus suis et Hamezonem et Richardum ea lege
qua erant. [Dafür B: Dedi hominem nomine Haymonem cum con-
juge nomine Tvohoz libere cum sua prole remoto omni censu
ea conditione ut observarent jura ecclesie, si quisquam eam
vellet offendere. Si vero abbas a summo monitus esset pon-
tifice episcopo vel imperatore in aliqua expedicione ex sump-
tibus propriis eundo et redeundo cum eo tenentur equitare
et in omnibus ei adsistere; si autem ab eis hoc non fieret
abbas omnes expensas quas deberent expendere ab eis Juste
requireret; Richardum et Aledim cum sua prole censum ad
altare persolventes. Cuncti vero qui ad altare spectare nos-
cuntur ab omni advocato et ejus justicia sunt liberi nec ad-
vocatum eis imponere sub anathemate licet alicui; solum
modo abbatis et ecclesie subjaceant polestati.| Cunctorum igitur
adstantium unanimitas cleri et populi ad renovandum annuatim erga
suum patronum pie devotionis affectum in universum suum hunc diem
lestivum deinceps haberi decrevit; quocirca quoniam tum pro ipsius sacri
corporis veneranda presentia, tum pro ad eum pie confugientium
‚B: configientium| celeri ut creditur delictorum venia; sacer illius se-
pulture locus digne est honorificandus alacrı favore omnium, nundinas
per octo continuos dies inibi sollempniter teneri constituimus pacem
firmam omnibus illue properantibus sub anathematis interminatione
habendum denunciantes. Reatum tamen homieidi hine excludimus nisi
forte quis armis propulsatus inimici limina attigerit sancti. Preterea
huie pagine ne a memorla laberetur vel aliquis aliud sibi usurpare!
quan hie inditum est inserere dignum duximus, quod Hagano abbas
ipsius loci pratum de Prunoet |Prunoit] me presente et favente Bur-
cardo advocato suisque successoribus tam pro defensione hujus bene-
ficu a me collati quam pro tocius ecclesie tuicione in feodum dedit, eo
tamen tenore ut nullus heredum ipsius nisi advocaciam civitatis teneat
hoc feodum sibi vendicet. Et ut in nundinis memoria translacionis istius
jocundius atque celebrius a convenientibus habeatur equus quindecim
solidorum ab ipso advocato [vel ejus nunciis| ibidem representetur let
a tribus villicis civitatis perna quincque sol. Mettens. illic
eciam statuatur.| quo!) si secularibus ut mos est in equorum cur-
sibus se delectantibus quibuslibet specialius in equis suis exercitari
placuerit, vietori taxato precio dimidium relinquatur, residuum ecelesie
assignalur. Si vero ea?) die hoc factum non fuerit ad vesperum, equus
ecclesie sine controversia dimittatur. Quem si ut dietum est non posuerit,
abbas loci ab eo requiret, ipse vero nullatenus contradicere habet. Et quo-
niam has nundinas bannales esse censemus, sollicite isdem advocatus
per se seu per civitatis castaldos provideat, nequid tempori prenominato de-
trahatur ne qui mercatorum maxime [maxime fehlt] buchariorum [et om-
nium qui fora civitatis circumveniunt cunctarumque nego-
ciacionum que fiunt nequi| se subtrahant [sed tres dies nundi-
narum ut tenentur observare studeant et stalladium suum ibi
persolvant. Si vero se subtraxerint abbas per villicos civi-
tatis eorum stalladium repetet et quia defuerunt justiciam
ab eis requiret. Sciendum vero quod equorum, armentorum,
gregum et omnium rerum venalium ecelesie beati Clementis
debetur thelonearium. Ut vero ista solucio fieret et observa-
retur a villicis statutum fuit ut abbas duodecim denarios con-
ferret eis]; quorum omnium super hoc fore facti iustitias feodi sui
noverit esse supplementum |quorum supplementum fehlt in B!:
attamen quiequid injuriarum infra bannum predietarum ecclesiarum
ecclesie illi a me donatum et tune et semper acciditur ad solius abbatis
loci et suorum officialium justiciam pertinebit. Hac celebri tradieione
1) M: quod.
2) M: eadem.
LMD
data et suscepta et communi Omnium consultu sacramento firmata die
eadem id est quinto nonas majı ad locum basilicas dietum unde pridie
fuerat assumptum, quem isdem sanctus in vita sua sue requiei dele-
serat: maxima populorum comitante caterva corpus sanctissimum est
relatum. ubi honorifice collocatus !) pius et clemens se pie invocantium
exauditor innumeralibus pollet virtutibus ad laudem et gloriam nominis
Christi. Jgitur hanc nostram tradicionem et dona omni ternpore rata
permanere et inconvulsa auctoritate omnipotentis dei beati quoque
Clementis et nostra confirmamus sigilli eciam nostri consignatione nec-
non et personarum autenticarum subscriptione roboramus cunctos suc-
cessores nostros hec perpetuo feliciter conservare sub distrieti judicn
examine contestantes. Si qua autem ecclesiastica secularisve persona
horum quipplam infringere presumpserit a sacratissimo corpore et san-
suine domini alienata in diem Christi et dei sit anathema nisi resi-
puerit. Horum omnium fautores, idoneos testes, visores et auditores subter
adnotandos dignum duximus, quorum hec sunt nomina:
Hagano abbas loci Folmarus cantor
Heinricus abbas Gorziensis Item Folmarus canonicus
Lanzo abbas sancti Vincenti Johannes canonicus, Anselmus ca-
Durandus abbas sancti Simphoriani nonicus
(Eine Zeile frei gelassen.) Folmarus canonicus, Salierus ca-
Adalbero archidiaconus, Gervoldus honicus
archidiaconus Rodulfus canonicus
Ruocelinus archidiaconus, Matfridus Johannes canonicus
archidiaconus Bertraus canonicus, Folcuinus ca-
Krmenrannus canonicus, Arnulfus NONICUS
Canonicus Rainbaldus canonicus
Lielardus canonicus, Robertus ca- Benedictus canonicus
nonicus Robertus, Ozelo canonicus
Bertulfus cantor
Monachi ejusdem loci:
Richerus prior. Odilo. Becelinus. Wvdricus, Milo.
Cibuinus. Leudo. Andreas. Wvgericus. Adelo. Wydericus.
Arnulfus. Warinus. Robertus jerengarius. Gengulfus. Hagano.
Nomina laicorum :
Theodericus dux Burchardus judex
Folmarus comes Wvpaldus scabinio.
1) M: collatus.
=. ni ze
Gerardus. WYvlelmus. Mainerus. Ruocelinus.
(Gumbertus. Gerardus. Rainardus. Harcherus.
Wvgericus. Albertus. Lambertus. Hecelo. Stephanus.
Otto. Benedictus. Petrus. Hamezo. Gerardus.
Wie steht es mit dem Verhältnis dieser Fassungen zu einander?
Beide wollen Originalurkunden sein, beide erheben den Anspruch der
Echtheit. Und doch: eine von ihnen muß eine Fälschung sein. Schon
in der Abhandlung wurde die völlig verschiedenartige Rechtsgrundlage
betont, die beide für den St. Clemensjahrmarkt festlegen. B zeigte
St. Clemens in einer größeren Freiheit von den bischöflichen Beamten
als A, war also später anzusetzen als diese Fassung. Anderen Zu-
sätzen von B haftet offenbar der Charakter an, einzelne Bestimmungen
senauer auszulegen und enger zu umgrenzen. Direkte Vergrößerung
der Schenkungen läßt es zur Gewißheit werden, dab B eine spätere
Fälschung der Abtei ist, denn es gibt schlechterdings keinen Grund,
der das Kloster veranlaßt haben sollte, in einer später hergestellten
Fälschung — bei dieser Annahme wäre es A — durch das Original
verliehene Besitzungen auszulassen. Jene Ausdehnung bezieht sich auf
2 Besitzrechte: auf den Bann von Magny b. Metz, und das Eigentums-
bez. Benutzungsrecht eines Teils des Seillelaufes. Gerade diese beiden
Objekte bildeten in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts den Gegen-
stand langwieriger Streitigkeiten zwischen St. Clemens einerseits, den
Bewohnern von Magny und St. Arnulf andrerseits. Im Jahre 1144
entschieden Albero. Erzbischof von Trier als päpstlicher Legat und
Stephan, Bischof von Metz, den Zwist zwischen St. Clemens und dem
Dorfe Magny wegen Reparatur der Kirche. Und ein Jahrzehnt vorher, am
28. Januar 1134. traf derselbe Bischof einen Entscheid zwischen
St. Arnulf und St. Clemens über die Mühlengerechtigkeit der ersten
Abtei auf der Seille. Die Urkunden darüber sind erhalten '). Diese
Zwistigkeiten mochten es St. Clemens nötig erscheinen lassen, seine
Besitzrechte amtlich beglaubigt zu sehen. Die reiche Ausstattung durch
Bischof Hermann bot den besten Anknüpfungspunkt. Alle lästigen Kon-
flikte mit dem Nachbar, den eigenen Untertanen in Magny und den
bischöflichen Vögten wurden mit einem Schlage beseitigt, wenn diese
Fälschung gelang, als echt anerkannt wurde. Ihre Abfassung erfolgte
also wohl in den Jahren 1130—1134: in jenen kritischen Jahrzehnten,
| -) Vel. Jahrbuch XIII S. 233 Stephans Urkunde für St. Arnulf, für Magny
Histoire de Metz II. S. 271 und die Urkunden im Bezirksarchiv, H. 575.
die für die rechtliche Stellung der Metzer Benediktinerabteien so wichtig
wurden. Es ist bemerkenswert, ja ausschlaggebend, daß in der Güter-
bestätigung des Bischofs Stephan für St. Clemens im Jahre 1130 diese
Besitztitel nicht aufgeführt werden.
Alle Merkmale und Ergebnisse der inneren Kritik sprechen also
dafür, daß B eine Fälschung, A das Original ist. Wie steht es mit
den äußern? Schon am Eingange wurde auf den Charakter der
Schrift hingewiesen, der die beiden Urkunden so scharf von einander
scheidet. Aus dem Episkopat Hermanns ist noch eine gleichzeitige
Kopie im Bezirksarchiv erhalten, eine etwa 1088 für St. Arnulf aus-
gestellte Urkunde !): und es ist bemerkenswert, daß dieses Stück und A
denselben Schriftcharakter zeigen; ja, man kann wohl annehmen, dab
die Schreiber dieser beider Urkunden der gleichen Schreibschule ent-
stammen.
Bedenken erregt zunächst das an Seidenfäden angehängte runde
Siegel des Bischofs mit der Legende: + Hermannus Mettensis episcopus.
In Deutschland sind zu dieser Zeit angehängte Siegel noch nicht ge-
bräuchlich, sie kommen erst in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
auf. Breblau weist jedoch in seiner Urkundenlehre darauf hin?), dab
diese Art der Siegelbefestigung in Lothringen schon früher Eingang
fand, und daß diese vielleicht auf eine Abhängigkeit von dem franzö-
sischen Nachbarn hindeute. In Frankreich wurde sie in der Tat schon
um die Mitte des 11. Jahrhunderts üblich, in Anlehnung an die päpst-
lichen Bullen). Diese beiden Zusammenhänge sind wohl bei den
Metzer Bischöfen erkennbar. Die zweitälteste uns erhaltene Urkunde dieser
Kanzlei mit angehängtem Siegel ist die Urkunde Stephans für St. Arnulf,
1126 Nov. 11%). Er entstammte dem Hause Bar, mochte also jenen
Gebrauch von den Kanzleien französischer Großen her kennen gelernt
haben. Und einem so eifrigen Anhänger Gregors VII. wie Bischof Her-
mann mag daran gelegen gewesen sein, in der äußeren Ausstattung
seiner großen, feierlichen Privilegien das päpstliche Vorbild nachzuahmen.
Beachtenswert bleibt dieses früheste Beispiel eines angehängten Siegels
mn Deutschland: einen Grund zur Annahme einer Fälschung kann es
bei Berücksichtigung der inneren Merkmale dieser Urkunde nicht bieten.
1) Vgl. Jahrbuch XII, S. 230 ff.
2) S29D4:
») Girv, Manuel de Diplomatique S. 626.
4) Jahrbuch XIII, S. 232 f.
Wortregister
zur Beilage über den Zolltarif.
Im folgenden sind die unbekannten Ausdrücke nach Möglichkeit zusammen-
gestellt worden. Zu Grunde liegen diesem Register Godeffrov, Dictionnaire de
l’ancienne langue française, und Roquefort, Glossaire de la langue romane.
Einzelne Ausdrücke entzogen sich der genauen Feststellung.
Acier = Stahl.
aignel wohl agneau = Lamm.
amon Ivy awe = wasseraufwärts.
anguille = Aal.
angevin = le quart d’un denier messin.
apport marché, lieu, où l’on apporte
pour vendre.
avoir de poiz marchandises qui se
vendent au poids.
bouron - vairon
bezaine brebis; bazenne vielleicht
Wolle von Schafen,
Caibaloz wohl ein Fisch. Kabliau ?
chaiffe ein Maß für Fische.
Chanue = Hanf.
Chancriez - chancier — culottier, Hosen-
macher, Hosenhändler.
cher = chariot, einrädriger Transport-
wagen.
cherrette
karren mit Leitern.
eire ciré: de cire, aus Wachs.
clawetour, wohl zusammenhängend mit
petits poissons.
= zweirädriger Transport-
claveure = serrure; Schlosser.
colp, coup = fois; au colp. auf einmal.
corde, cordé = grosse étoffe de laine.
cordiet, wohl zusammenhängend mit
cordonnier, Schuster.
cordon, wohl zusammenhängend mit
cordé, also Wollsachen.
cordowan
— cuir à faire des souliers.
corrion - corion = attache de cuir,
also wohl Lederriemen.
corrus: entweder avoir convol, sorg-
fältig zubereitet, oder corroi: façon
que le corroyeur donne au cuir ou à
la peau (Lederbereiter).
coullez
Binde.
coulié, eine Art lederner
couppillon droit de quartage (le
quarantieme des grains vendus|.
couvre cuivre, Kupfer.
eraixaigniez — épicier, Spezereihändler,
erole craie, crée, sorte de terre cal-
calre.
erus, Cru ungebleicht, unbearbeitet.
cuir —= Haut, Fell, Leder. |
drapperie habits que l’on a sur le
corps; Kleidungsstücke.
draps = dras, habits.
emporter = enlever, aufheben.
enforcer — augmenter: den Zoll er-
höhen.
escheus, wohl eschius = banni, ver-
urteilt.
escuelle = écuelle, tiefe Schale zum
Essen.
estain = Werg, Hede; aber auch:
sorte de metal, stamnum.
eulfz = eule, oil, Oel.
faultre = feutre, Filz, Filzhut.
feillers = Gesponnenes.
feivre — Schmied.
fribour, zusammenhängend mit fripier,
Trödler ?
Gaiemet =Gantier, Handschuhmacher ?
sraituxeis, graitupes
eravuxe, grober
wollener und leinener Stoff.
hairans = Hering; unbestimmbar »sayn«
de hairanc.
hugellatte, hugelance=nappe, Tischtuch.
jumeus = Stute.
larme = lairme; gros miel.
lais = Holz.
lenne = lene, laine, Wolle.
linques, wohl gleich lin, Flachs.
Maille, petite monnaie de cuivre qui
valoit la moitié d'un denier.
Maixel — moisel, macel, boucherie.
Menans = habitant.
meu, muid = modium.
moiner = mener, conduire.
muelle = sorte de cuir fort.
nef = Schiff.
ollier = oilé: huilier, Oelhändler.
paist- = repas, Mahlzeit.
pauxour — pêcheur, Fischer.
paxon — poisson, Fisch.
pel — peau, Fell.
pelletries = Pelzwerk.
ploncque, plonc = Blei.
poixier = pêcher.
poulain — junges Pferd.
rasse de voire allerlei bunte Stoffe.
reis
les choses seches.
lEVS =.TaS, mesure rase pour
sain = Felt.
sandre clavenesse
Pottasche.
sanctiet = ceinturier, Gürtler ?
saullez gesalzen.
sulcz = Pflugschaar.
toille, taille = Leinwand.
taxairture = tassetier; faiseur de bour-
cendre gravelée,
ses nommées »tasses«.
true. — -Sau.
vercolle = espèce de bricolle, Brust-
riemen aus Leder.
usson — huissier, fabricant de porte.
uxe — porte, sortie.
vaire (verre) euvré — bearbeitetes Glas.
voire verre, Glas.
waulgue de xou
schlitt, Tale.
pain de suif, Un-
Apereu de l'Histoire des Juifs de Metz dans la période française.
Par Roger Clément, Paris.
Les Juifs n'avaient plus de situation légale en France, depuis
que le roi Charles VI les en avait expulsés par ordonnance du 17 sep-
tembre 1394.
Lorsqu'une nouvelle province était acquise à la Couronne, on y
respectait, tout d'abord, les privilèges des Juifs qui v étaient établis,
puis peu à peu, on les supprimat: si bien qu'au milieu du XVI siècle
il nv avait plus de Juifs légalement établis en France.
Il est vrai qu'en 1550, Henri II permit à quelques Juifs portugais
de s'établir à Bordeaux, mais ces Juifs étaient des marrannes, c'est-
à-dire baptisés et professant, extérieurement du moins, le culte catho-
lique. On les considérait comme des »nouveaux chretiens« et c'est en
cette qualité qu'ils furent admis à Bordeaux.
D'autre part, Avignon, Carpentras, Cavaillon et Lisle-sur-Sorgue
possédaient aussi des communautés israélites, mais ces localités dépen-
daient du Saint-Siège et non de la Couronne de France.
Ces différents cas n'étaient donc point des dérogations à lédil
de 1394.
En permettant à quelques Juifs de s'établir à Metz, en 1567.
l'autorité rovale créait, par conséquent, une exception unique dans le
royaume.
Cette particularité s’accentua encore au XVII siècle, lorsque
Louis XIII, après avoir défendu en 1615 à tous ses sujets »sous peine
de la vie et des biens, de recevoir des Juifs ou de converser avec
euxe, ratifia en 1632 les privilèges acquis antérieurement par les Juifs
de Metz, voulant qu'ils en »jouissent pleinement et paisiblement
L'intendant Turgot ne s'est done point trompé, en écrivant dans
son mémoire sur les Trois-Evêchés, que létablissement des Juifs à
Metz est une »singularité remarquable
Avant d'aborder l'étude de cette »singularitée, nous tenons à
dire que l’on chercherait en vain, dans ce modeste travail, une apologie
ou un pamphlet.
— 34 —
Etablissement des Juifs à Metz en 1465.
Le siège de Metz par Charles-Quint en 1552 est un des événe-
ments les plus considérables dans l'histoire de cette cité. Il marque,
en effet, une étape: Metz, ville libre impériale »cessa dès lors de fait
et de droit d’appartenir à l'empire, ou plutôt de s’appartenir à elle-
même 1).
La »protection« du Roi de France fut une »possession virtuelle«
et la puissance royale »fut représentée à Metz par un gouverneur
militaire, personnage considérable, qui exercait l’autorité du souverain
et créait en son nom les magistrats ?).
C'est à ce moment, apparemment peu favorable, que nous voyons
les Juifs rentrer à Metz comme habitants autorisés à y établir leur
demeure.
Ils ne sont tout d'abord que trois et le maitre-echevin limite à
un an à peine, le permis de séjour qu'il leur délivre, le 22 juillet 1565).
Les délais étant expirés, on signifia aux Juifs l'ordre de partir:
ils n'avaient donc plus qu'à quitter la ville, ou bien à recourir au
tout-puissant gouverneur. Ils prirent ce dernier parti et adressèrent au
maréchal de Vieilleville une requête, à laquelle celui-ci s'empressa de
faire droit.
Le siège de 1552 avait épuisé les deniers publics et ruiné les
bourgeois: l'entretien d'une forte garnison et la construction de la cita-
delle impliquaient de grandes dépenses: et le numéraire faisait défaut.
Les Juifs y pourvurent en pretant sur gages tant au gouverne-
ment qu'aux militaires et aux bourgeois. Leur expulsion aurait eu de
funestes conséquences: et voilà pourquoi le gouverneur se décida à
accorder aux Juifs la double faveur qu'ils sollicitaient: le droit de
résider à Metz et la faculté d'y prêter à intérêts sur gages.
Ces avantages, soigneusement limités, étaient accordés sous des
conditions assez onéreuses sans doute, mais encore supportables®),
Un peu plus tard, le roi Henri III confirma les Juifs de Metz
dans leurs privilèges et étendit l'autorisation de séjour à »huit mes-
nages ainsy leurs desandans, leurs familles et enfans mariés ou non
mariés+. (Notons que les 4 ménages autorisés, en 1567, ne pouvaient
s'accroitre »par mariage de leurs enfans«).
') Worms, Histoire de Metz, p. 111.
*) Prost, Les institutions judiciaires dans la cité de Metz, p. 176, Paris 1893.
*) Emmery, Recueil d’Edits, ete., I, p. 198.
*) Ordonnance du 6 août 1567 (voyez Emmerv, I, p. 198).
Les Juifs étaient désormais en pleine sécurité à Metz: leur
nombre s'étant accru, ils pouvaient s'organiser en »communauté< et
ils ne tardèrent point à le faire.
Les Juifs de Metz et le Gouvernement royal.
Nous ne pourrions, dans les étroites limites d'un article, décrire,
dans tous leurs détails, les rapports entre le gouvernement royal et les
Juifs de Metz; nous n'en tracerons que les grandes lignes.
A peine établis à Metz, les Juifs y trouvèrent aussitôt de nombreux
ennemis.
On se plaignait tantôt au gouverneur, tantôt au Roi lui-même, de
leur accroissement, de leurs usures et de leur concurrence commerciale :
mais ces plaintes, souvent répétées, devaient toujours rester sans effet.
A l'exemple de ses prédécesseurs, Henri IV confirma les Juifs
messins dans leurs privilèges, par lettres-patentes du 24 mars 1602:
Les 8 ménages autorisés par Henri III, en formaient alors 24 et le Roi
les prit, ainsi que tous leurs biens, sous »sa protection et sauvegarde
specialle«, à condition, toutefois, qu'ils ne s’accroissent point d'étrangers,
»Si ce n'est par mariage.«
Ce même monarque ratifia le 18 octobre 1605, l'ordonnance rendue
par le sieur d’Arquien, gouverneur, en faveur des Juifs prêteurs d'argent
(7 avril 1604).
L'ordonnance du duc d’Epernon, gouverneur (7 janvier 1614),
porte le nombre des ménages autorisés de 24 à 58; elle contient, en
outre, une importante innovation, les Juifs seront désormais cantonnés
dans le quartier St. Ferroy et pourront y acquérir des immeubles.
La Valette, à l'exemple d’Epernon, son père et prédécesseur, rendit
plusieurs ordonnances qui étendirent encore les privilèges des israélites,
tout en les précisant.
Puis, le roi Louis XII, qui, 17 ans auparavant avait fulminé un
édit d'expulsion générale contre les Juifs, n'hésita pas à confirmer
ceux de Metz dans les privilèges qu'ils avaient acquis précédemment.
Les considérants des Lettres-patentes du 24 janvier 1632 nous
disent assez les motifs qui décidèrent le Roi à deroger à son édit de
1615; nous allons revenir sur ce point.
En 1657 Louis XIV vint à Metz: il y visita la synagogue, en
grande pompe, suivi de toute sa cour. ‘Le jour même (25 septembre),
il confirma les Juifs dans leurs privilèges, et quelques jours plus tard
(4 octobre) il permit au Rabbin et aux sept svndies des Juifs, de
porter en ville des chapeaux noirs et à tous indistinctement, d'en porter
3*
— 30 —
à la campagne. Quelles étaient donc les raisons de ces faveurs répétées,
de cette sollicitude du gouvernement royal à l'égard des Juifs de Metz?
M. Turgot nous le dit, tout au long, dans son mémoire officieux. Ceci
est historiquement trop important pour que nous n’en citions au moins
les principaux passages:
Comme le royaume est presque toujours en guerre, on a
»reconnu de quel secours ils (les Juifs) étoient pour les Troupes, leur
faisant avoir des tentes, des équipages, et touttes leurs nécessités à
bien meilleur marché, faisant venir de loin tout ce qui est nécessaire,
et forcant les deffenses d'Allemagne, pour la remonte de la Cavallerie,
dont on ne pouvait se passer, encore plus dans la dernière guerre,
»ou l'on en avoit besoin d'un plus grand nombre, en sorte que leur
commerce à augmenté considérablement par la guerre leur faveur
auprès du Ministre de la guerre qui en voyait le détail et l'utilité, et
pour le service d'en avoir en cette ville, par cette raison leur a fait
ressentir plusieurs fois des marques de sa faveur et de sa protection,
»surtout au commencement de la dernière de 1688, permettant à ceux
‚des villes du Palatinat qu'on étoit obligé de détruire, de se retirer à
‚Metz, ce qui ajoutait plusieurs familles etrangeres, et leur commerce
»etant augmenté considérablement pendant cette guerre et par une
»décision que le ministre envoya ‘au Procureur général pour empécher
»qu'ils n’envoyassent leurs filles hors du royaume, voulant en attirer au
contraire par cette alliance des étrangers, croyant que le Roy ne pou-
voit avoir trop de sujets . . . .«
»En l’année 1678, la recolte modique faisant apprehender une
»disette ils se sont remués et offert pour faire venir des grains de
» Francfort, informés des prix, des voitures, souscript à un traitté de
»dix sept mille sacs, lequel n'ayant point eu d'effet ils en ont fait venir
six à sept mille sacs sur leur compte pour plus de cinquante mille
»écus, dont l’arrivée fit ouvrir les greniers de la ville, ce qui fait con-
»noitre leurs liaisons, leur industrie, leur utilité, leur usage, et l’em-
pressement qu'ils ont de se rendre utiles, même à perte et dans les
necessités, pour faire rendre les peuples et les officiers favorables
»pour se faire tolérer et augmenter leur établissement.«
Ces quelques lignes de "Intendant suffisent à tout expliquer : dans
la pensée du gouvernement, la présence des Juifs à Metz était une
nécessité politique et économique.
Louis XV fut moins favorable que ses prédécesseurs aux israélites
établis dans notre cité. En 1715 il leur imposa une taxe en faveur du
Duc de Brancas et de la Comtesse de Fontaine: cette taxe fut portée
DU À DES
à 20 000 livres en 1718. Une déclaration rovale du 24 mars 1733 exigea
la forme notariée pour tous les actes passés entre chrétiens et Juifs.
Les lettres patentes de 1742 (20 août) exigèrent la rédaction des lois,
usages et coutumes des Juifs de Metz conformément au désir du
Parlement.
Louis XV maintint cependant les Juifs dans leurs privilèges et
Louis XVI les confirma, à son tour, par lettres patentes du 3 février 1777.
Ce fut le dernier acte royal, concernant les Juifs de Metz sous l’ancien
régime.
Les Juifs et le Parlement de Metz.
Lors de la création d'un Parlement à Metz, les adversaires des
Juifs se liguèrent pour le décider à ne point enregistrer leurs privilèges.
La nouvelle Cour n'en fit rien, et, par son Arrêt de Règlement
du 23 mai 1634, elle enregistra les lettres patentes du 24 janvier 1632.
qui consacraient l'établissement des israélites à Metz: elle prit, en outre,
quelques dispositions propres à assurer l’ordre et a prévenir les usur-
pations et les abus.
Ce Règlement de 1634 fut comme un petit code de principes
auquel le Parlement devait se référer, par la suite, en toutes circonstances,
et principalement dans les conflits relatifs au prêt à intérêts sur gages
et aux différentes branches du commerce.
Il semble que le Parlement se soit inspiré des intentions bien-
veillantes du gouvernement royal à l'endroit des Juifs et qu'il ait.
comme lui, reconnu l'utilité de leur présence à Metz. On peut dire que
dans la plupart de leurs conflits avec les chrétiens, la Cour fit preuve
d'une impartialité d'autant plus louable que l’aversion des bourgeois et
des commerçants de la ville, pour les israélites était profonde et tenace,
Nous devons reconnaître cependant que le Parlement oublia les principes
de la plus élémentaire justice lors de l'affaire Raphaël Lévy.
C'était en 1670. Un israélite, Raphaël Lévy, avant été accusé
d’avoir enlevé un enfant chrétien sur le chemin de Boulay à Metz, les
passions populaires se dechainerent aussitôt contre les Juifs: on impu-
tait à ceux-ci de nombreux meurtres rituels et autres forfaits purement
imaginaires. Bien que ces accusations fussent dépourvues de tout élé-
ment probant, le Parlement condamna Raphaël Lévy à être brûlé vil
— ce qui fut exécuté le lendemain: d'autres israélites furent égale-
ment condamnés à des peines diverses. j
Le Conseil du Roi dut intervenir, à deux reprises, pour contraindre
le Parlement à suspendre l'exécution de ses sentences.
Malgré nos recherches, nous n'avons rien trouvé qui püt justifier
l'attitude du Parlement en cette circonstance !).
La Cour ne mit pas moins d’acharnement à battre en brèche la
juridiction spéciale de la communité israélite de Metz.
Et pourtant le tribunal rabbinique avait été régulièrement établi
dès 1595: il avait été formellement et successivement reconnu par le
duc de la Vallette, le grand-prieur de Thoulouze et le maréchal de
Schomberg: ces gouverneurs avaient même attaché à ses sentences la
force exécutoire.
La loi de Moïse, on le sait, est à la fois religieuse, politique,
civile et pénale: dans les communautés juives, telles qu'elles étaient
constituées sous l'ancien régime, les pouvoirs du rabbin et du Conseil
ne pouvaient être divisés en raison même de leur connexité: tout con-
lit entre juifs relevait de leur autorité.
En voulant attribuer à la justice de droit commun la compétence
des affaires civiles des Juifs entre eux, le Parlement n'avait qu'un but:
étendre sa compétence: mais, en même temps, il blessait les crovances
des israélites et portait atteinte à l'autorité qui les régissait légalement.
Le conflit entre le Parlement et la juridiction rabbinique s’eleva
des le XVI siècle: la lutte se poursuivait encore, lorsque la grande
i@volution éclata.
Il serait trop long de décrire les différentes phases de ce conflit:
indiquons seulement les points principaux.
En 1709 le Parlement déclare la justice du droit commun compé-
tente dans les affaires civiles des Juifs entre eux, et défend aux rab-
bins d’excommunier les israélites qui se dérobent à leur juridiction.
Puis les décisions rabbiniques ne sont plus considérées que comme
des sentences arbitrales dont les effets sont détruits par simple recours
de l’une des parties aux tribunaux ordinaires.
Par arrêt du 23 janvier 1759, la Cour interdit aux rabbins d’user
de l’excommunication (hérem). Cette peine était le seul moyen de coër-
cition dont disposait la communauté juive pour faire respecter ses
reglements et ses sentences. Lorsqu'elle était prononcée, toutes relations
entre l'excommunié et ses coreligionnaires étaient rompues: elle était
par conséquent très efficace et très redoutée. Puisque l'autorité rabbi-
nique avait été reconnue de tous temps par le pouvoir royal, il n’ap-
partenait point au Parlement d'y porter une atteinte si grave.
') Voyez: Une erreur judiciaire sous Louis XIV, Raphaël Lévy (Paris,
Delagrave, 1898). L'auteur, M. Jos. Reinach, v publie plusieurs documents très
curieux relalifs à cette affaire,
or
Les Juifs, dans leurs conflits entre eux, devaient être jugés d'après
leur statut personnel, c'est-à-dire d’après leurs lois et coutumes na-
tionales.
Les juridictions ordinaires, n'ayant pour cela aucun guide pra-
tique, devaient sans cesse recourir aux rabbins. Cette situation ne
pouvait durer: c'est pourquoi le Parlement ordonna aux syndics de la
communauté juive de rédiger, en français, un code de leurs lois. La
communauté n'en fit rien et il fallut une décision royale (20 août 1742)
pour l'y contraindre.
Le petit livre, connu sous le nom de »recueil de Lancon«, n'est
autre que le code des lois, usages et coutumes des Juifs de Metz, que
cet illustre magistrat avait été chargé de remanier.
Au moment même où la juridiction rabbinique semblait à jamais
compromise, une ordonnance royale vint la sauver.
Les lettres-patentes de Louis XVI, du 3 février 1777 portent, en
effet, que: »le rabbin et les élus ou chefs de la communauté des
Juifs seront maintenus »dans leur juridiction en ce qui concerne les
contestations de Juifs à Juifs, en matière civile seulement, avec défense
à tous et à chacun de décliner ladite juridiction en ce cas, sous telles
peines qu'il appartiendra«.
Le tribunal rabbinique restait debout: le Parlement se vit même
obligé, en 1782, de donner force exécutoire aux sentences de cette
juridiction d'exception qu'il cherchait à supprimer depuis plus d'un siècle,
Les Juifs de Metz au point de vue du droit public.
La communauté juive.
Des 1595 les Juifs de Metz s'étaient groupés en communauté.
Ce groupement était représenté et gouverné par le rabbin et le
Conseil des syndics, nommés à l'élection. Le rabbin devait être appelé
de l'étranger, afin que les liens de parenté ou d'amitié ne fussent point
un obstacle à limpartialité que cette haute fonction .devait comporter.
Une commission de 12 notables &laborait les règlements: une
autre, composée de 9 membres, en surveillait l'exécution.
La communauté israélite, nous l'avons déjà dit, avait sa consti-
lulion, ses lois et sa juridiction propres. D'autre part, depuis 1614, elle
se trouvait cantonnée dans un quartier spécial — le quartier Saint-
Ferroy — dont les limites avaient et@ établies en 1617. Les Juifs ne
pouvaient habiter en dehors de cette enceinte,
Le budget de cette communauté comportait, comme charges prin-
cipales, tous les impôts de droit commun, des (axes d'exception el
408
l'entretien de la communauté elle-même. La taxe la plus lourde était,
sans contredit, celle qui avait été établie par les lettres-patentes de
1715 au profit du duc de Brancas, favori du Régent et au profit de
la comtesse de Fontaine. En 1718, elle fut fixée à 20000 livres, devant
se répartir sur toutes les familles juives de Metz et de la généralité.
Le prélèvement des impôts devait être fait par les syndics qui
étaient aussi chargés d'en faire la répartition suivant la fortune de
chaque père de famille: c'était done l'impôt proportionnel.
Chaque année les charges augmentaient et le recouvrement des
taxes devenait de plus en plus difficile, surtout depuis que le Parlement
avait enlevé aux svndies le seul moven de coërcition dont ils disposaient :
lexcommunication. A la veille de la Révolution le déficit annuel du
budget atteignait environ 50000 livres.
Les colonies juives légalement établies comme celle de Metz,
ayant leur gouvernement, leurs lois, leur police, leur justice et leur
territoire propres, étaient de véritables petits Etats vassaux dans des
Etats suzerains.
L'autorité royale et le Parlement ne considéraient cependant la
communauté juive que comme une personne morale, semblable aux
corporations de marchands et aux corps de métiers.
Les Juifs de Metz, sujets du Roï.
Si l’on envisage les Juifs de Metz en tant que »sujets du Roi,
cest-à-dire comme individus dans le droit public, on est amené à
constater qu'ils ne rentrent dans aucune catégorie générale.
Is ne jouissaient point des droits de bourgeoisie: d'autre part,
nous ne retrouvons, dans leur condition, ni les caractères ni les charges
du servage. Les droits d’aubaine et de chevage ne pesaient pas sur
eux et ils possédaient »le droit de cit&« suivant l'expression de Gabriel,
Findigenat«, suivant celle de l'abbé Grégoire.
Is n'étaient donc ni bourgeois, ni serfs, ni aubains, ni parias
ambulants comme le reste de leur nation.
Leur situation était unique dans le royaume et ils v formaient
une classe à part: c'étaient »les Juifs de Metz«.
Les “Juifs de Metz au point de vue du droit privé.
Condition civile.
La condition civile des Juifs de Metz était déterminée par leurs
lois el coutumes, dans leurs rapports entre eux, et dans leurs rapports
avec les chrétiens, lorsqu'une question de statut personnel était en jeu.
DEN ee
Dans tous les autres cas ils jouissaient, en principe, de la capa-
cité du droit commun. Cette règle comportait, cependant, quelques
exceptions.
Dans son ordonnance du 20 janvier 1603, le duc d'Epernon dé-
fend aux Juifs d'acquérir des immeubles à Metz.
Cette prohibition, dérivant sans doute des constitutions des
Empereurs romains, nous semble avoir été appliquée pour des raisons
purement politiques. En 1614, le même gouverneur permit aux Israé-
lites d'acquérir des immeubles dans le quartier Saint-Ferrov. Jusqu'à
la fin de l’ancien régime, la règle et l'exception furent maintenues.
Les ordonnances et règlements défendaient aux Juifs d'acheter
des immeubles en dehors de leur quartier, mais ils n'avaient jamais
prohibé la simple location d'immeubles: les Juifs en profitaient large-
ment.
Cet avantage leur fut supprimé en 1715 par arrêt du Parlement
du 6 juin.
Les Juifs étaient done cantonnés dans un quartier où ils pouvaient
demeurer et acquérir des immeubles: mais il ne faudrait pas croire
qu'ils pouvaient en sortir librement.
En effet l’arret du règlement de 1634 leur defendit »d’aller par
la ville ès dimanches et jours de festes solennelles«.
Cette règle, appliquée avec plus ou moins de rigueur, suivant les
époques, fut maintenue jusqu'à la révolution. Nous la trouvons expres-
sément énoncée dans les lettres-patentes de 1718, confirmée par celles
detre
Dans la plupart des pays où ils étaient tolérés, les Juifs étaient
astreints à porter, sinon un costume, du moins une marque apparente
qui permit de les distinguer des chrétiens.
Cette obligation spéciale découlait des concils de Latran (1215) el
de Narbonne (1229).
Il est certain que dans la période française les israélites messins
furent astreints à porter un chapeau spécial, puisqu'un ordre de
Louis XIV, du 4 octobre 1657, vint en dispenser les rabbins et syndics,
ansi que les Juifs allant à la campagne.
Ce chapeau spécial était jaune; mais aucun document antérieur
ne nous permet de savoir qui Favait institué à Metz.
Nous croirions volontiers qu'il ne s'agissait là que d'une simple
mesure de police, car, seuls, les arrêts et ordonnances de police générale
en font mention.
Cette marque spéciale, source dinfinies tracasseries pour les Juifs,
FN A9 Lee
était une humiliation inutile, vexatoire. A partir de 1715, il n'en fut
plus question.
L'arrêt de police générale du 17 juin 1698 porte une prohibition
fort curieuse. Il défend aux Juifs d'acheter du poisson au bord de la
rivière et ne leur permet de S'en procurer au marché qu'à certaines
heures.
II ne faut voir la qu'une mesure d'ordre public. Les Juifs, très
friands de poisson, accaparaient les produits de la pêche, au point
qu'il n'en restait plus pour les autres habitants de la ville.
Notons enfin comme dernière incapacité attachée à la qualité de
Juif, celle d'être cru en témoignage contre un chrétien en faveur d’un
autre Juif. Ce principe, dérivant sans doute du droit roman du Bas-
Empire, n'a été appliqué qu'une seule fois, à notre connaissance, par
le Parlement de Metz.
Condition commerciale.
Sous l’ancien régime, la liberté de commerce n'existait pas. Pour
exercer une profession, un métier quelconque, il fallait appartenir à
une corporation munie de privilèges. Il ne pouvait être question d'y
admettre les Juifs et d'autre part, le gouvernement royal qui retenait
à Metz une colonie juive pour son service, pouvait et devait lui four-
nir des movens d'existence en rapport avec ses aplitudes: et puisque
cette nation était essentiellement commercante, c'était la faculté de
trafiquer qu'il convenait de lui donner.
Cette faculté semble bien lui avoir été reconnue de la façon la
plus large jusqu'en 1634. A cette date nous voyons le Parlement res-
treindre la liberté de commerce des Juifs, en leur interdisant le trafic
de choses neuves.
Les lettres-patentes du 25 septembre 1657 avant reconnu aux
israélites la liberté de commerce sans restrictions, la Cour se vit
obligée d'étendre sa jurisprudence. L'arrêt d'enregistrement du 21 jan-
vier 1658 restreint la prohibition de trafiquer aux choses neuves
fabriquées dans le pavs. Les produits étrangers peuvent être vendus
par les Juifs comme marchands forains, c'est-à-dire 3 fois lan, pendant
huit jours seulement, après une minutieuse inspection des marchandises
par les jurés des corps de métiers. Cette dernière restriction fut mise
a néant par l'arrêt du Parlement du 16 juillet 1695.
Depuis lors la situation des Juifs de Metz au point de vue com-
mercial ne changea pas, malgré les efforts persistants des commercants
de la Ville et principalement de la corporation des merciers.
Ce qui vient d'être dit concernait le trafic général de menues
marchandises. A côté de ce genre d'affaires nous savons que les Juifs
exercaient les professions de bouchers et d’orfevres.
On leur avait permis de faire le commerce de boucherie, à raison
des exigences de leur culte. Selon la loi mosaïque, en effet, l'abattage
de la viande est un véritable rite, les impuretés légales sont multiples
“et il est défendu de manger les quartiers de derrière des animaux.
On nassimila cependant pas complètement les bouchers juifs
aux bouchers chrétiens. L'arrêt d'enregistrement du Parlement, du
21 janvier 1698, décide, en effet, que les israélites ne pourraient
abattre du bétail que dans la mesure des besoins de leur communauté,
et quil ne leur serait permis de vendre aux chrétiens que les viandes
impures.
Il fut décidé en 1674 que la communauté juive nommerait des
experts assermentes pour la vérification des vices rituels des animaux
abattus. |
Malgré leurs efforts, les bouchers de la ville n’obtinrent rien de
plus du Parlement pour la sauvegarde de leurs privilèges.
Le commerce d’orfevrerie était pour les Juifs le genre d’affaires
le plus commode puisqu'il comportait des valeurs facilement trans-
portables. Mais il v avait la précisément un danger et le Parlement
sen apercut. Afin d'empêcher le transport de matières précieuses à
l'étranger, la Cour défendit aux Juifs par son arrêt de 1634 »de vendre
ou transporter hors du Royaume, Terres et seigneuries de lobéissance
du Roy, à quelque titre que ce soit, aucune vaisselle d'argent, argent
monnové où non monnové sur peine de confiscation
C'est le seul point qu'il nous ait paru intéressant de signaler en
cette matière.
Contrats commerciaux. — Le prêt à intérêts.
La capacité commerciale des Juifs de Metz était réglée d'après
leurs lois et coutumes. Dès l’âge de 13 ans, ils pouvaient librement
s’obliger, acquérir et aliéner. Nous allons voir qu'ils jouissaient même
pour le prêt à intérêts, de facultés exorbitantes du droit commun.
Dès 1567 le Maréchal de Vieilleville leur permet de prêter à
21%, d'intérêts par an, alors que le laux de droit commun de la cité
n'était qu'au »denier douze+ c'est-à-dire 8 1/3 °/0.
Le Parlement réduisit le taux exceptionnel des Juifs à 12°, en
1634. Malgré leurs tentalives, les adversaires des israélites ne purent
obtenir de la Cour qu'elle appliquät à ceux-ci la disposition de l'arrêt
HA —
du Conseil du 18 avril 1646: ces dispositions sont trop compliquées
pour être rapportées ici. Disons seulement que le Parlement par arrêt
du 3 décembre 1650 maintint pour les Juifs le taux privilégié de 12 ‘0,
pour les sommes n'excédant pas 100 livres.
Enfin l'Edit royal de Juin 1669 vint interdire à tout le monde.
même aux Juifs, le prêt à intérêts, et réduire le taux au denier dix-
huit, c'est-à-dire D ?/a °/o pour les obligations et promesses reconnues,
mais seulement à partir de la demande en justice.
Le privilège des Juifs était théoriquement supprimé, mais tout
nous porte à croire qu'ils continuèrent à prêter à intérêts comme par
le passé. Parmi les prohibitions spéciales relatives au prêt à intérêts,
nous devons en signaler deux: l’anatocisme, c'est-à-dire les intérêts
produisant des intérêts, et la défense faite aux Juifs de prêter aux
»Enfans de familles c'est-à-dire aux mineurs de 25 ans.
Enfin, le contrat de prêt, n’offrant par lui-même aucune garantie
sérieuse de paiement, les Juifs ne prelaient que sur gage ou sur
hypothèque.
Ces contrats de garantie furent l'objet de règlements nombreux
et variés qui avaient leur but d'empêcher la ruine des débiteurs.
l'accusation d'usure, passée à l’état d'habitude chez les adver-
saires des Juifs, donna lieu à de tels abus que le Parlement dut inter-
venir à plusieurs reprises pour v mettre ordre.
D'autre part nous n'avons trouvé aucune sentence condamnant
les Juifs de Metz pour usure.
Ceci n'établit pas cependant qu'ils ne laient jamais pratiquée,
mais seulement que, s'ils ont détourné la loi, ils ont été assez habiles
pour échapper à ses sanctions.
Le rapide exposé que nous venons de faire, suffit, crovons-nous,
a donner une idée générale de la condition qui avait été faite aux
Juifs de Metz par les lois, les règlements et la jurisprudence de l’ancien
régime,
Cette condition, on a pu s'en convaincre, n'a pas changé, dans
ses grandes lignes, durant deux longs siècles.
La Révolution française qui prétendit tout renverser ou tout trans-
former, n'oublia point les Juifs.
Des 1785 la société royale des sciences et des arts de Metz, entra
dans les vues révolutionnaires, en mettant au concours la question
suivante: »Est-il un moyen de rendre les Juifs plus heureux et plus
utiles en France ?« L'abbé Grégoire, le célèbre conventionnel, prit part
il ce concours el son mémoire fut couronné.
dar —
Il devint, depuis lors, un des principaux champions de la cause
juive. |
Au début, il n'avait été question que d'améliorer le sort des
israélites, mais on alla bien plus loin.
Par son décret du 27 septembre 1791, l’Assemblée nationale leur
conféra tous les droits de citoyens actifs.
Comme on l’a fort justement observé !), ce n'était pas une simple
émancipation, mais bien une naturalisation en masse de tous les indi-
vidus juifs, légalement ou illégalement établis sur le sol français.
7) M. Maingnial, La loi de 1791 et la condition des Juifs en France (A. Rousseau,
Paris 1903).
— 46 —
Die Leproserien Lothringens
insbesondere die Metzer Leproserie S. Ladre bei Montigny.
Von J. P. Kirch, Escheringen.
ii
Der Name Lepra oder Aussatz*) ist heutzutage für manchen Ge-
lehrten Europas ein fast unbekannter Begriff, für andere eine bloß histo-
rische Erscheinung vergangener Zeiten. Und doch war die Lepra-
krankheit im ganzen Mittelalter in der ganzen Christenheit eine trau-
rise Wirklichkeit. Keine Krankheit hat damals so viele Opfer ge-
fordert als die Lepra. Die Autoren nennen sie »die Schrecklichste der
schrecklichen Krankheiten«, »die erstgeborene Tochter des Todes«,
oder schlechthin »die Krankheit«.
Im Laufe der Zeiten ist die Lepra infolge umsichtiger prophv-
laktischer Maßregeln aus Europa fast ganz verschwunden; nur noch
in den Küstenländern tritt sie endemisch auf. In Deutschland, wo sie
ebenfalls längst verschwunden und vergessen war, ist ihre unheimliche
Erscheinung von Rußland her wiederum festgestellt worden, und neuer-
dings hat die erste Leproserie von Regierungswegen bei Memel ge-
sründet werden müssen.
Angesichts dieser großen Ausbreitung, welche die Lepra im Mittel-
alter in der ganzen Christenheit und nicht zum Mindesten im Lothringer
Lande gewonnen hatte, und in Anbetracht der Wiedererscheinung der
Lepra in Deutschland lohnt es sich wohl der Mühe, dieser »Schreck-
lichsten der schrecklichen Krankheiten« einmal vom historisch-archäo-
logischen Standpunkte eine eingehendere Aufmerksamkeit zu widmen.
Wir werden im Folgenden zunächst einen gedrängten Ueberblick
über die Lepra in der allgemeinen Geschichte geben, um dann im Be-
sondern von den Leproserien Lothringens und hauptsächlich von der
großen Metzer Leproserie Sanct Ladre bei Montigny zu sprechen.
*) Wenn die Citate verschiedentlich nicht nach den neuesten Quellen-
werken gegeben sind, so wolle man das freundlichst damit entschuldigen, daß der
Verfasser durch die Lage seines Wohnortes ohnehin die srößten Schwierigkeiten
halte, um diese Arbeit, so wie sie ist, auszuführen.
A
Das Wort »Lepra« ist ein griechischer Name. Der Arzt Hippo-
krates hat es zuerst gebraucht und damit eine Schuppenflechte be-
zeichnet. In Deutschland wurde die Krankheit vor dem XIV. Jahr-
hundert »Miselsucht«'!) genannt. Der »arme Heinriche bei Hartmann
von der Aue war »miselsüchtig«. Bei den Gothen hieß die Krankheit
»trudsfille d. i. Hautverdruß, Hautbeschwerde ?). Bei den Angelsachsen
nannte mann sie »hreofel«. Auf einigen althochdeutschen Denkmälern
heißt sie »riobsuht«, so »riebo« in der Tatianschen Evangelien-
harmonie. Das Wort »Aussatz« für Lepra kommt erst im XIV. und
XV. Jahrhundert auf. »Rohe und ungebildete Völker haben von jeher
diejenigen Kranken, die sie für ansteckend hielten, hülflos ausgesetzt,
daher der Name Aussatz« *).
Die Leprosen nannte man die »Malzigen«*). Man nannte sie
auch »Sieche«, anderwärts wurden sie »Sondersiche«5) genannt, weil
sie abgesondert in Hütten lebten, » Gutleute«®) weil die christliche Cha-
ritas vorzugsweise ihnen im Mittelalter zugewandt war. Die Leprosen-
häuser hießen dementsprechend »Guthäuser«. Ottfried von Weiszenburg
übersetzte das Wort »leprosus« in seinem Evangelienbuch mit dem
eigentümlich deutschen Worte »Horngibruoder« ?).
»In Frankreich hieß die Lepra zur Zeit der Kreuzzüge »mal de
S. Ladre«, »mal de Monseigneur saint Job«®). Die Leprosen nannte
man »muzels«?), mésiaux ’°), maizelles, bons mallaides 1), li poures
(pauvres) mallaides!?) oder kurzweg »li mallaidese. Die Leprosen-
heime führten die Namen »mésellerie, ladrerie, maladrerie«, später
»leproserie«. In Italien hießen sie »lazaretti«, daher unser »Lazarette,
1) misellus = armselig.
2) Entsprechend dem böhmischen trud -— und dem polnischen trad —
- ef. Grimm, Deutsches Wörterb. ad v. Aussatz.
3) Prof. Kirchner, .Minist. Akten des internat. Lepracongr., Berlin 1897,
Bd.21, sect. II, p. 90.
#) Bezirksarchiv Metz, E 732, Stadtverordnung S. Nabor, 1584. Gedr. Jahr-
buch III, 33 ff.
5) Geschichtsfreund, Luzern, Bd. XVI, p. 239. — Lüttolf a. 1567.
5) Leprosenverordnung S. Nabor 0, €.
7) Evangelienharmonie 1. III, 9. 6, ed. Kelle.
8) Baron de la Font Mélicocq, Archives de la ville de Lille a. 1498.
®) Hospitalarchiv S. Nicolaus Metz, 2 B., 12, a. 1284.
10) Joinville, hist. de S. Louis, éd. Franeisque Michel, p. 7.
1) Manuale Curatorum, 1543. Archiv des Priesterseminars Metz. Einziges
Exemplar.
2) Hospitalarchiv, 3 B, 17, a. 1314.
DT RL
Die Lateiner nannten die Lepra morbus elephantinus À), die Griechen
desMittelaltersA037?),die( ‚riechen des klassischenZeitalters’ EAeparztiaoıg?).
Tacitus nennt sie scabies*), Horaz scabies mala®). Bei den Arabern
heißt sie von jeher Barras, bei Moses Zaraath®).
Aegypten kann im allgemeinen als die Wiege der Lepra angesehen
werden ?). Der Boden Aesyptens mit seinen schädlichen, feuchtwarmen
Ausdünstungen besonders an den Mündungen des Nil, scheint für immer
den Leprabacillus in seinem Schoße zu bergen. Moses nennt die Lepra
schlechtweg die »ägyptische Krankheit«, uleus Aegypti®).
In einem Berliner Papvrus aus der Zeit des Königs Ramses II.
circa 1333 vor Christo wird schon das Auftreten der Lepra in Aegypten
erwähnt und dieselbe auf die Zeit des Königs Sapti, des fünften über-
haupt bekannten Pharaos zurückgeführt”). Nun hat nach Brugsch
dieser Pharao ungefähr um das Jahr 4266 vor Christo gelebt 1%). Wir
stehen also, wenn diese Erwähnung auf festem Fuße beruht, wohl vor
der ältesten geschichtlichen Aufzeichnung der Lepra.
Von Aegypten aus wurde die Krankheit infolge der kulturellen
Beziehungen, welche die Aegypter mit den civilisierten Nachbarvölkern
unterhielten, nach Arabien, Palästina und den umliegenden Ländern
verschleppt.
Die Israeliten lernten die Lepra in Aegypten selbst kennen. Ma-
netho !!) behauptet sogar, die großen Fortschritte der Lepra unter den
Hebräern hätten hauptsächlich Pharao bewogen, sie aus dem Lande
ziehen zu lassen. Der Geschichtsschreiber Flavius Josephus, der die
ägvptische Geschichte Manethos gekannt, erhebt sich energisch gegen
diesen Vorwurf?). Das ist jedoch sicher: Die Lepra mußte unter dem
1) Lucretius, de rerum natura, VI, 1112.
?) Chrysost. in Catena, p. 76.
3) Celsus, medic. lib. VII. TI. 25, Leyden 1875.
#) Tacitus, hist. V, 4. 2.
5) Horaz, ars poet., 353.
8) Moses, Exod. c. IV. und Levit. c. XII und XIV.
7
Dr. Engel-Cairo: »Aegvpten ist mit Recht als der ursprüngliche Herd
dieser unheimlichen Seuche zu betrachten, von dem aus sie sich zwar nur lang-
sam, aber zu erschreckenden Dimensionen im Abendland verbreitete.« Akten des
Leprakongr. o. eit., Bd. I, s. IV, p. 130.
8) Moses V, 28. 27.
°) Akten des Leprakongr. ibid., Bd. I, p. 130.
10) H. Brugsch, Die Aegyptologie, p. 10.
11) Manetho, Alyvrrrıaza apud Eusebium.
'”) ‚Jüd. Altertümer: »Ebendeshalb aber verdienen diejenigen verlacht zu
werden, welche behaupten, Moses selbst sei mit dem Aussatze behaftet gewesen.
Le ES
Volke Gottes schon große Fortschritte gemacht haben, denn Moses hat
ihr in seiner Gesetzgebung eine große Aufmerksamkeit gewidmet, die-
selbe genau beschrieben und ihre Diagnosis bis in die Einzelheiten fest-
gestellt 1).
Moses unterscheidet in seiner Gesetzgebung eine dreifache Lepra:
Körperlepra, Kleiderlepra und Häuserlepra. Die Aerzte?) unterscheiden
wiederum drei Formen Körperlepra: 1. Die fleckige Lepra, lepra macu-
losa: 2. die gefühllose Lepra, lepra anaestetica: 3. die knollige Lepra,
lepra tuberculosa.
Die knollige Lepra, auch Elephantiasis oder lepra Arabum ge-
nannt, tritt am häufigsten auf. Sie beginnt mit weißen Hautflecken
gerade wie die weiße Lepra, endigt aber mit Knollen, die sich in der
Größe von Tauben- und Hühnereiern an allen Gelenken und Gliedern
des Körpers festsetzen. Die Füße schwellen zu einer auberordentlichen
Dicke an, so daß sie »Elephantenfüßen« gleichen. Daher der Name
’Ekeyavriaoıs —. Die Haut wird unempfindlich und runzlich, schuppig und
rindig wie eine Baumrinde. Die Organe faulen ab und fallen fetzen-
weise weg, so daß man den Weg erkennen kann, den diese Unglück-
lichen gewandelt. Dazu kommen noch die geistigen Leiden, die diese
Krankheit nach sich zieht: düstere Schwermut, tiefer Trübsinn, Unruhe
und bisweilen Ohnmacht.
Aeltere und neuere Schriftsteller verstehen die knollige Lepra
unter dem bösartigen Geschwür »ulcere pessimo«, womit Gott den ge-
duldigen Job »vom Scheitel bis zur Fußsohle« geschlagen hat *).
Keine der obengenannten Lepraformen, weder die lepra tuberculosa
noch die lepra maculosa oder die lepra anaesthetica haben ausschließliche
Symptome. Dieselben greifen vielmehr ineinander und aus den am
meisten hervortretenden Symptomen wird der Charakter der Krankheit
bestimmt ®).
und sei um dieser Ursache willen aus Aegvpten geflohen und habe die Hebräer,
die als ebenfalls aussätzig aus Aegypten ausgewiesen worden, ins Land Kanaan ge-
führt. Offenbar hat man uns dieses bloß aus Haß nachgesagt, Moses ist vom Aus-
satze rein gewesen und seine Volksgenossen waren rein. Uebers. Kaulen, III,
BR 4.97.
1) Levitic. c. XIII und XIV.
3) Akten des internationalen Leprakongr. Dr. Neißer-Breslau, Bd. I, S. 1, p. 1.
Dr. Sabadini-Alger, Bd. I, S. 4, p. 176, u.a
a7 10H, |
#) Sabadini, Internat. Leprakongr., Bd. I, p. 176: »A proprement parle
chacune des variétés que nous venons de nommer n'offre pas un caractère uni-
forme, un type exclusif qui puisse la faire considérer comme telle.
Nach den Angaben des Evangelisten Lukas!) gab es im alten
Bunde »viele Leprosen in Israel«. Darauf scheinen auch die umfang-
reichen. bis ins Einzelne hineingehenden Gesetzesbestimmungen Mosis
hinzudeuten ?). Demnach wird die oben angeführte Widerrede von Flavius
Joseph wohl etwas zu mildern sein.
Auch zur Zeit Christi scheinen die Leprafälle unter den Juden
häufig gewesen zu sein, Christus heilt deren zehn auf einmal?).
Aus allen Einzelbestimmungen Mosis bezüglich der Lepra geht
folgender Punkt unumwunden hervor: die Lepra gilt als eine ansteckende
Krankheit, ihr wird vorgebeugt einerseits durch größte Reinlichkeit,
daher die vielen, vom Gesetze vorgeschriebenen Waschungen, anderseits
durch Absonderung der Kranken sowie durch gelegentliche Vernichtung
der angesteckten Gegenstände.
Von Palästina breitete sich die Lepra durch den Verkehr nach
Syrien, Phönizien, den griechischen Inseln, Griechenland u. s. w. aus.
In Phönizien hieß sie schlechthin vooog gpowızı.
Zu welcher Zeit sie in Italien erschienen ist, steht nicht fest.
Zur Zeit des Dichters Lucrez: (geb. 95 v. Chr.) war sie in Italien noch
unbekannt *). Plinius behauptet’), die Legionen des Pompejus hätten sie
nach der Eroberung Syriens (64 v. Chr.) von dort aus nach Italien
gebracht. Sie scheint jedoch daselbst vor Chr. nur sehr vereinzelt
aufgetreten zu sein, da Aulus Cornelius Celsus, der die Elephantiasis
zur Zeit des Kaisers Tiberius genau beschrieben hat, von ihr als von
einer in Aegypten häufig, in Italien »selten vorkommenden Krankheit«
spricht ®). Claudius Galenus, ebenfalls ein berühmter römischer Arzt
(7 210 zu Bergamo), ein Zeitgenosse und Freund von Mark Aurel,
behauptet, mehrere Leprakranke durch Anwendung von Vipernfleisch
geheilt zu haben ?).
1) Luca. 27.
2) Levit. .c.13 u. 14. |
8) Luc. 17. 12. Cf. J. P. Kirch, Die Lepra im Lichte der hl. Schrift und der
Profangeschichte, Linzer Quartalschrift, 1900, Heft I, II, IL.
*) De rerum natura VI, 1112: »Est elephas morbus, qui propter flumina
Nili gignitur nec praeterea unquam.«
5) »Elephantiasim ante Pompei Magni aetatem non accidisse in Italia.«
Cf. Js. Neumann, Leprakongr., Bd. I, 30. Hensler hat unter Hinweis auf flutarch
(Sympos. VII, Gn. IX, ed. Breiskii, Leipzig 1744—82, VIII, 905) jedoch bewiesen,
daß die Lepra schon vor Pompejus in Italien eingeschleppt war. Neumann, ibid.
°) »Ignotus paene in Italia , . . hie morbus, est quem "Ehsgavrriaoıy
Graeci vocant.« De medie, lib. II, 25 Leyden 1875.
7) Ed. Chartier, Paris 1639, t. II, p. 782.
— 51 —
Von Italien breitete sich die Lepra über Gallien aus. Aretäus
berichtet!), daß zu seiner Zeit?) die Lepra bis zu den Celten, d. h.
dem Westen Europas, Gallien und weiter sich verbreitet hat. Sulpicius
Severus erwähnt?) eine Heilung von einem Aussätzigen, welche Martin
von Tours in den Jahren 370 bis 380 in Paris gemacht hat. Im
Jahre 460 bestand eine Leproserie in Saint Oyan“) (jetzt St. Claude).
Agricola, Bischof von Chälons s. Saône (535—580) läßt ein Leprosen-
haus an den Toren seiner Bischofsstadt erbauen °).
Seit dem Jahre 636 besteht ein Leprosenheim in Verdun®), zu
derselben Zeit gibt es auch Leprosen in Maestricht”). In St. Gallen
bestand eine Leproserie um das Jahr 720, in Aachen eine unter der
Regierung Ludwig des Frommen (814—840)®). In Bremen gründete
Rembertus (865—888) eine »ecclesia leprosorum«*). Wahrscheinlich
war das von seinem Vorgänger Bischof Ansgar gegründete Sanct
Georgenhospital auch schon ein Leprosenhospital.
Im VII. Jahrhundert gab es auch schon im Elsaß Leprosen: Odilia,
eine Gräfin von Hohenburg !®), pflegte an den Toren des väterlichen
Schlosses zahlreiche Leprosen. In Straßburg bestand ein »hospitale«
um das Jahr 98211), es läßt sich jedoch nicht mit Bestimmtheit be-
haupten, daß das »hospitale« ein »leprosarium« gewesen ist.
Das Ueberhandnehmen der Lepra in Gallien zog zugleich die
Aufmerksamkeit der Provinzialkonzilien auf sich. Das fünfte Konzil
von Orleans 549 bestimmte, die Bischöfe sollen sich der armen Aus-
1) De causis et signis morb. lib. III, cap. 13, ed. Kühn, Leipzig 1828.
2) Im ersten Jahrh. n. Chr.
3) Vita S. Martini, cap. 18. Cf. Boullé, J., Recherches histor. sur la maison
de Saint-Lazare de Paris (Mémoires de la Société de l’hist. de Paris) t. III, p. 127.
4) Dr. Edward Ehlers, Aetiologische Studien über Lepra, p. 4.
5) »Aedificato exsinodochio leprosorum suburbano.« Greg. Tur. Gl., ef. c. 85.
‘) Beyer, Urkundenbuch. Coblenz 1860, t. I, pp. 6 u. 7. Testament Grimo:
»Villa vero Adtantina, quantum portio mea conlinet, cum manciplis, aediliciis,
basilica sancti domni Petri et domni Vitonis, oppidi Virdunensis, ubi leprosi resi-
dent, perpetuo jure percipiat possidendum.«
7) Beyer, ibid. »Villam in Tongrinensi territorio sita nomine Hedis-
malacha leprosi Trajectenses ad suam recipiant potestatem.« (Cf. Mémoires de
la Société philomatique de Verdun, 1846. Charte mérovingienne inédite publiée
par Clouet.)
8) Cf. Virchow, Zur Geschichte des Aussatzes besonders in Deutschland,
Archiv für pathol. Anatomie, t. 18, 19, 20, p. p. Berlin 18601861.
9) Virchow; ib.
10) Cf, Vita S. Odilia apud Eccard. Winterer, Das Leben der hi, Odilie, c. 18.
11) Walter, corpus juris Germanici, 795,
I
.
sätzigen annehmen). Das dritte Konzil von Lyon 583 verbot den
Leprosen das Umherwandern in den Städten ?).
Der Longobardenkönig Rothari (636—652) untersagte auf einer
im Jahre 643 zu Pavia gehaltenen Versammlung den Leprosen jeden
Umgang mit andern Menschen und verordnete, daß sie vor dem Gesetze
weder. »erben noch erwerben konnten, sie seien bürgerlich tot?). Auf
der Synode zu Compiegne, 23. Mai 757, wurden unter dem Drucke
Pippins scharfe Verordnungen bezüglich der Leprosen erlassen*). Im
Jahre 789 verbietet Karl der Große den Aussätzigen alle Gemeinschaft
mit den Gesunden ?).
Im Sachsenspiegel heißt es®): »lamen man und miselsichen man
noch den, der in des babstes ban mit rechte komen ist, den mug
man nicht zu kunge kiesen« — Im Talmud steht geschrieben: » Folgende
vier” sollen für tot gelten: »Die Blinden, die Aussätzigen, die Bettler
und die Kinderlosen«. —
Den Einfällen der Sarazenen ist es besonders zuzuschreiben, daß
die Lepra in Italien, Spanien und Frankreich so frühe Fuß gefaßt und
so rasch um sich gegriffen hat”).
So war denn diese »schrecklichste der schrecklichen« Krank-
heiten schon längst im Abendlande verbreitet, als man noch garnicht
an die Kreuzzüge dachte. Somit ist die Ansicht unhaltbar, als ob die
Kreuzfahrer die Lepra zuerst vom Morgen- ins Abendland verpflanzt
hätten °). |
1) »Egentibus necessaria debeant ministrare specialiter tamen de leprosis
id pietatis causa convenit.« Sirmond, Gone. Gall. I. p. 283.
?) »Ut illis (leprosis) per alias civitates vagandi licentia denegetur.« Sir-
mond, ibid.
8) »Si quis leprosus effectus fuerit, ... non sit ei licentia res suas alienare
aut thingare cuilibet personae, quia in eadem die, quando a domo expulsus est,
tanquam mortuus habetur.« Pertz, legg. IV, p. 41.
4) Baluz. Capit. reg. Franc., t. I, col. 184,
5) Baluz. ib. u. Dalamare, traité de la police, livre IV. tit. XII.
5) III, 54. 3. »Keinen lahmen oder miselsüchtigen Mann .... darf man zum
König erwählen.«
7) »Es ist jedoch auch möglich, daß die barbarischen Völkerschaften,
welche an der Völkerwanderung teilnahmen,‘ die ekelhafte Krankheit aus ihrer
Heimat mitgeführt haben.« — Dr. Edw. Ehlers, Aetiologische Studien über Lepra,
SI p. 4.
8) Alfr. Rambaud, Hist. de la civilisation française, Paris 1885, t. I, p. 376.
La lèpre commença avec les premières Croisades.« Michelet, Histoire de France,
t. III, p. 255: »La lèpre est le sale résidu des croisades.« Encyclopédie de la
Revol., art. lèpre: >Les chrétiens après avoir . . . dépeuplé le monde, ravagé la
SR ee
Nach dieser gedrängten Uebersicht über die Ausbreitung der Lepra
im Allgemeinen kommen wir auf die Lepra in Lothringen im Besondern
zu sprechen.
1.
In Lothringen bestand schon in der ersten Hälfte des VII. Jahr-
hunderts ein Leprosenheim. Das Testament von Adalgysel, Diakon an
der Kathedrale von Verdun, auch Testament des Herzogs Grimo !)
genannt, vom Jahre 636 (3 Kal. Jan.) spricht von »Metzer Leprosen« ?).
Der unbekannte Autor der Biographie des Bischofs Arnulf von
Metz (612—41) erwähnt ebenfalls, daß dieser Bischof einen Leprosen,
von dem er um ein Almosen angegangen war, in das »leprosarium
Metense« bringen ließ *).
(Geschichtlich nachweisbare Leprosenheime im Metzer Lande finden
sich um die Mitte des XIl. Jahrhunderts: ein großes Leprosenheim in
Longeau bei Chätel-St.-Germain ®), ein zweites,in St. Ladre bei Montigny °)
und ein drittes in Les Bordes®),
Unsichere Nachrichten lassen schon im VII. Jahrhundert ein
Leprosenheim in Longa Aqua (Longeau) entstehen — dieser Ansicht
schließen sich Phil. von Vigneulles?) und Abel an®). Dabei haben sie
wohl an die »leprosi Metenses« von Adalgvsel und an das »leprosarıum
Metense« des Autors der Biographie des Bischofs Arnulf von Metz
gedacht. —
Sicher ist, daß Papst Honorius Ill. im achten Jahre seines Pontifi-
kates (1216) domus leprosorum Longae aquae Metensis dioecesis in Schutz
terre, commis tant de crimes . . . ne rapportèrent enfin que la lèpre pour fruil
de leurs entreprises.«
1) Adalgysel war von fränkischem Adel, Freund des Bischofs Paul von Verdun.
?) »Quartam vero portionem de villa Fatiliago leprosi Metenses in eorum
recipiant potestatem.« Beyer, Urkundenbuch, t. I, pp. 6 seq.
8) Brower, Antig. Trevir., t. I, lib. IV, p.235. Acta Sanctorum Aug. II,
p. 673. Cf. Scriptores rerum Meroving., t. Il, p. 436. Bonnel, in den Jahrbüchern
der deutschen (Geschichte, Sektion: Anfänge des karol. Hauses, p. 143, sagt, diese
Biographie, die aus dem IX. Jahrh, stamme, sei »unsicher und wertlos«. Ich
glaube, man kann den Kern der Biographie ohne die Ausschmückungen mit
Sicherheit annehmen, umsomehr als die Leprosenfrage dieser Zeit in Metz dureh
Adalgysel bestätigt ist.
#) ca.4 km westlich von Metz.
5) ca. 3 km südöstlich von Metz.
)
6) ca. 3 km nordöstlich von Metz.
)
?) Chroniques, p. 182.
#) Mém. Académie Metz 1885, p. 322.
gie
nimmt und Gregor IX. im Jahre 1238 dasselbe den »geliebten Söhnen
universitatis Metensis« empfiehlt).
Ein zweites Leprosenheim im Metzer Lande lag oberhalb Vallieres
im Nordosten von Metz. In vereinzelten eingehegten Hütten »bordes«,
welche längs der Straße lagen, daher der Name »les Bordes«, waren
die Leprosen untergebracht. Dieses Leprosenheim wird im Jahre 1276
in einer Pachturkunde erwähnt ?).
Ein drittes großes Leprosenhaus, S. Ladre genannt, lag im Südosten
von Metz »extra civitatem Metensem in via Scaponensi«. Kaiser Friedrich
Barbarossa schrieb ihnen im Jahre 1160 von Pavia aus und nahm sie
unter seinen besonderen Kaiserlichen Schutz. Später wird von dieser
Urkunde ausführlich die Rede sein.
Hier wirft sich unwillkürlich die Frage auf: Welches wird wohl
das Metzer Leprosenheim sein, von welchem Adalgysel und der Biograph
des Bischofs Arnulf sprechen? Ist damit Longeau, Les Bordes oder
S. Ladre gemeint? — Wie vorhin erwähnt worden, rücken Philipp von
Vigneulles und Abel die Gründung bis in die Zeit Adalgysels hinauf.
Aus folgenden uns schwerwiegend dünkenden Gründen kann es
Longeau nicht gewesen sein, denn das Leprosenheim Longeau war
urkundlich nicht für Leprosen aus Metz, sondern ausschließlich für die
zehn Ortschaften »du val de Metz«, nämlich Vaux, Jussy, Ste. Rufine,
Moulins, Chazelles, Longeville, Scy, Lessy, Rozérieulles und Chastel-
sous-Saint-Germain gegründet worden ?).
S. Ladre (und Les Bordes) hingegen war nach den Urkunden
ausschließlich für Metzer Leprosen »lepreux de la nation de Metz«
bestimmt und zwar S. Ladre für die Leprosen aus den Aristrokaten-
familien von Metz, die das erforderliche Eintrittsgeld bezahlen konnten.
Les Bordes scheint dann für die Aussätzigen aus den ärmeren Klassen,
') Philipp von Vigneulles erzählt, daß Gottfried von Bouillon vor Antritt seines
Kreuzzuges die Kirche dieses Leprosenheims gestiftet und reichlich beschenkt
habe: »De la principale armée fut faict due, chef et conducteur, ledit Godefroi
de Buyllon lequel, avant son partement, fit faire et fonder l’église de Sainct
Morise de Longue Yawe, et y donnait les terres et rentes qui y sont en laquelle
sont apprésent les bons mallaides, laquelle église est située au milieu du Vault
de Metz.« (Hist. de Metz, t. II, p. 204.)
*) »Cognue chose soit à tous que li Prévos et li dovens et li chapitre de
l’église de S. Arnualt ont laissiet à tous jours maix, az maistres et az frères
convers et az converses et az malades de la maison dez Bordes desor Valières.
tout l’Eritaige que li chiese Dieu (église) de S. Arnualt eit en la fin et en ban
de Montoix, en tous uz et en tous prous (profits) . . .« 22 août 1276. Histoire
de Metz, II, pr., p. 219.
®) Cf. Académie de Metz, 1. c. 1885, Mém.. p. 327.
die nichts oder fast nichts bezahlen konnten, bestimmt gewesen zu sein.
Longeau hatte keine Beziehungen zur Stadt Metz. S. Ladre und Les
Bordes wurden im XII. und XIV. Jahrhundert in die städtische Ver-
waltung aufgenommen, Longeau nicht. 5. Ladre und Les Bordes galten
also allein als »Metzer« Leproserien. Als Beleg des Gesagten möge
folgende Urkunde aus dem Jahre 1414 dienen. Es ist ein »atour«
(gesetzliche Verordnung), durch welche die Stadtväter von Metz die
Aufnahmebedingungen der Leprosen für S. Ladre vorschreiben:
»Nous li maistres échevins, li trezes, li contes juirez, li paraige de porte
Muzelle, li paraige de Jeurue, li paraige de S. Martin, li paraige de Porsaillit, li paraige
d’oultre Saille et toute la communauteit de la citeit de Metz, faixons savoir et
cognissant à touz que come il soit connu que au temps passeiz ons ont receu en
la maixon de Saint Laidre appartenant à nostre maixon de l’ospitault S. Nicolay
au Nuefbourg certaines gens de religions et altres gens quant ils devenaient
laidres lesqueils ni dovoient point estre receu — de coy le dit hospitault en ait
heut et soustenu plusieurs gros et griefs dapmaiges — pour ceu est-il que nous
considérans et reguerdans que li hospitault ait grant charge des pons à retenir!)
et de lour heritaige à faire?); et ansi adfin com saichet queile nombre de gens
on doveroit dorenavant recepvoir à Sainct Laidre quant ils seront laidre debve-
nus, avons fait ordonneit et establit pour commun accord que on ne doit dore-
navant recepvoir à Sainct Laidre nulles gens de religions ne nulles altres personnes
quelles quelles soient, soient homes ne femes, clers ne laic hors que ceauls et
celles qui seraient des seix paraiges de Mets et [assi cealz]?) ceaulx et celles de notre
dite citeit ou des bourch dicelle qui seraient de la nation de Mets de pairs et de
meire et de légitime mariaige — Pour ainsi que nuls ne doit estre receu jusques
avant quil aiet paiet son past) et son droit tout come ceauls que au temps
1) Ponts à »entretenire. Der Mangel an Brücken war im Mittelalter ein
tief gefühltes Bedürfnis. Vom IV. bis ins XII. Jahrh. werden Bischöfe genannt, welche
aus dem Kirchenvermögen Brücken bauten. Im XII. Jahrh. (1176) entstand eine
Genossenschaft mit dem Zwecke, Brücken zu bauen, die Genossenschaft der
»brückenbauenden Brüder«. Religiösen Orden und Spitälern war vielfach der
Unterhalt dieser Brücken übertragen. Eine ähnliche Einrichtung bestand in Metz.
Das Hospiz S. Nicolaus hatte den Unterhalt der Moselbrücke zu besorgen.
. ?) Als Ersatz erhielt S. Nicolaus die Totenkleider. Wenn eine Person in
Metz starb, ob Laienperson oder geistliche Person, fielen ihre besten Kleider an
das Spital, welches zu gewissen Zeiten mit S. Ladre dieselben teilte, Dabei gab
es oft Streit und Händel, weil die Familie die besten Kleider nicht herausgeben
wollte. Daher zuweilen unnütze Ausgaben, um in den Besitz der Totenkleider
zu gelangen. Diese Totenkleider sind unter dem Ausdruck »heritaige à faire
verstanden. Die Bezeichnung »pont des morts« ist eine Erinnerung an diesen
Gebrauch.
®) Ergänzt nach dem Druck in Hist. de Metz, IV, 699.
#) Pensionsgeld der Leprosen beim Eintritt in die Leproserie, »Item qui
pro leproso receptus fuerit et postea non esse leprosus convinei poterit, redire
debet unde venit, ita lamen quod pro »pastu« suo, quod primo dedit, redire
poterit si postea veraciter fuerit leprosus.« Lille 1239. Cf. L. Le Grand, statuts
d'hôtels Dieu et de léproseries, p. 202.
»6
passeis ont esteit receu à Sainct laidre l'ont paieit — En tesmoignage de veriteit
des choses dessus dites et pour ceu quelles soient [fermes]'!) et establis avons nous
li paraige de porte Muzelle etc. fait mettre nos scels pendu as cez présentes lettres
avec le grand commun scel de notre citeit de Mets lesquelles furent faites et
les semblant mises en l'arche au grand moustier l’an de grâce notre Signour mil
quatre cens et quatorze ans le quatre jour du mois de mai?).«
Aus der vorliegenden Urkunde erhellt also, daß in S. Ladre nur
Metzer« Leprosen aufgenommen wurden und zwar solche, die den
Paraigenfamilien angehörten.
Es gab übrigens überall in der Christenheit bei größeren Städten,
wo viele Leprosen sich befanden, Leproserien für die Reichen, die
ihren »past« bezahlen konnten und Leproserien für die Armen, die
nichts oder fast nichts bezahlten, so in Verdun »les grands malades de
S. Jean« für die Reichen und »les petits malades de S. Privat« für
die Armen?); in Chartres »le grand Beaulieu« für die einen, »le petit
Beaulieu« für die anderen®); in Lille eine »maladrerie de la bonne
maison« für die »bourgeoise und zwei Maladrerien für die ärmeren
Klassen’); in Luzern ebenfalls ein besonderes Haus für die Reichen
und eins für die Armen ®).
Außer den drei genannten bedeutenderen Leprosenhäusern Longeau,
Les Bordes und S. Ladre im Metzer Lande gab es in Lothringen noch
viele kleinere Niederlassungen, vereinzelte Häuser oder Hütten.
In einer Urkunde der Abtei Gorze aus dem Jahre 1160 ist die
Rede von »leprosis in Gorziensis villae potestate territorioque« ‘). In
den Chroniken wird die Leproserie »ladrerie du mont Saint Blin«
genannt. Sie lag auf dem Berge S. Blin, an dessen Fuß Gorze liegt.
Ursprung und Alter des Siechenhauses war nicht zu ermitteln. Die
Leprosen konnten von ihrem Berge aus den Priester in der >anct
!) Ergänzt nach dem Druck.
?) Originalurkunde aus Pergament im Hospitalarchiv, B 36. Copie im Stadt-
archiv, cart. 84, gedruckt in Hist. de Metz, IV, pr. p. 699.
#) Ch. Buvignier, Les maladreries de Verdun, p. 8.
*) Mém. de la Soc. rov. des Antiquaires de France, IV, p. 307.
5) Derode, Maladreries de Lille, 1846, pp.
%) Lüttolf, Geschichtsfreund. Luzern, vol. XVI, 190.
‘) »Notum sit tam praesentibus quam posteris Gorziensis capituli fratres
Herberto sacerdoti de Aspero monte Claustralem praebendam ei a praedecessoribus
ecclesiae datam recognovisse recognitamque in perpeluum confirmasse. Eam
quippe dum praesens fuerit, recipiet, quando vero absens, leprosis in (rorziensis
rillae potestate territorioque manentibus erogabitur. Peracto vero vilae suae spacio
Jam dicla praebenda singulis diebus in mensa abbatis cum praebenda beatae
Mariae posila ab eisdem leprosis in perpetuum possidebitur. Cujus rei auctoritas
et abbatis et capituli sigillo confirmatur.« Cart. Gorz., tit. 193, p. 245.
NO
Clemenskapelle am Altare celebrieren sehen. Ueberreste aus den Um-
fassungsmauern der ehemaligen Leprosenbesitzung bestehen noch heute !).
Das Stadtrecht von S. Nabor, — St. Avold — aus dem Jahre 1584
setzt daselbst auch ein Leprosenhaus voraus. Von Hammerstein meint,
das St. Avolder Krankenhaus sei der heutige Ort Spittel gewesen ?). Es ist
richtig, daß Spittel — L'Hôpital — einem Krankenhause seinen Ursprung
verdankt?), aber sehr wahrscheinlich wird das genannte Krankenhaus
nicht das Leprosenheim für St. Avold gewesen sein, sondern für Spittel
selbst und nächste Umgebung. Spittel liegt nämlich 8 km von St. Avold ent-
fernt; und da es im Stadtrecht von S. Nabor heißt, daß die Aussätzigen
von S. Nabor jedesmal prozessionsweise »unter glockengeleudt und mit
brennenden stangkertzen« ins Leprosenheim geführt wurden, so ist
man berechtigt anzunehmen, daß das Leprosenheim nicht 8 km von der
Stadt, sondern in der Nähe der Stadt gelegen haben muß. Uebrigens
wird schon für das Jahr 1315 ein von dem Benediktinerabt Johann
segründetes Krankenhaus für St. Avold erwähnt ®).
Tilloy°) erwähnt für das Jahr 1633 ein Leprosenheim für Saar-
gemünd »la maladrerie de Sarguemünde proche Neunkirch«. Das
Siechenhaus lag an der Straße zwischen Saargemünd und Neunkirchen.
Es wurde im dreißigjährigen Kriege zerstört, die Einkünfte wurden im
Jahre 1672 durch Ludwig XIV. dem Lazarusorden überwiesen ®).
Es gab ein Leprosenheim bei Saaralben 15837), eins bei Marsal
1612 und bei Chäteau-Brehain 1698®), eins in Malmaison bei Verneville,
dessen Güter im Jahre 1660 mit denjenigen von Longeau dem in Metz
von Bossuet gegründeten Institut »zur Verbreitung des Glaubens« ein-
verleibt wurden®). »La Maladrerie« bei Waville auf dem ehemaligen
Territorium von Gorze war früher eine Leprosenniederlassung !"). Die
»Maladrerie« in der Gemeinde Hof bei Riedingen war ebenfalls ein ehe-
1) Bulletin de la Soc. d’Archeol. et d’Hist. de la Moselle, V, 1862, p. 175:
‚Die Siechen erhielten das Wasser durch einen Esel, welcher läglıch auf dem
noch heute »la route à l’äne« genannten Fufpfade nach der Quelle von Parfond-
val geschickt wurde.« Cf. Kraus, Kunst u. Altertum in Lothr., p. 178.
2) Jahrb. f. lothr. Gesch., Ill, 33 ff.
5) Kremer, Ardenn. Gesch., II, 509. »Spieltal im Warendtwald 1369.
4) N. Dorvaux, les anciens pouillés de Metz, p. 461.
Topographie de l’arrond. de Sarreguemines, p. 7.
Kraus; Kunst u. Altertum in Lothr., p. 905.
Tresor des Chartes, B 2008.
Archives de la Meurthe, Fonds de Vabbave de Salival, H 1208.
®) Hist. de Metz, III, 362.
10) de Bouteiller, diet. topog., p. 156.
)
°)
')
s)
LÉ ER
maliges Siechenhaus. Die daselbst noch bestehende 12 m lange und
4 m breite streng orientierte spätgothische Kapelle des heiligen Rochus
war eine Leprosenkapelle !). Eine Leprosenkapelle mit Leprosenzelle
lag auf dem »Mont St. Michel« bei Bevingen-Wolkringen, 5 km von
Diedenhofen. Die Gründung dieser Kapelle reicht bis in die Zeit der
Kreuzzüge hinauf. Die beiden befreundeten Ritter Arnulf von Wolkringen
und Gerlach von Neuersburg?) nahmen im Jahre 1248 an dem Kreuz-
zug des Königs Ludwig IX. von Frankreich teil. Gerlach zog sich im
Orient die schreckliche Krankheit des Aussatzes zu. Er kehrte mit den
übrigen Kreuzfahrern im Jahre 1254 in die Heimat zurück. In Metz
angekommen, begehrte er bei den Leprosen von S. Ladre Einlaß und
verweilte dort einige Zeit. Währenddessen baute Arnulf von Wolkringen
auf seinen Besitzungen seinem Freunde eine Kapelle mit Zelle unter
dem Schutze des himmlischen Ritters »Sanct Michael«. Dort verbrachte
Ritter Gerlach den Rest seines Lebens und wurde in der Kapelle be-
graben *).
Nach seinem Tode wurden in der Kapelle vier Messen gestiftet
für die Ruhe seiner Seele. Die Messen wurden celebriert bis zur großen
[ranzösischen Revolution {).
Neben den genannten Leproserien gab es im Herzogtum Lothringen
und in der »Province des trois Eveches« noch eine ganze Reihe von Aus-
satzhäusern, deren Namen wir bloß anführen wollen. So in Apremont,
Clermont, Domvillers, Dun, Etain, Fains, Greux, Lerouville, Louppy le
Château, Marville®), Madeleine bei Nancy, Mansuy und Valcourt bei Toul®),
Montfaucon, Outheville pres Maizei, Poppey-les-Bar, Rouvroy sur Meuse,
1) Lepage, l’ancien diocèse de Metz, p. 113. Kraus, o. c.
?) Schloß Neuersbourg, Neufbourg, lag in der Nähe von Diedenhofen. Im
J. 1643, bei der Belagerung von Diedenhofen, hatte Marschall Gassion, General
aus der Armee des Prinzen von Condé, sein Quartier in Neuersbourg aufgeschlagen.
Die Besitzung erhielt infolgedessen den Namen »Gassion«.
#3) Annales de Luxembourg, sect. hist. 1850—51 p. 62. Cf. Revue d’Austrasie,
1837, p. 448.
*) Die Kapelle ist gegenwärtig eine Ruine. Grabsteine davon befinden
sich in Bevingen. Cf. Kraus, Kunst in Lothr., II, 40.
°) Ch. Buvignier, Les maladreries de Verdun, p. 8.
°) Madeleine devant Nancy, Leproserie, besteht schon im XII. Jahrhundert
1189 donation faite par Thierry des Rapins des biens qu'il avait à la Madelaine
des lépreux près le bourg de S. Nicolas«. Lepage, diet., I. p. 678. »Léproserie de
Valcourt, fondée au XIIe siècle par les bourgeois de Toul pour y entretenir un
prêtre et 12 malades.« »Léproserie S. Pierre ou de la Borde (Mansuy) fondée au
XIIe siècle par la piété des abbés de S. Mansuy et des bourgeois de Toul.
Lepage, II, 589.
Al
Poncel bei Pont à Mousson!), Commercy, Sommieres, Sorey, Stenay,
Varennes, Villefranche, Vignot, Velaine bei Ligny, S. Aubin bei Com-
mercy, Varangeville, Neufchâteau, Vaucouleurs und Gondrecourt?).
Zahlreiche Benennungen von Feldern, Brücken, Wegen, »au des-
sus de la maladrerie, champs des malades, rue des loges, rue S. Ladre,
chaussée des bordes, grottes des Grands Malades, Armenweg, Malatzen-
brücke, Maltziggewandt« — Benennungen, von denen einige sich ver-
stiimmelt bis auf den heutigen Tag erhalten haben — in Homburg,
Saaralben, Vergaville, Burgaltdorf, Puttigny, Haraucourt-sur-Seille u. a.
— beweisen, daß die Leprosen im Mittelalter wie in der ganzen Christen-
heit so auch in Lothringen sehr zahlreich gewesen sein müssen ?).
Die Benennung »Ladrewege« kommt vielfach daher, weil der
Weg, den die Aussätzigen gehen konnten, ausdrücklich vorgezeichnet
war. Sie durften nicht einen beliebigen Weg, eine beliebige Brücke
oder Straße zum Ausgehen wählen +. Der Bewegungsraum der Leprosen
auf den Straßen, Wegen und Feldern war öfters durch ein Kreuz ab-
gegrenzt. Darüber hinaus durfte kein Kranker ohne Erlaubnis ungestraft
gehen. »Se il y a aucun qui passe la croix sanz congié, il sera sem-
blablement VII jours au pain et à l’eaue«?).
Die Brücke oder Straße mußte so breit sein, daß die Kranken
den Gesunden gehörig ausweichen konnten. So war den Leprosen in
Luzern unter allen Brücken der Stadt bloß die breite Reußbrücke ge-
stattet. In einem Ratsprotokoll aus dem Jahre 1433 heißt es bezüg-
lich der Leprosen: »und söllent nit über die Hoffbrugg, Sprürbrugg noch
Kapelbrugg, sunder durch die statt über die Rußbrugg .... gan und
allwegen ir claffen offentlich tragen«®). Erst im Jahre 1545 wurde
ihnen auf besondere Bitte vom Stadtrat eine zweite Brücke, die Speurer-
brücke freigegeben, »da sy etwan sprüwer in den mülinen reychen
mund « ?).
1) Archives de l’empire, section judiciaire, V, 1146 u. 1174. Arch. de la
Meurthe, fonds des Antonistes, H, 1594—1600.
?) Huhn, Geschichte Lothringens, I, p. 161.
3) Es gibt noch Kirchen, die ein abgetrenntes Leprosenchor aufweisen. In
diesem Chor wohnten die Leprosen abgesondert von den Gesunden der hl. Messe
bei. Dies war aber jedenfalls nur da der Fall, wo kein Leprosenheim bestand.
»Les églises de Waldbredimus, de Marxberg et de Saeul offrent encore la parti-
cularité de posséder adossé au chœur un petit logement de lépreux accessible à
l'aide d'une échelle et ayant vue sur l’autel.« Public. du Congrès archéol. d’Arlon,
1899, p. 19, Ch. Arendt.
#4) Mémoires de la Société des Antiquaires de France, XV, 335.
5) Le Grand, o. c., Léproserie des Andelys, a. 1380, p. 248.
6) Sondersiechenordnung von Luzern. Ratsbuch IV, 181, ad annum 1455.
7) Ratsbuch ib. Cf. Geschichtsfreund, Luzern, 0. c.
“ENCORE
Der französische Gelehrte Du Gange (1610—88) sagt in seinem
Glossarium ’), Mathäus Paris, ein englischer Geschichtsschreiber (7 1259)
habe in seiner Hist. rerum anglic.?) die Zahl der Leprosenheime,
die zu seiner Zeit in der Christenheit bestanden, auf 19000 geschätzt.
Obwohl das Citat des sonst so gelehrten Du Cange auf falschem
Verständnis beruht — denn M. Paris spricht an der betreffenden Stelle
nicht von den Niederlassungen der Leprosen, sondern der Hospitaliter,
d. h. der Johanniter ?), — so kann und muß dennoch behauptet werden,
daß die Zahl der Leprosen im XII. und XIV. Jahrhundert außerordentlich
orof war.
Ludwig IX., König von Frankreich, wies letztwillig in seinem
Testamente die Mittel an zur Herstellung von 2000 Leproserien ®). Zu
der damaligen Zeit gab es kaum eine größere Ortschaft, die nicht ihr
Leprosenheim gehabt hätte°). In Dauphine gab es eine Leproserie für
Adelige, in Paris eine für die Frauen am Hofe®). Ein Altertums-
lorscher hat ausgerechnet und gefunden, daß in der Normandie allein
218 Leproserien seit dem XII. Jahrhundert bestanden ‘).
Die Zahl der Leprosen war so groß, daß man die Lepra schlechthin
nur »die Krankheit« nannte. Die meisten Klöster, wohltätige Anstalten
und Gemeinden, die kein eigenes Leprosenhaus besaßen, hatten Stiftungen
in andern Leproserien für den Fall, m welchem eins von ihren Mit-
gliedern durch die >» Gnade Gottes« von dieser Krankheit befallen würde.
Die »religieuses de St. Maur« hatten eine Stiftung im Leprosenspital
', Du Cange, Glossarium ad verbum »lepra«.
?) Math. Paris, Hist. rerum anglic.. éd. 1644, p. 63.
3) Die Stelle lautet: »habent insuper Templarii in christianitate novem
millia maneriorum, hospitalarii vero novem decim.« Chronica majora ed. Luard,
E, IV, p. 291. Fast alle Schriftsteller, die seit 200 Jahren über Lepra irgendwie
geschrieben, haben Du Gange nachgeschrieben, ohne ihn zu berichligen: Cantu VI,
770. — Lüttolff, Geschichtsfreund, vol. XVI, p. 190. Paulson, Beitrag zur Kenntnis
der Lepra in Rußland, p. 1. — Professor Lesser, Die Aussatzhäuser des Mittel-
alters, Vortrag geh. in Bern 1896, p. 9. — Dr. Jessner, Die Pathologie der Lepra,
Vortrag. in Berliner Klinik, Heft 109, p. 4 etc. Simpson hat zuerst aui diesen
Irrtum aufmerksam gemacht. Cf. Antiquarian Notices of leprosy and leper hos-
pitals in Scotland and England, p. 303. Neuerdings hat Professor Kurth diesen
[Irrtum wieder hervorgehoben. Cf. Compte rendu du Congrès scientif, intern. des
Gath., Paris 1891, Sect. Sciences hist., p. 148.
*) »Nous donnons et léguons à deux mille léproseries deux mille livres.«
Daniel, Hist. de France, 7, IV, p. 274.
5) Prof, Lesser, Die Aussatzhäuser des Mittelalters, p. 9.
P) Cantu, Weltgesch., VI, 770.
‘) Lechaude d’Anisy, Recherches sur les léproseries et maladreries dites
vulgairement maladreries qui existaient en Normandie, pp.
EI
»des Grands malades de Verdu«, sie bezahlten dem Spital »une rente
annuelle de deux reds de froment à condition de recevoir serours el
converses de Saint-Mor se aucunes sont entachiez de la maladerve«!).
Dasselbe Abkommen hatte die Abtei Saint-Vannes mit diesem Kranken-
heim getroffen. Selbst die Abtei S. Airy in Verdun hatte in S. Ladre
bei Metz eine Leprosenstiftung ?).
Die Komthurei S. Antonius von Pont-a-Mousson hat im Jahre
1628 mit der Stadt einen Vertrag geschlossen, wonach sie alle Leprosen
aufnimmt, wofern ihre Krankheit bescheinigt ist »par des chirurgiens
jurés commis par MM. les vicaires de Toul et de Metz°). Ein Vertrag
aus dem Jahre 1557 zwischen Erstein und Matzenheim im Elsaß be-
stimmt, unter welchen Bedingungen die Leprosen von Erstein in das
Leprosenheim von Matzenheim aufzunehmen wären ®).
NE
Obwohl die Kirche sich stets als die Freundin und Beschützerin
der Aussätzigen erklärt hat, so war ihre Handlungsweise doch allezeit
mit kluger Vorsicht gepart. Sie ergriff vor allem das wirksame Mittel
der Absonderung zur Vermeidung einer verderblichen Ansteckung.
Im Mittelalter waren es gerade, wie im alten Testament, vorzugs-
weise die Priester, welche in Verbindung mit vereidigten Aerzten, das
techt und die Verpflichtung hatten, die Lepra festzustellen »per sen-
tentiam judicis ecclesiastici aut alias certo«°). Die Oberaufsicht über
die Leprosen übte im Herzogtum Lothringen das Generalvikariat der
drei vereinigten Bistümer Metz, Toul und Verdun aus®). Das bischöf-
liche Officialat im Verein mit der Ortsbehörde ernannte die Schau-
ärzte und vereidigte dieselben.
1) Ch. Buvignier, Les maladreries de Verdun, p. 9.
?) »Concesserunt etiam memorati fratres ecclesie sancti Lazari de suburbio
Mettensi atque dederunt fratribus ecclesie saneti Agerici Virdunensis unam pre-
bendam in eternum ad sustentationem unius eorum sive sanı sive leprosi.«
Cf. Hospitalarchiv Metz, 1177, A 55.
3) Archives de la Commanderie de S. Antoine de Pont-à-Mousson, Fonds
de Malte.
4) Rapports sur les Archives communales du dép, du Bas-Rhin, Sept. 1843.
5) Dumont, Justice criminelle dans le duché de Lorraine, I, p. 245.
8) In den Statuten von Verdun ist die Exkommunikation über denjenigen,
sei Geistlich oder Laie, ausgesprochen, der dem bisch. Officialat das Recht
>super examine et condamnatione leprosorum« absprechen würde. Cf Vassebourg,
Antiquités de la Gaule Belgique, fol. XLVT.
— 62 —
In manchen Ortschalten bestand eine besondere Zunft, Scherer-
bruderschaft!) genannt. Sie stand unter der Obhut des Bischofs und
hatte den Zweck, »dem doctor in der arzneyen, der itzend von uns
(Bischof) verordnet ist .... zu der proben die lude, die von der krank-
heit des ussatz verdacht werden, zween scherer nach irem gefallen uß
ihrer bruderschaft und zunft zuzuordnen und mit dem obgemelten doc-
tor die probe hinfürters zu jeder zyt, wie sich nach der gelegenheit
eyns jeder krankheit gebürt, helfen getreulich zu thun und zu voll-
enden «°).
Entdeckte man an jemand einige verdächtige Flecken, die auf die
»Malazy« schließen ließen, so wurde er von der Ortspolizei als der
Lepra verdächtig, unter Aufsicht gestellt. Einige Zeit nachher wurde
er von den Untersuchungsrichtern untersucht, das Urteil gefällt und der
endgiltige »Schouwbrief de malatzie« ausgestellt.
Die Diagnose der Lepra war zu allen Zeiten äußerst schwierig {)
Obwohl die Merkmale der Krankheit bezeichnet waren, so kamen doch
im Laufe der Zeiten vielfach Verwechselungen mit lepraähnlichen Haut-
krankheiten vor °).
Nach lothringischem Rechte waren zwanzig aussatzverdächtige
Zeichen vorgeschrieben, um jemand als »ladre« zu erklären und zwar
zehn am Kopfe und zehn am übrigen Körper®). Im Jahre 1270 be-
kam der Abt von Sanct-Vincenz bei Metz, (damals extra muros) Franz
Nicola, einige verdächtige Flecken im Gesichte, er wurde nach einer
!) So im Trierer Kirchenhaus S. Jost. Scherer, barbier, tonsor, wündarzt.
?) »und es sollen die zween (Scherer) uns in hant unsers Officials zur
Zyt unsers geistlichen Gerichtes zu Trier einen eidt zu godt u. den heiligen
schwören, die prob getreulich nach irem besten verstendnus helfen zu thun,
niemants zu liebe noch zu leyde«. Hontheim, hist. Trev. diplom., Il, e. DCCCCXIV,
p. 983.
#) Hontheim, ib.
#) »daß aber auch damals noch große Unsicherheit in der Erkennung der
Krankheit herrschte u. speciell Syphilis häufig für Lepra gehalten wurde, kann
nicht Wunder nehmen. Ist doch die Diagnose derselben erst in diesem Jahrh.
zunächst durch Virchows Leprazellen u. später präzis erst durch die Entdeckung
des Bazillus gesichert u. kommen doch noch jetzt trotzdem hie u. da .... Ver-
wechselungen mit Syphilis vor.« Internat. Leprakongref, Fr. Engel-Cairo, TI,
Sect. IV, p. 130.
°) Manche Autoren gehen soweit und behaupten, der biblische Ausdruck
Zaraath sei nicht die Lepra gewesen (so Prof. Münch in Kiew) sondern eine
lepraähnliche Krankheit. Cf. Dr. Jessner, Die Pathologie der Lepra, Berliner Klinik,
Juli 1897, p. 2.
°) Dumont, Justice criminelle dans le duché de Lorraine, I, 245.
— 63 —
dreimaligen Untersuchung von den Untersuchungsrichtern der drei Bis-
tümer Toul, Verdun und Trier als »ladre« erklärt ?).
Ueberall in der Christenheit waren 20 bis 30 Kennzeichen zur
Ueberführung eines Leprakranken vorgeschrieben. Der im 13. Jahr-
hundert sehr beliebte Lehrer Gilbertus anglicus hat in seinem »Com-
pendium medicinae« den Aussatz in dieser Beziehung am besten ?) be-
schrieben. Im 28. Kapitel des VII. Buches gibt er 27 Kennzeichen
der Lepra an, die zu seiner Zeit maßgebend waren).
7) Journal de Jehan Aubrion, éd. Larchey, p. 39.
>) Kurt Sprengel sagt hierüber: »Die Beschreibung Gilbert’s ist fast die erste
richtige Schilderung des Aussatzes im Orient«. Cf. Sprengel, Versuch einer
pragmat. Geschichte der Arzneikunde, Halle 1800.
$) »Signa leprae generalia:
1. Primum generale signum est insensibilitas mansiva ab intrinsecus veniens et
extremorum digitorum tam pedum quam manuum minimi et sibi proximi et
museuli extremi a parte digiti minoris usque ad cubitum et quando ad hu-
merum et pedum similiter digitis usque ad genu et quandoque supra.
2. Infrigidatio etiam in omnibus predictis locis signum est et quandoque supra
magis quam taliis et haec infrigidatio quandoque invenitür sine causa mani-
festa exterior ita ut sit quibusdam valde mansiva — Quodsi accesserit causa
exterior infrigidans de levissimo frigent loca dicta ut saepe ex talibus levibus
causis infrigidantibus fiat ibi brevis insensibilitas et formicatio in fronte,
palato, lingua, genis, palpebris primo quasi formicarum post quasi punctura
acuum, ultimo quasi punctura spinarum majorum. Sed formicatio signum est
aequivocum ad lepram et ad paralysim, quia in lepra est in musculis et in
carne et in exterioribus, in paralisi est in nervis cum debilitate ipsorum.
3. Cutis etiam luciditas signum est quod in hoc attendit quod non sunt natu-
rales cutis crispitudines sed tenditur in similitudinem tenuissimi corii politi
4. Consumptio autem est in musculis, unde reperiuntur vacui, sed equivocatio
est ad egritudines consumptivas.
or
Distorsio juncturarum pedum et manuum, similiter et distorsio oris et nasi;
pracedit titillatio quaedam. velut si res aliqua volitans intus sit in corpore et
thorace, in humeris, in labiis et sentitur ibi quidam motus inspicientibus
manifestus et quandoque fit in oculo et distorquet ipsum et est potissimum
signum
6. Fetor adest anhelitus sudaris et cutis, sed haece signa de fetore fallacia sunt.
Depilantur autem loca et renascuntur pili subtilissimi, ut non possint videri
nisi ponantur inter oculum et solem et quandoque nulli renascuntur — Fit
quandoque depilatio in superciliis et palpebris et hoc est pessimum signum.
]
8. Et de signis communibus sunt raucedo et oppilationes narium, non ab alia
causa provenientes.
9. Item ablutione facta aliquorum partium aqua non adhaeret cito velut fuerit
locus unctus et hoc est pessimum et pejus etiam si fortiter fricetur locus et
aqua statim dispareat,
NT
Eine gute Idee von der Diagnose der Lepra gibt uns em »Schau-
brief+ aus dem XVI. Jahrhundert. Er ist ausgestellt von der Zentral-
schaustelle Frankreichs und lautet folgendermaßen: >» Wir unterzeichneten
10.
IM
12.
15%
Ansuli autem oculorum rotundantur et lucescunt.
Cutis etiam nec frigore nec aliter tacta levatur in minutissima tubercula
qualia solent apparere in cute anseris deplumate.
Sanguis in flebotomia est unctuosus et habet harenas teste avicenna etiam in
locione sanguinis, cum apparet alba caro, bonum signum est sanitatis.
Si autem strideat caro alba et feteat aut nigreseat, significat ariditatem et
consumptionem et adustionem et lepram. Loca autem inlinita redduntur insensi-
bilia propter morpheam ; et ipsa morphea est de signis praecedentibus lepram.
. Tumores autem apparent cum depilatione in supereiliis. Appetunt autem venerem
magis.
5. Solito et debito et in coytu ardent et sentiunt se debiliores solito.
Exasperatur autem cutis ex scabie diuturna et modo calent et modo frigent
inordinate.
Non febriunt leviter neque patiuntur quartana et si paliuntur significat materiae
resolutionem et curam, cum leprosa materia propter siccitatem vix putrefiert
valeat.
. Repente sentiunt frigus quasi aquae frigidae transiens inter cutem et carnem
vel etiam quasi super cutem et quandoque videtur eis quod guttae pluviae
cadunt in faciem vel alia corporis loca.
Irascuntur autem magis solito.
Sanguis in locione habet quasi nodos et foetet.
Item oculi distorquuntur et circulos habent rubeos et horrorem dant viden-
tibus eos.
Item grana reperiuntur sub lingua ad modum porcorum leprosorum.
Item si sanguinem in vola manus frices et strideat vel nimis sit unctuosus
aut si sanguis in aqua clarıssima stante projectus supernalaverit leprae labem
praenuntiat. Vota autem quod si sanguis ponatur in colatorio et lavetur
in aque currente donec inficiatur aqua, si appareant quaedam fila rubea,
signa sunt nimiae siccitatis in corpore et ita praevia ad lepram.
Item jecore projecto si sal superpositum sanguini statim dissolvitur, signum
est bonae humiditatis, quod nempe coagulatur a frigido dissolvitur a calido
et quod a calido ab humido.
Si autem non dissolvitur, significat signum praevium ad lepram.
Item urina, si posita super sanguinem si de facili ei permisceatur, malum est.
Item, si acetum posilum super sanguinem bulliat et non commiscaetur ei sicut
commiscelur sicco, signum est corruptionis. Fetor sanguinis corruptionem
significat. Urina autem leprosorum tenuis est; nola bene cum pilorum et
harenarum quandoque resolutione..
CE. Geschichtsfreund, Luzern, vol. XVI: Lüttolf, Die Leprosen in Luzern, p. 232.
beeidigten Chirurgen in Paris haben unter Bezugnahme auf das vom
königlichen Procureur am Châtelet unterm 28. August 1583 ausgesprochene
Begehren, durch welches wir ernannt werden, Bericht abzustatten, wie
weit Victor Ferry aussätzig ist, deswegen die Untersuchung ausgestellt.
wie folgt: Erstens haben wir seine Gesichtsfarbe rotfinnig, glanzlos.
fahl, voll von Saphiren befunden. Alsdann haben wir Haare aus seinem
Haupthaare, Bart und Augenbraunen gerissen und haben gesehen, wie
an der Wurzel ein kleines Stück Fleisch hing. In den Augenbraunen
und hinter den Ohren haben wir kleine Drüsenverhärtungen gefunden:
die Stirn war gerunzelt, der Blick starr und. unbeweglich, die Augen
waren rot und glänzend, die Nasenlöcher nach Außen erweitert, nach
Innen verengt, gleichsam mit kleinen mit Schorf bedeckten Wunden
verstopft, die Zunge geschwollen und schwarz, auf und unter derselben
haben wir einen grützartigen Ausschlag gesehen, den man bei finnigen
Schweinen sieht: das Zahnfleisch gerissen und die Zähne lose und sein
Atem stark stinkend, die Stimme zischelnd, näselnd. Gleichermaßen
haben wir ihn nackend gesehen und haben seine ganze Haut faltig und
uneben, wie bei einer gerupften, mageren Gans und an gewissen Stellen
mit Ausschlag gefunden. Außerdem haben wir ihn recht tief mit einer
Nadel in die Haut unter der Achillessehne gestochen, ohne daß er es
merkte. Auf Grund dieser sowohl zweifelhaften als auch unzweilelhaften
Zeichen erklären wir Victor Ferry für ausgesprochen aussätzig. Daher
würde es das Beste sein. wenn er von dem Verkehr mit gesunden
Menschen ferngehalten würde, da seine Krankheit ansteckend ist. Zur
Beglaubigung dieses haben wir hier unser Siegel hierunter gesetzt«').
Wie man sieht, ist man im Mittelalter bei der Aussatzschau ziem-
lich ernst zu Werke gegangen, und nur auf Grund vieler und bestimmter
Zeichen wurde jemand von den Schauern, Scherern oder Barbierern,
wie sie damals hießen, als aussatzkrank erklärt. Dennoch kamen
von Zeit zu Zeit in der Untersuchung der Aussätzigen Unregelmäßig-
keiten vor. Durch Unwissenheit und Böswilligkeit geschah es zuweilen,
daß jemand in das Aussatzhaus kam, der gar nicht aussätzig war. In
solchen Fällen konnte jedoch der Betroffene von einer Aussatzschau
niederer Ordnung an eine Aussatzschau höherer Ordnung appellieren.
ine Aussatzschau höherer Ordnung gab es überall in den größeren
Städten.
Andrerseits kam es aber auch vor, daß wirklich Aussätzige vor
einem ihnen genehmen Gerichte sich stellten und einen Schaubrief er-
hielten, der sie als rein erklärte.
1) Aetiologische Studien über Lepra, Dr. Edward Ehlers. I, p. 6.
= Son
Gegen solchen Unfug tritt im Jahre 1591 (17. November) der
Erzbischof von Trier, Johann VII. von Schönenburg auf. »Nachdem vor
‚das erst große unrichtigkeit der prob halben eingelaufen, dieweil et-
»liche in unserm Erzstift, so des Ussatz verdechtig, in auswendigen
Orten sich probiren lassen, daher eines teiles vor unrein erkannt,
‚welche gleichwol den Mangel nit gehabt, andern teils aber bloß er-
»kannt, welche nach beschener probation in unserer Statt Trier vor
unrein verwiesen und also allerhandt parteilichkeit und gefahr gebraucht
werden, als ordnen und beffelen wir, daß uf kein andern prob in
unserm Erzstift gangen und gehalten werden soll, dan uff dieselbige
allein, so in berührter allhiesiger unser statt durch die dazu sonder-
lich vereidte Medicum und balbirer, wie solches von alters herkommen
»und in der scherer Zunft durch uns bestellte Ordnung weiteres mit-
»bringt, beschieht und vorgenommen wird«!).
IV.
Nachdem nun der Aussätzige nach allen Regeln der damaligen
Zeit als »ladre« erklärt war, wurde feierlich zur Sequestration ge-
schritten. Das Ceremoniell bei der Absonderung der Leprosen war
einer der rührendsten Teile der kirchlichen Liturgie. Trauer und Hoffnung
[fanden sich bei dieser Ausschließung der Unglücklichen aus der mensch-
lichen Gesellschaft vereint.
Die Ceremonien der Sequestration waren im Großen und Ganzen
dieselben in der ganzen Christenheit, bloß einige Einzelheiten waren
verschieden je nach den verschiedenen Gegenden.
Wir geben im Folgenden die Synopsis dieser kirchlichen Gebräuche,
wie sie in der »Province des trois Eveches« üblich waren. Daraus er-
hellt, wie sehr die Liturgie der Kirche von Metz, Toul und Verdun in
einander griff und gegenseitig sich vervollständigte.
Die Leprosenverordnung für die Diözese Metz ist aus dem im
Jahre 1543 auf Veranlassung des Metzer Bischofs Johann, Kardinal
von Lothringen, et sumptibus Hugonis Nicolay gedruckten »Manuale
curatorum civitatis et dioc. Metensis« gezogen. Die Leprosenverordnung
für Toul ist dem Rituale Tullense aus dem Jahre 1616 entnommen.
Die Leprosenverordnung für Verdun steht im Missale Virdunense aus
dem ‚Jahre 1509 und in der im Jahre 1554 von Bischof Psaume heraus-
gegebenen »Institutio catholica« sowie in den »Statuta synodalia Varrici
de domno Martino episcopi Virdunensis« (1507—1554).
') Hontheim, hist. Trevir. diplom., vol. III, e. 1141, p. 167.
Metz 15431).
»Le dimanche précédent
ledit service son Curé doit
annoncer au prône à son
peuple l’admonestant d’v
assister et de prier Dieu
pour le malade.
Toul 1616).
Le Curé ira trouver le
lépreux et l’engagera par
des paroles flatteuses qu'il
n'y a pas de maladie pire
que celle de l’äme et qu'il
faut accepter le bien et le
mal tel qu'il plaît à Dieu
de nous les envoyer; qu'il
ne doit pas gémir de ce
que dans un intérêt géné-
ral suivant la louable cou-
tume des chrétiens il doit
être séparé des autres. Il
lui indiquera le jour où la
séquestration doitavoir lieu,
il l’annoncera au prône afin
que le peuple v assiste et
prie pour le malade.
Ce jour en surplis et en
étole noire, précédé de la
croix, le Curé se rend au
domicile du ladre. Celui-ci
l'attend devant la porte. Le
prêtre lui adresse une ex-
hortation, en présence de
la population réunie et vê-
tue de deuil comme pour
des funerailles ; il l’engage
a bénir le Seigneur, qui
daigne l’éprouver, à lui of-
rir les souffrances et les
humiliations qu'il va subir,
et cherche à le détacher
de ce monde qui le rejette
et à lui inspirer la résigna-
tion dont il va avoir tant
besoin.
Verdun 1507—1554).
Le dimanche qui suit le
jugement de l'officiahité le
Curé de la paroisse monte
en chaire. Il annonce d’a-
bord les anniversaires, les
services funèbres qui sont
célébrés pendant la se-
maine, puis il donne lec-
ture de la sentence de l’of-
ficial,
indique le jour et l'heure
qu'il a fixé pour conduire
le lépreux à la maladrerie
et les engage à prier pour
lui.
1) Originaltext in französischer Sprache nach dem im Priesterseminar auf-
bewahrten Manuale curatorum. Abschrift dieses einzigen Exemplars bezüglich die-
ser Leprosenverordnung Stadtbibliothek Ms. 164, p. 369 und Histoire de Metz.
II, 1514.
?) Uebersetzung der lateinisch geschriebenen Statuten (1616) nach Dumont,
Justice eriminelle I, 248.
3) Erster Teil der Uebersetzung der Statuta synodalia 1507—1554 nach Bu-
vignier oO. €.;
iutio catholicac,
zweiter Teil Originaltext in französischer Sprache nach der »Insti-
Metz
La journée quant on
les veutrecevoirils viennent
à l'église et
sont à la messe laquelle
est chantée du jour ou
autremenf selon la dévotion
du Curé et ne doit!) en
point chanter des morts
comme aucuns Curés l'ont
accoutumé de faire
Auquel service le ma-
lade doit être séparé des
autres gens et doit avoir
son visage couvert et am-
brunché comme le jour des
trépassés.
68
Toul
Il jette ensuite l’eau be-
nite comme on fait sur un
mort, et on va à l’église,
d’abord le prêtre, derrière
lui le lépreux, puis les pa-
rents, les amis et la foule.
»Ce jour arrivé le ladre
se présente à l'église et
lorsqu'il approche, le prêtre
lui jette de l’eau bénite.
Le prêtre le conduit au
milieu du chœur?), là le
malade se met assis sur
un siège recouvert d'un
drap noir, on chante une
Messe solennelle de Re-
quiem et on fait les funé-
railles sur lui.
Pendant la messe le ma-
lade separé des sains as-
siste pieusement. Il n'offre
rien à l’autel mais on va
offrir pour lui
et après la Messe s'il a
été confessé, il peut com-
Verdun
»A l’église, près de l’au-
tel, un drap noir est jetté
sur deux trétaux parallèles,
Le ladre se met sous ce
drap mortuaire à l'instar
d'un mort. On chante la
Messe »Circumdederunt me
gemitus mortise, avec l'é-
vangile »Erat quidem lan-
guens Lazarus de Bethania«.
Au moment de l’Offertoire
il ne va pas à l’offrande?),
il ne baise pas le plateau,
mais il s’agenouille et baise
les pieds du prêtre ®).
!) Bemerkenswert ist hier die Abweichung bezüglich der heiligen Messe
zwischen dem Ritus in Metz und demjenigen in Toul. Der Kardinal von Lothringen
verbietet ausdrücklich die Requiemmesse, offenbar, damit dem Leprosen die Cere-
monien seiner Sequestration nicht so fühlbar werden, während es für Toul heißt:
»et cantetur missa solemnis de Requiem et fiant exequiae super eum«. Cf. Du
Cange, VII, 67. Statuta Tull.
?) »In medio autem Chori sit cathedra cooperta tapeto et ipse desuper se-
Statuta Tull.
°, »Ad missam leprosus non debet ire ad oblationem; in aliquibus tamen
loeis itur, sed solum deosculatur pes sacerdotis per leprosum.« Statuta synodalia
eccles. Virdun.
*, Auch in der Diözese Clermont mußte sich der Leprose während der
für ihn gelesenen Messe gerade wie in Verdun gleich einem Toten — similitu-
dinem mortui gerens — auf eine Totenbahre legen: »In ecclesia ante altare
pannus niger, si habeatur, supponatur duobus tretellis disjunctis et juxta stet
infirmus genibus flexis inter tretellos, subtus ponitur similitudinem mortui gerens
quamvis vivat corpore et spiritu Deo donante: et sic ibi devote missam debet
audire. (Cf. Man. curat. dioec., Claramont. ann. 1490.)
deat«.
Metz
Toul
munier. Près de lui est une
table. Sur cette table se
trouve: son habit d’humi-
lité appelé la housse, sa
cliquette ou tarterelle, son
baril, ses gants et sa panne-
tière. Le prêtre les bénit.
Lui présentant la housse
il dit: »Recevez cet habit
en signe d'humilité sans
lequel désormais je vous
défends de sortir de votre
maison. In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti.
Les fidèles répondent:
Amen —«.
Lui donnant le baril le
pretre dit: »Prenez ce ba-
ril pour recevoir ce que
l’on vous donnera pour
boire aux rivieres, fontaines
et puits ni de vous y laver
en quelque maniere que ce
soit, ni vos draps, chemises
et autres choses qui au-
raient touché votre corps.
Lui donnant la cliquette
il dit: Prenez cette cliquette
en signe qu'il vous est dé-
fendu de parler aux per-
sonnes sinon à vos sem-
blables si ce n’est par
nécessité. Et si vous avez
besoin de qlque chose vous
la demanderez au son de
la cliquette en vous tirant
loin des gens et au dessous
du vent.
Lui donnant les gants il
dit:
Prenez ces gants pour
lesquels je vous defends de
toucher chose aucune à
main nue sinon ce qui vous
appartient et ne doit venir
entre les mains des autres.
Verdun
Metz
Après la messe le Curé
doit avoir une palle à sa
main et à icelle palle doit
prendre de la terre du ci-
metière !) trois fois et met-
tre sur la tête du ladre en
disant : mon amy, c'est signe
que vous êtes mort quant
au monde et pour ce avez
patience en vous.
Cela fait le Curé avec la
Croix et l’eau bénoiste le
doibt mener en sa borde
en manière de procession.
10
Toul
Lui donnant la pannetière
il dit:
Prenez cette pannetière
pour y mettre ce qui vous
sera elargi par les gens
de biens et aurez souve-
nance de prier Dieu pour
vos bienfaiteurs.
Alors le prêtre donne son
aumöne et engage chacun
à faire autant. Ensuite il
conduit le ladre à la ladre-
rie, avec la grande croix
et l’eau bénite et le peuple
qui suit.
On chante les litanies en
route ;
et lorsqu'on est arrivé le
prêtre l’introduit dans la
maladrerie en disant: Ici
tu reposera éternellement.
Verdun
Après la on va
processionnellement à la
maladrerie.
messe
Devant la porte de la
cabane le prêtre fait age-
nouiller le lepreux et lui
Jette sur la tête une pelle-
tee de terre en disant : Sis
mortuus mundo vivens ite-
rum Deo.
Il l'introduit alors dans
la maisonnette où se trou-
vent déposées la robe du
ladre et les sandales. Il lui
met en mains la cliquette,
il lui donne des gants, un
baril et une pannetière. En-
suite il bénit le sol de la
cabane. Le ladre se revêt
de sa robe de bon malade
et réapparaît devant la foule.
') Im}Bistum Metz wurde in der Kirche selbst, nach der heiligen Messe,
dreimal Kirchhofserde auf das Haupt des Leprosen gestreut, um ihn an den Tod
zu erinnern.
Nicht zu vergessen dabei ist, daß im Mittelalter die Kirchhöfe um
die Kirche herum lagen, daher der Name »Kirchhof«, jetzt »Friedhofs.
In Ver-
dun fand diese Ceremonie der Bestreuung mit gewöhnlicher Erde vor der Hütte
des Leprosen statt.
Metz
Et quant il est à l’entrée
de la dite borde, le doit
consoler en disant; mon
amy, doresnavant demeu-
rez ici en paix en servant
Dieu dévotement, et ne vous
déconfortez pas pour quel-
que poureté que vous avez,
car vous aurez toujours part
à toutes bonnes prières,
saints services, suffrages
et oraisons qui se feront
en l’église. Priez Dieu dé-
vötement qu'il vous donne
grâce de tout soufrir et
porter patiemment, et si
ainsy le faites vous accom-
plirez votre purgatoire en
ce monde et gaignerez pa-
radis.
Puis le Curé lui
mande ce qui s’ensuit:
com-
1.Mon amy, gardez vous
d’entrer en maison nulle
autre que en votre borde
ne de y coucher de nuit
et si ne devez entrer en
moulin quelconque.
2.vous ne regarderez en
puys ne en fontaines.
Toul
Après quoy il lui fera
exhortation en ces termes:
Voici le lieu qui vous est
ordonné pour y faire dé-
sormais votre résidence.
Je vous defends d’en sor-
tir pour aller aux places
et assemblées publiques,
églises, marchés, moulins,
fours, tavernes et autres
semblables. Cependant vous
ne vous fâcherez point pour
être ainsi séquestrés des
autres parce que cette sé-
paration n'est que corpo-
relle et que quand à l’es-
prit qui est le principal
vous serez toujours autant
avec nous que vous l’etiez
autrefois et aurez part et
portion à toutes les prières
de notre mère la sainte
église, comme si person-
nellement vous étiez tou-
jours assistant au divin
service avec les autres. Et
quant à vos petites néces-
sités les gens de bien y
pourvoiront et Dieu ne vous
délaissera pas. Seulement
prenez courage et ayez pa-
tience, Dieu demeure avec
vous.
Verdun
Le prêtre lui fait alors
une dernière exhortation,
l'invite à se résigner, à ne
plus songer qu’à Dieu et à
tout souffrir pour-l’amour
de lui »et si ainsy faictes,
au partement de ce monde,
irez en paradis sans pas-
ser par aultre purgatoire«.
Puis le prêtre ouvrant
son manuel lit à haute voix
les prescriptions suivan-
tes: 1)
1. Mon amv, je te defends
que jamais tu n'entre en
eglise ou moustier, en foy-
res, en molin, en marche,
ne en compagnie de gens.
!) Im Folgenden ist der Originaltext gegeben nach der »Institutio catholica
secundum usum dioecesis Virdun.«,
1594,
Do
. quant vous
Metz
3. vous n'entrerez plus en
nul jugement.
.vous n’entrerez plus en
l'église tant comme on
fera le service.
parlerez &
aucune personne, VOUS
vrez au dessoubs du vent,
semblablement quant
vousrencontrerez aucune
personne vous vous met-
trez au dessoubs du vent.
. Et quant vous demande-
rez l’aumöne vous son-
nerez votre tartelle.
. Vous n'yrez point loin de
votre borde sans avoir
vestu vostre habillement
de bon malade.
. Vous ne devez boire à
aulre vaisseau que au
vostre et ne puyserez en
puys ne en fontaines si-
non es vostres.
. Vous aurez toujours de-
vant vostre borde une
escuelle fichée sur une
petite croix de bois.
10. Vous ne passerez point
planche) où il y ait
appuye sans avoir mis
vos gants.
') Planche, Brücke.
Die Bestimmungen
für
das Verhalten der Leprosen
liegen ausgedrückt in der
Überreichungsformel
geweihten Gegenstände.
der
‘de
Verdun
Je te defends que ce tu
vas par les chemins et
tu rencontre aucune per-
sonne qui parle à toy et
qui taraisonne que tu te
mettes au dessoubz du
vent avant que tu res-
pondes.
.Je te défendz que tu ne
voises point hors de ta
maison sans ton habit
de ladre, afin qu’on te
cognoisse, et que tu ne
voises point des chausse.
3. Je te defendz que jamais
tu ne laves tes mains
ne autres choses dentour
toy en rivages ne en
fontaines ne que tu ny
boyves et ce tu veulx
pour boyre que tu puise
en ton baril ou en ton
escuelle.
11. Je te defendz que tu ne
12.
Ss
boyve ne mange <en
aultres vaisseaulx que
aux liens.
Je te defendz de bovre
et de menger en com-
paignie sinon avec me-
seaulx.
Je te defendz que ce tu
passe par aucuns pas-
saiges, tu ne touches pas
au puvs, ne à la corde,
si n'a mis tes gants.
Metz
11. Vous ne devez aller
nulle part hors que vous
ne puissiez retourner
pour coucher le soir en
vostre borde sans con-
gié ou licence de vostre
Curé du lieu.
. Et si vous allez loing
dehors par licence com-
me dit est, vous n’yrez
point sans avoir lettre
et approbation de vostre
Curé ou de ses supé-
rieurs.
13
Toul
Alors le prêtre place une
devant la
ladrerie et recommande le
croix de bois
bon malade aux prières de
tous défendant de lui faire
injure mais que bien plu-
töt avant pitié de sa con-
Verdun
10. Je te defendz que tu ne
touches enfans et que
ne leur donne aucune
chose.
4. Je te defendz que tu ne
touches point a chose que
tu marchandes ou achat-
tes jusques à tant quelle
soit tienne.
5. Je te defendz que tu n’en-
tres point en tavernes,
si tu veulx du vin soit
que tu lachattes ou que
on te le donne, fais le
entonner en ton baril.
6. Je te defendz que tu ne
habites a aultre femme
que a la tienne.
8. Je te defendz que tu ne
voyses point par estroicte
voye ou ruelle, alın que
ce tu rencontre aucune
personne quelle ne puisse
pis valoir de tov.
Alors le prêtre saisit le
ladre par sa robe et le re-
conduit borde et
en fermant la porte il dit
au malade: Demeurez en
paix et Dieu demeure avec
vous |).
dans la
1) Das Missale Virdun. aus dem Jahre 1509 verordnel unter der Rubrik!
»ejectio leprosorume kurz und bündig Folgendes bezüglich der Leprosenseque-
Ba,
Metz Toul Verdun
dition où il a été placé par
la volonté de Dieu, on lui
fasse du bien.
Ensuite le prêtre recom-
mande aux gardiens de
l'église et aux parents du
ladre de l’assister au moins
pendant trente deux heures
afin que ce nouveau genre
de vie et la solitude ne
Pattristent trop et ne jet-
tent son corps et son âme
dans qlque grave péril.
Nach den Ceremonien der Sequestration kehrte die Prozession
von der Leprosenstätte wieder in die Kirche zurück. Dort betete der
Priester auf den Knieen gemeinschaftlich mit den Gläubigen unter
erhobener Stimme das Gebet: »Allmächtiger Gott, der Du durch das
geduldige Leiden Deines Sohnes den Hochmut des alten Feindes ge-
brochen hast, verleihe Deinem Diener die nötige Geduld. damit er im
frommer Ergebung das Uebel, das auf ihm lastet, ertragen könne«. Und
das gesamte Volk antwortete: »Amen, also geschehe es«.
War ein Ehrendomherr aussätzig geworden, so waren die Gere-
monien feierlicher. In dem Falle eröffnete ein Kanonikus zu Pferde
die Prozession, der Kranke ging nicht zu Fuß, sondern fuhr auf einem
vierspännigen Wagen). Nicht der gewöhnliche Leprosengeistliche nahm
die Sequestrationsceremonien vor, sondern ein Ehrendomherr ?).
stration: »Sacerdos leproso precipit ul nunquam sine cyrotecis elemosinam reci-
piat propter tactum, et cum instrumento . . . . elemosinas petat, propter hanne-
litum ne aer inde corrumpatur. Item ut signa cognoscibilia super scapulas habeal
ad diferentiam aliorum hominum, et consortium sanorum in quantum possibile
evitet. Fontes, flumina, torrentes et puteos in publieis viis in quantum ei pos-
sibile evitet. Et si ei contigerit bibere, nunquam absque scutella aut vasculo suo
proprio bibat aut comedat. Obviansque aut loquens aliquibus semper in opposito
venti stat ...«
') »Sı conlingat quod canonicus leprosus ad hoc a domino essel ductus
et inspiratus, ... tunc fieret officium talium solemniter.« Statuta Tull. o. e.
Officio expleto conducatur ab hominibus el cum cruce usque ad muro-
lum ante ecclesiam, ubi sit quadriga parala super quam ascendere debet infir-
mus et conduci solet usque ad suum habitaculum crux semper antecedente uno
canonico equite sacerdote qui ipsum in habitaculo recludat.« Statuta Tull. o. c.
2) Sobald nun der Kranke zum ersten Mal seine Zelle betrat, sagte er:
Hier ist meine Ruhestätte für immer, Kh werde sie bewohnen, sie ist das Ziel
1
jt
Das waren die Gebräuche, wie sie laut der Dokumente im Mitiel-
alter bezüglich der Leprosenabsonderung in den drei Bistümern Metz,
Toul und Verdun und überhaupt in der ganzen Christenheit gang und
gäbe waren).
Wie man sieht, die Sequestration eines Leprosen war für eine
Ortschaft eine wichtige Handlung. ein Ereignis. Die ganze Gemeinde
nahm an dieser Handlung Anteil. Alle Pfarrkinder, eingeladen vom
Pfarrherrn von der Kanzel herab, begleiteten wie die Mitglieder einer
Familie den armen Kranken prozessionsweise unter Gebet bis zur
»Borde«, gleichsam seiner letzten Ruhestätte.
meiner Wünsche«. Hic requies mea in saeculum saeculi, hie habitabo quoniam
elegi eam. Vgl. Ratzinger, Kirchl. Armenpflege, 339.
1) Cf. Martene, de antiquis ecclesiae ritibus, lib. III, cap. 10. Trefflich zeich-
net Faber in seinem Gedichte »Sir Lancelot« die Ceremonien der Leprosen-
sequestration :
Nie war ein Trost mit schreckensvoller Drohung
So sehr vermischt, nie eines Menschen Hoffen
So sehr mit Erdenfurcht vermählt, als da
Im Ritus derer, die der Aussatz traf, —
Ein Ritus schrecklich schön, in dessen Formen
Sich, wie ein Trauerspiel, so wehevoll
Der nun gefall'nen Menschheit Schicksal zeiele.
Das doch wir lieben, weil es unser eignes —
Sie nahm den Kranken der erschreckten Well
Und goß geweihtes Wasser auf sein Haupt,
Als Siegel, daß er Gottes Opfer sei
Und gab ihm Handbekleidung, Messer, Lampe,
Trompete, daß er so mit Seinesgleichen
Verkehren konnte; ferner einen Korb
Für fromme Gaben, einen Wasserkrug,
Bedeutungsvolle Zeichen, deren Sinn
Ein mild geduldig Herz erheben mußte —
Er wurde dann, voran das Klosterkreuz.
(Getragen bis zur Türe seiner Zelle,
Ihr übergeben und somit der Welt,
Der falschen Seelentäuscherin entzogen,
Zu Ostern nur ward ihm erlaubt, hervor
Zu kommen. denn an diesem Tage konnten
Die Gräber ihre Toten nicht behalten
Durch lange Zeit, wann solch ein Kranker slarh,
War also groß die Liebe, ja fast Ehrfurcht,
Die man ihm zollte für sein mystisch Weh',
Dals feierlich die Messe ward gesungen,
Als wie für einen heiligen Bekenner
Ind Zeugen einer höhern Gnadenmacht,
Nach Lültolff, im Geschichtsfreund, Luzern, Bd. XVI, o. ce.
Der Aussälzige selbst ward behandelt wie ein Toter. Wenn auch
der Bischof von Metz in seinen Verordnungen vorschrieb, es solle keine
Requiemmesse gesungen werden, so glichen die Ceremonien im übrigen
nichtsdestoweniger dem Ritus der Beerdigung eines Toten: Dreimal
wird Kirchhoferde auf das Haupt des Kranken gestreut, er wohnt der
Sequestrationsmesse bei mit » vermummten Gesichte«, wie es »an Aller-
seelen Sitte« ist. und wird ins Siechenhaus geführt »mit brennenden
stangkertzen und mit einem Dottenkreuz und mit glockengeleudt sammt
allen Ceremonien, allwie man einen dotten menschen pflegt zum grabe
zu bestatten« À).
Kin anderes Interesse bietendes Dokument für die Geschichte der
Leprosen in Lothringen ist eine Handschrift aus dem Jahre 1584 in
deutscher Sprache?) Sie zeichnet einen langjährigen Gebrauch der
Stadt St. Avold auf und lautet im Originaltext folgendermaßen:
Belangen einer ußsetzigen pershonen, so mit dem Ußsatz befleckt ist und
wie man sich mit einer solchen pershonen zu verhalten habe.
Item, es ist Gebrauch allhier zu Sanct Nabor, so sich zwo pershonen verhei-
radt und zu Huß seßhaft werden und über kurz oder lank eine unter Ihnen
beiden mit dem Ußsatz der Maltzige durch die Gnadt des allmechtigen Gottes
betleckt u. bestraft worden, u. vor eine solche pershon erkant wer worden, es
were man oder weib, so vermag das. Recht durch die Oberkeit des Orts. daß
ınan solche pershon des Ehestandes und von gemeiner Burgerschaft abschafe u.
us der statt In ein besunder Behaussung, welche Ihnen von den burgern gebaunen
würdt. Und so man solche pershonen ußfürenn thut, soll man sie mit einem phri-
ster mit brennenden stangkertzen u. mit ein dotten kreutz u. mit glocken geleudt
sampt allen Ceremonien allwie man einem dotten menschen pflegdt zum Grabe
zu bestatten.
Doch ehe u. zuvor als man ihm usfurth, sind die Burgerschaft Im schul-
dig zu stellen: Ein Krick, ein klapper, ein hielzen Plaph*) u. ein hielzen schüs-
sel, mehr ein paar heinzsch#). Und so man Im solches geliefert hat, so furth man
Inn us der statt wie obgemeldt, u. so man bev die behaussung kompt wie gemeldt,
so braucht der Kirchherr alle Ceremonien wie man einem dottenn menschen
pflegt zu thun als man Innen zum Grab legdt. Dan so solches beschehen, so
muß er sich die Zeit seines Lebens der gemeinen Burgerschaft u. weltlicher
Handtierung enteussern u. enthalten wie dann solchen pershonen allen gebürdt
zu thun; u. muß sich der almussen fromer leuth erneren: u. ist Im sein Weib
schuldig zu geben, da sie einander mit dem Krantz genomen u. zu kirchen gan-
1) Stadtrecht S. Nabor 1584.
°) Bezirksarchiv, E 732 gedruckt im Jahrb. für lothr. Geschichte u. Alter-
tumskunde, Bd. II, durch Frh.v.Hammerstein, dessen Erläuterungen wir im wesent-
lichen folgen.
#) Hölzerne Platte, Teller.
4) Handschuhe.
gen sindt: ein betth leilager ‘) u. jedes des Hausstadts nach Irer Vermügen nach
der Billigkeit, damit er sich erhaltenn möge, u. so sie Inn einmall begabt hat, ist
sie Im nachmalls von der übrigen farenthab?) vonn Rechts wegenn nichts mehr
schuldig, es were dann ihr freier guter Will. Also soll es auch verstanden werden
so das Weib von Irem man usgefuhrt würdt u. ob er weiteres vonn seinem
Weib der übrigen farenthaben begeren würdt u. sie derenn halbenn mit Rech!
annehme, so vermag das Recht alhie zu S. Nabor, dafs sie ihm von Rechtswegen
nichts zu gebenn schuldig were, sie hetten gleich kinder oder keine kinder Inn
der stehenden ehe bekommen, dieweil sie Innen einmal usbegabt hatt wie ob-
gemeldt, Also soll es auch verstanden werdenn so Im das Weib durch den Uf-
satz usgewissen were. So aber beide ehe leude in zweiter ehe weren, so mul
die farenthab nach Inhalt ires haußlich markts?) vertheilt werdenn, allsdann
mage die ußsetzige pershon Ir Anteil allein geniessen und gebrauchen nach Irem
gefallen. Hatt aber die ußsetzige pershon eigenterbe Güter, die Im Zugehörig
weren, mag er dieselbe genutzen und genüssen, verkaufen sich damit zu erhalten
wie das Im gefeldt. Und so die ußsetzig pershon mit todt abstürbe, so were alle
fahrenthab so er bey Im Im Guthauß) hatt, dem Kirchhern ®) verfallen, aber wer
eygent erbgüter belangen, feldt dieselbe seiner negst Verwandten, freundschaft
an, also würdt es mit einen solchen ufsetzigenn pershonnen gehalten.«
In der vorliegenden Urkunde sind besonders die Verpflichtungen
betont, welche die Gemeinde gegenüber den Leprosen und die Ehe-
‚leute gegenseitig zu erfüllen haben, wenn ein Eheteil aussätzig geworden.
Die Gemeinde hat die Pflicht, eine Person, sobald sie als aussätzig
erkannt ist, von »gemeiner Burgerschaft abzusondern« und »us
der statt uszuführen« und ihr ein »besunder behaussung« zu bauen.
Sie muß dem Kranken alle Gerätschaften stellen, deren er im Siechen-
haus bedürftig ist, sofern dieser dieselben nicht durch eigene Mittel
herbeischaffen kann, wie Krücke, Klapper, Handschuhe, Schüssel, usw.
»Et doit encore avoir le dessus dit malade ung lit tout estoffey ®), deux
paires de robes, bonnes et soffixantes et doit avoir tout entièrement
1) Beigabe zum Bett wie Leintücher, Matratze u. s. w.
4) Fahrende Habe — Mobilien im Gegensatz zur liegenden Habe: Immobilien.
3) Ehekontrakt.
#) Haus »des bons malades« — Leproserie.
5) Hier steht eine Randglosse: »dritt deil dem Guthauß und dem Her Im
Closter zweig deille. Unter dem Ausdruck »der Her Im Gloster« wird wohl der
Anstaltsgeistliche der Leprosen, der Pfarrer des Hauses — maistre-frère — zu
verstehen sein, denn alle Leprosenkonstitutionen, die hierüber sprechen, bestimmen
“ausdrücklich, daß die »fahrenden Güter der Leprosen bei ihrem Tode dem Le-
prosenhause verbleiben sollen«. Anderseits ist es nicht unmöglich, daß der
Benediktinerabt von S. Avold durch einen seiner Untergebenen die Pfarrdienste
im Krankenhause ausüben ließ, in dem Falle war der Benediktinerabt der Pfarrer
der Leprosen, der »Her im Gloster«.
6) Ein vollständig »ausstafliertess Belt.
par necessiteit le dessus nomeis mallaide toutellez !) et toutes choses
qu'il convient pour tenir con dit fut?) et damorance perpétuelle ?).
Bezüglich der Eheleute bestand die Verpflichtung darin, daß,
wenn ein Eheteil krank wurde, der gesunde Eheteil denselben »nach
vermügen ausbegaben« mußte. Hat er sich dieser Pflicht erledigt, so ist er
nachträglich jeder Versorgung bezüglich des Kranken enthoben, er ist ihm
von Rechtswegen« nichts mehr schuldig, »dieweil er Innen einmal
usbezahlt hate. Hat der kranke Eheteil Güter, die ihm durch Ehe-
kontrakt persönlich zugesichert sind, so kann er sie verkaufen und als
Leprose persönlich genießen. Wenn er stirbt, fällt seine »fahrende
Habe« an das Siechenhaus, seine liegende Habe an seine nächsten
Verwandten.
V.
Die Lage der Aussätzigen in Bezug auf ihre civilrechtliche Stellung
war im Mittelalter im allgemeinen keine freundliche. Der sequestrierte
Leprose war, wie oben bemerkt, bürgerlich tot. Er mußte sich zeitlebens
> der gemeinen burgerschaft enthalten und weltlich Hantierung enteussern «
— mortuus mundo) Er konnte individuell »weder erben noch er-
werben«, das Leprosenhaus als juristische Person trat in die Rechte
des Leprosen als Individuum. Nicht nur der leprakranke Eheteil
konnte seine angetraute Ehehälfte nicht beerben, sondern selbst lepra-
kranke Kinder konnten nicht einmal die Erbschaft ihrer Eltern antreten,
weil das Recht will »que mezel ne mezelle ne puet, ne doit heriteir:
que cils heritent, les malaidries et les bordeilz tanreint les heritaiges«°).
) Ustensiles.
2) Feu.
3) Stadtarchiv, Cartulaire de S. Nicolas, p. 251. — Histoire de Metz, III, 230.
*) Stadtrecht S. Nabor, o. c.
°) Droits de Verdun bei Clouet, cf. Buvignier, 0.c. 47 — »Cil estoit chose
que fust ung homme qui eust enffans et il advenist que l’ung de ses enffans fuit
mezel, et quil eust este mis hors de la ville au vivant le peire et adveignist
apres que le peire muert. Les enffans li mort vront a l’eritaige et l’eschoitte de
leur peire: et li mezel venroit advant, ou aultre pour luv, et si voulrait heriteir
avecq ses freres et ses suers et avoir sa partie si cum ung des aultres. Se il
adveint qu'il soit enev et qu'il en convengne venir a droit: Droit dit que Mezel
ne mezelle ne puet, ne doiet heriteir; que cils heritent, les malaidries et les
bordeilz tanront les heritaiges, qu'il ne doient estre faite se d’aulmosne non; el
s’en seroient desheriteir moult de bonnes personnes de leurs heritaiges.
Et ce il estoit chose que cil mezel eust peire et enffans au jour que on le
mist hors de la ville et que les enffants soient de sa femme espousée, et sains
Solche und ähnliche Verordnungen hatten die tiefgreifendsten
Folgen für das bürgerliche und gewissermaßen auch für das kirchliche
Leben.
Hatte ein Aussätziger das seltene Glück, nach längeren Jahren
wieder gesund in sein altes Heim zurückzukehren, so war es nicht
ausgeschlossen, daß er seine Frau wieder verheiratet fand. Es war
dies eine Folge des Civilrechts, zu welchem die als unheilbar geglaubte
Krankheit Anlaß gab. Infolge Parteilichkeit der Richter kam es öfter
vor, daß gefälschte Schaubriefe ausgestellt wurden und dabei Unschuldige
für Schuldige ins Leprosenhaus wandern mußten. Das beweist die
Verfügung des Erzbischofs Johann von Trier vom 17. November 1591.
in welcher er der »schererzunft«, die die »proben« über die »sieghafite,
aussetzige leuthe« abzuhalten hatten, strengstens einschärfte, mit der
größten Genauigkeit und Unparteilichkeit vorzugehen 1). Auf diese
Weise konnte es geschehen, daß ein Kranker, der an einer lepraähn-
lichen Krankheit litt, in der Probe aber aus Irrtum oder Parteilichkeit
et haitiez. et apres ce que cil mezel est mis hors de la ville quil muere et
que le peire le mezel demeure en vie et les enffans le mezel et advengne ung
an ou deux apres que li prodome muret le peire au mezel. Les enffans viennen!
advant et vuellent heriteir en bien de leur taion et reclament leur partie au lieu
de leur peire eney come les aultres hoirs. Lv aultres hoirs dient quilz n’y entre-
ront ja por ce quilz furent filz de mezel et que se leur peire fuit vif, ne heritaige
heritait et mi ne rien n’emportait: et puisque leur peire ne fuist heritable, ne
vuellent il mie que les enffans le soient. Les enffants dient que pourtant quilz
sont filz de mezel et quilz furent neiz, advant ce que leur peire fut mis hors la
ville, de femme espousée, sains et haitiez sont. Si vuellent ilz venir au lieu
de leur peire et bien ey vuellent droit oir. Droit dit que enffans de mezel ou
de mezelle ne puent, ne doient heriteir en chose de peire ne soient coheritables,
ne de meire filz ne fille ne doient heriteir.< — Man müßte dieses Stadtrecht von
Verdun grausam nennen, wenn man sich nicht in jene Zeiten des Mittelalters
zurückversetzen müßte, in welchen die Gottesgeißel des Aussatzes unter allen
Krankheiten die meisten Menschen dahinraffte und dies auf eine grauener-
regende Weise.
Nur von dem Standpunkte, zur peinlichen Verhütung der Weiterverschlep-
pung des Aussatzes erscheint das Stadtrecht von Verdun erklärlich: Ein aus-
sätziges Kind kann seine Eltern nicht beerben, weil es civilrechtlich tot ist —
und anderseits — ein gesundes Kind kann seine aussätzigen Eltern nicht beerben,
weil diese, als civilrechtlich tot, nicht beerbbar sind »ne soient coheritabless.
Diese traurigen Wahrheiten sind die äußersten Konsequenzen des Grundsatzes,
der zu allen Zeiten allenthalben in Anwendung war: der Aussätzige ist bürgerlich
tot: smortuus mundo«. Dieser Grundsatz ist auch im Stadtrecht von S. Nabor
1584 vertreten. Dumont, o. e., I, 256 eitiert einen Fall, in welchem ein aussätziges
Kind die Erbschaft seiner Eltern antreten wollte. Es wurde abgewiesen mit den
obigen Worten: »Droit dit que mezel ne mezelle ne puet ne doiet heriteir ...
') Hontheim, hist. Trevir. diplom. Ill p. 167,
= A
als wirklich leprakrank erklärt worden war, nach einer gewissen Zeit
wieder als gesund aus der Leproserie entlassen wurde ?).
Johann Blin aus Nancy hatte im Jahre 1543 das seltene Glück,
senesen aus dem Leprosenheime herauszukommen, er fand seine Frau
wieder verheiratet und seine Güter verschwendet. Er verlangte
Frau und Kinder, wurde aber abgewiesen, mit dem Bemerken, die
Stadt und die Frau hätten ihm beim Eintritt das gegeben, »was man
einem Toten gibt, wenn man ihn beerdigt«?). Diese Handlungsweise
war eine Folge des Civilrechts, zu welchem die als unheilbar geglaubte
Krankheit Anlaß gab.
Daß in derartigen Fällen das Cavilrecht mit dem Kirchenrecht in
Konflikt kommen mußte, ist ersichtlich, denn die Kirche hielt stets mit
aller Strenge an der Unauflöslichkeit des »vinculum matrimoni« fest.
Schon Pippim wollte durch seinen Einfluß auf der Synode von
Compiègne im Jahre 757 die Lepra als Trennungsgrund der Ehe ein-
führen. Es wurde demgemäß auch bezüglich der Leprosenehe can. 16.
beschlossen: »Wenn ein aussätziger Ehemann seiner nicht aussätzigen
Ehefrau gestattet, sich wieder zu verheiraten, so kann sie es tun.
Dasselbe kann auch im umgekehrten Falle stattfinden +).
Die Kirche hat aber nie diese Lehre gutgeheißen. Der Aussalz
löst den Sponsalienvertrag, aber nicht die Ehe, »lepra non impedit
matrimonium« schreibt Thomas von Aquinof), das Haupt der Scho-
') »Eine Genesung von einem wirklichen Leprafalle hat bis auf den heutigen
Tag nicht festgestellt werden können« (Ergebnis des internat. Leprakongr. Berlin
1897). Daraus hat der Kongreß den Schluß gezogen: »Die Lepra ist unheilbar«
und somit der Ansicht der Aerzte und des Volkes im Mittelalter und der alten
Zeit über die als unheilbar geglaubte Lepra Recht gegeben. — (Cf. Akten des
intern. Lepracongr. 0. c.) Von diesem Standpunkte müssen auch die Maßregeln
der ehemaligen Zeiten beurteilt werden.
?) Dumont, Justice criminelle, o. c. I, 25:
3
(DL
) »Si vir leprosus mulierem habet sanam, si vult ei dare commeatum, ut
accipiat virum, ipsa femina, si vult, accipiat. Similiter et vir.< Baluze, Capit.
Reg. Franc., I, 184.
*, S. Thom., lib. IV, Sent. 36, 1, 6. Thomas von Aquino und Bonaventura
gingen selbst so weit zu behaupten, der gesunde Eheteil müsse dem kranken
Ehegatten gehorchen bezüglich der Ehepflicht »sanum teneri conjugi leproso de-
bitum maritale persolvere« aus dem Grunde »quia non imminet periculum con-
lagionis ex simplici coitu«. Die späteren Theologen waren weniger streng, sie
lehrten gemeinsam: »mutuam cohabitationem et usum matrimonii sano licere in-
terrumpere, quia illi impendet periculum gravissimae infirmitatis.« Die Aerzte
des Mittelalters stimmten hiemit überein, indem sie lehrten: »viris impendere
magis ad leprosam accedentibus quam feminis, si viris leprosis obsequantur.«
CE. Buvignier, 0. c. 45. Papon, Recueil d’arrests notables.
— 81
lastiker, den man wohl als den größten und geistreichsten Vertreter
der Theologie des Mittelalters bezeichnen kann. Papst Urban II. schreib!
in diesem Sinne im Jahre 1186 an den Bischof von Florenz. Der
Aussatz, heißt es bei Schmalzgrueber, gibt bloß »in matrimonio rato
et non consummato« Grund zur Dispens').
In den Statuten der Leproserie von Lille 1239 heißt es: »Eine
auswärtige Frau darf nicht mit den Laienbrüdern essen ohne besondere
Erlaubnis. Eine Gemahlin darf jedoch mit ihrem Gemahl gememschaftlich
essen, aber nur an Sonntagen«?).
Diese Regel beweist, daß das Givilrecht nicht immer,. auch nicht
überall in aller Strenge angewandt wurde, daß die Ehe nicht ipso facto
durch die Leprakrankheit eines Eheteils aufgelöst wurde, sondern viel-
mehr die Eheleute nach der Sequestration ihre gegenseitigen Beziehungen
vielfach unterhielten.
Im Stadtrecht von St. Avold heißt es denn auch: Die Frau ist
ihrem aussätzigen Manne, sobald er »ußgeführt« ist von »rechts-
wegen« nichts mehr schuldig, sie kann ihm aber nachher noch bei-
steuern. wenn es »Ir freier guter Will« ist).
Die Worte »mortuus mundo« sind also tatsächlich nicht so scharf
aufzufassen. Und dieses darum, weil die Kirche. welche die Armen-
pflege zuerst in Händen hatte, die Worte »vivens Deo« entgegenstellte.
Das waren im Mittelalter die »us et coutumes« bezüglich der
Leprosen in eherechtlicher Beziehung, sowohl in Lothringen als in der
ganzen Christenheit.
1) Schmalzgrueber. De Matrim., Hit. 1, nr. 189 u. tıt, 19, nr. 55. Berthelot im
seiner »Grande Encyclopédies, vol. XXII, p. 62, art. lèpre, schreibt: »Nombre de
coutumes admirent que le lépreux ainsi séparé du monde était mort civilement,
que son mariage était rompu; et l’église malgré quelques protestations admil
souvent cette doctrine.s Dieser Satz beruht auf Unrichtigkeit: die Kirche hat
stets die Lepra als Trennungsgrund »ab usu matrimoni et cohabitatione
angenommen, aber nie als Trennungsgrund des »vineulum matrimoniis, obwohl
das Civilrecht im Prinzip diese Ansicht nicht vertrat. Berthelot wird wohl keine
einzige kirchenrechtliche Entscheidung auffindig machen können, durch welche
»in matrimonio consummato« eine »dissolutio vineulis ausgesprochen wäre,
2) »Item nulla mulier franca comedat cum fratribus . . . sine lieenlia ..,
sub penitentia octo dierum. Uxor vero cum marito suo separalim comedere po-
test, diebus dominicis lanlum. Brun-Lavainne, franchises, lois et coutumes de
Lille, 1842, p. 247.
8) Dies weist ebenfalls darauf hin, daß Mann und Frau auch nach der
Sequestration sich bewußt waren, daß sie bloß vor der Welt und der mensch-
lichen Gesellschaft geschieden waren, aber nicht vor Goll,
VI.
In speziell kirchenrechtlicher Beziehung sind die Aussätzigen
irregulärt), d. h. Aussätzige können nicht zu den geistlichen Aemtern
zugelassen werden. Wurde jemand vom Aussatze betroffen, der schon
im geistlichen Amte war, so war er durch die offizielle Ladreerklärung
ipso facto ab officio suspendiert, wenigstens für die Gesunden ?). Dieser
Fall kam vor, wie wir oben gesehen, für den Benediktinerabt von
St. Vincenz bei Metz, Franz Nicole, der aussätzig geworden war und
sequestriert wurde.
Von dem Empfang der heiligen Kommunion sind die Leprosen nicht
auszuschliessen, ebenso wenig von der Beichte. Der hl. Bonifacius,
der Hauptapostel Deutschlands, fragte hierüber Papst Gregor II. um
Rat und er erhielt zur Antwort: »Man solle den Leprosen die Teil-
nahme an dem Leibe und dem Blute des Herrn gestatten, gemein-
schaftlich mit den Gesunden dürfen sie jedoch nicht kommunizieren *).
Die Kinder der Leprosen durften nicht im gewöhnlichen Tauf-
becken getauft werden, sie wurden an einem besonderen Taufbecken
getauft #).
Wenn ein Leprose schwerkrank war, wurden ihm die Sterbe-
sakramente gereicht. So zu handeln gegenüber diesen Kranken war
»une chose agréable à Dieu«°). Vor Gott und der Kirche waren ja
diese »lieben Kranken« Kinder eines und desselben Vaters wie alle
übrigen Christen. Sie blieben nach der Sequestration auf eine geistige
Weise mit der Kirche verbunden wie vorher ®).
Im Gotteshause war ihnen ein besonderer abgeschlossener Raum
angewiesen, welcher sie ganz und gar von den Gesunden trennte ?).
Solche Leprosenseitenchöre bestehen noch in einigen Kirchen ?).
"PD. Mare, theol, mor, ti... 1.9423
?) In Leproserien unter Leprosen versahen zuweilen aussätzige Geistliche
geistlichen Dienst. Im Lazaristenorden waren alle Mitglieder Aussätzige und
selbst der Großmeister des Ordens.
#) »Leprosis, si fideles christiani fuerint, dominici corporis et sanguinis
participatio tribuatur, cum sanis autem convivia celebrare prohibeantur.« Sirmond,
Concil. Galliae, I, 520.
#) Dumont, o. c. Il, 248.
*) Dumont, ibid. 249.
5) »Gette séparation n'est que corporelle et quant à l'esprit, qui est le
principal, vous serez toujours autant avec nous que vous l’etiez autrefois.«
Statuta Tull., o. c.
7) »In ipsa ecclesia inter sedes leprosorum et portam ecclesie erit clausura . .«
Maladrerie de Chateaudun, 1205, Stat. No. 7, bei Le Grand, o: c., 192.
®) Waldbredimus, Marxberg, Saeul (Lux.), 0. e., Arendt, Rapport fait à la
Société archéol, à Arlon, 1899.
’
Die Ehe der Leprosen zwischen Leprosen und selbst zwischen
Gesunden war stets von der Kirche als gültig betrachtet. Gleichwohl
suchte sie soviel wie möglich die Ehe zwischen Leprosen und Gesunden
zu verhindern, um der Einschleppung der Lepra nach Möglichkeit Ein-
halt zu tun).
Die Aussätzigen, insofern sie in eigens dazu eingerichteten Leprosen-
häusern untergebracht waren, hatten gewöhnlich auch ihren eigenen
Friedhof. Das dritte Laterankonzil 1179 hatte schon bestimmt, den
Aussätzigen sei ein »besonderer Friedhofs zu geben. Das Konzil zu
Lavaur?) 1368 gab ähnliche Bestimmungen. Die Synodalbeschlüsse der
Diozese Verdun 1515 bestimmen gleichfalls: »Die Aussätzigen, die im
leben nicht mit den Gesunden verkehrt haben, sollen auch im Tode
nicht mit ihnen verkehren « *).
Diese Beschlüsse zielten darauf hin, man möge den Aussätzigen,
besonders denjenigen, die in vereinzelten Feldhütten ihr Dasein fristeten
und ebendaselbst beerdigt wurden, ein gemeinsames Grab geben.
Früher nämlich, als noch keine organisierten Leprosenheime bestanden
und später auch, da wo keine sich vorfanden, waren die Leprosen in
einsamen Hütten längs Feldwegen und größern Straßen untergebracht.
Wenn dann der Leprose starb, wurde seine Hütte mitsamt den darin
befindlichen Gerätschaften, die dem Leprosen zeitlebens gedient hatten,
verbrannt und der Leprose selbst auf derselben Stelle begraben *). Dabei
konnten Unannehmlichkeiten entstehen mit dem Leichnam und die
Krankheit unter Umständen weitergepilanzt werden. Daher die Ver-
ordnungen bezüglich eines Kirchhofes für die Leprosen.
Für das Leprosenhaus S. Ladre-Montigny wird bei einer Aul-
zählung der zum Krankenhaus gehörigen Grundstücke auch eines be-
sondern Friedhofes Erwähnung getan).
Wenn nun die Maßregeln, welche das Mittelalter den Aussätzigen
gegenüber getroffen hatte, etwas hart vorkommen mögen, wenn diese
Unglücklichen mitten aus der Familie, in die sie sich hineingelebt,
herausgerissen wurden und auf diese Weise ihre edelsten Hoffnungen
1) »Item leprosus aut leprosa cum sano aut sana contrahere non possunt,
sed cum leproso aut leprosa ; necquaquam quod si fecerint, domum suam amittere
finaliter debent.« Léproserie de Lisieux, 1256. Stat. No. 6, bei Le Grand, 0, e., 204.
2) Conc. Vaurense, c. 21.
3) »Qui non communicamus vivo, non communicamus mortuo.s Instit. cath.
Virdun., 0. €.
4) Lütolf, 0. e., p. 202. Vgl. Ratzinger, Kirchl. Armenpilege, p. 341.
5, Hospitalarchiv Metz, D. 182, a. 1620: »La promenade des enfants proche
le cimelière de l’höpitals.
Pr MO ere
zerronnen, die fest geknüpften Bande der Liebe gelöst und ihre innigsten
Hoffnungen zerstört sahen — so muß man, um die Notwendigkeit
solcher Maßregeln zu verstehen, sich, wie oben schon angedeutet, in
jene Zeit selbst zurückversetzen, in welcher diese schreckliche Krank-
heit des Aussatzes »qui n’espargne ne roi ne conte«!) erschreckend
weit um sich gegriffen hatte, und in welcher keine Sanitätspolizei be-
stand, wie sie heute besteht, um der Ansteckungsgefahr anders als
durch Absonderung wirksam in den Weg treten zu können.
Die Lage der Aussätzigen wäre eine verzweifelte gewesen, wenn
nicht die Kirche wie eine wahre Mutter durch ihre aufopfernde Liebe
diesen Unglücklichen unter die Arme gegriffen hätte?). Sie versüßte
ihr Los, verbreitete sanften Frieden und stille Ergebenheit unter ihnen
in den Leproserien und wußte so die ekelhafteste und abstoßendste aller
Krankheiten zu adeln.
Sie nannte die Leprosen die »lieben« Kranken, die » armen «
Kranken, Gutleute, les bonnes gens, les chers pauvres de Dieu, les
bons malades. Die Leproserien hießen Guthäuser. Die Kirche be-
trachtete im Gegensatz zum Heidentum den Aussatz als eine Schickung
oder »Gabe Gottes«. »So eine Pershon mit dem Ussatz der Malzige
durch die »Gnadt« des allmechtigen Gottes befleckt«, heißt es im
Stadtrecht von S. Nabor.
Im Leprosenhause waren die Kranken behandelt wie die Mit-
slieder einer und derselben Familie. Die Obern wie die Niedern, die
Geistlichen wie die Laien, die Gesunden wie die Kranken, alles nannte
sich Bruder und Schwester, daher die Schwierigkeit, in den Leprosen-
konstitutionen die einen von den andern zu unterscheiden.
se solcher liebevollen Behandlung, die eine heldenmütige Selbst-
überwindung verlangte und deshalb, gegenüber den ekelhaftesten Ge-
schwüren, der selbstsüchtigen Menschennatur manchen Kampf abringen
mußte, erinnerte man sich gern des göttlichen Heilandes, wie er vom
Propheten Isaias mit einem Leprosen verglichen wird*), wie er bei
dem Leprosen Simon Herberge genommen®), wie er in seinem öffent-
lichen Leben mit den Leprosen Mitleid gehabt und sie geheilt hat?).
') Berthelot, Grande Exevclop., vol. XXII, p. 62, art. lépreux.
*) Besonders die Bischöfe, unter deren Obhut in den frühesten Zeiten die
vollständige Leitung. zu allen Zeiten aber die geistliche Leitung der Leprosen-
heime stand.
2) J3.,.0..59;
*) Matth., 8, 2.
A PE PAUVRE A2
QE =
Kein Wunder, wenn unter dem Einflusse der christlichen Charitas
die Leprosen ihre schrecklichen Leiden hie und da mit Freuden ertrugen
und dabei lebensfroh und sangeslustig waren. So erzählt die Limburger
Chronik, eine der ältesten deutsch geschriebenen: »In dieser Zeit war
uf dem Mayn ein Münch Barfusser Ordens, der ward vor den leuten
ussetzig und war nit rein — der machte die besten lieder und reihen in
der welt von Gedicht und melodeven, daß ihm Niemand uf Reinesstrom
oder in dissen Landen wol gleichen mocht. Und was er sung, das
sungen die leut all gern, und alle meister pfiffen und andere spielleute
fuhrten den Gesang und das gedicht.«
vl.
Während aber die christliche Charitas das Los der Leprosen zu
mildern bestrebt war, entbrannte die Furie eines entsetzlichen Aber-
glaubens. Im Jahre 1320 wütete in ganz Frankreich die Pest. Und
da es in der Natur der Völker liest, einer gemeinsamen Plage eine
gemeinsame Ursache zu Grunde zu legen, so kam man auf den Ge-
danken, die Leprosen hätten in Gemeinschaft mit den Juden, aus Rache
für die Ausstoßung aus der menschlichen Gesellschaft, das Wasser in
den Brunnen vergiftet ), um so allen Christen ein ihnen ähnliches
. Los zu bereiten?).
Diese unsinnige Beschuldigung ging wie ein Lauffeuer durch das
ganze Land und die schon ohnehin schwer Heimgesuchten wurden
schrecklich verfolgt, wie wilde Tiere gejagt, viele gleich den ‚Juden
erschlagen und wer eine unreine Haut hatte, geriet in Lebensgefahr.
Auch in Lothringen wütete die Verfolgung. Eine Anzahl Leprosen
war angeklagt, die Brunnen vergiftet zu haben. Der Anschlag wurde
entdeckt und die Leprosen wurden verbrannt.
Die Metzer St. Theobalds-Chronik erwähnt ebenfalls diese Leprosen-
exekution: »adonc furent ars?) les musels«.
Huguenin in seiner Chronik schreibt: »ful justice faite des me-
seaux qui vollaient empoisonner les vawes«®).
1) , Eodem anno per Franciam et Hannoniaın multi leprosi eremali sun!
vivi, eo quod fontes el rivos ac puteos corrupti pecuniis et muneribus Judaeorum
intoxicasse in perniciem Christianorum famabantur, procurante illud, ut dice-
batur a veridicis, rege Garnatorum Agareno qui de secta Mahometi exiens quo-
tidie Christianos in Hispaniis bellis et contumeliis afficere non destitit.« Martène,
ad annum, 1321, V., p. 1790.
?) Cantu, Weltgeschichte, VII 774.
3) Brüles.
4) Eaux.
Sb
Die Benediktiner in der Histoire de Metz berichten hierüber
folgendes: >1ls (Juifs) gagnerent les lépreux qui étaient alors communs
en France, qui vivaient séparés des autres hommes à peu près comme
ils faisaient autrefois dans la Palestine. On leur fit entendre que le
poison dont ils se serviraient rendrait lépreux tous ceux qui ne mou-
raient pas: que bientôt toute la France serait frappée de lèpre, que
la distinction odieuse qui les séparait, serait levée et que la lèpre
devenue universelle cesserait d'être honteuse. Les lépreux gagnés par
l'argent et par ces promesses spécieuses exécutèrent en partie cel
exécrable complot et plusieurs personnes en moururent. Ceux de Metz
furent convaincus d'avoir voulu les imiter et fürent tous brûlés vifs 1).
Dom Calmet in seiner Histoire de Lorraine berichtet ungefähr
dasselbe wie der Verfasser der Histoire de Metz. Er schreibt: »Die
Schuld an allem trugen die Könige von Granada und von Tunesien.
Diese wollten mit allen Mitteln den Kreuzzug in den Orient verhindern.
Zu diesem Zwecke hatten sie den Plan gefaßt, alle Brunnen des Reiches
zu vergiften. Die Juden sollten ihre Helfershelfer sein. Letztere trauten
aber nicht, allein dieses Waenis auszuführen. Sie verbanden sich des-
halb mit den Aussätzigen. Diese warfen Gift in mehrere Brunnen und
mehrere Personen starben. Der Anschlag wurde entdeckt und die Le-
prosen wurden lebendig verbrannt« ?).
Nach diesen Berichten zu schließen, muß die Leprosenexekulion
in der Metzer Gegend und im Lothringer Lande damals allgemein
gewesen sein. Die Verfasser der Histoire de Metz. die für Metz geschrieben,
sagen kurz: »alle Leprosen wurden lebendig verbrannt«, und Dom
Calmet, der besonders Lothringen im Auge gehabt, berichtet gleichfalls.
in diesem Sinne: »Die Leprosen wurden verbrannt«.
Die Hauptanklage gegen sie war die Brunnenvergiftung »qui vol-
laient empoisonner les yawes«. Auf diesen weitverbreiteten Volksglauben
1) Hist. de Metz, IL, 514.
”) Dom Calmet, If, 483. »On découvrit en France une conspiralion don!
les rois de Granada et de Tunis etaient les auteurs. Pour empêcher la Croisade
dont l'Orient était menacé ils résolurent de faire empoisonner tous les puits el
fontaines du rovaume. Ils proposerent cet attentat aux Juifs qui n’oserent le tenter
par eux-mêmes, mais ils gagnerent les lépreux qui étaient alors fréquents en
HDANCE MEME Les lépreux gagnés par l'argent el par ces promesses spécieuses
Jettèrent du poison dans plusieurs puits et plusieurs personnes en moururent.
II v avail alors bon nombre de Juifs à Metz comme il v en a encore aujourdhui.
I est crovable qu'ils gagnerent les lépreux des environs dans leur complot
puisque la chronique de Metz mel en cette année (1321) le supplice des l&preux.
Is furent brûlés vifs aussi bien que les Juifs leur complices,
ET UT
der Brunnenvergiftung seitens der Leprosen scheint die obengenannte
Verordnung des Kardinals von Lothringen Anspielung zu machen: >» du
sollst niemals in einen Brunnen oder in eine Quelle schauen «').
Trotz der Ausrottung der Leprosen im Jahre 1321?) gab es nach
verhältnismäßig kurzer Zeit wiederum zahlreiche Leprosen in Loth-
ringen, so daß sie die Aufmerksamkeit des Konzils von Basel auf sich
lenkten. Die »versammelten Väter des Konzils von Basel« fordern in
einer Bulle vom Jahre 1435 (IV. Non. Febr.) die Metzer Aebte von
St. Vincenz und St. Arnulf auf, die armen Leprosen von Longeau in
Schutz zu nehmen gegen die Uebergriffe der Bedrücker ?).
VIII.
Eine wie grosse Rolle die Lepra im Volksglauben spielte, beweisen
die zahlreichen diesbezüglichen Legenden und Schriften, Gemälde und
dgl. Wir verweisen nur auf den »armen Heinrich« von Hartmann von
der Aue. Seine Erzählung knüpft an den Volksglauben, der Aussatz
könne nur durch übernatürliches Eingreifen, durch das Blut einer frei-
willig sich opfernden Jungfrau geheilt werden. Nur höchste Reinheit
könne höchste Unreinheit heilen ®).
Rolle. Eine übel beleumundete Person durfte eine andere nicht mit ihrem Blick
»lixieren«. So durfte auch kein Leprose einen Gesunden fixieren. Man glaubte,
das Bild des Leprosen bliebe in den Augen des gesunden hängen und mache
letzteren ebenfalls leprüs. So bliebe auch das Bild des Leprosen im Brunnen
haften und mache die Trinkenden aussätzig.
2) Die Verfasser der Hist. de Metz 'setzen die Leprosenverfolgung ins
Jahr 1320, Dom Calmet und die S. Theobaldehronik ins Jahr 1321, Huguenin ins
Jahr 1390. Cf. Clouet. Hist. de Verdun, Il, 267. Est ist erwiesen, daß die
Leprosenverfolgung sowie die der Juden sich auf das ganze XIV. Jahrhunder!
ausgedehnt haben. In Poitou und Guvenne wurden die Leprosen und Juden gleich-
falls stark verfolgt, in Aquitanien ebenfalls lebendig verbrannt. In der Vogtei
Tours, bei dem königl. Schlosse Chinon, grub man einen tiefen Graben, in
welchen man einen großen Scheiterhaufen aufrichtete, worauf man an einem
Tage’ 160 Juden beiderlei Geschlechts verbrannte. Bekannt ist die Judenschlacht
in Frankfurt im J. 1346, bekannt, wie in Straßburg 2000 Juden auf öffentlichem
Markte verbrannt wurden. (Vgl. Jost, Gesch. der Israeliten, t. VII, 263, seq.) So
ging es auch den armen Aussätzigen im XIV. Jahrh., so daß Papst Benedikt XII,
im J. 1340 bezüglich der Leprosen von Verdun sich ins Mittel legen mußte. Er
belegte mit Exkommunikation alle diejenigen, welche sich an den Aussätzigen
von Verdun vergreifen würden, und beauftragte mit der Ausführung dieser kirchl.
Censur den Abt von S. Sauveur in Metz. Verdun. Arch, des hôpitaux, inventaire,
fol. 35, cit. Buvignier, o. c., p. 15.
3) Bezirksarchiv Metz, G. 650.
4) Cf. Le lépreux de la vallée d’Aoste par Xav. de Maistre: Cl. Brentano,
Barmh. Schwestern. Tristan & Isolde.
Ss
König Ludwig IX. von Frankreich begnügte sich nicht damit,
viele Herbergen zu gründen für die Leprosen, er bediente persönlich
zu Lovaumont einen Leprosen. Sein Vorgänger, König Robert Il.
(996-1031), war ebenfalls ein großer Freund der Leprosen, er spendete
ihnen Geld und küßte ihre Hände!). Die Königin Mathilde von Eng-
land. Gemahlin Heinrich I. (1100—1125), nahm die Leprosen in das
königliche Schloß auf, verband ihre Wunden und küßte dieselben. Als
bei einem Besuche ihr königlicher Bruder, David von Schottland
(1121--1153), ihr eines Tages bemerkte: »Wenn ich dein Gemahl
wäre. würde ich dir keinen Kuß mehr geben+. antwortete sie lächelnd
und ganz gottbegeistert: »Ich ziehe den Kuß eines himmlischen Königs
dem eines irdischen vor«?).
Heinrich II. von England (1226—71) besuchte ebenfalls sehr oft
die Leprosenheime seines Reiches. Elisabeth, Landgräfn von Thüringen
(1207— 351), war eine liebevolle Mutter für die »Gutleute« ihres ganzen
Landes®). Ein schönes Bild des ältern Holbein stellt Elisabeth dar,
wie sie von der Wartburg heruntersteigt und die Aussälzigen speist
und tränkt. Vier Personen tragen deutliche Spuren des Aussatzes
an sich).
Odilia, Gräfin von Hohenburg (ec. 660— 720), fand eines Tages
einen Aussätzigen an der Klosterpforte von Hohenburg?) sitzen; Odilia
zögerte nicht, sie küßte seine eiternde Hand, gab ihm zu essen und
heilte ihn ®).
Romarich von Remiremont verwandte viel Sorgfalt auf die Leprosen
seines Klosters”). Trudo, ein in Metz wohlbekannter Geistlicher, von
3ischof Clodulph (654—694) zum Priester geweiht, wird viel mit den
im Haspengau befindlichen Leprosen in Verbindung gebracht ®).
'), »Nam ipsa terra multos habens infirmos et praecipue leprosos.... manu
propria dabat denariorum summam et ore proprio figens eorum manibus oscula.
Bouquet, X, p. 114, Helgald, Epit. vitae Roberti regis.
?) Math. Paris, hist. rerum anglic. ed. Luard London, 1874, t. IL, p..130.
#) Montalembert, Vie de S. Elisabeth, ce. 8.
#) Auch ein alter Holzschnitt in Hans Gehrsdorffs >» Feldbuch der Wundt-
arznev«, Straßburg 1535, stellt Job mit den deutlichen Wunden des Aussatzes
dar. (Dr. Edw. Ehlers, Antiologische Studien über Lepra, p. 3.)
>), Jetzt Odilienberg.
5) Eccard, Vita S. Odiliae, Winterer, die hl. Odilia, c. 7. p. 46.
7) »Quibusdam puellis leprosis infra monasterium seorsum cellulam fecit.
Acla Sanct. Il Mabillon. vita Romarici.
8
| Pertz, Script. X. Rudolfi, gesta abbaliae S. Trudonis, I. 2,
æ— 89 —
Ansfried, Bischof von Utrecht, (994—1008) pflegte noch in seinen
alten Tagen, als er schon blind war, einen Leprosen?).
Dasselbe tat Papst Leo IX. in Benevent im Jahre 1054). Die
Gräfin Sibvlla von Flandern, welche ihren Gemahl Theoderich in das
heilige Land begleitet hatte, erbat und erhielt von diesem die Erlaubnis,
daselbst zur Verpflegung der Aussätzigen zurückbleiben zu dürfen ?).
Die Gräfin Richilde von Flandern widmete ebenfalls die letzten
Jahre ihres Lebens dem Dienste der armen Aussätzigen ?).
Der König von England wusch am Gründonnerstag Aussätzigen
die Füße und küßte dieselben, der Erzbischof von Mailand wusch am
Palmsonntag einen Aussätzigen und beschenkte ihn mit einer Kleidung?).
Hedwigis,. Fürstin von Polen, bediente ebenfalls persönlich die Le-
prosen ®).
Alle diese Geenannten waren neben vielen andern Personen Ihrer
Zeit wahre Engel der Barmherzigkeit für die armen Leprosen.
Ein solch erhabener Ausfluß christlicher Milde und Liebe, für
welche die Welt heutzutage fast das Verständnis verloren, ermunterte
die Kirche, ihre Sorgfalt für diese Unglücklichen noch weiter aus-
zudehnen. Sie gründete einen Orden, der den besondern Zweck hatte,
Leprosen zu beherbergen und zu pflegen, den S. Lazarusorden — ver-
schieden von dem von Vincenz von Paul gegründeten Orden der Lazaristen.
Der Lazarusorden reicht bis in die frühesten Zeiten des Mittel-
alters hinauf. Viele bezeichnen als dessen Stifter den Bischof von
Caesarea, Basilius (330-379), der um das Jahr 370 in einer Vorstadt
von Cäsarea zur Aufnahme der Aussätzigen ein großartiges Hospital
erbaute, in welchem die Krankenpfleger unter dem Namen »Orden des
heiligen Lazarus« nach einer von Basilius gegebenen Regel lebten. Die
Zeitgenossen erwähnen mit Bewunderung die Einrichtungen dieses Le-
prosenheimes‘). Selbst Aussätzige wurden in den Orden aufgenommen.
ja der Großmeister dieses Ordens mußte stels ein Aussätziger sein,
1) »Leprosum, cujus corpus miserabilis sanies lotum obduxeval, pannıs
exutum in balneum deposuit, putrescentia membra manibus perlustrans diligen-
tissime lavit.< Pertz, IV, 707.
2?) Wiberti, vita Leonis papae IX.
3) Cantu, Weltgesch.. VI p. 770.
4) »Venerabilis autem Richildis jam vidua landem mirabılı poenitentia
altligitur . . . pauperibus et leprosis quotidie per se ipsam serviens etiam eorum
sanie liniebatur et balneis eos lavans eisdem post eos ulebatur.s Martène & Du-
randus, thesaurus. III, 382.
5) Cantu, o. c., 740.
5) Scriptores rerum Silesiae, II, Vita 5. Hedwigis.
7) Theodoret, orat. 20, IV, 16.
ot
damit er infolge der Leiden. die er selbst erduldete. um so eher mil
den Andern Mitleid habe.
Der Lazarusorden hat der leidenden Menschheit große Dienste
veleistet. Mit dem allmählichen Verschwinden der Lepra aus Europa
verlor der Orden nach und nach seine Bedeutung. Innocenz VIII. hob
ihn im ‚Jahre 1490 auf und vereinigte die Ueberreste mit dem Johanniter-
orden. Der Lazarusorden behauptete sich jedoch in Frankreich unter
den schwierigsten Verhältnissen, bis die große Revolution ihm den
Todesstob gab.
In Italien wurde er wiederhergestellt und von Gregor XII im
‚Jahre 1572 mit dem Orden des heiligen Mauritius vereinigt').
Von fürstlichen Personen, die von der Lepra befallen waren und
dennoch nicht aufhörten ihre Hoheitsrechte auszuüben, sind zu nennen:
Balduin IV.. König von Jerusalem, der seine Königswürde innehielt bis
zu seinem Tode, obwohl sein Körper in Stücke fiel (1185); Graf
Raoul Il. von Vermandois (1168) und der schottische Freiheitsheld Robert
Bruce (1291), König Ludwig IX. von Frankreich ließ sich auch auf
seinen Kreuzzügen persönlich von aussätzigen Rittern begleiten und
selbst zuweilen bedienen ?). Unter den aussätzigen Rittern befand sich,
wie oben schon erwähnt worden, ein Ritter aus Lothringen, Gerhard
von Neuersburg bei Diedenhofen ?').
1) Wetzel, Kirchenlexikon, art. Lazarusorden.
?) Buvignier, o..c., 54.
°) Von unübertroffener Natürlichkeit und rührender Frömmigkeit ist eine
Unterhaltung, welche König Ludwig einstens mit seinem Begleiter, Sire de Join-
ville, über den geistigen Aussalz gehabt. Joinville schreibt, König Ludwig habe
ıhn zu sich rufen lassen und gefragt: »Senechal, quel chose est Dieu?< Et je li
diz: »Sire, ce est si bonne chose que meilleur ne peut estre.+ »Vraiment, fist-il,
c'est bien respondu . . ! Or vous demandé-je, fist-il, lequel vous ameriés miex
ou que vous feussiés mesiaus ou que vous eussies fait un péchié mortel.s Et Je.
qui onques ne li menti, li respondi que je en ameraie miex avoir fait trente que
estre mesiaus. Et . . il m’appela tout seulet, me fist seoir à ses piez et me dit:
:Vous deistes comme hastis musarz (vous parlez comme un étourdi qui se hâte
trop) car nulle si laide mezellerie n'est comme d’estre en péchié mortel, pour ce
que l’äme qui est en péchié mortel est semblable au dvable, par quoy nulle si
laide meselerie ne peut estre. Et bien est voir (vrai) que quand l’omme meurt, il esl
guérie de la méeseleri du cors, mès quant l’omme qui a fait le péchié mortel meurt.
il ne sceit pas ne n’est certains que il ait en tele repentance que Dieu li ait par-
donné: par quoy grant poour (peur) doit avoir que celle mezelerie li dure tant
comme Diex vert (sera) en paradis. Ci vous pri, fist-il, tant comme je puis, que
vous metés votre cuer à ce, pour l'amour de Diex et de mov que vous amissiez
miex que tout meschief avenit au cors, de mezelerie et de toute maladie que ce
que le péchié mortel venist à l’äme de vous.« Sire de Joinville, histoire de
S. Louis, éd. Francisque Michel, p. 7.
Die Leprosenheime hatten zum großen Teil in Frankreich und
den südlichen romanischen Ländern »Sanct Lazarus« zum Patrone, in
Deutschland und den nördlichen germanischen Ländern hauptsächlich
Sanct Georg. Die Metzer Leproserie Montigny stand unter dem Patronate
des Lazarus. Derselbe wurde aber im Laufe der Zeiten vielfach ver-
wechselt.
Es finden sich nämlich im Evangelum zwei Lazarus erwähnt:
der eine bei Lukas 16.20. der sogenannte »arme Lazarus«, der andere
bei Johannes 11.1, Lazarus von Bethanien. Es fragt sich nun, welcher
von beiden ist der Leprosenpatron.
Wenn man der Sache eine streng wissenschaftliche, auf die heilige
Schrift sich stützende Unterlage geben will. so kann man unter dem
Leprosenpatron keinen andern verstehen als den vom Evangelisten
Lukas erwähnten »armen Lazarus«, da es nur von ihm in der heiligen
Schrift heißt »vir ulceribus plenus«. worunter die Mehrzahl der Exegeten
den Aussatz verstehen !).
(Gleichwohl hat der Volksglaube im Mittelalter seine Verehrung
vielfach auf den von Jesus auferweckten Lazarus, den Bruder der Maria
und Martha aus Bethanien. übertragen. wohl weil man ihn infolge der
Auferweckung besser kannte ?).
So kam es auch, daß im großen Metzer Leprosenhaus S. Ladre-
Montignv wie sonstwo der »auferweckte« Lazarus als Patron verehrt
wurde. Es wird ein Sigillum von S. Ladre aus dem Jahre 1246 er-
wähnt ®): im Felde ein stehender Bischof. den Hirtenstah in der Hand.
die Mitra auf dem Haupte, rings die Unterschrift: SigGllum) Sancti
Lazzari Mett(ensis). Das ist offenbar der Patron des Leprosenhauses,
der von der Kirche als Bischof verehrte auferweckte Lazarus‘). Der
1) Vol. Dr. Holzammer, Bibl. Gesch., IL 247.
?\, Wohl auch, weil nur er als Heiliger verehrt wird.
3, Hist. de Metz, II, pr., 197.
#) Das Sigillum befindet sich in der Schuldverschreibungsurkunde : :Conue
chose soit à tos que li maladde et li frère et li maistre de la maison S. Laddre
de Mesz doient à Jehan lo devant Sainte Cruix, lo fill dame Odelie. X livres de
Mets à paier à la volonteit de Jehan lo devant dit. En temoignage la veriteil
sont ces lettres saieleies du commun saiel de la maison devant dite el misez en
l'Arche des Amans.:
Im Anschluß hieran schreiben die Benediktiner: »Le seel portait un
»Abb&s debout, crossé et mitré, autour on lisait: Sig. ....1.,...Mett,... Die
Erklärung »abbe« seitens der Benediktiner ist offenbar unrichtig. Das Original
stellt nicht einen Abt dar, sondern den Patron des Leprosenhauses, einen
Bischof, S. Lazarus von Bethanien, den die Legende zum Bischof von Mar-
seille gemacht hat.
Patron der Metzer Leprosenkirche wird noch besonders erwähnt in
einer Bulle des Papstes Alexander Ill. aus dem Jahre 1260. In der-
selben verleiht er »allen Gläubigen, die in wahrer Bußgesinnung, nach-
dem sie sebeichtet haben, die dem heiligen Lazarus geweihte Kirche
der Metzer Leprosen am Feste des heiligen Lazarus und am Jahres-
tag der Einweihung dieser Kirche, besuchen, einen Ablaß von
40 Tagen: !).
Nun kennt aber die Kirche in ihrer Liturgie keinen andern heiligen
Lazarus als Lazarus von Bethanien, den auferweckten, der am 17. De-
zember verehrt wird ?).
Das große Pariser Leprosenhaus stand ebenfalls unter dem Schutze
des heiligen Lazarus. Ein Siegel dieses Leprosenhauses aus dem Jahre
1264 trägt die Umschrift: Leprosarıum Capituh Scti Lazarı Parisiensis.
Im Grunde des Siegels ist die Auferweckung des Lazarus dargestellt,
darunter ein Nachen*). Andere Leprosenheime unter dem Schutze von
S. Lazarus in Frankreich waren: S. Lazare de Montpellier, XII. Jahr-
hundert; S. Lazare de Meaux, XII. Jahrhundert; 5. Lazare de Noyon
um 1200, S. Lazare d'Amiens um 1305, S. Lazare de Pontoise um
1315, S. Lazare des Andalys um 1380) u. s. w.
Ein berühmtes Leprosenheim unter dem Schutze von S. Lazarus
in Italien war das unter Gregor VIIL 1187 gegründete Hospital
San Lazaro vor der Porta Angelica *).
Die Leproserien in Deutschland und den übrigen germanischen
Ländern standen meistens unter dem Schutze des heiligen Georg. So
kommen Leproserien unter dem Namen dieses Heiligen vor zu Salzwedel,
Pritzwalk, Prenzlau, Königsberg in der Mark und Pasewalk ®). Desselben
Ursprungs ist das Armenhaus bei der St. Georgenkirche in Berlin,
dessen schon im ‚Jahre 1278 Erwähnung geschieht‘). Zu Greifswald
') »Omnibus vere penitentibus et confessis qui ad dielam ecclesiam in
festo ipsius sancti Lazari et in anniversario die dedicalionis ejusdem ecclesie
causa devotionis accesserint annuatim quadraginta. dies de injuneta sibi poeni-
tentia misericorditer relaxamus ..,« Hospitalarchiv. A 13.
2?) S. Lazari ressuscitati episcopi et confessoris (Brev, Rom.).
3) Vielleicht der Nachen, der Lazarus von Palästina nach Marseille gebrachl
haben soll, vielleicht auch eine Andeutung des Nachens im Pariser Wappen. Das
Wappen der Stadt Paris ist nämlich folgendes: De gueules à un navire d’argen!
voguant sur des ondes du même el en chef cousu d’azur, semé de fleurs de lis d’or.
*) Le Grand, o. c., pp.
°, Muratori, Antiq. ital. med. aevi, I, dissert. 16, p. 907.
5) Häser, christl. Armenpflege, p. 30.
7) Ersch u. Gruber, Allgem. Encvklop., Art. »Hospitäler«, S. 106.
bestand ebenfalls schon vor dem Jahre 1322 em »domus leprosorum
ad Sanctum Georgium extra civitatem Gripeswald!).
In Livland allein befanden sich zu Anfang des XII. Jahrhunderts
gegen 100 Leproserien?). Davon standen viele unter dem Patronate
von »5t. Jürgen«, z. B. eins in Riga u. s: w.?°).
Auch in Dänemark waren die Leprosenhäuser vorzugsweise
»St. Jörgen« geweiht. In Kopenhagen erinnert der St. Jörgensee
wahrscheinlich an das Hospital für Aussätzige, ebenfalls der St. Jörgens-
berg in Roskilde ®).
Das Leprosenheim Les Bordes bei Metz stand unter dem Schutze
von Maria Magdalena, der Schwester des Lazarus von Bethanien.
So standen denn die beiden Metzer Geschwisterhäuser der Leprosen
unter dem Schutze von zwei Geschwistern, dem hl. Lazarus und
der hl. Maria Magdalena.
In nächster Nähe« des Metzer Leprosenheimes S. Ladre-Montigny
lag ebenfalls eine der nl. Maria Magdalena gewidmete Kirche. Die
Leprosen von S. Ladre wandten sich im Jahre 1216 an Papst
Honorius HE, er möge den Gläubigen, die ihre »neu erbaute Kirche
der hl. Maria Magdalena in Bußgesinnung besuchen», einen Ablaß
verleihen ?).
Welchen Zweck diese »ecclesia Sanctae Mariae Magdalenae« für
S. Ladre hatte, ist in der Urkunde nicht gesagt. Es ist auch die
einzige Erwähnung der Kirche, die aufgefunden werden konnte. Wahr-
scheinlich wird sie zum Zweck gehabt haben. fromme Pilger und
mildtätige Personen heranzuziehen für Graben zum Unterhalte des
Leprosenheimes. Viele dieser Personen hätten sich gescheut, ihre Gaben
ins Leprosenstift selbst zu bringen, sie konnten auf diese Weise
dieselben in die Sankt Magdalenenkirche bringen und dort auf dem
Altare niederlegen. Anderseits war wahrscheinlich wegen der Ansteckungs-
gefahr der Eintritt nur denjenigen gesunden Personen gestattet. die
1) Gesterding, Beitrag zur Gesch. der Stadt Greifswald, 1827, p. 36.
2), Er. Paulson, 0:0c.,-p.8:
) A. Böttcher, Virchow's Archiv. Bd. 20, p. 462.
#\ Dr. Ehlers, 0,6, D: ‚N
5) ».., Dileeti filii magistri et fratres domus leprosorum Sancti Lazarı Mel-
tensis nobis humiliter supplicarunt, ul, cum ecelesiam Sanclae Mariae Magdalenae
Juxta eandem domum de novo constructam intendant facere in proximo dedicari
cunctis in anniversario dedicationis die cum devotione ad ipsam ecelesiam ve-
nientibus aliquam . . .. indulgentiam concedere dignemur ...« Hospitalarchiv
S. Nic., A 12. Vel. die Urkunde am Schluß der Abhandlung.
2", HORS
Angehörige im Leprosenasyl hatten und besonders dringende Angelegen-
heiten besorgen mußten ').
Beachtenswert in der Bulle Honorius Ill. ist der Ausdruck >» ecclesia «,
nicht »capella«. Das setzt voraus, daß das bei dem Leprosenheim
S. Ladre gelegene Gotteshaus St. Magdalena eine gewisse Bedeutung
hatte. Ueberdies wurde an den Besuch einer bedeutungslosen Kapelle
nie ein Ablabß geknüpft.
Was späterhin aus dem Gotteshaus St. Magdalena geworden, ist
nicht bekannt. Die Verfasser der histoire de Metz zählen die Klöster,
Kirchen und Kapellen auf?), welche im Jahre 1552 gelegentlich der Be-
lagerung von Metz auf Befehl des Herzogs von Guise abgebrochen
wurden. S. Privat und S. Ladre sind unter der Zahl, aber S. Magdalena
wird nicht erwähnt ?).
Die Leproserie »du val de Metz«, Longeau, stand unter dem
Patronate des hl. Märtyrers Mauritius.
Der geduldige Job, dessen Körper eine einzige Wunde war, wird
auch oft als Leprosenpatron erwähnt. Er steht noch bis auf den
') Vielleicht diente die genannte Kirche dem zahlreichen Arbeiterpersonal
von S. Ladre, das die Gärten und großen Ländereien des Leprosenheimes bebaute
und im Laufe der Zeiten sich um S. Ladre angesiedelt hatte. Dieses Arbeitspersonal.
aus gesunden Elementen bestehend, erfüllte gewiß seine religiösen Pflichten nicht
in der Leprosenkirche S. Ladre innerhalb der Anstalt aus dem oben angeführten
Grunde. Eigentliche Pfarrdienste geschahen jedenfalls auch nicht in der S. Mag-
dalenenkirche, denn die Pfarrkirche S. Privat lag nicht in weiter Ferne.
2) »En même temps on mit par terre les églises, les monastères el les
laubourgs qui étaient hors de la ville. On ruina les abbaves de S. Arnoul, de
S. Clément, de S. Martin, de S. Elov, S. Pierre-aux-Arènes, les églises de S. Louis,
de S, Jean-aux-champs, S. Julien, S. Amand, 5. André, S. Laurent, Notre-Dame-
aux-Martvrs, S. Urbice, S. Eutrope, Ste-Elisabeth, S. Goeric, S. Genois, S. Privat,
S. Ladre, S.Fiacre, Le Petit S. Jean, S. Côme et S. Damien, Le S. Esprit,
Ste-Catherine.« Hist. de Metz, II, p. 39.
8) Maria Magdalena hatte nach der Schrift (Math. 27, 56: Marc. 15, 40:
Luc. 8, 2: Joh. 19, 25) einen schlechten Lebenswandel geführt. Sie war unter
dem Namen »Sünderin« bekannt. Sie litt an »geistiger Lepras. Das mag wohl
der Grund gewesen sein, warum man die Leprosen unter ihren Schutz gestellt
hat. In Katalonien wird sie noch heute als Patronin gegen die körperliche und
geistige Lepra angerufen:
Quant Cerera dels Leprosos Als Cerera (in Katalonien)
Patrona ne feu pensaria Dich als Patronin der Leprosen genommen,
Que en vos remei trobaria (laubte sie in dir ein Mittel zu finden
La lepra dels vieiosos; (wegen die Lepra der Lasterhaften,
Per mes sia cangrenosa Wie ansteckend sie auch sein mag,
Curaula per vostre amor. Heile sie durch deine Liebe.
L. du Broc de Segange, Les patrons des corporations, II, p. 69.
heutigen Tag als Leprosenpatron im spanischen Kirchenkalender. Im
Mittelalter wurde oft nach seinem Namen die Lepra schlechtweg
» Jobskrankheit, mal de Monseigneur Saint Job« genannt. Im Jahre
1498 war der Stadtbote von Lille »entéchié du mal de monseigneur
Saint Job«, im Jahre 1499 ein Bäckermeister der Vorstadt »suspi-
cionné d’estre du mal de monseigneur Saint Job!)
IX.
Die Leprosenheime hatten ihre eigene Verwaltung: eigene Kirche
oder Kapelle, eigenen Kaplan, eigenen Friedhof. Vom Friedhof war
oben die Rede. Daß man diesen armen Kranken ein eigenes Gottes-
haus gebe und einen besonderen Geistlichen, war schon im III. Lateran-
konzil 1179 bestimmt worden. Diese Einrichtung war eine notwendige
Folge der Leprosensequestration, so wie sie im Mittelalter durchgeführt
war. Da es den Aussätzigen verboten war, eine gewöhnliche Kirche
zu besuchen, wenn öffentlicher Gottesdienst darin gehalten wurde, so
mußte man ihnen eine eigene Kirche oder Kapelle geben, damit sie
ihren religiösen Pflichten nachkommen konnten, mithin auch einen
eigenen Kaplan.
Die Verwältung der Leprosenheime lag in den frühesten Zeiten
ohne Ausnahme, später in der Regel in den Händen der Kirche. Die
Anstalten der christlichen Charitas überhaupt sind von der Kirche
ausgegangen.
Schon im Jahre 850 wurde durch das Konzil von Padua ver-
ordnet, die Oberaufsicht der Wohltätigkeitsanstalten. wie Nenodochien.
Hospitäler, Leproserien, solle von den Bischöfen ausgeübt werden, und
zwar.sowohl diejenigen Anstalten. welche bereits unter geistlicher Leitung
ständen, als auch diejenigen, welche nach der Stiftungsurkunde von
Laien verwaltet würden ?).
Später aber, im XII. und besonders im XI. Jahrhundert, als
‚sich der Innungsgeist in den Städten immer mehr und mehr entwickelte.
trat das Laienelement an die Oberverwaltung der Wohltätigkeitsanstalten.
Für die kirchliche Armenpflege war deshalb die Entwickelung der
Städte von großer Wichtigkeit. In den Städten war Zusammenhalt und
Gemeinsinn zu finden, welche in aller Not ausdauerten, in den Städten
fand sich ein wohlgeordneter Haushalt der Familie, des Stadtsäckels.
strenge Rechtlichkeit und Beobachtung des Gesetzes’).
1) Baron de la Font Meliceq, Archives de la ville de Taille
?) Häser, Christl. Krankenpflege, p. 42.
3) Bensen, Ein Hospital im Mittelalter, p. 41,
u Dee
Diesen Bürgertugenden ist es zuzuschreiben, »daß in keinem Ab-
schnitte des Mittelalters der Laienstand eine so hochachtbare kirchliche
Stellung einnahm, als im XII. Jahrhundert: 1), der Zeit der Blüte des
Städtelebens.
Der städtische Unternehmungsgeist bewährte sich nämlich nicht
bloß in allem, was Handel, Gewerbe und Wohlstand fördern konnte,
sondern auch in der Gründung und Leitung der herrlichsten wohltätigen
- Stiftungen. Dabei behielten die Städte in der Regel sich die Ober-
leitung der Temporalien dieser Wohltätigkeitsanstalten vor und fügten
zur frommen Gesinnung, welche solche Stiftungen ins Leben rief, noch
die Kunst einer umsichtigen Verwaltung und die Sorgfalt eines guten
Haushaltes ?).
Das war auch der Fall für die Stadt Metz. Bis zum XI. und
XII. Jahrhundert waren die Bischöfe ungefähr absolute Herren von
Metz. Sie regierten seit den Zeiten Pippins des Kleinen und Karls des
Großen gemeinsam mit dem Erbgrafen von Metz als Vertreter des
Königs und standen gewöhnlich im gutem Einvernehmen mit demselben
gegenüber der Metzer Bürgerschaft und den Ansprüchen der Lothringer
Herzöge auf die Stadt. Im XI. Jahrhundert besonders konnte man
Metz eine Bischofsstadt nennen.
(regen Ende des XIE Jahrhunderts wurde die städtische Bürgerschaft
etwas mehr selbstbewußt. Sie wählte sich in der Person eines Ober-
schöffen »maitre @chevin« einen Vertreter gegenüber der bischöflichen
Macht ?). Der Oberschôüffe wurde immer mächtiger, die städtische Ver-
waltung mit Unterstützung der Kaiser immer selbständiger, Metz eine
freie Reichsstadt.
In diese Zeit fällt die Organisation der Metzer Leproserie
S. Ladre. Soweit die Akten hinaufreichen, erscheint sie mit ihrem
Schwesterheime Les Bordes unter städtischer Verwaltung. Ob sie
es seil Anfang ihrer geregelteren Organisation gewesen, ist nicht
') Höller, Kaiser Friedrich II., p. 286.
?) Ratzinger, Kirchl. Armenpflege, p. 348.
3) Mafßfgebend für die Rolle des »maitre échevin+ ist die berühmte Urkunde
des Bischofs Bertram aus dem J. 1180. Darin werden die Befugnisse dieses
Obersten der Bürger von Metz, des »Bürgermeisters der Stadts mitgeteilt. Er
wird vom Klerus und den Bürgern von Metz gewählt »electio scabini, quam clerus
et populus celebrare consueverunt.« In weltlichen Dingen verwaltet er selbst-
ständig »plenarie administrabit«. Es ist kein Gegner oder Nebenbuhler des
Bischofs oder der Kirche, sondern eine seiner Stützen »Episcopi, ecclesiarum ... et
Jam pauperum quam divitum jura illaesa servabit.« Meurisse, Hist. de évêques
de Metz, p. 429,
ersichtlich. Im Jahre 11601) bestätigt Kaiser Friedrich Barbarossa und
im Jahre 1162?) Papst Victor IV dem Leprosenheime S. Ladre zahlreiche
Schenkungen. In der Urkunde Kaiser Friedrichs ist nichts über die
Oberleitung der Leproserie enthalten. Die Urkunde ist direkt an die
»dilecti filii leprosi S. Lazari Metensis« adressiert. Die Bulle Victor IV.
dagegen ist an den Stifter und Leiter des Leprosenheimes S. Ladre,
den Metzer Bürger Litaldus, gerichtet. »Victor, episcopus, servus ser-
vorum Dei, dilecto in Christo filio Litaldo, Metensis civitatis et infirmorum
apud Metim simul commorantium provisori, ipsi et infirmis commu-
niter viventibus . .«< Und im Verlaufe der Bulle heißt es u. a. bezüglich
dieses wohltätigen Metzer Bürgers: ».. confirmamus quartam partem
allodii de Florey, quam tu, Litalde, pro anime tue et tuorum ipsis con-
tulisti . . .<
Litaldus, ein Laie, war also einer der ersten Leiter, vielleicht der
allererste Leiter, soweit die geschichtlichen Quellen hinaufreichen, der
Metzer Leproserie S. Ladre, und dies wohl, weil er einer der Haupt-
stifter des Hauses war nach dessen geregelteren Organisation. In
welchem Namen Litaldus die Leproserie leitete, ob in seinem Namen
oder im Namen der Stadt, darüber ist nichts in den Urkunden von
Kaiser Friedrich Barbarossa oder Papst Victor IV. enthalten.
Tatsache ist, daß gegen Ende des XIII. Jahrhunderts die Leproserie
S. Ladre unter städtischer Oberleitung war. Denn im Jahre 1284 ver-
einigte die Stadt Metz die Leproserie S. Ladre mit dem städtischen
Hospital S. Nicolaus. Wir lassen hier der Wichtigkeit halber die
Vereinigungsurkunde im Urtext nach dem Manuscript des Cartulaire de
S. Nicolas, p. 230°), folgen:
»Lettre par laquelle en commun les maistres et les treize ont donné la maixon
de sainct Ladre avec les appartenances à l’hospitault en Nuefbourg.
Nous li maistres echevins, li treize jurez et li comtes par le conseil de
toute la communeteit de Mets avons donneit, octroiet, ordonneit, establi et attorné
por tout lou commun bien de Mets notre maixon de Sainet Laizre et tous lor
biens et quant qui apent en queil manière que ce soit à tous Jours mais à nostre
maison de l’ospital Sainct Nicolay en Nuefbourg en teil manière que tuit cils qui
demorent et demoront en la maison Sainct Laizre ne en toutes les appendices
en queil maniere que ce soit, soit convers soit converses soit haities soit malaides,
soit provandiers soit provandières doient tenir et tanront l’obedience et le com-
mandement à frère Jehan lou cellerier de l’hospital sainct Nicolay en Nuefbourg
“a 1) Vel. die Urkunde im Jahrb. f. lothr. Gesch., XV, als Anmerkung zur Ur-
kunde Victors IV. in der Publikation »Die ältesten Papsturkunden des Metzer
Bezirksarchivs«.
2) Hospitalarchiv, A 9.
3) Stadtarchiv in der Stadtbibl. mss. no. 309, 310, 311. Eine Copie der Ur-
kunde befindet sich auch im Hospitalarch. S. Nie. 2, 3 B, no. 12, Pergamenturkunde,
Vgl. Hist. de Metz, TII, pr. 230.
7
zen
devant dit et à tous ceuls qui après frère Jehan venront que cellerier seront; et
puet frère Jehan aider quant il vorreit ou cil après lui vanreit tous ceulz qui
sont manant en la maison sainct Laizre et en toutes lor appandices ou que ce
soit, soit provandiers soit provandières soit convers soit converses soit uns soit
aultres saulf ceu con ne puet ne ne doit renvieir, les malaides muzels de lor
leu ke par lor meffait n’estoit. Et est a assavoir qu'en la manière que cil de
l'ospital ont faict lour dous') maistres juske jour deu?) en doient faire et panre
quatre ez paraiges et en commun ensi com on l'ont faict et uzeit jusque jour
deu. Et lor doient li trezes por lour sairement?) donneir chescan an des treze
lou queil quil vorront panre pour faire paier lour censes et lour loiers dedans
les huit jours apres la chaundelour. Et tout ceu est faict sauf lou droit des ma-
laides muzels que sont et que seront de la cité de mets. Et en tesmoignage de
veriteit sont ces lettres scellées de notre commun scel de mets.
Que furent faictes à la feste nostre dame awost yssant#) quant li milliaire
courroit per mil dous cens et quatre vingt et quatre ans.«
S. Ladre gehôrte also schon vor 1284 zur Stadt Metz.
Die Leproserie Les Bordes wurde im Jahre 1320 mit dem
städtischen Hospital vereinigt und die Vereinigungsurkunde lautet
mutatis mutandis gerade wie diejenige von S. Ladre®). Les Bordes
gehörte also ebenfalls schon vor 1320 zur Stadt Metz.
Viville®) behauptet, S. Ladre sei im Jahre 1248 mit S. Nicolaus
vereinigt worden, Westphal”) gibt das Jahr 1525 an, aber alle zwei
sind im Irrtum. Die oben citierte Vereinigungsurkunde, die im Anhange
folgt, ist der beste Beleg dafür, daß das Jahr 1284 das richtige ist.
Bezüglich der Vereinigung von Les Bordes mit S. Nicolaus ist
Westphal ebenfalls im Irrtum, wie aus der Vereinigungsurkunde hervor-
geht. Les Bordes ist nicht im Jahre 1228, wie Westphal angibt?)
sondern im Jahre 1320 mit dem städtischen Hospital vereinigt worden *).
An die Spitze der beiden vereinigten Häuser S. Nicolaus und
S. Ladre traten seit dem Jahre 1284 im Auftrage der »maistres echevins
et li treze« vier »magistri«. In ihren Händen lag die Oberverwaltung
1) deux.
?) jusqu’aujourd’hui.
#) serment.
#) fête de l’Assomption.
5) »Nous li maistre échevin .... avons mis, establi, donné, octroyé à tous-
Jours maix par commun accord pour lou commun proffit de Mets nostre maison
quon dit les Bourdes desour Valieres et tous les biens meubles et herilaiges . ...
à nostre maison de lospital S. Nicolas . ...« Hospitalarchiv, B 18.
8) Dict. art. S. Ladre. Im II. Bde. seines »Dictionnaire«, p. 274, setzt er
die Vereinigung in das J. 1525, aber weder das eine noch das andere ist richtig.
7) Gesch. der Stadt Metz, I., p. 307.
®) Gesch. der Stadt Metz, I., ibid.
°) Vgl. die Urk. im Hospitalarchiv, B 18.
= 19 =
der Temporalien dieser Wohltätigkeitsanstalten !). Sie wurden aus den
»vier Paraigenfamilien und dem Commun gewählt, wie schon früher
bis auf diesen Tag getan wurde«?), als blos zwei magistri dieses Amt
in S. Nicolaus verwalteten.
Die Administration dieser vier magistri bewährte sich aber nicht
lange. In einer Urkunde aus dem Jahre 1314?) wird Klage geführt,
daß unter ihrer Oberleitung die beiden Häuser S. Ladre und S. Nicolaus
»alaisent*) malle voie et se perdoient par de faute et par malvais
gouvernemans dont li poures?) malaides . . . . estoient restrans ne
n'avoient mies biens lour gouvernemans ansi com avoir dovoient.«
Infolgedessen wurden die vier magistri wieder abgeschafft und im
nämlichen Jahre 1314 wurde bestimmt, es sollten von nun an »jährlich
am Sanct Lukasfest zwei »prudhommes« durch das Loos gewählt
werden, um diese Güter zu verwalten«. Diese Vertrauensmänner
mußten wenigstens 40 ‚Jahre alt sein®) und sollten im ersten Jahre
aus den Paraigenfamilien de Jeurue und de Portemuselle, im zweiten
Jahre aus den Paraigenfamilien de S. Martin und de Portsaillis, im
dritten Jahre aus den Paraigenfamilien d’Oultre Saille und du Commun
gewählt werden ?).
Diese zwei Prudhommes verwalteten dasselbe Amt wie früher die
vier magistri, aber blos unter anderem Namen. Ihre Jurisdiktion war
jetzt scharf umgrenzt, um sie vor der Verschwendung zu hüten, in
welche die vier magistri, ihre Amtsvorgänger, gefallen waren. Sie
mußten bei der Uebernahme ihres Amtes jedes Jahr schwören »kil
saveront et warderont bien loyalement les biens de lospital et de
S. Laidre et retanront lou treffons en bonne foi loyalement«®).
Ihnen lag es ob, den »provisor« oder Leprosenmeister von S. Ladre,
der ihre Stelle in der Leproserie vertreten sollte, zu ernennen?) und
droitures et aultres redevances.... en respondre cy en avant aux maistres....
Urs, B 18.
?) »En doient faire et panre quatre (maistres) ez paraiges et on commun
ensi com on l’ont fait et uzeit juske jour deu (aujourdhui)....s Urk., B. 12.
3, Hospitalarchiv, 3, B 17.
4) — Allaient mauvaise voie....
5) — Pauvres malades.
5) »dous (deux) proudomes des plus convenables de lour parages qui aient
chacun XL ans de aige ou plus. ... .« Urk., o. c., 3, B 17.
7) Hospitalarchiv, 3, B 17.
#) Hospitalarchiv, ibid.
®) Der Leprosenmeister wird in der genannten Urkunde »lou »chakeure ki
est au maizelles«s genannt, in den beiden Vereinigungsurkunden 1284 und 1320
7*
— 100 —
die Besitzungen in Ländereien, wie Fleury, in Häusern, wie die Mühle
von Marly etc., zu vermieten. Dabei war es ihnen streng verboten,
auch nur das geringste von dem Besitztum des Leprosenhauses zu
veräußern.
Wenn die Weinernte kam, so war es Sache der Prudhommes-
magistri, »lou faire savoir a la justice«, und die Herren vom Gericht
mußten es öffentlich »ausschreien« lassen »devant le moustier et par
les estauls« während acht Tage, wann der Tag der Weinernte sei).
Aus verschiedenen Akten geht hervor, daß die Leproserie S. Ladre
eine gewisse Anzahl Weinberge besaß: in Plappeville und in Ancy ?)
u. s. w. schon um das Jahr 1160.
Aus einem Akte aus dem Anfang des XVII. Jahrhunderts, um
das Jahr 1620, erhellt, daß auf dem Terrain zwischen der Leproserie
S. Ladre und zwischen dem Hof S. Ladre Reben angepflanzt. waren.
Die Tagelöhner oder vielmehr die Pächter des Bannes von $S. Ladre
mußten nämlich jedes Jahr verschiedene »Corvees« für die Leproserie
verrichten. »Corvee de charrue«, »corvée aux prez« u.s.w. Da wird
auch eine »corvee a la Vigne« erwähnt, sie mußten dieselben im
Monat März bebauen ?).
In einem anderen Akte werden Rebstücke auf dem Banne von
S. Arnould und S. Clément erwähnt).
Um dies alles hatten die zwei »Prudhommes« sich zu kümmern,
und ihnen stand seit dem Jahre 1284 ein gerichtlicher Beistand zur
Seite, ein Mitglied aus dem Rate der »dreizehn«, der den beiden
magistris half, »jedes Jahr in den acht Tagen nach Maria Lichtmeß
die notwendigen Zinsen und Mietsgelder einzuschreiben«°). Er war
»celerier«, in einem andern Akt aus dem XIIL Jahrh. (Cart. de S. Nic., fol. 253)
Queur«, in der Bulle Victor IV., 1162, »provisor«. Hospitalarchiv, 2, A 9.
1) »Et li justice lon dovent faire crier devant le moustier et par les estauls
VIII jours davant et nomeir la journée con seront celuy vendaige et y porroit
chaicuns venir ke voroit.« Hospitalarchiv, 3, B 17.
*) Letaldus ... dedit eis (leprosis) vineam apud Papolivillam, . . .. Girardus
presbyter vineas apud Ancy . . .« Urkunde von Fr. Barbarossa, Hospitalarch.
3 I, Cf. Wolfram, Jahrb. XV.
3) »Corvée à la vigne les manants et porteriers du ban de S. Ladre.....
doivent chacun an au mois de Mars la crouée labourer la vigne dudit hospital.
icelle gissante joignant ladite maison et cour de S. Ladre«. Hospitalarchiv, D 183.
*) Hospitalarchiv, D 182.
°) Hospitalarchiv, 2—3, B 12, »Et lor doient li trezes por lour surement
(serment) donneir chescan an ung treze lou queil quil vorront panre pour faire
paier lour censes et lour loiers dedans les huit jours après la Chandelour . . —«
— 101 —
wohl auch da, um die Oberverwaltung der magistri ein wenig zu
beaufsichtigen.
Trotzdem wird im Jahre 1420 wiederum Klage geführt gegen die
magistri, weil sie vieles, »was den Armen und Kranken zukomme«, an
sich gerissen hätten !).
Im Jahre 1525 finden wir wiederum an der Spitze der Ver-
einigten Häuser S. Nicolaus, S. Ladre und Les Bordes vier »maitres
et gouverneurs, tous échevins du Palais de la cité de Metz, Andrien
Roucel, maitre échevin, Nicolle Roucelle, Philippe D’Esch et Thiebault
de Gournais«. Sie »vereinigten in diesem Jahre die St. Ladrekapelle
als Laienpatronat mit dem Hospital S. Nicolaus«, damit sie von dort
aus pastoriert würde À).
Wie man sieht, hat die Oberverwaltung von S. Ladre und
Les Bordes im Laufe der Zeiten oft gewechselt.
x
Das Personal der inneren Verwaltung von Les Bordes bestand
nach verschiedenen Urkunden aus den Jahren 1162, 1177, 1216, 1276,
1282, 1284, 1314, 1320, 1445 aus maistres?) frères convers und
serours converses t), celerier°), depensier ®), chakeur?), provisor$) und
li haitiez«°) im Gegensatz zu »li mallaides« privandiers oder privandieres 1),
Außerdem gewinnt man durch eine Aufzeichnung auf Seite 253
des Kartulars von S. Nicolaus noch einen weiteren Einblick in die
innere Verwaltung von S. Ladre. Dort ist von dem Eintrittsgeld die
Rede, das der Leprose beim Eintritt ins Leprosenhaus zu bezahlen
1) Lorédan Larchey, l'hôpital S. Nie., Mém. de l’Acad. de Metz, 1852—1853,
p. 211.
?) »Unissent la chapelle S. Ladre et dépendances comme patronage laïc à
l'hôpital S. Nicolas pour être desservie par les curés et chapelains d’iceluy.«
Stadtarchiv, cart. 84.
8) Hospitalarchiv, A 11 u. A 12, a. 1216, »magistris et fratribus; B 18 »Iy
maistres et |y freires« a. 1320.
=) Hist. de Metz, II, pr., 219 »az maistres et az freires convers et az
eonverses«, a. 1276. »freires convers et serours converses ... de lai maison
des Bordes.« Hist. de Metz, III, pr., p. 251, a. 1299.
5) Hospitalarchiv, B 18, a. 1320 u. B 12, a. 1284.
5) Stadtarchiv, cart. 84, a. 1445.
7) Hospitalarchiv, B 17, a. 1314.
8) Hospitalarchiv, B 9, a. 1162.
®) Hospitalarchiv, B 12, a. 1284.
10) Hospilalarchiv, ib. u. B. 18, a. 1520,
hit ee
hat. Es heißt: » Quiconque est receu pour mallaide muzel à S. Laidre,
il doit prumièremt
A la maxon de l'hospitault S. Nicollay en
Nuef. Bour . 100 s(ols) de messain
Item à la maxon de S. Laidre . . . . XXlIs. de Mes.
Item à curey de la maxon de S. Laidre Ils. et VI d. de Mes.
Item pour le chapellain de S. Laidre . . XII d. de Mes.
Item pour le Clere de S.'Laidre. «uw: VI d. de Mès.
Item pour le conver de lour devant dite
maxon -de:S. Laïdre erh. rl: morales de Mes
Item pour le Queur de S. Laidre : . . XII d. de Mes.
Item pour le petit guerson de S. Laidre VI d. de Mes.
Item pour la chambriere de S. Laidre. . VI d. de Mes.
Item pour le portiez de S. Laidre . . . VI d. de Mes.«
Alle diese Personen haben ihre besonderen Pflichten und ihre
besondere Aufgabe in S. Ladre gehabt. Ihre Titel und Bezeichnungen
sind aber nicht ausschließlich zu nehmen, sie greifen vielmehr in
einander und decken sich vielfach, so daß es oft nicht leicht ist, sie
sehörig auseinander zu halten.
An der Spitze der innern Verwaltung der Leproserie in geist-
lichen Angelegenheiten steht der »Gurev de la maxon de S. Ladre«.
Er trägt auch den Namen: maistre, prior, frère. Er übt die Seelsorge
aus in der Leproseriet). Er wird vom Bischof ernannt auf Präsen-
tation der »maitres 6chevins« *).
Bei Uebernahme seines Amtes muß er schwören, die Regel des
Hauses befolgen zu lassen.
Er versammelt von Zeit zu Zeit das Kapitel, Laienbrüder und Laien-
schwestern getrennt, um ihnen ihre Pflichten ans Herz zu legen und
sie vor Fehltritten zu warnen. Er führt im Kapitel den Vorsitz. Der
Kapitelsaal von S. Ladre ist ausdrücklich in einem Akte vom Jahre 1442
erwähnt. Colette erhält ihre Zimmern »pres de la volte dessoubz en
coste la grant porte par queil port con vont en la court de la dite
S. Ladre d’une part et le Chaippitre et le clostre d’aultre part«.
1) »Per nos instituatur unus sacerdos qui vocabitur prior et erit frater et
donatus diete domus... et habebit curam animarum fratrum et sororum sa-
norum et infirmorum domus ejusdem...... portabitque religiosum habitum,
videlicet talem per omnia qualem portat magister domus Dei sancte Katharine
in magno vico Sancti Dionisii Parisius.« Leprosenregel S. Lazare. Paris, 1349
bei L. Le Grand, 242.
®) Paul Féry, Obs. sec., I, fol. 262.
8) Stadtarchiv, Cart. S. Nic., 84,
—- 103 —
Er gibt die Erlaubnis auszugehen und draußen zu schlafen, wenn
es notwendig ist!). Ohne seine Bescheinigung darf kein Leprose eine
Reise unternehmen?). Ihm liegt die Oberaufsicht der inneren Ver-
waltung des Hauses ob, nicht nur in geistlichen, sondern gemeinsam
mit dem Leprosenmeister auch in weltlichen Angelegenheiten. Einmal
oder mehrmals im Jahre gibt er vor dem Bischof oder seinem Stell-
vertreter in Metz und vor den magistris Rechenschaft über seine
Verwaltung).
Zu bemerken ist hier, daß noch lange nicht überall, wo Leprosen
untergebracht waren, ein besonderer Leprosengeistlicher sich befand.
Wie schon oben bemerkt worden, gab es im XIl.—XIV. Jahrhunder!
allenthalben in größeren Ortschaften Leprosenniederlassungen, sei es
in einzelnen Hütten oder einzelnen Häusern, ohne geregelte Organisation.
Für diese Leprosenniederlassungen war und blieb der Pfarrer des Ortes
der »Curev« der Leprosen. Und das war auf dem Lande der gewöhn-
liche Fall.
In der Nähe von Städten nun wie S. Ladre und Les Bordes bei
Metz, wo sich eine größere Anzahl von Aussätzigen anhäufte, da’ gab
es, wie die Urkunden beweisen, besondere Leprosengeistliche, in den
weniger bedeutenden Leproserien wie Les Bordes, emen Leprosen-
geistlichen: »capellanus leprosorum«, in den größeren Leproserien wie
S. Ladre, zwei Leprosengeistliche »le curey et le chapellain«, in den
sanz großen Leproserien drei bis vier Leprosengeistliche.
Es kann nicht Wunder nehmen, daß im XII. Jahrhundert be-
sonders, in welchem die Lepra ihren Höhepnnkt erreicht hat, zwei Geist-
liche in S. Ladre die Krankendienste versahen. Etwas später, im Jahre
1401, sind auch zwei »chapelains« für das Hospital S. Nicolaus erwähnt,
obwohl für die gewöhnlichen Kranken von S. Nicolaus die Anwesenheit
zweier Geistlichen weniger notwendig erschien, als für die Republik
1) Manualé curat., Biblioth. Priestersem. 0. c. »Vous ne devez aller nulle
part hors que vous ne puissiez retourner pour coucher le soir en votre borde
sans congié ou licence de vostre Gure.s 1545.
2) Manuale curat. ib. »Et si vous allez loing dehors par licence comme dit
est,
vous n’yrez point sans avoir lettre et approbation de vostre Cure ou de
ses superieurs.
8) Féry, Observ. séc., 0. c., So auch in der Leproserie S. Lazare-Paris. »Et
jurabit (prior) in sua institucione se bene et fideliter habere in administracione
predieta et ipsius administracionis reddere singulis annis coram deputatis el
deputandis a nobis... ac aliis in compotis similibus interesse consuetis, bonum
compotum et legitimam racionem.e Stat. S. Lazare, Paris bei Le Grand o. ce.
p. 243.
— 14 —
der Toten von S. Ladre, das heißt für Kranke, die unheilbar waren,
die sich mit jedem Tage sterben sahen und deshalb zu jeder Stunde
Tröstung notwendig hatten.
In der Leproserie von Pontoise !) waren zwei Leprosengeistliche
angestellt, in der Leproserie von Chartres?) ebenfalls zwei, in der Le-
proserie S. Lazare von Paris sogar fünf?), ein frere prieur und vier
capellani u. s. w. Selbst für Sanct Nicolaus-Metz sind am Ende des
XV. Jahrhunderts ein »cure et quatre freres chapelains« erwähnt®).
Was aber allen Zweifel behebt bezüglich der Anzahl der Anstalts-
geistlichen von S. Ladre ist ein Brief des Kardinallegaten Otto aus dem
Jahre 1229°). In der Urkunde heißt es, der Bischof von Metz habe
eine Leprosenregel ausarbeiten lassen und ihm dieselbe zur Approbation
vorgelegt, durch gegenwärtigen Brief bestätige er diese Regel.
Die Urkunde ist kurz, sie gibt jedenfalls nicht die ganze Regel
wieder, sondern blos einige wenige Punkte aus derselben. In einem
Artikel ist nun die Rede von den Leprosengeistlichen und ihren Pflichten.
Es heißt da wörtlich: »Ut sacerdotes et ceteri clerici, qui nunc et in
posterum ibidem fuerint residentes, diebus dominicis et festivis necnon
et adventus domini tempore et quadragesima et quatuor temporum om-
nibus horis canonicis debeant interesse . . . .«
Aus diesen Worten geht klar hervor, daß im Jahre 1229 —
»nunce — mehrere Anstaltsgeistliche — »sacerdotes«<e — sich in
S. Ladre befanden und »residierten« — »residentes« —.
Dazu gab es noch mehrere Kleriker »clerici« gerade wie in dem
großen Leprosenheim S. Lazare von Paris.
Welches die Aufgabe dieser Kleriker in S. Ladre. war, ist nicht
gesagt. Es heißt in der obigen Regel: sie mußten zu gewissen Zeiten
das Tagesoffizium mit den anwesenden Priestern beten — das konnte
jedoch nicht ihre einzige, auch nicht ihre ausschließliche Aufgabe ge-
wesen sein.
Unter diesen Klerikern sind solche »freres cleres« zu verstehen,
wie man sie sehr oft im Mittelalter in Hospitälern, Leproserien und
1) »In primis ordinamus ... quod in dieta domo (Sancti Lazari de Ponti-
sara) sint de cetero duo fratres sacerdotes quorum unus domus dicte magisterium
habeat et vocetur ac sit magister domus ejusdem, et alius qui curam habeat
animarum aliorum.+ Stat. Pontis., a. 1315. Le Grand, o. c., p. 232.
2) Le Grand, ib.,p. 222.
8) Le Grand, ib., p. 243.
*) Lorédan Larchey, l’höp. S. Nie., Mém. de l’Acad. de Metz, an. 1852-1853,
p. 219.
°) Hospitalarchiv, A 29. Vgl. Urkunde im Anhang.
— 15 —
ähnlichen Wobltätigkeitsanstalten antrifft. Sie haben die Tonsur em-
pfangen, um die Privilegien der Kleriker zu geniessen; es sind keine
Priesteramtskandidaten, was man heutzutage unter Kleriker versteht,
sondern sie bleiben gewöhnlich ihr Leben lang im Dienste der Kirche
und der Armen, indem sie den Klerus im niedern Dienste der Seelsorge
unterstützen ').
Die besonderen Pflichten der Kleriker im großen Metzer Lepro-
sorium waren wohl dieselben wie diejenigen der Kleriker in den übrigen
eroßen Leproserien der Christenheit. In der Leprosenkonstitution der
Pariser Leproserie S. Lazare sind auch zwei »fratres clerici« erwähnt
und ihre besonderen Berufspflichten angegeben. Sie haben neben dem
Seelsorgeklerus die wichtigsten Stellungen im Hause inne. Sie stehen
an der Spitze der weltlichen Angelegenheiten der Leproserie, und da sie
Kleriker sind, unterstehen sie der Oberleitung des »frater magister«,
der Pfarrers des Leprosenhauses. In der Pariser Leproserie war der
eine Kleriker Speise- und Kellermeister des Hauses, der andere »pro-
curator domus«, das heißt, er besorgte die Ein- und Ausgaben des
Hauses, führte die Rechnungen und trug alles ins Rechnungsbuch ein ?).
In S. Ladre mußte der eintretende Leprose »VI deniers« an den »clerc
de la maxon« bezahlen, der den Bericht der Leprosenschau und die
Formalitäten des Eintritts in die Leproserie ins Rechnungsbuch ein-
trug?). Viville nennt deshalb diesen »clerce — »écrivaine —®).
Die Kleriker halfen den Anstaltsgeistlichen nicht nur das Tages-
offizium beten, sie dienten ihnen auch die heilige Messe’). Sie wurden
aus den frömmeren Laienbrüdern gewählt®).
In den kleinern Leproserien, in welchen blos ein Leprosengeistlicher
angestellt war, hieß er »capellanuse — »chapellaine —. Capellani
hießen auch die Hilfsgeistlichen in größern Leproserien.
1) Statut. 1265, bei Le Grand, o. c., p. 120.
2?) »Statuimus et ordinamus, quod in dieta domo sint duo fratres cle-
rici... quorum unus portabit claves buticularie et panctarie et officium clavern
faciet; alius vero erit procurator domus, quamdiu laudabiliter se habebit in pro-
curatoris officio ....et de gestis suis, receptis et expensis et missis priori red-
dent bonum compotum et legitimam racionem.« S. Lazare, Paris 1349. Cf. Le
Grand, o. c., p. 243.
3) Hospitalarchiv, Cart., fol. 53.
#) Viville, dict., art. S. Ladre.
5) »Clericus autem capellanis serviat in capella, prout decet clericos pres-
biteris deservire.s Hötel-Dieu Saint-Pol, 1265. Le Grand, 0. e., p. 120.
6) Paul Ferry, Obs. sec., o. ec. Cf. Lorédan Larchey, Mém. de l’Acad,
a. 1852-53, p. 213.
— 106 —
Ein »capellanuse von dem andern Metzer Leprosenheim Les
Bordes wird schon in einer Verfügung des Erzbischofs Theoderich von
Trier aus dem Jahre 1219 erwähnt). In dieser Verfügung schärft
der Erzbischof, nachdem er am Eingang der Urkunde seine Vorliebe
für die Aussätzigen von Vallieres ausgesprochen, dem Kaplan ein, er
solle »allen ihm anvertrauten Kranken seine besondere Fürsorge zu-
wenden und seine Seelsorgedienste, wie es sich gehört, an ihnen aus-
üben«. Gegenüber dem Pfarrer von Vallieres ist er unabhängig, er
steht nicht unter seiner Jurisdiktion ?).
Auch in der Urkunde des Kardinallegaten Otto bezüglich S. Ladre
aus dem Jahre 1229 wird der »capellanus« von S. Ladre erwähnt?).
Es heißt darin, alle Insassen der Leproserie sollen »sich ehrlich be-
tragen und besonders zu Tisch sollen sie dem »magistro capellano«
den schuldigen Gehorsam erweisen. Tue jemand dies nicht, so solle
er auf Brot und Wein gestraft werden nach Gutdünken des Kaplans.«
Im Jahre 1179 bestimmte das Ill. Laterankonzil, man solle den
Leprosen einen besondern Geistlichen geben. Zu der Zeit, wo die Väter
des Konzils diese Bestimmung erließen, war schon im Metzer Leprosen-
haus die Präbende für den Leprosengeistlichen gestiftet. Denn schon
siebenzehn Jahre vorher, im Jahre 1162 hatte Victor IV diese Präbende
bestätigt), nachdem auch Friedrich Barbarossa im Jahre 1160 seine
kaiserliche Genehmigung gegeben.
Somit tritt das Metzer Leprosenheim S. Ladre, was das Alter der
Organisation anbelangt, an die Spitze aller Leproserien, die bis jetzt
in der Geschichte bekannt geworden. Von all den Leprosenkonstitu-
tionen Frankreichs, die Le Grand anführt, reicht keine einzige weiter
als diejenige von S. Ladre. Nur eine einzige fällt mit der Organisation
des Metzer Leprosoriums zusammen, in die zweite Hälfte des XII. Jahr-
hunderts, nämlich die Leproserie S. Lazare in Montpellier. Selbst die
Konstitution des großen Pariser Leprosenheimes $S. Lazare reicht nicht
‘) Residens capellanus curam de omnibus habeat animarum et ipsi quid-
quid est officy et debiti pastoralis, exhibere sataget...« Hospitalarchiv A 57,
a2:
*) ».. domo ipsorum cum ejus pertinentiis omnibus et ipsius utriusque
sexus universis universaque familia a parochiatu, in quo sita est, exempta . . .«
Hospitalarchiv ib., A 57. .
”) Hospitalarchiv, A 59: »Se honeste habeant et precique in mensa ma-
sistro capellaro debitam reverentiam exhibentes. Si quis autem eorum aliquod
predictorum contempserit observare subtractione panis vel viny vel utriusque
.. secundum magistri capellany arbitrium puniatur.«
*, Hospitalarchiv 2, A 9.
on. —
so weit wie diejenige von S. Ladre bei Metz. In Frankreich beginnt
die Organisation der Leprosenheime mit König Ludwig IX., der den
Aussätzigen seine besondere Liebe und Fürsorge zugewandt hatte.
Im Allgemeinen ging überall in den Ländern die Entwickelung der
Wohltätigkeitsänstalten mit der Entwickelung der Städte Hand in Hand.
Nun fällt die Blütezeit des Städtelebens, wie oben schon vorübergehend
angedeutet worden, ins XIE. Jahrhundert. In diese Zeit fällt denn auch
die organische Entwickelung der meisten Leproserien.
Wenn nun die Metzer Leproserie 5. Ladre-Montigny sich schon
früher entwickelt und ihre Organisation gefunden hat, nämlich schon
in der zweiten Hälfte des XII. Jahrhunderts, so kommt es daher, weil
die Metzer Bürgerschaft schon damals eine sehr selbständige Stellung
errungen hatte. Sie wählte zur Verteidigung ihrer Interessen schon
längst einen Oberschöffen. Metz fing damals bereits an, eine freie Reichs-
stadt zu werden.
Die wichtigste Stelle in der weltlichen Verwaltung von St. Ladre
nahm der Leprosenmeister ein. Er wird in den Urkunden bald pro-
visor, cellerier, depensier, queur, chakeur genannt, je nach den ver-
schiedenen Amtsübungen, die er ausübte, sei es als Rechnungsmeister
des Hauses, sei es als Speisemeister, sei es als Kellermeister. Möglich
ist, daß der Leprosenmeister zuweilen die eine oder andere dieser
Stellen infolge der großen Anforderungen, welche an ihn gestellt waren,
an einen Laienbruder abtrat. Nach der obenangeführten Aufzeichnung
ist dies mehr als wahrscheinlich, denn daselbst werden der »clerc de
S. Laidre«, der Queur und der portiez de S. Laidre getrennt und selbst-
ständig zugleich erwähnt. In dem Falle behielt der Leprosenmeister
stets die Oberaufsicht über das Pflegepersonal der Leproserie.
Dem Leprosenmeister waren alle Besitzungen der Leproserie an-
vertraut. Er vertrat das Haus nach außen, er unterzeichnete alle
Käufe und Verkäufe; in seinem Namen wurde alles eingetragen, in
seinem Namen wurden die Stiftungen angenommen. Papst Victor IV.
richtet an ihn »den Leprosenmeister von S. Ladre« die Bestätigungs-
bulle der zu Gunsten des Leprosenheims gemachten Stiftungen !). Der
Leprosenmeister nahm den neu eintretenden Leprosen nach seiner
Sequestrierung offiziell ins Leprosenhaus auf. Er ließ durch das Pflege-
personal jede Woche Wein und Brot, und an gewissen Festtagen den
Präbendeninhabern Taschengelder überreichen ?). f
') Hospitalarchiv 2, A 9. Victor IV. papa »Litaldo ... infirmorum apud
Melim simul commorantium provisori.s
?) Gartular des Hospitalarchiv. Cf. Lorédan Larchey, S. Nic., 0. c., p. 57,
— 18 —
Der Leprosenmeister war der »bras droite des Leprosenpfarrers,
Leprosenkaplans oder überhaupt der Leprosengeistlichen. Das Pflege-
personal der Leproserie teilte sich in »Brüder« und »Schwestern«,
»freres convers et serours converses«, die »Brüder« teilten sich in
Priester und Laien. An der Spitze der Laienbrüder stand der Leprosen-
meister, an der Spitze der Laienschwestern die Leprosenmeisterin, die
aber auch dem Leprosenmeister untergeordnet war.
Den geistlichen »Brüdern« lag die Seelsorge des Hauses ob, : den
Laienbrüdern die verschiedenen weltlichen Geschäftszweige der Lepro-
serie, den Laienschwestern die Pflege der Kranken, die Wartung der
Armen und Pilger. Der Leprosenmeister wurde, wie oben erwähnt, aus
den Frömmern und Gewissenhaftern der Laienbrüder, die Leprosen-
meisterin aus den Tüchtigern der Laienschwestern gewählt. Der Le-
prosenmeister war in den größern Leproserien in der Regel ein Kleriker.
Das Pflegepersonal war in allen Leproserien so sehr als möglich
beschränkt. In S. Ladre werden neben den fratres sacerdotes und
fratres clerici, deren Anzahl nicht bestimmt angegeben ist, aber nach
dem Beispiel anderer großen Leproserien nicht mehr als sechs bis
sieben Personen betragen hat, — nur noch »le petit guerson de S. Laidre«,
la »chambriere de S. Laidre« und »le portiez de S. Laidre« erwähnt):
im Ganzen höchstens zehn bis zwölf gesunde Pflegepersonen »freres
convers et sœurs converses« und »freres prêtres«.
Wenn nun in der großen Metzer Leproserie S. Ladre am Ende
des XIII. Jahrhunderts nur wenige dienstpflegende Personen an der
Spitze der innern Verwaltung erwähnt werden und nur so viele regel-
recht sich darin befinden durften, so kann man zum Beweise der Rich-
tigkeit die große Pariser Leproserie S. Lazare gegenüberstellen. Daselbst
befanden sich ungefähr um dieselbe Zeit ebenfalls bloß zwölf gesunde
Personen, nämlich:
a) Der »frater prior donatus, qui curam animarum fratrum et
sororum sanorum et infirmorum domus habet«.
b) Die »quatuor fratres et donati sacerdotes capellani«.
c) Die »duo fratres clerici procuratores«.
d) Die »tres fratres layci donatie und «due pedicece sorores do-
natae «.
Und der $ 7 der Leprosenregel bestimmt ausdrücklich, daß nie
eine größere Anzahl frères convers und sœurs converses in den Dienst
des Hauses aufgenommen werden dürfen ?).
‘) Stadtarch. Cartul. de S. Nic., p. 253.
°) »Item statuimus et ordinamus, quod prefatus fratrum et pedicecarum
donatorum numerus in dieta domo de cetero perpetuo observetur, et ultra ipsum
— 109 —
Andere Leprosenregeln, wie diejenige von Pontoise 1315, sind ebenso
ausdrücklich in dieser Beziehung. Nach $ 6 sollen in der Leproserie
S. Lazare von Pontoise blos »duo sacerdotes«, »duo alii fratres« et
»quatuor sorores«, also im Ganzen blos acht gesunde Pflegepersonen
sich befinden.
In derselben Regel heißt es dann weiter: »Wir wollen und
beschließen, daß die Zahl »acht« beibehalten und nie ein Laienbruder
oder eine Laienschwester mehr aufgenommen werde«!).
So beschränkt war im Mittelalter in den Leprosenhäusern die
Anzahl der »im Dienste des Hauses stehenden Pflegepersonen« — donati
fratres.
Diese Maßregel mag beim ersten Anblicke unwahrscheinlich und
sonderbar erscheinen; faßt man aber den Zweck der Leprosenhäuser
genau ins Auge, so ersieht man sofort, daß sie naturgemäß und not-
wendig war. Die Leprosenhäuser waren nämlich gestiftet worden aus-
schließlich für arme Aussätzige.
Im Laufe der Zeiten, als die Leproserien eine geordnete Verwaltung
erhielten und infolge zahlreicher Schenkungen eine gewisse Wohlhaben-
heit erlangten, suchten auch gesunde Personen in einer besonderen
Abteilung des Hauses eine ruhige Unterkunft für- die letzten Tage ihres
Lebens.
Dagegen stemmten sich die Bischöfe mit aller Gewalt. Sie er-
blickten darin die Gefahr einer Entartung der Leprosenhäuser und eine
Vergewaltigung der Stiftungen, die nicht »gemacht worden seien für die
Gesunden, sondern für die armen Kranken«. Daher die beschränkte
Zahl der Laienbrüder und Laienschwestern und überhaupt das Verbot,
gesunde Personen mehr als die Regel zuläßt, in die Leproserie aufzu-
nehmen, daher auch das streng geregelte Leben des Pflegepersonals,
Verzicht auf Eigentum, damit die den Leprosen »gemachten Almosen
nicht zu fremden Zwecken angewandt würden.
ee en in (Fortsetzung im nächsten Bande.)
de cetero nulla persona sana recipiatur.« Stat. S. Laz., Paris. Cf. Le Grand, o. c.,
p. 242.
1) »Ördinamus preterea et. , statuimus, quod cum predietis sacerdotibus
sint in domo predicta fratres alii duo laboratores qui culturis terrarum et vinea-
rum ac aliis operibus domus ejusdem fideliter, et sorores quatuor que circa in-
firmororum famulatum ... devote intendant.,. volentes et statuentes .. quod sa-
cerdotum, fratrum et sororum numerus predietus, qui ad summam octo personarum
ascendit, in domo predicta habeatur de cetero perpeluo et servetur, quodque ultra
dictum numerum nulla de celero in domo predicta recipiatur persona . .« Stat.
S. Laz., Pontoise. Cf. Le Grand, o. c., p. 238.
Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande.
(H. Fortsetzung.)
Von R. Forrer, Strassburg.
XXVI.
In den vorangegangenen Kapiteln meiner >Keltischen Numismatik
der Rhein- und Donaulande« sind die dem westlichen Mittelmeergebiete
entstammenden Münzvorlagen auf ihrem Wege allmählich fortschreitender
barbarischer Nachbildung verfolgt worden. Bevor ich nun zu den dem
Osten entnommenen Münzvorlagen übergehe, ist, um an der einge-
schlagenen geographischen Reihenfolge festzuhalten, ein rascher Blick
auf gewisse dem Lande Italien entnommene Münzvorlagen
zu werfen.
Zwei Epochen sind da zu unterscheiden: eine Aera des griechischen
und eine Aera des römischen Einflusses. Während der ersteren sind
es graeco-italische Münzen des Südens, welche bei den Galliern Nach-
bildung gefunden haben. Während der zweiten Epoche sind es die
Münzen der römischen Republik und der Kaiserzeit, welche bei den
Barbaren nachgebildet wurden.
Die graeco-italischen Münzvorbilder entstammen durchweg
dem Süden Italiens; die erste Rolle spielen dabei die Goldstater von
Tarent aus der Zeit vom Ende des IV. und Anfange des Ill. Jahr-
hunderts v. Chr., also der Zeit, da Tarent als freie und blühende Handels-
stadt überallhin seine Schiffe entsandte und den Verkehr zwischen
Norden und Süden, Westen und Osten vermittelte. Es ist die Zeit
unmittelbar vor der Einnahme durch die Römer (272 v. Chr.) und
vor den darauf folgenden Kämpfen zwischen Römern und Karthagern.
Numismatisch gesprochen ist es die Zeit, da in den Ländern der Gold-
währung der goldene makedonische Philipper allgemein herrschte. Ein
1853 in Tarent selbst zu Tage getretener Fund von 92 Goldstatern
enthielt SO Stater Philipps und 5 Alexanders von Makedonien, daneben
— 11 —
nur 7 Stater von Tarent selbst (4 mit Herakleskopf, 3 mit Amphitrite
und den Dioskuren). Und diese Tarentiner Stater sind dem goldenen
Philipper durchaus angepasst, in Gepräge, Format und Gewicht. Das
erklärt wiederum das Auftreten barbarischer Nachbildungen der Tarenter
Typen in Gallien: Sie fanden dort Eingang gemischt mit den
goldenen Philippern, und ihre Nachprägung geschah dort eben
wegen ihrer engen Verwandtschaft mit dem makedonischen
Goldstater.
Das Auftreten der Tarenter Nachprägungen ist freilich räumlich
ein enges, nur sehr begrenztes. Sie finden sich so gut wie ausschliess-
lich nur in dem Gebiete des nordwestlichen Frankreich, in den
Küstengebieten längs des südlichen Aermelkanals, etwa in der Linie
Rennes, Rouen, Amiens, d. h. in den Ländern der Redonen, Aulerker
und Ambianen. Rings um diese Grenzen herum herrscht ausschliesslich
der goldene Philipper. Man könnte also beinahe verführt sein zu dem
Gedanken, irgend eine Handelsniederlage von Tarentiner Kaufleuten
habe dort am Kanal die Aufnahme von Tarenter Statern und die damit
verbundene Nachahmung für den heimischen Verkehr herbeigeführt. Es
erscheint das um so plausibler, als dort die Punkte lagen, von denen
aus die griechischen Schiffs- und Handelsleute nach Britannien auszu-
laufen pflegten, mochten sie den Weg bis hierhin nun längs der Meeres-
küsten oder längs der durch Strabo (VI, 1, 14) gekennzeichneten Flussroute
Rhöne-Saöne-Seine genommen haben. Und es ist beachtenswert, dass
gerade die Typen einzelner Tarenter Stater auch auf gewisse Gold-
münzen der gegenübergelegenen Briten eingewirkt haben ').
Mit dem Einflusse des goldenen Philippers auf die gallische Prägung
ist freilich der Einfluss der Tarenter Stater nicht zu vergleichen. Der
makedonische Philipper gab in Gallien Anlass zur Goldprägung, zeichnete
Gewicht und Münzbild vor; die Tarenter Stater setzten sich erst fest,
nachdem diese Arbeit getan, das Feld geebnet war; sie bilden eine
inselartige Erscheinung von mehr lokaler Bedeutung. Ihre Ausprägung
war denn auch wie ihre Verbreitung eine sehr beschränkte. Sie steht
zu der Ausprägung der Philipper-Nachbildungen kaum in dem Ver-
hältnis, wie in dem oben erwähnten Staterfunde von Tarent die make-
donischen Stater zu den Tarentinern (d. h. wie 80 zu 5, also 16 zu 1) ?).
1) Vgl. Arthur J, Evans, The Horsemen of Tarentum, und Evans, The coins
of the ancient Britons (Suppl. p. 424).
>) Vgl. Vlasto, Les monnaies d'or de Tarente (Journal internat. d'archéol,
et de num. 1899, p. 320 et pl. XVI.
— 112 —
XX VII.
Die Tarenter Goldstater existieren, soweit sie für uns hier
in Betracht kommen, in drei verschiedenen Arten. Die erste und wohl
älteste bietet einerseits den Kopf der Amphitrite mit zurückgelegtem
Schleier, auf dem Revers zwei Dioskuren zu Pferd. Rechts des
Frauenkopfes ist bei einzelnen Exemplaren ein Delphin, unter dem
Halse die Inschrift TAPA — KON sichtbar, über den Dioskuren die
Inschrift JIOEKOPOI — SA (vgl. Fig. 176). (Gewichte nach Blanchet !)
8,54— 8,6 g).
Die gallischen Nachbildungen, es sind ihrer bis jetzt übrigens
nur ein paar Exemplare bekannt, entbehren jener Inschriften. Der
Amphitritekopf erscheint nach vorn geneigt, der Delphin fehlt. Die
Dioskuren sind je nach dem Etat der Barbarisation mehr oder minder
roh gezeichnet (vgl. Fig. 177 und 178).
Der Kopf der Amphitrite unterscheidet sich auf den keltischen
Kopien kaum bemerkbar vom Apollokopfe der Philipperkopieen, es sei
denn durch die senkrecht oder leicht schief durch das Haar gehende
Schleierlinie. Sicher hat der vielumlaufende Philipperkopf den der
Tarentiner Amphitrite sehr bald beeinflusst. — Der goldene Philipper hat
auch in anderer Form auf die Tarentiner Nachbildungen »abgefärbt«.
So zeigt ein gallischer Goldstater des Tarenter Dioskurentypus, gefunden
bei Fresnes-Mazancourt, unter den Dioskuren die Lettern ZUIIIIIO
(Fig. 178); es ist dies meines Erachtens die Uebertragung der barbarierten
Inschrift OIZIIIIIT = OIAIITITOY von den gallischen Gold-Philippern
auf diese Tarenterkopien.
. Eine andere Art von Tarenter Goldstatern zeigt einerseits den
Herkuleskopf mit Löwenhaut, andrerseits Taras auf einer Biga,
darunter TA4PANTINON, darüber Magistratsnamen (Fig. 179). Blanchet
glaubt, dass auch diese Stater in Nordgallien kopiert worden sind und
citiert Beispiele aus der Sammlung des Grafen Danicourt (jetzt im Mu-
seum zu Péronne), welche ziemlich rohe und späte, daher wenig be-
weisende Umbildungen darstellen (Fig. 181). Ich besitze aber den
Viertelstater Fig. 180, welcher unverkennbar den Kopf des jungen
Herkules mit der übergeworfenen Löwenhaut zeigt und derart den
Uebergang zu den rohern Stücken der Kollektion Danicourt bestätigend
vermittelt. Der Revers zeigt ein Pferd, hinter welchem der Bigalenker
eine grosse Peitsche schwingt; unter dem Pferde ist eine Leier sichtbar.
| A. Blanchet, L'influence de l’art grec dans le nord de la Gaule Belgique
(Revue num. 1903).
— 13 —
Fig. 176. AV. 8,54—8,60 Gr.
Goldstater von Tarent mit Kopf deı
Amphitrite mit Schleier und, klein vor dem
Kopfe, TAPA, unter dem Halse KON; Re-
vers 2 Dioskuren mit SJIOSKOPOIIA
(nach Blanchet)
J
Fig. 177. AV. 41 Gr. Museum zu Péronne.
Ambianer Halbstater mit Nachbildung des
Tarenter Staters Fig. 176. (Nach De la Tour,
Atlas, LV, D. 21. Ehemals Sammlung Graf
Danicourt.)
Fig. 178. AV. 4,1 Gr. Musée de Péronne.
Ambianer Halbstater als Nachbildung des
Tarenter Staters und JIIIIII/O. (Nach Tour,
Atlas, LV, D. 20. Ehemals Collection Danicourt.)
Gefunden in Fresnes-Mazancourt bei
Peronne.
Fig. 179. AV. 8,5—8,6 Gr. (Nach Blanchet.)
Tarenter Goldstater mit Herakleskopf mit
Löwenhaut, Revers Taras eine Biga lenkend,
darüber TAPANTINAON.
Fig. 180. AV. 2,0 Gr. (20 Karat). Coll. F.
Ambianer Viertelstater mit Herakleskopf in
Löwenhaut, Revers Pferd mit Wagenlenker, unten
Harfe. Frühe Nachbildung des Tarenter Gold-
staters mit Herakleskopf und Biga. Gefunden
bei Etaples (Pas de Calais).
Fig. 181. AV. 4.08 Gr. Bibliothèque Nationale,
Paris.
Ambianer Halbstater mit barbarisiertem
Herakleskopf und Biga, nebst WIIIILIIIE Ce
funden in Amiens (Muret-De la Tour no. 8380),
Fig. 176—-181. Tarentiner Goldstater und ihre gallischen
Nachbildungen aus Nordwestfrankreich.
— 114 —
Diese Leier sitzt an derselben Stelle, wo manche Originalstater von
Tarent einen Delphin oder einen Dreizack zeigen. Das Stück wurde
nach einer Notiz von Feuardent — aus dessen Besitz ich es erworben
— bei Etaples gefunden. Etaples liegt im Departement Pas de Calais
an der Mündung der Canche in den Kanal (La Manche), wo auch 1841
die im Sande vergrabene gallo-römische Stadt Quantovicus aufgefunden
worden ist. Der Ort gehört zum Gebiete der Ambianen, aus deren
Land die meisten Tarenter-Nachbildungen stammen. Es ist das die
Völkerschaft, welche Amiens zur Hauptstadt hatte und direkt gegenüber
der Südostecke Britanniens an der Somme-Mündung sass: also dasjenige
Volk, dessen Gebiet vermöge seiner geographischen Lage in erster
Linie in Betracht kam, wenn es sich um Anlage von Stapelplätzen für
den Transit-Verkehr mit Britannien handelte.
Noch eme dritte Art von Tarenterstatern hat in dieser Gegend
Nachbildung gefunden. Sie zeigt einerseits den Kopf der Amphi-
trite, anderseits den jungen Taras zu Pferde, die Rechte erhoben,
um auf den Kopf des Pferdes einen Kranz zu legen; hinter Taras frei
schwebend ein Rundschild, darüber 7'4FAX, unter dem Pferde eine
Muschel und Monogramme (Fig. 182) t). — Schon Adrien Blanchet u. a.
haben darauf hingewiesen, dass Fig. 183 eine Nachbildung jenes rei-
tenden Taras darstellen dürfte. Auch hier hat wieder die traditionelle
Fig. 182. AV. 85—8.6 Gr. (nach Blanchet).
Tarenter Goldstater mit Kopf der Amphi-
rite und Taras zu Pferd, dahinter Schild.
Fig. 183. AV. Ehemals Sammlung Danicourt.
Ambianer Viertelstater mit Amphitritekopf und
Reiter, darunter OIZIIIT. Gefunden bei Amiens.
(De la Tour, pl. LV, D. 22.)
Philipperinschrift OZIITIT Aufnahme gefunden. Gleichzeitig hat das Re-
versbild insofern eine bemerkenswerte Umformung erfahren, als der
gallische Stempelschneider den im griechischen Original neben dem
Jungen Taras liegenden Rundschild dem Reiter nun am Arme befestigte.
Der kleine griechische Taras wird auf der keltischen Nach-
bildung zum reitenden gallischen Krieger!
Damit nähert sich dies Münzbild aber einer neuen Gruppe gallischer
(repräge, den Statern der Redonen, welche jene Reiterfigur weiter
‘) Vlasto, a. O!, pl. XV, Fig. 7.
— 115 —
ausbilden, ihr zum Schilde auch noch einen Speer resp. Dolch in die
Hand drücken. Diese Redonenstater lassen sich in drei zeitlich sich folgende
Gruppen zerlegen. Die erste und älteste zeigt bereits durchaus nationale
Ausgestaltung, dabei aber eine Zeichnung und Modellierung, welche diese
seltenen Stücke zu den schönsten der ganzen gallischen Goldpräge stempeln
(Fig. 67). Auf dem elegant gezeichneten Pferd, dessen Form noch ganz die
Figur des Tarenter Originals verrät, sitzt eine überaus schlank und schön
gezeichnete nackte Reiterfigur, allem Anschein nach eine Reiterin. Sie
schwingt einen Speer zum Wurf und hält mit der Linken den Rund-
schild vor. Unter dem Pferde erscheint an Stelle der Muschel des
griechischen Prototvps ein pilzartiges Gebilde. Avers- wie Reversbild
entfernen sich immerhin schon so sehr vom griechischen Prototyp, dass
man zwischen jenem und diesem sich ein bis jetzt noch fehlendes
Zwischenglied denken muss.
Die Exemplare der erwähnten ersten Gruppe zeigen unter sich
wieder verschiedene Schönheitsetats. An erster Stelle steht meine
Fig. 67, der sich dann die 3 Exemplare der Pariser Bibliothèque
Nationale (De la Tour, No. 6756, 6758) anreihen. Dann folgt die
zweite Gruppe, gekennzeichnet durch übertrieben stilisierten Haarschmuck
und rohere Zeichnung, aber auch dadurch, dass der Reiter (oder die
Reiterin) spiralförmigen Zopf erhält und den Schild nun in der Linken,
in der Rechten einen breiten Dolch, analog dem der Bituriger Stücke
Fig. 89, führt: unter dem Pferde wird statt des » Pilzes« eine wohlgeformte
Leier sichtbar. So präsentiert sich uns mein Exemplar Fig. 184, dem
sich in fortschreitend grösserer Verrohung die Exemplare No. 6759-6764
der Bibliothèque Nationale anreihen. Den Abschluss, d. h. die dritte
Gruppe der Redonen bilden Stater mit überaus verrohten Münzbildern.
welche sich zudem mit denen verwandter Stämme (Andecaven, Aulerker,
Osismer und Curiosoliten) vermischen, so dass eine Auseinanderhaltung
kaum mehr möglich ist (Fig. 185). Der Reiter ist selten noch als Reiter
erkennbar, oft ist er bloss eine Linie, oder er ist zum Bigalenker ge-
worden. Das Pferd ist so spitzköpfig dargestellt, dass der Kopf of
eher einem Vogel gleicht, oder aber es ist an dessen Stelle ein Menschen-
gesicht, das androcephale Pferd der Osismer, Aulerker und Cenomanen
getreten. An die Stelle der Leier tritt oft auch ein vierspeichiges Rad.
Metallgehalt und Gewichte entsprechen diesen Phasen : die
ältesten Exemplare (erste Gruppe) sind aus gutem Golde und wiegen
zwischen 8,11 und 7,9 Gramm (Fig. 67). Die der zweiten Gruppe
wiegen nur noch zwischen 7.47 und 6,90 Gramm (Fig. 184): ihr Gold
ist wesentlich heller, lediglich noch 16-karätig. Noch schlechter ist das
gr
— 116 —
Metall der dritten Gruppe (Fig. 185): es ist ein Gemenge von Silber
und Kupfer: Muret-Chabouillet bezeichnen es als Billon. Die Gewichte
schwanken zwischen 6,9 und 5,6 Gramm. Für die relative Zeit-
stellung sind uns also genügend Anhaltspunkte geboten. Für die
Fig. 184. AV. (Karat.)
6,90 Gr: .GollxE:
Goldstater der Redonen, das
Gold schon wesentlich mit
Silber gemengt. Stilisierter
Kopf mit lilienfürmiger Ohrzier
und hohem Kopfputz. Revers:
Reiter zu Pferd mit Schild
und Schwert, unter dem Pferd
Leier. Aus Frankreich;
näherer Fundort unbekannt.
Fig. 185. ARXX. 6,80 Gr.
Coll. F.
Später Silberbillon-Stater der
Redonen (Muret-De la Tour
Curiosolitae). Stilisierter
Kopf und Pferd mit Leier.
Aus Nordwestfrankreich.
absolute Chronologie, wobei freilich das Wort »absolut« nicht zu
scharf genommen werden darf, sind Anhaltspunkte gegeben, welche
wenigstens Anfang und Ende dieser Präge annähernd fixieren lassen.
Der Anfang dürfte zusammenfallen mit der Epoche, da, nachdem
der Originalstater von Tarent sich in Nordwestgallien eingebürgert
und festgesetzt, er infolge Eingehens der Tarentiner Goldpräge in
Nordwestgallien zu versiegen begann. Dieser Moment fällt annähernd
zusammen mit dem Tage, als Tarent 272 v. Chr. an Rom fiel, seine
Selbständigkeit und das Recht der Goldpräge verlor. Das Ende dieser
Präge dürfte zusammenfallen mit Gaesar's Eroberung Nordwestgalliens,
also ca. zwischen 55 und 51 v. Chr. liegen. Wir erhalten darnach für
die Gepräge der Tarenter-Nachbildungen ungefähr das folgende Bild:
Tarent: Klassischer Stater.
A. mit Amphitrite und Tarasreiter; Gewicht 8,5 g (Fig. 182), IV. und
II. Jahrhundert v. Chr. bis um 272 v. Chr.
|
Keltische Nachbildungen bei den Ambianen.
Der Reiter trägt Schild. Gewicht ca. 8g (Fig. 183 ein später Viertelstater).
Ill. und Il. Jahrhundert v. Chr.
— 17 —
Erste Umbildungen bei den Redonen.
Der Reiter trägt Schild und Speer; Gewicht 8 g (Fig. 67). II. und II.
Jahrhundert v. Chr.
|
Spätere Umbildungen bei den Redonen.
Der Reiter trägt Schild und Dolch; das Gold ist geringer, Gewicht 7 g
(Fig. 184). circa Il. Jahrhundert v. Chr.
|
Letzte Barbarisation bei den Redonen.
Das Münzbild mit dem des verunstalteten Philippers vermengt: das Metall
Billon, Gewicht circa 6 g (Fig. 185). I. Jahrhundert v. Chr. bis circa
Der
Tarent: Klassischer Stater.
B. mit Amphitrite und Dioskuren (Fig. 176).
C. Mit Heracleskopf und Biga (Fig. 179).
Beider Gewicht 8,5 g, IV. und Ill. Jahrhundert v. Chr. bis circa 272
v. Chr.
Keltische Nachbildungen bei den Ambianen.
Gewicht circa 8 g (Fig. 180, 181), III. und Il. Jahrhundert v. Chr.
XXVIN.
Neben dem gewaltigen Einfluss, den der makedonische Philipper
auf die gallische Münzprägung ausgeübt hat, erscheint derjenige der
Tarenter Stater gering. Noch unbedeutender ist der Einfluss der Münzen
anderer griechischen und graeco-italischen Handelsstädte auf die gal-
lischen Gepräge. Wohl sind hie und da einzelne Münzbilder griechischer
Handelsstädte auf gallische übertragen worden. A. de Barthélemy denkt
beispielsweise an eine Uebertragung einzelner Typen von Perinth und
Gaza auf belgische Gepräge), aber das sind alles nur unbedeutende,
ohne Folgen gebliebene Erscheinungen, zum Teil sogar ist die Ueber-
tragung noch ungeklärt und zweifelhaft.
Auf süditalienische Vorbilder will man auch die Gepräge der
Longostaleten zurückführen. Nach de Sauley und Muret gingen
die Bronzen von Kaiantolus, Bitoukos und Riganticus mit Herakleskopf
1) Barthélemv, Monnaies gauloises belges (Congrès internat. de Num. 1900,
p. 84).
118 —
und massilischem Löwen (Fig. 168) in ihrer Urform auf eine ent-
sprechende Münze des Agathocles von Syracus zurück, und die
Bronzen des Kaiantolus mit Herakleskopf und Eber (Inschrift X1LAN TO:
BAZSLAEQS, nach Muret 2425—2428, pag. 50, De la Tour 2425)
wären Nachbildungen von Münzen des Phintias, Tyrannen von
Agrigent. Derselbe Eber wiederholt sich auf den Münzen von
Avenio (Tour 2513 und 2516), von Nemausus (Tour 2698), ferner
u. a. auf denen der Sequaner (Fig. 203) und auf den von den franzö-
sischen Numismatikern als helvetisch bezeichneten Quinaren mit
Kopf, Eber und der Inschrift NINNO (Tour 9345—-9355).
Geklärter erscheint diese Frage für die Nachahmungen der
römischen Bundesmünzen von Cales etc., auf welche Adrien Blan-
chet aufmerksam gemacht hat!). Diese Bronzen wurden gegen die
Mitte des Ill. Jahrhunderts v. Chr. von einer Anzahl von Städten Cam-
paniens, Samniums und Latiums, die sich anscheinend mit Rom ver-
bündet hatten, ausgegeben. Alle tragen ein und dasselbe Gepräge, den
behelmten Pallaskopf und einen Hahn, dahinter einen Stern, davor die
Inschrift der betreffenden Stadt (Cales-CALENO, Caiatia, Suessa
Aurunca Teanum, Telesa, Aquinum etc.).
Diese Münze ist nach Blanchet wiederzufinden in verwandt ge-
bildeten gallischen Bronzen (von Muret-de la Tour unter die Caleten ein-
gereiht). Fundorte sind Lewarden (bei Douai), Corbie (Somme), Pierre-
fonds (Oise), Ambleny (Aisne), Cité de Limes (bei Dieppe), Vermand
(Aisne) und Compiègne, also Plätze im Nordwesten Frankreichs. Wir
erhalten damit ein der Tarenter Gruppe verwandtes Bild: Gepräge
italischer Städte unweit des Golfes von Neapel übertragen auf gal-
lische Bronzen Nordwestgalliens: auch diese gallische Gruppe ist
ersichtlich das Resultat von Handelsbeziehungen italischer Kaufleute mit
Handelsniederlagen am Nordwestende Galliens, am Eingangstore zu
Britannien.
Hierher gehören auch die Silberstücke mit den Inschriften
IALIKOVASI und KASIOS Fig. 186 und 187, welche nach Duchalais ?)
Nachbildungen römischer Denare sind, welche in Campanien
im Auftrage Roms geprägt worden sind. Diese römischen Proto-
typen mit dem Pferdekopf tragen die Inschrift ROMA oder ROMANO
und datieren aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Zeit des ersten
punischen Krieges (261— 241), also um 250 v. Chr.?). Die Nachbildungen
') Blanchet, L'influence de l’art gree... p. 12ff.
| Duchalais, Descriplion des monnaies gauloises, pag. 109,
*) Muret-Chabouillet, catalogue, pag. 54.
— 119 —
verraten durch ihre starke Stilisierung eine etwas spätere Zeit, doch
zeigen ihre Gewichte 2,63 bis 2,35 & ihre Zusammengehörigkeit mit
den älteren massilischen Drachmen. Auch örtlich rangieren sie neben
Fig. 186. AR. 2,44 Gr. Coll. F.
Drachme von Avenio-Avignon oder Um-
segend (Nachbildung einer römisch-campa-
nischen Münze aus der Zeit des ersten puni-
schen Krieges) mit stilisiertem Kopf, Pferde-
kopf und ITALIKOYV (Jalikovasi). Aus Frank-
reich,
Fig. 187. AR. 2,455 Gr. Coll. F.
Drachme von Avenio-Avignon oder Um-
segend, mit Kopf und Pferdekopf nebst
KASIOS. Aus Frankreich.
2)
ag
diese, denn sie finden sich hauptsächlich im Gebiete Südostfrank-
reichs. Sie gehören in das Gebiet von Avenio-Avignon. Der Fund
von Beauregard (Vaucluse) enthielt 111 Stücke mit lailkovasi und Kasios!!).
Bis in das Gebiet der Rhein- und Donaulande haben sich die hier
gekennzeichneten Nachbildungen nicht fortgepflanzt, aber sie sind für
uns lehrreiche Beispiele, wie weitabgelegene Tvpen im Kelten-
gebiet auftauchen, ohne dass die dazwischenliegenden Gegen-
den davon berührt worden zu sein brauchen.
XXIX.
Ungleich grössere Ausbreitung fanden die Nachbildungen der
römischen Gonsulargepräge, der Republik-Denare und -Quinare.
Da ist vor allem zu konstatieren, dass Rom nur erst spät in
unsere Arena tritt. Auffallend lange erscheint die keltische Münz-
prägung unabhängig von der römischen, ganz nur im Fahrwasser der
griechischen. Aber wie diese vielorts in der Spätzeit allmählich der
römischen sich anpasst, so hat zur selben Zeit auch die keltische
Währung mancherorts verwandte Anpassungsversuche an die
römische Währung unternommen.
Diese Versuche bestehen zunächst darin, dass man die Gewichte
auf römischen Münzfuss reduzierte bezw. sie so einrichtete, dass sie
') Meine Figur 186 zeigt gegenüber denen der Bibliothèque Nationale in-
sofern eine interessante Variante, als sie statt IJAILKOVASI und TALKOVASI
deutlich lesbar JALIKOV(ASI) schreibt.
— 120 —
auch dem römischen Gelde als Ganzes oder in Bruchteilen entsprachen,
serade so, wie heute die goldenen 20 Kronenstücke Oesterreichs mit
den französischen 20 Frankenstücken parallel gehen. Die den massilischen
Drachmen nachgebildeten keltischen Drachmen werden in ihrer Spät-
zeit wie das Original auf das Gewicht des römischen Denars verringert,
ebenso die den Rhoda-Drachmen nachgebildeten Tectosagensilberstücke
auf das Denargewicht reduziert. Dieser Schritt geschah, wie es diese
Beispiele zeigen und wie das durchaus naturgemäss ist, in erster Linie
in jenen Gebieten, welche dem römischen am nächsten lagen, also am
ehesten das Bedürfnis fühlen mussten, eine dem römischen Gelde pa-
rallele Münze zu besitzen.
Indessen, je mehr Roms Machtsphäre sich ausdehnte, je öfter
römische Kaufleute, römische Waren und römisches Geld in die Kelten-
lande gelangten, desto mehr machte man sich mit den römischen Münz-
typen vertraut, desto näher rückte der Wunsch, sich auch von den
althergebrachten Typen zu emanzipieren. So begann man denn auch
römische Münzbilder sich anzueignen. Man kopiert die Konsular-
denare bald ganz, bald teilweise. Bald kopiert man mehr oder minder
genau ihre Legenden mit, bald lässt man diese weg und setzt an ihre
Stelle eigene Häuptlingsnamen.
Wann zum ersten Mal die Nachbildung römischer Geldtypen
eintrat, ist schwer zu fixieren. Wohl sind die einzelnen Vorbilder zu
eruieren und ist festzustellen, wann dieser oder jener Denar geprägt
worden ist, allein es haben bekanntlich diese Denare sehr lange Kurs
behalten, so dass die Kenntnis ihrer Entstehungszeit für die Kopie bloss
die oberste Möglichkeitsgrenze festlegt, nicht aber auch die Prägezeit
der keltischen Nachbildung genau fixiert. Auch da müssen eben
zur Datierung all’ die einzelnen Kennzeichen, wie ich sie eingangs dieser
Arbeit aufgezählt habe, herangezogen werden und zusammenwirken.
Der geschilderte Einfluss Rom’s äusserte sich in ziemlich gleich-
artiger Weise nach drei verschiedenen Richtungen. Seines Einflusses
auf die spanische Münzprägung habe ich oben bereits gedacht. Ein
anderer Begattungsstrom wandte sich nach Gallien, von da aus, sich
zerteilend, nach Süd-Deutschland und nach Britannien. Eine dritte
derartige Beeinflussungssphäre erstreckte sich von Oberitalien aus nach
Oesterreich und Ungarn.
XXX
In Frankreich macht sich der römische Münztypus frühestens
um die Wende des zweiten in’s erste vorchristliche Jahrhundert geltend.
— 121 —
Als älteste Gepräge dieser Art betrachtet man die Silberquinare mit der
meist stark verstümmelten griechischen Aufschrift XKA1AETEAOY.
Fig. 77, 188 bis 195. Diese Münzen zeigen einerseits den mehr oder
minder barbarisierten Pallaskopf der Republikdenare, zuweilen sogar
noch mit dem Denarzeichen X hinter dem Kopfe der Pallas (vgl.
Figur 192—194). Auf der Rückseite springt bald nach rechts, bald nach
links das »gallische Pferd«, eine Gestalt, die vom goldenen Philipper
übernommen ist. Da diese Kaleteduimünzen, wie ich diese der Ein-
fachheit wegen hier nennen will, erst aus der Zeit stammen, in welcher
der gallische Goldstater die Biga bereits wesentlich deformiert hatte,
wo Lenker und Biga in vielen Fällen schon ganz verschwunden waren
und nur noch das Pferd mit dem hinter oder unter ihm angebrachten
Bigarade übrig geblieben waren, so enthalten diese Kaletenmünzen
naturgemäss nur eben das Pferd; gelegentlich noch das Bigarad oder einen
Teil desselben, das halbe Rad oder bloss die Kreuzspeichen (als Kreuz)
oder gar nur den Radreif (als Kreis).
Das Pferd ist charakterisiert durch bereits ziemlich buckelartig
ausgestalteten Vorder- und Hinterkörper, durch einen den Hals um-
ziehenden Riemen und durch den wie mit Seilen oder Riemen unter-
bundenen Mittelkörper. Um dies Pferd herum gruppieren sich ziemlich
regellos griechische Buchstaben. Die Aufschrift lautet in den meisten
Fällen nur A414, bei anderen Exemplaren X1AEAOY und bei einigen
vollständig: KAAETEAOY.
Die Aufschrift KAAETEAOY hat zu vielen Kontroversen Anlass
gegeben. Diese stellen nur eines sicher und klar, die grossen Schwierig-
keiten, welche die keltische Numismatik bietet.
Da hat man vor sich eine Münze, deren Lesung durch unzählige
Exemplare bezeugt ist — es ist eine der häulfigst vorkommenden
gallischen Münzen —, und deren Text und Bedeutung scheinbar klar
vor uns liegt. Und trotzdem ist die Inschrift noch heute ein Rätsel:
Bienenberg und andere böhmische Numismatiker hielten die Inschrift
KAA für Runen: aber, als man den griechischen Charakter der
Lettern erkannt, da war man erst am Anfang des zur Lösung führenden
Weges. Liénard schrieb über diese Buchstaben 1836 seine » Dissertation
sur des caractères angulaires des monnaies de la Gaule Belgique«.
Dann tauchte die Frage auf, ob das K4A nicht rückwärts als
LVK zu lesen und deshalb die Münze den Leukern zu geben sei.
Dem trat die Inschrift KAAETEAOY entgegen und man entschied
sich dafür, dass hier der Volksname der Kaleten vorliege (Caleti,
Caletes bei Caesar, bell. gall. I, 4 und VII, 75. Kaksror bei Strabo,
Fig:188.. MAR 2/0: Gr: vColbeE:
Silberquinar der Kaleten oder Aeduer mit
Roma+-(Minerva-)Kopf und Pferd nebst
KAA-EA. Aus Frankreich.
Fig 1189. CAR LOSC. NOoIR
Kaleten-Aeduer-Quinar mit Romakopf und
Pferd nebst KAA — VW. Angekauft in Solo-
thurn.
Fig. 190. AR. 1,87 Gr. Coll. E.
Quinar des Kaletentypus mit Kopf, Pferd
und KAA — V. Wahrscheinlich deutscher
Provenienz.
Fig. (912° AR. 1,81Gr. "CoNR:
Kalet-Aeduer-Quinar mit Oberteil des
Romakopfes und Pferd, nebst Schriftrest, analog
Fig. 188. Gefunden auf der Station La Tene
Neuenburgersee (ehemals Coll. Dardel-Thorens).
Fig. 192% AR: 21,945Gr.,/Goll@F.
Kalet-Aeduer-Quinar mit Romakopf,
dahinter das Denarzeichen X, Revers Pferd
und Kreise. Gefunden bei Pforzheim.
Fig. 193. AR. 192 Gr "Coll. F.
Kaletenquinar wie Fig. 192, statt des
X vier Punkte ::. Zusammengefunden mil
No. 192 und weiteren Exemplaren bei
Pforzheim.
Fig. 194. AR. 1,84 Gr. Coll. F.
Quinar des Kaletentypus mit behelmtem
Kopf, X und Pferd. Gefunden bei Augs-
burg.
Fig. 188—194. »Kaleteduische« Silberquinare,
T : Fe . 5 a .
Nachbildunsenrömischer Republikdenare, aus Frankreich
und Süddeutschland.
ea =
Galeti bei Plinius). Duchalais wieder sah in der Inschrift den Orts-
namen Caledunum, Chalons in der Diöcese von Mans, welches Dorf
im VII. Jahrhundert im pagus diablinticus unter dem Namen Caladunum
vorkommt. Beiden Versionen traten wieder andere Forscher mit der
Auffassung entgegen, dass K1AETEAOY zu trennen sei in KAAET
und EAOY; dass KAAET nichts anderes heisse als Kelte, E./OY aber
die griechische Wiedergabe des auf den Münzen des Orgetirix vor-
kommenden lateinischen EDVIS sei, das Ganze also heisse: Die ädui-
schen Kelten, die Aeduer. Man könnte die Verwirrung noch ver-
mehren und in der Inschrift weder einen Orts- noch einen Stammes-,
sondern einen Häuptlingsnamen sehen, und den Text etwa als Ka-
letedoios oder gar Kaletedoiotuos lesen als Parallele zu dem ebenfalls
früher als Stammesname aufgefassten SEQVANOI, der sich durch
vollständigere Exemplare als Sequanoiotuos und damit als Häuptlings-
name entpuppte. Muret-De la Tour geben diese Münzen unter der Be-
zeichnung «Incertaines de l’Est«, was zweifellos die vorsichtigste Fassung
darstellt, denn nichts ist bis jetzt zu Tage getreten, was eine endgültige
Lösung der Frage möglich gemacht hätte.
Sicher ist bloss, dass das Prägeland in Ost-Gallien zu suchen
ist, denn dort ist der Mittelpunkt des Fundgebietes dieser Gepräge, dort
sind sie am häufigsten und finden sich die besten Exemplare. Näher
präzisiert kann man als Centrum dieser Gepräge bezeichnen das Nord-
gebiet der Aeduer, das Gebiet der Sequaner und die an das Sequaner-
land grenzende Westschweiz, wo ganz besonders der Kanton Solothurn
(speziell Nunningen) überaus reich an derartigen Geprägen ist!). Meier
erwähnt sie ausserdem von Nvon, von Avenches und aus den Kan-
tonen Aargau, Basel und Zürich. Ich selbst besitze solche ausser
aus französischen Funden (Chalons-sur-Marne, Saint-Die, Fig. 77,
etc.) aus Solothurn (Fig. 189) und. von La Tene; von letzterem
Fundorte aus der ehemaligen Tene-Sammlung Dardel-Thorens ca. ein
Dutzend solcher > Kaleten<-Silberlinge (daraus Fig. 191)?). J. H. Müller,
in seiner »Deutschen Münzgeschichte« (1860, Teil I, p. 41), berichtet,
dass diese, von ihm den Aeduern gegebenen Münzen auch in England
sefunden werden. Professor Schreiber nennt als Fundorte ausserdem
Baden, Württemberg, Baiern und Böhmen. Much eitiert auch
1) Vol. dazu Prof. Schreiber, »Die Münzen der Kalelen« in Meiers »Die in
der Schweiz gef. gall. M.«, Zürich 1863. Ferner W. Vicher, (Basel), »Geltische
Münzen aus Nunningen im Kanton Solothurn«.
2) Abgebildet bei Gross, »La Tène, un oppidum helveles, Paris, 1886, Tal. AI,
= joe
ein Exemplar aus Lauterach im Vorarlberg, wo es mit zwei Tecto-
sagen zusammen gefunden wurdet). Ich selbst besitze aus Deutsch-
land mehrere Exemplare, Fig. 192 und 193 aus Pforzheim, Fig. 194
aus Augsburg; ausserdem entstammen auch Fig. 190 und ein fünftes
und sechstes Stück dieser Gattung deutschen Sammlungen. Ein weiteres,
ganz analog Fig. 192, erhielt ich von Dr. Berger als Fundstück vom
Hradischt bei Stradonic in Böhmen.
Es ist auffallend, dass manche dieser Stücke.deutscher Provenienz
(vgl. besonders Fig. 192 bis 194) von denen aus Gallien wesentlich
differieren. Die Schriftzeichen fehlen häufig, der Romakopf ist anders,
plumper stilisiert, das Pferd ist von Kreischen umgeben und erinnert
mehrfach an die Pferdetypen des Münzfundes von Simmering bei Wien.
Man wird sich also mit dem Gedanken vertraut machen müssen, dass
auch in Süddeutschland Gonsular-Denare kopiert worden sind.
Die Gewichte weichen von denen der Kaleteduischen Quinare nicht ab:
der Schrötling ist aber dünner und etwas grösser ?).
Die deutschen Parallelen zu den französischen Kalet-Aeduer-
Quinaren dürften also auch zeitlich mit ihren gallischen (Genossen
parallel gehen.
Die ältesten Exemplare der Kaletedui-Quinare reichen wohl kaum
viel über die Wende des zweiten in’s erste vorchristliche Jahrhundert
hinauf. De Sauley setzt sie mit einer Dauer von ca. einem halben Jahrhundert
in etwas unklarem Text zwischen 191 und 75 v. Chr.?). Ich halte die
Mehrzahl dieser Stücke als Produkte der Zeit zwischen 100 und 75 v. Chr.
Eine Parallele zu diesen Münzen bildet die kleine Gruppe von
Silberstücken von der Art meiner Figur 195. Die Vorderseite zeigt
einen behelmten Kopf in veränderter Barbarisation, die Rückseite ein
springendes Pferd mit spitzem Kopf. Mein Exemplar stammt aus Mainz,
erinnert aber an No. 5967 der Bibliotheque Nationale, wo 12 verwandte
Stücke aus Montfort-le-Rotrou (Sarthe) aufbewahrt werden. Fig. 195
wiegt 0,99 g. Die Exemplare von Montfort-le-Rotrou variieren zwischen
1,21 und 0,86 g, dabei eine »Obole« von 0,58 g. Muret-De la Tour
geben sie den Carnuten, doch dürfte hier noch nicht das letzte Wort
gesprochen sein. Charakteristisch für diese Gruppe ist der seltsam
barbarisierte Helm mit dem kleinen Kopfgehäuse, eine Erscheinung,
1) Much, Atlas, Fig. 24, Taf. XCI, Kopf, Pferd und EJ:
*) Mein Exemplar aus Böhmen (Stradonic) wiegt nur 1,79 g, das aus Augs-
burg 1,84 g, diejenigen aus Pforzheim 1,92 und 1,94 g und die anderen 1,87, 1,83
und 1,94 g.
*) De Sauley, Lettres à Longpérier, Paris 1870, p. 318.
welche vielleicht einst in Verbindung mit den seltsamen Gewichten den
Weg weist. Allem Anschein nach sind es Münzen, welchen nicht der
Eig. 195: AR 20 /99kGr Coll EB:
Carnuten-Silbermünze mit behelmter Minerva.
Pferd und A A. Bei Mainz gefunden.
Fin. 19627 ’AR.:33,80 Gr. Coll. E:
Römischer Republik-Denar mit
Minerva-Romakopf, Denarzeichen X, In-
schrift ROMA und sitzender Figur auf
dem Revers. Fundort unbekannt.
gewöhnliche Pallastypus, Fig. 210, sondern der Roma-Typus Fig. 196
vorgeschwebt hat.
XXXI.
Das Vorkommen griechischer Buchstaben auf Nach-
bildungen römischer Gepräge darf nicht befremden, wissen wir
doch von Caesar (Gall. Krieg I, 29), dass einzelne gallische Stämme
noch zu seiner Zeit sich für ihre Aufzeichnungen des griechischen
Alphabetes bedienten. Die Epoche Caesars ist aber die Zeit, da der
römische Einfluss auch den Gebrauch griechischer Buchstaben auf
gallischen Münzen allmählich verdrängte. Dieser Uebergang geschah
indess nur langsam.
Manche Münzen dieser Zeit bieten, wie die der Kalet-Edui, noch
ganz griechischen Text, andere zeigen griechische mit lateinischen
Buchstaben gemengt, dritte endlich verraten wenigstens in gewissen
Buchstabenbildungen noch Reminiscenzen an das frühere Alphabet.
Neben den K1AETEAOY erscheint auf den verwandten, aber etwas
jüngern Quinaren des Biturigers Solima (Solimarios?) dessen Name bald
lateinisch als SOLIMA geschrieben (Fig. 63, pag. 33), bald griechisch als
COALMA (vgl. Fig. 197). Oft erscheinen auf ein und derselben Münze
beide Lesarten, die eine auf der Vorder-, die andere auf der Rück-
seite. Dies auf ein paar Exemplaren der Bibliothèque Nationale, wo bei
No. 9024— 9027 auf dem Avers SOLIMA, auf dem Revers COA1MA,
auf der Vorderseite einer Bronze der Meldi EPENOS, auf der Rück-
seite EPHNOG (De la Tour, 7617) und auf dem Avers der Bronzen
No. 7658, 7646 und 7643 POOYIKA, auf dem Revers lateinisch
ROVEKA zu lesen ist. Die Bronzen des Tasgetius zeigen die In-
schrift EAKESOOYIZ TASGIITIOS (Fig. 217), die des Divitiac
AEIVICIA(COS) und 4EIOYIGLIAGOC. Santonos ist gelegentich ge-
A dau
schrieben SANTONOC. BELINOS als BELINOC. — Das lateinische E
ist öfters durch 2 senkrechte Striche IT, wohl eine gallische Umbildung
_
Fig. 197., AR: L87 Eco. 2
Leucer-Quinar des Solimarius, Kopf und
Pferd, daneben in griechischen Lettern GCOAIMA.
Aus Frankreich.
COAIMA
des griechischen Eta, H, dargestellt. So erscheint Epadnactus bald als
EPAD, bald als IIPAD, LVXTERIOS als LVXTIIPIOS, VEROTAL
als VIIPOTAL, ORGETIRIX auch als ORGIITIRIX, NOVIOD auch
als NOVIIOD und TASGETIOS: auch als TASGIITIOS. — "Der
Buchstabe C vertritt, wie bereits gesagt, bald S, bald aber auch das G.
So steht zumeist statt ORGITIRIX-ORCITIRIX; auch TOGIRIX
kommt als TOCIRIX vor.
De Sauley glaubt aus den verschiedenen, aber zeitlich parallel vor-
kommenden Schreibweisen darauf schliessen zu können, dass man
ebensowohl Orgetirix wie Orcetirix aussprach. — Das I scheint oft auch
wie Ei ausgesprochen worden zu sein; ich erinnere an DEIVIAC
und „4EIVICIA bei Divitiac und DVBNOREIX für Dubnorex resp.
Dumnorix. — Auch die Namens-Endung IX und EX scheint mir nicht
immer und so sicher in der Aussprache »ix« oder »ex« gelautet zu
haben. Sollte das x nicht oft wie ch oder k ausgesprochen worden
sein, also Dubnorex als Dubnorech oder Dubnorek, Orgetirix als Orge-
ürich oder Orgetirik? Letzteres erinnert uns an die altirischen und
nordischen Namensendungen Patrik, Kendrick, Rurik etc, und an die
altgermanischen Geiserich, Guntherich u.s. w. »Dubnorek« hätte seine
Endungsparallele in dem auf keltischen Münzen vorkommenden »Biatek «
(BIATEC). Meine Vermutung stützt sich darauf, dass Lucterios auf
den gallischen Münzen Luxterios geschrieben ist, Pictilos auch Pixtilos,
und dass auf allen von Vercingetorix bekannten Münzen mit voller
Namensinschrift der Name nicht VERCINGETORIX, sondern VER-
CINGETORIXS geschrieben ist!). Diese S-Endung wäre un-
denkbar, wenn das x als »ix« ausgesprochen worden wäre. Sie
wird verständlich, wenn wir annehmen, das x sei wie im Griechischen
als ch, der Name also »Vercingetorichs« ausgesprochen worden.
Ich bin kein Sprachforscher und muss deshalb diese Sache jenen weiter-
zuverfolgen und zu entscheiden überlassen. Aber ich konnte nicht
unterlassen, die Fachleute auf die hier sich auftuenden Fragen aufmerksam
') Muret, Catalogue, No. 3774, 3777 bis 3780. — Muret (3775) verzeichnet
auch ein Exemplar mit (Vereinge)TORIXIS.
= <K2X = <= <-FI4-n:.90 =D - vd -0 De
non ee 29) Pe >
re X le €
SE MIX > O- NUT =-M- QO.-NA>-wen
N
U
À 2.
b+o
1: CE À
Me Pre ZAR Se On N
RUN
a 7
=
er
LI XI
Fig. 198. Das Alphabet der keltischen Münzen Nord- und
Mittelgalliens und der Rhein- und Donaulande.
Belege!): A 2: Cantorix (De la Tour 7005). — A 3 und 4: Quinare
der Kalet-Edui Fig. 188 und 189. A 5: Stratos (Tour 7340),
Donnadu (3921) und Vandelos (7988). — A 6: Atpili (Fig. 200,
1) Als Belege sind nur einzelne Beispiele citiert. Die Nummern be-
zeichnen die Nummern im Atlas von De la Tour. Die Fisurnummern beziehen
sich auf die dieser Schrift beigegebenen Abbildungen
= ya
201). — B 2: Bri-Coma (Fig. 212). — C 2: Epenos (7617) und
Kraccus (8085). — C 3: Giecinu (Fig. 95). — D 5: Deivicac
(7729). — D 6 und 7: Kalet-Edui (Fig. 188—191). — E5: Kalet-Edui
(Fig. 188). E 4: Elkesooviz (Fig. 217). — E 6: Athediaci (8086),
Eccaios (10007). — E 7: Verotal (4484) und Tasgetios (Fig. 217).
F 2 und 3: Atpili F. (Fig. 200, 201) und Indutilli F. (Fig. 175).
— G 2: Tasgetios (Fig. 217). — G 3: Togirix (Fig. 206). —
G 4: Orcitirix (Fig. 200) — © 3: Athediac (8086). — I 2:
Orgitirix (4805). — K 2, 3, 4: Quinare Kalet-Edui (Fig. 188).
L 3: Solima (Fig. 197) und Elkesooviz (Fig. 217), sowie Kalet-
Edui-Quinare (Fig. 188—191). — N 3: Vandelos (7988). — P 2
und 3: Pixtilos (Fig. 218) und Atpili (Fig. 201). — P 4: Epenos
(7617) — Q 2: Q. Doci (Fig. 205). — R 4 und 5: Roovika
(7646) und Verotal (4484). — S 3: Solima (Fig. 197) und Athe-
diac (8086). — S 4: Aravisci (Fig. 223). — S 5: Thasos-Kopieen
(Fig. 34—37). — T3: Atta (10018). — V2: Elkesooviz (Fig. 217)
und Deiovige(ac) (7729) — V 3: Roovika (7646) — Y 2:
Kalet-Edui-Quinare. — Z 2: Elkesooviz-Tasgetios (Fig. 217). —
D 2: Philipper Donau-Tetradrachmen (Fig. 84).
AN = PS SNA NES EN a
am .1. ami 2. ma.3 me . 4. ne. S. n£. 6.
LA due PISTE AMP? \E
ta 7 Am II. ua .18.. WE. Dr. 48.
Fig. 199. Ligaturen in Inschriften von keltischen Münzen.
1. AM: Ambilio (57311), Sam. F. (5411 und Forrer Fig. 204), Adnamati
(10024). — 2. ANT: Santonos (4520). — 3. MA: Coma (5870),
Elvioma (10029). — 4. ME: Nemet (10019). — 5. NE: Nemet
(10020). — 6. NT: Contoutos (4316 und Forrer Fig. 220). —
7. TA: Atta (10018). — 8. TN (tn für ton): Santonos (4514). —
9. TT: Atta (10017). — 10. UA: Osuali (4177). — 11. UR:
Eburo (5731). —- 12. VE: Roveca (7643), Verga (3943).
1) Die Nummern geben die Nummern in De la Tours Atlas.
zu machen und zugleich zu zeigen, wie auch die Aussprache der
verschiedenen Namen deren Schreibung beeinflusst hat.
Die gallische Namenschreibung auf unseren keltischen
Münzen differiert aber auch von derjenigen Julius Caesar'’s
in dessen Memoiren. Wie noch heute fremde Namen unserer Sprache
und unserer Schrift angepasst, verändert, umgeschrieben werden, so
gab auch Cæsar die ihm genannten gallischen Namen nur zu oft in
latinisierter Umbildung. Orgetirix oder Orcitirix wird bei Caesar
Orgetorix. Dubnorex und Dubnoreix der gallischen Münzen verwandelt
sich bei Caesar in Dumnorix. Litavicos, Tasgetios und Vercingetorixs
der Münzoriginale werden als Litavicus, Tasgetius und Vercingetorix
wiedergegeben. Deivicia(cos) und Deiovigeacos werden unter Caesar's
Feder zu Divitiacus. Der Cadurker Luxterios heisst im Bello gallico
Lucterios, der Arverner Epadnactus: Epasnactus.
XXXIL.
Je mehr Cæsars Schreibung der gallischen Namen sich von der
einheimisch-gallischen entfernt hat, desto schwerer ist natürlich dem
Numismatiker die Identification geworden. Aber es ist dem trotz vieler
Fehldeutungen nicht versiegenden Eifer der französischen Forscher ge-
lungen, doch noch mancherlei Deutungen zu erreichen, denen man die
volle Zustimmung nicht versagen kann.
Ich erinnere an die harte Nuss der Quinare mit den Namen
ATPILI-ORCITIRIX (Fig. 200 und 201), COIOS-ORCITIRIX
Fig. 200. VAR: 1,36°Gr. Coll:
Aeduer-Helvetier-Quinar Atpilius-Or-
N eetirix mit Kopf (davor bei andern Exem-
SE plaren ATPILI- F) und Pferd, darüber
APPULE OIRCITIR ORCITIR. Aus Ostfrankreich.
A
Fig. 201. AR. 1.82 Gr. Coll. F.
Aeduer-Helvetier-Quinar Atpilius-Or-
setirix, mit Kopf, davor ATPILI-N, auf
dem Revers Pferd nach links (darüber nicht
sichtbar ORCITIR). Aus Ostfrankreich.
(Fig. 202) und EDVIS-ORGETIR(IX). Zuerst gab man sie alle un-
bedenklich dem historischen Helvetier Orgetorix Caesar's als helvetische
Gepräge. Dann tauchten allerlei Zweifel auf, ob es sich tatsächlich
hier um einen oder um drei Orgetorixe handle. Mommsen war schliess-
9
lich sogar geneigt, keinen der Drei mit dem historischen Helvetier zu
identifizieren und dachte an späterzeitliche gallische Häuptlinge gleichen
Namens. Meier, De Saulcy u. A. waren dagegen der Meinung, dass es
sich allerdings um den berühmten Helvetier handle, dass es aber keine
Fig. 202,:HAR.n 1,9167: Coll'eR!
Aeduer-Helvetier-Quinar Casticus-Or-
getorix, mit Kopf, davor (unleserlich) GOIOS
(Coiosticus), auf dem Revers Pferd, darüber
ORCITIR(IX). Aus Frankreich.
c0105 ORCITIRIX
helvetische, sondern Münzen der Aeduer seien, auf denen Orgetorix als
Bundesgenosse genannt sel. ATPILI-F: wurde als Atpili Filius, die
ganze Inschrift als »Orgetorix, des Atpili Sohn« gedeutet. Saussaye
(monnaies des Eduens, Rev. num. 1860) stellte die Typen der Goldmünzen
mit blasenartig geschweiften Locken zusammen mit den Silberquinaren
EDVIS-ORGET und bezeichnete diese als gallische Prägung, die übrigen
Orgitirix-Münzen dagegen, in Stil und Präge abweichend und roher, als
»frappees chez les Helvetes«. Heute ist man der Ansicht, dass es sich
tatsächlich um den historischen Orgetorix handelt, dass aber alle diese
Münzen gallisch sind und Gepräge von Bundesgenossen des Orge-
torix. ATPILI-F- bezeichnet ebenso wie EDVIS und COIOS
Bundesgenossen des berühmten Helvetiers. (oios wird in Coiosticus
ergänzt, dieses als die keltisch-gallische Form für Caesars Casticus,
den im Bello gallico erwähnten Sequanerfürsten, mit welchem Orgetorix
ein Bündnis schloss. — Auffallend ist, dass diese Orgetorixmünzen sich
in der Schweiz noch gar nicht gefunden haben: ihr Fundgebiet ist Ost-
Frankreich. Weder die bei Meier »Die in der Schweiz gef. gall. M.«,
noch die 6 Exemplare meiner Sammlung entstammen schweizerischen
Fundorten: sie sind alle aus Frankreich, vornehmlich aus dem Gebiete
der Aeduer und Sequaner. Das bestätigt nur die Version der franzö-
sischen Numismatiker, dass es sich nicht um helvetische, sondern um
sallische Prägungen handelt }).
Nicht weniger Rätsel bot die Inschrift der Sequanerquinare
Fig. 203. Ich habe bereits erwähnt, wie man, als die Lesung SEQVANOI
gelungen, nun den Namen der Sequaner als Münzbezeichnung vor sich zu
haben glaubte. Nach Auffindung des vollen Namens SEQVANOIOTVOS
') Vgl. u. A. Saussaye, monnaies des Eduens, Rev. num. 1860. — Mommsen,
Nördetruskische Alphabete, p. 241. — Longpérier, Revue, num. 1860, p. 176.
>auley, Rev., num. 1861, p. 85 und Lettres p. 321.
— 131 —
konnte aber nur mehr ein Häuptlingsname in Frage kommen (Se-
quanoiotuos, »Der Sequaner«). Neuerdings-liest aber Holder (Keltischer
Sprachschatz) die Inschrift als Sequano(s) Jotuos, »Der Sequaner Jotuos
Fig 203: "ARE: Gr. ıColl-B.
Sequaner-Quinar mit Kopf und Eber nach
links, darum SEQVANOIOTVOS. Aus
Frankreich.
EE QVANOIOTYEE
XXX.
Die grosse Mehrzahl der gallischen Silberquinare mil
Häuptlingsnamen datiert aus der Zeit kurz vor und während des
gallischen Krieges, da die gallischen Chefs unter sich bald nach dieser.
bald nach jener Front Bündnisse schlugen. Zu den älteren Quinaren
dieser Zeit gehören die den Kalet-Aedui-Münzen ziemlich gleichartigen
Silberstücke mit der Inschrift Q. DOCH auf dem Revers DOCT und
SAAF, zu lesen: Q. Docirix Samutali filius'). Sie sind begleitet von
Potinmünzen mit demselben Münzbild in verrohter Auflage und der
Aufschrift Q. DOCI (Fig. 209). Quinare obiger Art wurden in Frank-
reich (Chantenay ?), Villeneuve-au-Roi°) etc.) und in der Schweiz (Nun-
ningen) +) mehrfach zusammengefunden mit Quinaren des AK1AETEAOY-
Typus; sie sind aber gewöhnlich etwas leichter als diese, also etwas,
aber nicht viel jünger als diese zu setzen. De Sauley datiert sie um
75 und 70) v.Chr. °).
Dann folgen all’ die vielen in Gallien edierten Quinare aus der
Zeit der Liga gegen Ariovist und die Helvetier, d. h. aus
der Zeit unmittelbar vor 58 und 57 v. Chr.f). Alle tragen den Pallas-
kopf auf dem Avers und den, den Dioskuren der Republikdenare nach-
gebildeten Lanzenreiter auf dem Revers. Bald auf der Vorder-, bald
auf der Rückseite, oft auf beide Flächen verteilt, bieten sie zahlreiche
Häuptlingsnamen, oft die Namen verbündeter Chefs. So dürften
die Typen Fig. 211 bis 214 aufzufassen sein, wo DVRNACVS mil
EBVRO (Fig. 211), DVRNACVS mit DONNVS (Fig. 213), undDVRNA-
CVS mit AVSCRO (cos) (Fig. 214) vergesellschaftet genannt sind”).
1 Vel. De la Tour No. 5405.
2) Ueber Chantenay, vgl. de Saulcy »Lettres«, pa
8) Ueber Villeneuve-au-Roi vgl. Saulcy a. 0. p. 2
#) Ueber Nunningen vgl. Meier, a. 0.
5) Saulcy, a. O. pag. 318.
8) Vgl. bes. De Sauley, Lettres XI.
7) Gewichte dieser Serie zwischen 2,2 und 1,5 g.
Fig. 204.7 ARS 1Gr. CoOILMEN
Quinar des Q-Docirix Samutali Filius
mit Kopf, Pferd und DOCI:SAAII Aus
Frankreich.!)
Fig. 205. 1,78 Gr. Coll. ®
Sequaner-Quinar aus der ZeitderLiga
gegen Ariovist, mit Romakopf und Q:
DOCI, auf dem Revers Pferd (darüber un-
9.vocı Doc SAA! kenntlich DOCI) darunter SAAI! (Q - Docirix
Samutali Filius). Aus Frankreich.
Fig. 206. AR. 1,95 Gr. Coll. F.
Sequaner-Quinar des Togirix, Kopf mit
TOGIRIX und Pferd mit TOGIR. Aus Frank-
reich.
Fig2 207. AR, 1,65 Gr. Coll. ER,
Sequaner-Quinar des Togirix, Kopf,
(TOGIRIX und Pferd. Aus Baden-Baden.
Fig. 208. Potin. 2,33 Gr. Coll. F.
Silberschillernde Potinmünze des Togirix
mit behelmtem Kopf, TOC und Dogge mit
TOC. Gefunden bei Wvl, Canton St. Gallen.
Eig...209,,,.Pots 416 Gr./&oNäf.
Potinmünze des Q:Docirix mit
Kopf und DOO. Gefunden auf
La Tène?). (Ehedem Collection Dardel-
Thorens.)
Fig. 204—209. Silberquinare und Potinmünzen der Togirixe.
') Gleiche sind nach Meier gefunden worden auf dem Mont-Terrible bei
Porrentui und zu Nunningen (Canton Solothurn). Chantenay enthielt hiervon
36 Stück.
‘) Gleiche besitze ich auch aus Frankreich.
Fig. 210. AR. 3,69 Gr. Coll. F.
Römischer Gonsulardenar mit Roma-
kopf und Denarzeichen, Lanzenreiter und
Q: PILIPVS- (ROMA): Fundort un-
bekannt.
Eiger 21. AE 2 "HR Gr Coll. .P.
Quinar der Liga gegen Ariovist, den
Eburonen zugeschrieben ; Kopf mit
DVRNACVS. Reiter mit EBVRO. Aus
Frankreich.
Big, 212. 048210 Gr ‚Coll FE.
Quinar der Voconcer, »Liga gegen Ariovisle.
Kopf mit BRI, Reiter mit GOMA. Aus
Frankreich (analog Fund von Hostun, Drôme),
Fig: 2132,:AR.. '1,89Gr, Coll), E.
Quinar derLiga gegen Ariovist, speziell
von Durnacus-Donnus. Kopf nebst un-
lesbarem DVRNACVS, Revers Reiter mil
DONNVS. Aus Frankreich.
Fig. 214. AR. 1,79 Gr. Coll. F.
Quinar von Durnacus-Auscro, Liga
seen Ariovist, Kopf mit DVRNACVS, Reiter
mit AVSCRO. Aus Frankreich.
€
5
Fig. 215. AR. 1,85 Gr. Coll. F.
Ouinar von Arivos-Santonos mit Kopf,
d
2, On ARIVOS und Pferd mit SAN(TONO). Aus
Sao \ Frankreich.
ARIVoS SAN
Fig. 210—215, Gallische Silberquinare nach römischem
Vorbild (Fig. 210) aus der Zeit derLiga gegen die Helvetier
und gegen Ariovist.
Hierher gehören ferner, neben den schon genannten Orgetirix,
Atpili F. und Coios(licus), Solima(rius), Dubnorex, Verotal, Ateula Ulatos,
Togirix etc., die Namen DIASVLOS, DVRATIVS, GAIV(S) IVLI(VS)
OMAPATIS, LVCIOS, LITAVICOS, BRIC(IOS) - COMA(NOS ?)
(Fig. 212), ARIVOS-SANTONOS (Fig. 215), ANORBOS-DVB-
NO(REX) u. s. w.
Gefunden werden diese Münzen vornehmlich im Gebiete des
eigentlichen Gallien, doch sind einzelne auch in die Schweiz, nach
Belgien und Süddeutschland versprengt worden. Besonders gilt das für
Ateula und Togirix. Ich besitze einen ATEVLA VLATOS analog
Fig. 16 und Fig. 87 aus Estavayer am Neuenburgersee; einen gleichen,
aber durchlochten kaufte ich vor Jahren in Metz. Das Museum zu
Trier besitzt laut Mitteilung von Prof. Hettner ein Stück von Marpingen,
Regierungs-Bezirk Trier. Meier citiert gleiche aus den Kantonen Basel
und Wallis und aus Avenches. Im Rheinland tritt Ateula hie und da auf.
TOGIRIX ist ebenso oft ins Ausland gereist. Meier citiert ihn vom
Mont-Terrible bei Porrentruy und aus den Kantonen Waadt und Solo-
thurn. Ausser mehreren Exemplaren unbekannter oder französischer
Provenienz besitze ich ihn in 3 Silberquinaren von Strassburg, in einem
solchen aus Konstanz am Bodensee und in 2 zusammen gefundenen
Exemplaren aus Bern. Die Museen von Trier, Darmstadt, Metz be-
sitzen ihn zum Teil mehrfach von unbekannter aber wahrscheinlich
heimischer Provenienz.
Viele dieser Quinare scheinen noch lange Zeit nach der Unterwerfung
der Helvetier und Gallier in Umlauf geblieben zu sein. Sie fanden sich
mehrfach in ziemlich gleichförmiger Zusammensetzung in Schatzfunden,
welche, nach den beigelegten Republikdenaren zu schliessen, der Spätzeit
angehörten. Der Schatz von Beauvoisin (Dröme) enthielt u. a. 40
Durnacus-Auscro-Quinare zusammen mit Consulardenaren, deren spätester
zwischen 27 und 25 v. Chr. gepräst worden ist. Der Tresor von
Chantenay mit Durnacos-Donnus, Coios und Atpili-Orgetirix, Kal(etedouy),
Anorbo-Dubnorex, Togirix, Arivos Santonos, Verotal, Solima etc., enthielt
als späteste Republikmünze einen Denar der Zeit zwischen 34 und 27
v. Chr. Allem Anschein nach haben diese gallischen Quinare
noch ein paar Jahrzehnte nach der Unterwerfung Galliens
dort neben römischen Republikdenaren den Dienst der römi-
schen Quinare versehen. Unter Augustus scheint dann damit aber
völlig aufgeräumt worden zu sein.
Cr S
XXXIV.
Mit dem eben gekennzeichneten spätgallischen Silbergelde gehen
Scheidemünzen aus gegossenem Potin und geprägter Bronze
parallel.
Wir begegnen da wieder den beiden Chefs Q. Doci und Togirix,
ersterer auf grossen Potins (Fig. 209), letzterer auf kleineren Potin-
münzen, welche wie des Togirix Silberlinge sowohl in Frankreich als
in Deutschland und der Schweiz häufig vorkommen (Fig. 49 und 208).
Auch diese Potins gehen zweifellos auf den Pallaskopf der römischen
Denare resp. der gallischen Quinare zurück. Das Tier des Revers ist
mehr Löwe oder Hund als Pferd; man könnte an eine Imitation des
massilischen Löwen denken, doch ist eine Umbildung aus dem Pferde
nicht weniger wahrscheinlich.
Klarer verraten den römischen Einfluss die Bronzen des Pixtilos,
des Turonos-Cantorix, des Epasnactus, des Contoutos, des Tasgetius
u. Ss. w. Die kleine Bronzemünze Fig. 220 mit CONTOVTOS zeigt
den Kopf des Marcus Antonius. Die Bronzen des Epasnactus Fig. 219
mit EPAD (vom gleichen Gepräge existieren auch silberne Quinare)
sind im Avers den Familien-Denaren der Plaetoria mit der Inschrift
CESTIANVS nachgebildet!). Die Potinmünzen mit TVRONOS-CAN-
TORIX tragen eine den Calpurnia-Denaren nachgebildete Vorderseite,
Denselben Denar hat sich die schöne Bronzemünze des Tasgetius (Fig. 217)
zum Vorbild genommen, während der Pegasus der Rückseite den Titia-
Denaren entnommen ist (Fig. 216). Nur die Inschriften EAKESOOYIZ
und TASGETIOS sind gallische Zutaten. Ohne Zweifel hat man es
hier mit dem von Caesar (V, 25) citierten Carnutenchef Tasgetius zu
tun. Rätselhaft ist dagegen noch die Beischrift Elkesooviz, nach Long-
périer ein Zuname des auf der Vorderseite dargestellten Apollo, vielleicht
aber auch ein Beiname des Tasgetius oder der Name eines Verbündeten.
— Dasselbe Motiv des Pegasus zeigt meine in Evreux gefundene Bronze-
münze des Pixtilos Fig. 218, davon besser erhaltene Exemplare der
französischen Staatssammlung auf Vorder- und Rückseite voll aus-
geschrieben die Inschrift PIXTILOS tragen (De la Tour 7078). Die
Bronzen des Pixtilos sind nach Blanchet gleichzeitig mit denen des
Tasgetius und den Carnutenstücken mit Adler, Aiglon und Schlange Fig. 221.
Bei Brionne (Eure) fand man sie zusammen mit mehreren 100 Bronzen
des genannten Carnutentyps, bei Verneuil-sur-Avre (Eure) 58 Carnuten
mit Adler und 51 Pixtilos.
Der Typus der Tasgetius-Bronzen hat sich auch auf die bri-
tischen Gepräge übertragen. Er spiegelt sich wieder auf den
= Muret, Catalogue p. 87.
= 160 =
Fig. 216. AR. 40 Gr. Coll F.
Römischer Republik-Denar der
Titia mit Kopf, Pegasus und Q - TITI.
Fig. 217. BR. 3,84 Gr. Coll. F.
(regossene Bronze des Carnuten Tas-
setios mit Apollokopf und EAKE-
SOOYIZ, Pegasus und TASGIITIOS.
Aus Frankreich.
Fig. 218. BR. 3,17 Gr. Coll. F.
Bronze des Pixtilos mit Kopf (und
unvollständig PIXTILOS), Pegasus und
PIXTILOS. Gefunden in Evreux.
Fig. 219 40BR%241,920Gr. MColTMER:
Arverner Bronze des Epasnactus
mit Kopf (IIPAD) und Krieger mit Feld-
zeichen, Schild und Lanze. Aus Frank-
reich.
Fig. 220. BR. 1,46 Gr. Coll. F.
Bronze des Gontutos mit Kopf des Marc
Antonius und GONTOVTOS, auf dem Revers
Wolf und Zweig.
Fig: »221.,/BR.,,3.01/Gr: Goll..E.
Carnuten-Bronze mit Kopf, Adler,
Aiglon, Schlange und Kreuz. Fund von
Brionne (Eure).
gleichzeitigen resp. nur wenig spätern Münzen des Tasciovano, des
Cunobelinus und anderer britischer Fürsten, welche in Britannien in
relativ später Zeit die ersten Bronzemünzen zur Präge brachten).
XXXV.
Wie in Gallien, so haben auch in Oesterreich-Ungarn die
dorthin gelangenden römischen Consular-Denare mit der Zunahme
des Verkehrs mit römischen Händlern und mit dem damit steigenden
1) Vgl. dazu Beale Poste, The coins of Cunobeline. John Evans, The coins
of the ancient Britons. De la Tour, Atlas des monnaies gauloises.
Bedarf nach eigenen, den römischen parallel gehenden Werten Nach-
bildung gefunden. Die dort in Ungarn im Laufe des ersten vor-
christlichen Jahrhunderts entstandenen Consulardenarkopieen.
»Barbaren-Denare+<, zeigen sehr verschiedene Stadien der Umbildung
und sind nicht selten äusserst roh modelliert. Die Umbildung nahm
ihren gewöhnlichen Verlauf: erst wenig, dann stärker verrohte Wieder-
gabe des Originals, hierauf eigenmächtige Weiterbildung unter Beifügung
eigener Inschriften. Ein anno 1901 bei Budapest zu Tage getretener
Fund enthielt u. a. einen römischen Original-Denar des Cn. Lentulus
der Familie Cornelia ähnlich Fig. 222, dann eine barbarisierte Kopie
eben dieser Münze und endlich eine dritte solche, weiter barbarisierte
mit der beigefügten Inschrift ARAVISCI (Fig. 2231). Es sind das
Münzen, welche man auf Grund der immer sich wiederholenden Inschrift
RAVIS, RAVIT und IRAVISCI den von Plinius als Ravisci, von
Tacitus und Ptolemäus Aravisci genannten Araviskern Ungarns gibt.
In Ungarn sind sie zu vielen Hunderten gefunden worden, besonders
in den 1796 und 1846 zu Tage getretenen Funden von Bia?). Sie
sollen nach Robert in Böhmen häufig, aber auch in Oberitalien
vorkommen, besonders in der Umgegend von Mostara zwischen Novara,
Po, Tessin und Sesia?).
Fig. 2227= AR. 3,89 Gr. Col E.
Römischer Familiendenar des Con-
suls Lentulus mit G-P-R Revers Kugel,
Steuer und Stab nebst CN-LEN-Q.
Fundort unbekannt.
Fig. 223. AR. 3,47 Gr. Coll. F.
Aravisker-Denar mit Zeuskopf, Kugel,
Ruder und Stab, darunter ARAVISCI.
Gefunden bei Ofen-Budapest.
Fig. 222 und 223. Aravisker-Denar und sein römisches Vor-
a
bild (Fig. 222).
!) Der Fund ist grösstenteils nun im Nationalmuseum zu Budapest. Ich selbst
erhielt aus demselben Funde 3 RAVIS, 1 ARAVISCI (Fig. 223), 1 ANSALI
(Fig. 227) und 1 dem OMISA ähnlichen Denar mit Reiter und unleserlicher Unter-
schrift (Fig. 226).
3) J. Arneth, Zwölf römische Militär-Diplome, Wien, 1843, pag.
und Numismat. Zeitschr. 1895, pag. 68.
3) Ch. Robert, »Lettre à M. Longpérier sur quelques collections du Piemont«,
Revue Num. 1860, pag. 203.
-
72 und 73
— 138 —
Fig. 224. AR. 3,24 Gr. Coll. F.
Aravisker-Denar mit Zeuskopf und
Kugel, mit Ruder und Stab, darunter
RAVIS. Gefunden bei Ofen-Pest.
Fig.225.1,AR! 2 95iGrx LGoll: 5,
Aravisker-Denar mit Romakopf und
Kugel-Trophäe und RAVIS. Fundort un-
bekannt.
Fig: 2267 AR: 5.23 Gr. Col A
Ungarischer Barbarendenar mit
Jupiterkopf und Reiter, darunter un-
leserliche Schriftzeichen. Gefunden bei
Ofen-Pest.
Fig. 227. AR. 3,40 Gr. Coll. FE.
Quadendenar des Ansali mit Kopf und
Reiter mit Schild und erhobener Rechten,
darunter ANSALI. Fundort Ofen-Pest.
Fig. 224—227. Aravisker-Denare aus Ungarn.
Neben den eben behandelten Aravisker-Denaren begegnet man
auch einzelnen Abarten. Statt des Jupiterkopfes ist gelegentlich der
behelmte Pallaskopf anderer Republikdenare verwendet (Fig. 225) oder
der fellgeschmückte Juno-Sospitakopf der Papiadenare '). Oder man hat
den Avers beibehalten, aber den Revers verändert, indem man an
Stelle von Steuer, Kugel, Stab und der Inschrift RAVIS einen Reiter
und andere Namen setzte. Der Reiter ist vielleicht in alter Anhänglich-
keit an die Reiterfiguren der Philipper-Tetradrachmenkopieen gewählt
worden. Einmal trägt er einen Rundschild, der ihn dem ALBINVS
signierten römischen Familiendenar nähert, wo drei mit derlei Rund-
schilden bewehrte Reiter einhersprengen. Auf den Barbarenstücken
lautet die Inschrift bald -- OMISA (|De la Tour 10065}, damit meine
') Das römische Vorbild vgl. Fig. 230, eine keltische Kopie unter No. 10103
bei De la Tour, eine andere hier unter Fig. 231 und eine dritte bei Fiala-
Windisch-Grätz unter No. 2985.
— 139 —
Fig. 226 mit verdorbenem Schriftgepräge verwandt ist), bald ANSALI
wie meine Fig. 227.
Andere Beispiele pannonisch-quadischer Nachbildungen römischer
Consulardenare bieten meine Fig. 229 und 231, ferner 233 bis 237).
Figuren 228, 230 und 232 zeigen dazu die römischen Vorbilder.
Die Barbarisation trägt gegenüber derjenigen der französisch-
gallischen Imitationen wesentlich andern Charakter; sie zeigt breitere
und fast möchte ich sagen naivere Behandlung. Die Art, wie z. B. der
einen Soldaten peitschende Centurione der Didiadenare barbarisiert
ist (Fig. 237), erinnert weit mehr als an die gleichzeitigen Gepräge
Galliens, an die zeitlich so viel spätern Barbarisationen der ersten
Völkerwanderungszeit (man vergleiche z. B. den Revers von Fig. 237
mit den alamannischen Typen Fig. 230— 256. Dasselbe Reversbild der Didia
wiederholt sich übrigens auf pannonischen Denaren mit dem in Fig. 234
und 235 dargestellten Avers, dem Venuskopfe der Noeviadenare.
Ebenso zeigt sich die Biga dieser Silberlinge in gleicher Ausführung
auch auf Barbarendenaren mit dem in Fig. 237 dargestellten Venus-
kopfe der Noeviadenare. Es ist also klar, dass man die Stempel ziem-
lich beliebig, wie man sie eben gerade zur Hand hatte, zusammenstellte.
Hauptfundgebiet dieser Münzen ist Ungarn, also ungefähr das
Gebiet des alten Pannonien. Sie kommen aber auch noch Donau-
abwärts im Gebiete des alten Moesien und gelegentlich in Oesterreich,
in Germanien und in Oberitalien vor.
Ei0.2228. AM 3,77 Gr. Coll. E.
Römischer Republikdenar mit Apollo-
Kopf und Renner nebst Inschrifl
ISOFRVGI- XXVII - Fundort unbekannt.
Fig. 229. AR. 3,065 Gr. Coll. F.
Quaden-Denar, Nachbildung des Re-
publikdenars Fig. 228, mit Kopf und
Renner, hier rennender Hund, darunteı
ISTUWI: Aus Ungarn. ?)
1) Andere vgl. De la Tour pl. LI. und LIV und Much, Atlas, pl. XCH.
2) Vgl. dazu auch Muret-De la Tour 10111 mit dem Revers der Postumia-
Denare, und 10066 mit dem Revers von Fig. 228,
4 n ue
Fig. 230. AR. 3.20 Gr. Coll F.
Eingesägter römischer Republik-
denar der Papia mit Juno-Sospita und
Säule, darunter CRACCOS, auf dem
Revers Frau mit Schlange, darunter
FABATI. Auf der Wange des Herakles-
kopfes kleines eingeschlagenes (auf dem
Cliché nicht sichtbares) V, Fundort un-
bekannt, wahrscheinlich deutscher Pro-
venienz.
Fig. 231. AR. 4,14 Gr. Coll. ®.
Quadenmünze mit Drachmengewicht,
Nachbildung des römischen Republik-
denars Fig. 230. Mit Perlenkreis
NS. vor dem; Kopfe ein
Revers verschwommen. (Vgl. Num.
Zeitschr. 1880, p. 114 und Muret 10083
und 10084.) Aus Ungarn.
Fig. 232. AR.: 3,185 Gr: 'Coll./E:
Eingesägter Republikdenar der
Nœvia mit Venuskopf und S-G, Revers
Triga mit C-NÆB:A:, darüber CLXX.
Aus Ungarn.
Fig. 233. AR. 3,94 Gr. Coll. F.
Quadendenar mit Nachbildung der
Noeviadenare Fig. 232. Venuskopf und SC,
Triga und VA:BAEB:. Aus Ungarn.
Fig. 234. AR. 403 Gr. Coll. F.
Ungarischer Barbarendenar
mit dem Kopfe der Noeviadenare
und verdorbener Umschrift, Revers
Biga mit AVCII Aus Ungarn.
Fig22352 AR 53.80 Gr Colliers
Ungarischer Barbarendenar mil
dem Venuskopf der Noeviadenare und
der Biga der Coeliadenare, nebst beid-
seitigen Inschriftresten. Aus Ungarn.
x ITF -OCoU MA
Fig. 228—235. Ungarische Barbaren-Denare und ihre
römischen Vorbilder (Fig. 228, 230, 232).
Eig2236. AP 3.47.Ge.; Coll, F.
Quadendenar mit Romakopf und Triga,
darunter Zickzacklinien und Schriftrest.
Aus Ungarn.
Fig. 237." AR. 3,38 Gr. Coll. F.
Quadendenar mit Venuskopf der
Noeviadenare und Revers, Centurione
einen Soldaten peitschend, der Didia-
denare. Aus Ungarn.
XXXVI.
Sehr beachtenswert sind die Gewichte dieser »römischen Donau-
kelten«. In Gallien sehen wir den Quinar herrschen. In Pannonien
fehlt dieser nahezu ganz. Die an Keltengeprägen aller Länder so reiche
Pariser Bibliotheque Nationale besitzt unter 52 solcher römischen Donau-
kelten 51 Denare und nur 1 Quinar!), wozu dann noch 8 Victoriat-
Nachahmungen treten.
Auffallend ist die Höhe der Gewichte vieler dieser Donau-
denare. Muret's Katalog des Pariser Bestandes gibt als Höchstgewicht
ein Exemplar mit 5,12 g: dann zählte ich dort 2 mit 4,8g, 2 mit
42909, 4. mil,4,3 8, 5 mit 427g, 3.mit 4,1.g, 2 mit, 4,0. g, ‚3: mit
3,9 g, je 1 mit 3,8 und 3,7 g, 4 mit 3,6 g, je ein mit 3,5 und 3,4 g,
6 mit 3,3 g, 7 mit 3,2 g und 5 mit 3,1 g, endlich 2 mit 3,0 g. In
meiner eigenen Sammlung wiegen ein Stück 4,14 g und eines 4,03 g,
1 drittes hat 3,9 g, zwei haben 3,8 g, 3 haben 3,4 g, 2 haben 3,3 g,
4 haben 3,2 g, zwei 3,08 g und endlich eines 2,95 g.
Dazu ist zu bemerken, dass die geringeren Gewichte in der
Hauptsache den spätesten Denaren angehören, vornehmlich den
RAVISCI, deren Gewichte sich bei den Pariser- und meinen Exem-
plaren stets nur zwischen 2,95 und 3,47, also rund zwischen 3 und
31/2 g bewegen. Dagegen gehören die hohen Gewichte meist Denaren
an, welche auf Bigati, also auf ältere Stücke kopiert sind. Meine
Donau-Denare mit Biga- oder Triga-Revers wiegen 4,03 — 3,94 —
3,83 — 3,80 und 3,47 g (letzterer besonders roh, also späte Kopie).
Auch die Donau-Bigaten der Bibliotheque Nationale sind hochgewichtig
und liegen zwischen 4,50 und 3,80 g.
Für diese Erscheinung sind zwei Erklärungen zulässig. Die eine
wird die hohen Gewichte damit in Verbindung bringen, dass man diese
1) No. 10114 des Katalogs Muret, abgebildet bei De la Tour pl. LIV.
nal
Denare schon zu einer Zeit zu kopieren begann, als in Rom noch der
normalgewichtige Denar von 4,9 resp. 4,5 und 4,3 g üblich war. Freilich,
als die Bigaten aufkamen, wog der Denar nur noch 4 g'): die vielen
über 4 g wiegenden Bigaten blieben also unerklärt. Und da in so
früher Zeit in Pannonien noch die auf griechisches Gewicht und nach
griechisch - makedonischen Vorbildern geschlagenen Philipper - Tetra-
drachmen geprägt wurden, erscheint eine so frühe Datierung unserer
Donaudenare ausgeschlossen.
Umso acceptabler erscheint es mir daher, die Erklärung jener
hohen Gewichte in der uns von Tacitus überlieferten-Vorliebe
der Germanen für Bigaten und Serrati, also für alte und
schwergewichtige Denare, zu suchen!
Tacitus berichtet uns in seiner »Germania« (V), dass die Ger-
manen der Grenzländer »im Handelsverkehr Gold und Silber zu schätzen
wissen, auch einige unserer Münzsorten kennen und bevorzugen ....«
und zwar »von unserem Gelde lieben sie die alten längst bekannten
Sorten, die Serraten und Bigaten«.
Vergleicht man hiermit das oben bezüglich der schwergewichtigen
Donaudenare gesagte, so wird es zur Gewissheit, dass jene von
Tacitus geschilderten Münzverhältnisse auch in Pannonien
herrschten und unsere Donaudenare, jenen Verhältnissen
Rechnung tragend und in Rücksicht auf den Verkehr mit den
benachbarten Germanenstämmen so hochgewichtig aus-
geprägt worden sind!
Freilich treten hierzu sofort neue Rätsel und Fragen, denn ausser
jenen hochgewichtigen Donaudenaren gibt es, wie schon betont, welche
aus späterer Zeit mit geringern Gewichten, eben jene Aravisker-
Münzen. Diese letztern sind auf einen Denar des Konsuls Lentulus
kopiert, also frühestens in der letzten Hälfte des letzten vorchristlichen
Jahrhunderts entstanden. Sie sind aber in grossen Mengen und vielen
Varianten, also wohl ziemlich lange geprägt worden. Im Funde von
Budapest sind sie zusammen mit einigen Denaren des Augustus, im
Funde von Bia zusammen mit einigen Denaren von Augustus, Tiberius
und Caligula gefunden worden. Sie haben also noch während der
ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts kursiert. Ihre Prägung freilich
dürfte schon früher eingestellt worden sein, spätestens anno 8 n. Chr.,
d. h. mit der Einverleibung Pannoniens ins Römerreich.
Jedenfalls ersehen wir aus dem Gesagten, dass in Pannonien
schon ein ‚Jahrhundert vor Erscheinen der »Germania« des Tacitus?)
') Mommsen, Gesch. d. röm. M., pag. 299.
:) 98 n. Chr.
— 143 —
neben den von diesem erwähnten hochgewichtigen Bigaten auch minder-
gewichtige Denare Anklang und Nachahmung gefunden hatten und
die hochgewichtigen bereits auf dem Aussterbeetat standen!
XXX VII.
Zu diesem Gemenge tritt nun noch eine Klasse ganz besonders
schwergewichtiger Silbergepräge, die Biatec-Gruppe oder, wie man
sie auch nennen könnte: Die Gruppe der pannonischen Liga.
An der Spitze stehen die Grosssilberstücke Biatec's, wie ich sie
in Fig. 17, 239 und 240 vorführe. Fig. 17 und 259 sind die gewöhnlich
vorkommenden Gepräge, Fig. 240 dagegen eine äusserst seltene Variante,
bei welcher sich des Reiters Arm, statt gesenkt und mit einer Palme
in der Rechten, zum Lanzenstosse erhoben zeigt. Der Reiter ist zweifellos
ein Ueberkommnis der silbernen Philipper-Tetradrachmen, die Unterschrift
BIATEC freilich ist in lateinischen Lettern wiedergegeben. Dazu ist die
ganze Vorderseite, bis auf die auch dort sich gelegentlich wiederholende
Inschrift BIAT'), einem Denare der römischen Familie Fufia, speziell dem-
jenigen des Fufius Kalenus nachgebildet (Fig. 238). Derselbe trägt die
Fig. 238. AR. 3,29 Gr. Coll. F.
Römischer Republikdenar des Ka-
lenus mit den Köpfen von Honos und
Virtus, daneben HO-VIRT-KALENI.
Auf dem Revers Mercur und Göttin,
daneben ITA und RO, im Abschnitt
CORDI. Fundort unbekannt.
Fig. 239. AR. 16,98 Gr. Coll. F,
Schwere Silbermünze des
Biatec mit 2 Köpfen, Reiter
und BIATEC. Gefunden zu
Schwechat bei Wien.
Fig. 240. AR. 17,87 Gr. Coll. F.
Schwerer Silberling des
Biatee mit zwei Köpfen, käm-
pfendem Reiter und BIATEC,
Aus Ungarn.
Fig. 238—240. Die Biatec-Silberlinge undihrrömisches Vorbild.
1) No. 10177 des Katalogs Muret, abgebildet bei De la Tour, pl. LIV,
— 144 —
zwei Köpfe von Virtus und Honos, daneben die Inschriften HO(nos)
und VIR(us), darunter den Namen des münzenden KALENI?). Diese
Texte sind bei der Uebernahme auf die keltische Münze weggelassen.
Auf dieser verschlechtert sich das Bild zusehends. Erst sind die beiden
Köpfe in Profil und Haltung vorzüglich dem Original nachgebildet (Fig. 17 ?);
dann verrohen die Profile immer stärker (Fig. 239), bis zum Schlusse
sie zu der Karrikatur Fig. 240 ausarten. Diese zeigt auf dem Revers
die schon oben angedeutete Aenderung in der Armhaltung des Reiters,
welche zweifellos herbeigeführt ist unter dem Einflusse der dieselbe Stellung
zeigenden Gepräge mit den Häuptlingsnamen Nonnos, Svicca, Nemet,
Atta etc.
Pfaffenhofen *) setzt diese Biatecs zwischen 62 v. Chr. und 8 n. Chr.
Der vorbildliche Denar des Fufius Kalenus sei um 62 v. Chr., sicher
nicht vor jenem Jahre geprägt worden, womit die obere Möglichkeits-
grenze im vorhinein gegeben ist. Die untere Grenze bietet das Jahr
8 n. Chr., weil in diesem Jahre Pannonien dem römischen Kaiserreiche
einverleibt wurde. — De Saulcy *) datiert Biatec »vers l’an 60 av. J.-C.«
— Friedr. Kenner’) hat aber auf eine im Kais. Münzkabinett zu Wien
befindliche silberne Biatecmünze von 6,09 g aufmerksam gemacht mit
dem Kopfe der Sibylla des Denars von T. Carisius, geprägt anno 48
v. Chr., auf der Vorderseite, auf der Rückseite den Eber (ohne Hund)
der Denare des Monetars C. Hosidius Geta, geprägt anno 54 v. Chr. ®)
Biatec ist also noch weiter herabzudatieren. Alles spricht dafür, dass
diese (regräge erst kurz vor der Niederwerfung Pannoniens und
zwar, wie Fr. Kenner und andere mit guten Gründen annehmen, zur
Zeit des pannonischen Aufstandes 6— 7 n. Chr. entstanden sind.
Fundgebiet dieser Biatec ist das Land zwischen Donau und
Neusiedlersee, mit vereinzeltem Vorkommen auch jenseits der Donau.
1) Cohen pl. XVIIL Gens Fufia. — Der Revers zeigt 2 Personen, welche sich
die Hände reichen, die eine mit einem Füllhorn, die andere mit einer Hasta,
den Fuss auf eine Kugel gestellt; links IA, (ITALIA), rechts RO (ROMA). Cohen,
Text pag. 143: »Cette monnaie . . . rappelle la réconciliation qui eut lieu entre
Rome et les autres peuples d'Itatie, après la fin de la guerre sociale.«
*) Den bessern Exemplaren geht ein Biatec parallel, auf welchem statt
zweier Köpfe nur einer dargestellt ist (Nr. 10166 von De la Tour).
°) Pfaffenhofen, Rev. Num. fr., 1869, pag. 287.
*) De Saulcy, Recherches sur les monnaies frappées par les Boiens dans
la Transpadane et la Pannonie, Paris (Annuaire de la Soc. fr. de num. et d’arch.), 1868.
5) Fr. Kenner, Der Münzfund von Simmering (Wiener numismat. Zeitschr.,
XXVI. Bd.).
°) Abgebildet bei Kenner a. O. unter Fig. 12.
— 15 —
Biatecsilber fand sich 1776 bei Pressburg'), 1855 zu Deutsch-
Jahrendorf bei Karlburg ?), 1880 zu Simmering bei Wien?) und zu
Schwechat®) bei Wien. — Biatee kommt auch in Gold in Form von
Regenbogenschüsseln vor, auf denen der Name BIATEC erscheint®).
Zusammen mit Biatec finden sich die zweifellos ungefähr
gleichzeitig mit diesem geprägten, auch im Gewichte gleichen Gross-
silberstücke mit den Aufschriften NONNOS?°), BVSV und BVSSV-
MARVS®), FABIARIX”), AMIORIX 2), EVOIVRIX®), COISA 19),
DEVILH),COBROVOMARVS#),COVNOS#)sowielANTVMARVS'4)
und GCOVIOMARVSP), mit Gewichten zwischen 17,35 und 15,65 g
durchschnittlich 17 g. Manche Namen werden etwas verschieden gelesen.
Sicher steht die Lesung der Namen Nonnos, Bussumarus, Evoivrix (wohl
zu lesen Evoivirix), Coisa, Devil, Cobrovomarus und Biatec. Fabiarix
liest Sauley EABIARI, Muret EABIARIX, F. Kenner FAPIARIUS,
ich aber auf Grund dieses und des Exemplares 10157 der Pariser
National-Bibliothek sicher als FABIARIX!6). AMIORIX (Lesung
von de Sauley und Muret) liest Dr. Kenner AINORIX. Die von
Sauley CGOVIOIJV4III, von Muret COVIOYVAYIII, von Fiala
1) Pressburg: Seidl, Archiv für Kunde österr. Geschichtsquellen, 1885,
pag. 303.
?) Deutsch-Jahrendorf: Seidl, Archiv f. K. ö. G., 1855 und Dr. Kupido,
Wiener num. Monatshefte, 1865; vgl. auch Fiala, Collection Prinz Windisch-
Grätz, Nr. 2870 u. 2830.
%) Simmering (Kenner, Der Münzfund von Simmering, a. 0.)
#) Vgl. Fiala, Coll. Windisch-Grätz Nr. 2820 von Deutsch-Jahrendorf und dazu
Kupido, Wiener numismat. Monatsh., 1865. — Ich selbst besitze vom gleichen
Funde Fig. 17, 239 und ein weiteres gleichartiges Exemplar.
5) Tour, 10145—10154 u. Fiala, Windisch-Grätz 2826.
8) Tour, 10141— 10144.
Tour, 10157.
8), Tour, 10155 u. 10156.
%) Tour, 10160—10162 u. Kenner, »Simmering«. Fig. 15.
10) Tour, 10163.
11) Tour, 10164, (Schrift unleserlich).
2) Tour, 10180.
13) Tour, 10182.
14) Tour, 10184, (schwer leserlich) liest LAVORVIARVS, Kenner, nach bessern
Exemplaren IANTVMAR(VS); ANT in Ligatur. Das Exemplar bei De la Tour
gibt die bei Kenner fehlende Endung VS.
15) Tour, 10183 u. Fiala, Windisch-Grätz 2829.
16) De la Tours Nr. 10157 zeigt deutlich die X-Endung: das R ist verkehrt
wie bei COBHOVO MARV(S). Das B ist bei Kenner ein P, bei De la Tour
ein defektes B. u
10
— 146 —
COVIODHW und von Kenner CONO.... oder GOVIO.... citierte
Aufschrift deute ich COVIO MARVS (COVIO MAYVI®).
Alles sind ersichtlich Personennamen, Namen von Häuptlingen oder
Königen verschiedener Stämme Pannoniens.
Die Typen sind ein Gemenge von Nachbildungen römischer Denar-
bilder und von überkommenen Gestalten aus den altpannonischen
Nachprägungen der Philipper-Tetradrachmen.
Wie Biatec im Revers an den altmakedonischen Reiter anklingt,
so erinnert daran bei Nonnos der Reiter mit Palme und — als keltische
Zugabe — Schwert. Ebenso der waffenlose Reiter auf den Münzen
des Covnos und auf denen des Jantumarus. Der Löwe des Revers
von Cobrovomarus und von Evoivrix scheint auf den Löwen von Mar-
seille zurückzugehen. Der Eber des Coviomarus ist wohl ebenso wie
der des Coisa dem römischen Denar der Familie Hosidia mit Diana
und angeschossenem Eber nachgebildet. Der auf einzelnen Busumarus-
Exemplaren dargestellte rohe Greif geht auf denjenigen der Denare
der Titia oder Papia zurück. Und für die zwei Köpfe des Cobrovomarus
haben schon Muret-Chabouillet die Dioscuren der Cordiadenare als
Prototypen bestimmt.
Das Fundgebiet der Biatec ist auch das der eben erwähnten Genossen.
Sie fanden sich, wie bereits oben berührt, zahlreich bei Deutsch-Jahren-
dorf, daraus Exemplare in das Wiener Münzkabinett, in die Sammlung
Prinz Windisch-Grätz und in die Pariser Nationalbibliothek gelangten. Man
entdeckte dort neben 27 goldenen Schüsselmünzen, worunter welche
mit der Aufschrift BIATEC, 102 Grosssilberstücke von Nonnos, Biatec,
Jantumarus, Bussumarus (Busu und Bussumarus), Ainorix, Cobrovo-
marus, Cono, Coisa, Devil, Evoivirix und Coviomarus. — Der Fund von
Simmering enthielt von diesem Grosssilber 14 Bjiatec, 8 Nonnos,
2 Jantumarus, 1 Devil und 1 Coisa. — Der Pressburger Fund um-
fasste 44 Stück mit Biatec, Nonnos, Cobrovomarus und einen Namen-
losen. — Dr. Kenner citiert ferner einen Nonnos aus Siebenbrunn,
der Sammlung Miller von Aichholz. Muret-Chabouillet katalogisieren
im Katalog der Pariser Nationalbibliothek ein Exemplar des Evoivirix
aus Udine in Italien.
Dr. Kupido glaubte s. Z. diese Münzen den Boiern geben zu müssen.
Sauley ist dieser Auffassung gefolgt. Heute aber können darüber kaum
mehr Zweifel bestehen, dass diese Münzen anlässlich der
*) COVIOMAYHVIIT, das MA als Ligatur, das R verkehrt, wie bei Cobro-
vomarus, das S liegend n- in III umgeformt = COVIOMAR VS,
u ar =
Kämpfe gegen Rom von verbündeten keltischen Häupt-
lingen oder Königen im ersten nachchristlichen Jahr-
zehnt geprägt worden sind — eine Münzung, die, ähnlich manchen
Denaren Italiens während des Bürgerkrieges und ähnlich den gallischen
Quinaren der Liga gegen Ariovist, dazu bestimmt war, die Sold-
auszahlung an die verbündeten Keltentruppen zu verein-
heitlichen, zu erleichtern.
So erklärt sich ebenso das spontane Auftreten dieser Münzgattung
und die Einheitlichkeit ihrer Gewichte, wie anderseits die Verschieden-
artigkeit der Gepräge und der Häuptlingsnamen, endlich das durchaus
gemengte Vorkommen dieser verschiedenen Namen in den genannten
Depotfunden. Ebenso spontan, wie sie gekommen, verschwand diese
Münzung wieder vom Schauplatze — die Niederlage Pannoniens
und dessen Einverleibung ins Römerreich machten auch dieser
Prägung ein Ende.
XXX VIIT.
Den pannonischen Nachprägungen römischer Consulardenare schliesst
sich eine zeitlich und örtlich verwandte Gruppe an, welche ich hier
beleuchten möchte. Sie zeichnet sich wenig vorteilhaft aus durch ihre
geringen Gewichte und die starke Verrohung der Typen. Sie ist auch
wenig einheitlich und lässt auf verschiedene Prägeorte schliessen.
Da ist zunächst der »Denar« Fig. 245, ersichtlich den um 4 n. Chr.
geprägten Denaren des Augustus Fig. 243, mit dessen zwei Adoptiv-
söhnen Gajus und Lucius, roh nachgebildet. Kopf, Figuren und Um-
schriften sind gänzlich verdorben, die Umschrift statt des allerdings
etwas langen »Cæsar Augustus P. M. Pater Patrie« und »Augusti F.
Cos. Desig. Princ. Juvent. C(ajus) L(ucius) Casares« verkürzt auf
AAZMZAM. ZAZA.« und »NN-NVNV-N.< Das Gewicht:
2,54 g ist für einen Denar zu klein, für einen Quinar zu gross.
Wir haben durch die Eravisker-Denare das Denargewicht jener Zeit
als annähernd 3—3!/s g hoch kennen gelernt, was im besten Falle
1?/ı g für den Quinar ergäbe. Das römische Original jenes Augustus-
Denares wiegt’ 3,78 g, so dass die Kopie sich zum Original verhält wie
4/6 zu ®/s, jene also ?/s dieses darstellt, ein Gewicht, welches in An-
lehnung an die dekadenten Drachmen Ungarns entstanden zu sein scheint.
Ich besitze nun aber dieselbe Münze noch in einem bessern, d. h.
weniger roh gezeichneten und weniger schwachgewichtigen Exemplar
(Fig. 244). Der Augustuskopf ist noch als solcher erkennbar: die Um-
schrift ist zwar schon verdorben, aber sie steht dem Original immerhin
10*
— 148 —
doch noch wesentlich näher als Fig. 245; gleiches gilt für das Bild der
beiden Caesaren und die Schriftreste der Rückseite. Das Gewicht ist
3.46 g. Diesem Exemplar verwandt ist eines der Sammlung Ernst
Prinz Windisch-Grätz, mit 3,60 g?).
In denselben Rahmen fällt nach Zeit, Gewicht und Provenienz
auch die Silbermünze Fig. 242, deren Gepräge zwar römischen Republik-
denaren entlehnt ist, deren Unterschrift aber ersichtlich auf einen Denar
des Augustus zurückgeht, d. h. in der Form TIVSTIV eine retro-
srade Barbarisation der Inschrift AVGVSTVS enthält. Der den Revers
schmückende Greif ist den Denaren der Papia entlehnt und hat auch
für manche Eraviskerdenare Verwendung gefunden ?). Hier, auf diesem
Stücke ist der Greif noch barbarischer als auf jenen Eraviskern wieder-
gegeben, was an und für sich schon auf eine spätere Prägezeit hindeutet.
Diese wird nun noch durch die verdorbene AVGVSTV S-Beischrift
und weiter dadurch bestätigt, dass das Gewicht der Münze bloss 2,60 &
beträgt, also ungefähr dem Gewichte der oben erwähnten Augustus-
münze Fig. 245, mit 2,54 g entspricht. Es gilt daher für diese Papia-
Augustusmünze dasselbe, was oben für jene gesagt wurde. — Bemerkens-
wert ist beiläufig noch, dass dies Stück künstlich eingesägt ist,
also ersichtlich die Serrati kopiert!
Hierher gehört ferner ein Silberstück im Besitze der Bibliotheque
Nationale, das im Kataloge Muret's unter Nr. 10123 im Gefolge der
Araviskerdenare aufgeführt ist als »Antonin Barbare«, Légende barbare,
tête laurée à droite d’Antonin, Revers: Légende barbare, figure assise
a gauche tenant une patere.« Als Gewicht sind 2,68 g angegeben,
also wiederum ein Gewicht, welches nicht den Denaren, wohl aber den
eben besprochenen Stücken entspricht.
Endlich gehört hierher noch die Kupfermünze Fig. 246, welche
Agrippa darzustellen scheint und Reste einer Fig. 245 verwandt bar-
barisierten Umschrift trägt: ...ATAIIWXRIIWII. Auf dem Revers
ein Krieger nach rechts mit erhobenem Rundschild und Speer, daneben
das bekannte S. C. (Gewicht 5,25 g). Sie entstammt einer Sammlung,
welche viele im Osten, in Ungarn, in Galizien und den untern Donau-
ländern gesammelte Münzen enthielt. |
Leider ist dies Material noch gering, aber die Fundorte weisen
alle nach dem Osten. Dies in Verbindung mit der Verwandtschaft all
dieser Stücke mit den pannonischen Barbarendenaren lassen mich ver-
') Fiala, Kollektion Ernst Prinz zu Windisch-Grätz, Prag 1900, Nr. 2967 u.
Taf. IV, (Fundort unbekannt).
*) Vgl. De la Tour 10076—10079 und Much, Atlas, pl. XCI.
— 149 —
Fig 2A AP, 402 Gr. Coll: E.
Barbaren-Denar des Ausustus mil
Kopf des Augustus, aufgestempeltem
H (auf dem Halse) und der Umschrift
AVCVTV-AVIVIF. Der Revers träst
Göttin, X und ACTA. Aus Oesterreich.
Fig. 242. AR. 2,60 Gr. Coll. F.
Eingesägter ungarischer Barbaren-
denar mit verdorbenem Roma-Kopfe und dem
Greifen der Titia- oder Papiadenare, darunter
VGTSVCT, retrograd verdorbene Wiedergabe
von AVGVSTVS. Aus Ungarn.
Fig. 243. AR. 3,78 Gr. Coll. F.
Römischer Denar des Augustus
mit dem Bilde des Augustus und Um-
schrift: CAESAR AVGVSTVS PM PATER.
PATRIAE. Revers die beiden Caesaren
(Söhne des Agrippa) Gaius und Lucius
Caesar, mit Schilden und Opfergeräten,
darum AVGVSTI F COS. DESIG
PRINGNIVVENT!T Darunter! CL:
CAESARES.
Fig. 244. AR. 3,46 Gr. Coll. F.
Barbarischer Denar des Augustus
mit Kopf und verrohter Umschrift, auf dem
Revers die beiden Caesaren Lucius und
Cajus nebst unleserlicher Umschrift. Aus
Wien.
Fig. 245, AR. 254 Gr. Coll. F.
Stark degenerierter Denar mit dem Bilde
des Ausustus und der beiden Caesaren
Lucius und Cajus, beiderseits verrohte Um-
schrift. Aus Galizien.
Fig. 246. KV. 5,25 Gr. Coll. F.
Kupferne barbarische Nach-
bildung einer Kupfermünze der
ersten Kaiserzeit (Agrippa
oder Germanicus oder ?) Kopl
und.... AIAIIWXRIIWII.
Revers Krieger und SC. Aus
Ungarn.
Fig. 247. AV. (20 Karat.) 6,14 Gr.
Coll. F
Barbarische Nachbildung eines
Aureus der mittleren Kaiser-
zeit (um 200 n. Chr.), Kopf mil
Lorbeerkranz "Umschrift TO TTTO N-
TVTONFOIL Revers Victoria mit
NIONIIOHH. Durchlocht. Aus
Oesterreich.
Fio.242—247. Jazigische Nachbildungen römischer Münzen,
— 150 —-
muten, dass es sich hier um Gepräge eines Landes handelt,
welches an Pannonien angrenzte und ursprünglich von
diesem pannonische Denargepräge empfing — ein Land
aber, das bei der Einverleibung Pannoniens in's Römer-
reich ausserhalb der Grenzen desLetztern blieb und nun
seinerseits die pannonische Prägung fortsetzte, nachdem
in Pannonien selbst durch die römische Einverleibung
die eigene Münzung anno 8 n. Chr. eingestellt worden war.
Die überaus rohen Münztypen weisen auf ein von der Kultur
wenig belecktes Land. Die geringen, von den römischen und panno-
nischen Denargewichten ganz abweichenden Gewichte deuten auf ein
Territorium, welches, von römischem Verkehr unberührt, sich noch des
altüberlieferten dekadenten Drachmensystems bediente ?).
Als Land, welches den obigen Voraussetzungen am besten ent-
spricht, haben wir Galizien vor uns, speziell das Gebiet der sar-
matischen Jazygen, welche seit dem I. Jahrhundert v. Chr. dort
zwischen Donau und Theiss sassen und bei der Einverleibung Panno-
niens ins hömerreich nicht einbezogen wurden. Ihr Gebiet lag
eingekeilt zwischen Illyricum und Dacia, umgeben von Gebieten, welche
in vorrömischer Zeit ausgedehnte Münzprägung übten, so dass sie selbst
wohl kaum sich dieses Kulturmittels entzogen haben werden. — Es
ist beiläufig bekannt, dass die Jazygen mehrfach Einfälle in Pannonien
machten, sich dort festzusetzen versuchten, aber 172 n. Chr. durch
Marc Aurel, später durch Carus, Constantin den Grossen und Theo-
dosius den Grossen wieder in ihr Land zurückgetrieben wurden.
Alle Rätsel und Widersprüche verschwinden, wenn man die bis-
herige Annahme, dass man es hier mit pannonischen Spätlingen zu tun
hat, fallen lässt und die obige Annahme an ihre Stelle setzt. Wir
sehen diese Prägung sich im Typus anschliessen an die Eraviskerdenare
der römischen Periode. Wir sehen sie dann nach der Einverleibung
Pannoniens ins Römerreich zu den Typen der neuen Herrscher greifen
und den in jener Zeit entstandenen Denar des Augustus mit den beiden
Cæsaren kopieren. Hand in Hand damit geht die Ausmünzung kupfernen
Kleingeldes nach Münzen des Agrippa.
Die oben erwähnte Nachprägung des Antoninusdenars endlich
könnte andeuten, dass noch in der zweiten Hälfte des Il. Jahr-
') Verwandt im Gepräge, aber völlig abweichend im Gewicht ist das
Silberstück Fig. 241, die frühe Nachbildung eines Augustusdenars, dessen Gewicht
von 4,04 g am ehesten mit den Silberlingen der Biatecgruppe übereinstimmt,
d,h.ein Viertel jener Silberstücke darstellt,
— 151 —
hunderts jene Münzung fortbestand; oder, wenn wir bedenken, dass
diese Nachprägung gerade in die Zeit fällt, da (172 n. Chr.) An-
toninus Marc Aurel die Jazygen aus Pannonien wieder in ihre alten
galizischen Wohnsitze zurückdrängte, könnte man gerade in diesem Er-
eignis die Ursache sehen, dass die aus dem Römerreiche expulsierten
Jazygen nun wieder die eigene Prägung aufnahmen und naturgemäss
diese an die damals kurz vorher ausgegebenen antoninischen Typen
anschlossen.
Diese Vermutung erscheint mir umso besser begründet, als ein
gleichfalls dem Osten entstammendes Goldstück meiner Sammlung (Fig. 247)
ersichtlich derselben Gruppe und gerade der der Marc Aurel’schen Aera
unmittelbar folgenden Epoche angehört. Es ist ein durchlochter Aureus
von 6,14 g Gewicht, mit barbarisiertem Kaiserkopf, verrohter Umschrift
(HOILION — TVTONFOII), roher Abundantia und entstellter Bei-
schrift (NIONI-IOHH).
Wir erhielten darnach für diese galizisch-jazigische Präge-Aera das
folgende Bild:
Im 1. Jahrhundert v. Chr. bis 8 n. Chr.: kursieren pannonische
Kopieen römischer Familiendenare.
Ab 8 n. Chr. (Einverleibung Pannoniens in’s Römerreich, die Jazigen
bleiben selbständig): Eigene Prägung von Silbergeld (Fig. 242),
geringgewichtiger Augusteischer Denarekopieen (Fig. 244 und 245)
und Bronzemünzen (Agrippa, Fig. 246).
Ab 172 n. Chr. (die inzwischen z. T. nach Pannonien vorgedrungenen
Jazigen werden 172 von Marc Aurel in ihr Land zurückgetrieben):
Die eigene Prägung, Silber und Gold (Fig. 247) setzt mit der durch
Marc Aurel erzwungenen Rückkehr wieder ein.
XXXIX.
Von den Germanen berichtet bekanntlich Tacitus (V), dass:
»Wiewohl unsere nächsten Grenznachbarn (proximi) für
»Handelszwecke (in usu commerciorum) Gold und Silber
»zu schätzen wissen, auch gewisse unserer Münzsorten
gelten lassen und sich aussuchen (adgnoscunt atque
»eligunt)!) bleiben doch die Bewohner des Binnenlandes
»(interiores) bei dem einfachen alten Tauschhandel. Von
‚unserem Gelde lieben sie die alten längst bekannten
»Sorten, die Denare mit gezähntem Rande und die mit
1) »Kennen u. bevorzugen«, übersetzen andere,
152 —
‚einem Zweigespanne (serratos bigatosque). Auch ist
»Silber gesuchter als Gold, nicht aus Liebhaberei, son-
»dern weil der Verkehr in Silbermünze für Leute, die
»allerhand unbedeutende Dinge einhandeln, weit be-
»quemer ist.«
Quintessenz dieser Worte ist: Die Germanen prägen keine Münzen;
jene der Grenzgebiete bedienen sich im Handelsverkehre der römischen
Denare, besonders der Bigaten und Serraten.
Wie stellen sich dazu nun die in Germanien gefundenen keltisch-
germanischen und römischen Gepräge ?
Tacitus (* um 54, + 117 n. Chr.) publizierte seine »Germania«
bekanntlich 98 n. Chr. Die von ihm geschilderten germanischen Sitten
und Gebräuche waren die der Germanen seiner Zeit. Aber man ist
darin einig, dass jene Schilderungen ebenso auch auf die älteren, die
vorrömischen Germanen passen. — Er schildert die »Germanen jenseits
des Rheins«; aber auch darin ist man einig, dass das Bild nicht allein
auf diese, sondern ebenso auf die Germanen des Ostens passt.
Diese zeitliche und örtliche Verallgemeinerung kann indessen auf
die eingangs zitierten Stellen keine Anwendung finden. Schon Tacitus
unterscheidet zwischen den »nächsten Grenznachbarn« und den »Be-
wohnern des Binnenlandes«. Freilich, wo der Begriff »Binnenland«
anfängt, ist nicht gesagt. Er kann enger oder weiter gefasst werden.
Man kann als »nächste Grenznachbarn« die längs der Rheinufer sitzenden
(Germanen betrachten, und zählten danach die Württemberger der Rauhen
Alp und die Bayern der Donaugegend bereits zu den »Binnenländern«.
Uebersieht man aber eine Karte, auf welcher die Fundorte der
keltogermanischen Gepräge eingetragen sind!), so ergibt sich ein ganz
anderes Bild. Die Keltenmünzen reichen da in grossen Mengen nördlich
über Baden und Württemberg hinaus bis Giessen, Würzburg, Regensburg
u. Ss. w.; in einzelnen zerstreuten Exemplaren gehen sie aber noch viel
weiter nach Norden (Paderborn, Danzig) und Osten (Posen). Wollte
man also hiernach den Begriff »Binnenland« definieren, so begänne
dieses erst etwa mit dem Gebiete nördlich des Limes,
während Germanien südlich des Pfahlgrabens als »Gebiet
der Grenznachbarn« aufzufassen wäre.
Zu dieser örtlichen Frage gesellt sich eine zeitliche. Waren tatsächlich
zu Taciti Zeiten bei jenen Grenzgermanen noch Serrati und Bigati als
sewissermassen ausschliessliches Geldzahlmittel im Umlauf? Die Fund-
1) Vel, z. B. Tröltsch,. Fundstatistik der vorrömischen Metallzeit, Stuttgart,
1884, Taf, VI.
—. 153 —
verhältnisse geben Tacitus bis zu einem gewissen Grade recht, denn
tatsächlich hat man in Germanien mehrfach Schatzfunde an Republik-
denaren gehoben, welche erst in der frühen Kaiserzeit vergraben worden
sein können und welche auf ein langdauerndes Kursieren dieser Silber-
münzen schliessen lassen.
In Metz wurden anno 1903 beim Bau der Eisenbahnbrücke in
einem Bronzekessel mehrere hundert leider jetzt zerstreute Consular-
denare gefunden (dabei auch serrati und bigati), welche teils dem
IL, teils dem I. Jahrhundert v. Chr. angehören und bis in die ersten
Jahrzehnte der Regierung des Augustus herabreichen.
Bei Bingum (am linken Ufer der Ems, Kreis Weener), nahe
Leer, fand man 15 Silber- und 3 Kupfermünzen, davon letztere Mittel-
bronzen des Augustus waren, während die Silbermünzen sich aus einem
Quinar und 14 Denaren zusammensetzten, davon die Hälfte dem Kaiser
Augustus zugehörte, die andere Hälfte Republikdenare verschiedener
Alter darstellte!). — An der deutsch-holländischen Grenze bei Dene-
camp (Holland) fand man um 1869 zirka 116 Denare, daraus von 29
erhalten gebliebenen zwei dem Augustus (der jüngste vom Jahre
12 v. Chr.), 27 der Republikzeit zugehören (davon einer von 241—217
v. Chr.)?2). — Anno 1884 kamen zu Onna nahe Steenyk in Holland
zirka 200 Republikdenare zum Vorschein, ausserdem 16 Denare des
Augustus und 19 des Tiberius (15—37 n. Chr.) — Zu Feins nahe
Leeuwarden in Holland fand man 1880 38 Republikdenare nebst einem
des Tiberius und 13 des Augustus. — Zu Niederlagen (Provinz Han-
nover) entdeckte man einen Schatz von circa 60 Republikdenaren,
darunter einen Augustus (IMP. CAESAR). Unter den Consular-
denaren befanden sich z. T. sehr alte. Die Gewichte der ältesten sind
3,7 g (Afrania), 3,5 g (Lucretia); manche waren stark verschliffen.
Unter den genannten, von Willers behandelten Funden befindet
sich ein Denar des II. Jahrhunderts v. Chr. (der oben bei Denecamp
erwähnte), zehn weitere gehören der Zeit um 150 v. Chr., 57 andere
der Zeit bis circa 104 v. Chr. an. Etwa 160 Stück fallen in die Epoche
104 und 50 v. Chr. und 168 Denare sind zwischen 49 v. Chr und
37 n. Chr. geprägt worden. Man wird daher nicht fehlgehen, wenn
man bei dem durchgehenden Mangel an spätern Münzen als zeitliche
Grenze der Vergrabung dieser Schätze die Mitte des ersten nach-
christlichen Jahrhunderts fixiert.
1) Vgl. H. Willers, »Ein Fund von Serrati im freien Germanien<, in der
»Numismat. Zeitschr.«, Wien 1899.
3) Grotefend, Bonner Jahrbücher 1870, pag. 179 und Willers, a. O., pag. 352.
— 154 —
Gleiche Verhältnisse beobachtet man auch im Osten, wo die
Münzfunde der frühen Kaiserzeit in der grossen Menge Republikdenare
— und Nachbildungen von solchen — enthalten. — Der Fund von
Bia (Ungarn) nahe Ofen, vom Jahre 1796, barg circa 600 Republik-
denare und Denarkopieen und als spätestes Stück neben einigen Augustus
und Tiberius einen Denar des Caligula, 37—41 n. Chr., in welcher
Zeit der Schatz vergraben worden sein dürfte. — Auch ein kürzlich
bei Budapest zu Tage getretener anderer Fund, der zu einem grossen
Teil aus Consulardenaren und zu einem zweiten grossen Teil aus Denar-
nachbildungen mit RAVISCI- und ANSALI-Stücken bestand, enthielt
aus späterer Zeit lediglich einige Denare des Augustus!).
Münzfunde aus spätern als den hier angegebenen Enddaten führen
nur wenig oder gar keine Republikdenare mehr.
Halten wir mit dem Gesagten die Nachrichten des Tacitus zu-
sammen, so ergibt sich, dass zwar Tacitus bezüglich der ger-
manischen Vorliebe für alte Denare zweifellos Wahres
berichtet, dass aber seine Nachricht doch wohl mehr für
die erste Hälfte, nicht aber für das Ende seines Jahr-
hunderts zutrifft. Sein diesbezüglicher Text scheint auf
Quellen zu beruhen, welche schon in der Mitte des ersten
Jahrhunderts n. Chr. geschöpft worden sein mögen.
Die Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. ist auch die Zeit, während
welcher die letzten Ausläufer der keltischen Nachprägungen verschwinden.
Die keltisch-germanischen Regenbogenschüsseln, die keltischen Silber-
gepräge Süddeutschlands, sie sind um jene Zeit aus den Münzfunden
gänzlich verschwunden, haben ersichtlich nicht mehr kursiert. Damit
stimmt überein, dass Tacitus weder von den Goldmünzen
der süddeutschen Kelto-Germanen, noch von den, den
germanischen Verhältnissen angepassten pannonischen
Gonsulardenar-Kopieen etwas berichtet — sie waren,
wie gesagt, zu der Zeit, aus welcher die Quelle des
Tacitus datiert, bereits ausgestorben. — An ihre Stelle traten,
auch die Consulardenare verdrängend, römische Kaiserdenare und rö-
misches Kupfergeld, die von nun an in Germanien herrschen und auch
den ganzen Norden überschwemmen. Allein für Dänemark und Skan-
dinavien hat man über 5500 Stück dort gefundener römischer Kaiser-
') Vgl. die vorläufige Nachricht bei Blanchet, Recherches sur les monnaies
celtiques de l'Europe Centrale (Rev. Num. 1902) Anm. 4, pag. 46. Nach brieflicher
Mitteilung von Herrn E. Gohl enthielt der Fund ca. 500 Silberstücke. Aus diesem
Funde stammen u. a. meine Exemplare der Figuren 223 und 224, 226 und 227.
— 155 —
münzen nachgewiesen !). Welche Unmengen müssen erst in dem näher
gelegenen Norddeutschland abgelagert worden sein ?
XL.
Freilich — ausgestorben ist die Sitte der Nachprägung
nie. Sie zieht sich während der Blütezeit des römischen
Kaiserreiches zurück an die Peripherie, rückt aber so-
fort wieder gegen Südenindie früher besessenen Gebiete
vor, sobald römische Macht und Kultur vor den Barbaren-
stämmen hergetrieben allmählich wieder nach Süden
fliehen.
So finden sich denn barbarische Nachbildungen römischer Münzen
überall an der Peripherie des römischen Reiches, wo halbkultivierte
Fig. 248. BR. 2,57 Gr. Coll. F.
Alamannische Bronze -Imitation
einer Tetrieus-Münze, Kopf mit sinn-
loser Schrift und barbarische Figur mit
gleich entstellten Schriftzeichen. Aus
Strassburg (näherer Fundortunbekannt).
Fig. 249. BR. 2,69 Gr. Coll. F.
Alamannische Nachbildung einer
Tetricusmünze mit Kopf des Tetricus
und TITEIREV: Revers barbarisierte
stehende Göttin. Aus Strassburg.
Fig. 250. BR. 0,76 Gr. Coll. F.
Alamannische Kleinbronze mit Tetricus-
Nachbildung, Kopf und ...IVCIS, Revers Figur
mit S-C. Aus Strassburg.
Fig. 251. BR. 0,34 Gr. Coll. F.
Alamannische Nachbildung eines Tetricus-
quinares, mit rohem Kopf und roher Figur. Aus
Strassburg.
Fig. 252. BR. 0,575 Gr. Coll. F.
Alamannische Nachbildung einer Tetricus-
münze, Kopf und Krieger mit Lanze. Gefunden zu
Strassburg (Münstergasse).
Fig. 248—252. Alamannische Nachbildungen römischer
Tetricusgepräge, gefunden zu Strassburg 1. E.
1) Vgl. Hauberg, Aarböger for nordisk Oldkyndighed og Historie. 1894,
pag. 341.
in, —
Fig.253. Ku. 182 /Gr7 COIl/2R
Germanische Nachbildung einer Kaiser-
münze vom Ende des Ill. Jahrhunderts n. C.
Kopf mit Strahlenkrone und SIEIIU.., Revers
stehende Göttin nebst AVI-C Fundort un-
bekannt.
Fig 254.7 BR; 1,855 Gr Coll EB:
GermanischeKleinbronzeder Völker-
wanderungszeit, wahrscheinlich Nach-
bildung einer Bronze des Saloninus
(f 259 n. Chr.) Kopf des jugendlichen
Caesars mit Krone und ICIVSV--LI. Re-
vers barbarische Figur mit DIICAVC. In
Köln gekauft.
Fig. 255. KV. 2,88 Gr. Coll. F.
Germanische Nachbildung einer
römischen Kaisermünze. Kopf des
Konstans (?). Revers Krieger einen Feind
niederwerfend. Fundort unbekannt.
Fig. 256. BR. 3,85 Gr. Coll. F.
Germanische Nachbildung
einer Münze des Valentinian.
Kopf des Valentinian und DNVALII
TINIANV. Revers Sieger und Be-
siegter nebst verdorbener Umschrift.
Fig. 257. BR. 4,42 Gr. Coll. E.
OsteuropäischeNachbildung einer
spätrömischen Kaisermünze mit bar-
barisiert retrograder Inschrift.
-. CIANVS-PPAVC. Behelmter Kaiser-
kopf mit Lanze. Revers Lorbeerkranz
und SPO
OB
TCON. Fundort unbekannt.
Fig. 258. AV (18 karat). 1,333 Gr. Coll. F.
Germanischer Gold-Triens, Nachbildung
einer byzantinischen Kaisermünze, Kaiserkopf
mit Weltkugel und DN-.--VNPP. Kreuz
daneben A, als Umschrift VITIRV-VCVTI-
CONOB.
Völker mit jenem Reiche in Verkehr standen. Man findet sie in Süd-
russland und in Indien '), ebenso wie in Skandinavien und in Irland.
Als in der Völkerwanderungszeit die Barbarenvölker das
iömerreich überfluteten, zogen mit den Barbaren auch die Nach-
') Vgl. z. B. Catalog Trau, Wien 1904, No. 291. Barbarischer Golddenar
von Julia Domna, Caracalla und Geta, 6,2 g. Gefunden in Afghanistan.
bildungen römischer Münzen in das Gebiet des einstigen Römerreiches
ein. Ein besonders interessantes und frühes Beispiel bieten die ala-
mannischen Nachbildungen der Victorinus- und Tetricus-
quinare, wie sie im Gebiete des Oberrheins nicht selten, in einem
besonders grossen Quantum aber vor einigen Jahren zu Strassburg in
der Blauwolkengasse gefunden wurden. Anno 268 n. Chr. bestieg
Tetricus den Thron Galliens und prägte dort Münzen mit seinem Bilde.
Wenige Jahrzehnte später dringen die Alamannen über den Rhein. Da
sehen wir sie nun an eben jene Gepräge von Tetricus und Genossen
anknüpfen und sie zum eigenen Gebrauche verroht kopieren. Der er-
wähnte Strassburger Fund enthielt dergleichen Nachbildungen zu vielen
Hunderten !). Proben daraus bieten Fig. 250—252. Gleichfalls aus
Strassburg, aber als Einzelfund, besitze ich die Kupfermünze Fig. 249,
welche einen Tetricusdenar barbarisiert nachbildet und in der Umschrift
TITIRCV noch den Namen TETRICVS deutlich erkennen lässt.
Andere dieser Imitationen sind so roh, dass so wenig als bei vielen
Keltengeprägen das Vorbild noch zu eruieren ist. Auch der grosse
lothringische Münzfund von Niederrentgen in Lothringen enthielt neben
römischen Münzen der Kaiser Maximian, Gordian etc. bereits eine An-
zahl germanischer Nachprägungen ?). — Je häufiger von nun ab die
Germaneneinfälle erfolgen, je weiter diese gegen Süden vordringen, um
so häufiger werden die germanischen Nachbildungen der römischen Ge-
präge, umso enger ziehen sich ihre Grenzen um das Herz des römischen
Reiches zusammen. Es erscheinen Nachbildungen von Münzen der
Constantine, der Valentiniane und schliesslich der bvzantinischen Kaiser
(Fig. 253— 258). So entstehen auch die Serien der merovingischen
und longobardischen Goldtriens und die nordischen Goldbracteaten. Und
dieselbe Erscheinung, welche uns die Keltengepräge boten, wiederholt
sich auch auf diesen germanischen Nachbildungen: ‚Erst kopiert man
die Inschriften der kopierten Originale, dann setzt man
an ihre Stelle heimische Texte: auf den nordischen Gold-
bracteaten erscheinen Runen, auf den merovinger Triens
germanische Häuptlings- und Ortsnamen, wie TEVDE-
GISILVS (Teutegisel) auf den Metzer Triens und STRADIBVRC
(Strassburg) auf den Strassburger Goldmünzen der Merovingerzeit?).
NE Val. dazu auch Prof. Müller, »Fund von Tetricusquinarens in den Mit-
teilungen der Gesellschaft zur Erhaltung der historischen Denkmäler im Elsass, II, 17.
1895. Ferner Forrer, Zur Ur- und Frühgeschichte Elsass-Lothringens, 1901,
pag. 39, nebst Vor- und frühgeschichtliche Fundtafel für Elsass-Lothr., Fig. 165.
Eine weitere alamannische Tetricuskopie bei Stückelberg, »Der Münzsammler«, p. 63.
2?) Vgl. dazu v. Hammerstein, Wichmann, Wolfram im Jahrb. der Ges. f.
lothr, Gesch. u. Altert., 1896 IT.
3) Abgebildet Forrer, Vor- und frühgeschichtliche Fundtafel, Fig. 178, 179,
Election du député direct et cahier du tiers état de la ville de Metz
en 1789,
Par l'Abbé P. Lesprand, Montignv-lès-Metz.
L'article 29 du règlement du 24 janvier 1789 pour la convoca-
tion des Etats généraux portait: »Nulle autre grande ville que celle de
Paris n’enverra des députés particuliers aux Etats generaux«. Néan-
moins 1l fut dérogé à cette prescription générale pour plusieurs villes,
en particulier pour Metz. Voyons dans quelles circonstances: cette étude
nous fera assister aux débuts de l'esprit révolutionnaire à Metz.
Jusque-la l’administration de la ville appartenait à la fois au
corps des Trois-Ordres et à la municipalité. Le premier, bien qu'il
conservät son ancien titre de »Trois-Ordres de la ville de Metz et du
Pays-messin«, était bien déchu de sa primitive splendeur. Composé de
membres du clergé, de la noblesse et du tiers de la ville, il formait.
pour ainsi dire, le conseil général de la commune et décidait, à ce
titre, les affaires plus importantes. La municipalité en était comme la
commission intermédiaire et expédiait les affaires courantes. Cependant
il restait aux Trois-Ordres un souvenir vivace de leur ancienne situa-
tion et le désir de s'y voir rétablir: c'est ce que respire une brochure
anonyme publiée à ce moment!) et ce qui seul explique les démarches
de ce corps lors de la convocation des Etats généraux ?).
Dès le 4 novembre 1788, le corps des Trois-Ordres de la ville
de Metz et du Pays-messin avait adressé un mémoire au roi et à son
conseil, afin d'obtenir une députation directe aux Etats généraux tirée
de son sein*). I appuyait sa demande d'une part sur le fait vrai
1) Faits concernant la ville de Metz et le Pays-messin, 76 p. in-8°. s. I. n. d.
Ces pages sont certainement l’œuvre de J.-L.-C. Emmerv, et on les dit imprimées
à Paris en 1788.
?) A moins d’une indication contraire, nos renseignements sont tirés des
registres de délibérations des Trois-Ordres et de la municipalité, conservés aux
Archives de la ville, ou du registre des mêmes archives qui contient les procès-
verbaux des assemblées électorales (nos 218, 219, 250, 269). Les pièces s’y retrouvent
assez facilement d’après l’ordre des dates.
#) Mémoire des Trois-Ordres de la ville de Metz et du Pays-messin pour eta-
blir leur droit à députer aux Etats généraux de la même manière que les pays d'Etats.
Metz, Vve Antoine et fils, 1788, 12 p. in-4°; y est joint: Ærtrait des registres des
Trois-Ordres . .. du 4 novembre 1788, 2 p. in-4°,
— 159 —
autrefois, mais très contestable à cette époque, qu'il représentait la
ville de Metz et le Pays-messin, d'autre part sur l'ancien droit qu avait
Metz, comme ville libre impériale, de députer aux diètes de l'Empire.
Depuis son union à la couronne de France, tous les souverains avaient
maintenu à la ville ses privilèges; il était donc juste qu'elle con-
tinuät à user du droit de députer dont elle avait joui autrefois. Une
nouvelle demande (19 novembre) portait que dans cette députation,
sinon dans toutes, le nombre des députés du tiers füt égal à celui des
deux autres ordres réunis !).
Ces demandes, tout à l'avantage de la ville, auraient dû être
applaudies, ce semble, de tous les Messins. Il n'en fut rien. Aussi bien
pourquoi prétendre que la députation füt tirée du corps des Trois-
Ordres? C'était interdire à tous ceux qui nen faisaient pas partie
d’aspirer au mandat de député. Ensuite et surtout, n'était-ce point
contredire aux ardentes aspirations de beaucoup, que de se confier
encore à ces gens d’ancien régime, les Trois-Ordres et le bureau mu-
nicipal? Qu’esperer d'un Maujean, qui s'était fait continuer, disait-on,
par une lettre de cachet dans son honorable charge de maïître-échevin
et qui, à l'assemblée des Notables, avait fait profession publique
d’aristocratie en insistant pour la votation par ordres ?)? et des repré-
sentants du noble chapitre de la cathédrale ou de ceux des collegiales,
des abbayes et des couvents de la ville? Tout ce monde, sans excepter
les membres du tiers ou les conseillers-échevins, généralement partisans
de Maujean, était bien suspect en fait de patriotisme: or, n'être pas
patriote commençait à paraître un crime, comme plus tard d'être
aristocrate, feuillant, girondin. De là une lutte acharnée contre ces
vieilles institutions des Trois-Ordres et du bureau municipal, lutte qui
1) Vœu des Trois-Ordres de la ville de Metz et du Pays-messin au sujet du
nombre respectif des députés de chaque ordre aux Etats généraux, daté de Metz du
19 novembre 1788. S. 1. n. d. 18 p. in-8° (reproduit dans les Archives parlementaires,
t. III, p. 794). Lorsque le Conseil du roi eut accordé au tiers (27 décembre 1788)
ce nombre double de députés, les Trois-Ordres de Metz adressèrent une lettre
de remerciement au roi et au ministre Necker. Elle fut imprimée à l’époque:
Adresse au roi de la part des Trois-Ordres... au sujet du résultat de son conseil
du 27 décembre 1788, 5 p. in-4°.
2) On lui reprochait, en outre, de s'être rendu odieux, dans cette longue
administration, par son dévouement servile à des puissances entreprenantes ;
d’être une créature du gouverneur, le maréchal de Broglie, ainsi que les autres
conseillers, ete. — Cf. Mémoire pour le sieur Maujean, conseiller honoraire au
présidial, maître-échevin de la ville de Metz et syndic provincial des Trois-Evêchés
et du Clermontois, brochure de 7 p. in-4°, s. L n. d.
— 160 —
ne cessera que quand le parti avancé aura obtenu, en septembre 1789,
leur remplacement par un comité municipal de son choix.
Une première escarmouche eut lieu au mois de janvier 1789.
Emmery l'aîné, le futur député, devenu le chef du parti avancé !), avait
convoqué de sa propre autorité pour le 15 de ce mois une réunion
qu'il decora du titre d’assemblee patriotique. 1 avait réussi à y attirer
des membres du clergé, de la noblesse et du tiers en assez grand
nombre. Son but était de faire approuver une délibération rédigée
d'avance dans laquelle, sous prétexte de demander pour la généralité
de Metz des Etats provinciaux, on faisait son procès au corps des
Trois-Ordres de la ville de Metz. Ce corps, disait-on, ne représentait
nullement le pays, ainsi qu'il l’affırmait: pas de curés parmi ses membres,
peu de nobles, pas de gens de la campagne. C'était dire: puisqu'il ne
représente pas le pays, ce n’est pas à lui à fournir la deputation ?).
L'assemblée approuva, et l'on se hâta d'imprimer, au bas du procès-
verbal de la journée, les noms du marquis de Chérisey, président, de
l'évêque d’Orope, suffragant de Metz), etc. De nouveaux adhérents
se declaraient, du reste, chaque jour, et l’on en publiait soigneusement
la liste. Un peu effrayés, mais non déconceriés, les Trois-Ordres déci-
derent (21 janvier) de s’adresser au roi et à son conseil pour faire
déclarer cette assemblée prétendue patriotique illicite, illégale, destruc-
tive des droits, prérogatives et privilèges de la ville, des Trois-Ordres
et de la municipalité, tendant à fomenter le trouble, la division et
l'anarchie. »L’effervescence s'accroît de jour en jour, la division com-
1) I n’est pas désigné par son nom; mais les Trois-Ordres, en disant que
celui qui avait provoqué contre eux cette assemblée, avait autrefois fait leur
apologie, désignaient clairement l’auteur des Faits concernant la ville de Metz et
le Pays-mesin, c'est-à-dire Emmery.
?) Cf. ce passage, p. 6 du Procès-verbal de l'assemblée tenue à Metz par plu-
sieurs de MM. du clergé, de la noblesse et du tiers-état ... le jeudi, 15 janvier 1789,
19 p. in-4°, s. I. n. d.: »Qu’il seroit indispensable d’insister pour que les Etats de
la province fussent assemblés avant la convocation aux Etats généraux, s’il étoit
possible que le corps municipal de Metz obtint, sous le nom des Trois-Ordres,
la faculté de nommer les députés aux Etats généraux pour la ville de Metz et
le Pays-messin, tandis que la plus grande partie de la noblesse ne prend aucune
part aux délibérations des Trois-Ordres, tandis que le tiers état n'y est pas
légalement représenté et que les habitants de la campagne n’y ont aucun députée.
3) Celui-ci reçut pour »cette équipée+ plusieurs lettres assez vives de Mgr
de Montmorency. Arch. dép. G. 29. 1. — La plupart des membres du clergé et
de la noblesse ne jouèrent là, et assez longtemps encore, qu'un rôle de dupes;
plus tard ils reconnurent où on les voulait mener et dans quel but on se couvrait
de leurs noms.
— 161 —
mence à se répandre dans toutes les classes de citoyens; il est même
à craindre que le militaire ne prenne parti, ce qui augmenteroit encore
le trouble.« Notons cette preuve d'une agitation inquiétante dès le
début de 1789, et passons. Approuvé le 25 janvier et, le même jour,
envoyé au roi, le mémoire des Trois-Ordres n'avait plus d'objet, en
tant que le règlement du 24 janvier, bientôt complété par celui du
7 février !), avait fixé le mode de convocation aux Etats généraux.
A Metz, les partis firent trève, non sans avoir lancé encore quelques
libelles ?).
Les règlements que nous venons de citer n’accordaient à la ville
aucune députation directe: Metz, assimilée aux autres villes, ne pouvait
que prendre part aux assemblées et aux élections de son bailliage.
Les Trois-Ordres devaient-ils renoncer à l’ancien droit de la cité? Tout :
en enregistrant l'ordonnance du lieutenant général au bailliage?) et en
cherchant à préparer ces élections dans un sens modéré“), ils déci-
dèrent d'adresser encore au roi de respectueuses remontrances pour
cette méconnaissance de leurs droits, avec d'autant plus de raison qu'on
avait accordé des députés directs à d’autres villes ci-devant libres. Le
5 mars, l'adresse était approuvée et expédiée. Cette insistance fit im-
pression à Versailles: le 6 avril, le conseil du roi rendait un arrêt favo-
rable 5). »Les officiers municipaux de Metz, y est-il dit, ont fait repré-
senter au roi que leur ville, ancienne ville libre et impériale, qui a
1) Lettre du roi pour la convocation des Etats généraux à Versailles le
27 avril 1789 et règlement y annexé pour les Trois-Evéchés et Clermontois. Metz,
J.-B. Collignon, 1789, 13 p. in-12°. Il intervint d’ailleurs un arrêt du consei,
(25 février 1789), qui cassait et annulait toutes délibérations prises ou à prendre
ailleurs que dans les communautés et les bailliages régulièrement assemblés, el
défendait de provoquer aucune délibération irrégulière (Archives parlementairest
D'Prp: 629):
2) Mémoire pour l'assemblée patriotique tenue à Metz le 15 janvier 1759, du
30 janvier 1789. [Metz], Vve Antoine et fils, 33 p. in-4%. — Observations sur um
imprimé ayant pour titre: Mémoire pour l’assemblée patriotique tenue à Metz le
15 janvier 1789. Metz, J.-B. Collignon, 28 p. in-4°, s. d. Les Trois-Ordres avaient
approuvé l'impression de ces Observations le 10 février 1789.
3) Ordonnance de Care, lieutenant général civil et criminel au bailliage et siège
présidial de Metz, pour les élections aux Etats généraux, du 26 février 1789. Metz,
Vve Antoine et fils, 7 p. in-4°.
#) Plusieurs membres de la municipalité réussiront à se faire envoyer à
l'assemblée du bailliage, mais aucun ne sera élu député pour l'assemblée de
réduction. De là ce nouveau reproche adressé par le parti révolutionnaire à
Maujean, d’avoir employé de vains efforts pour écarter de la députation du bail-
liage ceux que la voix publique v appelait depuis longtemps.
5) Publié dans les Archives parlementaires, t. I, p. 634.
2x "TE LE
toujours député aux diètes de l'Empire avant sa réunion à la France,
a conservé jusqu'ici toutes les marques de cette prérogative qui ont
pu se concilier avec les principes de la monarchie ...: que sa muni-
cipalité, formée par le titre de sa création à l'instar des prévôt des
marchands et échevins de la ville de Paris, se trouve composée des
Trois-Ordres au nom desquels elle administre les affaires de commune...;
que ces diverses considérations lui inspirent la confiance de solliciter
la faveur d'une députation directe dans l’ordre du tiers telle qu'en
ont obtenue Strasbourg, les dix villes ci-devant impériales d'Alsace et
Valenciennes, qui n'ont pas de titres plus favorables à cet égard que
la ville de Metz... Sa Majesté, prenant en considération cet exposé,
a ordonné et ordonne que... le tiers de la dite ville sera de nouveau
convoqué et assemblé par-devant les officiers municipaux de la même
manière qu'il en a été usé pour l'exécution des règlements du 24 janvier
et 7 février dernier, pour procéder en la dite assemblée à la rédaction
d'un cahier relatif aux intérêts particuliers de la ville et ensuite à
l'élection d’un député qui se joindra dans l’ordre du tiers aux deputa-
tions accordées par le règlement du 7 février à la province des Trois-
Evêchés et du Clermontois.«
Ainsi l'on obtenait quelque chose, un député direct pour repré-
senter le tiers de la ville, mais non la députation complète qu'avaient
demandée les Trois-Ordres. Ne convenait-il pas de sembler ignorer cette
restriction ? La noblesse du bailliage le crut et, sans attendre l’assem-
blée de réduction, pensa pouvoir se donner aussi un député direct !):
le 14 avril, elle choisissait à cet effet le baron de Poutet. Cétait
beaucoup de prétention de la part de la noblesse; l’Assemblée le lui
fit bien voir dans la séance du 10 juillet 1789, en invalidant M. de
Poutet par 442 voix contre 131 ?).
1) Nous ne voyons pas que le clergé ait éprouvé semblable tentation;
pourtant, l’évêque de Metz avait pensé, un moment, aux droits antiques de son
siège: le cardinal de Montmorency écrivait à Necker, le 20 avril 1789, qu’il
avait »en vertu des unions faites à Henri II par le cardinal de Lorraine, l’un de
ses prédécesseurs, le droit indubitable et incontestable d’être membre des Etats
generaux«. Brette, Recueil de documents relatifs à la convocation aux Etats qéné-
raux de 1789. Paris 1894, t. I, p. LV.
?) Moniteur, 1789, p. 72. Les électeurs de M. de Poutet n'étaient donc point
représentés aux Etats: c’est pourquoi ils essayèrent, mais en vain, de faire casser
aussi l'élection de MM. de Custine et Wolter de Neurbourg, nommés par la noblesse
à l'assemblée de réduction de Metz et admis par la chambre de la noblesse dès
le 16 mai. »Lorsqu’on me rejette, je dois tout entraîner avec moi, tel est l’unique
motif de M. de Poutet.« (Réponse de MM. le comte de Custine et Wolter de Neur-
bourg, députés aux Etats généraux, .... au mémoire de M. le baron de Poutet, con-
— 165 —
Pour l’election de son député direct, le tiers de la ville devait
suivre, selon l'arrêt du conseil, les règlements des 24 janvier et 7 fé-
vrier. C'était une opération assez compliquée !). Les habitants apparte-
nant aux corporations devaient d’abord s’assembler par corporation et
nommer des députés en nombre plus ou moins grand, selon qu'il
s'agissait d’une corporation d'arts et métiers ou d’une corporation d'arts
libéraux. Puis le reste du tiers état s’assemblait à l'Hôtel-de-Ville et
choisissait deux députés par cent individus. Ces députés d'origine
diverse devaient ensuite au jour fixé se réunir à l'Hôtel-de-Ville pour
procéder à la rédaction du cahier et à l'élection. On avait suivi fidele-
ment cette marche lors des élections du bailliage, sauf qu'au lieu de
convoquer ensemble les non-corporés de toute la ville, on les avait
réunis séparément par paroisse.
Cette fois les règlements ne furent pas observés. Il aurait fallu
convoquer au-delà de cinquante corporations et les gens de dix-sept
paroisses ?), et l’on était au 6 avril. Le député à nommer pourrait-il
être à Versailles avant le 27 de ce mois pour l'ouverture des Etats
généraux, si l'on n'abrégeait les formalités de l'élection? Sur une demande
des officiers municipaux, le garde des sceaux consentit (9 avril) à ce
qu'on supprimât les assemblées des corporations et qu'on réunit indis-
tinctement dans les paroisses tous les gens du tiers, corporés ou non,
à condition toutefois que les membres des corporations fussent bien
prévenus qu'ils eussent à se rendre à leurs paroisses. Tel était, du
reste, le mode de convocation habituel pour les élections municipales.
Mais précisément à cause de cela, les ennemis de la municipalité
l’accuserent de n'avoir prétexté l'insuffisance du temps que pour couvrir
des vues intéressées: les assemblées pour les élections du bailliage
n'avaient pas demandé un temps plus long que celui dont on disposait
cette fois, et les officiers municipaux ne faisaient changer le mode des
élections que pour se les rendre favorables et assurer à l'un d’eux le
seiller au Parlement de Metz, 7 p. in-4° s. 1. n.d.) Bien d’autres que M. de Poutet
briguaient à outrance le mandat de député: par exemple Jean-Pierre Couturier,
lieutenant général au bailliage de Bouzonville; élu par son bailliage, il avait
échoué à l’assemblée de réduction de Sarreguemines. Or, il demandait, le 2 avril,
au garde des sceaux, s'il ne pourrait pas être admis, »quoiqu'à Sarreguemines,
je ne sois pas tombé dans la réduction, ce qui a surpris bien du monde«. En
faut-il plus pour deviner d'où partaient les plaintes portées à l’Assemblée natio-
nale contre les élections de Bouzonville et de Sarreguemines ? (Brette, o. c., t. I,
p. LVI-LVI et 237.)
1) Art. 26 et 27 du règlement du 24 janvier 1789.
?) De fait, il n’y en avait plus autant; mais pour les élections municipales
on avait conservé les anciennes divisions.
11*
ere
mandat de député!) Vraie ou fausse, cette supposition fut vivement
exploitée par l’opposition.
Le 12 avril, la municipalité convoque les assemblées de paroisses
pour le 14, en annonçant expressément que tous, même les membres”
des communautés, corps et corporations, doivent s'y trouver. C'est là
que la lutte ouverte commencera. A l'assemblée de Saint-Simplice,
Berger, procureur au Parlement, et Prudhomme, maitre-patissier, tous
deux de la paroisse, protestent contre une semblable élection, comme
contraire aux droits des corporations: le président veut passer outre,
ils s'adressent alors à la foule et amènent les paroissiens à se retirer,
si bien qu'il n’en reste que six pour élire les députés. A Sainte-Croix,
mêmes protestations élevées par Nicolas-Louis Emmery, procureur au
Parlement, frère de l'avocat: pour lui, l’ordonnance de convocation
n'est pas conforme à l'arrêt du conseil du 6 avril.
Néanmoins les députés des paroisses sont nommés et se réunissent
encore le même jour à 4 heures du soir à l'Hôtel-de-Ville. Maujean,
maître-échevin, leur adresse un petit discours sur les opérations aux-
quelles ils vont se livrer: à peine a-t-il termine qu'Emmerv, l'avocat
cette fois, député de Saint-Maximin, déclare se retirer de l’assemblée,
pour appuyer les protestations que lui ont fait signifier dans l’apres-
midi deux corporations, celle des tailleurs d’habits et fripiers et celle
des cordomniers; les tailleurs annoncaient même vouloir en appeler
au conseil du roi. Cet exemple entraîne deux députés de Saint-Eucaire,
Collin et Jacquinot, avocats. On a beau leur lire la décision du garde
des sceaux, ils répondent qu'on n'a pas nolifie assez tôt cette decision
et que beaucoup de membres des corporations ne se sont pas présentés
au vote, croyant la convocation irrégulière. Cette protestation est aussitôt
couchée par écrit, puis Emmery et ses deux beaux-frères Périn et
Jacquinot quittent la salle, bientôt suivis de Daviel et Gérardin, deux
drapiers, députés de Saint-Livier, et de Maréchal, maître-charpentier,
député de Sainte-Ségolène, Le lendemain, 15 avril, à la séance du
1) »Lors de lélection de l’assemblée du bailliage, les suffrages s’etoient
réunis sur quatre citovens de la ville; ... dans ce nombre, il n'y avoit aucun
officier municipal. .. Voilà pourquoi ils ont exprimé dans leur requête que, dans
l'assemblée du bailliage, l'influence des campagnes avoit tellement prévalu que
les représentants de la ville n’avoient influé en rien sur le choix des députés.<
Iteelamation contre la forme dans laquelle il a été procédé au choix du député direct
du tiers état de la ville de Metz aux Etats généraux. Metz, C. Lamort, 1789,
brochure de 32 p.in-4°, p.7. Le parti avancé va si loin dans cette brochure
qu'on voit qu'il renoncerait plutôt au mandat du député direct pour la ville que
de le confier à un membre de la municipalité.
— 165 —
matin, la scène continue: trois députés font encore des protestations
et se retirent. A tout cela le procureur syndic de la ville répond que
la municipalité a rempli tout son devoir quant aux convocations, et la
preuve qu'on ne s’est pas mépris sur le sens de son ordonnance, c'esi
que l’ensemble des corporations a pris part aux assemblées des paroisses
et que leurs membres ont accepté d'en être députés. On passa donc
outre aux protestations, et l'on se mit à rédiger le cahier de doléances ;
on adopta d’ailleurs celui que la ville avait dressé en vue de l'assemblée
du bailliage, en v ajoutant quelques articles. Le lendemain, 16 avril,
il fut procédé à l'élection du député: Pierre Maujean, maïître-échevin,
eut toutes les voix sauf une; on lui donna comme suppléant Jean-
Joseph Sèchehaye, procureur au presidial et procureur syndic de la
ville de Metz.
C'était une défaite pour le parti avancé: car cette mise en
scène des corporations ne saurait faire illusion. Ce sont des noms bien
significatifs que ceux des Emmery et de leurs beaux-freres Périn et
Jacquinot, ainsi que de Collin, allié aux Jacquinot. On peut y ajouter
le nom de Rœderer qui protesta publiquement contre l'élection de
Maujean !): c’est lui qui remplacera Emmery à la tête du parti, lorsque
celui-ci ira occuper son siège de député du bailliage aux Etats géné-
raux. Les corporations ne sont qu'un instrument aux mains de ces
meneurs qui avaient déjà su dominer les élections du bailliage. Car
quelles corporations entrainent-ils à leur suite? Nous le voyons par la
liste de ceux qui ont travaillé à faire casser l'élection de Maujean:
ce sont presque uniquement des gens de métiers: tailleurs, cordonniers,
macons, charpentiers, selliers, tonnelliers, etc. humbles gens que la
misère, aggravée alors par la rareté et la cherté des vivres, rendait
accessibles à toutes les suggestions mauvaises. La municipalité elle-
même les excuse: »Nous ne pouvons reprocher à la multitude son
injustice: sa positition est si malheureuse qu'elle doit sans cesse être
agitée du désir du mieux, ... dans la position pénible où elle se trouve,
il faut moms d’art que n'en a M. Rœderer pour surprendre sa confiance :
il suffit de blämer toutes les autorités actives, d'attaquer les personnes,
de contrarier leurs opérations.« Si ces corporations-la avaient disposé de
l'élection, on comprend que le résultat en eût été tout autre.
D'ailleurs le parti n’acceptait pas cette défaite. Sous le nom des
corporations toujours, il envoya près des Etats généraux deux commis-
député de la ville de Metz aux Etats généraux, par M. Raderer, .. 28 p.in 8° s. |,
CRT: Lee
de Maujean: c'était Périn, beau-frère d’Emmery, et Gaspard, un mar-
chand mercier, qui dorénavant jouera à Metz un rôle assez actif. Is
devaient, du reste, trouver à Versailles l'appui énergique des députés
du tiers du bailliage de Metz, dont Emmery l'avocat était le chef. Le
14 juin 1789, la chambre du tiers état fut saisie de la question et
chargea une commission d'étudier l'élection de Maujean: celui-ci, qui
était présent, renonça à siéger dans l'Assemblée jusqu'à la décision de
la commission !) et, de fait, il revint à Metz. Aussitôt les Trois-Ordres
de la ville s’assemblent et décident (22 juin) d'envoyer eux aussi un
commissaire à Versailles. Ils font choix de Sèchehaye, leur procureur
syndic, et le chargent de faire sentir à MM. les députés aux Etats
généraux combien il est intéressant pour une capitale aussi importante
que Metz d'avoir pour son représentant un citoyen tel que M. Maujean,
que sa longue expérience a mis parfaitement au fait des besoins et
des intérêts de la cité. Mais la majorité du tiers état ne s’inquietait
guère que des idées politiques d'un député, et Maujean lui était re-
présenté comme élu contre la volonté du peuple, attaché à l'ancien
régime, comblé des faveurs du roi. Dans la séance du 11 juillet 1789,
son élection fut, au dire du Moniteur, unanimement déclarée nulle; la
ville de Metz avait à recommencer une élection plus régulière.
Le parti révolutionnaire l’emportait, et il le fit bruyamment. Le
20 juillet, il faisait chanter dans l’église des Récollets un Te Deum?),
associant son propre succès au triomphe de la populace parisienne
dans la fameuse journée du 14 juillet: ses commissaires, Périn et Gaspard,
avalent-ils aidé à prendre la Bastille? Le même jour, les corporations
faisaient signifier à Fenouil, greffier du bureau municipal, le décret qui
cassait l'élection de Maujean, avec sommation de faire recommencer
l'élection d’après les règlements des 24 janvier et 7 février. Mais cet
amour des règlements ne les empêchait pas de prétendre exclure de
la nouvelle élection les corporations qui étaient attachées à la muni-
cipalté et à la police et même les officiers municipaux en personne:
un exploit adressé à ceux-ci par les meneurs du parti leur contestait
le bénéfice de l’article 30 du règlement du 24 janvier. Pour savoir ce
que valaient ces prétentions, le bureau municipal écrivit le 21 juillet à
l'Assemblée nationale, mais il n’en obtint pas les renseignements désirés ?)
1) Moniteur, 1789, p. 35.
*), Mémoire des députés des Trois-Ordres de la ville de Metz présenté au con-
seil du roi. Metz. Collignon, 1789, 43 p. in-4°, p. 16.
°) Le duc de Liancourt, président de l’Assemblée nationale, se contenta
de répondre, le 30 juillet, que l’Assemblée acceptait les témoignages de respec-
tueux dévouement de la ville de Metz.
à j Émile hu
— 167 —
et d’ailleurs fut contraint à se retirer avant qu'on en vint à une nou-
velle élection.
En effet, non content d'avoir humilié ses adversaires dans la per-
sonne de Maujean, le parti avancé voulait les écarter complètement, et
il ne reculerait plus devant les moyens les plus révolutionnaires. Dans la
réunion du 20 juillet aux Récollets, après le chant du Te Deum, on
décida la fondation d'un comité patriotique qu'on acheva de constituer
le 25 juillet dans une assemblée des députés des corporations; il ne
devait comprendre d'abord que vingt-quatre membres, dont seize furent
élus ce même jour avec le droit de choisir les autres: le grand chef
était Rœderer. Puis on jugea prudent de dissimuler encore et l'on
couvrit la politique du manteau de la charité en se donnant comme
une association de bienfaisance. Le comité élargit ses cadres pour faire
place à vingt-quatre nouveaux membres, ecclésiastiques, officiers, gentils-
hommes etc.!), et lança une souscription publique, dont le produit fit
honneur à la charité des Messins. Elle fournit au comité de quoi gagner
le peuple par des secours de toutes sortes distribués aux pauvres ?):
indice caractéristique, Rœderer faisait souvent passer ces secours par
les mains de la grande Mayotte, qui bientôt conduira les bandes d’é-
meutiers?).
Mais tous les progres du partı risquaient de se briser contre une
force particulière a Metz: l’armée ou la garnison: le marquis de Bouille,
son commandant, ne se laisserait pas gagner certes aux opinions révo-
lutionnaires. Il fallait donc, en attendant, en faire une dupe, et pour
cela lui faire croire que c'était lui, au contraire, qui exploiterait le
comité patriotique. »Ce nouvel établissement, à la vérité, ne fut point
blâmé par M. le Marquis de Bouill@; on peut même ajouter qu'il dé-
sirait s'en servir pour ramener les esprits . . . . Nous devons même
convenir que M. le Marquis de Bouillé a engagé plusieurs personnes
respectables par leurs grades, leurs talents et leur sagesse, à se joindre
au comité; ceux-là ne devoient jamais être dangereux et pouvoient
devenir très utiles . . . Si la conduite de M. de Bouille pouvoit avoir
besoin d’apologie, pour justifier l'espèce d'approbation qu'il a donnée à
on 1) »Leur adoption a été un des traits les plus adroits de la conduite de
M. Roderer; il a bien senti que l'association de plusieurs citoyens sages devenoit
nécessaire à ses vues; sans eux le comité n’auroit eu d'autres partisans que ses
affidés.« Projet de mémoire en réponse à celui du comité prétendu patriotique .. .,
21 Ds anus. 1 0;.d., p: 3.
2) Affiches des Evéchés, 1789, p. 250, 258, 266.
8) Projet de memoire ..., p.15. — Bégin, Biographie de la Moselle. Metz,
1831, t. III, p. 149.
— 168
l'établissement du comité, il suffiroit de représenter la position pénible
et délicate dans laquelle il se trouvoit. Il disposoit à la vérité d'une
milice nombreuse et fidèle: mais dans les légions qu'il avoit l'honneur
de commander, on connoissoit des sujets suspects, leur nombre n’etoit
pas déterminé, et peut-être eût-il été imprudent d'exposer leur foi avant
que, par la réforme qu'il projettoit dès lors, les corps eussent jeté loin
d'eux l’&cume qui pouvoit les souiller À).«
En effet, M. de Bouillé, voyant l’impopularite du corps municipal
et l'influence grandissante du comité, pensa se servir de celui-ci pour
maintenir le calme dans la ville. (était du coup transférer, en quelque
sorte, à ce comité sans mission l'autorité qui appartenait a la muni-
cipalité. Le comité comprit aussitôt l'avantage qui s’offrait à lu, et il
se hâta de l’assurer en forçant la municipalité à disparaître tout-à-fait.
> Avant le retour de MM. Perin et Gaspard dans la cité de Metz
{donc jusqu'au 20 juillet}, la cité etoit paisible: il n'y avoit pas un
citoven qui ne se felicität du bonheur dont jouissoit la province; tous
les bourgeois, pleins de confiance dans l'Assemblée nationale, voyoient
avec délices luire l’aurore de la liberté: mais aucun d'eux ne se per-
mettoit des démonstrations bruyantes . . . . .: on montroit de la joie,
mais non pas de la licence:. c'est dans les assemblées tenues chez
M. Perin, c'est au comité des Récollets qu'on a developpé les germes
d'une sédition qui tardoit trop à éclore: c’est la que M. Rœderer a
déployé cette éloquence populaire qui entraîne et trompe les esprits :
c'est là qu'il a déclamé contre toutes les autorités et qu'il a détruit le
saint respect que le peuple avoit conservé pour elles: il n'y a pas un
citoyen honnête qui, à cette époque, n'ait remarqué la révolution qui
venoit de s’operer dans les esprits et qui n'ait tremblé en reconnoissant
les dispositions incendiaires qui commencoient à se manifester: aussi
M. Roederer fut-il proclamé président de ce comité ténébreux, qui pour
lors n'étoit composé que d’affides, d'agents et de quelques orateurs
subalternes qui ne prenoient jamais la parole qu'en cas d'absence ou
d'indisposition du président.
»Le don de la parole ne pouvant être e’aployé qu'avec une cer-
taine circonspection, on y suppléa par des placards et des écrits ano-
nimes, parmi lesquels on a distingué celui qui étoit adressé aux troupes:
nous n'en rapporterons pas le contenu, il fait horreur; nous n’en accu-
sons personne, notre intention n’est pas même d'insinuer que M. Roederer
en soit l’auteur?) ...; mais celui qui l’a écrit avoit bien certainement
1) Projet de mémoire . .., p. 11—12.
“) Rœderer fut un des grands partisans de la desaristocratisation de l'armée.
Voir ses discours au club des Jacobins de Paris en juin 1791, dans Aulard, La
Société des Jacobins, Paris, 1889 et ss., t. I, p. 475, 476, 489, etc.
’
— 169 —
assisté aux harangues de M. Rœderer, et c’est à la suite de ces séances
que, dévoré d'un zèle qu'il croyoit saint, il vouloit faire égorger les
chefs militaires et donner à la cité le plus horrible des spectacles !)..
Dechainer l’@meute, mais la contenir, n’etait-ce point faire sentir
à tous que l’on possédait bien l'autorité vraie, seule capable de rassurer
les intérêts et les cœurs? Et, pour parer à tout danger à cet égard,
comme pour accentuer le contraste avec la municipalité, Raderer et
ses collègues du comité voulurent disposer d’une troupe armée: la
municipalité avait sa milice bourgeoise, dont les officiers supérieurs
étaient même brevetes du roi, mais ce monde-là n'inspirait pas con-
fiance à la Révolution; celle-ci voulait des gens à sa dévotion. Comment
le marquis de Bouillé put-il y consentir ? Il fournit quatre cent cinquante
fusils, destinés à armer, »pour la défense commune, des particuliers
dont les mœurs et la probité seraient sans reproche « ?).
Contre qui donc fallait-il se défendre à Metz? Nous avons déjà
dit que la misère y était grande à cette époque; par suite des mauvaises
récoltes de 1788, on était menacé de la famine. Cependant les Trois-
Ordres et la municipalité avaient vaillamment fait face au danger.
Pour approvisionner la ville, ils avaient acheté d'abord dans le pays
le blé disponible ?); puis ils s'étaient adressés à l'étranger, achetant
(17 décembre 1788) 300 maldres de méteil à Trèves: plus tard
(6 juin 1789) autorisant M. Dosquet de Tichémont, membre des Trois-
Ordres{), à faire venir de Coblence et de Cologne 8000 quartes de
blé, quantité qu'on voulut même porter plus tard à 12000. Par l’entre-
mise de M. de Bouillé, la ville se procurait encore au delà de 3000
sacs dans le Palatinat?). Malgré tout, dès le printemps, le prix du blé
était tel que les manœuvres de la ville et de la campagne ne pouvaient
s’en procurer: aussi les Trois-Ordres avaient-ils décidé qu'on ferait
cuire du pain et qu'on le céderait aux pauvres sur billets de leurs curés
à un prix inférieur à la taxe de police. A partir du 30 mars, on
2) Projet de. mémoire ..., p. 9 et 10.
2) Son ordonnance est du 29 juillet (Affiches des Evéchés, 1789, p. 256),
précisément l’époque où Rœderer organisa ses gardes-du-corps. Pourtant le mar-
quis dit dans ses Mémoires (Paris 1821, p. 78) n'avoir été autorisé par le ministre
de la guerre à délivrer des armes que le 26 août 1789.
8) Cf. Affiches des Eveches, 1789, p. 2.
*) M. Dosquet, par un dévouement admirable, avait offert à la ville l'avance
des sommes nécessaires à cet achat, et son propre fils alla chercher ces grains
sur le Rhin.
5) Le Parlement secondait énergiquement la municipalité et, de son côté,
faisait, entre autres largesses, distribuer 6000 quintaux de riz (Affiches, 1789, p. 245).
a
distribue ainsi régulièrement aux pauvres de la ville 700 pains de
trois livres chaque jour de la semaine, excepté le samedi réservé aux
pauvres de la campagne, qui reçoivent 1400 pains. Le 31 mai, ces
chiffres sont portés à 1000 pour les uns, à 2000 pour les autres.
Nouvelle augmentation le 15 juin: dorénavant 2000 pains seront cuits
par jour, et 4000 le samedi. Un mois plus tard, à la demande de M.
de Bouillé, ce seront 5000, puis (27 juillet) 8000 pains distribués par
semaine aux gens de la campagne. On est au temps de la moisson, et
il faut se décider (25 août) à continuer ces distributions jusqu’au
12 septembre, plus tard jusqu’au 15 octobre. Ce n’est point tout. Les
Trois-Ordres avaient institué dans la cour du quartier Coislin un marché
au blé, où les pauvres trouvèrent à se procurer chaque jour de marché,
par demi-quarte et à un prix inférieur au prix moyen du marché,
d’abord (29 mai) 50, puis (3 juin) 70 quartes. Le 26 juin, la munici-
palite obtient de M. de Bouillé qu'il envoie à chaque marché, pour
être vendus de même, 150 sacs des magasins du roi, que la ville
rendra quand ses blés achetés à l’etranger seront arrivés, etc. Enfin
ce sont encore les magasins de la ville qui fournissent aux boulangers,
quand les grains n'arrivent pas en quantité suffisante sur le marché.
Dans ces circonstances le peuple restait toujours inquiet, et les
meneurs avaient la partie facile. Une première émeute eut lieu en
pleine agitation électorale et menaça Frescati, la résidence de Mgr de
Montmorency: il n'en fut rien, grâce aux mesures prises par M. de
Bouillé !). Nouvel attroupement le 8 juin: un meunier de la ville faisait
voiturer quelques sacs de blé, le peuple crut qu'on voulait les sortir
de la ville; Vernier, le conseiller-échevin chargé particulièrement de
l'approvisionnement, dut paraître et déclarer qu'il prenait ces grains
au compte de la municipalité et les faire transporter sur les greniers
publics. Huit jours plus tard, arrivaient au port de Chambière deux
bateaux transportant à Nancy 900 sacs de blé achetés dans le Pala-
tinat. Aussitôt le peuple d’accourir, ce sont des femmes surtout, et
elles décident que ce blé ne partira pas?). Malgré les représentations
de la municipalité, elles transportent le tout à l'Hôtel-de-Ville et en
conduisent elles-mêmes une voiture au marché. Un avocat de Nancy
1) Arch. dép. G 29, 1.
?) La ville de Metz avait des surprises semblables: des blés achetés par
elle sont arrêtés à Sarreguemines, à Sarrelouis, à Thionville. Une autre fois le
magistrat de Cologne refuse de laisser sortir les blés de son territoire. Par contre,
la ville de Trèves se montra généreuse en souvenir des secours qu'elle avait
reçus de Metz lors d’une disette en 1762.
s
(M. de l'Abbaye), préposé à ce convoi, offre bien d'en laisser la moitié
à Metz, et la ville accepte de l’acheter; mais l’effervescence est telle
qu'il faut un arrêt du Parlement et un déploiement de forces considé-
rable pour que le peuple agrée en apparence cette combinaison. Car des
émissaires sont sortis de la ville et ameutent les paysans des environs:
quand, le lendemain, la moitié du convoi, en route pour Nancy, arrive
à la hauteur de Jouy, elle est assaillie par des gens venus de ce vil-
lage et des villages voisins; ils accablent de pierres les soldats qui
escortaient les bateaux et -coupent les cäbles de ceux-ci. Il fallut que
les soldats fissent feu sur les paysans pour sauver le convoi.
Ces faits, antérieurs à la constitution du comité patriotique, pro-
mettaient de beaux jours à l'insurrection une fois qu'elle serait orga-
nisée. On s’en apercut quelques jours plus tard (30 juillet et 1° août)
au passage d’un convoi de blé destiné à Sedan 1): devant la menace
de l’&meute, on décida de retenir tous les blés qui passeraient par la
ville. Il fallut aussi protéger les distributions de pain par des piquets
de soldats: car, le samedi 25 juillet, une partie de ce pain avait été
enlevée sans aucune rétribution, si modique qu'en fût le taux fixé par
la municipalité, et même, la quantité de 6200 pains ne suffisant pas à
calmer les paysans, le chevalier de Flin leur avait fait livrer par le muni-
tionnaire un surplus de 720 pains. Le conseiller-échevin Vernier, chargé
de ces distributions, démissionne: son remplaçant Gilbrin n'est pas
plus heureux le samedi suivant: 8000 pains sont distribués dans la
matinée aux heures fixées, après diner survient un ramassis de la ville
et de la campagne, appuyé par des individus de la milice de Ræderer,
encouragé par de la Varenne, lieutenant de roi, Guelle, Dauphin et
Auburtin, membres du comité, et il faut faire une nouvelle distribution.
Mêmes troubles au marché du quartier Coislin, où la ville fait
vendre son blé avec perte. Le 27 juillet, un bruit se répand, on ne
sait d'où, que le prix sera baissé le lendemain. M. de Bouillé fait
prévenir un conseiller-échevin, qui n'ose rien décider de lui-même:
aussi, redoutant une émeute, le commandant militaire assiste au marché
du lendemain, mais il ne peut ni maintenir le prix, ni arrêter la
livraison à la quantité fixée pour ce jour. Les choses s’aggravent les
17 et 18 août à propos de 18 sacs destinés à Sedan: ce blé est
mauvais, on ne veut point le recevoir, celte fois, dans les greniers de
1) La misère était extrême dans celte ville, le sac de blé s’y payait
60 livres. La municipalité de Metz fit passer de Trèves à Sedan l'équivalent des
grains arrêtés dans ses murs.
u
la ville; mais, en voyant cette voiture s’ebranler !), le peuple s’ameute,
court au clocher de Mutte pour sonner le tocsin, on imagine que c’est
du blé de la ville que la municipalité veut faire sortir pour accroître
la cherté, et l'on se met à la recherche de cette municipalité crimi-
nelle, qu'on menace d'un procès sommaire: M. Vernier, conseiller-éche-
vin, commissaire des grains, s'enfuit hors de la ville; deux employés,
MM. Dabry et Poulmaire, «manquent d’être écharpés; plusieurs personnes
sont blessées. On amène à l'Hôtel-de-Ville les sacs de blé. Le comité
patriotique, malgré les réclamations du commissionnaire de Sedan, con-
firmees par une lettre du secrétaire de l’Intendance Le Payen, fait
annoncer à son de trompe que le lendemain on vendra ce blé sur le
marché au prix de huit livres la quarte. Mais pourquoi la ville vendrait-
elle son blé au-dessus de ce prix fixé par le comité? Aussitôt les
femmes s'entendent: tout le blé à huit livres, ou on pillera le marché!
Il fallut céder, et le 18 août 206 sacs sont vendus à ce prix. Néan-
moins le tumulte recommence, et au son du tocsin le peuple marche
vers les greniers de la ville. Assemblé d'urgence, le Parlement or-
donne de faire avancer la troupe; on arrête plusieurs chefs de bandes,
et le calme se rétablit. On reconnut alors la perfidie habituelle du parti
révolutionnaire: dès qu'une émeute échoue, ce sont des étrangers qui
ont soi-disant soulevé le peuple. Mais ceux qui furent arrêtés le 18 août
et condamnés le 20 par le Parlement, étaient tous ouvriers de la ville,
membres des corporations affiliées au comité ?).
Le marquis de Bouillé a. écrit dans ses Mémoires*): »Pendant
tout le temps que j'ai commandé à Metz, il ne s'est commis aucun
meurtre: les propriétés ont été protégées dans les villes et dans les
campagnes: aucun château n'a été brûlé, aucun seigneur ni proprie-
taire n'a été exposé A la fureur du peuple, qui s’est exhalée en vaines
menaces.« Oui, il n’y eut alors ni meurtre ni incendie, mais l’impres-
sion de M. de Bouillé était pourtant moins calme, lorsqu'il écrivait, le
20 août, à M. Depont, l’Intendant, avec lequel il faillit se brouiller à
cette occasion: »Si M. Depont avoit bien voulu me prévenir qu'il faisoit
partir des bleds de Strasbourg pour Sedan, j'aurois pris les précautions
') Le 17 août vers deux heures de l’apres-midi sur la place de Chambre :
un sieur Saint-Jacques représentait la ville de Sedan.
?) Pierre Bouvy, compagnon teinturier, condamné aux galères à perpétuité ;
François Gauthier, fileur de laine, condamné à neuf ans de galères; J.-B. Mar-
ville, carleur, enfermé pour un an à la Madeleine; Henri Guernier, fileur de
laine, et Pierre Morel, compagnon charpentier, condamnés à six mois de prison,
pour, pendant ce temps, prendre à leur sujet de plus amples informations,
#) Paris, 1821, p. 75-76,
EA EHEN
nécessaires pour les faire escorter; l’&venement qui a eu lieu avant-
hier à Metz ne seroit pas arrivé, et ceux qui viennent d'être pillés à
Ornes ne l’auroient pas été: au surplus, j'ai l'honneur de le prévenir
que je ne puis actuellement m'en mêler en aucune manière, et je me
bornerai à fournir à la maréchaussée la main forte nécessaire pour
l'opération dont elle est chargée par Monsieur lIntendant.+« !)
Quand l'autorité supérieure n'est pas plus unie et plus ferme,
que peut faire la municipalité? C'était celle-ci que le fameux comité
avait voulu écarter d’abord: le moment était venu de recueillir sa
succession. Le 29 juillet, de Contrexéville, où il prenait les eaux,
M. Maujean, maitre-echevin, avait envoyé à M. de Bouillé sa dé-
mission, motivée par l’état de sa sante?). Avant d'être envoyée au
roi, cette démission fut soumise au bureau municipal dans sa séance
du 3 août: cinq conseillers-échevins dont les fonctions expiraient au
4 septembre suivant, profiterent de l'occasion pour prier M. de Bouillé
d'obtenir du roi leur remplacement. Les cinq autres conseillers adres-
serent le lendemain, 4 août, leur démission au commandant de la ville.
En temps ordinaire, c'était par l'entremise du gouverneur des
Eveches et de la ville, que semblables pieces parvenaient au roi. S'il
nen est point ainsi en août 1789, c'est que, grâce aux comités patrio-
tiques, il-n’y a plus de gouverneur de Metz. Ce poste était occupé, au
moment de la Révolution, par Victor-Francois, duc de Broglie, maré-
chal de France. Mis à la tête des troupes de Paris le 1% juillet, - puis
nommé ministre de la guerre le 12 juillet, lors du renvoi de Necker,
il avait excité contre lui la fureur du parti révolutionnaire, en appelant
aux environs de Paris les régiments étrangers sur la fidélité desquels
il comptait). Après les événements du 14 juillet, il voulut rentrer dans
son gouvernement des Eveches. »Investi dans le palais épiscopal de
Verdun par une multitude furieuse qui voulait y mettre le feu, il par-
vint avec peine à se retirer dans la citadelle, sous l’escorte de deux
bataillons suisses et d’un détachement de hussards. Forcé de se cacher
comme un criminel, il se sauva le lendemain matin par les derrieres
de la place et se rendit à Metz dont il avait le gouvernement. Mais
cette ville lui ferma ses portes, et le malheureux général, poursuivi
1) Arch. dép. C. 839.
?) Voir Etude historique sur Pierre Maujean, par Chabert, dans les Mémoires
de l’Académie de Metz, 1862, p. 301 et ss. où est rapportée aussi la démission
des échevins.
3) Il y eut cependant dans ces régiments des déserteurs qui passèrent du
côté de la populace. M. de Bouillé écrivit plusieurs fois à leur sujet à M. de la
Fayette. Cf. Mémoires, Paris, 1821, p. 88, 93.
— 174 —
par la honte, le remords et la haine publique, fut contraint de sortir
de cette France qu'il avait autrefois illustrée par ses victoires et de
se réfugier dans le Luxembourg !)..
Comme nous l'avons dit, le 4 septembre devait amener le renou-
vellement du bureau municipal: le comité patriotique allait-il patienter
jusque-là ? Mais la patience n'est pas une vertu révolutionnaire, et il
serait doux d’humilier ses adversaires avant de les supprimer. Le
10 août, l'Assemblée nationale, par un décret sur les attroupements
séditieux et les troubles, avait ordonné que toutes les milices nationales
et les troupes devaient prêter serment de fidélité devant les officiers
municipaux, à la réquisition desquels seuls elles devaient marcher en
cas d'émeute. L’exécution de ce décret offrait évidemment pour la
municipalité un regain d'autorité et de prestige; soufflé par ses amis
de l'Assemblée, Emmerv et Mathieu de Rondeville, le comité résolut
de se substituer d'ores et déjà à la municipalité dans cette circonstance.
Le projet était plus qu'audacieux, sa réussite invraisemblable prouve
le désarroi qui présidait au gouvernement de la France. Une lettre du
comité au ministre de la guerre, M. de la Tour-Dupin, commença
(16 août) par rappeler le renouvellement prochain du bureau municipal,
ajoutant que le maïître-échevin et le syndic ne devaient leurs places
qu'à des lettres de cachet, que tous les municipaux étaient des créa-
tures de M. de Broglie; le comité s’attribuait à lui-même le maintien
de la tranquillité à Metz et, composé qu'il était de gens des trois ordres,
se présentait comme le corps même des Trois-Ordres, en qui le pouvoir
municipal résidait à Metz, la municipalité n’en étant que la commission
intermédiaire: il concluait done que c'était entre ses mains que les
troupes devaient prêter serment. Que le ministre ait cru?) à cet exposé
digne d’un joueur de gobelets, il ne faudrait peut-être en accuser que
les circonstances et l'intervention des députés de Metz à l’Assemblée
nationale; mais comment M. de Bouillé, qui connaissait l’origine et le
1) Moniteur, 1789, p. 121.
?) Le comité obtint la réponse la plus favorable du ministre, qui en écrivit
aussi à la municipalité et à M. de Bouillé (18 août). »Le comité patriotique qui
est, Monsieur, établi à Metz, est composé de membres des Trois-Ordres de cette ville,
et c’est aux Trois-Ordres que le pouvoir municipal y appartient dans sa plénitude, le
bureau de cette ville n’en est en quelque sorte que la commission intermédiaire.
Voilà par quelle raison le roi juge convenable que ce soit en présence du comité
patriotique, et non pas des officiers municipaux, que les troupes de la garnison
de Metz prêtent le serment prescrit.« Et cependant, par une inconséquence sin-
gulière, c'était à la municipalité que le même ministre adressait le 20 août la
loi en question pour qu'elle la fit enregistrer.
le Ds D CT 1
— 17 —
caractère du comité, put-il se prêter à cette usurpation d'autorité?
Sourd aux représentations et sommations que lui envoient les 21 el
22 août la municipalité et les Trois-Ordres, c'est entre les mains du
comité patriotique qu'il fait prêter le 23 août le serment à ses troupes.
Le comité n'avait pas compté réussir si facilement, et sans
attendre la réponse du ministre, il avait dressé une autre machine de
guerre contre la municipalité. Pour qu'on ne püt lui reprocher de
parler sans droit au nom de la ville, il prétendit se faire reconnaître
par le suffrage populaire: sous le couvert des corporations qui lui étaient
dévouées, il invitait (18 août) les autres corporations ainsi que les
paroisses à former par leurs députés une assemblée »à l'effet de consti-
tuer un comité muni de tous les pouvoirs de la municipalité et de la
police, jusqu'à ce qu'il ait été pourvu à l'exercice de ce pouvoir par
l'Assemblée nationale, et notamment pour conférer à ce comité la
faculté de former dans cette ville une milice citoyenne et de la dirigere.
Le comité n'avait donc jusque-là aucune autorité dans la ville, l’aveu
en est fait; de quel droit même prétendait-il convoquer une assemblée,
qui lui donnerait le pouvoir? Un membre des Trois-Ordres, Le Duchat
de Rurange, voulut poser la question et demanda (19 août) une assem-
blée de son corps pour le lendemain. Il faillit échouer devant un détail
matériel et la fausse prudence de M. de Bouillé 1). Pourtant les Trois-
Ordres se réunirent (21 août) à l'hôpital Saint-Nicolas: ils protesterent
contre l'exécution qui pourrait avoir été donnée aux lettres de convo-
cation et firent signifier cette protestation au comité par ministère
d’huissier. Le comité n’eût fait qu'en rire, si son assemblée (21 août)
avait eu le succès espéré; mais il s'était présenté si peu de députés
à l'Hôtel-de-ville, qu'on ne put rien exécuter. Deux jours après on re-
nouvelait la convocation, et l’on priait même les chapitres et maisons
religieuses de se faire représenter: le succès fut bien moindre encore,
de toutes parts il s’éleva des protestations ?).
1) Le comité avait obtenu pour tenir ses séances une salle de l'Hôtel-de-
ville. Bientôt cela ne lui suffit plus et il envahit la salle des séances des Trois-
Ordres. Maintenant il refusait d’en sortir, et M. de Bouill& ne voulut point écouter
les plaintes que lui firent porter les Trois-Ordres de ces empiètements, craignant
d'augmenter »létat d’effervescence où était le peuple depuis plusieurs jourss.
Bien plus, le commandant aurait donné son approbation à la convocation de
l'assemblée voulue par le comité patriotique, si nous en croyons le Mémoire de
celui-ci pour servir de Réponse à MM, des prétendus Trois-Ordres (Metz, VYe An-
toine et fils, 52 p. in-4°).
2) Protestent ainsi les paroisses de Saint-Gengoulf, de Saint-Georges, de
Saint-Martin, de Saint-Jean-Saint-Vit, de Saint-Victor, de Saint-Jacques, de Saint-
RL >
Plus que M. de Bouillé, les Messins commencaient à voir clair
dans le jeu du comité patriotique. Forts de ce retour de faveur pu-
blique, les Trois-Ordres résolurent de reprendre pied à l'Hôtel-de-ville
et firent inviter (25 août) par un sergent les membres du comité à
évacuer la salle, en vue d’une séance à tenir le 27 à huit heures du
matin. Comme la réponse promise par Rœderer ne vint pas, M. de Bouillé
voulut en délibérer, le 26 au soir, avec une députation des Trois-Ordres:
ce furent encore les mêmes conseils de prudence effrayée qu'il leur fit
entendre: ne venait-on pas précisément lui annoncer, »en présence des
dits quatre députés, qu’une patrouille de la garde bourgeoise de l'Hôtel-
de-ville était allée avertir la garde bourgeoise de la Comédie de se
réunir à elle le lendemain pour empêcher les Trois-Ordres de tenir leur
séance à l'Hôtel-de-ville«? C'est ainsi que M. de Bouillé laissait Rœderer
comploter avec ses gardes-du-corps contre les autorités constituées.
Les Trois-Ordres ne purent donc que se réunir encore à l'hôpital Saint-
Nicolas: mais ce fut pour décider qu'on porterait plus haut qu'à M.
Gorgon, de Saint-Maximin; le bailliage et siège présidial, le bureau des finances
(voir Extrait des registres des délibérations du bureau des finances de Metz, du
25 août. Metz, J.-B. Collignon, 3 p. in-4°). Voici ce qu'on lit dans la Délibération
des paroissiens réunis de Saint-Victor, de Saint-Gorgon et de Saint-Jacques, du
26 août 1789 (Metz, J.-B. Collignon, 3 p. in-4°): »L’assemblée considérant que le
prétendu comité patriotique a donné pour prétexte à sa formation des actes de
pure et libre bienfaisance: que les particuliers qui le composent sont sans
caractère et sans mission pour diriger la commune; ... que tous les actes
sortis du comité sont autant d'entreprises sur les pouvoirs légitimes et toujours
subsistants des vrais représentants de la cité; que dans un moment où le réta-
blissement du bon ordre et de la tranquillité publique est si désirable, tous les
citoyens doivent s'opposer de toutes leurs forces à l'insurrection d’un corps fac-
tice, qui deviendroit infailliblement l’occasion de nouveaux troubles; que l’on ne
peut se méprendre sur le caractère de ses vues, lorsqu'on ouvre les veux sur
les motifs qui sont répétés dans la lettre ministérielle du 18 de ce mois au sujet
du serment des troupes: lettre visiblement surprise à la religion du ministre . . .;
que c’est toujours dans les mêmes vues de s'emparer de l'administration commune
que, le 21, il s’est ingéré de convoquer dans la paroisse une assemblée qui a eu
pour orateur le sieur du Tennetar, un de ses membres, à l'effet d'augmenter le
nombre de ses partisans; que, dans ces circonstances, il est instant d'arrêter le
progrès de semblables attentats et que tous les fidèles citoyens ne peuvent trop
s’empresser de concourir au maintien de la constitution des Trois-Ordres, par
lesquels ils sont représentés; ... l'assemblée a unanimement arrêté quelle
adoptoit les principes inaltérables consignés dans les délibérations des Trois-
Ordres des 21 et 22 du présent mois; qu’elle adhéroit aux dites délibérations,
ainsi qu'à celles prises par MM. les officiers du bureau des finances et du bail-
liage, et par les paroisses Saint-Martin, Saint-Jean-Saint-Vit, des 24 et 25, qui
ont été rendues publiques.«
noires
de Bouillé les réclamations qui continuaient à s'élever de toutes parts
contre le comité !). MM. Bauquel, avocat, et Thiebault, conseiller-échevin,
recurent mission d'aller à Versailles faire valoir près de l'Assemblée
nationale, du roi et des ministres, les droits de la ville, des Trois-Ordres
et de la municipalité; ils devraient s'occuper aussi de la nouvelle élec-
tion à faire d'un député de la ville. Mais la tournure que prirent les
choses les dispensa sans doute de ce souci.
En effet le comité patriotique se häta de parer le coup qu'on
voulait lui porter. Il envoya de son côté à Versailles l'avocat Péri,
et celui-ci, tout comme dans l'annulation de l'élection Maujean, n'eut
qu'à réveiller le zèle des députés Emmery et Mathieu de Rondeville :
car c'est à eux qu'on fera plus tard honneur du nouveau succès que
le parti va obtenir. En attendant la décision de Versailles, la lutte
s'apaise à Metz, ou du moins ne se poursuit qu'à coup de brochures.
Ræderer publiait le 29 août, en le signant, un Mémoire du comité
patriotique pour servir de réponse à MM. des pretendus Trois-Ordres?).
En réponse, les Trois-Ordres voulurent d'abord (4 septembre) le pour-
suivre en diffamation par-devant le Parlement, puis ils préférèrent, eux
aussi, recourir à la presse et ils donnèrent au public (15 septembre)
le mémoire que leurs députés venaient d’emporter à Versailles’). De
plus ils nommèrent une commission (22 septembre), pour travailler à
une réfutation du mémoire de Roederer*). Celui-ci ne fut pas aban-
donné dans cette guerre de plume par ses chères corporations, qui
y allèrent aussi (19 septembre) de leur mémoire ?).
Le 23 septembre, les députés des Trois-Ordres, revenant de Ver-
sailles, rapportèrent deux lettres de M. de la Tour-Dupin, ministre de
la guerre, adressées lune aux Trois-Ordres, l’autre au comité patrio-
tique 6). Tout en reconnaissant le zèle de la municipalité et en préten-
pi | 1) Les chapitres de la cathédrale, de Saint-Sauveur, de Saint-Thiébault et de
Saint-Louis, l’abbaye de’ Sainte-Glossinde, les Trinitaires refusaient de se rendre
aux invitations du Comité.
?) Metz, Vve Antoine et fils, 52 p. in-4°.
3) Mémoire des députés des Trois-Ordres de la ville de Metz présenté au con-
seil du roi. Metz, Collignon, 1789, 43 p. in-4°.
4) Cette réfutation ne parut qu’en octobre après la chute de la municipalité,
sous le titre de Projet de mémoire en réponse à celui du comité prétendu patriotique
pour MM. des Trois-Ordres de la ville de Metz, MM. les officiers municipaux, à
eux joints les différents citoyens qui ont protesté. $. 1. n. d. 27 p. in-8°.
5) Mémoire des corporations de la ville de Metz en réponse à celui présenté
au conseil du roi par les députés des prétendus Trois-Ordres de la ville de Metz.
Metz, C. Lamort, 1789, 16 p. in-4°.
5) Ces deux lettres sont publiées dans les Affiches des Erêchés, 1789, p. 314.
12
ne ee
dant réserver les droits de MM. des Trois-Ordres, on leur donnait poli-
ment congé pour faire place au comité municipal rêvé par Rœderer.
L'assemblée des Trois-Ordres tint donc une dernière fois séance le
24 septembre: après avoir prorogé les distributions de pain jusqu'au
15 octobre et protesté contre les mesures arbitraires que prenait déjà
le comité patriotique pour l'élection du comité municipal, elle s’occupa
de la réponse à faire au ministre de la guerre: on se borna à un
accusé de réception avec un remerciement pour le bon témoignage
rendu à ses services, »malgré tous les efforts qu'on avait faits pour
nous en priver« !). Que dire de plus, quand l'autorité suprême s’aban-
donnait elle-même et licenciait ses défenseurs ?
Le nouveau comité municipal, d’après la lettre du ministre, devait
être composé de quatre-vingts membres, vingt du clergé, vingt de la
noblesse, quarante du tiers état; il choisirait lui-même son président,
qui changerait tous les quinze jours, son procureur syndic et son secré-
taire; il serait chargé du pouvoir municipal et de la police non con-
tentieuse. L'élection devait s'en faire, chose étrange, par les députés
des corporations et paroisses assemblés d'une façon illégale les 21 et
25 août; le ministre autorisait cependant les corporations et paroisses
qui n'avaient pas encore choisi d'électeurs, à prendre part à l'élection,
si elles le jugeaient à propos.
Le comité patriotique arrivait done à ses fins; car il saurait bien
diriger les élections de manière à neutraliser cette part d'influence
qu'on réservait au clergé et à la noblesse dans la nouvelle organisation.
Déjà les convocations des 18 et 23 août avaient été dirigées dans ce
sens: tout en déterminant qu'on nommerait un député par cinquante
individus présents aux différentes assemblées, on n'avait reconnu ce
droit pleinement qu'aux corporations : dans les assemblées des paroisses,
2) La lettre fut rédigée par le président, l'abbé Fromantin, chanoine de la
cathédrale. »Monseigneur, MM. des Trois-Ordres de cette ville ont reçu la lettre
que vous leur avez fait l'honneur de leur écrire le 18 de ce mois, et la copie
qui y étoit jointe de celle que vous avez adressée le même jour à MM. du
Comité. Je suis chargé, Monseigneur, d’avoir l'honneur de vous en informer et de
vous prier d'agréer les remerciements de l’assemblée sur la satisfaction que vous
avez daigné lui témoigner de la part de Sa Majesté du zèle que MM. des Trois-
Ordres et MM. les officiers municipaux ont toujours montré pour le bien public.
Il est bien glorieux pour nous, Monseigneur, de vous avoir pour l'interprète de
nos sentiments et pour garant de notre conduite près de Sa Majesté. C'est à vous
personnellement que nous devons la justice qu’elle nous a rendue, malgré tous
les efforts qu'on avait faits pour nous en priver. Cest la récompense la plus
latteuse pour des citoyens qui n’ont jamais eu en vue que l'honneur, le bien
public, l'amour de leur roy et celui de la patrie.«
dd =
suspectes au comité, on ne devait compter que ceux qui payaient {rois
livres de capitation. Cette mesure, d'apparence aristocratique, réduisait
notablement le nombre des deputäs des paroisses, assurant toute la
prépondérance voulue aux votes des corporations: ce qui permettait
de ne laisser passer, comme membres du clergé et de la noblesse, que
les gens agréables au parti!). Aussi les mêmes motifs d'opposition
empêchèrent encore cette fois nombre de corps et quelques paroisses
de prendre part aux élections, qui se firent les 24 et 25 septembre ?).
Elles aboutirent à constituer 97 députés, qui nommèrent aussitôt le
nouveau corps municipal. Il comprit, selon le nombre des voix obtenues:
Clergé. — Mgr l'évêque d'Orope (92 voix): Collette, principal
du collège: Pierron, prieur de Saint-Clément: Gaudré, curé de Saint-
Marcel (89 voix): L'Huillier, curé de Saint-Livier; Michel, doven de
Saint-Sauveur: |de| Lamarre, minime (79 voix): Lelong, prieur de Saint-
Vincent: Laas, prieur des Grands-Carmes: Esnard, sous-prieur du col-
lege: Barbé, curé de Saint-Eucaire : Nouffert, chanoine de Saint-Thiébaut :
Plassiard, principal du collège de Saint-Louis (67 voix): Sourv, profes-
seur à Saint-Arnould: Termonia, professeur à Saint-Clément: Nioche,
chanoine de la cathédrale (59 voix): Tiva, curé de Saint-Etienne : Ber-
trand, chanoine de la cathédrale: Bausin, chanoine de Saint-Sauveur
(46 voix): Pierron, prieur de Saint-Arnould (44 voix).
Noblesse. — Rœderer, conseiller au Parlement (94 voix): de
Beausire, conseiller au Parlement; baron de Bock, lieutenant des maré-
chaux de France: de Turmel, colonel des grenadiers royaux de l'Isle,
de-France: Goussaud d’Antillv, officier de dragons: chevalier Duteil-
lieutenant-colonel d'artillerie (89 voix): marquis de Chérisev, lieutenant-
général des armées du roi; Guerrier, conseiller au Parlement; Rœderer
de Brauville, conseiller au bailliage: Lanty, conseiller au Parlement :
comte de Fouquet, capitaine des chasseurs du Hainaut: baron de
Guillemin, chevalier de Saint-Louis: baron de Poutet, conseiller au
AT Nous suivons, à partir de ce moment, le registre des délibérations du
comité municipal et son registre de correspondance, conservés aux Archives
municipales (no 274 et D. 2).
3) Les corps opposants étaient les officiers du bailliage, les officiers du
bureau des finances, l’abbave de Sainte-Glossinde, les huissiers au bailliage, les
huissiers en chancellerie, les huissiers de la Maîtrise, les huissiers de la table
de marbre. le couvent des Jacobins, la juridiction de la Monnaie, l'ancienne
municipalité, le corps des notaires, les procureurs au bailliage, les procureurs
au Parlement, la juridiction de la table de marbre du Palais, la juridiction des
traites et fermes, les Trinitaires. A Saint-Gengoulf, aucun candidat n'a pu obtenir
la majorité; le député de Saint-Jean-Saint-Vit ne se présente pas, non plus que
celui de Saint-Marcel.
12*
— 180 —
Parlement: de Foissey, avocat général au Parlement (79 voix); de Cha-
zelles, président à mortier au Parlement; Depont fils, conseiller au
Parlement de Paris: d’Astier, ancien lieutenant-colonel; Besser de Charly
(65 voix): Collin, substitut du procureur général; d’Oriocourt, trésorier
de l'extraordinaire de la guerre (49 voix).
Tiers état. — Juzan de la Tour, avocat (90 voix); Périn, avocat;
Saget, ingénieur des ponts-et-chaussées (87 voix); Gaspard, négociant:
Jacquinot l'aîné, avocat: Fontaine, architecte; Lallement, secrétaire du
comité patriotique; Aubertin, juge consul: Daviel, négociant; Le Dantu,
horloger ; Berteaux, secrétaire provincial (79 voix); Bécœur, apothicaire;
Dauphin, procureur au Parlement; de la Gravière, lieutenant-colonel ;
du Tennetar, médecin; Pothier, directeur des vivres; Raux de Tonne-
les-Prez, lieutenant criminel au bailliage: Le Payen, directeur général
des messageries: Renault l’aine, huissier au Parlement; de Brye, ren-
tier (66 voix); Purnot, procureur au bailliage; Richard, ancien juge
consul; Guelle, notaire: Allard, secrétaire de M. l'Intendant; Fenouil,
ancien secrétaire-greffier de lHôtel-de-ville; Martin, maitre-tapissier
(55 voix); Vaultrin, avocat au Parlement; Gustin, quartier juré, mesureur
de grains (48 voix); Chonez, maitre-tanneur; Samson, maître-boulanger ;
Morhain, sergent royal: Gallez l'aîné, orfevre; Prudhomme, maitre-
pâtissier; Dimanche le jeune, maître-cafetier-vinaigrier; Mathieu de
Rondeville fils, avocat: Variot, maitre-cordonnier (38 voix): Goujeon,
maitre-tonnelier; Gobert, maître de la poste; Laurent, maitre-plätreur :
Francois Marly, ancien juge consul (32 voix) ?).
Quel ensemble pourrait former ce rapprochement d'hommes de
conditions et de valeurs si diverses? Suivant les idées du jour, et la
formule de l'égalité si chère à la Révolution, le P. Laas, député des
Grands-Carmes, fit admettre qu'on écarterait du nouveau corps muni-
cipal toute distinction d'ordre et que, sans tenir compte du nombre de
voix obtenues par chacun, les membres seraient placés suivant l’ordre
alphabétique des noms. Le lendemain, la constitution du bureau se fit,
comme il fallait s'y attendre, avec Rœderer, président: l'avocat Périn,
procureur syndic, et Fenouil, secrétaire. Ce n'était pas fait pour rassurer
tous les esprits et rattacher à l’œuvre commune tous les membres du
nouveau corps. Quelques-uns refusèrent d'accepter leur élection et
d'autres y renoncerent presque aussitôt?). Il y eut en conséquence une
') On élut en même temps les officiers supérieurs de la garde citoyenne:
colonel, le marquis de Chérisey; commandant en premier, M. de Turmel; com-
mandant en second, Goussaud d’Antilly.
°) L'évêque d’Orope; Bertrand, chanoine de la cathédrale: l'abbé Nouffert ;
M. de Turmel; Rœderer de Brauville; le baron de Guillemin; Raux de Tonne-
— 181 —
nouvelle élection le 2 octobre. Elle designa: pour le clergé, les abb&s
de Chambre et Beausire, chanoines de la cathédrale, et (sur le refus
de l'abbé Fumé) Voirin, chanoine de Saint-Sauveur; pour la noblesse,
le chevalier de Fabert, le comie de Jaucourt et Dupré de Geneste:
pour le tiers, François, horloger, et Plonquer, ingénieur des ponts-et-
chaussées.
Ainsi reconnu sous le nom de comité municipal, c'était bien le
comité patriotique qui devenait le maitre de la ville. Rœderer écrit au
ministre de la guerre le 26 septembre: se flattant qu'on reconnaîtra
par le nombre et la qualité des votants »que le nouveau corps muni-
cipal est véritablement représentatif de la cité, il promet »des efforts
efficaces pour la tranquillité et même pour la prospérité d’une ville
importante par sa position autant que par le nombre de ses habitants«.
Promettre est facile: il est plus difficile de gouverner. Et d'abord, dans
la question des subsistances que la récolte de 1789 n'avait pas résolue,
le nouveau comité ne trouva rien de mieux que de continuer ce qu'avait
fait l’ancienne municipalité: distribution de pain, achats de blé à
l'étranger. ... Qu’avaient donc produit les émeutes soulevées sous ce
prétexte de la famine? Aussi vont-elles cesser, ou plutôt on leur donnera
une autre direction. Car l'avènement au pouvoir ne change pas nos
révolutionnaires : le maréchal de Broglie devait s’en apercevoir.
Réfugié à Luxembourg, comme nous l'avons dit, il inquiète encore
notre comité municipal. A la séance du 15 octobre, il est dénoncé
comme faisant à Luxembourg de grands achats de blé et de chevaux.
Immédiatement Raderer se lève et propose de demander à l'Assemblée
nationale qu'elle mette le maréchal en jugement et interdise toute rela-
tion avec lui. Docilement la municipalité prend dès le lendemain l’ar-
rêté suivant: »Le comité municipal, considérant que l'Assemblée natio-
nale, les districts de Paris!) et toute la France ont les veux sur la
ville de Metz; que Metz, ville forte indiquée comme le rendez-vous de
l'aristocratie, est à dix lieues de Luxembourg où est réfugié M. de Broglie,
avec qui le commandant de Metz a des relations nécessaires de sub-
ordination; que ces relations, qui peuvent être mal interprétées à Paris,
le sont toujours mal à Metz, qu'elles alarment le peuple et peuvent
également compromettre le commandant et le comité municipal, a arrêté
qu'il serait adressé à l'Assemblée nationale une réquisition à l'effet de
lès-Prez et Purnot. M. de Turmel refusait, en outre, le commandement de la
garde bourgeoise; on lui substitua Goussaud d’Antilly comme commandant en
premier, et le comte de Fouquet devint commandant en second.
1) Nous verrons bientôt à quoi ce mot faisait allusion,
joe
faire affranchir par Sa Majesté tout officier qui commandera dans la
ville et dans la province, de toute dépendance envers M. de Broglie,
tant qu'il restera en pays étranger et qu'il ne sera pas intervenu de
jugement.«!) Et comme on a le moyen de vexer le maréchal plus
immédiatement, on refuse, malgré une lettre du ministère de la guerre,
de laisser partir ses malles et effets avant que l’Assemblée nationale
ait rien décidé. Cest le bon moyen d’alarmer le peuple, en avant l’air
de redouter ces alarmes.
Du même coup, le comité avertissait M. de Bouillé de ne pas
compter sur la reconnaissance que devait lui mériter sa conduite à
l'égard du comité patriotique. Celui-ci avait triomphé grâce à la crédu-
lité du commandant militaire: maintenant que le mouvement révolution-
naire est lancé, on se défie de l’armée et il faut écarter son chef?).
Ce n'est pas qu'on n’eut déjà manifesté cette haine de l’armée, si na-
turelle à la Révolution, dans des discours au comité ou des placards
provoquant au meurtre des officiers. Mais jusque-là on avait ménagé
M. de Bouillé comme un auxiliaire dans la lutte contre l’ancienne muni-
cipalité: depuis le 18 septembre, on avait le champ plus libre.
On sut en ce jour que le roi consentait à la formation d'un comité
municipal, et aussitôt l'Assemblée nationale, à sa séance du soir, reçut
un rapport qu'on tardait à lui faire depuis pres de trois semaines.
M. Emerv, député de Lorraine, ouvre la séance par le rapport du
procès-verbal de la prestation du serment des troupes qui sont en gar-
nison à Metz, qui est une des clefs du royaume; mais il observe que
ce serment n'a pas été prêté par M. le commandant de la place et
les officiers généraux: comme si quelque classe de citoyens pouvait
avoir le privilège de se soustraire à des décrets devenus loi du royaume.
M. le vicomte de Mirabeau parait désirer prendre la parole sur cet
objet, ainsi que plusieurs autres membres. Cette affaire est renvoyée
à une autre séance Ÿ).«
Cette dénonciation à peine déguisée impressionna vivement M. de
ouillé. A peine le comité municipal fut-il installé qu'il s’y présenta
1 Voir l’echo de cette délibération dans le cahier de doléances du 26 oc-
tobre 1789, article 41.
?) M. de Bouillé dit lui-même dans ses Mémoires (p. 77): »La disette des
blés . .. fut le motif des insurrections qui eurent lieu dans tout le royaume,
depuis la convocation des Etats généraux jusqu'à l'époque du 14 juillet, lors de
la retraite des troupes qu'on avait rassemblées sous les ordres du maréchal de
Broglie, dans les environs de Paris. Elles eurent ensuite une autre cause dans
les provinces: la crainte ou le prétexte d’une contre-révolution par les aristocrates,
dont les principaux avaient fui dans les pays étrangers.
3) Moniteur, 1789, p. 247.
0
— 193 —
(28 septembre): après avoir offert ses bons services dans la lutte contre
la disette pour des achats de blé en Amérique, il s’expliqua ainsi:
»Monsieur votre député aux Etats généraux m'a dénoncé comme n'ayant
pas prêté le serment, non plus que les officiers supérieurs. Il a voulu
revenir sur cette dénonciation: mais on l’a rejetée, comme elle devait
l'être. Cette dénonciation a donné lieu à une foule de mauvais propos
que les papiers publics ont répétés. Dans le serment que j'ai prêté,
j'ai suivi l'usage, et je déclare devant vous, Messieurs, que j'ai toujours
entendu m'engager personnellement par ce serment, qu'il a toujours été
dans mes principes de m'y conformer; que si je n'avais pas eu le
dessein de m'y conformer, je n'aurais pas accepté la commission de
le faire prêter aux troupes. Le ministre de la guerre peut m'en être
garant et connaît mes sentiments. Je déclare en tous cas que je me
tiens pour obligé par ce serment: je le déclare aussi pour les officiers
supérieurs et de l'état-major. J'espère, Messieurs, tant pour moi que
pour eux, que vous voudrez bien détruire des bruits injustes pour les
uns et pour les autres.« Dans sa réponse, le président se déclara prêt
à témoigner, avec lout le comité et tous les citoyens, de la conduite
tenue par le marquis à l’époque si critique de la Révolution, et il fut
décidé qu'on enverrait immédiatement semblable témoignage à l'Assemblée
nationale par l'entremise d’Emmery lui-même. Voici ce témoignage
écrit (30 septembre) par Rederer: »D’apres la conduite de M. le mar-
quis de Bouillé, nous ne pouvions douter que le serment dont il n'a
pas prononcé la formule ne fût profondément écrit dans son cœur. Loin
d'avoir jamais employé la force militaire à servir le despotisme, il ne
la même employée qu'avec une extrême modération à réprimer la ré-
volte; et c'est à la sagesse de son commandement, à son accord avec les
corps civils depositaires de la confiance publique, autant qu'à l'ascen-
dant de sa renommée militaire sur les troupes du roi, qu'il faut sans
doute attribuer en grande partie la conduite mémorable de la garnison de
Metz, qui est restée dans la règle au milieu d’un peuple en rumeur,
sur qui il n'y a pas eu un coup frappé, tandis que tant de garnisons
en insurrection ont fait trembler à la fois les citoyens paisibles et les
agents du despotisme. «
M. de Bouillé pouvait se croire en sûreté, et le ministre de la
guerre achevait de le rassurer '). Pourtant les députés de Metz n'avaient
1) Lettre du 2 octobre (Mémoires, p. 83): »La dénonciation qui a été faite
contre vous à l’Assemblée nationale n'est qu'une pure tracasserie: il n'y a été
donné aucune suile, et vous pouvez êlre sans inquiétude sur cet objet. La con-
duite sage et mesurée que vous avez constamment tenue dans les Evêchés, . ..
— 14 —
pas produit à l'Assemblée nationale le témoignage du comité municipal:
même le 5 octobre, l'abbé Grégoire étant revenu, à la tribune de
l'Assemblée, sur la non-prestation de serment par M. de Bouillé?),
personne ne le défend. Bien mieux, quelques jours plus tard (10 octobre)
nos députés engagent le comité municipal à demander positivement à
M. de Bouillé de prêter le serment. Leurs machinations furent toutefois
un peu déconcertées. Ce même jour, en l’absence d'Emmery?), un des
secrétaires se mit à lire, vers la fin de la séance du soir, entre autres
lettres adressées à l'Assemblée, celle du comité municipal de Metz,
envoyée sans doute par M. de Bouillé lui-même. Mathieu de Rondeville
était présent et ne savait trop que dire; ses amis”) le tirerent d’em-
barras, en protestant de linsuffisance de la déclaration, et ils firent
décreter que le président demanderait au roi quil fût ordonné au
marquis de Bouillé et à l'état-major de Metz de prêter formellement
le serment national).
L'incident n’en fut pas moins sensible à l’amour-propre d’Emmery,
qui en écrivit le lendemain au comité municipal, moins pour se dis-
culper que pour morigéner ceux qui, depuis son départ de Metz, l'y
ont peut-être supplanté dans la faveur du peuple et la direction de
l'opinion publique. »J’ai l'honneur de vous transmettre immédiatement
ces faits, un peu, Messieurs, pour prévenir les fausses imputations
qu'on pourroit être tenté de leur donner de la part des gens qui me
paroissent avoir bien à cœur de me prêter des torts envers M. de Bouillé,
mais beaucoup plus pour vous prévenir vous-mêmes contre les inspi-
rations d'un sentiment qui, quoique estimable en soi, n’en est pas moins
infiniment dangereux, lorsqu'il met l'attachement et la reconnaissance
en opposition directe avec les principes sacrés sur lesquels doit reposer
l'ordre public . ...
»Remplissons, Messieurs, tous nos devoirs envers les personnes en
place; respectons-les: chérissons-les même, lorsqu'elles méritent de
l'être: mais n'en faisons plus comme autrefois des idoles: ne consa-
les soins que vous vous êtes donnés pour y maintenir le bon ordre et le calme,
et la justice que le comité de Metz vous a rendue, sont vos garans auprès du
roi et de la nation.«
1) Moniteur, 1789, p. 277.
‘) On avait renouvelé le président de l’Assemblée, et Freteau avait été
élu par 325 voix, Emmery n’en obtenant que 228; sur quoi celui-ci avait quitté
l’Assemblée.
*) Surtout Lavie, député de Belfort et Huningue.
4) Moniteur, 1789, p. 292.
— 185 —
crons ni leurs fautes ni leurs erreurs et jusqu à leurs caprices: habi-
tuons nos yeux à mesurer leur grandeur, à les regarder sous leur
véritable point de vue, comme des ministres de la loi, non moins
soumis à son empire que le dernier des citoyens, chargés de la faire
respecter par les individus, mais placés eux-mêmes sous la surveillance
du public, auquel ils sont responsables et qui a le plus grand intérêt
à ne pas tolérer qu'ils s’ecartent de la règle
» Je ne sais pas, Messieurs, si c'était une mesure convenable que
celle de mettre en d'autres mains que les nôtres une copie authentique
de la lettre que vous nous aviez écrite. Vous voyez l'inconvénient qui
en est résulté, et il ne pouvoit qu'en résulter un de la présentation de
cette copie à l’Assemblée nationale: car, si elle eût été de votre avis,
Messieurs, elle eût pu nous reprocher de n'avoir pas communiqué nous-
mêmes votre lettre beaucoup plus tôt, et Dieu sait si nous eussions
échappé à tous les malins commentaires qu'on eût faits à ce sujet, en
supposant même que l'Assemblée nationale, qui honore vos députés de
quelque confiance et de beaucoup de bontés, eût fini, après les avoir
entendus, par approuver les motifs de leur retard.«
Sous ce jet d’eau froide, le comité messin, malgré vingt-quatre
heures de réflexion (séances du 15 et du 16 octobre), fut sur le point
de rompre avec les députés: Rœderer proposa de ne plus leur envoyer
les délibérations adressées à l'Assemblée nationale, et lorsqu'il s’agit
de dresser la réponse qu'on leur ferait, le président (depuis le 10 octobre,
le baron de Poutet) refusa de s’en charger. On en laissa le soin à
Daviel, qui avait essayé de défendre les députés: il leur fit connaitre
les »sentiments pénibles que votre lettre du 11 de ce mois a fait naître
en nous. Il est cruel pour des cœurs libres de s’y entendre rappeler
des principes qu'ils ont toujours professés, et des devoirs qu'ils n’ont
jamais cessé de remplir«. Puis, après avoir expliqué que le comité
n'avait été que juste envers M. de Bouillé, qu'il n'avait pas présenté
la déclaration du commandant comme un acte qui dût tenir lieu de
serment, il ajoutait: »M. de Bouillé a demandé une copie authentique
de sa déclaration, sans indiquer l'usage auquel il la destinait, et le
comité n'a pas cru qu'il y eût d'inconvénient à la lui remettre, deux
jours surtout après le départ de la lettre qu'il vous avait écrite à ce
sujet et qu'il comptait que vous meltriez sans relard sous les veux de
l'Assemblée nationale. Vous avez eu sans doute, Messieurs, de puissants
motifs pour ne pas déférer à notre invitation [c'est-à-dire pour ne pas
mettre la lettre du comité sous les yeux de l’Assembl6e|; nous regrettons
que ce soil à votre insu, sans votre concours et par une per-
— 156 —
sonne que vouz jugez mal disposée !), que la lettre du comité ait été
présentée à l'Assemblée; mais en tout cas, malgré tous les efforts
pour dénaturer les faits que contient cette lettre, l'Assemblée nationale
nous parait y avoir vu bien distinctement nos principes, et son décret
nous justifie pleinement.
»Ce qui doit être désagréable pour nous, Messieurs, ce qui l'est
effectivement beaucoup, c'est que la correspondance intime, laccord
parfait qui devraient régner entre vous et nous, n'aient jusqu’à présent
pas eu lieu; c'est que vous ayez traité des intérêts particuliers de
cette ville, sans nous en donner aucune connaissance
»Un véritable désagrément pour nous, c'est d'être soupconnés
par vous, Messieurs, d'être les partisans, ou au moins les spectateurs
indifferents de l'aristocratie, tandis qu'au contraire nous ne cessons de
travailler à mettre en pratique dans cette ville les grands principes de
liberté que vous professez au milieu de l'Assemblée nationale. «
Voilà M. de Bouillé bien récompensé de toutes ses complaisances
pour le comité patriotique ?): ses Mémoires (p. 82) ont gardé une vive
1) C'est le secrétaire de l'Assemblée nationale, auquel Emmery imputait
déjà l'émotion soulevée par la première dénonciation contre M. de Bouillé: lui-
même aurait voulu faire entendre alors que le commandant s'était prêté à faire
le serment, mais le secrétaire aurait fait remarquer en cela une contradiction
avec le procès-verbal de la prestation du serment.
?) Il faut cependant citer une adresse très flatteuse du comité municipal
aux troupes de la garnison: elle semble rédigée par Rœderer, qui, en tout cas
et bien que n'étant plus alors président du comité, fut chargé de la remettre à
M. de Bouillé. »[Le comité] a voulu, Monsieur, que je fusse son organe près
de vous; il sait que les malveillants m'ont accusé d’avoir mal parlé de la gar-
nison, et il espère que la commission qu'il m'a donnée, me tiendra lieu de
justification pres de vous, Monsieur, et suffira pour détruire une fausseté.« L’a-
dresse exprimait à l’armée la reconnaissance du comité, mais en des termes qui
sonnent un peu creux et n'engagent guère l'avenir.
Metz, malgré tant de motifs d’apprehensions, a présenté le double spectacle
d'un peuple qui rompt ses fers sans en frapper personne, et d’une armée nom-
breuse qui, témoin de cet affranchissement, reste immobile dans la règle et la
discipline. Et tandis qu'ailleurs la liberté, introduite par la licence, s’établissait
avec fracas, à Metz il a semblé qu'elle descendait du ciel entre des hommes
qui l’avaient invoquée, qui la connaissaient sans l'avoir vue, qui la chérissaient
sans en avoir joui, et qui, la recevant avec religion, contenaient l’impiété de
l'ignorance et des passions farouches.
»Nous nous hâtons, MM., de vous rendre ce qui vous appartient dans la
gloire de la cité. Le despotisme n'eûl rien osé vous demander, et l'insurrection
n’a pu vous gagner ... Ce qu’on ne peut assez admirer dans votre conduite,
c'est cette patience qui a résisté aux fatigues, aux temps, aux insultes, aux
impression de la situation fausse où il se trouva alors, »sans instruc-
tions du gouvernement, ignorant les intentions du roi, n ayant de com-
munication avec aucun parti, inspirant de la crainte et de la méfiance
à tous, sentant l'impossibilité de revenir sur le mal qui avait été fait».
Il songe dès lors à quitter, lui aussi, la France; mais quand le ministre
de la guerre fait appel à son dévouement et lui demande »de ménager
sa position, qui lui donnerait peut-être les moyens de rendre au roi de
grands services un jour«, il n'hésite plus à prêter ce serment tant dis-
cuté entre les mains des officiers municipaux (Mémoires, p. 96, 97).
Mais son rôle à Metz est bien diminué: il s’est offert (28 septembre)
à négocier un achat de blé en Amérique, il offre (5 octobre) d'en pro-
eurer un autre à Landau. On lui répond par des craintes sur l'incertitude
des arrivages d'Amérique; pour Landau, on accepte l'appui de son
nom, mais le comité fera lui-même l'achat. Jusque dans l'emploi de
ses troupes contre l’@meute, on lui témoigne au moins de l'hésitation.
Comme le cas s’est présenté le 9 octobre à propos d’un boulanger,
nommé Noirel, que le peuple voulait punir pour avoir cuit de mauvais
pain, le commandant qui ne pouvait agir, selon la nouvelle loi, que
sur réquisition des autorités municipales, demandait (11 octobre) qu'on
lui adressät une réquisition générale pour tous les cas d’attroupements
et d’@meutes: la répression en serait ainsi et plus prompte et plus
sûre. Le comité fut plusieurs jours à méditer sa réponse et finalement
refusa cette marque de confiance au commandant ?).
On va plus loin, et l'on empiète déjà sur le domaine proprement
militaire. Le 27 septembre, la garde bourgeoise demande en armes à
visiter les magasins du Retranchement de Guise, sous prétexte qu'on v
soupçonne des amas de blé cachés: le directeur de l'artillerie, M. de la
Chapelle de Bellegarde, n'ose refuser, bien que l'on déclare se contenter de
dangers; cette patience qui a résolu de lasser les fureurs populaires, au lieu de
les dompter et de les abattre, et qui a si bien réussi . ..
»Recevez aussi nos hommages, vous, commandant généreux de ces légions
brillantes; vous que les citoyens ont vu si utilement associé aux sollicitudes,
aux travaux des diverses magistralures de celte cité, pour assurer la subsistance
du peuple, et qui, non content de veiller à ses besoins, avez écouté avec une
condescendance discrète ces demandes inquiètes et malades que lui inspiraient
la faim, l'exemple de l'insurrection, l'essai des forces qu'il ne s'était point encore
connues el qui tendaient à l’entrainer . .. Cf, Affiches des Evêchés, 1789, p. 342.
Adresse du comité municipal de Metz aux troupes en garnison dans cette ville à
l’époque de la Révolution. Metz, Vve Antoine et fils, 1789, 6 p. in-4°.
1) Ce fut le 15 octobre, alors que M. de Bouillé était venu au comité pour
le remercier de l'adresse aux troupes, dont nous avons parlé,
— 188 —
sa parole, s’il veut la donner. Il vient toutefois se plaindre amèrement
au comité de semblables soupçons et de semblables procédés: le pré-
sident, Roederer, se contente de rejeter la faute sur l'officier (M. de
Montlibert) qui commandait le poste de l'Hôtel-de-Ville et avait cédé
aux dires de ses hommes.
En réalité, n’avait-on pas eu d'autre intention à l'égard de ces
magasins de l'arsenal ? Une quinzaine de jours plus tard, ils préoccupent
de nouveau le peuple: il semble que l’on travaille plus activement
dans les arsenaux, et de fait on y faisait une révision des armes;
mais le bruit se répand qu'à Thionville comme à Metz, on veut mettre
hors d'usage les fusils, qu’on les dégarnit de leurs platines . . . Et le
comité municipal s'’émeut lui-même et demande des explications à M.
de Bouillé: on veut qu'il écrive officiellement pour rassurer le peuple,
et quand il l’a fait, on arrête d'envoyer à l'Assemblée nationale cette
lettre et la délibération du comité municipal sur le travail dans les
arsenaux.
En effet, cette défiance de l’armée de Metz règne aussi bien au
dehors et au loin. Le 11 octobre, une lettre du district de Saint-Ger-
main-des-Prés à Paris dénonce à la municipalité un complot dont les
fauteurs ont pris rendez-vous à Metz: qu'on pénètre ce mystère en
surveillant les personnes suspectes 1). Notre ancien comité patriotique
s'était déjà exercé à semblable surveillance, et sa garde bourgeoise
avait appris ce service?). On répondit donc très sincèrement (14 oc-
tobre) au district de Paris qu’on ne négligerait rien pour faire la
lumière sur ce complot. »Nous avons toujours été frappés d’une grande
vérité, Messieurs, c’est que Metz, par sa position, par sa qualité de
ville forte et frontière, par une foule de circonstances politiques et
morales, semblait destinée à devenir le point de ralliement des enne-
mis de la nation et le foyer d’une guerre à la fois civile et étrangère.
C'est à ces craintes que notre corps doit son existence actuelle; c'est
à notre horreur pour les chefs de l'aristocratie qu'a tenu notre persé-
vérance au milieu des contrariétés que nous a suscitées leur parti. Ce
que vous nous apprenez, Messieurs, justifie nos appréhensions; ce que
nous vous apprenons, justifiera votre confiance.« Et le comité de Metz
demande à rester en correspondance avec le comité de Paris, ajoutant:
»Pour que rien ne vous soit inconnu dans notre existence, nous avons
l'honneur de vous adresser un mémoire qui vous fera connaître à la
') S’agissait-il du projet d'évasion du roi, qui devait, disait-on, se rendre
à Metz ?
2) Projet de mémoire . , ., p. 25.
— 189 —
fois nos principes et notre origine: nous y joignons nos listes à dif-
férentes époques, et enfin une adresse aux troupes non de la garnison
actuelle de Metz, mais de celle qui était dans cette ville à l'époque de
la Revolution: ce que nous vous prions de remarquer.«
Ces derniers mots nous révèlent un des grands soucis du comité
et de la populace à ce moment: M. de Bouillé modifiait la composition
de la garnison, afin d’avoir des troupes plus sûres sous la main. Ainsi
le 22 octobre une partie du régiment de Saintonge!) devait encore
quitter la ville et y serait remplacée par des régiments allemands et
suisses. Ne fallait-il pas l'empêcher? Au soir du 21 octobre, une émeute
força l'entrée de l'Hôtel-de-Ville, s’empara des fusils qu'elle y trouva,
et se présenta à la séance du comité municipal, réclamant le maintien
du régiment de Saintonge. On réussit à les calmer sur ce point, en
leur promettant d'empêcher désormais ces changements de troupes, et
déjà l’on avait nommé une députation pour aller conférer avec M. de
Bouillé, quand les émeutiers émirent de nouvelles prétentions: faire
prendre à toute la garnison la cocarde nationale, etréintégrer quelques sol-
dats de Saintonge qu'on a renvoyés le matin. On porte toutes ces
demandes à M. de Bouille, qui se montre accueillant pour le maintien
du reste de la garnison: toutefois ce n’est pas à lui, dit-il, à changer
la cocarde des troupes, et il refuse de s'occuper de mauvais soldats
justement renvoyés de leur corps.
Cette réponse ne satisfait point le peuple, qui s’emporte en
menaces contre le commandant et le comité. Une nouvelle députation
de six hommes du peuple sous la conduite d’un membre du comité
retourne chez M. de Bouillé, mais n'obtient pas d'autre réponse. Le
tumulte augmente: on dit que toutes les troupes sont sous les armes
prêtes à la lutte, on croit déjà entendre la cavalerie s'élancer dans
les rues. Un membre de la première députation annonce que le com-
mandant a recu du Parlement une réquisition de réprimer tout désordre.
De fait, on constate que le régiment de Saintonge, caserné à la Cita-
delle, a pris les armes. Effrayé, le président du comité, avec deux curés
qui en étaient membres, se rend chez M. de Bouillé et demande qu'on
retarde au moins le départ des soldats de Saintonge. Le commandant
s’en tient à ce qu'il a promis, mais ne révoquera point les ordres
donnés: il ne peut souffrir que l'autorité du roi périsse entre ses mains,
son honneur et le bien public sont intéressés à ce qu'il ne se laisse
1) Un épisode marquait, au dernier moment, l'esprit de ce régiment: trois
soldats furent renvoyés le 21 octobre, pour avoir pris, disait-on, la cocarde
nationale. Ce fait ne fut pas sans influence sur les événements de la Journée,
PER EE
pas faire la loi, toutes les troupes seront sur pied le lendemain au
moment du départ, il n'attaquera pas, mais il se défendra, et pour
cela il n'a besoin d'aucune réquisition de personne.
Il fallut bien faire comprendre au peuple la nécessité de modérer
ses désirs: la lutte serait évidemment trop inégale. Le peuple comprit
et se retira enfin: il était onze heures du soir.
Après cette chaude alerte, comment M. de Bouillé dut-il accueillir
la demande que le comité lui adressait le lendemain (22 octobre) de
2000 fusils destinés à la garde nationale qu'il était en train d’orga-
niser? Décidément ces gens avaient l’audace sereine, car le même jour
encore ils portaient au ministre de la guerre toutes les demandes que
l'émeute de la veille n'avait pu imposer au commandant, et ils
s’exprimaient d'un ton plein d'assurance, où »le respect pour l'autorité
du rois n'est plus guère qu'une formule ?).
Telle était la situation à Metz au moment de la nouvelle élection
du député direct à laquelle nous arrivons enfin. Le 10 octobre, le
!) »Monseigneur, nous sommes chargés de vous faire connaître le vœu de
la commune de Metz, et nous vous prions de mettre sous les veux du roi ses
différentes demandes. Nous devons d’abord vous apprendre, Monseigneur, que
nous avons vu partir avec une peine réelle 400 hommes du régiment de Sain-
tonge, que M. le marquis de Bouillé a cru nécessaire d'envoyer à Toul. Ce régi-
ment a toujours adopté nos plus chers intérêts et paraissait avoir besoin de
quelque repos après une course longue et pénible; mais notre respect profond
pour l'autorité confiée par le roi à ses commandants nous a empêchés de mettre
le moindre obstacle à son départ; nous croyons cependant, Monseigneur, pouvoir
vous adresser aujourd'hui nos réclamations au sujet du départ d’une partie de
ce régiment; nous vous prions de donner des ordres pour faire promptement
revenir les 400 hommes partis pour Toul à Metz et pour que les 600, complétant
le régiment, restent à Metz.
»Nous demandons de plus, Monseigneur, qu'aucun régiment étranger autre
que ceux composant aujourd'hui la garnison de Metz n’y soit envoyé; la diffé-
rence de langue suffit pour empêcher qu'il ne s’etablisse entre nous la confrater-
nité qui doit régner entre les soldats et les citovens animés d'un même esprit,
partageant les mêmes affections et également disposés à verser leur sang pour
la patrie et pour le roi. La multiplicité d'ouvriers que les régiments étrangers
amènent avec eux, el qui Ôtent aux ouvriers de la ville le salaire qui leur paraît
dû, est encore, Monseigneur, un motif qui nous fait solliciter qu'il n'en vienne
pas de nouveaux dans cette ville.
»]1 nous reste enfin, Monseigneur, un vœu à vous exprimer. C’est celui
de voir arborer promptement la cocarde nationale aux différents régiments qui
sont en garnison dans cette ville. Nous vous adressons nos réclamations à ce
sujet avec d'autant plus de confiance que le roi a daigné porter cette cocarde,
que la plus grande partie des régiments de son armée l'ont déjà prise et que
nous voyons avec peine subsister encore dans nos murs une distinction sensible
entre les régiments d'un même prince, entre les citoyens d’une même nation.«
— 191 —
comité municipal s'était décidé à préparer l'annonce de l'élection, mais
il en excluait, selon qu'il l'avait résolu dès l’annulation de l'élection de
Maujean, toutes les corporations subordonnées à la municipalité: sergents
de ville, messagers, huissiers de police, sergents du bureau des pauvres,
sergents du guet, bannerots. La mesure était arbitraire: elle passa dans
l'ordonnance de convocation, proposée par Rœderer, approuvée au
comité le 16 octobre et livrée à l'impression !). Le 19 octobre, on arrêtait,
pour rester fidèle à l’arrêt du conseil du 6 avril, que le clergé et la
noblesse ne prendraient pas part à l'élection?) Les corporations nom-
merent leurs députés, en tout 67, dans les journées des 19—22 oc-
tobre ; les deux jours suivants, ce fut le tour des paroisses, qui désignèrent
31 députés. Aussitôt (23 octobre) réunion de tous ces députés à l'Hôtel-
de-Ville; le baron de Poutet, président du comité municipal, leur adresse
la parole et laisse clairement entendre quel sera l’élu de cette assemblée :
ce succès si bien prévu console le baron de l'échec qu'il a lui-même
subi comme député direct de la noblesse de Metz. »Nos maux et nos
craintes se sont augmentés depuis quelques mois. Il nous faut, pour
nous rassurer, un député qui ait vu naître le mal qui en est suivi, qui
en ait arrêté le progrès. Je ne crois point abuser de la place que j'oc-
cupe en ce moment en vous désignant celui qui me paraît digne de
fixer votre choix. Je ne fais d’ailleurs qu'annoncer le désir qu'il vous
tarde sans doute d'exprimer . . . . Jamais la ville ne fut plus en état
que depuis quatre mois de connaître les bons citoyens, les vrais pa-
triotes; puisqu'il ne m'a pas été permis de vous servir moi-même ...,
il m'est au moins bien doux de réunir mon suffrage à tous ceux qui
vont récompenser les travaux périlleux, accablants, dont vous venez
d'être les témoins et dont vous recueillez en ce moment les fruits«.
C'était dire: Vous vôterez pour Rœderer.
Du reste le comité municipal, bien qu'il ne dût pas prendre part
au vôte, ne se fit pas faute de diriger les délibérations. On commença
(séances des 23 et 24 octobre) par examiner le cahier dressé lors de
l'élection de Maujean, on en conserva tous les articles qui n'avaient pas
1) Reglement du conseil qui accorde au tiers état de la ville de Metz un cahier
particulier de doléances et un député direct aux Etats généraux, du 6 avril 1789,
et Ordonnance du comité municipal de Metz, du 16 octobre 1759, pour l'élection
d'un nouveau député direct. Metz, Vve Antoine et fils, 8 p. in-4°.
2) C’est donc à tort que M. Brette (o. c. t. IT, p. 293) écrit: »Il est à re-
marquer que l'assemblée du 26 octobre 1789, comme celle du 16 avril 1789 qui
avait élu Maujean, n'était pas composée uniquement des membres du tiers état.s
Le curé de la Citadelle, qui prend part à l'élection, n’est là que comme député
du tiers de sa paroisse (voir la liste publiée plus loin).
perdu leur valeur depuis les travaux de l'Assemblée nationale, quitte
à les remanier. Le 24 octobre au soir, on nommait une commission
pour la rédaction definitive; le choix tomba sur MM. Raderer, Guelle,
Berteaux, Dauphin, Thiébault, Lagarde, Gobert, Daviel, Bodart et Le Dantu.
La commission fit son travail dans la journée du 25, et le 26 au matin,
l'assemblée générale des délégués accepta et signa le cahier, non sans
y avoir fait encore quelques changements et ajouté même quelques
articles. On procéda ensuite à l'élection; 92 députés étaient présents,
Roederer obtint 62 voix; il était donc élu. L’abbé de Chambre, qui
venait d'être choisi comme président du comité municipal, lui remit le
cahier de doléances de la ville. Dans la soirée du même jour, on pro-
céda à l'élection du suppléant. Sur 76 votants, 39 voix se reunirent
sur le nom de Périn, avocat au Parlement et procureur syndic du
comité municipal, qui fut déclaré élu. Enfin le député et son suppléant
preterent entre les mains du président le serment de bien s'acquitter
des fonctions que leur confiaient leurs commettants, et le 1° novembre
Rœderer partait pour Paris.
Le cahier qu'il emportait a, comme nous venons de le dire, bien
des parties communes avec celui qu'on avait dressé six mois plus tôt
avant l'élection de Maujean: la rédaction en est cependant assez diffé-
rente pour que nous croyions devoir publier intégralement ces deux
textes), Celui du 16 avril est déjà emprunté lui-même, en grande
partie, au cahier que le tiers de la ville avait composé un mois plus
tôt, alors que la ville n'avait pas encore obtenu d'envoyer aux Etats
généraux un député direct et ne faisait que concourir avec toutes les
autres communautés du bailliage aux élections de chaque ordre et à
la confection des cahiers par bailliages.
l.
Cahier de doleances, plaintes et remontrances du tiers etat de la ville de Metz,
arrêté en son assemblée à l'Hôtel-de-Ville le 16 avril 1789,
en exécution de l'arrêt du conseil du 6 du même mois.
Sa Majesté sera très humblement suppliée de recevoir avec bonté le
témoignage respectueux de la reconnaissance de l’ordre du tiers état de la dite
ville, pour la faveur et distinction qu'elle a daigné lui accorder de sanctionner
un de ses privilèges par la permission de rédiger un cahier particulier et d’elire
un député pour le porter directement aux Etats généraux.
') Le premier, bien qu'il manque dans les Archives parlementaires, avait
été publié à l'époque, 27 p. in-8°, [Metz] de l'imprimerie de J.-B. Collignon.
Ce MO) =
Son député sera chargé de demander qu'à l’avenir il soit accordé à la
ville deux députés directs aux Etats généraux, vu que le règlement du 6 du
présent mois ne l’a restreint à un qu'à cause de la part qu'elle avait pu prendre
par ses représentants à l'élection des députés dans l’assemblee du bailliage.
L'assemblée, après lecture et mûr examen, adopte les quarante-trois articles
du cahier précédemment arrêté par le tiers état de la ville le 15 mars dernier,
et dont la teneur suit:
Article premier. Proposer et requérir que les délibérations soient prises
aux Etals généraux par les députés des trois ordres réunis, et que les suffrages
soient comptés par tête.
II. Demander un règlement sage sur les lettres de cachet, qui assurera la
liberté individuelle et préviendra toute surprise sur la religion du prince.
Il. Qu'il soit reconnu dans la forme la plus solemnelle, par un acte
authentique, permanent et perpétuel, que la nation seule a le droit de s'imposer,
c'est-à-dire d'accorder ou de refuser les subsides, d’en régler l'étendue, l'emploi,
l'assiette, la répartition, la durée, d'ouvrir des emprunts; et que toute autre
manière d'imposer ou d'emprunter, est illégale, inconstitutionnelle et de nul effet.
IV. Que le retour périodique et régulier des Etats généraux sera fixé au
terme de trois ans au plus tard, pour prendre en considération l’état du royaume,
examiner la situation des finances, l'emploi des subsides accordés pendant la
tenue précédente, en décider la continuation ou la suppression, l'augmentation
ou la diminution, pour proposer en outre des réformes et des améliorations dans
toutes les branches de l’économie politique, et dans le cas où la convocation de
l’Assemblée nationale n'aurait pas lieu après le délai fixé par la loi, les provinces
et états particuliers seront de plein droit autorisés à s'opposer à la levée des
impôts, et même les cours souveraines et autres tribunaux à poursuivre comme
concussionnaires tous ceux qui voudroient ou s’aviseroient d’en continuer la
perception, et ceux qui paveroient volontairement comme violateurs de la cons-
titution.
V. Il sera statué que non seulement aucune loi bursale, mais encore
aucune loi:générale et permanente quelconque ne soit établie à l'avenir qu'au
sein des Etats généraux par le concours de l'autorité du roi et du consentement
de la nation; que ces loix porteront dans le préambule ces mots: de Davis et du
consentement des gens des trois états du royaume; qu'elles seront, pendant la tenue
même de l'Assemblée nationale, envoyées aux Parlemens du royaume, pour v
être inscrites sur leurs registres et placées sous la garde des cours souveraines,
qui ne pourront se permettre d’y faire aucune modification, mais continueront comme
ci-devant à être chargées de l'exécution des ordonnances du royaume, du main-
tien de la constitution et des droits nationaux, d’en rappeler les principes par
des remontrances au roi et des dénonciations à la nation, toutes les fois qu'elles
jugeront que ses droits sont attaqués ou seulement menacés; lesquelles cours
souveraines ne pourront être supprimées, réunies, interdites en corps, transférées,
exilées ou privées de leurs fonctions, sans le concours ou le consentement de
la nation.
VI. Qu'il sera arrêté que les loix générales et permanentes ou bursales,
c'est-à-dire les simples loix d'administration et de police, seront ‘pendant l’ab-
sence des Etats généraux provisoirement inscrites sur les registres des cours,
mais qu'elles n'auront de force que jusqu'à la tenue de l’Assemblée nationale,
où elles auront besoin de ratification pour continuer à être obligatoires.
13
— 14 —
VII. Qu’'independamment de la liberté des personnes, tous les genres de
propriétés seront garantis par la constitution, de manière qu’on ne puisse Jamais
y porter atteinte, et que les propriétaires soient toujours assurés d’une indemnité
actuelle, effective, juste et proportionnelle, avant de pouvoir être dépossédés,
dans le cas où la nécessité évidente du bien public effectif exigeroit quelques
changemens qui seroient préjudiciables aux propriétaires.
VII. Qu'en conséquence le rétablissement ou établissement ou enfin la
formation des états provinciaux seront accordés, sous la réserve des droits de
la ville de Metz et du Pays-messin, et la députation aux Etats généraux, par
l'élection du peuple sans exclusion des membres des élats provinciaux; que ces
états seront organisés sur le modèle des Etats généraux, avec la différence
cependant que les états provinciaux se tiendront tous les ans, qu'ils auront seuls
une commission intermédiaire toujours subsistante pendant le temps qu'ils ne
seront pas assemblés, ainsi que les procureurs généraux svndies chargés spé-
cialement de veiller à la sûreté et aux intérêts de leurs concitovens, de mettre
opposition pardevant les cours à l'enregistrement des loix locales et momentanées,
promulguées dans les intervalles de la convocation de l’Assemblée nationale,
lorsqu'elles pourront contenir des clauses contraires aux privilèges de leurs pro-
vinces, comme aussi intervenir et se faire entendre dans les procès au nom des
Etats dans les affaires qui concerneront l'intérêt général des mêmes provinces
ou parties d'icelles.
IX. Que tous les ministres seront décidément déclarés responsables de
toutes les déprédations dans les finances et dans les domaines de la Couronne
ainsi que de toutes les atteintes portées par le gouvernement aux droits tant
nationaux que particuliers, et que les auteurs de ces infractions seront pour-
suivis pardevant la cour des Pairs ou tel autre tribunal que choisiront les Etats
seneraux du roi dans les cours.
X. De sanctionner la dette nationale en conciliant les capitaux et en
modérant les intérêts usuraires.
XI. Que la liberte indéfinie de la presse sera établie par la suppression
absolue de la censure, à la charge par l’imprimeur d’apposer son nom à tous
les ouvrages et de répondre personnellement, lui ou l'auteur, de tout ce que ces
écrits pourroient contenir de contraire à la religion dominante, à l’ordre général,
à l'honnêteté publique et à l'honneur des citoyens.
XIE Qu'il sera statué sur tous les points préliminaires qui tiennent à la
constitution, préalahlement à toute autre délibération et avant surtout de voter
pour l'impôt, à peine de désaveu contre les représentans du bailliage aux Etats
généraux.
Et après l'obtention de ces articles fondamentaux, il sera permis aux dits
représentans de délibérer sur les subsides, et alors ils seront tenus d'exiger :
1. le tableau exact et détaillé de la situation des finances;
2. la connaissance approfondie du montant du déficit et de ses véri-
tables causes ;
3. Ja publication annuelle des états de recette et de dépense, à laquelle
sera jointe la liste des pensions avec l’énoncialion des motifs qui
les auront fait accorder;
4. la reddition publique des comptes par pièces justificatives à chaque
tenue des Etats;
LL
la fixation motivée des dépenses des divers départements ;
6. l'extinction de tous impôts distinctifs, pour leur être substitués.
d’après le consentement des Etats, des subsides également supportés
par les trois ordres et proportionnellement aux propriétés soit mo-
biliaires soit immobiliaires de chaque contribuable, qui acquittera sa
taxe dans le lieu de sa propriété.
XII. Les députés seront chargés de consentir à l'octroi des seuls subsides
qu'on jugera nécessaires aux besoins réels et indispensables de l'Etat, et pour
remplacer les impôts actuels, directs ou indirects, même ceux induement qua-
lifies de domaniaux, procédans de création et de suppression d’offices qui em-
pêchent continuellement le commerce de la vie, les conventions des hommes,
jettent le trouble dans les familles, surchargent et empêchent le cours de la
Justice dans les tribunaux : tous lesquels impôts directs ou indirects, actuellement
subsistans, devront être abolis en totalité par les Etats: et en remplacement de
tout quoi on préférera des taxes peu nombreuses, d’une perception simple, facile
et toujours limitée au terme de la convocation nationale.
Au cas que, pour assurer la date des actes, on croiroit devoir laisser sub-
sister des droits de contrôle, il n’en sera perçu que sur les actes des notaires
et tabellions et les actes privés, en vertu desquels il sera formé des demandes
précises en justice, et sur les exploits. Qu'il sera dressé un nouveau tarif des
droits qui seront conservés. dans lesquels on établira la proportion la plus exacte
possible entre la nature des actes et la valeur des objets, en sorte qu’un objet
de peu de valeur ne paie que proportionnément à ce que devra payer un acte
plus considérable. Que les actes d'échange sans mieux-value ne pourront être
soumis qu'à un simple droit qui n'excédera jamais dix sous, afin de faciliter
la réunion des propriétés éparses et morcelées. Qu'il ne pourra être perçu sur
les exploits des huissiers et sergens qu’un simple droit de cinq sous, quelque
soit le nombre des parties à la requête desquelles ou contre lesquelles l'exploit
sera fait. Que les lettres de change et autres effets de commerce seront maintenus
dans l’exemption absolue du contrôle. Que les droits de formules sur les papiers
et parchemins seront modérés, sans que les parties soient obligées de faire ex-
pédier en parchemin les contrats et actes dont elles voudront se servir en Justice,
Que les droits de petit scel, contrôle des greffes, droits de défauts, vérificateurs
des défauts, receveurs des épices et vacations, contrôle des dépens de syndics
et gardes des archives, et tous autres connus sous le nom de droits réservés
ou autrement, qui se perçoivent sur l'administration de la justice, en empêchent
ou retardent le cours, ferment l'accès des tribunaux aux pauvres, ne pourront
être rétablis. Qu'il sera défendu aux commis et préposés des percepteurs de
faire aucunes visites ou recherches dans les greffes et autres dépôts publics; et
que les contestations qui pourront naître à l’occasion des droits qui seroient
conservés seront portées en première instance pardevant les juges ordinaires,
sauf l'appel aux cours chacune dans son ressort; pour être jugées sommairement
et sur simples mémoires. Qu’enfin les parties auront les mêmes délais pour
répéter les droits induement perçus que ceux qui seront accordés pour réclamer
les droits non perçus ou arréragés.
XIV. Que l'impôt représentatif de la corvée en nature sera supporté et
réparti également entre les trois ordres de l'Etat.
XV. Que la manière de recruter et renforcer les armées par une milice,
qui était annuellement tirée dans le royaume, sera abolie pour toujours comme
13*
RE
contraire à la liberté de la nation: mais que quand la nécessité exigera un ren-
forcement de troupe, chacune des provinces du royaume fournira son contingent
de soldats à ses frais, lesquels ne pourront être incorporés et seront licenciés
sitôt après la paix, el l'impôt auquel elle sera obligée de recourir sur elle-même
à cet égard, sera supporté par les trois états dans la proportion des biens et
revenus de chacun des individus qui les composent.
XVI. L’abolition absolue de tous les droits qui se perçoivent sous la dé-
nomination de permissions et autres sur tous les voyageurs qui emplovent d’autres
voitures que celles des messageries.
XVII Que toutes les commissions particulières et extraordinaires tant au
civil qu'au criminel, évocations au conseil ou hors des provinces, excepté pour
les cas de parenté ou alliance, toute attribution de jurisdiction, à l'exception
des jurisdictions consulaires, droit de committimus, les chancelleries établies près
les cours de Parlement et des présidiaux, seront abolies et ne pourront jamais
avoir lieu: de manière que toutes les contestations soient portées et jugées dans
les tribunaux ordinaires, sauf l'appel aux cours de Parlement ou autres cours
souveraines légalement établies, et en général insister à la réformation des loix
civiles et criminelles, à celle des tribunaux et à leur réduction au nombre né-
cessaire pour la bonne et briève administration de la justice.
XVII. Que le grand Conseil, les commissions de Rheims, Saumur et
Valence, et toutes autres que les fermiers ont eu le crédit de faire établir, les
cours-table-de-marbre, à l'ordinaire et au souverain, seront supprimés.
XIX. Que la jurisdietion contentieuse sera retirée à la cour des Monnaies
de Paris et rendue aux tribunaux souverains et ordinaires dans chaque province
où il y a des Hôtels de Monnoies.
XX. Que le Clermontois et la Mairie de Beaumont qui, à l’époque de l’eta-
blissement du Parlement de Metz, faisoient partie de son ressort et en ont été
distraits pour être unis à celui de Paris déjà trop considérable, seront rendus
au Parlement de Metz.
XXI. Que les offices de jurés-priseurs, vendeurs de biens meubles, créés
par édit de 1771, seront éteints et supprimés: les droits et fonctions à eux
attribués étant une atteinte à la propriété d'autrui, un retranchement dans les
droits de justice patrimoniale appartenans aux seigneurs et un démembrement
des fonctions des notaires, huissiers, sergens royaux et autres officiers publics.
XXIL Qu'on se rapprochera autant qu'il sera possible de l'esprit de
l'Eglise et des fondateurs dans la nomination et la collation des bénéfices à des
personnes dignes et capables, notamment par l'affectation d'un certain nombre
de prébendes des églises cathédrales et collégiales, soit du tiers ou de moitié
dans chaque église, à des prêtres qui, après avoir rempli les fonctions du saint
ministère en qualité de curés ou de vicaires, seroient susceptibles de les obtenir
à titre de récompense après au moins dix années de service ou à titre de retraite
en cas d’infirmite.
XXIII. Que les canons et les ordonnances concernant la résidence et la
pluralité des bénéfices seront rigoureusement observés; qu’il sera statué sur les
anciennes protestations et réclamations contre les concordats faits avec la cour
de Rome, connus sous la dénomination de concordats germaniques et français.
XXIV. Que l’annoblissement accordé à tous les chapitres non fondés comme
nobles sera révoqué et les dits chapitres réintégrés dans le premier état de leur
— 197 —
fondation, ne devant pas changer de nature sans nuire à ceux qui avoient droit
d'y être placés, droit dont ils ne peuvent être privés contre l'intention des
fondateurs.
XXV. Qu'il sera arrêté ou au moins demandé qu'il soit procédé, à la
réquisition des parties intéressées ou de la partie publique, par les voies de droit,
à la désunion de toutes les cures des paroisses situées dans le rovaume unies,
dans quelque temps que ce soit, aux corps, chapitres, abbayes et monastères
des deux sexes, aux prieurés et autres bénéfices quelconques non cures: qu’en
conséquence toutes les paroisses seront autorisées à rentrer dans leur patrimoine
primitif, notamment dans la perception de toutes les dixmes et autres revenus
affectés à la célébration de l'office divin, à l'administration des sacremens et
autres secours spirituels, à condition que le tout demeurera chargé de la cons-
truction, reconstruction el entretien des églises paroissiales, annexes et succur-
sales en leur entier et leurs dépendances, des presbyteres, logemens de vicaires
et des maîtres d'école et chantres, ainsi que de la fourniture de tout ce qui est
nécessaire au culte et au service divin et autres charges de la dixme, au moven
de quoi il n’existera plus de curés primitifs ni de vicaires perpetuels; les ordon-
nances sur ce point, ainsi que sur celui qui a chargé les paroissiens de ce qui,
dans l’état primitif, devoit être supporté par les dixmes et revenus des cures,
seront révoquées, notamment la loi de 1772 qui met à la charge des paroissiens
la reconstruction des nefs des églises contrairement aux anciens usages du pays.
Et au cas que la réunion des dixmes aux cures n’equivaudroit pas, toutes charges
déduites, à une portion congruë de deux mille quatre cents livres pour les curés
de ville, de quinze cents livres pour les curés de campagne, de huit cents livres
pour les vicaires résidans dans les annexes, de six cents livres pour les autres
vicaires, il v sera suppléé par des pensions sur des abbaves et autres bénéfices
simples.
XXVI. Que les baux passés par les ecclésiastiques auront leur exécution
pour toutes les années qui seront stipulées, nonobstant mort ou résignation du
titulaire du bénéfice duquel dépendra le bien loué ou admodié.
XXVI. Que le tiers état, non obstant tous édits, arrêts et autres loix à
ce contraires, qui seront révoquées, sera conservé dans le droit d'obtenir les
dignités, bénéfices, offices, emplois ecclésiastiques, civils et militaires, conjointe-
ment avec l’ordre de la noblesse.
XXVIIL Que les députés seront obligés de s'opposer de toutes leurs forces
au reculement des barrières comme contraire aux régime et privilèges de la
province, à peine de désaveu.
XXIX. Qu'il sera permis à tous particuliers de prêler par cédules, obliga-
tions et promesses privées ou publiques pour un temps avec stipulation de tels
ou semblables intérêts qui ont ou auront lieu à l'égard des constitutions de
rentes, ainsi qu’il est d'usage dans les provinces de Lorraine, Alsace, Franche-
Comté et du Luxembourg, qui nous avoisinent, el que cela étoit anciennement
pratiqué dans cette province avant l’edit de 1669.
XXX. Que les rentes dues par le roi tant sur les aides, les tailles que
l’Hötel-de-Ville de Paris, seront acquiltées à l'avenir comme il se pratiquoit ci-
devant dans les villes capitales des provinces, et non à Paris.
XXXI. La suppression des Salines de Chäteau-Salins et Movenvic, celle de
la réformation établie pour l'aménagement des bois qui y sont affectés, en rendant
— 198 —
aux juges ordinaires la connoissance de tout ce qui peut être relatif aux bois
nécessaires à la consommation de celle de Dieuze.
XXXII La suppression de la forge de Moyeuvre qui, par sa proximité de
la ville de Metz et son excessive consommation en bois, a non seulement fait
augmenter le prix de cette matière de première nécessité, mais en occasionne
une telle rareté que la ville et le pays sont sur le point d’en manquer.
Demander également que les défenses faites à toutes les autres usines à
feu de consommer des bois de la grosseur de six pouces et au-dessus, soient
exécutées à la rigueur.
XXXIII Que les bois essartés depuis soixante ans soient repeuplés, et
qu'il soit planté des arbres à fruit le long de tous les chemins communaux des
villes, villages ou bourgs du rovaume, et dans tous les terrains arides et incultes,
dont les fruits appartiendront aux communautés sans part d'autrui.
XXXIV. La suppression absolue de l'octroi des marcs de raisins.
XXXV. Demander la décharge pour la ville de tous les logemens et
ustensiles qu'elle paie à MM. les officiers de l'état-major. l’Intendant, commissaires
des guerres. maréchaussée, etc., ainsi que des dépenses relatives aux réparations
et entretiens des bâtimens militaires et à toutes les parties des fortifications,
hôpitaux et infirmeries régimentaires qui ne pourront être établies que dans les
hôpitaux militaires, et la répartition de la partie de ces dépenses qui seroit dans
le cas d’être dépensée, sur tout le royaume qui participe aux avantages qui
peuvent en résulter: constater enfin les déclarations qu'ont faites les maître-
échevin, conseillers-échevins et procureur syndic à la première séance de l’assem-
blée, et qu'ils réitèrent irrévocablement, que pour alléger dès ce moment, autant
qu'il est en eux, les charges de la ville et du peuple, ils renoncent unanimement
et dès à présent à tous les gages, revenus, mailles et émolumens attachés
jusqu'ici à leurs places, ainsi qu'à tous leurs privilèges qui consistent uniquement
dans l’exemption du logement des gens de guerre et dans celle de guet et de
garde pendant le temps de leur exercice.
XXXVI Qu'il soit établi des travaux publics où tous ceux qui sont en
état de travailler puissent trouver de l'ouvrage et un salaire proportionné au
prix commun des denrées de première nécessité. Qu'à l'égard des pauvres gens
qui ne sont pas encore ou qui ne sont plus en état de travailler, il leur soit
fourni aux dépens de l'Etat les secours nécessaires à leur subsistance, après v
avoir employé d’abord les fonds consacrés à la charité; qu'il soit aussi et de la
même manière établi des secours pour arrêter les progrès des incendies, pour
soulager les malheureux incendiés, pour indemniser ceux qui auront éprouvé des
pertes notables, soit par des maladies épidémiques et épisootiques, soit par des
inondations ou par autres accidens.
XXXVI. Suspendre l'exportation des grains et farines, lorsque le prix de
la quarte ou quintal de bled s’elevera à huit livres, et jusqu'à ce qu'il soit établi
un grenier d’abondance suffisant pour calmer les craintes et prévenir la disette.
XXXVIIL La révocation de l’edit des clôtures.
XXXIX. La révocation ou modification de l’édit du partage des communes;
en cas de révocation, le rétablissement des choses au même état qu'auparavant
el, en conséquence, le rapport du tiers des communes échu aux seigneurs.
XL. Dans celte province, les colombiers sont multipliés à linfin et
occasionnent un tort irréparable aux cultivateurs, surtout dans le temps des
semailles et des moissons,
’
és ar
— 198 —
Il en est de même du droit de chasse, qui quoique réglé par les ordonnances,
ne laisse pas que d'être fort onéreux aux habitans des campagnes, parce que le
crédit, quelquefois même la violence, empêchent l'exécution des loix. Faire un
règlement sur ces deux objets.
XLI. La suppression des haras et impôts v relatifs.
XLIl. Demander qu'il ne soit plus accordé de privilèges exclusifs à ceux
qui découvrent des secrets propres à perfectionner les arts, mais seulement
des gratifications une fois payées.
XLIIL Que toutes prestations et servitudes réelles, personnelles, bannalité
de fours, moulins et pressoirs, les cens, redevances en nature et en deniers tant
seigneuriaux qu’autres, droits de banvins, pourront être rachetés par tous ceux
qui y sont actuellement assujettis, et ce en argent, sur le pied déterminé par
les Etats généraux.
XLIV. Arrêté que toutes les corporations d’arts et métiers remettront leurs
observations aux députés aux Etats généraux, pour le réunir à celles des autres
députés du royaume, et examiner l'avantage ou le désavantage qu'il y auroit à
laisser subsister l’édit de juillet 1780 et autres loix subséquentes, et demander dès
à présent que les veuves et enfans des admis et agrégés des communautés jouissent
des avantages qui leur étoient attribués avant l’édit de 1780.
Et par addition aux quarante-quatre articles ci-dessus, le député sera
encore chargé de demander :
1. Que les jeunes gens, la pépinière, l'espérance et la ressource précieuse
de l'Etat, reçoivent à l’avenir un enseignement et une éducation plus propres à leur
donner des mœurs, des connoissances utiles, et à leur inspirer le véritable amour
de la patrie.
2. La suppression de la mendicité, même de celle des ordres religieux,
en pourvoyant à leur subsistance.
3. Que les ordonnances qui prononcent des peines contre les banque-
routiers frauduleux soient exécutées, et que tous les asyles qui leur ont été
jusqu'à présent ouverts leur soient interdits.
4. Que lors de l'établissement d'états dans la province, ceux particuliers
de la ville de Metz et du Pays-messin soient maintenus dans tous les droits
dont ils jouissent et réintégrés dans ceux dont l'autorité les a privés.
5. Que les Messins rentrent dans la jouissance de l’exemption du droit de
franc-fief.
6. La levée des obstacles physiques et moraux qui s'opposent à la navigation
libre de la rivière de Mozelle et de celle de la Seille.
7. La suppression des abbayes commendataires de Gorze, de Saint-Vincent,
de Saint-Clément, de Saint-Arnould, de Saint-Symphorien, inutiles à l’Eglise et à
l'Etat, à mesure qu’elles vaqueront, et l'affectation de leurs revenus aux pensions
des curés et des maîtres nécessaires pour l'éducation trop négligée des enfans
du peuple; à la dotation d'un hôpital pour les enfants-trouvés, à la dépense
qu'exige la suppression de la mendicité, à la reconstruction du palais où le Parle-
ment tient ses séances, et à tous autres objets d'utilité publique.
8. La conversion en argent du logement des officiers de la garnison et de
passage, la fixation d'une rétribulion pour les bourgeois qui logeront les soldats,
laquelle rétribution, ainsi que le prix des logemens des officiers, seront répartis
-— 200 —
sur les citovens de tous les ordres indistinctement, sans que, sous quelque pré-
texte que ce soit, les officiers ou soldats puissent être logés ailleurs qu'aux ca-
sernes et pavillons, lorsqu'il y aura place.
9. La modération du tarif des ports de lettres pour augmenter et faciliter
la correspondance. Que, pour la sûreté qui y est nécessaire, il soit défendu
d'ouvrir, en aucun cas et sous quelque prétexte que ce puisse être, les lettres
confiées au dépôt de la poste, qui doit être sacré, et qu'il soit remédié à l’abus
qui s'est introduit dans le bureau de Metz, de cesser d'envoyer ou remettre aux
habitans les lettres et paquets à leur adresse sous le prétexte qu’ils auroient
précédemment refusé d’en recevoir dont ils reconnoissoient l’imutilité.
10. La suspension de la fabrication de la bierre, de la poudre et de l’a-
midon, lorsque la disette ou la cherté des grains l’exigera.
11. La suppression des colombiers de la ville.
12. Qu'il soit rendu aux habitans de la ville et aux bouchers la liberté
d'envoyer leurs bestiaux vain-päturer dans toute l'étendue de l’île de Chambière:
occupée actuellement par le Champ-de-Mars.
13. La suppression de toutes les maltôtes de la ville d'autant plus onéreuses
qu'outre les frais considérables de régie et le bénéfice des fermiers, leur produit
est encore frappé de dix sols par livre: ce qui met des entraves au commerce
de la ville: le suppléer par une contribution proportionnelle aux facultés des
habitans de la ville et du Pavs-messin de tous les ordres.
Et dans le cas que ces maltötes ne pourroient être supprimées, demander
que pour l'avenir et conformément aux atours et titres qui les ont établies, elles
soient payées par loutes sortes de personnes, exemptes ou non exemples, privi-
légiées ou non privilégiées, sans aucune exception, même par tous les entre-
preneurs des fournitures aux régimens en garnison de la ville, ainsi qu'il se pra-
tique pour les droits dus au roi; et que l’une des deux foires de cette ville jouira
des privilèges, exemptions et franchises accordées aux autres foires du royaume.
14. La suppression de tous les ateliers et amagasinemens pour les troupes,
dont il résulte des abus continuels non moins préjudiciables au fisc qu'aux com-
munautés d'arts et métiers et qui occupent un terrein considérable dans les
casernes, au préjudice des habitans de la ville, chez lesquels il faut faire refluer
les officiers et soldats qui l’eussent occupé.
15. L'assemblée déclare que sur tous les autres objets non exprimés ci-
dessus qui pourront être proposés et discutés aux Etats tant pour l'intérêt de la
nation en Corps que pour le bonheur personnel de chacun de ses membres, elle
s'en rapporte à ce que son député estimera en son âme et conscience devoir
être statué et décidé pour le plus grand bien commun.
Fait, clos et arrêté en l’assemblée du tiers état de la ville tenue à Metz en
la grand'salle de l’Hötel-de-Ville, le seizième avril mil sept cent quatre-vingt-neuf.
Suivent 35 signatures. Ces signalures sont celles des membres
de l'assemblée, dont nous indiquons ici la composition telle qu’elle devait
être à la suite des élections, mais en marquant d'un astérisque (*) les
noms des députés qui refusèrent de prendre part à l'assemblée. Nous
Ignorons pourquoi l'on ne trouve pas parmi les signataires du cahier
les quatre noms de Maujean, Thiebault, Mathieu (lequel des deux?) et
Le Comte,
Les membres du tiers état qui devaient prendre part à l'assemblée
étaient :
a) la municipalité: le maître-échevin Maujean; les conseillers-
échevins: Camus, J. Bourgeois, Cunin, Milet, Thiebault, Auburtin, La-
lance, Raux de Tonne-les-Prez, Pantaléon, Vernier.
b) les députés des paroisses! — Sainte-Croir: Grisel, huissier :
Dhermange, procureur. — Saint-Etienne: Woirhaye, référendaire :
Jaunez, huissier. — Saint-Eucaire: *Jacquinot, avocat: *Collin, avocat.
— Saint-Gengoulf : Mathieu, garde-magasin; Lallemand, chirurgien.
Saint-Georges : Mathieu, rentier; “Bernard, chandelier. — Saint-Gorgon:
Collignon, ancien échevin; Collignon, imprimeur. — Saint-Jacques:
D. Bodart, ancien juge consul: George, lieutenant particulier au bail-
liage. — Saint-Jean de la Citadelle: Mazurier; Bettigny. — Saint-Jean-
Saint-Vit: Ledure, avocat; Mangenot. — Saint-Livier: *Gérardin, dra-
pier: J.-C. Boichegrain, rentier; Bailler; *Daviel, drapier. — Saint-
Marcel: Le Comte, marchand de bois: *Muleur. — Saint-Martin :
Mangin, secrétaire ; Blouet, avocat. — Saint-Maximin : *Emmery, avocal:
*Perin, avocat. — Sainte-Ségolène et Saint- Ferroy : “Marchal, charpen-
tier; *Berger, procureur: P.-S. Sido, apothicaire: Maire, rentier. —
Saint-Simon : F. Haupiere, rentier: Pioche, dessinateur. Saint-Stn-
plice : Pantaléon, essayeur: C.-A. Robiche, marchand. — Saint- Victor :
E.-F. Deshaye, architecte: Gobert, négociant.
Il.
Cahier des doleances de la ville de Metz.
(26 octobre 1789.)
Article premier. Le député présentera à l’Assemblée nationale les respec-
tueux remerciemens de la ville de Metz pour les décrets qu'elle a rendus jusqu'à
ce jour, et lui déclarera que cette ville y adhère avec une vive reconnaissance.
2. Le député demandera à l’Assemblée nationale de constituer incessam-
ment les assemblées provinciales et les municipalités, sous la réserve que la
municipalité de Metz conservera les différentes branches de jurisdiction dont elle
jouit et a joui. [VIII] }).
3. De prendre en considération l’état actuel des universités, collèges,
maisons d'éducation, et de nommer un comité qui s'occupe de cet objet important
pour la religion, les mœurs, l'instruction et la propagation de l'esprit public et
du patriotisme. |Ad. 1.|
4. Il demandera que l'Assemblée nationale charge les assemblées provinciales
et municipales de pourvoir particulièrement à l'éducation du pauvre el leur attribue
1) Les numéros entre crochets | | à la fin des articles mdiquent les articles
correspondants ou les additions |Ad.) du cahier rédigé le 16 avril 1789.
| | Ë
— 202 —
tous les pouvoirs nécessaires pour faire rentrer les fonds qui pourroient y avoir
été affectés par dotation ou autrement, et en avoir été distraits.
5. Que la déclaration des droits de l’homme et la constitution arrêtée par
l’Assemblée nationale soient enseignées dans toutes les écoles.
6. Que la manière de recruter et de renforcer l’armée par une milice soit
constituée par l’Assemblée nationale en sorte qu’elle ne nuise pas à l’agriculture,
n’offense pas la liberté et ne blesse pas l'égalité. [XV.]
7. Que les milices nationales soient constituées par un décret positif qui
ne fasse d'exception d’aucune personne en état de porter les armes.
8. Que la jurisdietion contentieuse soit retirée à la cour des monnoyes de
Paris et rendue aux tribunaux souverains domiciliaires. [XIX.]
9. Le député demandera que, quelque soit l’ordre adopté pour la réformation
des tribunaux, Metz conserve loujours un tribunal souverain dans son enceinte.
10. Que le Clermontois et la Mairie de Beaumont soient réunis au tribunal
souverain séant à Metz. [XX.]
11. Que la jurisdiction consulaire soit composée d'un juge élu chaque
année et de quatre consuls qui exerceront pendant quatre ans, et que tous
marchands, fabriquans et négociants, dont le genre de commerce aura été jugé
d'une certaine importance par l'assemblée provinciale, pourront élire et être élus
à ces différentes places.
12. Que les corps ecclésiastiques soient conservés, les commendes abolies,
et que, dans le cas de suppression de ces corps ou commendes, le prix ou le
produit des biens qui en dépendent dans les Trois-Evêchés soient versés dans
la caisse de l'assemblée provinciale et non dans celle de l'Etat, attendu la dis-
proportion des propriétés ecclésiastiques de cette province avec celles des autres.
13. Qu'on se rapproche autant qu'il sera possible de l’esprit de l'Eglise et
des fondateurs dans la nomination et collation des bénéfices par l'affectation
d’un tiers ou de moitié des prebendes des églises cathédrales et collégiales à des
prêtres qui, après avoir rempli les fonctions du saint ministère en qualité de
curés ou de vicaires, soient susceptibles de les obtenir à titre de récompense
après au moins dix années de service ou à titre de retraite en cas d’infir-
mités. [XXII]
14. Que l’annoblissement accordé à tous les chapitres non fondés comme
nobles sera révoqué, et que ces chapitres seront réduits au terme de leur fon-
dation. [XXIV.]
15. Le dépulé ne consentira que les impôts qui seront démontrés néces-
saires; il demandera la simplification de leur perception, notamment de ceux
qui gênent le commerce et les conventions, jettent le trouble dans les familles
et contrarient le cours de la justice. [XIIT.]
16. Il représentera que dans la distribution des charges entre les provinces,
celle des Trois-Evêchés doit être ménagée à raison des sacrifices, des risques et
des assujetlissemens de tous genres que lui impose sa condition de frontière
militaire, et que des ménagemens proportionés à ces circonstances, loin de
blesser l'égalité, ne feront que la consacrer.
17. Que les pavés des villes soient considérés comme routes et mis à la
charge des provinces.
18. Il remontrera que les principes de l'égalité et de la liberté sont bles-
ses à l'égard des Trois-Evêchés par le droit de marque d'or qui n’a pas lieu en
— 203 —
Lorraine, par le droit de marque des fers qui n’a pas lieu en Alsace, et par le
privilège qu'a la Lorraine d'importer dans le royaume ses cuirs fabriqués, faculté
qui est interdite aux Trois-Evêchés.
19. Que les offices de jurés-priseurs créés par édit de 1771 seront éteints
et supprimés. [XXI]
20. Que l’Assemblée nationale charge les assemblées provinciales et mu-
nicipalités de prendre connoissance des maltôtes, octrois et droits des villes, de
reconnoître ceux qui sont préjudiciables ou inutiles, de les supprimer et pourvoir
au remplacement des premiers: que l’Assemblée nationale ordonne en outre que
les octrois et maltôtes qui seront conservés, ou les impôts qui les remplaceront
soient acquittés également par toutes personnes sans distinction, même par le
service du roy, et cependant que les sols pour livre des dits octrois et maltôtes
seront incessamment supprimés. [Ad. 13.]
21. Que la suppression de la gabelle soit irrévocablement ordonnée et que
cette province soit exceptée du rétablissement provisoire de l'impôt du sel.
22. Que les droits connus sous le nom de droits réservés et greffes soient
également supprimés, ceux de formule sur les papiers et parchemins modérés,
et dans le cas où on croiroit devoir laisser subsister les droits de contrôle des
actes, il demandera qu'ils soient réglés par un nouveau tarif qui établira la pro-
portion entre la nature des actes et la valeur des objets. [XI]
23. Le député demandera la modération des intérêts usuraires dont est
chargée une grande partie de la dette publique: que les rentes dues par le roi
tant sur les aides, les tailles que sur l’Hötel-de-Ville de Paris, soient acquittées
à l’avenir dans les villes capitales de chaque province. [XXX.]
23 bis. Que la ville soit déchargée des logemens et ustensiles qu'elle paye
à l’état-major, à l’Intendant, aux commissaires des guerres, aux maréchaussées,
ete., ainsi que des dépenses relatives aux réparations et entretiens des bâtiments
militaires, aux fortifications, aux hospitaux et infirmeries régimentaires, qui ne
pourront être établis que dans les hôpitaux militaires, et que les dépenses né-
cessaires pour ces objets soient imposés sur le royaume. |XXXV.|
24. Que chaque année les états de recette et de dépense des finances
soient imprimés avec les pièces justifficatives. [XII 3.]
25. Qu'à l'avenir il ne puisse être accordé aux faillis ou banqueroutiers
aucuns sauf-conduits ou surséance, sauf aux débiteurs faillis à se pourvoir en
conformité des ordonnances, notamment de la déclaration de 1739, el à justifier
de leur bonne foi par le dépôt de leurs bilans, livres et registres. [Ad. 3.
26. Que l'exportation des grains el farines à l'étranger soit absolument
prohibée sous des peines capitales, et que nul ne puisse achepler du bled pour
le revendre sous peine de confiscation et d’infamie. [XXXVIT.|
27. Que tout droit de permission pour voyager ou transporter des mar-
chandises soit aboli. [XVI]
28. Que les baux des ecclésiastiques avent leur exécution comme ceux
des particuliers non obstant mort ou résignation. |XXVI.|
29. Que les bois essartés depuis soixante ans soient repeuplés et qu'il soit
ordonné aux assemblées provinciales d'y pourvoir, [XXXIIT.|
30. Qu'il soit établi des atteliers publics où lous ceux qui sont en état de
travailler puissent trouver de l'ouvrage, moyennant un salaire proporlionne aux
prix communs des denrées de première nécessité; qu'à l'égard des pauvres
Re
incapables de travailler, l'Etat leur fournisse la subsistance, après y avoir em-
ployé d’abord les fonds consacrés à la charité. [XXXVI.]
31. Que les salines de Chäteau-Salins, Dieuze et Moyenvic, soient sup-
primées, ainsi que la réformation établie pour l'aménagement des bois affectés
à ces salines. [XXXI.]
32. Que la forge de Moyeuvre soit supprimée et subsidiairement que, dans
le cas où la suppression ne seroit pas accordée. la forge soit réduite aux affec-
tations qui lui ont été attribuées par arrêt de 1786; qu'il soit défendu à toutes
usines à feu à six lieues autour de Metz de consommer des bois autres que de
six pouces de tour et au-dessous. [XXXII.|
33. Que l’edit des clôtures soit révoqué; que l’edit du partage des com-
munes soit aussi révoqué ou au moins modifié, et qu'en cas de révocation les
choses soient rétablies au même état qu'auparavant, et en conséquence que le tiers
des communes échu aux seigneurs soit rapporté. [XXXVIIE XXXIX.]
34. Qu'il ne soit plus accordé de privilège exclusif que pour inventions
nouvelles et sur l’avis des états provinciaux qui determineront la durée de ces
privilèges. [XLI.]
35. Que tous les ateliers et emmagasinemens de fournitures pour l’habille-
ment ou équipement des troupes dans les cazernes soient supprimés. | Ad. 14.|
36. Qu'il sera établi deux serrures différentes et deux clefs pour les
portes de cette ville, que l’une des clefs sera remise au commandant de la
place, l’autre au chef de la municipalité, et que le commandant et la munici-
palité se concerteront pour fixer l'heure de l'ouverture et de la fermeture des
portes dans toutes les saisons de l’année.
37. Que le cahier du bailliage de Metz servira de supplément au présent
cahier, à l'exception de l’article 61 concernant le reculement des barrières.
38. Que les communautés d'arts et métiers soient conservées ; que les droits
de finance qui repoussent l’industrie de l’exercice des arts et métiers soient sup-
primés; qu'il ne soit exigé des sujets qui se présenteront à la maîtrise que
des preuves de capacité et de probite, et qu'il soit donné à toutes les commu-
nautés des statuts et règlemens tant pour leur police intérieure que pour l’exer-
cice de leur art.
Arrêté que toutes les corporations d'arts et métiers remettront leurs obser-
valions au député pour les réunir à celles des autres députés du royaume et
examiner l'avantage ou le désavantage qu'il y auroit à laisser subsister l’edit de
1780. [XLIV.]
39. Qu'il soit deffendu à toutes personnes et à tous corps d'empêcher ceux
qui exerceront l’art dramatique sur les théâtres de la nation, de jouir pleinement
des droits attachés à la qualité de citoyens.
40. Que les gouvernemens soient supprimés et les officiers attachés au
service des places réduits à un seul commandant, à un lieutenant de roi et à
un major.
41. Que conformément, à la demande du comité municipal, l'officier qui
commande dans la ville de Metz et dans les Trois-Eveches soit affranchi de toute
dépendance envers le commandant en chef actuel [M. de Broglie] tant qu'il sera
hors du royaume et ne sera pas jugé.
42. Que les appointemens de l'état-major soient réduits à une somme fixe
el que les glacis, fossés et lavoirs, rentrent dans la possession des villes.
— 205 —
43. Que la citadelle soit réunie à la ville, que le fossé qui sépare l’une de
l’autre soit comblé, et que ces travaux soient nécessairement établis pour servir
d’atteliers de charité.
44. Que tous les mois des copies collationnées sur papier libre des arrêts,
Jugemens et actes passés pardevant notaires et non délivrés en brevet, soient
déposées dans une archive publique située en lieu commode et sûr.
45. Arrêté que les différentes compagnies, corps et communautés de cette
ville, pourront remettre des mémoires au député tant pour les intérêts publics
que relativement aux droits de leurs corps.
Fait, clos et arrêté à Metz dans l’assemblée générale des représentans de
la commune, le vingt-six octobre mil sept cent quatre-vingt-neuf.
Suivent 88 signatures. Dix députés n'ont pas signé: nous les
distinguerons par un astérisque (*) dans la liste que nous allons donner
de tous les délégués. L'assemblée se composait cette fois:
.a) des députés des corporations : — Apothicaires: Bécœur; Che-
vreux. — Avocats: défaut. — Officiers du Bailliage et huissiers du
bailliage : défaut. — Bonnetiers : Jean-François Fourquin. — Bouchers :
Jean Michel: Jean Gustine. — Boulangers: Barthélemy Laval. —
Officiers du Bureau des finances : défaut. — Huissiers du même siège:
Nicolas-Joseph Henry; Jean-Bernard François. — Cafetiers-Limonadiers :
Simon-Pierre Delagarde. — Huissiers de la Chancellerie : *Henri Jaunez:
Gaspard Woirhaye. — Charpentiers : Dominique Domer. — Chirurgiens:
Levert ; Lallement. — Juridiction consulaire: *Courageux : *J.-P. Alexandre.
— Cordonniers : Nicolas Variot: Francois Sallerin: J.-B. Lasaulce. — Fu-
bricants de drap : Daviel: Francois Mathelin. — Fabricants de bas au
métier : Francois Bordier. — Imprimeurs et libraires : Marchal; Collignon.
— Maîtrise des Eaux et Foröts et huissiers du même siège: défaut.
— Macons: *Nicolas Mouzin, entrepreneur. — Marchands épiciers :
Luc Marly: Dominique Bodart, ancien juge consul. — Marchands mer-
ciers: Jean Aubertin, juge consul: Laurent, ancien juge consul. — Siege
de la Maréchaussée: Berteaux; Colin, substitut du procureur général.
— Menuisiers, ébénistes et tonneliers: *Valencienne: Boudat. Siege de
la Monnaie: Briand, juge-garde: Violet, contrôleur. Huissiers de la
Monnaie: Nicolas Pérard: Michel Dabry. — Notaires : Grosset; Lamarle.
— Orfèvres: Le Dantu: Gallez l’aine. — Pelletiers et chapeliers : Jean-
Francois Brussaux. — Perruquiers: Bernard: Thirv. — Potiers d’etain,
fondeurs et chaudronniers : Charles Jacob, chaudronnier. — Prevöte des
bandes: Fenouil, prevöt; Evôte, greffier. — Procureurs au bailliage :
Petry: Pecheur. — Procureurs au Parlement: Jean-Louis Perin, l’aine:
Hubert Lemaire. — Huissiers au Parlement: *Woirhaye; Renaut le
Jeune. — Quartiers jurés: Nicolas Martin: Dominique Gustin. —
TOUR
Huissiers des requêtes du Palais: *Naud: Rossignol. — Selliers: Nicolas
Marchais. — Sergents royaux: défaut. — Serruriers: Jean-Louis Va-
lentin. — Juridiction et huissiers de la Table de marbre: défaut. —
Tailleurs d’habits: Chevreux l'aîné; Francois Jean. — Tanneurs: Fran-
cois Mathieu. l'upissiers: Louis Malhomme. — Teinturiers du petit
teint : Pierre Régnier. Teinturiers du grand teint: défaut. — Juridic-
tion des Traites et fermes: Jean Pidancet. — Traiteurs: J.-B. Collignon:
Louis Chambille, l'aîné.
b) des députés des paroisses: — Sainte-Croix: Vautrin, avocat
en Parlement: Guelle, notaire roval. — Saint-Etienne: *Jean Germain,
chaufournier. — Saint-Eucaire: Samson, ancien entrepreneur; Maguin,
amidonnier. — Saint-Gengoulf: Pothier, inspecteur général des sub-
sistances militaires: Mathieu, garde-magasin des effets du roi. — Saint-
(reorges: Michel, consigne de la porte Chambiere; Gilbrin, avocat en
Parlement. — Saint-Gorgon: Duverdier, garde-magasin du Mont-de-
piété: Thiebaut, maitre-es-arts. — Saint-Jacques : défaut. — Saint-Jean
de la Citadelle: Marchal, curé; Péduchet, bourgeois. — Saint-Jean-
Saint-Vit: Silly, maître de dessin; Ménestré, rentier. — Saint-Livier :
Dupuy, directeur des spectacles; Crux, comédien du roi. — Saint-Marcel :
Gascard, huilier: Muleur, marguillier. — Saint-Martin: *Alexandre,
rentier: Jaquelard, jardinier. — Saönt-Maximin: Duparc, marchand:
J.-B. Saint-Paul, vitrier. — Sainte-Ségolène : Marchal, syndic des char-
pentiers: Laquiez, huilier. — Saint-Simon: J.-B.-Pierre Pioche, peintre:
Octave Chaumas, concierge du Pavillon du Fort. — Saint-Simplice :
Jean Woirhaye, amidonnier; Nicolas Février, marchand de vin. — Saint-
Victor: *Deshaye, entrepreneur et architecte: Gobert, ancien notaire
du bailliage de Briey.
— 207 —
Zur Metzer Bischofsgeschichte wahrend der Zeit Kaiser Friedrichs I.
Von Dr. G. Wolfram.
Die Amtszeit der Metzer Bischöfe während der Regierung Kaiser
Friedrichs I., ja nicht einmal ihre Reihenfolge ist trotz der guten
Quelle!), welche wir in den »Gesta episcoporum« für jene Jahrzehnte
besitzen, sicher gestellt. Die Urkunden der Päpste, die ich in diesem
Bande veröffentliche, geben mir durch einige einschlägige Notizen, die
sie bringen, aufs neue Veranlassung, jene Fragen einer Prüfung zu unter-
ziehen. Ich hoffe, völlige Klarheit schaffen zu können.
Schon das Todesjahr des Bischofs Stephan von Bar, der fast ein
halbes Jahrhundert den Metzer Krummstab geführt hat, ist unsicher.
Die bisherigen Darstellungen stimmen fast durchweg überein, daß
Stephan am 30. Dezember 1163 das Zeitliche gesegnet habe. Meurisse
sowohl wie Calmet und die Benediktiner können sich bei dieser An-
nahme nicht nur auf die (esta episcoporum Metensium?) berufen,
sondern es liegt noch das im Grabe des Bischofs sefundene Bleikreuz
vor, das die Inschrift trägt:
III kal. ianuar. obiit Stephanus pie memorie sancte Metensis eclesie
episcopus anno ab incarnatione MoGoLAXIIIo?).
Infolgedessen geben auch die Gallia christiana®), Gams?’) und
Grote®) 1163 als Todesjahr. Ebenso haben Waitz ‘) als Herausgeber
der Gesta episcoporum Metensium, Koepke,®) der die Gesta abbatum
Trudonensium ediert hat, und Hauck”) diese Jahreszahl acceptiert.
3) Gesta epp. Mett., ed. Waitz M.G. SS. X, 531 ss. Die für uns in Betracht
kommenden Stellen sind schon um das Jahr 1190 geschrieben und recht zuver-
lässig. Vgl. über den Wert dieser Continuatio I Wattenbach, Deutschlands Ge-
schichtsquellen Il, 419.
?) Cum annis 43 (seit 1120) ... sedisset, 3 kal.ıan.... catholicus migravit
ad Dominum ... Huic anno Doinini 1164 successit dominus Theodericus. M.G.
SS.X, 545. |
8) Abbildung bei Kraus, Kunst und Altertum in Elsaf-Lothringen III, 605.
#) Gall. chr. XIII, 748.
5) Series episcoporum, 292.
®) Grote, Stammtafeln, p. 491.
7) SS. X, 045.
8) SS, X, 355.
P) Kirchengeschichte Deutschlands III, 992, Bischofskatalog.
+ DR
Im schroffsten Widerspruch mit der bisher giltigen Annahme
steht eine Urkunde Kaiser Friedrichs I., laut welcher dieser am
8. Juli 1163 auf Bitten des Bischofs Dietrich von Metz, des Nach-
folgers von Stephan, die Abtei Maursmünster in seinen Schutz nimmt.
Gleichzeitig wird hier Bischof Stephan als verstorben erwähnt!). Da
wir gar keinen Grund haben, an der Richtigkeit des oben ange-
führten Todestages zu zweifeln, so würde die kaiserliche Urkunde
ohne weiteres beweisen, daß Stephan schon im Dezember des Jahres 1162
oder früher gestorben sein muß, wenn ihr nicht eine unanfechtbar echte
Urkunde Bischof Stephans entgegenstände, laut welcher der Metzer
Oberhirt am 23. März 1163 gewisse Rechte des Glossindenklosters auf
das Kollegiatstift St. Theobald gutheißt. Die Jahreszahl in dieser Urkunde
ist nicht verschrieben: denn die Datierungszeile lautet: Acta sunt haec
a. dom. inc. 1163, ind. XI, epacta XIV, concurrente I, ciclo lunari Il,
10. cal. aprilis. Alle diese chronologischen Fixierungen stimmen zu
1163). Unter den Zeugen erscheint noch dazu Theodericus Metensis
primicerius; aus den Gesten von St. Trond wissen wir aber, daß dieser
selbe Theodericus der spätere Bischof ist”).
Da wir, wie gesagt, keine Veranlassung haben, die Richtigkeit des
Todestages anzuzweifeln, den Tod Stephans also keinesfalls zwischen
März und Juli 1163 verlegen dürfen, so brächte die Glossindenurkunde
den vollailtigen Beweis, daß die Gesten und die Inschrift des Blei-
kreuzes mit ihrer Jahresangabe recht haben.
Demnach scheint also die Kaiserurkunde nicht in Ordnung zu
sein. Prüfen wir ihren Inhalt näher.
Es heißt da: »(uapropter noverit . ... posteritas, qualiter nos
pro petitione carissimi nostri Theodorici Metensis episcopi et pro nostra
omniumque parentum nostrorum salute venerabilem Maurimonaste-
riensem ecclesiam cum omnibus personis, rebus...in nostram tuitionem
suscepimus, ut quecumque ei dilectus noster Theodoricus Metensis
episcopus eiusque predecessor felicis memoriae Stephanus concessit
atque remisit et scripto communivit, auctoritate presentis privilegii
confirmamus et eiusdem ecclesiae abbati Cunrado eiusque successoribus et
omnibus eiusdem loci fratribus . .. stabilimus.... /Testes]: Rudolffus
episcopus Argentinensis, Folmarus primicerius Metensis, Leutfridus chor-
episcopus Argentinensis, Hugo abbas Cluniacensis, Engelsavus abbas
') Stumpf, reg. nr. 3982. Gedr. bei Würdtwein, Nova subsidia IX, 380.
*) M. Bez.-Arch. H 4064. cop. ch. saec. XVII.
*) Defuncio Stephano Metensi episcopo Theodericus eiusdem ecclesiae
primicerius sedi subrogatur. M.G.SS.X, 355.
= “900 =:
Wisburgensis, Reginoldus abbas Selsensis, Bertoldus dux Burgundionum,
Conradus palatinus comes Rheni, Wetzele comes de Eberstein, Udalricus
de Hurmingen, Otto de Geroltesecke advocatus ipsius loci, Henricus de
Egestein, Egenolfus de Urselingen et alii....
Acta sunt haec a. dom. inc. MCLXII, ind. XI, regnante domino
Friderico imperatore gloriosissimo anno regni eius XI, imperii vero VII.
Data apud Selsam VII. id. iul. in Christo feliciter amen..
Am Inhalte des Diploms läßt sich nichts aussetzen. In der Zeugenliste
ist nicht ganz korrekt Rudolffus episcopus Arg. genannt, während er im
Jahre 1164 noch als electus erscheint '. Wenn aber in der Urkunde
selbst der Elekt Theoderich gleichfalls als Bischof aufgeführt wird, so
erklärt sich damit auch das Versehen in der Zeugenreihe. Mit Berthold
von Zähringen stand Friedrich 1163 nicht in guten Beziehungen, aber
wie Giesebrecht werden wir annehmen dürfen, »daß Friedrich bereits
damals den höchlich erbitterten Fürsten zu beschwichtigen gewußt
hat«?). Jedenfalls ist das Erscheinen dieser Namen kein Grund, die Ur-
kunde überhaupt anzufechten. Auch die Datierung bietet keinen Anlaß hierzu.
Die Indictio paßt zu 1163. Allerdings weist annus regni XI und annus
imperii VIII in Verbindung mit dem Datum »id. iul.« auf 1162: denn
das 11. Königsjahr reicht nur bis zum 11. März 1163, und das Kaiser-
jahr bis zum 18. Juni. |
Vergleichen wir aber das Itinerar des Kaisers für diese Zeit, so
sehen wir sofort, daß die Ausstellung einer Urkunde in Sels für dieses
Jahr ganz unmöglich ist. Im Juli 1162 weilt der Kaiser weit weg vom
Elsaß in Italien und die politischen Geschäfte lassen ihm keine Zeit,
auf kurze Frist nach dem Norden zu kommen. Auch der Bischof
Rudolf von Straßburg, der in der Kaiserurkunde als Zeuge erscheint.
würde am 8. Juli 1162 wohl kaum als Bischof signieren können. Wenn
wir auch den Tag seiner Wahl nicht wissen, so ist uns doch bekannt,
daß sein Vorgänger noch am 29. Juni 1162 am Leben war*). So bleibt
nichts anderes übrig, als anzunehmen, daß entweder in dieser Kaiser-
urkunde, wie es öfter geschieht, kein Bedacht darauf genommen ist,
daß der Anfang des Krönungsjahres mit dem bürgerlichen Jahre nicht
übereinstimmt, oder daß spätere Abschreiber der Urkunde in Unkenntnis
der verschiedenartigen Jahresanfänge die Fehler einkorrigiert haben).
1) Nach freundlicher Mitteilung von Bloch.
?) Giesebrecht V, 374.
3) Würdtwein, Nova subs., IX, 379.
4) Bloch macht mich darauf aufmerksam, daß die falsche Datierung durch-
aus kanzleimäßig ist. Sie findet sich auch in den Urkunden Friedrichs. Stumpf,
reg. nr. 3983, 3984, 3985.
11
= Di) —
So werden wir auf eine nochmalige genauere Prüfung der Glossinden-
urkunde zurückverwiesen,
Die Kirche St. Theobald hat sich um das Jahr 1160 zum Kollegiat-
stift entwickelt. Die Canonici selbst sind emsig darauf bedacht ge-
wesen, sich die Anerkennung der maßgebenden Behörden zu erwerben,
ebenso wie die Aebtissin von St. Glossinde, auf deren Grund und Boden
die Kirche stand, besorgt war, die ihr für die Cession einzuräumenden
Befugnisse bei der Wahl des Propstes bestätigt zu erhalten. Aeußerst
wichtig für sie ist nun die Urkundet), durch welche Papst Victor IV.
outhieß, was bereits Bischof Stephan gebilligt hatte: den Einfluß auf
die Wahl des Propstes. Der Papst braucht fast dieselben Worte wie
der Bischof, so daß wir nicht zweifelhaft sein können, daß ihm die
bischöfliche Urkunde vorgelegen hat, wenn er auch den Aussteller,
Bischof Stephan, nicht mit Namen nennt. Er vermied es aus leicht
begreiflichen Gründen: Stephan war eifrigster Anhänger Alexanders II.
Die Urkunde ist datiert: Metis per manum Joannis sanctae Ro-
manae ecclesiae presbiteri cardinalis et cancellarii sexto kal. nov., in-
dictione XI. incarn. dom. a. 1163, pontificatus vero domini Victoris papae
nostri anno quarto.
Das Original ist nicht erhalten, es liegt uns nur eine Abschrift
des 17. Jahrhunderts vor. Das Datum, Oktober 27, würde sich gut zur
Datierung der bischöflichen Urkunde fügen.
Untersuchen wir aber, ob denn Victor IV. tatsächlich um diese
Zeit in Metz war, so ergibt sich sofort, daß er seine Reise in die
Mosellande um jene Zeit längst beendet hatte und seit mindestens
7 Monaten schon wieder in Italien war. Die Urkunde kann nur im
Jahre 1162 ausgestellt worden sein, denn nur damals ist der Papst in
Metz gewesen und zwar muß das gerade in dem Monate gewesen sein,
auf den die Bulle datiert ist. Am 8. Oktober können wir Victor in Toul, ?)
am 1. November in Trier?) nachweisen. Zwanglos fügt sich hier die frag-
liche Urkunde mit ihrer Datierung vom 27. Oktober für Metz ein. Eine
erwünschte Bestätigung dieser Datierung ergibt sich des weiteren aus der
Urkunde desselben Victor für die Metzer Leprosen vom gleichen Tage #).
Auch hier muß also in der Urkundenabschrift ein Fehler in der
Jahresangabe vorliegen, und daß dem so ist, erkennt man sofort aus dem
Pontifikatsjahre: annus quartus, das seit dem 4. Oktober, und aus der
Indietio XI, die mit dem 20. September begonnen hatte. Beide Angaben
passen also nur für 1162.
') M. Bez. A., H 4064. — °) Jaffé reg. nr. 14475. — 3) Ann. Palid. M. G.
SS. XVI 92 *, S. Jahrb. XV in meiner Publikation der Papsturkunden.
— 911 —
Jetzt gewinnen wir Klarheit. Die Urkunde Stephans muß vor
derjenigen Victors IV. ausgestellt sein: die Datierung, so eingehend sie
auch ist, kann demnach nicht im Originaldiplom gestanden haben,
sondern wird die Kombination eines Abschreibers sein.
Für diese Annahme spricht auch der Inhalt der Urkunde. Aus
einem Diplom des Erzbischofs Hillin von Trier vom Jahre 1161, das
noch heute im Original vorhanden ist 1), ergibt sich, daß das Kollegiat-
stift St. Theobald bereits gegründet war. Der Trierer Kirchenfürst
wendet sich an die »dilecti filii universi sanctae Mariae sanctique
Theobaldi Metensis canonici eorumque successores canonici substituendi«
und bestätigt ihnen ihre sämtlichen Besitzungen, insbesondere auch die
Einnahmen aus der Wollwage, die Bischof Stephan ihnen überwiesen
hat. Auch die Bestätigungsurkunde Kaiser Friedrichs I. vom 4. Februar
1162 geht von dieser Voraussetzung aus?).
Die Urkunde Stephans bezieht sich aber auf die eigentliche Gründung
des Kollegiatstifts; denn hier erzählt der Bischof zunächst, wie sich die
Kleriker zusammengetan hätten »novam canonicam construere cupientes
ecclesiam s. Theobaldi . . . ubi id facere possent, elegerunt«.
Dann fährt er fort, daß die Aebtissin des Glossindenklosters, auf
dessen Grund und Boden die Kirche lag, das Gotteshaus abgetreten
habe gegen die Verpflichtung, jährlich einen Aureus an das Kloster zu
zahlen und der Aebtissin einen gewissen Einfluß bei der Wahl des
Propstes einzuräumen).
Solche Gerechtsame können der Aebtissin selbstverständlich nicht
nachträglich verliehen worden sein, sondern sie muß sie als Preis für
die Abtretung des Kirchengrundstücks erhalten haben. Hiernach scheint
mir die Urkunde Stephans vor derjenigen Hillins und des Klosters zu
liegen und wird etwa in das Jahr 1160 oder 1161 zu setzen sein.
Wie steht es nun aber mit dem wichtigsten Zeugnis für Todes-
Jahr und Tag des Bischofs, mit der Inschrift des bleiernen Grabkreuzes ?
Nun, diese Inschrift steht nicht nur nicht im Widerspruch mit unseren
Ergebnissen, sondern bestätigt dieselben vollkommen. Wenn es aul
dem Kreuze heißt: ob. 3 kal. jan. 1163, so hat man bisher vollständig
übersehen, daß das Jahr nicht mit dem 1. Januar, sondern mit dem
25. Dezember beginnt). Unter dieser Voraussetzung liegt aber der
1) Bez. A. G 1805.
2) Or. im Metzer Bez. A. G 1805. Gedr. Hist. de Metz, III, pr., 126.
3) Gedr. bei Meurisse, p. 400 und Dom Calmet, Hist. de Lorr., VI, pr. VIIL,
4) Es ergibt sich gleichzeitig aus der Inschrift des Kreuzes, daß man um
diese Zeit in Metz noch nicht nach dem Annuncialionsjahr (Anfang am 25. März)
14*
Weiter fügt sich zu dem neuen Ergebnis vortrefflich der Bericht
der Gesta, daß Stephans Nachfolger den Kardinälen Victors IV. die
mit einem kaiserlichen Gesandten nach Metz gekommen seien, um den
Klerus auf Victor IV. zu verpflichten, scharf entgegengetreten wäre 1).
Der Vorgang ist am besten erklärlich, wenn wir ihn mit der Anwesen-
heit des Papstes im Deutschland einerseits und der Wahl des neuen
Bischofs anderseits in Verbindung bringen. Stephan war starrer
Alexandriner gewesen, und es war Victor sicherlich nicht gelungen,
ihn auf seine Seite zu ziehen. Jetzt nun, während der Papst in der
Nähe von Metz weilt, wird ein Nachfolger gewählt. Da wird es Victor
versucht haben, sofort den neuen Bischof für sich zu gewinnen.
Der Nachfolger Stephans ist der Neffe des alten Bischofs, der
Sohn des Grafen von Bar und der bisherige Primicerius der Metzer
Kirche, Theoderich.
Seine Wahl war bisher mit Rücksicht auf den Todestag Stephans
in das Jahr 1164 gesetzt worden?) und zwar hatte man sich auf den
29. Juli als Wahltag geeinigt ?).
Der Hauptgrund, der für das Jahr 1164 massgebend war, scheint
mit unserm Nachweis über das Todesjahr Stephans beseitigt zu sein.
Immerhin ist es doch aber auch eine ältere gewichtige Quelle, die
sich für das Jahr 1164 als Anfangstermin der Amtstätigkeit Theoderichs
ausspricht#), und so wird man die Möglichkeit einer längeren Sedisvakanz
nicht ohne weiteres von der Hand: weisen können, um so weniger als
auch das Monatsdatum einen längern Zwischenraum zwischen Stephan
und Theoderich zu fordern scheint. Wenn wir oben gesagt hatten, daß
das Erscheinen der von Victor gesandten Kardinäle sich gut zu einem
Wechsel im Episkopat zu Ende 1162 fügt, so bleibt doch immerhin
nicht ausgeschlossen, daß diese Kardinäle erst erheblich später er-
schienen. Aber wollte man das auch annehmen, später als April 1164
darf ihre Ankunft keinesfalls angesetzt werden: denn Victor IV. ist am
rechnete. Darauf weist auch Girv, Manuel de diplomatique, p. 119, hin und
bringt einige andere Beispiele bei. Das Annunciationsjahr scheint erst seit dem
13. Jahrhundert in Metz Eingang gefunden zu haben.
!) Gesta epp. Met., 1. e., 545. Idem cardinalibus Octavianı heresiarchae
civitatem Metensem cum nuntio imperatoris satis pompose ingressis et clerum
universum ad sacramentum obedientiae vdolo suo prestandum cogere volentibus
viriliter in facie restitit, ipsosque infecto prorsus propter quod venerant negotio
cum pudore et confusione omnimoda fecit recedere.
?) 5. Meurisse 419, Hist. de Metz IT, 289. Gams, Series episcop., 293. Hauck,
Kirchengeschichte Deutschlands, IV, 922.
#) Hist. de Metz, II, 289. Grote, Stammtafeln, p. 491.
*) Gesta epp. Met. 1. c., 545: Huic anno domini 1164 successit dominus
Theodericus.
an
20. April dieses Jahres gestorben‘). Damit ist aber der 29. Juli 1164
als Wahl- oder Inthronisationstag hinfällig. Wie ist man überhaupt
zu diesem Tage gekommen? Ich glaube, daß eine Notiz der Gesta abb.
Trudonensium den Irrtum veranlaßt hat. Diese schreiben: Anno igitur
ab incarnatione domini 1164?) defuncto 4 kal. augusti Stephano Metensi
episcopo, Thierricus eiusdem ecclesie primicerius eius sedi subrogatur
episcopus. Qui nonas eiusdem mensis ad nos veniens ut more principum
terrae noviter electus Dominus bona ... pro libito suo disponeret. ..
Das Datum bezieht sich offenbar auf den Tod Stephans und ist
dann allerdings falsch, die Benediktiner haben es aber auf die Wahl
Theoderichs bezogen und sagen: il fut... nommé à l'évêché de Metz
le 29 juillet 1164).
Ebensowenig aber wie der Tag ist das Jahr 1164 als Inthronisations-
jahr haltbar. Dem widerspricht vor allem die bereits angezogene Kaiser-
urkunde, deren Zuverlässigkeit schon oben festgestellt worden ist. Nach
ihr urkundet der neue Bischof bereits am 8. Juli 1168.
Die Gallia christiana gibt an, Theoderich sei gratia Friderici ge-
wählt worden, ohne jedoch Gründe für diese Meinung beizubringen, und
Meurisse hat sich dieser Auffassung angeschlossen. Ich möchte das
nicht ohne weiteres für richtig halten.
Theoderich war seiner Gesinnung nach Alexandriner. Das ersieht
man einmal daraus, daß er ohne Weihen geblieben ist. Nach Lage
der Dinge wäre eine Konsekration durch einen Schismatiker für ihn
leicht zu haben gewesen, gehörte doch Hillin von Trier zu den
eifrigsten Parteigängern des Gegenpapstes; andererseits wäre aber die
Einholung der Weihe durch einen alexandrinisch gesinnten Bischof für ihn
gleichbedeutend mit der erbitterten Feindschaft Friedrichs I. geworden.
Sodann zeigte er seine kirchenpolitische Stellung auf das deut-
lichste, als er die Kardinäle Victors IV. zurückwies.
Endlich aber spricht für seine alexandrinische Gesinnung noch
die Familienzugehörigkeit zum Barischen Grafengeschlechte.
Bereits damals war der politische Gegensatz zwischen Lothringen
und Bar entbrannt und wiederholt stand der Vater Theoderichs gegen
den Herzog Mathäus von Lothringen unter den Waffen. Mathäus war
des Kaisers Schwager und treuer Verbündeter, der auch in kirchlicher
Beziehung auf des Kaisers Seite stand. Schon daraus ergab sich für
den Barenser die Zuneigung zu dem Gegner der beiden, zu Papst
1) Jaffe, Reg. pontif., Il, 426.
2) So Meurisse, M. G. geben 1169.
8) Hist. de Metz II, 289.
oi =
Alexander III. Auch der Onkel des Theoderich, Bischof Stephan von
Bar, hatte wohl schon mit Rücksicht auf diese Barische Familienpolitik,
zu Alexander gehalten. Wenn dem Stephan nun sein Neffe, den er
zum Primicerius der Metzer Kirche gemacht hatte, als Bischof folgte,
so wird man die Vorbereitung dieser Wahl durch Stephan nicht zu den
Unwahrscheinlichkeiten rechnen, jedenfalls darf man aber sicher sein,
daß die Politik der Metzer Curie keine Aenderung erfuhr. War man
sich aber bei der Wahl bewußt, daß man einem Alexandriner die
Stimme gab, dann hatten die Wähler allen Anlaß, die Wahl so zu be-
schleunigen, daß der Kaiser nicht den ihm auf Grund des Wormser
Konkordats zustehenden Wahleinfluß zur Nominierung eines schismatisch
gesinnten Oberhirten ausüben konnte.
So halte ich es nicht für unmöglich, daß in den Angaben der Gesten,
er habe 9 Jahre und 7 Monate seines Amtes gewaltet, nur eine Ver-
schreibung bezüglich des Jahres vorliegt, die Monatszahl aber richtig
ist. Theoderich wäre dann bereits im ‚Januar 1163 gewählt worden ').
Trotzdem wird man nicht annehmen dürfen, daß nun jeder
Bischof, der alexandrinisch gesinnt war, dem Kaiser als Feind gegen-
über stand. Daß Theoderich Rücksicht auf den Kaiser nahm und
nicht die äußersten Konsequenzen zog, ergibt sich schon daraus, daß
er den Kampf durch den Verzicht auf die Konsekration vermied. Daß er
aber auch als Herr der Temporalien gute Beziehungen zu Friedrich
hielt, zeigt die Selser Kaiserurkunde vom 8. Juli 1163. Wenn Theoderich
damals am Kaiserhofe weilt, so dürfen wir sicher sein, daß er die
Investitur eingeholt hat.
Auch später bekunden sich die freundlichen Beziehungen zwischen
Bischof und Kaiser, als Theoderich im März 1171 seine weltlichen
Besitzungen, die er in St. Trond hatte, dem Kaiser verpfändete ?).
Theoderich ist am 8.?) oder am 11.4) August 1171 gestorben
und unmittelbar danach muß Friedrich von Pluviose gewählt worden
sein. Nach der bisherigen Annahme ist Friedrich wegen seiner eifrigen
alexandrinischen Gesinnung im Jahre 1173 durch den Kaiser verjagt
') Daß ein bloßer Schreibfehler vorliegt, dafür spricht auch die Be-
merkung, der Bischof sei 1164 gewählt worden. Da auch die Gesten Theoderich
1171 sterben lassen, paßt die Summe 9 absolut nicht zu den übrigen Angaben.
Der Autor ist sonst in seinen Angaben exakt; auch für Friedrich von Pluviose
ist die Regierungszeit genau angegeben.
*) Gesta abb. Trud. M. G. SS. X, 336.
#) (esta epp. Met. 1. e., 3. idus augusti catholicus decessit,
1) Das Bleikreuz trägt die Aufschrift: VI idus augusti obiit Dheodericus
Mettensis electus, canonicus et levita. S. die Abbildung bei Kraus, 1. c., p. 607.
worden und nach Rom gegangen. Im Jahre 1179 soll er nach der Ab-
setzung seines Nachfolgers von neuem Bischof geworden, aber schon am
27. September desselben Jahres gestorben sein). Diese Annahmen sind
unhaltbar. Friedrich war bis dahin Archidiakonus von Metz gewesen
und stammte aus der Nähe von Vichery im Bistum Toul?) In Toul
hatte das Lothringische Herzogshaus den maßgebenden Einfluß auf die
Besetzung des Bischofsstuhls und wiederholt begegnen wir hier An-
gehörigen des Hauses, die selbst den Krummstab führen. Hat es so
von vornherein wenig Wahrscheinlichkeit für sich, daß der Bischof
Barisch gesinnt war, so ergibt sich aus einer Urkunde Bischof Hein-
richs von Toul (aus dem lothringischen Herzogshause), daß Friedrich
direkte Beziehungen zu den Lothringern hatte ?).
Daß seine Wahl dem Kaiser sehr genehm gewesen sein muß, er-
oibt sich aus der Tatsache, daß schon am 4. September 1171
Friedrich I. das hochwichtige Saarbrücken »dilecto nostro Frederico
Metensi electo eiusque successoribus perpetuo iure possidendum« über-
läßt). Auch die Eile, mit der der Bischof am kaiserlichen Hofe in Aachen
erscheint, um dort die Investitur einzuholen ’), spricht beredt dafür, dab
von vornherein die besten Beziehungen zu Friedrich bestanden haben.
Die Wahl muß freilich sehr bald nach dem Tode seines Vorgängers
stattgefunden haben; denn da der Bischof zwei Jahre und zwei Monate °)
der Diözese vorgestanden hat und — wie ich gleich zeigen werde —
am 27. September 1173 gestorben ist, muß er bereits im August 1171
gewählt sein. Trotzdem kann man annehmen, daß Friedrichs Einfluß
direkt oder indirekt maßgebend gewesen ist, sei es, daß schon während
der Krankheit Theoderichs die nötigen Anordnungen getroffen waren,
sei es, daß man nach dem Tode desselben schleunigst mit dem Kaiser,
der diesmal wohl in der Nähe weilte, in Verbindung trat ?).
1) So Gallia christ., XIII, 750: Hist. de Metz, Il, 296. Waitz in seiner Aus-
gabe der Gesta epp. Met., I. c., 545, n. 13. Zum Teil auch Gams, series episcop.,
293, Giesebrecht, Deutsche Kaisergeschichte, V,2, 878. Hauck, Kirchengeschichte
Deutschlands. IV, 922. In meiner Arbeit über Friedrich I., p. 63, habe auch ich
mich dieser Meinung angeschlossen.
2) Daß er mit Theoderich verwandt gewesen sein soll, wie ich in meiner
Arbeit über Friedrich I. und das Wormser Konkordat angebe, ist ein Irrtum.
3) Heinrich bestätigt dem Maison de Dieu in Toul, daß Leucardis der
Gattin des verstorbenen Milo von Pluviöse Ländereien geschenkt habe, unter
Zustimmung des Friderieus de Pluvesia, archidiaconus ecclesiae Metensis, der
gewisse Rechte auf diesen Besitz hatte. Hist. de Metz I, 294 n.
#) Stumpf, Acta ined. nr. 489. Original im Metzer Bezirksarchiv.
5) Die erwähnte Urkunde ist in Aachen ausgestellt.
») Gesta epp. Mett. XIII, 545.
7) Friedrich ist im Juni 1171 in Cüln nachweisbar.
— 216 —
Auch weiterhin müssen die Beziehungen zwischen Kaiser und
Bischof gute gewesen sein. So datiert der Bischof noch im Jahre 1173
eine Urkunde, die er der Aebtissin von S. Peter in Metz ausstellt
»Friderico feliciter imperante« !).
Daß aber auch die Erzählung von einem zweiten Episkopate
Friedrichs, das ihm nach der Absetzung Theoderichs IV. vom März 1179
übertragen sein soll, irrtümlich ist ?), beweist die Urkunde Alexanders II
an das Kloster Villers-Bettnach vom 17. Januar 1179°). Hier erwähnt
der Papst unter den Besitzungen des Klosters terram de Gereldingen,
quam Fredericus bonae memoriae quondam Metensis episcopus ...
vobis concessit.
Im Januar 1179 ist demnach der Bischof tot.
Wir haben nach alledem keine Ursache, die Angabe der Gesta,
nach welcher die von 1171—1173 währende Regierungszeit durch den
Tod des Bischofs ihren Abschluß fand, in Zweifel zu ziehen. Wäre es
doch auch ganz unverständlich, wenn der Autor der Gesta, der schon
Ende der achtziger Jahre seine Aufzeichnungen machte, so wichtige
Ereignisse aus der Metzer Bischofsgeschichte übergangen hätte.
Nach dem Tode Friedrichs von Pluviose dringt der Einfluß des
lothringischen Herzogshauses in Metz bestimmt und unverhüllt durch.
Gewählt wird Theoderich, der Sohn des Herzogs Mathäus und der Neffe
Kaiser Friedrichs. Um die Zeit der Wahl weilt der Kaiser in den
Rheinlanden und so wird man die Notiz des Chronicon Sampetrinum :
Metensis ecclesiae pontificatu donatur®) um so eher auf den Einfluß
des Kaisers beziehen dürfen, als schon die verwandtschaftlichen Be-
ziehungen Theoderichs zu Friedrich darauf deuteten.
Im Gegensatz zu Friedrich von Pluviose wird nun Theoderich
als entschiedener Gegner Alexanders III gekennzeichnet. Der Papst, so
erzählen Meurisse?), Calmetf), die Benediktiner”) und die Gallia
christiana®), habe im Jahre 1178 zu Gunsten des Kapitels von S. Die,
(dessen Propst Theoderich gewesen war, verschiedene Privilegien aus-
gestellt und an ihn als Propst adressiert »tantum modo praepositi
S. Deodati non vero episcopi vel electi Metensis titulo honestatur«.
1) M. Bez. À, H 3967.
?) Zu dieser Annahme hat die Nennung seines Namens unter den Teil-
nehmern des Laterankonzils von 1179 geführt. Martene, coll. VII, 78 und 85.
Es liegt hier eine Verwechslung mit Theoderich von Metz vor.
8) S. Jahrb. XV weiter unten.
*) Chron. Sampetrinum, ed. Stübel in Geschichtsquellen der Prov. Sachsen.
) Hist. des ev., 425.
) Hist. de Lorr., II, 190.
) Hist. de Metz, II, 298.
) Gall. chr., XIIT, 751.
5
6
7
8
Leider geben alle vier Gewährsmänner nicht an, wo diese Privi-
legien gefunden werden können und bis auf weiteres muß ich diese
Geschichte als einen Irrtum bezeichnen. An sich ist es schon aus-
geschlossen, daß der Papst an den Metzer Bischof — am allerwenigsten,
wenn er ihn nicht als solchen anerkennt — diese Urkunden adressierte,
sodann aber wird doch auch längst wieder ein Propst vorhanden ge-
wesen sein und der Bischof konnte in seinem neuen Amte nicht Propst
bleiben.
Aber ganz abgesehen davon, wir können den positiven Gegen-
beweis führen, daß Alexander ihn nicht nur als Bischof anerkannt,
sondern sogar mit so warmen Worten angeredet hat, daß diese angeb-
liche Feindschaft zwischen Rom und Metz in das Reich der Fabel ver-
wiesen werden muß. Am 19. Januar 1179 bestätigt der Papst Alexander
der Aebtissin des Petersklosters ihre Patronatsrechte auf die Kirche
S. Veit. In dieser Urkunde heißt es: [confirmamus| constitutionem per
dilectum filum nostrum T|heodericum| Metensem electum de communi
consilio fratrum suorum et assensu O. archidiaconi de ecclesia S. Viti...
et venerabilis fratris nostri Treverensis archiepiscopi ac ipsius electi
autentico roboratam !).
Die Stelle zeigt auch am bündigsten, daß es nicht ein großer
kirchenpolitischer Zwiespalt zwischen dem Vatikan und dem Mosel-
bistum ist, der zur Absetzung Theoderichs IV. auf dem Laterankonzil
geführt hat. Ausdrücklich berichten ja die Gesta: Qui et alia fortasse
annalibus digna gessisset, nisi eiusdem Alexandri III manum sensisset
validam, sua ob hoc electione cassata ab illo, quia infra ordines
fuerat celebrata. Wir haben, da ihn Alexander nicht ganz zwei Monate
vor der Absetzung als dilectus filius bezeichnet, an der Richtigkeit
des Grundes kaum zu zweifeln. Den Angaben der bisherigen Darstellungen
fehlt jede positive Grundlage. Wenn sie aber gar behaupten, die Ab-
setzung sei erfolgt »pour avoir été mis sur le siège épiscopal par la
voie de la faveur et de la violence, tandisque le pasteur légitime
vivoit encore« ?), so dürfen wir diese Behauptungen um so eher ver-
werfen, als wir jetzt wissen, daß Theoderich niemals den legalen
Bischof Friedrich verdrängt hat. Mögen immerhin noch andere Gründe
bei der Depossedierung Theoderichs mitgewirkt haben, so müssen diese
in der großen Politik des Papstes und Kaisers gesucht werden; der
bisher angegebene ist hinfällig.
1) S. Jahrb. XV weiter unten. 2) Hist. de M. Il, 298.
ne = z à = 4
% | N LT
N Nm N À
A. AN Da:
5 | fi in p N
) X ge “ AN
en A
N 7
te a ri ‘a
Ve
Ke NN RL Kal N
Ve a EN EEN
(remeindemertel auf dem Feld Räder bei Altrip (25 : 22 m).
Ueber die Maren oder Mertel in Lothringen.
(Mit einem Bericht über die Ausgrabungen des Herrn Colbus in Altrip.)
Von Dr. Wichmann.
Seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts beschäftigt die Altertums-
freunde in Lothringen die Frage, was von den vielen sogenannten Maren
zu halten sei. Es sind dies schüssel- oder wannenförmige Gruben, von
denen viele sich in der nassen ‚Jahreszeit hoch mit Wasser füllen, während
sie in heißen Sommern oft bis auf den moorigen Grund austrocknen.
Sie liegen in Gruppen dicht beieinander, aber auch einzeln und weil
zerstreut in Wald und Feld, auf den Hochflächen, an den Abhängen und
auch im Tal. Ihr Durchmesser schwankt meist zwischen 10 und 30 m,
doch gibt es kleinere und noch größere Maren. Ihre Zahl ist so grob
und ihr Verbreitungsgebiet so weit, daß sie bei der auffälligen Er-
scheinung, die sie bieten, von niemand, der mit offenen Augen das
Land durchstreift, übersehen werden können. Der Forstwirtschaft bringen
sie keinen Nutzen, dem Bauer aber sind sie beim Umpflügen des Ackers
ein lästiges Hindernis.
— 219 --
In vergangenen Zeiten waren sie ein Gegenstand der Furcht und
des Aberglaubens. Von Hexenprozessen, in denen auch die Maren ihre
Rolle spielen, berichten Urkunden aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
die im Bezirksarchiv zu Metz liegen. Eine arme Frau aus Altrip ist
z. B. im Jahre 1617, weil sie zum Schaden ihres Dorfes in den Maren
Hexerei getrieben habe, angeklagt und nach einem »Geständnis« als
Hexe verurteilt und verbrannt worden). Namen, wie Höllenmertel,
Teufels- und Ludermertel, mit denen in der Umgegend von Altrip be-
stimmte Maren noch jetzt benannt werden, zeigen, in welcher Richtung
die Gedanken der Leute sich bewegten ?).
Die Furcht vor der Schädlichkeit der sumpfigen Löcher ist nicht
geschwunden, aber in unserer Zeit ist es der Wissenschaft gelungen,
mehr und mehr das Dunkel, das die Maren umhüllt, zu durchleuchten
und über ihr Wesen und ihren Zweck: aufzuklären. Die Forschungs-
versuche sind lange Zeit von zwei verschiedenen Standpunkten aus-
gegangen und haben sich nach entgegengesetzten Richtungen bewegt:
Die Geologen sahen in den Maren Naturgebilde frühester Zeiten, die
Archäologen von Menschenhand hergestellte Gruben. Aber seit einer
Reihe von Jahren haben sich angesehene Vertreter der Geologie in
unserem Lande mehr und mehr der Auffassung der Archäologen ge-
nähert. Das große Werk der Landesaufnahme Elsass-Lothringens, die
Herstellung genauer Karten unter Zugrundelegung der Messtischblätter
im Maßstabe von 1:25000, hat die Landesgeologen wieder und wieder
mit den Maren bekannt gemacht und sie zur Untersuchung und zur
Aeußerung über die Frage veranlaßt. Im Sommer des Jahres 1903
hat Herr Dr. van Werveke einen »Beitrag zur Kenntnis der lothringischen
Mardellen« veröffentlicht). Im Eingang dieser Abhandlung bespricht
er den Wechsel in den Ansichten seines Kollegen, des Herrn Dr. Schu-
-macher, der anfangs die Maren in verschiedener Weise geologisch erklärt
hat), dann eine Zeit lang geneigt war, sie als »uralte künstliche Aus-
höhlungen« der vorgeschichtlichen Menschen anzusehen) und in seiner
letzten schriftlichen Aeußerung darüber sich wieder für die natürliche
1) Metzer Bezirksarchiv, G 1589.
?) Vergl. auch Lerond, Lothr. Sammelmappe, Metz 1892, 3. Heft, S. 50—68,
Die Mare in Lothr. und ihre Sagen. 2
3) Mitteilungen der geologischen Landesanslalt von Elsaß-Lothringen, Bd.V,
Heft 4, S. 351 ff. Straßburg i. E., 1903.
*) Erläuterungen zu dem Blatte Gelmingen, S. 9, Straßburg 1887 und zu
dem Blatte Falkenberg, S. 102/5.
5) Mitteilungen der geol. Landesanstalt von Elsaß-Lothringen, 1890, Bd. II, 340.
Ba
Entstehung ausgesprochen und nur zugegeben hat, dab »auch manche
auf künstlichem Wege entstanden sind« }). Herr van Werveke, der das
von Herrn Schumacher herausgegebene Kartenblatt Falkenberg seiner
Untersuchung zu Grunde gelegt hat, kommt dagegen zu dem Ergebnis,
dab die Maren »eher einer Absicht ihre Entstehung« verdanken. »Sie
sind, wenigstens die meisten, künstlicher Entstehunge?). Mit dieser
zwar vorsichtigen, aber doch offenen Erklärung hat van Werveke dem
Streit ein Ende gemacht und sich den Dank der Archäologen verdient,
denen es jetzt allein überlassen ist, die Zeit der Entstehung und die
Zweckbestimmung der Maren zu ergründen.
Dal eine Anzahl der Vertiefungen durch Ausspülung oder Boden-
senkung entstanden sein mag und irrtümlich den Maren zugezählt ist,
wird von seiten der Altertumsforscher gewiß nicht geleugnet werden.
Wie viele und welche es sind, das liebe sich nur durch eine genaue
Untersuchung aller Maren feststellen, aber niemand wird es zur Be-
urteilung des Zweckes, dem die richtigen Maren gedient haben, für
notwendig halten. Denn ihre Zahl bleibt auf jeden Fall außerordentlich groß.
Aber die Altertumsforscher selbst sind in der Erklärung der Maren
keineswegs einig, sie sind es von Anfang an nicht gewesen. Ledain
erklärte — es sind fast 50 Jahre her -——, dass die Maren in gallo-
römischer Zeit gegraben seien, um Wohnungszwecken zu dienen *),
Maud’heux dagegen leugnete die Möglichkeit der Bewohnung und sah
in ihnen einzig und allein Zisternen *), und Wohnung und Zisterne sind
auch heute noch die Stichwörter der eifrig streitenden Gegner geblieben.
Während Herr Bouchholtz in einer 1902 veröffentlichten Abhandlung,
die er »Die ländliche Wasserversorgung der alten Zeit, die Pfahlbauten
und die Zisternen«?) betitelt, auf das bestimmteste verneint, daß die
Maren hätten als Wohnungen benutzt werden können, und alle ohne
Ausnahme für Wasserbehälter erklärt, hat sich Herr Welter in seinem
Vortrage zu Worms nicht weniger bestimmt gegen ihn und für Wohn-
gruben ausgesprochen®). Es hat also im Laufe einer so langen Zeit
!) Erläuterungen zum Blatt Falkenberg, S. 105.
?) Mitteilunsen, Bd. V, S. 365.
#) Ledain, Brief datiert Louvignv, 22. 9. 1856, veröffentlicht von Boulangé
in dem Aufsatze »la Caner«, Austrasie 1857, XV (XIX), S. 449 ff. (S. 454). Ledain
denkt zunächst an Lager römischer Soldaten.
| ') Maud’heux, Annales de la Société d’&mulation du département des Vosges,
Epinal, 1860, X, 3, S. 173.
5) Bouchholtz, Preuss. Jahrbücher 1902, Bd. 107, Heft 3. S. 472 ff. (S. 491).
5) Welter, Correspondenz-Blatt der Deutschen anthropol. Ges. 1903, Nr. 11,
S. 134.
221 —
trotz gelegentlicher Ausgrabungen und vieler Abhandlungen !) die Meinung
sich nicht so geklärt, daß eine Partei sich hätte von der anderen
überzeugen lassen.
Die Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde
hat sieh seit dem ersten Jahre ihres Bestehens an der Lösung der
schwierigen Aufgabe beteiligt. Den äußeren Anlaß dazu bot im Herbst
1889 die Generalversammlung des (Gesamtvereins der deutschen Ge-
Pine Anspruch auf Vollständigkeit zu machen, zähle ich außer den oben
REN: noch eine Reihe der im vorigen Jahrhundert von französischen
Forschern veröffentlichten Arbeiten auf.
1860 Pistollet de Saint-Fergeux, Notice sur les voies romaines ... et les mardelles
du départ. de la Haute-Marne, erschienen in den Mémoires de la Société hist.
et arch. de Langres, depui von de Bussy.
1861 Maud’heux, Annales, XI, 1, S. 204.
1862 Ledain, Mém. de la Soc. : don de la Moselle, V, +. und 71; wieder
abgedruckt: Lettres et notices d'archéologie, Metz u . 77 und 100.
Ledain beruft sich dabei auf die Ansicht ie OR seines 1837 ge-
storbenen Lehrers. der in Laumesfeld und dann in Waldweisdorf Pfarrer
gewesen ist. Mem. S. 57, Lettres S. 78.
1862 de Bussy, Bulletin de la Soc. d’arch. de la Moselle, V, 62—65. Er beruft
sich auf De la Villegille, der über Maren in der Landschaft Berry berichte!
(Mém. de la Soc. des antiquaires de France, XIV, 1838) und auf briefliche
Nachrichten des Abbe Cochet, der in der Normandie vorkommende Gruben
beschreibt. Ferner führt de Bussy Bemerkungen über Maren an, die er der
Histoire de France par Bordier et Charton entnommen hat (für Wohnungen).
1562 Ebenda S. 65, V. Simon (für Erdsenkungen).
1865 L. Benoit, Mém. de la Soc. d’arch. lorr., VII (XV der ganzen Reihe), Les voies
romaines de l’arrond. de Sarrebourg, S. 14—29; S. 25—27 (für Wohnungen).
1865 Renault, Brief vom 25. 9. 65 abgedruckt bei Maud’heux, Annales XII 2,
S. 351 (für Zisternen).
Bei seinem Querschnitt fällt die Mächtigkeit der Lehmschicht auf.
1866 Dommanget, Bull. Mos., IX, S. 51—54, berichtet über Ledain und Benoit.
1866 Ledain, Bull. Mos., IX, S. 58 (für gallische Wohnungen).
1866 de Sailly. ebenda, erklärt sie als Lager römischer Hilfstruppen.
1866 Bach, M&m. Mos., VII, 83—95 (für Wohnungen).
1867 Tardif, Bull, Mos., x 85 (viele Maren bei Hannoncelles, Meuse),
1867 Maud’heux, XII, 1, S. 117.
1868 Bach, Bull. Mos., = 169.
1874 Maud’heux, S. 299.
1884 Olrv, Journal de la Soc. d’arch. lorr., XXXIII, S. 83—94, Note au sujet des
mares dans la région sud-ouest du dep. de Meurthe-et-Moselle (gegen Wohnungen).
1889 Barthélemy, Mém. lorr. XXXIX (= XVII, 3e serie) S. 141 ff., besonders S. 198 f.
1890 Derselbe ebenda XXXX, S. 1 ff. besonders S. 17 (für Wohnungen).
Graf Beaupré, in seinem Buche Les études préhistoriques en Lorraine
de 1889 à 1902, Nancy 1902, zieht die Maren nicht in den Kreis seiner Unter-
suchungen.
u
schichts- und Altertumsvereine in Metz. Der Schriftführer der Gesell-
schaft. Herr Dr. Wolfram, angeregt durch die Herren Bouchholtz und
Paulus, von denen der eine als Förster bei Kirchnaumen, der andere
als Pfarrer in Rodt mitten in marenreicher Gegend jahrelang gelebt
hatte, leitete die Besprechung in der Sektionssitzung ein. Es war eine
Karte ausgelegt, die über die Verteilung der Maren in einigen Waldungen
Deutsch-Lothringens Auskunft gab und auf Veranlassung des Herrn
Regierungs- und Forstrates v. Daacke auf Grund der aus den Ober-
[örstereien zugegangenen Angaben angefertigt war. Die von Herrn
Wolfram gestellten Fragen: Kommen die Maren auch sonst in Deutsch-
land in dieser Massenhaftigkeit vor? Wer hat sie angelegt? Welchen
Zwecken haben sie gedient? wurden eingehend besprochen. Man war
darin einig, daß die Maren geologisch nicht erklärbar seien, stellte sie
den in West- und Süddeutschland viel vorkommenden Mardellen gleich
und sah in ihnen Reste alter Wohnungen !).
In dem folgenden Jahrzehnt ist in den Generalversammlungen des
(resamtvereins wiederholt über die Maren und Mardellen verhandelt
worden ?). Dabei hat man aber offenbar Wohngruben sehr verschiedener
Art unter dem Namen Mardellen zusammengefasst. Wenigstens weicht
die Beschreibung der Gruben sehr von einander ab. Einige Beispiele
werden genügen um das zu zeigen, Auf der Versammlung der Geschichts-
vereine in Sigmaringen vertrat (reneral v. Arlt die Ansicht, daß be-
wohnte Mardellen nicht über 4—5 m Durchmesser gehabt haben könnten,
weil sonst das Reisigdach zu schwierig und zu schwer geworden wäre?).
In Lothringen dagegen hält man sogar Maren von 30 m Durchmesser für
Wohnstätten vergangener Zeiten. Herr Geh. Baurat Jacobi aus Homburg
erklärt, daß die meisten Mardellen seiner Gegend erst bei gelegentlichen
Terrainanschnitten sichtbar würden ®). In Lothringen sind sie wegen
ihrer Größe und Tiefe und des in vielen stehenden Wassers jedem
Vorübergehenden sofort erkennbar. Auf der Versammlung in Blanken-
burg behauptete Herr Sanitätsrat Dr. Florschütz, daß Wohngruben nur
') Protokolle der Generalversammlung, Berlin 1890. S. 90—95.
”) Protokolle der Generalversammlung in Sigmaringen, 1891, S. 89 ff.
Fisenach, 1894, S. 126.
Konstanz, 1895, S. 45 ff.
Blankenburg, 1896, S. 108 ff.
» > . Dürkheim, 1897, S. 96.
» » Münster, 1898. S. 116.
Vgl. Florschütz, Nass. Annalen, XXVII, S. 235 f. 1895.
°) Protok. der Gen.-Vers. in Sigmaringen, 1891. S. 90.
#) ebenda S. 92,
»
/
innerhalb einer prähistorischen Wallburg zu finden seien t). In Lothringen
liegen alle frei in Wald und Feld.
Die Verschiedenheit der Wohngruben ist damit leicht zu erklären.
daß Bodenbeschaffenheit, Entstehungszeit und Bevölkerung nicht überall
die gleichen gewesen sind, aber um zum Ziele zu gelangen, ist es offenbar
notwendig, die verschiedenen Wohngruben, Abfallgruben u. s. w. aus-
einanderzuhalten und das Verbreitungsgebiet der einzelnen Arten fest-
zustellen. Nur fortgesetzte Untersuchungen in den verschiedenen Ge-
genden und genaue Angabe der Unterscheidungsmerkmale können zur
endlichen Lösung der Widersprüche und Streitfragen führen.
Das Gebiet der großen, tiefen und oft nassen Maren, wie wir sie
in Lothringen haben, scheint sich nach Osten nicht weit auszudehnen.
In dem Teile des Elsasses, der zwischen den lothringischen Kreisen
Saarburg und Saargemünd liegt, finden sich noch ziemlich viele, aber
auf der Ostseite der Vogesen kommen sie nicht vor. Ebenso gibt es
in den unmittelbar an Lothringen angrenzenden Teilen der Pfalz und
der Rheinprovinz Maren, aber mehr nach dem Rhein hin nicht ?). Und
was an Mardellen östlich vom Rhein liegt, im Nassauischen, in Hessen,
Baden, Württemberg und Bayern, das gehört nach den veröffentlichten
Beschreibungen ?) ganz anderen Arten von Gruben an. Liegt so im
Osten die Grenze der Maren weit diesseits des Rheins, so erstreckt sich
im Norden ihr Bereich nach Luxemburg *) und Belgien’) und im Westen
weit nach Frankreich hinein. Im französischen Lothringen sind sie
sehr zahlreich, sie finden sich an der Maas und Marne und werden
aus dem Berry und der Normandie gemeldet ®).
Unsere Untersuchungen beschränken sich naturgemäß auf den
Bezirk Lothringen. Die Gesellschaft für lothringische Geschichte und
1) Protok. der Gen.-Vers. in Blankenburg, 1896, S. 108.
2?) Das hat schon Ledain in Erfahrung gebracht. Man vergleiche seinen
lateinischen, an einen rheinischen Museumsdirektor gerichteten Brief und die ihn
wenig befriedigende Antwort, Mém. Mos. V, S. 71 f. und Lettres et notices
d'archéologie, S. 100 f. Dagegen meint Benoit (Mém. lorr. 1865, S. 26), sie seien
in Deutschland zahlreicher als in Frankreich.
8) Vel. die oben citierten Protokolle der Gen.-Vers., bes. in Sigmaringen,
Dürkheim und Münster.
4) (Grob, Ons Hömecht, 1899, S. 503—505. Loes, Ons Hemecht. 1900, S. 73— 76.
5) Loes, Les mardelles, Extrait des publications du Congrès archéologique
d’Arlon 1899. (Annales de l'institut arch. du Luxembourg, 1901.)
6) Wenn die von De la Villegille und Cochet angegebenen Maße (bei De Bussy,
Mém. Mos., V., S. 62) von 6—8 m, ja 25 m Tiefe (?) und 150 m Länge richtig
sind, dann dürfte auch ein Teil dieser Maren den lothringischen nicht gleich-
zustellen sein,
Altertumskunde hat das Verdienst, innerhalb der Grenzen dieses Bezirks
die Zahl und die Lage der Maren im ganzen festgestellt und durch
Geldbewilligung die nötigen Grabungen in einzelnen Maren ermöglicht
zu haben.
“ine neue Karte von den Maren in den Wäldern Lothringens ist
vorgelegt worden, als im Jahre 1901 die »Deutsche anthropologische
Gesellschaft« in Metz tagte. Wieder war die Vermittlung der Forst-
behörde Lothringens angerufen und aufs bereitwilligste gewährt worden.
Nachdem die früheren Angaben ergänzt oder von neuem gesammelt
waren, wurden die Wälder und dann die Maren in die Grundkarten !)
(1:100000) eingetragen und für die Wälder die verschiedene Gesteins-
art des Bodens mit Farben bezeichnet, die Kartenblätter zusammen-
geklebt und so eine Wandkarte hergestellt. Diese hatte den Zweck,
bei einem von mir übernommenen Vortrage*) auf dem Anthropologen-
tage die Uebersicht über die Verbreitung der Maren in Lothringen und
das Urteil über die geologische Auffassung zu erleichtern. Sie läßt
deutlich erkennen, daß nur in dem härtesten, also am schwersten zu
bearbeitenden (restein des Landes, dem Buntsandstein, die Maren ganz
fehlen oder doch äußerst selten sind, daß sie aber im übrigen west-
lich der Mosel im Dogger und östlich im Lias und sonst im Lande im
Keuper und Muschelkalk und überall im Diluvium vorkommen, und
zwar ohne Unterschied da, wo man wegen der Art des Bodens Erd-
fälle als leicht möglich voraussetzen und wo man diese zu den Aus-
nahmen rechnen müßte. Für den Beschauer hat sie den Erweis er-
bracht, daß wir in Lothringen in der Hauptsache nur künstlich von
Menschenhand hergestellte Gruben vor uns sehen. Ihren Zweck hat
diese Karte somit erfüllt, zur Veröffentlichung freilich eignet sie sich
nicht ?), wegen ihres großen Maßstabes, wegen ihrer Unvollständigkeit,
insofern als die Maren auf dem offenen Lande fehlen, und auch wegen
ihrer allerdings unverschuldeten Ungenauigkeit. Denn da die geologischen
Karten Lothringens (1:25000) nur zum geringsten Teile fertiggestellt
sind, so konnte als Unterlage für die Bezeichnung der Bodenart nur
die geologische Uebersichtskarte von Benecke (1 :500000)*) benutzt
und somit im einzelnen ein ganz sicheres Bild nicht gewonnen werden.
1) Die für ganz Deutschland nach den Beschlüssen in den Generalversamm-
lungen der Geschichts- und Altertumsvereine geplanten Grundkarten, auf denen
nur die Ortschaften, Wasserläufe und Gemeindegrenzen angegeben sind, sind
seit einigen Jahren für Lothringen fertig und im Gebrauch.
?) Corresp.-Blatt der Deutschen anthrop. Gesellsch. 1901, Nr. 9, S. 78 im
Auszug,
#) Die Karte wird aufbewahrt im Bezirksarchiv in Metz.
*) Geologische Uebersichtskarte von Elsaß-Lothringen, Straßburg i. E., 1892.
Dem empfindlichsten Mangel der Karte, daß nicht alle, sondern
nur die in den Waldungen liegenden Maren auf ihr verzeichnet waren.
hat unsere Gesellschaft seitdem nach Möglichkeit abgeholfen. Sie hat
sich, um die Zahl und die Lage der Maren außerhalb der Waldungen
festzustellen, an die Lehrer des Landes gewendet und in dankenswerter
Weise eifrige Unterstützung gefunden. Es sind unter Vermittlung der
Aufsichtsbehörde Fragebogen in alle Gemeinden des Bezirkes geschickt
worden und die Antworten nebst den vielfach beigelegten Zeichnungen
haben nun nach verschiedenen Richtungen hin sehr willkommene Auf-
klärungen gebracht.
Zunächst über die Zahl der Maren. In den Waldungen liegen
rund 5000, außerhalb derselben sind 1769 gezählt worden. In beiden
Fällen sind die Zahlen nicht vollständig. Sie fehlen nämlich aus der
Oberförsterei Finstingen, wo es viele Maren gibt, ohne diese sind es
4712, und auch aus nicht wenig Gemeinden sind die Angaben aus-
geblieben, und oft genug sind, wie spätere Nachprüfungen erwiesen
haben, die Zahlen aus einem bei der Schwierigkeit der Aufgabe leicht
erklärlichen Irrtum zu niedrig gegriffen. So hat, um nur ein Beispiel
anzuführen, eine nachträgliche genaue Zählung im Wald von Levweiler
statt 14 Maren deren 37 ergeben. Gegenüber den 5000 Maren im
Walde ist die Zahl von 1769 auf freiem Felde keineswegs gering. Es
erscheint im Gegenteil wunderbar, daß noch so viele Maren erhalten
sind, obwohl der Wunsch, sie für die Bebauung einzuebnen, nahe liegt
und auch vielfach in die Tat umgesetzt wird. In Amanweiler und
Vernéville sind die letzten Maren verschwunden '), Zuschüttung und
Beackerung wird gemeldet aus Diesdorf, Montenach, Lupershausen,
Münster, Kirweiler, Dommenheim, Chambrey u. a., also aus allen
Gegenden des Bezirks, und daß man in dieser Weise nicht erst jetzt,
sondern schon früher bemüht gewesen ist, die nutzlosen Gruben in
nutzbares Land zu verwandeln, das beweist der Umstand, daß sie
überall da, wo sie überhaupt selten sind, besonders selten mitten im
Ackerlande angetroffen werden, während sie sich in der Nähe der
Waldränder, der Straßen, der Wege und Flurgrenzen eher erhalten
haben. Es ist mit ihnen ähnlich gegangen, wie mit den Gräbern auf
den Metzer Schlachtfeldern. Wenn also in den Wäldern etwa dreimal
so viel Maren gezählt worden sind als auf den Feldern, so liegt das
nicht nur daran, daß bei Anlage der Gruben die Wälder bevorzugt
wurden, sondern auch an ihrer fortschreitenden Zerstörung im oflenen
5 1) Auf der franzôüsischen Generalstabskarte des Jahres 1870 sind noch einige
verzeichnet.
15
226 —
Lande. Man darf daher annehmen, daß die Gesamtzahl ursprünglich
sehr viel größer gewesen ist als jetzt und wird sie mit 10000 kaum
zu hoch schätzen. So können wir in unserer Zeit nicht im entferntesten
ein genaues Bild von dem haben und geben, was einst vor 2000 oder
3000 Jahren wirklich gewesen ist.
Aber wie sich heute die Maren über den Bezirk Lothringen ver-
teilen, das läßt sich einigermaßen übersehen. Es ist dank der bereit-
willig gewährten Hilfe der Förster und Lehrer möglich geworden, dem
vorliegenden Aufsatz eine Uebersichtskarte beizugeben, die trotz ihres
kleinen Maßstabes von 1 : 500000 einen gewissen Anspruch auf Ge-
nauigkeit machen darf. Freilich macht sich auch auf ihr der oben
erwähnte Mangel geltend, daß die Zählung weder ganz vollständig noch
frei von Irrtümern war, aber die gezählten Maren sind wenigstens
ungefähr auf ihren richtigen Platz gebracht. Denn ehe ich die Punkte
für die Maren im Wald und die Striche für die auf dem Feld eintrug,
hatte ich die Kreis-, Kantons- und (Gemeindegrenzen eingezeichnet.
Diese sind dann wieder entfernt worden, damit unter der Ueberfülle
der Striche die Uebersichtlichkeit der Karte nicht leide. Wo für sämt-
liche Striche und Punkte kein Platz war, wie im Wald von Remilly
und in der Gemeinde Großtänchen, da habe ich mir geholfen, indem
ich die Gesamtziffer in die Mitte setzte.
Ein Blick auf die Karte ergibt nun folgende Verteilung der Maren
über das Land. Sie fehlen ganz in dem Kreise Saarburg östlich von
Alberschweiler, also in dem lothringischen Anteil an den Hochvogesen,
im Kreise Saargemünd östlich und südlich von Bitsch und in den
Kreisen Forbach und Bolchen nördlich von St. Avold, von der Rossel
bis über Hargarten hinaus. Das sind genau die Gegenden Lothringens,
in denen der Buntsandstein herrscht. Ferner fehlen sie zwischen dem
unteren Lauf der Seille und der Mosel, südlich von Metz. In dichten
Massen dagegen zeigen sich uns die Maren westlich von der Saar, und
zwar bei den großen Weihern zwischen Saarburg und Dieuze, südlich
von der Albe und nördlich von ihr bis in das Quellgebiet der Deutschen
Nied, ferner nordöstlich von Remilly zwischen der Deutschen und Fran-
zösischen Nied und endlich südlich von Sierck zwischen Mosel und
Nied, wo überall Keuper den Grund bildet. Im Südwesten des Bezirks,
im Seillegebiet, sind sie seltener, ebenso rechts und links von der Mosel,
aber bei Moyeuvre und nördlich von Diedenhofen treten sie wieder
häufiger auf. Ob sie in der Gegend von Metz von Anfang an seltener
gewesen sind oder ob der Einfluß des städtischen Lebens und des
größeren Verkehrs auf den beiden schiffbaren Flüssen schneller zu ihrer
Beseitigung geführt hat, mag dahingestellt bleiben.
ai a ma
— 227 —
Auch über die Benennung der Gruben hat die Umfrage klare
Auskunft gegeben. Der Landmann kennt die Bezeichnung Mardellen
nicht, der französisch redende nennt sie mare, mares (gesprochen mäa,
mäch, mäch), und nur so nennt er sie, nicht anders, der deutsch-
sprechende Lothringer dagegen braucht mehrere Wörter. Seepen (Sing.:
Seep, Seeb, Seew') heißen die Maren im Kreis Saarburg, im östlichen
Teil des Kantons Albesdorf und in Kirweiler, also in der Saargegend
nördlich bis in die Nähe von Saaralben. Mertel werden sie genannt in
den Dörfern Greningen und Reiningen des Kantons Albesdorf, im Kreis
Forbach und im Kanton Falkenberg mit Ausnahme des an den Kanton
Bolchen grenzenden Teiles, ferner getrennt davon im Kanton Metzer-
wiese auf den Höhen über der Bibisch und Canner, wo neben Mertel
auch die Form Merter vorkommt. Die Bezeichnung Puhl (pül, Plur.:
pi, pül) wird südöstlich von Forbach und nördlich von Falkenberg
gebraucht, also in zwei durch das Mertelgebiet getrennten Gegenden.
Der Kreis Saargemünd und der Kanton Saaralben bilden das eine Gebiet,
das sich mit zwei Dörfern des Kantons Großtänchen zwischen die
Seepen- und Mertelgegend einschiebt, den Mittelpunkt des anderen bildet
Busendorf, es reicht von Oberfillen im Kanton Falkenberg bis an die
Mosel bei Sierck. In beiden Gebieten kommt daneben Kull und Kaul
vor, auch nördlich von der Mosel in Beiern (Kanton Kattenhofen). Die
Bezeichnung Weiher ist angegeben für drei Dörfer des Niedtales im
Kanton Bolchen und für zwei getrennt von einander gelegene Dörfer,
im Kanton Metzerwiese. Im Kanton Kattenhofen werden auch die
Ausdrücke Moor und Meerchen gebraucht, Heidenpuhl sagt man noch
in Bliesbrücken, Kirchnaumen und Monneren, Höllenlöcher endlich in
Zittersdorf.
Für Lothringen werden wir also den in Frankreich und am Rhein
und auch von uns bisher gebrauchten Namen Mardelle ganz außer
Kurs setzen und uns, da der Deutsch-Lothringer keine einheitliche Be-
zeichnung hat, an den verbreitetsten französischen Namen halten müssen,
d. i. Mare. Freilich hat sich noch vor kurzem van Werveke, um der
Verwechslung mit den vulkanischen Eifelmaaren vorzubeugen, für die
Bezeichnung Mardelle entschieden?). Aber unser Wort heißt in der
Einzahl die Mare und mit richtig gebildeter Mehrzahl, die der ein-
heimische Lothringer, wenn er deutsch spricht, regelmäßig anwendet,
nicht die Mare, wie bisher von uns gewöhnlich gesagt wurde, sondern
1) Zur Erklärung des Wortes vgl. Straßburger Post 1901, Nr. 938 und 1023.
?) van Werveke, Beitrag zur Kenntnis der lothr. Mardellen, in der An-
merkung auf der ersten Seite.
15*
die Maren, wie wir ja zu allen auf e endigenden Fremdwörtern in der
Mehrzahl das n setzen und sagen die Noten, Skizzen, Szenen u. Ss. w.
Die Kraterseen der Eifel dagegen heißen in der Einzahl das Maar und in
der Mehrzahl daher ohne n die Maare. Die Gefahr der Verwechslung
mit ihnen ist überhaupt nicht groß und leicht aufzuklären, da die
Maare, wenn auch das Wort etvmologisch gleichen Stammes ist
sachlich etwas ganz anderes sind als unsere Maren. Für gefährlicher
halte ich die Verwechslung mit den Mardellen jenseits des Rheins, weil
sie zu dem Glauben führt, es handle sich hier und dort um gleichartige
Wohngruben. |
Das Wort Mardelle ist aber auch noch aus einem anderen Grunde
zurückzuweisen, es ist in Frankreich gar nicht als Schriftwort anerkannt.
Man mag von den großen französischen Wörterbüchern aufschlagen,
welches man will, man findet mardelle entweder überhaupt nicht oder
wird verwiesen auf margelle. Bescherelle bezeichnet es als »barbarısme
qui s’est employé pour margelle«, Hatzfeld et Darmesteter als »conservée
par les patois«, Littr& und Larousse geben genauer an, daß es in
einigen Teilen der Landschaft Berrv neben margelle gebraucht wird,
und damit wird klar, wie das Wort in neuerer Zeit zu größerer Ver-
breitung gelangt ist. Denn De la Villegille hat zuerst über die Maren
von Issoudun, das im Berry liegt, berichtet !), und von ihm hat de Bussy
die Ausdrücke »marges, margelles ou mardelles« übernommen, die
dann auch Bach und Olry erwähnen, während Ledain les mares
beibehält und Maudheux die Gruben »mares, maies ou mortes« nennt.
Die Ortsgeschichtsforschung also hat das Wort in Umlauf gesetzt und
ihm in den entsprechenden Kreisen, aber nur in diesen, vom Berrv
mitten in Frankreich eine Verbreitung verschafft bis nach Belgien,
Luxemburg und Deutschland hinein, das Volk jedoch in unseren
Gegenden weiß von ihm nichts. Margelle aber, an dessen Stelle die
Mundart vom Berry mardelle setzt, wird in allen Wörterbüchern von
dem lateinischen margo abgeleitet und bedeutet zunächst gar nicht
mare, sondern einen steinernen Brunnenrand, rebord d’un puits.
Nun hat man freilich durch eine andere Erklärung von margelle
noch etwas Besonderes zu erreichen geglaubt. De Bussy?) nämlich
beruft sich zu Gunsten von margelle auf das keltische Wörterbuch von
Bullet?) aus dem Jahre 1760, das ich auf der Metzer Stadtbibliothek
1
1) Mém. de la Soc. des antiquaires de la France, XIV, Paris 1838, ange-
führt von de Bussy, Bull. Mos., 1862, V, 62 ff.
?) Bull. Mos., 1862, V, 62 f.
Bullet, Mémoires sur la langue celtique, I—Ill, Besançon 1754—60.
: = Da
habe einsehen können und dessen Wert man nach dem auch von
de Bussy angeführten Satze (Bd. III, S. 142) beurteilen mag: »Marga,
marne, G. Dans les capitulaires de Charles le Chauve, on lit margila
pour marga. De là argile«! In derselben Spalte ist zu Marg die Reihe
aufgeführt: comarca (spanisch) merk (ezechisch), margel (flämisch),
mergel (deutsch), marne (franz.), marga (Plin. XVII, 6, 4) und margila,
eine Reihe, die sich nach Holder t) leicht vervollständigen läßt. Das in
solcher Weise. eingeführte Margelle hat in einer der Sitzungen unserer
Gesellschaft?) Herr Dr. Grotkaß aus Rodemachern mit den erwähnten
verwandten Wörtern wieder vorgeführt und damit die Ansicht zu be-
gründen versucht, daß nur mit Letten, Mergellehm ausgelegte Gruben
die eigentlichen Maren seien. Nun bedeuten aber alle diese Wörter
bis zu marga und margila nur Tonerde, nicht aber eine Grube, in die
nach der Ansicht des Herrn Grotkaß Tonerde von Menschen hinein-
getragen ist. Die gebräuchliche Bezeichnung für diese Gruben mit oder
ohne Tonerde ist in Frankreich Mare und in dem französisch sprechenden
Lothringen kennt man wie gesagt nur Mare. Wir haben also, wenn
die Worterklärung uns helfen soll die Sache zu begreifen, weder mit
Mardelle noch mit Margelle zu tun, sondern nur mit dem Wort Mare.
Der Lothringer schreibt wie der Franzose la mare, aber er spricht
la mach oder la mäch. Das gesprochene Wort ist ein anderes als das
geschriebene. Denn la mare ist abzuleiten von der mittelalterlich-
lateinischen Femininform mara*) und bedeutet Lache, Pfütze, Tümpel.
Der lothringische Kehllaut ch aber ist entstanden aus einem r mit
folgenden Konsonanten oder aus einem s in Verbindung mit 14). So
wird mansionem französisch zu maison, altmetzisch aber zu maixon. Nun
wird der Name des Dorfes La Maxe bei Metz, das wie la mare in der
Mundart des Volkes la Mäch ausgesprochen wird?) — x ist Schrift-
zeichen für den Kehllaut ch — im Mittelalter la Mairs geschrieben.
Diese Form ist bezeugt für das Jahr 1404°) und kommt mehrmals in
den Metzer Bannrollen des 13. Jahrhunderts vor‘). In diesen ist la
mairs auch noch ein Gatlungswort, das Sumpf bedeutet, und solch ein
!) Holder, Alt-celtischer Sprachschatz, Il, 424.
?) Jahrbuch 1902, XIV, S. 516.
8) Littré, Dictionnaire de la langue française.
4) Zeligzon, Lothringische Mundarten, Ergänzungsheft zum Jahrbuch 1, 1889,
S. 27/28 und Keuffer, die Stadt-Metzer Kanzleien. Erlangen 1895, S. 50 u. 71.
5) Zeligzon, S. 94.
6) de Bouteiller, Dictionnaire topogr. du départ. de la Moselle, Paris 1874, 5. 162.
7) 1281, Nr. 139, lou poxor de la mars, Nr. 312, terre ke geist devant la
mars; 1290, Nr. 321 und 567 en l’awe de lai mairs,
— 230 —
Sumpf wird erwähnt im Banne von Fleury, von Scv, Lorry und anderen
Dörfern, auch in Zusammensetzungen kommt es vor wie in Centmairs, Malle-
mairs, Rainmairs, Weiemairs, und wahrscheinlich ist im 13. Jahrhundert
la mairs noch gar nicht Dorfname, sondern nur Bezeichnung für den sumpfigen
Teil der dortigen Moselniederung. Die Grundform für la mairs ist aber
ohne Frage trotz des Geschlechtswechsels das mittelalterliche maresium !),
das französisch zu le marais, der Sumpf, geworden ist, während es im
Lothringischen nach dem Abfall der Endung infolge von Betonung der
ersten Silbe das e verlor und so zu la mars wurde. Das findet seine
Bestätigung in der zum ‚Jahre 1325 für la Maxe erwähnten Form
Marax?). Also decken sich das in Lothringen geschriebene und das
gesprochene Wort für Mare zwar nicht, aber sie sind doch gleichen
Stammes und fast gleicher Bedeutung. Denn dieses heißt Sumpf und
jenes Pfütze. Der Letten- oder Mergellehm aber spielt dabei gar
keine Rolle.
Nun zurück zu den Fragebogen und ihrer Beantwortung! Von
den außerhalb der Waldungen liegenden Maren sind 986 als kreisrund,
762 als länglichrund bezeichnet worden. Mit Recht ist der alljährlichen
Feldarbeit zugeschrieben, wenn hier und da die Gruben vier- und
dreieckige Form erhalten haben.
Die Zahl der unter 10 m und über 30 m großen Maren ist gering
gegenüber denen, deren Durchmesser sich zwischen diesen Ziffern
bewegt. 1249 haben die Mittelgröße, 298 sind kleiner, 201 größer,
bei 21 fehlte die Angabe. Während gelegentlich als Durchschnittsgröße
die von 10—20 m angenommen wurde, stellt sich jetzt heraus, daß
die Zahl der 20—30 m großen denen unter 20 m ungefähr die Wage
hält. Bei den länglichrunden war nur der Längsdurchmesser erbeten.
Genaue Angaben, wie sie mir z. B. aus Altrip vorliegen, lassen erkennen,
daß das Verhältnis der Breite zur Länge sehr wechselt. In jener
Gemeinde gibt es Maren von 22 zu 25 m Durchmesser, von 20 zu 30,
aber auch von 14 zu 36 und gar von 12 zu 50. Die kleinste von
denen, deren Maße mitgeteilt sind, 4zu 6 m, liegt bei Silvange, die längste
mit 61 m bei Haiss, beide also im Kreise Metz. Die Tiefe der Maren
schwankt zwischen 1—5 m.
Trocken sind 787 Maren, immer mit Wasser gefüllt 537, im
Winter naß, im Sommer aber meist trocken 445. Das ist ein wichtiges
Ergebnis der Umfrage, da man bisher die Trockenheit der Maren für
eine Ausnahme gehalten hat, während die Zählung feststellt, daß ein
') Du Cange, Glossarium.
) de Bouteiller, Diet. topogr., S. 162.
— 231 —
großer Teil von ihnen in der heißen Jahreszeit austrocknet und ein
noch größerer immer trocken bleibt. Demnach ist die Vorstellung,
daß in allen oder doch weitaus den meisten Maren Tonerde sich finde
und den Ablauf des Wassers verhindere, nicht richtig, und diejenigen,
die wie Herr Bouchholtz alle Gruben für Zisternen ausgeben, verlieren
mit dieser Tatsache eine wesentliche Stütze für ihre Behauptung.
Um für die Lösung dieser Streitfrage, ob Zisterne oder Wohnung,
einen neuen Anhaltspunkt zu gewinnen, war die Frage gestellt worden,
ob und wie viele Maren in der Nähe einer Quelle oder eines Wasser-
laufes liegen. Nach den eingelaufenen Antworten sind 140 nur 100 m
oder weniger von fliessendem Wasser entfernt. Aus den hinzugefügten
Zeichnungen, die über die Lage der Maren innerhalb der Gemeinde-
grenzen Auskunft geben, ist zu ersehen, daß die Zahl noch bedeutend
gestiegen wäre, wenn wir statt 100 m Entfernung etwa 200 oder 250 m
angesetzt hätten. Einige liegen ganz nahe an einem Fluß, bei Imlingen
50 m von der Saar, bei Niederginingen 24 m von der Mosel, bei Blies-
brücken 8 m von der Blies. Es ist klar, daß diese nicht angelegt sein
können, um als Wassersammler zu dienen. Viele finden sich auf
niedrigen Erhebungen zwischen zwei Bächen oder Gräben und auf
Höhenzügen und ihren Hängen über einem Wasserlauf. Oft liegen sie
auf Feld und Ackerland nahe bei einem Wiesengrund!), sehr selten
aber auf der Wiese selbst. Auch das spricht dafür, daß man das
Wasser wohl in der Nähe, jedoch nicht in der Mare selbst haben
wollte. Die Betrachtung der Karte, auf der die Maren in den Staats-
wäldern Brainches und Hohebuchen verzeichnet sind (Tafel II), bestärkt
durchaus in dieser Vorstellung. Die Zahl der kleinen Wasserläufe in
beiden Wäldern ist nicht gering. Wir finden nun aber auf der Karte
die Maren verteilt ohne besondere Berücksichtigung dieser Bäche; sie
liegen zwischen ihnen, sie liegen von ihnen entfernt und sie liegen in
nächster Nähe, so nahe, daß der Bach sie fast zu schneiden scheint.
Hätten die Hersteller der Gruben mit ihrer Arbeit nur die Wasser-
versorgung im Auge gehabt, wie anders hätten sie durch Stauung oder
Ableitung in die Grube das fließende Wasser ausnützen können! Dem-
gegenüber läßt sich freilich nicht leugnen, daß es besonders auf den
Hochflächen Lothringens viele Maren gibt, die sehr weit von Wasser-
läufen entfernt liegen. Es wird angenommen werden müssen, daß von
diesen, namentlich wo Gruppenbildung vorherrscht, eine größere Anzahl
von Anfang an zu Wasserbehältern bestimmt war. Die Ansicht aber, daß
alle Maren diesen Zweck gehabt haben sollten, wird allein schon durch
1) Vgl. auf der Karte (Tafel Il) besonders die Umgegend von Maxstadt,
die Massenhaltigkeit und die Dichtigkeit, in der wir die Maren in jenen
beiden Wäldern neben einander liegen sehen, zur Genüge widerlegt.
Auch der Gruppenbildung ist auf den Fragebogen gedacht worden.
Schon lange hat man erkannt, daß die Maren oft in Gruppen zusammen-
liegen. Ledain glaubte besonders Gruppen zu dritt, aber auch zu sechst
und neunt erkennen zu können). Bach sah in einem Dutzend Maren,
das er im Walde von Aubigny fand, eine Dorfanlage, und wo drei ziemlich
dicht bei einander lagen, da erklärte er die eine für die Wohnung, die zweite
für die Scheune, die dritte für den Stall?). Diese Ansicht fand auf der
Generalversammlung der Geschichtsvereine in Metz?) neue Anhänger
und hat sich seitdem mehr und mehr befestigt. Es ist aber sehr
schwierig, bei den sich widersprechenden Angaben diese Frage zu ent-
scheiden. Was in der einen Gegend nämlich als Gruppe gilt, wird in
der anderen nicht als solche aufgefaßt. Das ist begreiflich. Denn solange
der Fragende nicht ganz bestimmte Kennzeichen für Gruppenbildung
anzugeben vermag, so lange werden bei den Antwortenden Meinungs-
verschiedenheiten bestehen. Wo es viele Maren gibt, wird als Gruppe
nur erscheinen, was nahe zusammenliegt, vielleicht bis zu 100 m oder
etwas darüber, sind aber nur wenige da, liest z. B. eine westlich vom
Dorf, drei andere auf der entgegengesetzten Seite, etwa im Dreieck,
so wird man diese als Gruppe anzusprechen geneigt sein, selbst wenn
sie 300 m und mehr von einander entfernt liegen. Es sind jetzt unter
1769 Maren 460 in 172 Gruppen, meist zu zweit oder dritt, gezählt
worden, aber wie die Zeichnungen ergeben, ist dabei sehr ungleich-
mässig verfahren. Bei der Zählung in den Wäldern ist es früher gerade
so gegangen. Während aus den Oberförstereien Albesdorf, Falkenberg,
Saargemünd fast nur vereinzelt liegende Maren gemeldet wurden, aus
Saargemünd z. B. unter 256 Maren nur 4 Gruppen zu dritt, keine zu
viert oder zweit, rechnete man in der Oberförsterei Kedingen mit vielen,
vielen Gruppen. Man versuche selbst einmal nach den beigegebenen
Karten auf Tafel II und III die Gruppen und die einzelnen zu scheiden.
In den Wäldern von Hohebuchen und Brainches wird man ohne Mühe
eine ganze Anzahl von Gruppen aufzählen können, sie springen einem
fast ins Auge. Aber man kommt doch in Verlegenheit, sobald man
diejenigen unterbringen soll, die in der Nähe liegen. Man könnte sie
zu dieser und zu jener Gruppe hinzuziehen, man könnte sie als einzelne
ansehen, und man schwankt, ob man eine Gruppe zu 2 oder 3, zu 4,
') Ledain, Austrasie 1857, S. 454. Bull. Mos., 1866, IX, S. 58.
*) Bach, Mém. Mos., 1866, VIII, S. 84 und 87.
*) Protokolle der Generalversammlung, Berlin 1890, S. 91.
ee A LES ir
ne
5, 6 oder mehr anerkennen soll. Nicht leichter ist es bei der Karte
von Altrip. Will man große Gruppen, gewissermaßen Dorfanlagen,
bilden, so ist eine Scheidung eher möglich als bei Hohebuchen, wo alle
zusammen eine große untrennbare Gruppe ausmachen. Südlich von
Altrip erkennt man eine kleine, nördlich eine große Gruppe, die mit
den Maren von Leyweiler und Maxstadt zusammenhängt. Diese größere
(Gruppe aber weiter in kleine zu teilen macht dieselbe Schwierigkeit wie
bei Hohebuchen. Auch die genaue Angabe der Entfernungen, die Herr
Colbus mit vieler Mühe abgemessen hat, führt zu keinem sicheren Er-
gebnis. Die geringste Entfernung beträgt 50 m, zehnmal sind es
80—90 m, neunmal 125—175 und viermal steigt sie auf 200 m.
Ohne Zwang könnte man nur eine Gruppe zu dritt annehmen, bei
50 und 85 m Zwischenraum, und eine andere zu viert, dabei käme
es aber schon zu einer Entfernung von 170 m, und ebensogut könnte
man diese Gruppe zu viert zu einer von sechs oder acht Maren er-
weitern. Die anderen liegen streng genommen eher in langen Reihen
als in Gruppen. Mir scheint aus der Beantwortung der Fragebogen
und aus der Betrachtung der Karten im ganzen hervorzugehen, daß die
Gruppenbildung, besonders die zu dritt, nicht so häufig ist, wie anfangs
geglaubt wurde, und man wird gut tun, nicht nach dem Papier zu be-
stimmen, ob eine Mare Wohnung oder Scheune oder Stall oder Tränke
war, sondern das Ergebnis von Ausgrabungen abzuwarten, die hoffentlich
noch weiter und in mehr Gegenden fortgesetzt werden als bisher.
Das Gleiche gilt von einer anderen Frage, die für die Erklärung
der Maren ihre ganz besondere Bedeutung hat, das ist die Frage, ob
Baumstämme, die als Reste alter Wohnungen angesehen werden können,
in den Maren liegen. Das hatte schon Abbé Ledain !) behauptet, und
nach ıhm de Bussy?) Benoit?) u. a., und neuere Mitteilungen hatten den
Fund von Baumstämmen bestätigt. Daher ist auf den Fragebogen auch
hierüber um Auskunft gebeten worden. Die Antworten haben ergeben, daß
man von dem Vorhandensein liegender Bäume in 107 Maren Kenntnis
hat. Wenn man bedenkt, daß zu diesem Zwecke nicht in den Maren
nachgesucht worden ist, sondern daß diese Kenntnis nur dem Zufall
verdankt wird, so erscheint die Zahl ziemlich groß. Wie die Zahl
aber wachsen würde, wenn man regelrecht nachforschte, ergibt sich
aus dem Erfolg, der in Altrip erzielt ist, wo man vorher nur zwei,
jetzt aber schon dreizehn derartige Maren kennt. Nun sind aber
') Ledain, Lettres et notices d'archéologie 1869. S. 370, Anm. (note nouvelle),
?) Bulletin Mos., 1862, V, S. 63/64.
®) Mem. lorr., 1865, VII, S. 26/27.
a
Zweifel laut geworden, ob man aus diesen Funden auf Wohnungen
schließen dürfe, es seien gestürzte Bäume, nicht aber bearbeitete
Stämme. Die Bearbeitung haben freilich schon behauptet Bordier und
Charton !), ferner Benoit ?) und Barthélemy), aber es fehlte an genauen
Mitteilungen über die Lage der Stämme und die Art ihrer Bearbeitung,
nur Benoit macht einige Bemerkungen, die auf eigener Anschauung
beruhen. Sehr willkommen war daher die Nachricht, die im Frühjahr
1894 gemeldet wurde, daß in der Nähe von Rodt am Stockweiher
dicht hinter Les Bachats auf dem Besitze des Barons von Uexküll
in einer Mare, die gereinigt wurde, um in einen Ententeich ver-
wandelt zu werden, Baumstämme und Stangen in großer Zahl
gefunden seien®). Aber leider kam die Meldung erst, als die Arbeit
getan und die Baumstämme alle herausgezogen waren. Diese konnten
nun freilich besichtigt werden, von ihrer Bearbeitung mit der Axt,
von ihrer schwarzen Färbung, von der Härte und anderen Eigen-
schaften konnte sich jedermann überzeugen, im übrigen mußte jedoch
auch hier wieder mündliche und schriftliche Mitteilung aushelfen. Aber
nur fortgesetzte Nachforschung an Ort und Stelle kann Klarheit bringen,
nur planmäßig geleitete Ausgrabungen können zum Ziele führen. So
notwendig und nützlich für die allgemeine Kenntnis der Maren es ge-
wesen ist, ihre Anzahl und Ausbreitung und anderes durch Umfrage
festzustellen und auf Karten zu verzeichnen, so kann doch die besondere
Kenntnis von ihrer Beschaffenheit und den Funden in ihnen, die not-
wendig ist, um ihren Zweck zu bestimmen, nur gewonnen werden
durch die genaue Untersuchung der einzelnen Mare selbst).
In dieser Erkenntnis hat die Gesellschaft für lothringische Geschichte
und Altertumskunde in den letzten drei Jahren Ausgrabungen ver-
1) Bull. Mos., 1862, V, S. 63 f., angeführt von de Bussy. »des arbres en-
tiers et des bois portant des marques d’ajustage«.
?) Mem. lorr., 1865, VII (XV), S. 27: »des troncs de chêne noircis par leur
long séjour dans l’eau, façonnés grossièrement à la hache et mesurant 6,50 m de
longueur sur 0,34 de diametre«.
®) Mém. lorr., 1889, XXXIX (XVII, 3. Serie), S. 198, »des troncs de chênes
grossièrement équarris, sur lesquels on reconnaissait les traces d’instruments
tranchants.
#) v. Hammerstein, Jahrbuch 1894, VI, S. 310 ff.
5) Ueber die von Herrn v. Schlumberger auf Gutenbrunnen (Kreis Zabern)
westlich der Saar bei Neuweylerhof und von Herrn Schlosser bei Drulingen östlich
der Saar vorgenommenen Ausgrabungen ist zu wenig in die Oeffentlichkeit ge-
drungen, als daß sie für die vorliegende Arbeit hätten von Nutzen sein können.
Vgl. Welter, Corr.-Blatt der anthrop. Ges., 1903, S. 134 f. und für Neuweylerhof
auch die »Straßburger Post«, 1901, Nr. 929.
— 2335 —
anstaltet, deren Ausführung ihr langjähriges und eifrig tätiges Mitglied,
Herr Pfarrer Colbus in Altrip, übernommen hat. Mit selbstloser Hingabe,
unter großer Aufwendung von Kraft und Zeit hat er die schwierige
und nicht ungefährliche Aufgabe an der Spitze von wenigen aber
tüchtigen Arbeitern an zwei Maren erfolgreich durchgeführt. Einige
der Arbeiter waren Holzhauer, ihr Führer ein Dachdeckermeister ; die
Sachkenntnis im Holzbau hat ihren Eifer, zur Lösung der Frage bei-
zutragen, sehr unterstützt, und sie haben öfters erwünschte Aufklärung
und guten Rat gegeben. Meine Tätigkeit hat sich leider auf einige
Besuche während der Ausgrabung der Leyweiler Mare beschränkt,
später hat Krankheit mich gehindert, an der Arbeit so Anteil zu nehmen,
wie es für mich als Berichterstatter wünschenswert gewesen wäre.
So hat Herr Colbus die Ausgrabung der Altriper Mare allein geleitet,
und meine Berichterstattung beruht im wesentlichen auf seinen Zeich-
nungen und schriftlichen Angaben und auf der ausführlichen Beschreibung,
die er mir nach Beendigung der Arbeiten zugeschickt hat. Die Be-
schränkung auf den schriftlichen Verkehr hat die gegenseitige Ver-
ständigung natürlich erschwert, aber die vielen vorzüglichen Photographien,
die wir größtenteils der persönlichen Geschicklichkeit des Herrn Colbus
verdanken, während die ersten Aufnahmen Herr Thiel in Maxstadt
gemacht hat, haben durch ihre Anschaulichkeit die Verständigung wieder
erleichtert, und obwohl von den 38 Aufnahmen der Altriper Mare nur
ein geringer Teil veröffentlicht werden kann, so werden doch hoffentlich
auch diese wenigen viei dazu beitragen, dem Leser das schwierige
Problem der Marenbenutzung begreiflich zu machen.
Die Arbeiten an der Mare, die im Gemeindewald des Dorles
Leyweiler liegt, sind ausgeführt im Juli 1901 und im April 1902, die
Altriper Mare ist mit Unterbrechungen, zu denen schlechtes Wetter
zwang, von Oktober 1903 bis in den Januar 1904 ausgegraben worden.
Die Lage der zwei Maren ist ähnlich und doch verschieden.
Beide liegen auf derselben sanft nach Osten abfallenden Hochfläche,
die Altriper nur wenig östlich von der Höhe 292,2 in der Nordwestecke
des Gemeindewaldes Wiedenbruch, 280 m, die Leyweiler Mare im » Großen
Busch« etwa 253 m über dem Meere (s. Tafel II). Die nähere Umgebung
der Altriper Mare ist flach, ihr Rand niedrig, die Leyweiler dagegen
liegt in einer natürlichen Senkung, so daß sie, selbst 3 m tief, noch
einen 3 m aufsteigenden Rand um sich hat, der nur im Osten abflacht.
Daher gehört sie zu den Maren, in denen immer Wasser steht, während
es sich in der Altriper nur zur Regenzeit sammelt. Die letztere war
im Sommer 1903 und auch noch in der ersten Ausgrabungszeit an
UE
der Oberfläche trocken, was die Arbeit anfangs leicht erscheinen ließ,
aber bald kam doch das Wasser hinderlich zum Vorschein und im
November und nochmals im Januar füllte sich bei Sturmwind und
Regenwetter die zum großen Teil schon geleerte Grube in 24 Stunden
2 m hoch mit Wasser, so dab auch bei ihr die Pumpe oft in Tätigkeit
gesetzt werden mußte, die bei der Levweiler Mare Tag für Tag
gearbeitet hat.
Von beiden Maren wußte man vor Beginn der Arbeit, daß Baum-
stämme in ihnen lagen. Bei der Ausgrabung kam es darauf an, bis
auf den Grund hinunterzugehen und dort die Baumstämme in ihrer
Lage zu belassen, damit aus dieser sich womöglich ein Schluß auf die
Art ihrer früheren Verwendung ziehen ließe. Durch die Leyweiler
Mare wurde der Länge nach ein Graben gezogen und zwischen den
äumen hindurch bis auf den Grund vertieft, von ihm aus wurden
dann in verschiedenen Richtungen Vorstöße nach dem Rande der Grube
gemacht. Bei der Altriper erwies es sich als zweckmäßiger, schicht-
weise die ganze Mare aufzudecken, weil sich so die Lage der Stämme
von Anfang an besser übersehen ließ.
Nachdem die Lage festgestellt war, wurden die Bäume heraus-
gezogen und ein großer Teil der Mare geleert. Sie ganz zu leeren,
dazu reichten die vorhandenen Kräfte und Mittel leider nicht aus, und
seit Mitte Januar hinderte es auch die Ungunst des Wetters.
Im folgenden wird nun zuerst über den Inhalt der Maren und
dann über die Form der Grube berichtet werden.
Die Leyweiler Mare zeigte unter dem Wasser zuoberst eine in der
Mitte etwa 70 cm dicke Schicht von dunkelbrauner Moorerde, es folgte
eine 1,90 m starke Schicht von Blättern, meist Buchen- aber auch
Eichenblättern, in der die Baumstämme lagen (s. Tafel IV). Diese Blätter-
schicht hatte rötliche Färbung, die aneinandergepreßten, in ihrer Form gut
erhaltenen Blätter ließen sich leicht lösen, verwandelten aber unter dem
Einfluß der Luft ihre Farbe bald in ein dunkles Grau. Zu unterst be-
deckte den Mutterboden, der aus Keuper besteht, eine Schicht feinen,
hellgrauen Lehmes, die an mehreren Stellen, wo sie gemessen wurde,
30—40 cm stark war, nach dem Rande der Grube zu aber abnahm und
an den Seitenwänden nur wenig hinaufstieg. An Bäumen sind gezählt
worden acht besonders starke, vier Eichen von 40—45 cm und vier
Buchen von 25—30 cm Durchmesser, von den ersteren war eine 14 m
lang, zwei 9 und die vierte, in drei Stücke gebrochen, im ganzen noch
etwa 6 m, die vier Buchen maßen 8—9 m in die Länge; ferner siebzehn
Stämme von 15—20 cm Durchmesser, und zwar 7 Eichen von 10 m
— 231 —
und zehn Buchen von 8—10 m Länge; weiter sechs Eichenstämme
unter 10 cm Durchmesser, 6—8 m lang, und drei Erlen, 9 m lang und
10—12 cm dick. Der längste Stamm von 14 m lag in der Längsrichtung
der Mare, die anderen lang oder quer in wirrem Durch- und Auf-
einander, dazwischen viel kurzes und langes Stangen- und Krummholz.
Die Eichen waren abgerindet, die anderen Bäume nicht, alle waren
unten und oben mit der Axt bearbeitet, die Aeste hatte man ab-
geschlagen, bei mehreren aber an dem oberen Ende eine Gabel stehen
lassen. Das Holz der Eichen und Erlen war hart geblieben, das Buchen-
holz dagegen morsch geworden.
In dem Boden staken, 30—40 cm tief eingeschlagen, neun Pfähle
aus morschem Holz von 5—8 cm Durchmesser, unten zugespitzt, oben
abgebrochen, so daß ihre alte Länge nicht festgestellt werden konnte.
Drei von ihnen standen nicht weit von der Mitte der Mare, sechs in
einer geraden Reihe neben dem 14 m langen Stamm in ziemlich gleich-
mäßiger Entfernung voneinander. Ebenfalls aufrecht im Boden standen
sechs Stämmchen von Obst-, wahrscheinlich Pflaumenbäumen, von
10—15 cm Durchmesser, mit festem Holz, ohne Aeste und. Zweige,
aber merkwürdigerweise mit Wurzeln, einer von ihnen stand eingereiht
zwischen den Pfählen, die anderen weiter nach dem Ostende der
Mare hin ohne erkennbare Ordnung (s. Tafel IV, Grundriß der Ley-
weiler Mare).
Dazu kommt nun noch ein vierkantiger, regelrecht behauener
Pfosten aus hartem Eichenholz, der zu unterst in der Blätterschicht ge-
legen hat. Er ist 2,65 m lang, an dem unteren Ende, wo er einen gut
erhaltenen richtigen Zapfen hat, 18 und 23 cm breit, an dem anderen
Ende läuft er etwas schmaler zu. Der Zapfen springt bei einer Breite
von 10 und 12 cm etwa 6 cm vor und ist vorne etwas abgerundet.
(Abbildung s. S. 238.)
Nicht allzuweit von dem Mittelpunkt der Mare ist eine Feuerstelle
entdeckt worden. Es lagen da in der Lehmschicht nebeneinander drei
stark angebrannte Eichenholzscheite von 1,50 m Länge, einige kleinere
Holzscheite, an beiden Enden mit glattem Schnitt, viele Stücke von
Holzkohlen, dazu zwei Kalksteine und zwei Stücke eines flachen, römi-
schen Dachziegels mit Randleiste, viele kleine Topfscherben von rotem
und gelbem Ton, die wohl die Reste von vier Gefäßen darstellen’). Hals
und Henkel eines roten Kruges hat man an einer anderen Stelle, aber
nicht ganz soweit nach unten, aufgehoben.
) Der Versuch, diese Scherben zusammenzuselzen, so daß ein Bild von
den Gefäßformen gewonnen werden könnte, ist noch nicht beendet.
auge
Ferner sind gefunden zwei schindelartige kleine Bretter, eines mit
einem Bohrloch, große Stücke von Eichenrinde, 50—60 cm breit und
bis zu 1,50 m lang, auch dabei eines mit künstlich gemachtem Loch,
dazu viel Moos, teils zwischen kleinere Aeste gedrückt und um sie
herum gewunden, teils frei im Lehm.
Pfosten, gefunden in der Leyweiler Mare (s. S. 237).
Endlich sind zu erwähnen zwei etwa faustgroße Klumpen von
rotem und gelbem Ocker, mit wohlerhaltener Farbkraft, und ein Leder-
stück, das der Rest einer Schuhsohle zu sein scheint.
Die Fundgegenstände der Altriper Mare sind zum Teil ähnlicher
Art: In beiden Maren sind gefunden Haselnüsse und Pflaumenkerne,
in der Altriper auch Körner, in kleinen Gruppen zusammenliegend,
wahrscheinlich Hanfkörner, in beiden an der Feuerstelle Kalk-
steine, Asche, Kohlen und rote Tonscherben, in beiden rote Farbe.
In der Altriper Mare lag nahe am Herd ein Tragekorb, eine so-
genannte Hotte, wofür, wenigstens von Herrn Colbus und seinen
Leuten, das Weidengeflecht gehalten wird, das sie in der Lehmschicht
gefunden und mit großer Mühe geborgen haben. Dicht dabei lagen
ein 2,50 m langer Stock aus Rotdorn und ein vierkantiger 6 mm starker
und jetzt noch 10 cm langer Nagel oder Haken aus Eisen, der seinen
Kopf verloren hat, in der Mitte durchgebrochen und an dem spitzen
ee à
— 239 —
Ende, wie oft bei gebrauchten Nägeln, umgebogen ist, ferner ein drei-
kantig zugeschnittenes Stückchen Holz mit scharfer Schnittfläche oben
und unten, in der Mitte schon in alter Zeit durchgebrochen, 13 cm
lang, mit einem deutlich erkennbaren Nagelloch am dickeren Ende, und
ein messerartig zugeschnittenes, 25 cm langes Holzstück, das aussieht,
als ob es irgendwie als Handwerkszeug benutzt worden wäre.
Die Hotte ist 1,40 m lang (die größten der jetzigen messen 1,20 m),
oben 70 cm breit, unten läuft sie spitz zu. Die Längsstäbe sind auf
der Rückenseite vielleicht aus Haselnussholz, nicht aus Weiden und
stärker als auf den anderen Seiten. Sie wurden oben durch neun
Reihen, unten und dreimal in der Mitte von zwei bis drei Reihen quer-
geflochtener dünner Weidenruten zusammengehalten. Das Geflecht löst
sich, sobald man versucht es von dem Lehm zu befreien. Eine mit
dem Lehm aufgenommene Photographie läßt wohl ein spitz zulaufendes
Geflecht, aber das Ganze als Hotte doch nicht sicher erkennen (s. Taf. Xla).
An verschiedenen Stellen sind gefunden ein Stück noch feineren
Flechtwerks, wie von einem Körbchen, zwei zusammengehörige Topf-
scherben schwarzen Tones und ein Bronzeknopf, 15 g schwer, 16 mm
breit und mit seinem dünneren Hals von 7 mm Durchmesser 18 mm
hoch. Er ist unten abgebrochen und könnte wohl bestimmt gewesen
sein, durch den Schnitt eines Lederriemens gesteckt zu werden. Alle
diese Gegenstände lagen in der Lehmschicht oder ganz unten in der
Blätterschicht.
Diese beiden Schichten haben sich wie in der Leyweiler Mare
auch in der Altriper zuunterst abgelagert, im übrigen aber weichen
die Schichtbildungen von einander ab.
Der Rand der Altriper Mare liest im Südosten 1 m niedriger als
im Nordosten, und da sie in der Mitte flach war, so stand dort auch
in der Regenzeit das Wasser höchstens 50 cm hoch, den Nordrand
konnte es nie erreichen (s. Längsschnitt auf Taf. IV). Unter dem Wasser
hatte sich nicht Moorgrund gebildet wie in der Leyweiler Mare, es
kam vielmehr zuerst eine 25—30 cm starke Schicht gewöhnlicher Feld-
erde (s. Taf. IV u. VIII), in der Weidenbüsche ihre Nahrung fanden. Unter
dieser lag eine etwa ebenso starke, mitunter etwas stärkere Schicht
braunen Lehms, die in ihrem unteren Teil schon viele Blätter enthält,
und erst dann stieß man auf die Blätterschicht, die an der tiefsten
Stelle eine Mächtigkeit von 1,50 m erreichte und viel fester zusammen-
gepreßt war als in der Leyweiler Mare. Schließlich lag dann wieder
die schon erwähnte Schicht feinen Lehms, die schon so oft in den Maren
festgestellt ist, in einer wechselnden Stärke von 10-100 em unmittelbar
a
über dem Keuper des Mutterbodens. Zwischen dem Lehm befand sich
aber oft Erde, die sich durch ihre hellbräunliche Farbe und ihre bröcklige
Beschaffenheit von dem grauen und zähklebigen Lehm abhob. Das
sind Teile einer oberen Keuperschicht, die den Waldboden bildet. Diese
Erde, in der Altriper Gegend »Witzgrund« genannt, hat früher beim
Fachwerkbau und findet noch heute bei Herstellung von Scheunenböden
viel Verwendung, weil sie die gute Eigenschaft hat, weder bei großer
Hitze noch bei Frostwetter in Rissen auseinanderzuspringen. Die
Keuperschicht, mit rötlicher Färbung, die sich unter der Mare entlang
zieht, ist fester, felsenartiger, von Gypsadern durchzogen und löst sich
bei Feuchtigkeit nicht so leicht auf wie der Lehm.
In der dicken Blätterschicht lagen eingebettet ebenso wie in der
Leyweiler Mare wieder viele Baumstämme, von deren Länge, Lage und An-
zahl die auf der Tafel V beigefügte, dem Herrn Colbus vortrefflich geglückte
Zeichnung eine klare Vorstellung gibt. Die zwei Buchenstämme 4 und 22
von 17 und 16 m und die zwei Eichen 8 und 21 von 16,80 und 15,50 m
übertreffen alle anderen an Länge. Ihnen nah kommen die drei
Eichen 1, 3 und 5 und die abgebrochenen, nicht in ihrer ursprünglichen
Länge erhaltenen Buchen 9 und 10. Im ganzen sind 20 Stämme ge-
zählt, darunter 3 zerbrochene, von 30—45 em Durchmesser am unteren
Ende und mindestens 10 m Länge. Dazu kommen 30 geringere Baum-
stämme, die entweder kürzer sind oder bei einer Länge noch bis zu
12 m einen geringeren Durchmesser haben als 20 cm, außerdem
ungezählte Aeste und Stangen.
Die Bäume sind wieder nur mit ar Axt bearbeitet, Spuren der
Säge sind nicht vorhanden. Namentlich an dem hart gebliebenen Holz
der Eichen läßt sich die Arbeit gut erkennen. Wie von den Holz-
hauern festgestellt wurde, sind die Bäume beim Fällen nur von zwei
Seiten behauen, so daß eine Spitze entstand, die Pfeifenschnitt genannt
wird. Alle Bäume hatte man rund belassen und nur die Aeste gekappt.
Die Arbeit ist mit schwerer und scharfer Axt getan, denn ziemlich
starke Aeste sind mit einem Hieb abgeschlagen. Viele Stämme, mindestens
zwei Dutzend, sind so ausgewählt und zugerichtet, daß sie am oberen
Ende eine starke Gabel bilden. Bei den großen Eichen ist die Ver-
ästung mehr ausgenutzt, indem man mit der Gabelbildung schon weiter
unten anfıng und zwei oder drei Gabeln beließ; der Stamm der großen
üiche 21 hat nur 4!/a m, während ihre zwei Aeste 11 m lang sind,
ein dritter Ast lag abgebrochen neben ihr. An Holzarten wurden be-
merkt Eiche, Buche, Hainbuche (der zweimal gebrochene Stamm 23),
Birke, Erle und Weide, festgeblieben war wieder nur das Holz von
OR
Eiche und Erle. Fast alle Bäume lagen so, dab das dicke Ende dem
Marenrande zugekehrt war, manche, wie es schien, in regelmäßigem
Abstande voneinander. Zwischen ihnen lag außer Aesten und Stangen
und einigen kurzen Pfählen sehr viel Reisig und unten in der Blätter-
lage wurde besonders viel Moos gefunden. Aber auch noch unter der
Lehmschicht wurden Blätter- und Moosansammlungen und Holzteile
bemerkt und, was besonders hervorgehoben werden soll, dünne Lagen
grünlicher Färbung, die als Reste von Mist angesehen werden, eine
Ansicht des Herrn Colbus, die durch das Mikroskop Bestätigung ge-
funden hat.
Der Inhalt der beiden Maren hat aulier dem Pfosten nichts Neues
und Ueberraschendes gebracht, aber während der Ausgrabungsarbeit ist
alles nach Môglichkeit genau beobachtet und festgestellt worden, die
Verschiedenheit der Schichten, die Lage der Gegenstände in ihnen, Zahl
und Maße der Bäume und die Art ihrer Bearbeitung, und gerade in
der Ausdehnung und Zuverlässigkeit dieser Beobachtungen besteht das
besondere Verdienst des Herrn Colbus, das seine Arbeit vor allen
früheren auszeichnet, und die nun folgende Beschreibung der Marenform
wird zeigen, wie eben diese Genauigkeit, die vor keiner Arbeit und
Mühe zurückscheut, zu Erfolg und zu neuen Ergebnissen führt.
Man hat bisher allgemein die Vorstellung gehabt, daß die geleerte
Mare, also die ursprüngliche Grube, eine nach allen Seiten ziemlich
sleichmäßige Muldenform zeige. Diese Vorstellung haben Herr Colbus
und ich noch geteilt, ehe die Altriper Mare ausgegraben war, obwohl
eine Beobachtung in der Leyweiler Mare schon hätte stutzig machen
können, aber wir sind durch die letzte Ausgrabung eines Besseren
belehrt worden.
Bei beiden Maren ist der obere Rand der künstlichen Grube
länglichrund, bei der Levweiler mit 19,25 zu 13,50 m ovaler als bei
der Altriper mit 20 zu 17 m. Für die Seitenwände und den Grund
der Altriper Mare hat die Ausgrabung folgendes ergeben. (Vgl. auf
Tafel IV den Grundriß, Längs- und Querschnitt).
Der Rand steigt zunächst ringsherum 0,70—1,10 m senkrecht ab,
dann erst beginnt die schräge Böschung, die bei einem Fall von 80 cm
auf den Meter nach 3,40 m den Grund erreicht: am steilsten ist sie
an der Nordwestseite. Aher diese Böschung umschließt nur zwei
Drittel der Mare, sie gleicht also in ihrem Grundriß einem Hufeisen,
der südöstliche Rand der Mare, der, wie schon angegeben, I m niedriger
liegt als der nordwestliche, ist frei von ihr. Hier war der Eingang,
und von diesem Eingang an senkt sich der Boden der Mare ganz
16
De
allmählich mit einem Gefälle von 10—15 cm durch die offene Seite
des Hufeisens hinein bis zur tiefsten Stelle der Mare, die am Fuße der
gegenüberliegenden Böschung 17,40 m von dem Eingang entfernt ist.
Am Fuße der Böschung läuft eine Rinne, die an den beiden Enden des
Hufeisens wie eine flache Falte beginnend an der tiefsten Stelle der
Mare auch ihre eigene größte Tiefe und Breite erreicht, gut 4 m unter
dem Nordwestrand der Mare. Der Fußboden senkt sich auch nach rechts
und links nach eben dieser Rinne hin, so daß er einen leichtgewölbten
Rücken bekommt, und von ihm her scheinen Seitenrinnen in die Haupt-
rinne zu münden. Wenigstens ist eine solche zu erkennen auf Tafel X.
wo der (Querschnitt durch den Lehm in der Mitte eine auffallende
Senkung zeigt (= H auf dem Grundriß). Von der Böschung ist noch
zu bemerken, daß sie bei ihrem schrägen Abfall nicht in gerader Linie
verläuft, sie bildet über der Rinne eine wagerechte, etwa 50 em breite
bankartige Abstufung, die über der tiefsten Stelle 1 m hoch senkrecht ab-
fällt. Rinne und Bank sind sichtbar auf Taf. VIII u.X, der aufsteigende
Fußboden auf Tafel IXa, und die Böschung auf Tafel VIII. Von dieser
Bank (rebord) sprechen schon Bordier und Charton!), die ganze Ein-
richtung der Mare aber mit dem allmählich sich senkenden Boden und
der Rinne hat erst Colbus aufgefunden und in ihrer Bedeutung erkannt.
Denn die Rinne und der Abfall des Fußbodens nach drei Seiten haben
ganz offenbar den Zweck, das trotz sonstiger Vorsichtsmalregeln in die
Grube eindringende Wasser zu sammeln und von dem Fußboden ab
an die tiefste Stelle der Rinne zu leiten. Auch in der Leyweiler Mare
ist die Rinne an einer Stelle gesehen und gemessen worden (s. Tafel IV),
aber da die Mare zu früh unter Wasser kam, konnte jene nicht ver-
folgt werden, doch schon ihr Vorhandensein läßt erkennen, daß beide
(Gruben ähnlich oder ganz gleich eingerichtet waren. Der Fußboden
und die Böschung und die Rinne zwischen beiden, diese drei Teile der
(Grube, jeder für sich und alle zusammen ergeben im Querschnitt nicht
die Muldenform (s. Tafel IV). Dagegen tritt diese Form klar in die
Erscheinung, sobald man die Lehmschicht auf dem Boden als den
untersten Grund der Grube ansieht (s. Tafel IXb). Daß man dieses tat
und die Untersuchung nicht durch die Schicht bis auf den Naturboden
lortsetzte, das hat bisher gehindert, die wirkliche Form der Grube zu
erkennen. Die Blätterschicht an ihrer unteren Fläche und die Ober-
lläche der Lehmschicht, beide zeigen im Querschnitt die regelmäßige
Form einer Mulde. An ihrer unteren Seite aber hat die Lehmschicht
7) Angeführt bei de Bussv, Bull. Mos. 1862, V, 63 f: rebord »probablement
servi à soutenir un plancher.
= Mo
genau die Form der Grube angenommen, sie hat den schrägen Fuf-
boden und die Bank der Böschung bedeckt und die Rinne angefüllt und
ist so natürlich an der tiefsten Stelle der Rinne am stärksten. I m.
und in der Mitte auf dem Rücken des Fußbodens am schwächsten ve-
worden. (rerade dieser Umstand, die Verschiedenheit der Oberfläche
des Keuperbodens und der Oberfläche der Lehmschicht, gibt den
sichersten Beweis dafür, daß der Lehm nicht absichtlich, was bisher
fast alle angenommen haben, in die Grube hineingetragen ist, sei es
um den Boden vor der Feuchtigkeit zu schützen, sei es um das Wasser
möglichst am Durchsickern zu verhindern, sondern daß es in natür-
licher Weise durch den Regen hineingeschwemmt worden ist. Denn
wäre die Muldenform der Lehmoberfläche als Boden der Mare beab-
sichtigt gewesen, welchen Zweck sollten die Bank auf der Böschung
und die Rinne gehabt haben? Sie wären nutzlos gemacht, da sie
gleich wieder zugedeckt wurden. Und da der untere Keuper noch
weniger durchlässig ist als der Lehm, so war das Hineintragen des
Lehms für den einen oder anderen angegebenen Zweck gänzlich überflüssig.
Daß der Lehm, nachdem die Baumstämme in die Grube gestürzt
waren, nach unten kam, ist leicht zu verstehen. Denn die großen
Balken, namentlich die Eichen, die zu unterst liegen, waren nicht so
gefallen, daß sie den Boden der Grube berührten oder bedeckten, viel-
mehr bildeten sie, wie die Abbildung (Taf. V u. IX à) zeigt, nach ihrem Sturz
Brücken von Böschung zu Böschung, so daß unter ihnen genug Raum frei
blieb für das eindringende Regenwasser, das den Lehm und die Blätter mit
sich nach unten zog. Der Lehm sank vermöge seiner Schwere auf
den Grund, die Blätter aber wurden anfangs, je nachdem das Wasser
bei Regenwetter stieg, wieder gehoben, bis sie von Wasser durchtränkt.
sich zusammenballend auch nach unten sanken und schließlich zusammen
mit dem eingebetteten Holz zu einer schweren, durch den Druck der
späteren Ablagerungen mehr und mehr zusammengepreßten, festen Masse
sich vereinigten. Was dann später an Erde vom Rande her hinein-
geschwemmt wurde, drang wohl oben in die Blätterschicht ein, aber nicht
mehr durch und bildete über den Blättern eine neue, dunklere und, weil
sie weniger filtriert wurde, anders geartete Lehmschicht. Daß die
oberste Schicht vollständig dem Walderdhoden gleicht, findet seine
Erklärung mit der Annahme, daß an Stelle des Waldes einst Ackerland
war. Die Bauern pflügen Erde in die Maren hinein und werfen sie
auch mit der Schaufel zu. So ist es gemacht worden mit der großen
Mare genannt Beckercläsensmertel, die im Maxstadter Bann nur einige
Meter von dem Walde Wiedenbruch entfernt auf dem Felde liegt. Und
16*
= DA
wenn in unserer Mare oben in dieser Erdschicht bei der Ausgrabung
das Bruchstück eines römischen Dachziegels gefunden ist, so ist dieses
eben während der Arbeit des Pflügens hineingeschoben oder geworfen
worden, während die beiden in der Leyweiler Mare unten im Lehm
neben der Feuerstelle gefundenen Dachziegelstücke in alter Zeit in die
Grube hineingetragen sind, um wie die Steine beim, Herdfeuer ver-
wendet zu werden.
Wenn sich bei der Levweiler Mare über der Blätterschicht nicht
der Erdboden der Umgebung findet, sondern Moorgrund gebildet hat,
so ist das ein Beweis dafür, daß sie immer von Wald umgeben gewesen
ist. Die allmählich wirkende Kraft des Regens aber hat sich auch bei
ihr recht geltend gemacht. Denn er hat ringsum auf die Moorschicht
Waldboden hinabgeschwemmt, im Westen bis zu 2,25 m Breite, so
daß die wasserhaltende Mare bedeutend kleiner an Umfang ist als die
an den Grenzen der Moor- und Blätterschicht zu erkennende Grube der
alten Zeit (s. Tafel IV).
Damit ist der Bericht über den tatsächlichen Befund bei den
Ausgrabungen zu Ende, und es fragt sich nunmehr, nachdem zu den
im allgemeinen aufklärenden Ergebnissen der Umfrage die Kenntnis
zweier mit großer Mühe aber auch mit großem Erfolge ausgegrabenen
Maren hinzugekommen ist, welchen Gewinn die Forschung von dieser
Ausgrabungsarbeit hat. Läßt sich jetzt eine bestimmte Antwort geben
auf die Frage, die uns schon im Anfang entgegengetreten und seitdem
nicht mehr aus dem Sinn gekommen ist: Welchen Zwecken haben die
Maren gedient?
Da ist eines nun jedenfalls sicher: Wer behauptet hat, die Maren
könnten nicht bewohnt gewesen sein, sondern hätten alle als Zisternen
gedient, der ist endgiltig widerlegt. Widersprach schon dieser Ansicht
die Lage mancher Maren an fließendem Wasser, die Trockenheit vieler
und ihr massenhaftes Zusammenliegen z. B. beim Forsthaus Hohe-
buchen, so ist ihr jetzt, nachdem die Lehmschicht ihre sehr natürliche
Erklärung gefunden hat, die letzte und wichtigste Stütze genommen. Die
(restaltung der Altriper Mare mit ihrer Böschungsbank, der Rinne und der
schrägen Bodenfläche und die Funde in dieser und in der Levweiler Mare,
die zugerichteten Stämme, Stangen und Pfähle, der Pfosten, die Schindeln
aus Holz und Rinde, ferner die Herdsteine mit der Asche, mit Holz-
kohle und Holzscheiten und die Scherben von Thongefäßen, dies alles
zusammen mit den früheren Funden in anderen Maren ist mit der
Zisternentheorie unvereinbar und liefert den vollgiltigen Beweis dafür,
daß diese beiden Gruben und alle gleichartigen, in denen bearbeitetes
RE
Holz gefunden wird, einst als Wohnungen oder als Stallungen oder als
beides gemeinsam gedient haben.
Daneben bleibt gewiß möglich, daß andere Maren andere Zwecke
gehabt haben. In vielen Maren fehlt das Holz. Da mag man bei
manchen annehmen, daß die Stämme und Stangen frühzeitig vermodert
sind oder daß die Anwohner alter und neuerer Zeit!) sie herausgezogen
haben, um sie als Brenn- oder Bauholz zu verwenden. Aber sollte
das von allen Maren gelten dürfen? Und die Zahl der Maren ohne
Holz ist wahrscheinlich größer als derjenigen mit Holz! In vielen.
Maren wird auch der Lehm fehlen, man darf das wenigstens von den
meisten der trockenen voraussetzen. Wo aber diese beiden Stoffe,
die zum Hütten- und Häuserbau der Marenbewohner am notwendigsten
waren, ganz fehlen, da wird man doch wohl mit anderen Zwecken
rechnen müssen. Nun liegt die Annahme nahe, und sie ist wie oben
gesagt, schon längst ausgesprochen worden, daß die Marenbewohner
Stallung und Vorratsräume, soweit sie sie nicht mit der Wohnung
unter einem Dach vereinigt hatten, in der Nähe haben mußten, und
auf den Hochflächen fern von fließendem Wasser werden sie auch ohne
Zisternen und Tränken nicht ausgekommen sein. Aber über die innere
Beschaffenheit solcher holzlosen Maren ist bis jetzt zu wenig bekannt,
und was man weiß, reicht gewöhnlich nicht aus, um im einzelnen
Schlüsse auf den Zweck zu gestatten?). Im Walde Wiedenbruch hat
Colbus Steinpflaster von ziemlicher Ausdehnung gefunden, das bis an
die Seite einer Mare hinanreicht und noch in sie hineinführt, und es
ist ihm auch gelungen, in der Nähe die Mauerreste zweier Häuser aus
römischer Zeit festzustellen. In diesem einzelnen Falle wird man kein
1) Auf die Leyweiler Mare ist Herr Colbus erst dadurch aufmerksam
geworden, daß man zwei Baumstämme von gutem und hartem Holz zu genanntem
Zwecke aus ihr herausholte. Sie blieben an dem Rande der Mare liegen und
sind sichtbar auf der Tafel Via. Von anderen Maren sind ihm ähnliche Nach-
richten zugegangen.
2) Vgl. Welter, Corresp.-Blatt d. anthr. Ges. 1903, S. 134 über die Aus-
srabung einer 8 m breiten und 2 m tiefen Mare, die der Revierfürster Schmidt
in Hohebuchen im Jahr 1890 vorgenommen hat.
Auch Maud'heux bietet in seinen genannten Berichten zu wenig Anhaltspunkte.
In der Mare von Bullignv bei Toul, von deren gelegentlicher Ausgrabung
Olrv berichtet (Journal lorr. 1884, S. 84 ff.), und in den zwei Maren von Roedgen
und Schuhweiler (Loes, Ons Hémecht, 1900, S. 73ff.), die bei dem Bau der Bahn von
Longwy nach Luxemburg angeschnitten wurden, sind zwar keine Stämme, aber
doch Aeste und Zweige gefunden, so daß sie mil einigem Grund den bewohnten
Gruben zuzuzählen sind, was Olry zwar leugnet, Loes aber für die beiden luxem-
burgischen annimmt,
— 246
Bedenken tragen, die Mare für eine alte Viehtränke zu erklären, aber
im übrigen sind wir doch nur auf Vermutungen angewiesen, und als
einzige unumstößliche Tatsache bleibt vorläufig nur die bestehen, daß
ein großer Teil der Maren einst unter dem Schutze von Holzbauten
bewohnt gewesen ist.
Wie nun freilich diese Holzbauten ausgesehen haben, wie sie
aufgeführt und eingerichtet gewesen sind, das anzugeben ist eine sehr
schwierige Sache, die nicht mit der einfachen Behauptung abgetan ist,
(daß sich über den Maren ein kegelförmiges Dach erhoben habe. Als
in einer Sitzung unserer Gesellschaft im Jahre 1902 die Bauart erörtert
und sehr widersprechende Meinungen laut wurden, sagte jemand mit
Recht, den Altertumsforschern werde ein Baumeister zu Hilfe kommen
müssen. Gewiß wäre das sehr wünschenswert, aber es ist zu befürchten,
dab es auch einem Fachmann schwer werden wird, das Haus ganz so
wieder aufzubauen, wie es einst gestanden hat. Man bedenke, wie gering
die Bestandteile des alten Baues sind, die ihm zum Wiederaufbau
zur Verfügung stehen, und in welchem Zustande sie sich meist befinden!
Was an Stämmen in der Grube liegt, erscheint auf den ersten Blick
viel, aber übersieht man die Größe der Grube, so erkennt man, wie
viel mehr Holz dazu gehört, um sie zu überdecken. Herr Colbus hat
einen sehr glücklichen Fund gemacht, einen Fund von großer Wichtigkeit,
das ist der auf S. 238 abgebildete vierkantige Pfosten mit Zapfen, denn
er berechtigt uns, an einen Fachwerkbau zu denken. Aber nur ein
einziger Pfosten ist auf uns gekommen, im übrigen roh zugerichtete
Stämme, Stangen und Gezweig. Nur dasjenige Holz hat sich erhalten,
das bei dem Einsturz des Hauses in die Grube fiel und dann vom
Wasser geschützt wurde, alles andere ist verbraucht, vermodert, ver-
schwunden !
Man darf ferner gewiß nicht mit einem gleichartigen Bau für alle
Maren rechnen. Wir haben kleine und große, flache und tiefe, runde
und langgestreckte Gruben; Arm und Reich, Fürst und Knecht hat in
Ihnen gewohnt, und wegen ihres weiten Ausdehnungsgebietes mul
angenommen werden, daß verschiedene Völker oder mindestens Volks-
stämme sie benutzt haben. In den langen Jahrhunderten kann sich
Ihre Bauart verändert und in gewissem Sinne vervollkommnet haben,
alte können verlassen, neue, die uns jetzt ebenso alt erscheinen, später
angelegt sein. Also ist für sehr verschiedene Bauart die Möglichkeit
in reichem Maße gegeben.
Wenn ich trotz dieser Schwierigkeiten im folgenden mich nicht
(darauf beschränke, als getreuer Berichterstatter die Ansicht des Herrn
Colbus wiederzugeben, sondern auch meine Gedanken über den Wieder-
aufbau niederschreibe, so thue ich das nicht mit dem Anspruche, das
allein Richtige und etwas für alle Maren Passendes gefunden zu haben,
sondern um die eine oder andere Möglichkeit nach verschiedenen
Richtungen zu erwägen und einigen Behauptungen entgegenzutreten,
die mir mit Unmöglichkeiten zu rechnen scheinen. Mit den letzteren will
ich beginnen.
Viele Wege, sagt man, führen nach Rom, aber der Weg, den
Herr Dr. Grotkaß eingeschlagen hat, um zu einer Erklärung zu gelangen,
führt sicher in die Irre. In der eben erwähnten Sitzung!) hat er nämlich
die Behauptung aufgestellt, daß in den Maren einst Pfahlbauten über
Wasser gestanden hätten. Wand und Boden der ausgehobenen Grube
seien künstlich mit Lehm bedeckt und auf diese Weise wasserdicht
gemacht worden, dann sei auf Pfählen ein Wohnhaus errichtet und
Wasser angesammelt ?): die ganze Anlage, in der Steinzeit erfunden und
benutzt, habe den Zweck gehabt, gegen Ueberfälle von Menschen und
Tieren Schutz zu gewähren. Zuerst ist darauf zu erwidern, dab die
Pfahlbaubewohner das Wasser aufgesucht haben weniger, weil sie für
ihre Sicherheit in Sorge waren, als weil sie von dem Fischreichtum
der Seen angelockt wurden. Der Fischzucht wegen werden aber unsere
Tümpel kaum angelegt worden sein. Aber zugegeben, daß bei ganz
großen und breiten Maren in der nassen ‚Jahreszeit sich der oben
angegebene Zweck des Schutzes hätte erreichen lassen, wie sollen
Grube und Pfahlbau Schutz gegen den Feind bieten bei Trockenheit
und Frost? Wie soll man es sich bei den kleineren und kleinsten
Maren von 6 zu 6 m denken? Bleibt da überhaupt Platz für dieses
eigentümliche Vorbild einer Wasserburg? Zu Zeiten der Gefahr hal
der Mensch in sumpfigen Gegenden und selbst in Sümpfen Zuflucht
gesucht. Soll man darum glauben, daß er Tausende von Pfützen mit
Mühe und Kunst herstellt, um in ihrer zweifellos Krankheit und Uebel-
geruch ausdünstenden Luft dauernd zu wohnen? Dieser Gedanke ist
sanz und gar abzuweisen. Ich muß es schon deswegen tun, weil ich
längst der Ueberzeugung bin, dab der Lehm erst nach der Zerstörung
des Hauses in die Grube gekommen ist, und jetzt nach der Ausgrabung
1) Jahrbuch 1902, XIV, S. 516.
2) In gleichem Sinne hat sich vor Grolkaß schon Loes ausgesprochen, Ons
Hémecht 1900, S. 76: »Les parois intérieures étaient tapissées d'une couche
limoneuse pour retenir les eaux de pluie. Gette nappe d'eau servait à établir
une habitation sur pilolis ou sur fascinage.< Spuren von Flechtwerk sind in den
beiden erwähnten Maren gelunden, Balken und Pfähle aber nicht,
+ HER
der Altriper Mare hoffe, im Verein mit Herrn Colbus auch für andere
den überzeugenden Beweis dafür geliefert zu haben.
Noch ein zweiter Gedanke scheint mir von den gangbaren Wegen
abzuführen. Das ist der Gedanke, der bei der Beschreibung der Mare
von Les Bachats ausgesprochen ist, die Grube sei nur zur Hälfte über-
deckt gewesen von einer »halbrunden, im Kreisschnitt offenen Hütte«').
Das erscheint deswegen ausgeschlossen, weil die Marenwohnung bei
Regenwetter stets unter Wasser gestanden hätte. Wenn die Beobach-
tung wirklich richtig gewesen ist, daß die großen Stämme und alles
feste Holz nur auf der einen Seite in der Mare lagen, während auf der
anderen Seite »nur Ueberbleibsel geringer Weichholzstämme gefunden «
sind, so muß dafür eine andere Erklärung gesucht werden. Mag man
sie darin finden, daß die Stämme aus dem jetzt holzleeren Teile in
frühen Zeiten herausgezogen oder dab sie, weil sie aus weicherem
Holz bestanden, rascher vermodert sind, oder mag man diese Erklärungen
nicht gelten lassen, immer wird man zugestehen müssen, daß diese
Mare und auch die anderen entweder ganz oder gar nicht überdacht
gewesen sind.
Das Dach denken sich nun fast alle, die den Wiederaufbau ver-
sucht haben, in Kegelform unmittelbar auf den Marenrand aufgesetzt.
Sie richten die starken Stämme am Rande auf, neigen sie nach der
Mitte der Grube zu, stützen sie gegeneinander und kommen so zu
einer Hütte, die sie ihrer konischen Dachform wegen mit Köhlerhütten
vergleichen. Das ercheint möglich, aber es ist doch nicht überall mit
den vorhandenen Mitteln ausführbar. Wie will Benoit?) über einer
Mare von 10 m Durchmesser — das ist sein Maß für die kleinsten —
mit Stämmen von 34 cm Stärke und 6,50 m Länge — das sind
wiederum die Maße, die er selbst angibt — ein Dach solcher Art
errichten? Selbst wenn er sie von innen gegen den oberen Rand der
Mare stemmt, hat er nur einen Ueberschuß von 3 m, und wenn man
sie sich eingerammt denkt, wozu man durch ihre Zuspitzung am unteren
Ende doch wohl gezwungen ist, so geht auch dieser geringe Ueber-
schuß verloren, und ohne Stütze haben die Stämme in der Mitte keinen
Halt mehr, und wollte man annehmen, sie wären doch noch lang genug
und fänden an einem mitten in der Grube aufgestellten Baume den
nötigen Halt, so wäre das Dach nicht kegelförmig, sondern sozusagen
(lach, und wollte man durch eine Tür in die Hütte hineinkommen, so
ließe sich das nur mil einer Falltür machen, und in einer Grube von
') Freiherr v. Hammerstein im Jahrbuch 1894, VI, S. 310 f.
2
Mém, lorr. 1865, S. 26 toil conique.
249
geringer Tiefe könnte man nicht einmal überall aufrecht stehen. Das
ist aber nicht die kegelförmige Hütte, deren Bild uns vorschwebt.
Will Herr Welter über der von ihm ausgegrabenen Mare im
Ketzinger Wald ein kegelförmiges Dach errichten, so braucht er, um eine
Höhe nur von 4 m zu erreichen, was bei der Breite der Mare von 20 m
dem Dache für den Regenabfluß nur die geringe Neigung von 22° geben
würde, schon Balken von 13 m Länge, die Gabelenden und das zu-
sespitzte Unterende eingerechnet. Es ist möglich, daß die wenigen von
ihm gefundenen Stämme so lang gewesen sind, aber in seinem Wormser
Vortrag!) hat er es nicht gesagt, und so lange uns das Maß fehlt, fehlt
uns auch das Urteil über die Möglichkeit seines Aufbaues.
Für die Mare bei Les Bachats sind uns die Male der beiden
längsten Eichen mit 17 und 13,6 m gegeben, aber wir geraten doch
in Verlegenheit. Denn wie Freiherr v. Hammerstein die Hütte hat auf-
bauen wollen, so geht es nicht. Er denkt sich den einen Halbkreis der
Mare bedeckt, und zwar so, daß die zweigroßen Stämme »als feste Pfosten
schräg gegeneinander« stehen, »dazwischen die kleineren Stämme « ?).
Aber abgesehen davon, daß diese die Spitze der zwei großen Stämme
gar nicht erreichen würden, eben weil sie kleiner sind, es würden nicht
einmal die zwei großen, da die runde Mare 28 m Durchmesser haben
soll, in der Mitte ohne eine Stütze genügenden Halt aneinander finden,
sie würden gar nicht stehen, sondern liegen, und wir hätten im besten
Falle wieder das flache Dach, das den Regen nicht ablaufen läßt.
Weil also bisher bei keinem Wiederherstellungsversuch Maße und
Bauplan übereingestimmt hatten, so war ich geneigt zu bezweifeln, dab
mit den dicken Baumstämmen jemals ein schräges Dach errichtet sei,
und nabm an, daß die kürzeren Stämme, senkrecht eingerammt, die
Hauswand gebildet, die mittelgroßen als Stützen in der Grube gestanden
und die langen Stämme, wagerecht gelegt, als Quer- und Längsbalken
gedient hätten, während das Dach aus langen Stangen, Reisig und Stroh
hergestellt worden sei.
Aber mit der letzten Ausgrabung hat Herr Colbus den Beweis
geliefert, daß doch auch schwere Stämme zu schräger Deckung be-
nutzt worden sind. Ein Blick auf seine lehrreiche Zeichnung (Tafel V)
genügt, um das zu verstehen. Denn 1. sind zu viele lange und zu
wenig kurze Stämme da, 2. spricht gegen den Bau mit senkrechter
Wand, daß sie alle mit dem schweren Ende auf der Böschung und mit
der Spitze nach der Mitte liegen und 3. lält die große Zahl der Gabeln
1) Corresp.-Blalt der D. anthropol, Ges., 1903, 5. 135.
2, Jahrbuch 1894, VI, S. 311.
_} He
darauf schließen, dab sie gegeneinander gestützt waren. Sie müssen
also schräg gestanden haben. Herr Colbus hat, wie mir scheint, richtig
erkannt, daß die große, zu unterst und quer liegende Eiche 8 gegen die
Gabel der großen Hainbuche 23 gestützt war, die in drei Teile ge-
brochen gegenüber liegt, und dab sie, als diese brach, als erste in die
Grube stürzte und den ganzen Bau mit sich hinunterriß. Ebenso wahr-
scheinlich ist es, daß die Buche 4 ihre Stütze an der in entgegengesetzter
Richtung gefallenen Buche 22 gehabt hat. Diese vier 16—17 m langen
Bäume trafen über der Mitte der 17 m breiten und 20 m langen Mare
in einer Höhe von 10—11 m mit ihren Gabelenden zusammen und
bildeten ein festes Gerüst. Die gleiche Höhe über der Mitte erreichen
noch die beiden Eichen 5 und 21, aber schon nicht mehr die Buche 18:
die 12 m langen Stämme würden sich 7 m hoch treffen, die kürzeren
noch tiefer und die kurzen wie 6 und 15 überhaupt nicht. Wenn das
kegelförmige Dach, das sich Herr Colbus denkt, herauskommen soll,
muß also anders verfahren werden. Die kürzeren Bäume müssen
Anlehnung gefunden haben an die langen, die von der Schmalseite
nach der Mitte hin lagen. Damit wäre auch die verschiedene Länge
der Stämme erklärt. Denn je höher einer der Hauptstämme, z. B. 21
von der Schmalseite her nach der Mitte aufstieg, desto länger mußten
die Stämme werden, die sich an ihn anlehnen sollten, und je weiter
sie nach B hin diese Anlehnung suchten, um so kürzer durften sie sein,
da ja der Stamm selbst niedriger lag. In der Mitte aber konnten sich bei
ihrer verschiedenen Länge die Stämme unmöglich alle treffen. Das
Dach ist dann zwar nicht ganz kegelförmig, aber könnte doch einiger-
maßen dafür gelten. Die dieken Enden der Bäume waren entweder
in die Böschung gestoßen, da, wo sie jetzt meist liegen und wo ein
abgebrochener Stumpf, zu dem das beiliegende Stück gehört, zwischen
16 und 17 noch im Boden steckt, oder sie waren, was natürlicher
erscheint, da eingesetzt, wo der senkrechte Rand der Mare in die
schräge Böschung übergeht. Der Abstand der Bäume von einander
wird ziemlich gleichmäßig gewesen sein, etwa so, wie ihn die Bäume
9—14 zeigen. War dieses Hauptgerüst fertig, so wurden krumme
lichenäste, die in großer Zahl gefunden sind, dazwischen geklemmt.
Stangen kreuz und quer befestigt, Reisig und Moos aufgelegt, und
dann kam nach der Ansicht des Herrn Colbus, die auch mir annehm-
bar erscheint, eine dicke Blätterlage. Mit Blättern wurde zuerst der
Raum zwischen den Balkenenden und dem Marenrand ausgefüllt, dann
wurde von unten her das Dach bis zur Spitze hinauf mit ihnen ge-
deckt. Die senkrechte Erdwand hinderte das Abrutschen der Blätter,
ET DE —
der Reisig ihr Hineinfallen in die Grube (dazu geeignetes Flechtwerk
wie in den Maren des Ketzinger Waldes ist nicht gefunden), und damil
die Blätter nicht vom Winde weggetrieben würden, legte man über
sie wieder Aeste und Stangen und bewarf dann das ganze mit Erde,
d. h. mit »Witzgrund«, der angefeuchtet und aufgedrückt eine feste
gegen Frost und Hitze wie oben erwähnt in gleicher Weise widerstands-
fähige Kruste bildete !). AI dieser zum Bau verwendete Stoff ist mit
dem Zusammenbruch der Hütte in die Tiefe gesunken, und in den
vielen Jahrhunderten vom Regenwasser durchtränkt und verändert,
gesichtet und geschichtet, sind jetzt die Stämme und Stangen, der
Reisig und das Moos, die Blätter und der Lehm von Herrn Colbus
wieder ans Tageslicht gezogen, geordnet und nach ihrer alten Ver-
wendung erkannt und bestimmt worden.
Wenn so der Wiederaufbau dieser Altriper Marenwohnung einiger-
maßen geglückt zu sein scheint, so darf doch nicht verschwiegen werden,
daß noch manches zweifelhaft und unklar geblieben ist. Das gilt namentlich
von dem Wohnungseingang. Er hat leider nicht gründlich untersucht
werden können, weil das Regenwetter die Ausgrabungsarbeit kurz vor
ihrer Beendigung unmöglich machte. Es ist zunächst nicht aufgeklärt,
wie breit der Eingang ist, auch nicht, ob er die senkrechte Marenwand
durchschneidet oder an ihrem oberen Rande beginnt. Und wie soll
er gedeckt gewesen sein? Herr Colbus glaubt, daß auch hier das Dach
schräg gewesen sei, mir scheint das wenig wahrscheinlich, weil dann der
Regen zu leicht eingedrungen wäre. Die Lage der Balken, namentlich
die der vier Eichen am Eingang spricht dafür, daß das ganze Baugerüst
in dieser Richtung eingestürzt ist. Die Folge davon war, daß das beim
Eingang verwendete Holz nach außen auf den Waldboden fiel und dort
beseitigt oder vermodert ist. Wir sind daher auf Mutmaßungen
angewiesen, und da scheint es mir am glaublichsten, dab die Eingangs-
wand einen Giebel gehabt hat. Das würde natürlich, wenigstens nach
dieser Giebelseite hin, einen Dachfirst bedingen und somit die voll-
ständige Kegelform des Daches ausschließen. Gebunden sind wir an
diese durch keinen Umstand, für sie läßt sich anführen nur die Lage
der Stämme im Westen der Mare, das ist aber die dem Eingang gegen-
überliegende Seite. Zu Gunsten des Giebelbaues kann auf den in der
1) Vitruv, de archilectura Il, 1 beschreibt den Hüttenbau barbarischer
‘Völker: Primum furcis ereetis et virgultis interpositis lulo parieles texerunt ...
tegebant arundinibus et fronde . .. postea fastigia facientes luto inducto proclinalis
lectis stillieidia deducebant.
_ 1 ee
Levweiler Mare, übrigens an der dem Eingange entgegengesetzien
Schmalseite gefundenen Pfosten verwiesen werden. Denn bei der
ähnlichen Form beider Gruben ist anzunehmen, dab sie im großen und
ganzen ähnlich gedeckt waren. Bei einem Giebel kann solch ein Pfosten
gut Verwendung gefunden haben, bei einem Kegeldach bleibt für ihn
kaum ein Platz übrig, man müßte schon an eine senkrecht vor- oder
eingebaute Tür denken, diese würde aber bei der Länge des Pfostens
von 2,65 m unnötig hoch bemessen sein. Der Gredanke an einen
Dachfirst liegt nicht fern; langgestreckte Maren konnten ohne einen
solchen First gar nicht gedeckt werden. In demselben Walde Wieden-
bruch liegen nahe an der Valetter Straße zwei nasse Maren, in beiden
liegen, wie festgestellt ist, Bäume, beide haben also ein Dach gehabt,
die eine von ihnen mißt 36 zu 14, die andere 50 zu 12 m. Hier ist
also ein Kegeldach ausgeschlossen und nur eines mit langem First
denkbar. Ob es nun freilich ein Walmdach war oder ein Giebeldach,
das ist vorläufig nicht zu entscheiden.
Sicher ist aber, daß verschiedene Maren auch verschiedene Dächer
gehabt haben, und das führt mich noch einmal zurück zu der Mare
von Rotherhof bei Mittersheim, deren Stämme nach Benoits Angaben
nur eme Länge von 6,50 m hatten. Diese Stämme können, wie oben
gezeigt ist, zu einem schrägen Dach nicht verwendet worden sein, so
müssen sie also senkrecht gestanden und die Wand des Hauses gebildet
haben.
Gehen wir von dieser Vorstellung aus, so läßt sich zweierlei
annehmen: Entweder sie haben außerhalb der Grube ihren Platz
gehabt oder innerhalb. Im ersteren Falle besteht die Schwierigkeit in
der größeren zu überspannenden Breite, wobei nicht nur die Gruben-
breite, sondern auch der Zwischenraum zu berücksichtigen ist, den
man auf beiden Seiten zwischen dem Grubenrand und dem eingerammten
Pfahle, damit dieser Halt hat, doch mindestens mit je 1 m berechnen
mub. Breite Maren sind mit Balken ohne eine oder zwei Stützen
sicher nicht überspannt gewesen. Der mir durch die Vermittlung eines
Freundes zugeschickte Grundriß eines westfälischen Bauernhofes bei
Halle i. W. zeigt bei, einer Länge des Hauses von 28 m eine Breite
von 13.85 m1). Die Querbalken sind zweimal durch Pfosten gestützt,
zwischen den Ställen links und rechts liegt in der Mitte die 7,50 m
'), Prejawa, Erläuterungen zu dem im Germanischen Nationalmuseum auf-
sestelllen Teil eines niedersächsischen Bauernhauses. Anzeiger des Germ.
Nationalmus. 1903, S. 133 gibt für die Breite eines niedersächsischen Bauern-
hauses 11—13 m an bei einer Länge von 24—40 m.
breite Diele. Nun sind zwar die Spuren derartiger Pfosten in dem
Boden der Altriper Mare nicht nachgewiesen und von den 15 Pfählen
der Leyweiler Mare standen nur sieben in einer Reihe, in der Längs-
richtung, die anderen ohne sichtbare Ordnung, auch können sie kaum
als stark genug angesehen werden, um schwere Balken zu tragen, aber
doch dürfen wir damit rechnen, daß auch große Stämme auf dem
Grunde der Mare als Pfosten ihren Platz hatten. Denn in der Mare
von les Bachats ist ein bisher nicht erwähnter aber von mir gesehener
Baum gefunden worden, an dem die Ansätze der Aeste ringsum ziemlich
lang wie an dem Baum eines Bärenzwingers belassen waren. Er kann
also weder im Dach noch in der Wand Verwendung gefunden haben,
sondern kann nur als Stütze des Gebälks, freistehend in der Mare
gedacht werden.
Nimmt man den zweiten Fall an, daß alle Stämme innerhalb der
Mare gestanden haben, wie einer in der Altriper Mare in der Böschung
noch stehend gefunden ist, so macht etwas anderes Schwierigkeit. Man
hat eingewendet, ein in der Grube erbautes Haus würde oft oder immer
im Wasser gestanden haben, da der Regen ringsum freien Zutritt
gehabt hätte. Nehmen wir aber an. daß die Stämme 2 m vom oberen
Rande der Mare entfernt gestanden und diesen nur um 4 m überragt
hätten, so war es schon ganz gut möglich, mit einem weit vorspringenden
Dach auch diesen Raum von 2 m gegen den Regen zu schützen.
In beiden Fällen ist die runde Form der Grube leicht erklärt.
Ob ihr oberer Rand außerhalb oder innerhalb des Hauses entlang lief,
die Böschung wurde abgerundet, weil bei eckiger Form die Gefahr
vorhanden gewesen wäre, daß die Böschungsecken einfielen. Das Haus
selbst aber war in der länglichrunden Grube rechteckig, bei der kreis-
runden wird es rund gewesen sein, aber ein viereckiges ist nicht aus-
geschlossen. Die Grube ist gewissermaßen der Keller und im Winter
als der wärmste Teil des Hauses auch der Wohnraum gewesen. Stand
das Haus in der Grube, so muß man sich den Teil derselben, der
außerhalb des Hauses zwischen Balkenwand und Grubenrand durch das
Dach geschützt war, mit Blättern und ähnlichem Stoff wie bei der
Altriper Mare gefüllt denken. Das schützte gegen den Regen und
wärmte zugleich 9. Das trotzdem etwa eindringende Regenwasser wurde
von der Rinne am Fuß der Böschung aufgenommen, so dab der Fub-
boden in der Mare immer trocken bleiben mubte.
1) Vol. Tacitus, Germ. 16: Solent et subterraneos specus aperire eosque
multo insuper fimo onerant, suffugium hiemis et receptaculum frugibus, quia rigorem
frigorum eius modi loci molliunt.
— 254 —
An der gleichzeitigen Verwendung von runden und rechteckigen
Häusern braucht man nicht Anstoß zu nehmen. Die Marc-Aurels-Säule
zeigt uns neben den runden einmal auch ein viereckiges Haus'), und
die Neger in Afrika haben noch heutzutage in einunddemselben Dorfe
oft Hütten beiderlei Form.
Die verschiedene Länge der Balken, die Schwierigkeit machte bei
der Annahme, daß die Grube nur mit einem kegelförmigen Dach über-
deckt gewesen sei, ist ohne weiteres erklärt mit der Annahme eines
rechteckigen Hauses.
Für den weiteren Aufbau des Hauses fehlen nun aber die Anhalts-
punkte. Hatte es im Innern nur eimen großen Raum oder war es
durch Fußböden in Keller, Wohnraum und Boden ganz oder teilweise
getrennt? Stand in der Mitte des runden Hauses etwa ein hoher Baum,
der bis in die Spitze des Daches reichte und dieses stützte? Stand in
den Wänden Stamm neben Stamm wie bei den Häusern auf der Marc-
Aurels-Säule oder hatten sie Zwischenräume, die mit Gezweig, Geflecht
ausgefüllt und mit Lehm beschmiert waren, wie wir es bei der Altriper
Mare angenommen haben; war der etwaige Fußboden zwischen Keller
und Wohnraum nur aus Brettern hergestellt oder hatte er auch einen
Belag von Lehm über diesen ?
Derartige Fragen ließen sich leicht vermehren, aber lassen sich
ebenso schwer beantworten, weil das, was in der Grube gefunden ist,
uns allein nicht weiterhilft.
Wir haben aber bisher ein Hülfsmittel ganz außer Acht gelassen.
Wenn sich feststellen läßt, welche Zeit oder welches Volk die Maren
segraben und benutzt hat, so bieten uns vielleicht geschichtlich über-
lieferte Nachrichten eine Handhabe zur Vervollständigung des Bildes
der Marenhäuser.
Zur Beantwortung dieser Frage, zu welcher Zeit die Maren
bewohnt gewesen sind, können nur in den Maren selbst gefundene
Gebrauchsgegenstände einen Anhalt geben. Man hat an die Steinzeit
und an die Bronzezeit gedacht, aber es ist kein Fund mit Sicherheit
bezeugt, der zu der einen oder anderen Annahme zwänge. Ein Steinbeil
wird erwähnt von Barthelemy ?), es ist in der Gegend von Mittersheim
gefunden, aber nicht in, sondern neben einer Mare. Dasselbe gilt nach
Olry ?) von dem Steinmeißel aus Bulligny, auch dieser hat in der Nähe der
Mare gelegen. Die von Barthélemy?) herangezogenen, auf dem Delmer
') Die Marcus-Säule, herausg. von Petersen, v. Domaszewski, Calderini.
München, 1896, Tafel 53.
?) Mém. lorr. 1889, S. 198: une hache polie en silex blanc laiteux.
°) Journal lorr. 1884, S. 87: un fort beau poincon en silex de la craie,
Bergrücken ausgegrabenen Silexstücke und Scherben gehören nicht
hierher, da sie aus der innersten Befestigung einer sogenannten Wallburg
stammen, die aber selbst weder eine Mare ist noch in sich einschließt }).
Auch die Nachricht, die ich den Erläuterungen des Herrn Dr. Schumacher
entnehme, daß zahlreiche Renntierreste im nördlichen Frankreich in
einer »mardellenartigen Senkung« gefunden "seien (Bull. Soc. Géol. de
France (3) X, 1881—1882, p. 295—296), möchte ich nicht verwerten,
weil der für die Mare gewählte Ausdruck sehr wenig zuverlässig klingt ?).
Andere Fundstücke lassen sich zeitlich nicht einordnen, weil die
Ausdrücke, mit denen sie gemeldet werden, wie z. B. Mühlstein ?), zu
unbestimmt sind. Mit der Bronzezeit steht es nicht anders, die Angaben
sind weder sicher noch genau. Doch soll an dieser Stelle nicht uner-
wähnt bleiben, daß der bekannte Depotfund von Pouilly, 23 Sicheln
und 11 Kelte, nahe bei drei Maren vergraben gewesen ist*), und daß
ich von Herrn Colbus soeben die Nachricht empfange, dab vor wenig
Tagen in der Nähe der größten Mare im Wald Wiedenbruch »Reste
eines bronzenen Halsbandes« gefunden sind. Mehren sich die Nach-
richten von Gerätfunden in der näheren Umgebung von Maren, so
werden doch auch sie für die Zeitbestimmung an Bedeutung gewinnen.
Dem gegenüber sind nun die Fundstücke der gallo-römischen Zeit,
die aus den Maren selbst stammen, verhältnismäßig zahlreich. Von
Scherben sprechen Benoit, Olry und Loes, Barthélemy bestätigt es?)
und neuerdings und zwar fast gleichzeitig haben die Ausgrabungen von
Welter®) und Colbus mit allerlei Funden wieder den sichtbaren Beweis
für jene Zeit zu Tage gefördert. In diesem Zusammenhang soll an
den in der Altriper Mare gefundenen eisernen Haken erinnert werden,
der merkwürdigste Fund aber, der ein deutliches Wort für die römische
Zeit spricht, ist in Les Bachats gemacht worden?) Es ist ein sehr gut
erhaltenes römisches Bronzegefäß, gewöhnlich trulla genannt und als
') Paulus, l’Enceinte préhistorique de Tinerv, Jahrbuch 1894, VI, S. 113.
2) Geol. Spezialkarte v. Els.-Lothringen, Blatt Falkenberg 105.
3) Bull. Mos. 1862, V S. 64, fragment de meule à bras une pierre de fronde.
*) Bull. Mos. 1868, XI, 10, Mitteilung von de Tinseau. Ledain, lettres S. 248.
Den Fundort hat Herr Thuillier, Lehrer in Peltre, bei Gelegenheit der Umfrage
senau angegeben.
5) Benoit, Mém. lorr. 1865, 5. 26. Olry, Journ. lorr. 1884, 5. 87, poterie
gauloise et gallo-romaine. Loes, Ons Hémecht 1900, S. 74 ff. Barthelemy, Mém.
lorr. 1889,35. 199.
9) Corresp.-Blatt der anthrop. Ges. 1903, S. 135. S. 134 führt Welter an,
daß nach Schlosser Topfscherben unzweifelhaft römischen Ursprungs in einer
Mare bei Assweiler gefunden seien.
7) Jahrbuch 1894, VI, S. 311.
— 256 —
Weinsieb erklärt, es diente aber sicher auch anderen Zwecken in der
Küche. Denn ein aus Pompeji stammendes Exemplar des Neapeler
Museums ist bis über den Rand mit hartgewordener Speise gefüllt.
Das Fundstück ist dem in Sablon gefundenen und im Metzer Museum
aufbewahrten fast gleich). Es ist ein Doppelgefäß, von dessen beiden
Teilen der eine ein Kessel und der andere ein genau in diesen Kessel
passendes Sieb ist, beide mit gleichgebildetem langen Stiel, so daß sie
ineinandergesetzt wie ein Gefäß aussehen.
Nun hat man freilich die Beweiskraft dieser Fundstücke, nament-
lich der Scherben, durch die Behauptung zu schwächen versucht, dab
sie erst hineingeworfen seien, als die Maren nicht mehr bewohnt und
ebenso wie heute nichts weiter als Sumpflöcher gewesen wären, sie
bewiesen also für die römische Zeit gar nichts, und um diesen Gegen-
beweis zu stützen, ist auf den Umstand hingewiesen, daß immer nur
Bruchstücke, aber nie ein ganzes (Gefäß oder alle zu einem Gefäl
gehörigen Scherben und überhaupt von der ganzen Wohnungseinrichtung
so gut wie nichts gefunden wäre und gefunden würde. Es braucht
nicht geleugnet zu werden, daß die eine oder andere Mare zur römischen
Zeit als Abfallgrube benutzt worden ist, wie das Loes von der Mare
bei Schuhweiler, in der Bruchstücke von sehr vielen verschiedenen
Gefäßen zu Tage gekommen sind, glaubwürdig behauptet?). Aber das
Bronzegefäß von Les Bachats und die Fundstücke, die wir den Aus-
srabungen von Welter. und Colbus verdanken, können schon deswegen
nicht nachträglich hineingeworfen sein, weil sie unter der Blätterschicht,
unter den Stämmen, in der Lehmschicht, also ganz unten auf dem
Grunde der Mare gelegen haben. Man sehe den Durchschnitt dieser
Schichten auf der Tafel VII an! Was nicht in den ersten Jahren oder
auch Jahrzehnten nach dem Zusammenbruch des Holzhauses an diese
Stelle gelangt ist, das kann später unmöglich durch die fester und fester
werdende Blätterschicht so tief nach unten durchgesunken sein. Der
Lehm ist zwischen den Blättern wie durch ein Sieb allmählich von dem
Regenwasser bis auf den Grund durchgeschwemmt worden: aber feste
(Gegenstände von der Art der gefundenen können diesen Weg nicht
gemacht haben. Wer sich aber daran stößt, daß nur wenig Stücke
sefunden werden, der berücksichtigt nicht die Schwierigkeit der Aus-
1) Abbildung veröffentlicht von Keune, Jahrbuch 1900, XI, S. 371. Vgl.
auch Rich, Illustr. Wörterbuch der röm. Altertümer, übersetzt von C. Müller,
Paris und Leipzig, Didot 1862, S. 655.
?) Ons Hémecht, 1900, S. 76. Loes schließt daraus mit Unrecht, daß alle
Maren der vorrömischen Zeit angehört hätten,
— 257 —
srabungsarbeit in den Maren. Der Arbeiter steht, auch wenn das
Wasser ausgepumpt ist, im klebrigen Letteboden, im gitschigen Morast,
in schlechter Luft, da ist es trotz größter Sorgfalt und Geschicklichkeit
unmöglich, bei jedem Spatenstich und Schaufelwurf herauszufinden, ob
eine Scherbe in der Lehmscholle steckt, und es entgeht ihm ein Stück
nur zu leicht, selbst wenn er nach einem zugehörigen sucht. Das
Suchen ist fast noch schwieriger, sobald im kalten Winter der Boden
hart gefroren ist. Warum will man ferner annehmen, daß das Haus
eingestürzt ist, während es noch bewohnt war? Sollte es nicht viel
wahrscheinlicher sein, daß es vorher geräumt ist, nicht weil der Ein-
sturz gefürchtet wurde, sondern weil man Besseres kennen gelernt und
sich ein neues Haus erbaut hatte ?
Man vergegenwärtige sich, dab die Römerherrschaft fast 500 Jahre
gedauert hat und daß in dieser Zeit die Gallier, namentlich unserer
Gegend !), die weniger gebildet waren als die in der Nähe des Mittel-
meers und der atlantischen Küste, eine Entwickelung durchgemacht
haben vom Barbaren- zum Kulturvolk! Caesar nennt nördlich von
Besancon und östlich von Reims keine gallische Stadt mit Namen, ja
es findet sich in seiner Kriegsbeschreibung nicht die geringste Andeutung
davon, daß es in dieser östlichen Gegend Galliens überhaupt Städte
gegeben hat, während das für die anderen Teile des Landes oft genug
bezeugt ist. Das (Gebiet der Mediomatriker hat Caesar auf seinen
Märschen nicht berührt. und damit könnte der Ausfall hier erklärt
werden, aber in das Land der Treverer und der Eburonen hat ihn und
seine Unterfeldherren mehr als ein Feldzug geführt, doch auch hier
gedenkt er in seinen Erzählungen und Schilderungen keiner Stadt, nur
Dörfer und Höfe werden niedergebrannt. Ambiorix, der Eburonenfürst
selbst, wohnte in einem mitten im Wald gelegenen Haus, in dem man
hoffte ihn zu umstellen und zu überfallen, aber in dem Waldgefecht
entrinnt er, wie auch jedesmal bei späterer Verfolgung. Caesar fügt
in der oft angeführten Stelle?) hinzu, dab Wald und Flußtal beliebte
Ansiedlungsplätze der Gallier waren. Sollte nun für das Unerwähntbleiben
der Städte die einfachste Erklärung nicht darin zu finden sein, daß es
hier überhaupt keine Städte gab, oder wenn es einige wenige gab,
Se) 1) Caes. bell. Gall. VII, 25: quorum (Treverorum) civitas propter Germaniae
vieinitatem cotidianis exercita bellis eultu et feritate non multum a Germanis
differebat.
2) Ebenda VI, 30: Sed hoc quoque factum est, quod aedificio cireumdato
silva, ut sunt fere domieilia Gallorum, qui vitandi aestus causa plerumque sil-
varum ac fluminum petunt propinquitates, comiles familiaresque eius angusto in
loco paulisper equitum nostrorum vim sustinuerunt,
LT
ae
daß diese kleiner und unbedeutender waren, als die Städte im Westen
und Süden? Und sollten nicht die vielen in Gruppen und doch zerstreut
liegenden Maren gut in das Bild hinempassen, das wir uns nach Caesars
Schilderungen von dem damaligen Zustande des Landes machen können?
Nach der Eroberung beginnt dann die sehr allmählich fortschreitende
Romanisierung des gallischen Volkes. Nun hört man im Osten des
Landes von Städten. Augusta Treverorum, Trier, ist eine neue Gründung,
Metz mag eine ältere Ansiedlung gewesen sein, aber durch einen Schrift-
stellert) geschichtlich bezeugt mit dem Namen Divodurum als Stadt
der Mediomatriker wird es erst für das Jahr 69 n. Chr. Geburt. Die
alten Einwohner sind im Lande geblieben und haben lange an ihrer
Sprache und ihren Sitten festgehalten. Aber sie kommen doch unter
den Einfluß der römischen Bildung und lernen von den Siegern mancherlei,
was nützlich und gut war.
Namentlich im Bauwesen waren ihnen die Römer überlegen. Diese
sorgen für Straßen und Brücken, für Wasserleitungen, für Bäder und
Theater, und wo der Römer selbst wohnt, da baut er sich sein Haus
aus Stein und Ziegel, und deren Verwendung lernt allmählich auch der
Gallier in den entlegenen Landstrichen kennen. Wenn in der Nähe
von Maren Reste von römischen Mauern und Dachziegeln gefunden
werden, so ist das nicht ein Beweis dafür, dab nun alle diese Maren
Zisternen gewesen wären, ohne die die Bewohner der Steinhäuser nicht
hätten leben können, sondern die Erklärung ist sehr einfach mit der
Annahme gegeben, daß der einsichtig gewordene Landmann sein früheres
Holzhaus aufgegeben und sich daneben ein besseres Haus mit gemauertem
Keller aus Steinen erbaut hat. Das alte Haus mag er noch eine Zeit
lang als Scheune, Stallung, Wohnung für Knechte oder sonstwie benutzt
haben, bis es endlich so schadhaft wurde, daß das Ausbessern nicht
mehr lohnte, und es schließlich in sich zusammenbrach. Herr Colbus
hat bei Altrip die Grundmauern von sechs römischen Häusern nach-
sewiesen, die alle in der Nähe von Maren liegen, ich selbst habe, geführt
von Herrn Bouchholtz, im Staatswalde Römerberg bei Tarquinpol nahe
bei einer Mare das Gleiche feststellen können, und aus anderen Gegenden
ist dasselbe gemeldet worden ?). Diese neuen Häuser sind nicht etwa
alle von unten bis oben aus Stein erbaut worden. Es ist vielmehr
anzunehmen, da neben den Grundmauern nur wenig abgebrochene Steine,
1) Tacitus, Historiae I, 63.
*) Z. B. von Olry bei Rovaumeix im Gemeinde- und im Walde la Reine,
Journ. lorr. 1884, XXXII, S. 92. Ledain, Austrasie 454 »ruines et substructions
antiques qu'elles paraissent entourer«.
— 259 —
aber sehr viele Bruchstücke von Dachziegeln zu liegen pflegen, dal) die
Wand wie bisher aus Holz, Lehm und Geflecht errichtet wurde, also
ein Fachwerkbau gewesen ist. Die Verbesserung bestand demnach im
wesentlichen in der Ummauerung des Kellers und der harten Bedachung,
auch die Zimmermannsarbeit mag genauer und ordentlicher geworden
sein. Häuser dieser Art gibt es neben den massiven Steinhäusern auch
heute in der Saargegend noch genug. Diese Umwandlung wird sich aber
nur langsam vollzogen haben. Neben den Villen römischen Stils sind
die Marenhäuser noch nicht verschwunden. Während der gallische
Großgrundbesitzer in seiner Villa wie ein römischer Herr lebte, sal
der Knecht noch in der Wohnung altheimischer Bauart. In der großen
Villa von St. Ulrich bei Saarburg 1. L. ist wohl für einige Dienerschaft
Platz gewesen, auch haben in der Nähe zwei oder drei Wirtschafts-
gebäude gestanden, aber für den Acker- und Viehknecht und die Menge
der Hörigen war da kein Raum: wo sie gehaust haben, das zeigen die
zerstreut im Walde liegenden Maren an.
Die Marenwohnungen gehörten also den Galliern und wurden von
ihnen auch unter der römischen Herrschaft noch lange benutzt. Den
sichersten Beweis für die gallo-römische Zeit haben die Fundstücke
geliefert, ein Blick auf die Zustände des Landes unter Caesar und ein
Hinweis auf die nur langsam erfolgte Zivilisierung haben das Ergebnis
durchaus bestätigt. Sehr wohl ist es möglich, dab die Maren schon
aus viel älterer Zeit stammen, denn durch die Funde ist nur die Endzeit
ihres Bestehens einigermaßen begrenzt, nur liegt die Sache so, dab es
an ausreichenden Beweisen für die Bronzezeit so gut wie für die
Steinzeit fehlt. Die Behauptung, daß die Marenwohnungen von den
Kelten eingeführt wären, ließe sich ebensowenig beweisen, wie die, dal
die Kelten sie von den älteren Landesbewohnern, etwa den Ligurern,
übernommen oder daß diese sie gar von noch älteren, nicht einmal
nennbaren Völkern überkommen hätten. Man muß sich vorläufig mit
dem Ergebnis begnügen, daß die Marenwohnungen bis in die römische
Zeit hinein in Benutzung gewesen sind ?).
Mit diesem ist aber schon viel gewonnen. Denn wir haben nun
das Recht, was aus jener Zeit über gallische Wohnungen berichtet wird,
auch auf die Maren zu beziehen.
Von Strabo, dem Zeitgenossen des Augustus, erfahren wir nun
wie die Häuser der Gallier aussahen zur Zeit, als die Römer von dem
Lande Besitz ergriffen. Er gibt uns von ihnen folgendes Bild: »Die
1) Barthölemv’ (Mém. lorr. 1889, S. 198: 1890, 5. 17) läßt sie bewohnt sein
von der Steinzeit bis in die Zeil Caesars.
17*
— 260 —
Häuser werden aus Holz und Flechtwerk errichtet, sie sind groß und
haben ein kuppelartiges Dach, das mit viel Rohr gedeckt wird«t). Von
der Grube, die man von auben nicht sah, spricht Strabo so wenig, wie
man bei einer ähnlich knappen Beschreibung eines Hauses von dem
Keller sprechen würde. Im übrigen aber stimmen die Angaben mit
den Funden in den Maren ganz gut überein: die Stämme sind da und
alles, was zum Flechtwerk gehört, krumme Aeste und Zweige, dazu
Blätter, Moos und Lehm, womit das Geflecht beschmiert und gedichtet
wurde. Etwas Neues ist für uns das kuppelförmige Dach, daß zu den
Rundhäusern vollständig paßt. Für rechteckige Häuser könnte es nur
die Bedeutung haben, daß der First nicht schmal, sondern breit war.
Nach Caesar ist das Dach mit Streu gedeckt?). Daß so vergängliche
Stoffe in der Mare nicht erhalten sind, dürfte nicht Wunder nehmen,
aber es kann auch die Bedachung in den Landesteilen verschieden
gewesen sein. Vitruv sagt, daß die Gallier ihre Häuser mit Schindeln
aus Eichenholz oder Stroh deckten?). Es ist also nicht daran zu zweifeln,
dab die Stangen, Holzschindeln und Rindenstücke der Leyweiler Mare
beim Dache Verwendung gefunden haben. Kuppelartige Dächer haben
auch die Barbarenstämme auf der Marc-Aurels-Säule *). Jene Barbaren
sind freilich nicht Gallier, sondern Germanen von der Donau: das würde
den Vergleich nicht hindern, denn ihre Häuser können ähnlich gewesen
sein, aber leider ist die Konstruktion der Dächer so ungenau, dab uns
jene Bilder nicht viel helfen. Nach ihnen müßte man annehmen, dab
für das Dach gerade so dicke Stämme verwandt worden wären, wie
für die Wände, die Stämme können aber unmöglich so gekrümmt
worden sein, wie die Kuppeln auf den Bildern es darstellen. Etwas
mehr nützt uns die Abbildung der Nantosvelta. Dieser Altar, der
bei Saarburg in Lothringen gefunden ist, also jedenfalls die heimische
Form eines Haus- oder Tempelbaues darstellt, ist wohl eine Arbeit
des 4. Jahrhunderts n. Chr.?). Die Göttin trägt auf der linken Hand
1) Strabo, Geographica IV,4, 3 (c. 197) . . . toùs d'otxovs €x cavidwr xai
A ” u 1» C No 7 N ”_ Ian ;
VEOOWY EXOVOL UEYAAOVS, Hokosidels, vg0Ypov THOAUY ertußaihovres.
Das Wort o@vig wird als Brett und Pfahl erklärt, hier ist offenbar das zum Fach-
werkbau nötige Holz gemeint.
?) Caesar, de bello Gall. V,43: casas, quae more Gallico stramentis erant tectae,
#) Vitruv, de architeetura II, 1: quod ad hunc diem nationibus exteris ex
his rebus aedificia constituuntur, ut in Gallia, Hispania, Lusitania, Aquitania,
scandulis robusteis aut stramentis.
4) Die Marcus-Säule, herausg. von Petersen, v. Domaszewski, Calderini,
München 1896, Taf. 49—53.
°) Abbildung bei Michaelis im Jahrbuch 1895, VIl,ı, S. 155, und bei v. Fisenne
nach einer anderen photographischen Aufnahme, Jahrbuch 1896, VIIL:ı, S. 169.
— 261 —
ein rundes, aus senkrecht stehenden Stämmen errichtetes Haus mit
vorspringendem, kegelförmigem Dach, und dieses Dach ist mit großen
Schindeln gedeckt, also geradeso wie das Leyweiler Marenhaus. Der
Stab, den sie mit der Rechten hält, ist gekrönt von einem Tempelhaus,
dessen sichtbare Vorderseite eine hohe Giebelwand mit steil abfallenden
Dachrändern zu beiden Seiten zeigt. Also auch hier haben wir wie
bei unseren Maren den eckigen neben dem runden Bau. Beide Häuser
— oder wenn man will Tempel — haben als Tür eine niedrige, rund-
gewölbte Oeffnung in der Mitte der Vorderwand.
Aber die Römerzeit bietet uns noch ein letztes Mittel zum Ver-
gleich, das sind die Grabsteine der gallo-römischen Bevölkerung. Denn
diese Totenhäuser sind den Wohnhäusern der Lebenden nachgebildet,
in ihren Formen müssen wir die Formen dieser wiedererkennen können.
Ein sehr glücklicher, merkwürdiger und wichtiger Fund ist im ver-
gangenen Jahre in Sablon gemacht worden, er ist dem Museum von Metz
überwiesen, und dieses ist dadurch in den Besitz einer großen Anzahl
von Grabsteinen der verschiedensten Form gekommen, die em und
derselben gallo-römischen Gemeinde angehört haben. Der Fund wird
von Herrn Keune in dem diesjährigen Jahrbuch, also in demselben
Bande wie die vorliegende Arbeit, veröffentlicht, so daß ich auf die
dieser Voröffentlichung beigefügten zahlreichen Abbildungen verweisen
kann. Die Grabsteine lassen deutlich erkennen, wie sehr der Gallier
an seinen alten Gewohnheiten und Formen hing, aber auch wie er
sich allmählich römischem Geschmack und Formensinn anzupassen
suchte. Denn sie zeigen neben den ältesten Grabsteinformen des Landes
die Ansätze zur Umbildung und den fortgeschrittenen Einfluß römischer
Kunst und Steinmetzarbeit. Da finden wir Grabsteine mit quadratischem
Grundriß und kuppelförmigem Aufsatz, bei den einen ist dieser Aufsatz
flach, bei anderen endet er oben in eine Spitze und gleicht einem
Zwiebeldach. Auch das steile Satteldach ist vertreten, mit Giebelwänden
vorn und hinten. Ein Stein mit rechteckigem Grundriß gehört zu der
Gattung der bekannten Vogesengrabmäler, wie sie nicht nur im Garten
des Museums in Metz, sondern auch im Hofe des Straßburger Museums
und in besonders schönen Exemplaren vor dem Museum in Zabern
liegen. Bei diesen Steinen reicht das Dach entweder bis auf den Boden
hinunter oder es bricht vorher ab und geht in die senkrechte Hauswand
über. Die meisten haben vorn eine kleine halbrunde Türöffnung, die
in das Innere des unten etwas ausgehöhlten Steines führt. Der in
Sablon gefundene Stein unterscheidet sich aber von den anderen dadurch,
daß seine Oeffnung hochgewölbt ist und seine Höhlung wie ein hoher
Torgang durch den ganzen Stein durchgeht und hinten in emer gleichen
Oeffnung endet. Die Grabsteine standen ehemals jeder auf einem dazu-
gehörigen, auf seiner oberen Seite ebenfalls ausgehöhlten Fundament-
stein, der bei den Funden oft fehlt oder nicht beachtet wird. Fundament-
stein und Grabstein bildeten zusammen eine einzige Höhlung, die bei
den quadratischen Steinen runde, bei den rechteckigen ovale Form hat.
Der untere Teil dieser Höhlung nun, so scheint mir, läßt sich recht gut
mit der Mare vergleichen und der darüber liegende Stein daher mit
dem über der Mare errichteten Hause. Ueber den länglichrunden Maren
würden wir uns demnach ein steiles Dach mit hohem Vorder- und
Hintergiebel und über den kreisrunden ein Kuppel- oder ein Kegeldach
zu denken haben, und das entspricht der Vorstellung, die oben auf
Grund der Ausgrabungen und ihrer Funde als möglich und wahrschemlich
erkannt worden ist. So werden wir also in dieser Ansicht durch die
Nachrichten der alten Schriftsteller und durch den Anblick der auf uns
gekommenen Denkmäler nur bestärkt und dürfen das Ergebnis der
Untersuchung dahim zusammenfassen, daß die Maren mit den in ihnen
liegenden Balken als Ueberreste gallischer, noch zur römischen Zeit
bewohnter Häuser anzusehen sind, von deren Form und Aussehen gallo-
römische Grabdenkmäler wenigstens annähernd noch eine richtige
Vorstellung zu geben vermögen.
m ae
Coup d'œil historique sur les origines de Sarreguemines
jusqu'au XIE siècle.
Par E. Huber, Sarreguemines, et E. Paulus, Metz.
Cest un fait aujourd’hui scientifiquement établi que la vallée de
la Sarre, du Donon à son embouchure, par conséquent le pays de
Saargemünd aussi, a été habité bien longtemps avant l'ère chrétienne.
Mais à part quelques données générales, l'histoire ne nous pré-
sente que bien peu de choses sur les populations primitives de notre
pays. Les détails les plus intéressants et les plus précis qui les con-
cernent, sont les vestiges qu'elles v ont laissées elles-mêmes comme
souvenir de leur présence: objets de guerre ou d'industrie, mobilier
domestique ou mobilier funéraire, demeures et tombeaux: ces vestiges
rares autrefois, parce que nul n'v faisait attention, deviennent de jour
en jour plus nombreux à mesure que les chercheurs se multiplient et
. que leur ardeur s'accroît.
Les résultats obtenus dans les pays de la Sarre ne manquent
pas d'une certaine importance, et les trois périodes dans lesquelles on
est convenu de classer les temps préhistoriques, c'est-à-dire les siècles
qui se sont écoulés depuis l'apparition de l'homme en nos contrées
jusqu'à la conquête romaine, v sont amplement représentées.
L'époque de la pierre polie; l'âge du bronze et celui du fer.
Comme dans le reste de la Lorraine, la civilisation débute en
ces contrées par la pierre polie, c'est-à-dire par une étape où l'homme,
nomade encore. vit de la chasse et de la pêche, et ne nous a laissé,
comme trace unique de son industrie, que des outils en pierres, souvent
fort bien travaillés, et quelques fragments de poterie mal cuite.
A cette première étape en succéda une seconde: l'âge des
métaux: du bronze d'abord. Apporte, comme il parait, d'Orient par
des populations nouvelles, qui, remontant la vallée du Danube, viennent
s'établir dans notre pays, en refoulant ou en se mélangeant aux popu-
lations primitives. Ces nouveaux venus Aryas ou Celtes, connaissant
déjà l'art de fondre les métaux, les métaux même précieux; ils s'en
servent pour fabriquer leurs armes et leurs objets de parure.
a
Enfin vient le fer: quelques siècles avant l’ere actuelle, de nou-
velles invasions amènent de nouvelles peuplades.
Après les Gaulois Si connus, ee sont, comme arrière-garde, ceux
que César appelle les Belges.
Cette confédération occupe surtout la vallée de la Moselle: les
Trévires, avec Trêves pour capitale, les Leuks, avec Toul et les Médio-
matriciens, avec Divodurum, le Metz actuel. Ces derniers dont le terri-
toire primitif, au dire de César et de Strabon, s’etendait autrefois
jusqu'au Rhin et devait ainsi comprendre, sinon en totalité, du moins
en grande partie, les eveches de Metz, Strasbourg, Spire et Worms,
durent en céder plus de la moitié à une invasion de race germanique
qui, s’emparant de vive force du pays situé entre le Rhin et les
Vosges se fixerent: les Wangions à Worms, les Nemêtes à Spire, les
Triboques à Strasbourg.
Sarreguemines, ou plutôt le pays où devait s'élever plus tard
le Sarreguemines actuel, était situé chez les Médiomatriciens, non loin
de la frontière des Trévires. Sa situation géographique, au confluent
de deux rivières importantes, la Sarre et la Blies, la nature et la
bonté du sol, les vastes forêts qui l’environnaient, les facilités de
communication et par terre et par eau, durent concourir pour y fixer
de bonne heure les populations nomades en quête d’une demeure stable
et permanente.
Nous trouvons, en effet, dans les environs immédiats de Sarre-
suemines les objets caractérisant les périodes que nous avons énu-
mérées plus haut.
Nous citerons seulement comme exemple un silex de 15 centi-
mètres de longueur, couteau ou dard, trouvé à Rouhling; une pointe
de lance découverte en 1863 dans la Sarre à Sarreguemines même,
et de nombreux silex ouvrés provenant de Cadeborn et du Hérapel.
L'époque des métaux, bronze et fer, est représentée par les
nombreux tumulus de la contrée: mentionnons spécialement ceux de
Veschingen, Iplingen, Saarinsmingen, Grosbliedersdorf, Cadenborn; les
derniers que nous avons fouillés avec succès, nous ont donné de nom-
breux bracelets en bronze et en lignite, ainsi que des restes de poterie
usuelle. La magnifique trouvaille de Bliesschweven, faite en 1868, lors
de l'établissement de la ligne de Niederbronn, de huit bracelets massifs
en bronze, ainsi que la belle hache, en même métal, trouvée en 1885
dans la Sarre pres des faïenceries et actuellement en possession de
M. Léon Jaunez, caractérisent également cette période.
ra —
Ajoutons-y, comme restes d'habitations primitives, les mardelles
si fréquentes dans les environs, et nous aurons donné une idée générale
du pays à l’époque préhistorique.
La conquête des Gaules par César ne vint pas modifier brusque-
ment l’aspect des choses pré-existantes. La confédération des Belges,
Trévires, Leuks et Médiomatriciens, ne fut pas conquise par la force
des armes. Mais menacés eux-mêmes par les Germains d’Arioviste, ils
vinrent trouver César, lui demandèrent secours et reçurent de lui le
titre d’allies des Romains. Ce ne fut que peu à peu et sans secousses,
que la civilisation de Rome pénétra chez nos ancêtres dans la vallée
de la Sarre et transforma leurs mœurs et leurs coutumes, comme elle
transforma celle de toutes les Gaules.
Les restes de cette période ne manquent pas non plus chez nous.
En dehors de la magnifique villa de Rouhling que nous avons décou-
verte et méthodiquement fouillée, Saargemünd lui-même a été assez
fertile en objets divers, de peu d'importance sans doute, mais prouvant
assez abondamment que cet endroit connut la présence de l’homme
dans les temps gallo-romain.
C'est ainsi qu'au Blauberg même, nous avons mis à jour une
source avec conduite de l’époque romaine et une tuile à rebords
marquée Q:VAL:SABE: Près de notre usine, nous avons ramassé
un joli bronze de Constantin; sur la rive droite de la Sarre, en creusant
près la pile du pont de la ligne de Niederbronn, on a découvert en
1899 une soixantaine de pieces en bronze sauce de Posthume; au
pied du Himmelsberg, près Welferding, à quelques mètres de la Sarre,
il a été trouvé récemment une monnaie d'or gauloise (Electrum Leu-
kois), et, cinq beaux deniers d'argent d’Auguste, de Marc-Aurèle,
d'Hadrien, de Titus et de Vespasien. Enfin sur le plateau de Folpers-
willer nous avons recueilli une magnifique pièce en or de l'empereur
Titus.
Ces trouvailles n'ont rien qui puisse nous surprendre, car à dé-
faut d’une station ou d'une villa considérable, le Sarreguemünd actuel
se trouvait placé à l'intersection de plusieurs voies romaines de quelque
importance. Mentionnons d'abord celle arrivant au gué de Welferdingen
sur la Sarre, de là se dirigeant sur Neunkirchen, Ingweiler, Strasbourg ;
c'est plus tard le chemin si fréquenté au moyen-äge, des Flandres en
Lombardie, Une autre voie suivant le cours de la Sarre sur la rive
droite, croisait la première à la hauteur de notre ville. Enfin un chemin
venant de Puttelange, y rejoignait les deux premières et s’y soudait,
Néanmoins l'emplacement que recouvre aujourd'hui Sarreguemines
ne semble pas avoir été habité pendant les premiers siècles de notre
ère: nous l'avons déjà dit, rien n'y rappelle les restes d'un établisse-
ment considérable de l’époque gallo-romaine. L'histoire et l'archéologie
sont muettes à cet égard. L’etymologie elle-même, qu'à défaut d’autres
documents on a coutume de faire entrer en ligne de compte pour
remonter à une plus haute antiquité, nous laisse également ici en défaut.
Cette étymologie, contrairement aux étymologies habituelles, n'offre
aucune difficulté sérieuse. Il est même étonnant que, de nos jours, on
se soit évertué dans un travail récent, assez peu scientifique d’ailleurs,
à en chercher une des plus fantaisistes, quand, au IX° siècle déjà,
l’auteur de la vie de St-Firmin l'avait clairement indiquée en parlant
d'Hornbach également appelée Gemünde, et placée, comme notre ville,
au confluent de deux rivières, la Sualbe et la Truable: à cette époque
il écrit: »Ce lieu se nomme Guemünde à cause du confluent de deux
rivièrese: „locus, quem . .. ob duorum confluentiam aquarum Gamundium
vocant.“ KCalmet l'avait répété lui aussi; mais c'était trop simple, on
estimait plus interessant de remonter à l'époque celtique.
En somme, l'ancien nom de la ville n'est en effet que le mot
allemand Gemiünd, lraduction exacte du Condé gaulois (Condat) et du
conflans latin (confluentes, Coblentz), mot composé de laugmentatif ge,
et du mot mund, mündung, qui signifie embouchure, confluent, et que
détermina plus tard la rivière de Sarre — Sarreguemines. Ajoutons
comme confirmation que ce mot se retrouve plus de 40 fois dans les
pays de langue allemande, et jamais dans les contrées de langue
gauloise.
Ainsi à n'en juger que par le nom lui-même, Sarreguemines ne
remonterait, s'il n'a point été simplement traduit, ce qui est possible
encore, au pius tôt qu'à la période germanique.
On sait que vers la fin du IV® siècle, et peut-être déjà un peu
plus tôt, les populations gallo-romaines du pavs furent dans la vallée
de la Sarre, du moins à la hauteur de Sarreguemines, refoulées ou
absorbées par une invasion alamanne qui s’v établit par familles et
d’une façon définitive. Bousculée un instant par les invasions du
commencement et du milieu du V® siècle, ensuite par les conquêtes
des rois mérovingiens, cette population se maintint sur le terrain con-
quis; ce fut elle qui peupla les pagi connus plus tard sous les noms
de Saargau, Bliesgau et Rosselgau, c'est-à-dire les pagi de la Sarre,
de la Blies et de la Rosselle, voisins de Sarreguemines.
Mais il n’est pas dans notre but de faire l'histoire, même abrégée,
de ces territoires.
Après ces généralités nécessaires, occupons-nous de Fhistoire pro-
prement dite de notre ville.
— 267 —
Les documents écrits remontent relativement très haut. Les pre-
miers qui se présentent datent du 13 mai de l’an 706. Ce sont deux
diplômes en faveur de l’abbaye d’Echternach, dans le Luxembourg.
Par ces chartes données le même jour, 3 des ides de mai, Pépin
d'Héristal, maire du palais d’Austrasie et sa femme Plectrude confient
à l'évêque missionnaire Willibrord le monastère qu'ils avaient fondé
sur les bords de la Sure, au lieu d'Epternach, et lui assurent la posses-
sion de la moitié de cet endroit, moitié qu'ils avaient autrefois acquise
du duc Theotar et de son fils Theodard.
Par le second acte, ils confirment de nouveau la donation précé-
dente, placent l'abbaye sous leur protection personnelle et celle de leurs
successeurs et accordent enfin aux religieux la libre election de leur abbé
après la mort de Wilibrod. Les deux pièces sont données à Gaimundas,
en plaid public: Datum Gaimundas publice.
Il ne s’agit donc point ici, comme l’affirme par erreur Thomire dans
sa notice historique sur Sarreguemines, d'une donation de Sarreguemines
à l’abbaye d’Epternach mais bien de la donation d’Epternach elle-même
faite à l’abbaye de même nom, et cela, dans la villa de Gemünde.
Mais il surgit ici une première difficulté qu'il importe de résoudre.
Faut-il reconnaître dans ces deux pieces le Gemünde de la Sarre, ou
bien une localité voisine Hornbach, le Gemünde de la Horn, affluent de
la Blies? Beaucoup en ont douté, en doutent peut-être encore. Sans
entrer dans de longues discussions, nous dirons qu'à considérer les
choses plus attentivement et de plus près, bien vite on se fut aperçu
que le doute n'était pas permis, ou du moins qu'il était superflu. Le
monastère d’Hornbach ne fut en effet construit, et construit dans un
désert recouvert de forêts, que vers la fin de la carrière de St-Pirmin
(mort vers 755), c'est-à-dire au plus tôt après l'an 748. Là ne se
trouvait autrefois, comme le dit l'historien du Saint, que le chenil du
comte Wernher et quelques misérables cabanes de chasseurs et de
porchers.
Peut-on admettre, avec quelque vraisemblance, que la cour
d’Austrasie, — car Pépin d’Heristal, Plectrude sa femme, Drogon son
fils, six évêques, des grands du royaume la représentaient alors,
ait été choisir, pour tenir une assemblée publique, synode ou plaid, un
lieu désert, perdu au sein des forêts, dénué de ressources et d’habita-
tions. Malgré le peu de bien-être exigé par les grands de l'époque
mérovingienne, cela est bien peu vraisemblable: et nous croyons qu'il
n'y a pas lieu de douter que la cérémonie dont il vient d'être question
ne se soil réellement déroulée au Gemünd sur la Sarre, c'est-à-dire à
Saargemünd même.
— 268 —
Sarreguemines aurait donc été à cette époque une villa royale,
dépendant des rois mérovingiens, où se tenait le mallum du pagus?
Ce n'est pas seulement possible: nous irons plus loin, nous dirons:
cela nous semble probable, et nous citerons, comme une preuve à
l'appui, un passage du testament de l'abbé Fulrad que nous allons étudier.
En donnant ses biens à l’abbaye de St-Denis, Fulrad, un grand
d’Austrasie, fait remarquer qu'il lui transmet tous ses biens propres,
aussi bien ceux qui lui viennent de ses parents, que ceux qu'il a obtenus
par donation royale, par achats ou par échanges. Or, précisément le
groupe qui nous occupe, Dlithario villa (Blittersdorf et ses dépendances),
Auricas machra (Auersmacher et ses dépendances), Gamundias, Saar-
gemünd et ses dépendances, lui furent donnés, comme il le dit lui-même,
par Theodoric. Quel est ce Th&odoric dont il est ici question? Aucune
désignation n’accompagne son nom; cependant il nous semble qu'il est
question ici, non pas d'un comte de ce nom, mais bien de Thierry IV
d'Austrasie, fils de Dagobert Ill, mort en 737; car pour donner des
biens d'une telle importance, il faut être plus qu'un simple particulier.
Sans doute, ce Théodoric n'est pas nommé roy, mais remarquons que
le testament fut fait en 777, à une époque où la rovauté mérovingienne
avait été depuis peu remplacée par la famille de Pépin; ce n'était ni
le lieu ni le temps d'évoquer des souvenirs d’usurpation.
Du temps de Thierry IV roi d’Austrasie, Fulrad n'était pas encore
abbé de St-Denis, mais se trouvait à la cour et devait déjà v jouir
d'un grand crédit, surtout auprès du maire du palais d'alors Charles
Martel et de son fils Pépin-le-bref, dont il fut, dans la suite, le con-
fident dévoué, et une donation semblable se comprend encore facilement.
Quoi qu'il en soit de cette hypothèse, qui n’a rien d’improbable,
un fait certain c'est qu'avant 777, le domaine de Sarreguemines était,
avec un certain nombre d'autres situés en Lorraine, entre les mains
de l'abbé de St-Denis, Fulrad, comme propriété personnelle.
Il ne sera pas sans intérêt, ni même sans utilité, pour la suite
de cette étude, d’enumerer les localités qui par cet acte passèrent à
l’abbaye de St-Denis près Paris. Nous pouvons en former deux groupes
distincts, celui de la Sarre et celui de la Seille.
Au premier appartenaient Blittersdorf, Auersmacher et Sarre-
guemines, que nous avons déjà nommés, puis Cochelingen, village
détruit près de Auersmacher, Fechingen, actuellement simple moulin
près Sarreguemines, Bliesgeschwiller et Faginulvingas, indéterminé encore.
Le second groupe, celui du pagus Salinensis, se composait de
Salonnes, où Fulrad avait fondé un prieuré, Dorsweiler, Vertignecourt,
Amelécourt, Vannecourt, Phlin, Craincourt, Aulnois, Buchy et Cherisev,
enfin de poëles à sel à Marsal et à Vic. |
A ces deux groupes considérables devaient se joindre des pro-
priétés de moindre importance dans les pagi lorrains du Chaumontois,
du Scarponnais, ainsi que dans ceux de la Blies et de la Rosselle;
c'est ce que nous font connaître des actes postérieurs que nous aurons
l'occasion de citer plus loin.
L'abbé Fulrad mourut le 16 juillet 784, quelques années après
avoir rédigé à Héristal le testament que nous venons de citer. D’après
ses dernières volontés l'ensemble de ses biens fut réuni au domaine de
l'abbaye de St-Denis.
Les possessions lorraines constituèrent d'abord la dotation du
prieuré de Salonnes et durent être sous la protection de Charlemagne
et d’un voué nommé par lui, administrée directement par des religieux
envoyés de St-Denis. C’est ce que nous portent à admettre deux chartes,
l’une du 20 avril 781, l’autre du 16 Septembre 782, par lesquelles
Charlemagne confirme à l’abbaye la donation faite par Fulrad. Elles
sont loin d'être authentiques, nous le savons, toutefois certains détails
qu'elles rapportent ne doivent point être rejettés sous ce prétexte.
Cet état normal, stable et prospère ne devait pas durer plus
longtemps que celui de l’empire qui était chargé de le protéger. C'est
ce que nous apprend, un peu plus tard, l’auteur des actes de l’adminis-
tration de l'abbé Suger écrits vers le milieu du XII siècle, par un
contemporain. »Aussi longtemps que le noble royaume des francs fut
maintenu à l’état de monarchie unique, écrit cet auteur anonyme, de
tous côtés, et aussi loin que s’étendait la puissance royale, l'église de
St-Denys fut en possession de grands et de nombreux domaines dus à
la libéralité de nos rois. Mais ce que l'unité conservait intact fut bientôt
diminué et ruiné par la division«.
En d’autres termes, tant que la main puissante de Charlemagne
et celle plus débile déjà de son fils Louis surent faire respecter les
domaines écclésiastiques, l'église de St-Denis fut riche et florissante,
Mais quand l'empire carolingien, bouleversé d'abord par les rebellions
des fils de Louis-le-Débonnaire contre leur père, fut dans la suite par-
tagé en des royaumes rivaux, St-Denis déchut de sa gloire et fut peu
à peu dépouillé de ses possessions lointaines.
C’est là, en quelques lignes l'histoire générale des deux siècles
suivants. C'est aussi l'histoire particulière de Sarreguemines. Nous y
trouvons relaté brièvement les raisons et les circonstances qui amenèrent
après aliénations diverses, l'usurpation, puis l'abandon définitif et légal
de ce domaine à une famille du pays lorrain, vers l'année 1125,
Pre
Il importe, autant que la pénurie des documents nous le permet,
d'essayer de décrire la suite, au moins probable, des événements qui
amenèrent ce résultat.
On sait que les grands d’Austrasie, du moins beaucoup d’entre
les plus considérables, voulant préserver l'empire carolingien d’un dé-
membrement fatal, soutinrent ouvertement la révolte de Lothaire contre
son père. Parmi eux le comte Matfried d'Orléans issu d'une illustre et
puissante famille du Bliesgau, fut l’un des principaux conseillers et
fauteurs de cette rébellion. Ennemi personnel de Louis-le-Débonnaire,
qui en 828 l’avait dépouillé de ses fiefs et de ses dignités, il devint plus
tard le mauvais génie de Lothaire. Et quand ce dernier fut, après 833,
obligé de se soumettre, son père étant rétabli sur le trône, Matfried
suivit la mauvaise fortune de son maître et l’accompagna en lItalie.
Mais Lothaire n'avait pas été ingrat envers ses fidèles, et à défaut
de biens personnels, il leur avait distribué les biens ecclésiastiques : en
particulier, l’abbaye de St-Denis avait été mise fortement à contribution.
C'est ce que nous apprend une charte de restitution datée de 843,
après le partage du royaume. Nous v voyons que pendant ses démêlés
avec son père le nouveau roi du royaume de Lorraine avait donné en
fief à Matfried, l'abbaye de St-Mihiel, dont St-Denis réclamait alors la
possession. — Dans un autre acte de même nature et daté de 848,
Matfried est dit avoir, dans les mêmes circonstances, recu les biens de
la Valteline.
Or ces biens avaient été enlevés au domaine de St-Denis, et ils
avaient passé, en 837 à la mort du premier Matfried, en la possession
d'un autre Comte de Matfried, probablemeut le fils du précédent.
Matfried II consentit à les rendre. A quel prix? Nous ne le savons
pas. Y eut-il un accord dont les biens de la Sarre formerent le prix
et qu'on l'autorisa à conserver. Ce n'est qu'une supposition. — En
tous cas l'usurpation cessa. Lothaire, comme nous le montre le diplôme
donné le 21 octobre 843, avait pris St-Denis sous sa protection et lui
avait confirmé ses biens situés en Alsace et dans le Saulnois. Du
groupe de la Sarre il n'est fait aucune mention spéciale.
Ce n'est qu'en 865 qu'il est de nouveau question d'eux dans une
charte de confirmation donnée à Compiègne par Charles-le-Chauve, la
XXVI® année de son règne. C’est dailleurs aussi le seul trait de lumière
dans l'obscurité de cette époque, presque partout ailleurs on se heurte
en effet à chaque pas à l'incertain et à l'inconnu.
Le domaine dont Sarreguemines faisait partie avait été, par le
testament de Fulrad, abandonné aux religieux de l’abbaye, c'est-à-dire
Dahl
à la manse conventuelle. Ils le conserverent aussi sinon de fait, du
moins de droit, jusqu'en 857. En cette année, les Normands prennent
Paris et le brülent, l’abbaye de St-Denis n'est épargnée que moyen-
nant une forte rançon, et l'abbé Louis est emmené prisonnier. Pour
le rendre à la liberté, les moines durent faire d'énormes sacrifices et
verser une somme équivalente à un million de notre monnaie actuelle.
A cette époque, ils lui abandonnerent également tous leurs biens
situés dans le royaume de Lothaire, entre autres ceux de Lorrame et
d'Alsace.
En 865, l'abbé Louis les avait encore en sa possession, mais,
nous dit l’acte en question, pensant à la mort, et à son salut éternel,
il songea à prendre les mesures nécessaires afin qu'ils retournassent
à leurs légitimes possesseurs. A Sa prière, Charles-le-Chauve en confirma
de nouveau la propriété à la manse conventuelle.
Mais, tandis que le prieuré de Salonnes et les biens du Saulnois
leur étaient ainsi rendus, les religieux de St-Denis devaient, par contre,
renoncer au groupe de la Sarre, qui devenait propriété definitive de
la manse abbatiale. Ce groupe qui comprenait Sarreguemines et dont
Blittersdorf paraît alors avoir été le chef-lieu d'administration, aura
désormais son existence propre et indépendante. Cette exception était
nécessaire, car ce domaine était vers 862 sorti des mains de l'abbé
Louis pour être donné en précaire, avec un certain nombre d'autres
localités qui seront énumérées plus loin, à un comte des plus puissants
de cette époque: au comte Adelard qui avec Matfried était en 856 un
des conseillers les plus chers de Lothaire II. Oncle de la reine Irmin-
trude, il avait ensuite quitté le royaume de Lothaire et s'était jette
dans le parti de Charles-le-Chauve, son neveu. Adelard le céda presque
aussitôt à l'abbé Louis qui lui donna en échange, en précaire, d'autres
biens de St-Denis. précisément les biens de la Sarre dont nous avons
parlé plus haut. Quelle était la teneur de cette précaire? Etait-elle
viagère ou héréditaire renouvelable, ou simplement transitoire ? Nous
ne la connaissons pas, aussi sommes-nous dans l'incertitude pour
savoir ce que devient, à la mort d’Adelard, le domaine de Sarreguemines.
Adelard disparaît de la vie politique vers 866. Un autre comte Adelard,
probablement de la même famille, lui succède en nos pays, dès 872.
Nous le voyons encore en 882 commander les troupes qui de
concert avec celle de l'évêque de Metz Wala, furent défaites par les
Normands à Remich. Il était alors Comte du Moselgau. Fut-il en
possession des terres de St-Denys, soit à titre de vouerie soit à un
titre quelconque? Nous l'ignorons.
a
Adelard I] disparait à son tour de la scène publique au moment
où vont y entrer deux autres personnages qui en nos contrées semblent
avoir hérité, sinon des biens des Matfried et des Adelard, car leur
généalogie n'est pas suffisamment connue, du moins de leur influence
et, de leur puissance.
Les comtes du Bliesgau Gerhard et Matfried, sont deux frères
que nous verrons plus tard combattre le roi Zwentibold en bataille
rangée, le mettre à mort, puis Gerhard se mariera avec la veuve de
son adversaire.
En tous cas il ne paraît pas que les possessions de la Sarre
furent usurpées de 860 à 877, car Charles-le-Chauve, qui en 869 se
fit couronner roi de Lorraine à Metz, était depuis 867 devenu abbé
de St-Denis. Le traîté de Mersen, survenu l'année suivante, remettait
la Lorraine entre les mains d'un gouvernement capable de faire
respecter les domaines d’un abbé roi.
Nous n’en disons plus autant à la fin du IX° siècle. L'autorité
si contestée de Zwentibold, sa faiblesse, l'audace et la force de ses
adversaires, semblent avoir amené des usurpations que même des
diplômes de confirmation ne purent châtier.
En 869 nous voyons Zwentibold, à la prière des comtes Regnier
et Odocar, du Saargau, restituer aux moines de St-Denys leur prieuré
de Salonnes. Qui donc s'en était emparé? On ne nous le dit pas. Mais
on est autorisé à soupconner, non sans quelque vraisemblance, les deux
comtes du Bliesgau, Gérard et Matfried. Le diplôme resta probablement
lettre morte, et les usurpateurs, qui avaient renversé le pouvoir roval,
purent, pendant les troubles du commencement du X° siècle, jouir
impunément de leurs rapines.
Mais quand les troubles cessèrent, et que Henri I®, puis Othon 1%,
eurent donné à la Lorraine un état de choses plus tranquille et stable,
la justice reprit peu à peu ses droits. D'autre part, des la fin du
IX° et au X° siècle, de 892 à 968, la maison des Comtes de Paris,
source des Capetiens de France, sous le titre d’abbés laïques, gouver-
nerent l’abbaye de St-Denis. Ils s’efforcerent de la rétablir dans ses
droits, et leur alliance avec la maison de Saxe, par le mariage de
Hugues-le-Grand avec la sœur d’Otton I®, Hadwige, leur donnèrent
une influence dont ils surent sans doute tirer bon parti, pour la
possession des domaines de Lorraine.
» Hugues (le Grand), dit Félibien dans son histoire de St-Denis,
tenait l’abbaye en qualité d’abb& laïque, c'est-à-dire comme l'avait fait
le roi Eudes son oncle, et Robert son père, qui sous le beau titre
d’abbé s'étaient appropriés l’un et l’autre la plus considérable partie
des revenus du monastère qu'ils laissèrent à Hugues comme une por-
tion de leur héritage. «
Hugues-le-Grand, nous pouvons bien le dire de suite, continua la
tradition de famille. Ayant marié sa fille Béatrice à Frederic de la
maison d’Ardenne, le futur duc de Haute-Lorraine, vers 950, il se
présenta l'idée toute naturelle de doter la nouvelle mariée de la jouis-
sance des domaines de la Sarre. Cela était d'autant plus légitime que
ces domaines, nous l'avons vu, avaient été abandonnés à la manse
abbatiale. (C’est une hypothèse sans doute, mais c’est plus qu'une
simple supposition. L'histoire de la fondation du monastère de St-Mihiel
nous rapporte d'abord un fait analogue. Hugues-Capet ayant remis à
sa sœur quelques possessions proches de l’abbaye de St-Denys, cette
dernière fit un échange et céda à Frédéric et à Béatrice des domaines
appartenant à St-Denys et situés près de Bar-le-Duc.
Autant que nous permettent d’en juger les titres qui nous sont
parvenus, nous pouvons également affirmer que ce fut vers cette époque
et sous l'influence des mêmes circonstances, que le prieuré de Salonnes,
moyennant un cens annuel, fut remis, du consentement de St-Denis, à
l'abbaye de St-Mihiel, comme dédommagement, sans doute, d’autres
biens que le premier duc de Lorraine jugea plus à sa convenance.
Comme conséquence logique de ces premières données nous sommes
done un peu autorisés à admettre pour Sarreguemines une transmission
semblable, et si des titres postérieurs nous empêchent de conclure
déjà à une aliénation définitive de ces biens, rien ne s'oppose à une
cession ou un abandon équivalent fait en ce temps au Duc de Haute-
Lorraine.
Et en effet l’acte de confirmation, donné le 15 octobre 980 par Otton li
en faveur de St-Denys, semble en fournir une preuve nouvelle. Comme
biens appartenant à cette abbaye, Otton ne cite dans son empire que
les deux prieurés de Wolmerange-lès-Rodemachern en Lorraine, et celui
du Val de Liewre en Alsace. Des biens de la Sarre et du Saulnois, il
n'en est plus question.
Mais ce n'est point tout: deux pièces du siècle suivant, lune
datée de 1123, l’autre de 1125, viennent encore fortilier cette hypothèse
déjà si plausible et ajouter quelques anneaux à la chaîne interrompue
des événements.
Nous apprenons dans la première qu'un Comte Albert de Mors-
berg, marié à une fille de Thierri de Montbeliard-Bar (7 après 1102)
détenait, comme biens à lui advenus par son mariage, un certain nombre
18
ee
de localités appartenant à l’abbaye de St-Denis. Comme cette deten-
tion était injuste, le Comte avait été frappé d’excommunication.
Or, Thierry de Montbéliard était fils de Louis de Monthéliard-
Mousson (+ vers 1065) et de Sophie de Haute-Lorraine, fille et héritière
du dernier duc de la première race, mort en 1033.
Notre hypothèse se confirme et de 950 environ, jusqu’en 1125,
le domaine, dont faisait partie Sarreguemines, semble être resté dans la
famille de Haute-Lorraine, puis, par mariages successifs, il passa vers
le milieu du XI° siècle, dans celle des Comtes de Monthéliard-Bar ;
enfin, au commencement du XII dans celle des Comtes de Morsberg,
comme un bien héréditaire. Il serait intéressant de connaître à quelles
conditions il s'y trouvait: faute de les connaître nous pouvons dire
néanmoins qu'elles n'étaient pas favorables à St-Denys et que l’excom-
munication lancée contre les détenteurs indique, pour le moins, une
usurpation finale et tenace.
Il ne fallut rien moins que l’active et énergique influence de l'abbé
Suger de St-Denys, ministre du roi de France Louis VI, pour parvenir
à faire reconnaître les droits de son abbaye, et sinon à se faire resti-
tuer ce qui lui appartenait, du moins, aboutir à un arrangement quelque
peu avantageux. (Cest ce que nous revèlent les faits que nous allons
étudier.
Elu abbé en 1122 Suger assista au concile de Latran qui termina
la longue querelle des investitures. L'auteur des actes de son admi-
nistration nous dit à cette occasion: »que poursuivant à rentrer dans
es biens, terres et seigneuries qui appartenaient à l’église et abbaye
de St-Denys au pays messin, savoir de Gemünde, Blittersdorf et Coche-
lingen, il s'en était souvent plaint à sa Sainteté; elle lui aurait comme
par forme d'échange fait donner le prieuré de la Celle avec toutes ses
dépendances, et cela afin de rendre quelque forme de justice et princi-
palement pour empêcher le malheur que l’on voyait visiblement tomber
sur tous ceux qui détenaient et usurpaient les dits biens qui mouraient
tous de mort subite sans confession.
Quelque surprenante que nous paraisse de prime abord cette
intervention papale en la circonstance, elle se dessinera bientôt comme
très naturelle quand nous aurons fait remarquer que le pape Callixte II
était l'oncle maternel de la femme d'Albert de Morsberg et l’évêque
de Metz Etienne de Bar, neveu de Calixte et beau frère d'Albert.
Cet Albert de Morsberg, issu de la famille du Comte de Winter-
thur en Suisse, avait, par sa mère, hérité des Comtes de Nellembourg,
en particulier de son oncle Burcard, décédé sans hoirs, de la vouerie
|
19
SI
|
du monastère de St-Sauveur de Schaffhouse vers 1102. Ses exactions
avaient fait de lui le tyran de son abbaye. Vers le commencement
du XII siècle, il épousa une fille de Thierry de Monthéliard-Bar :
celle-ci lui apporta en dot des domaines assez considérables en Lorraine,
entre autres ceux que nous allons énumérer et qui étaient de l'ancien
domaine de St-Denys: Blittersdorf et ses dépendances avec Auers-
macher et Sarreguemines, Tedingen et Farschweiler, Feschingen, Blies-
gerschweiler, Sulzen, Hunskirch, Dorsweiler et Bride. Ce fut lui qui en
souvenir de son castel familial dut fonder, et sous le même nom, le
château de Marimont (Morsberg) pres de Dieuze.
Il en fit le chef-lieu des biens et des voueries que sa femme lui
avait apportés en dot. Sa conduite envers St-Denis fut la même que
celle qu'il avait tenue envers St-Sauveur de Schaffhouse, et l’anatheme
ecclésiastique vint plusieurs fois le frapper sans pouvoir vaincre son
obstination. Enfin, devenu vieux il revint de ses égarements et s’efforca
de les réparer. Lui-même il vint avec les siens trouver l'abbé Suger
et implora son pardon. Il lui fut généreusement accordé, à la condition
expresse qu'il payerait chaque an, à la St-Martin, un cens de cinq
onces d'or pur à l’abbaye. Dans le cas où il serait infidèle à cette
clause, il était non seulement menacé de la colère de Dieu, mais de
ne plus être relevé de son anathème.
Albert dut mourir peu après, vraisemblablement en 1123 ou 1124.
Il ne laissait que des filles qui héritèrent de ses biens. Mathile hérita des
domaines de St-Denis et Meynard de Sponheim son mari, qui prit le titre
de Comte de Morsberg, s’empressa de suivre la tradition de famille,
c’est-à-dire que refusant de remplir les conditions souscrites par son
prédécesseur envers Suger, il tomba lui-même sous le coup de l'ex-
communication: c’est ce que nous fait connaître un acte très intéres-
sant dressé à Mayence, lors de l’election de l’empereur Lothaire,
24-30 août 1125. Là se trouvèrent avec Maynard des personnages
qui nous sont déjà connus: L'abbé Suger, envoyé du roi de France et
Etienne de Bar, évêque de Metz suivi d'un certain nombre de nobles
qui signèrent l'acte dont il est question. On parvint à s'entendre et
l'on revint sur les conditions imposées au comte Albert. Au lieu d'un
cens annuel à payer à St-Denis, on passa la transaction suivante:
Maynard donna en échange des possessions dont Blittersdorf était
considéré comme le chef-lieu, et que nous avons énumérées plus haut,
le prieuré de Zell, que le comte Albert, son beau-père, avait commencé
d'édifier, avec ses appartenances et dépendances, savoir: Hilsberg, tout
ce qu'il possédait à Insmingen, le village d’Immelingen, l'église de
18*
Foulcrey, des poëles à sel à Marsal et le !/; des vignes qu'il possédait
à Einskirch sur la Moselle (près de Zell, Prusse).
Ce prieuré, disons-le de suite, St-Denys le conserva jusqu'à la
révolution. Zell n'est plus aujourd'hui qu’une ferme, commune de
Petit-Tenquin.
C'est ainsi que Sarreguemines, après avoir été séparé, de fait,
du domaine de St-Denis, depuis plus de trois siècles, était definitive-
ment et irrévocablement aliéné par échange et entrait, pour n'y rester
que peu, dans la famille des Comtes de Sponheim.
Après avoir été très explicites, pour un instant, les documents
nécessaires à la trame de notre histoire, manquent de nouveau, et,
pendant le cours d’un siècle. Il nous faut ainsi, pour reconstituer les
faits, procéder une seconde fois par déduction. |
Au XII siècle, par contre, ils sont relativement très nombreux
et plus explicites. L'histoire de Sarreguemines est sinon facile à écrire,
du moins plus facile à saisir. De l’état d'alors on peut, nous l’esperons,
reconstituer vraisemblablement ce qui nous manque.
Maynard de Morsberg mourut le 28 février 1155, après une
carrière assez longue et passablement bien fournie. Il laissait deux
fils: Godefroy, qui continua sa lignée, et Crafto, qui devint abbé de
Sponheim. Ce dernier reçut, entre autres, comme part de son patri-
moine des rentes à Gemünde qu'il céda plus tard à son abbaye.
Il semblerait naturel que les possessions, dont nous faisons l'his-
toire, dussent plus tard se rencontrer dans les mains des héritiers
directs de Godefroy de Sponheim. Il n'en fut toutefois pas ainsi. Cin-
quante ans à peine, après la mort de Maynard, nous les rencontrons,
en possession d'une famille dont l’origine est fort obscure, mais dont
la puissance est grande en nos contrées à cette époque, nous voulons
parler des Comtes de Saarbrücken.
Comment y étaient-ils entrés? Quiconque connaît un peu les
mœurs de l’époque, songera de suite à un mariage. En effet il était
d'usage alors que les fiefs et les alleux paternels fussent le partage du
fils aîné tandis que les alleux maternels seraient à doter les filles et
les puines. Croll avait déjà eu la pensée que Henri de Deux-Ponts et Gerhard
Wildgraf, père de Conrad Il, durent épouser les filles de Godefroy de
Sponheim; et c’est ainsi qu'il expliquait la transmission de ces biens.
Mais cette hypothèse est insuffisante, elle ne peut expliquer les faits,
car ce n'est pas seulement les Deux-Ponts et les Wildgraf que, dès le
XIT° siècle, nous trouvons en possession des biens laissés par Maynard
en Lorraine, mais la ligne directe des Saarbrücken, les Deux-Ponts et
— 211 —
les Linanges, qui en sont des lignes puinées, puis enfin les ducs de
Limbourg et les Wildgraf, et plus tard, les Lützelstein.
Pour expliquer ce fait, il faut, tout en admettant un mariage
entre les Sponheim et les Saarbrücken, remonter à une source plus
ancienne, franchir une échelon de plus dans leur généalogie, et donner
à Simon [*% de Saarbrücken, pour femme, une fille de Maynard de
Morsberg. |
Or, précisément, la femme de Simon 1°", s’appelle Mathilde, comme
la femme de Maynard, nom très fréquent d'ailleurs dans les familles
de Haute-Lorraine et de Bar.
Alors tout s’explique et tout concorde. La part de Limbourg
echoit au duc de ce nom gräce à son mariage avec Sophie de Saar-
brücken: celle des Wildgraf et des Lützelstein, par des alliances qui
nous sont connues. Enfin, les parts des Saarbrücken, Deux-Ponts et
Linanges, proviennent d’heritage direct et maternel.
Assur&ment la preuve positive manque. A son défaut nous devons
nous contenter de cette hypothese que confirment et qui expliquent
les faits postérieurs.
Avec cette constatation que les biens de St-Denis, aliénés à
Maynard de Morsberg, durent passer par mariage à la puissante
famille de Saarbrücken, nous sommes parvenus à l'époque que nous
nous étions fixés comme terme de cette étude. Le XII siècle verra
Sarreguemines entrer successivement par hommage, cession, mariage,
achat et échange, et peu à peu dans le domaine ducal de Lorraine
pour former, dans la suite, une chätellenie du bailliage d'Allemagne.
Ungedruckte Papsturkunden der Metzer Archive.
Herausgegeben von Dr. G. Wolfram.
Im ersten und zweiten Bande dieses Jahrbuchs hatte ich Regesten
der im Metzer Bezirks- und Spitalarchiv lagernden Papsturkunden ver-
öffentlicht und damit zum ersten Male weitere Kreise auf die große
Fülle dieser wichtigen Urkunden hingewiesen. Seitdem ist oft nach-
gefragt worden, ob dieses historische Material nicht in extenso heraus-
segeben werden könnte.
Da in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist, daß wir ein Metzer
Urkundenbuch publizieren, so habe ich mich entschlossen, wenigstens
diese Papsturkunden der allgemeinen Benutzung zugänglich zu machen.
Die erste Reihe wird die Bullen bis zum Jahre 1197 umfassen; es
sind lediglich Stücke, die, soweit ich sehe, bisher nicht publiziert waren.
1. — Papst Calixtus nimmt das Clemenskloster in seinen Schutz
und bestätigt ihm gewisse Rechte und Besitzungen.
1123 Februar 9—September 9.
M. Bez. A. B 33. Cop. ch. saec. XVII. Jahrb. I, p. 192, reg. nr. 4.
Das Datum ergibt sich aus der Indiktion und dem Pontifikatsjahr. Das
fünfte Pontifikatsjahr beginnt am 9. Februar, die erste Indiktion währt
bis 9. September.
Calixtus episcopus servus servorum dei. Dilecto filio Adeloni
abbati monasterii sancti Clementis, quod secus Mettim situm est
eiusque successoribus regulariter promovendis in perpetuum. Ex prae-
teritorum temporum memoria didicimus beatum Clementem successoris
Petri Clementis avunculum primum Metensi urbi episcopum prese-
disse. Qui nimirum in loco qui dicitur ad arenas ecclesiam in honore
magistri sui Petri principis apostolorum edificasse creditur, eius
autem corpus in vestro cognoscitur coenobio requiescere. Propter
quod nos vestrae devotionis petitionibus annuentes monasterium ves-
trum sub apostolicae sedis tuitione et defensione suscipimus et in
eadem libertate, qua tempore primi Ottonis imperatoris ab episcopo
Adalberone primo petitione Cadroae abbatis statutum est, permanere
decernimust). Supradictae vero beati Petri ecclesiae in vestro iure per-
1) Die Urkunde ist unbekannt.
|
NO)
1
Ne)
|
manenti fundum, qui ab antiquo tenore eiusdem est ecclesiae, confir-
mamus, ipsum vero eiusdem oratori altare cum his quae altari sun!
in manibus tuis et abbatum, quicunque in eodem loco regulariter prae-
fuerint, permanere censemus, remoto censu et omnibus quorum occa-
sione per archidiaconos plerumque gravabatur, liberum illud sicut in
prioribus temporibus fuisse cognoscitur facientes. Concedimus itaque, ut
abbas monasterii sancti Clementis presbiterum sive clericum sive mo-
nachum illi altari servientem constituat. Sane si quid infractionis in
atrio atque in ipsa ecclesia evenerit, quod presbyter aut abbas emen-
dare non possit, hoc ad iustitiam solius episcopi pertinebit. Ad haec
decernimus, ut nullus advocatus sibi quicquam in eadem abbatia ven-
dicare presumat, praeter id quod sui iuris esse potuit in discussione
habita coram venerabili Adalberone tertio praesente ipso advocato
Odelrigo '). Quicquid etiam Hagano abbas . . .*) episcopi et fratrum
deum timentium consilio a praebenda fratrum alienavit et m feodum
dedit, totum ad communem usum fratrum revocari precipimus et in
perpetuum conservari salvo consilio episcopi et fratrum assensu com-
muni. Praeterea ecclesias beati Johannis baptistae et sancti Andreae
apostoli adiacentes eidem monasterio in eadem libertate, qua hactenus
possessae sunt, confirmamus et donum, quod ei beatae memoriae Heri-
mannus episcopus fecit?), bannum videlicet villae adiacentis et centenam,
croadam in Camberis®®), vineam in Montibus *), pratum subtus Prune-
tum ?), possessionem quoque, quam eidem monasterio Rizo laicus dedit
iuxta Tornei®) et domum helimosmariam cum capella apud Areis ?)
sitam, quam domnus Guarinus consensu episcopi Metensis huius (!)
Theoderici per manum nobilium virorum, videlicet Theoderici, Widerici
eidem cum adquisitis et adquirendis libere tsadidit. Quaecunque praeterea
ad praefatum beati Clementis monasterium iuste hodie pertinere vi-
dentur, quaecunque etiam in futurum concessione pontificum, liberalitate
principum vel oblatione fidelium canonice poterit adipisci, firma vobis
vestrisque successoribus et inlibata permaneant. Decernimus ergo, ul
nulli omnino hominum liceat idem cenobium temere perturbare aut eius
possessiones auferre, minuere vel temerarlis vexationibus fatigari, sedomnia
a) Ein Wort unleserlich. — b) Vorl. Cambexis.
1) Bezieht sich wohl auf die Urkunde Adalberos Ill. vom 4. Juni 1058.
Hist. de M. II, 91. — ?) S. die Urkunde Herrmanns, Jahrb. XV, p. 24. — °®) Cham-
bieres, jenseits der Mosel in der Gegend der heutigen Friedhofstraße in Metz. —
#) Verschwundener Ort Gde. Chieulles, Kanton Metz. — °) Pournoy-la-Chetive
im Kanton Verny; in Pournoy-la-Chétive sind auch sonst Besitzungen von S. Cle-
mens nachweisbar. — °) Zu lesen wohl Corney — Cornv a. d. Mosel. 7) Arıy
westlich von Corny auf der Höhe an der Mosel,
— 280 —
integra conserventur eorum pro quorum sustentatione et gubernatione con-
cessa sunt usibus omnimodis profutura, salva Metensis episcopi canonica
reverentia. Si qua sane ecclesiastica secularisve persona hanc nostrae
constitutionis paginam sciens contra eam venire temptaverit, secundo
tertiove commonita si non satisfactione congrua emendaverit, potestatis
honorisque sui dignitate careat reamque se divino iudicio existere de
perpetrata iniquitate cognoscat et a sacratissimo corpere ac sanguine
dei et domini redemptoris nostri Jesu Christi aliena fiat atque in ex-
tremo examine districtae ultioni subiaceat. Cunctis autem eidem loco
iusta servantibus sit pax domini nostri Jesu Christi, quatenus et hic
fructum bonae actionis percipiant et apud districtum iudicem praemia
aeternae pacis inveniant. Amen. Amen. Amen.
/[ Rota.] Bene valete.
Ego Calixtus catholicae ecclesiae episcopus subscripsi®). Datum
Laterani per manum Hugonis sanctae Romanae ecclesiae subdiaconi
apostolici ®). Indictione prima, incarn. dominicae anno MCXXIIT, pon-
üficatus autem dom. Calixti secundi papae anno V.
Collationé à l'original par nous commissaire de sa maiesté en presence du
procureur du roy en la commission et faict rendu a Dom Anthoine Joli procureur
du couvent de S. Clement de Metz pour le remettre dans l’arche dudict couvent.
Faict à Metz le quatriesme novembre mil six cent soixante quatre. Dom Anthoine
Joly und zwei unleserliche Namen.
2. — Papst Eugen LIL. nimmt das Kloster Villers-Bettnach in
seinen Schutz und bestätigt dessen Besitzungen. 1147 December 20.
M. Bez. A. H 1715. Cop. ch. saec. XV IL.
Jahrb. I, reg. nr. 9.
Eugenius episcopus servus servorum dei. Dilectis filis Sibulo Sibuldo
abbati monasterii sanctae Mariae de Villerio eiusque fratribus tam pre-
sentibus quam futuris regularem vitam professis in perpetuum. Religiosis
desideriis dienum est facilem prebere consensum, ut fidelis devotio
celerem sortiatur effectum. Quocirca dilecti in Domino fil vestris tustis
postulationibus clementer annuimus et praefatum sanctae Mariae mo-
nasterium, in quo divino mancipati estis obsequio, sub beati Petri et
nostra protectione suscipimus et praesentis scripti privilegio communi-
mus, statuentes ut quascumque possessiones quaecumque bona prae-
fatum monasterium in praesentiarum iuste et canonice possidet aut in
futurum concessione pontificum, largitione regum vel principum, obla-
tione fidelium seu aliis iustis modis domino propitio poterit adipisci,
firma vobis vestrisque successoribus et illibata permaneant. In quibus
a) Vorl. cum sigillo. — b) Vorl. apostoli.
— 2831 —
haec propriis duximus exprimenda vocabulis: Villerium videlicet :
Nondelengis '); Warant?); Wallemaniam ?); Bonehusium *); patellas in
Marsala”), quas Ebruinus de Hooburc vobis concessit; vineas et domos,
quas Metis habetis®); Nedenges”); Gerledengis®); vineas Joannis Alberti
in episcopatu Trevirensi; Berkeem°); Ludelengis!P) et Bathendal!*). De-
cernimus ergo, ut nulli omnino hominum liceat memoratum monasterium
temere perturbare aut eius possessiones auferre vel ablatas retinere,
minuere sive quibuslibet molestiis fatigare, sed omnia integra conser-
ventur eorum pro quorum gubernatione et sustentatione concessa sunt,
usibus omnimodis profutura salva sedis apostolicae auctoritate et dioe-
cesanorum episcoporum canonica iustitia. Si qua igitur in futurum ec-
clesiastica saecularisve persona hanc nostrae constitutionis paginam
sciens contra eam temere venire temptaverit*) secundo tertiove com-
monita, si satisfactione congrua non emendaverit, potestatis honoris-
que sui dignitate careat reamque se divino iudicio existere de perpe-
trata iniquitate cognoscat et a sacratissimo corpore et sanguine dei et
domini nostri Jesu Christi aliena fiat atque in extremo examine distric-
tae ultioni subiaceat. Cunetis autem eidem loco iusta servantibus, sil
pax domini nostri Jesu Christi, quatenus et hic fructum bonae actionis
percipiant et apud districtum iudicem praemia aeternae pacis inveniant.
Amen. Amen. Amen.
[Rota.] Bene Valete.
Ego Eugenius catholicae ecclesiae episcopus ss.
+ Ego Oddo diaconus cardinalis sancti Georgii ad velum aureum ss.
+ Ego Hubaldus presbiter cardinalis tit. sanctorum Johannis ?) et
Pauli ss.
a) Vorl. temperaverit. — b) Vorl. om. Johannis.
!) Nödlingen, Kanton Metzerwiese.
?) Warendt, Pachthof zur Gemeinde Kreuzwald gehörig. Siehe Bouteiller,
Diet. topogr. Sonst bezeichnet das Wort das Waldgebiet östlich von Bolchen. In
diesem Forste schenkte Bischof Stephan von Metz der Abtei Villers-Bettnach im
Jahre 1147 ein Stück Wald. Urk. Stefans im Kartular M. Bez. A. H 1714.
3) Von Bouteiller 1. c. identificiert mit Volmeringen, Kanton Bolchen. Hier
sind sonst keine Besitzungen von Villers-Bettnach nachweisbar und ich bezweifle
deshalb die Richtigkeit der Annahme. Sollte nicht eher an Walmen, Kanton
St. Avold zu denken sein? Hier besitzt Villers-Bettnach noch 1446 eine Wiese.
Vgl. Kartular im M. Bez. A. H 1713.
#) In der Urkunde Stefans I. c. Bonusa — Bonhauserhof bei Falkenberg. -
5) Marsal. — ®) Die Metzer Weinberge lagen auf dem Desiremont (heute Fort Stein-
metz). Vgl. Kartular der Abtei im Bez. A., H 1713. — ?) Nidingen, (Gem. Charle-
ville, Kanton Vigy. — ®) Girlingen, Kanton Bolchen. ®) Bréhain-la-Ville, Kanton
Longwy (Frankreich). — 1) Lüdelingen bei Aumetz. -- "') Batzenthal, Hof, Gem.
Algringen, Kanton Hayingen.
ae:
+ Ego Imarus Tusculanus episcopus ss.
+ Ego Octavianus diaconus cardinalis sancti Nicolai in carcere
Tulliano ss.
Ego Gregorius diaconus cardinalis sancti Angeli ss.
Ego Joannes diaconus cardinalis sanctae Mariae novae ss.
Ego Guido diaconus cardinalis sanctae Mariae in Porticu ss.
Ego Jacintus diaconus cardinalis sanctae Mariae in Cosmydyn ss.
Ego Aribertus presbiter cardinalis tit. sanctae Anastasiae ss.
Ego Jordanus presbiter cardinalis tit. sanctae Susannae ss.
Ego Guido presbiter cardinalis tit. sancti Pastoris ss.
Datum apud Treverim per manum Guidonis sancte Romanae ec-
clesiae diaconum cardinalem et cancellarium. XHI kalendas ianuarii
indietione X, incarnationis dominicae anno MCXLVII, pontificatus vero
domini Eugenii papae tertii anno tertio.
He Re a 4 +
3. — Papst Eugen LIL. bestätigt dem Abte Constantin und dem
Konvent von S. Pierremont die ihnen von Bischof Stephan von Metz ge-
schenkten bischöflichen Anrechte auf die Kirchen von Avril und Mance.
1147 December 23.
M. Bez. A. H 3370. Or. membr. c. sig. pend. — Jaffe, reg. nr. 9171
nach dem Kartular des Klosters. Jahrb. I, reg. nr. 10.
Eugenius episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis Constantino
abbati sancti Petri in Monte eiusque fratribus salutem et apostolicam
benedictionem. Quotiens illud a nobis petitur, quod rationi et honestati
convenire dinoscitur, animo nos decet libenti concedere et petentium
desideriis congruum impertiri suffragium. Ex litteris siquidem venera-
bilis fratris nostri Stephani Metensis episcopi sigilli sui impressione
munitis inspeximus, quod ipse communicato Metensium canonicorum
consilio quicquid iuris habebat in altari ecclesie de Aureio !) et in altari
ecclesie de Mancia?) assensu Theoderici nepotis sui, ad cuius archi-
diaconatum tunc eedem ecclesie pertinebant, in perpetuum ecclesie
vestre concessit. Sacerdotes quoque seu de fratribus vestris seu alios
pro arbitrio et voluntate vestra in ecclesiis a vobis statuendos dimisit.
Qui tamen sacerdotes ab archidiacono qui pro tempore fuerit, curam
animarum suscipient et ecclesie sancti Stephani debitum censum per-
solvent atque omni anno se in generali synodo presentabunt et sic a
ceteris querimoniis seu exactionibus liberi esse debebunt. Hanc itaque
') Avril, Kanton Briey. — ?) Mance, Kanton Briey.
D
donationem seu concessionem nostre auctoritatis robore confirmamus
et ratam manere in perpetuum decernimus. Si quis autem hanc nostre
confirmationis paginam sciens contra eam temere venire temptaverit,
indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum
eius se noverit incursurum.
Datum apud Treverim X kl. ıan.
4. — Papst Eugen III. bestätigt den Klerikern der Kapelle
S. Marie neben der Kathedrale zu Metz ihre Prübenden.
1148 Januar 25.
M. Bez. A. G 7. Cart. de l’év. ILL, nr. 119. sc. XV. — Jahrbuch IT,
reg. MT. À.
Eugenius episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis clericis beate
Marie Metensis salutem et apostolicam benedictionem. Officii nostra
nos hortatur auctoritas ecclesias et ecclesiasticas personas affectione
paterna diligere et earum quieti, ne pravorum hominum valeant in
posterum refragatione turbari, paterna sollicitudine providere. Huius
itaque rei gratia, dilecti in domino fili, ea, que capella beate Marie, que
iusta monasterium sancti Stephani sita est, in qua divino mancipati
estis obsequio, per venerabilem fratrem nostrum Stephanum Metensem
episcopum devotionis intuitu, sicut ipsius scripto perpenditur rationabi-
liter concessa vel collata sunt, nos eidem ecclesie auctoritate apostolica
confirmamus et rata manere decernimus. Preterea quecumque bona in
presentiarum juste et canonice possidetis aut in futurum rationabilibus
modis prestante domino poteritis adipsisci, vobis nichilominus conlir-
mamus. Si quis autem huius nostre confirmationis paginam sciens
contra eam temere venire temptaverit, indignationem omnipotentis dei
et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
Datum apud Treverim octavo kl. februarii.
5. — Papst Victor IV. bestätigt dem Metzer bürger Litaldus,
Vorsteher des Leprosenhauses, und den Leprosen alle ihre Besitzungen,
desgleichen das Testament, welches Litaldus auch zu Gunsten zahlreicher
Kirchen und Klöster gemacht hat. 1162 October 27.
M. Hosp. A. A 2°. Or. membr. ec. sig. pend. del.
In verso: C’est li eonfirmation de tous lour biens ke nuns ne soil
ke lour enforcet (saec. XIII): ke sont S. Laidre (saec. XIV).
= RATE
Victor episcopus servus servorum dei. Dilecto in Christo filo
Litaldo?) Metensium civi et infirmorum apud Metim simul commanentium
provisori ipsisque infirmis communiter viventibus in perpetuum. Aposto-
latus nostri monet officium, ut sicut omnium Christianorum curam
sollicitudinemque suscepimus, ita omnium necessitatibus in domino pie
provideamus, illis nimirum propensioribus studiis succurentes, quorum
vita et dispositio ampliori noseitur auxilio indigere. Eapropter dilecti in
') Vel. über diesen Litaldus und über die Besitzungen des Leprosenhauses
auch die Urkunde Friedrichs I.. die im Jahrb. I, 157 abgedruckt ist. Da dort der
Abdruck fehlerhaft ist, so gebe ich das Stück hier in korrekter Fassung wieder:
Il. Kaiser Friedrich I. nimmt die Leprosen in via Saponensi bei Metz in
seinen Schutz und bestätigt ihnen ihre Güter. Pavia 1160 Februar 12.
M. Hosp. A. B 1. Or. membr. c. sig. pend. del.
F. dei gracia Romanorum imperator et semper augustus tam presentibus
quam futuris imperii Romani fidelibus imperpetuum. Quoniam ad tutelam atque
defensionem cunctorum sub imperii Romani dicione degencium divina providencia
nos hordinare dignata est, necessarium credimus omnium in comune ac singu-
lorum singillatim&) paci atque utilitati pro posse nostro adtencius invigillare,
precipue tamen eorum, quos divine servituti obnixius obligatos esse cognosscimus.
Inde est quod universitatis vestre memorie presenti scripto conmendare curavi-
mus, quoniam dilectis filiis nostris, leprosis scilicet extra civitatem Metensem in
via Saponensi manentibus, affectum debite miseracionis inclinantes tam eos quam
omnia largitate fidelium eis collata vel conferenda sub tutela atque defensione
nostre imperialis magestatis suscepimus; ut autem omnibus sinistre intencionis
occasionem malignandi auferamus, que in presenti possident, nominatim assignare
et auctoritate nostra dignum duximus confirmare. Ab eo igitur, qui pro salute
anime sue capelle et domorum eorum edificia de suis?) sumptibus construcxit,
Letaldo scilicet cive Metense bone oppinionis et conscientie viro incipientes notum
facimus, quod idem Letaldus predictis leprosis contullit illam quartam partem
allodii de villa, que dicitur Flore, quam a domino Olrico adquisivit. Contullit
eciam eis census et capones, qui ad eum pertinebant in vico qui dieitur Ayest.
Sex quoque iornales terre ad reparanda tecta capelle et officinarum et alios XX,
ut de fructu eorum presbyter [vester]©) prebendam suam accipiat. Dedit eciam
eis vineas apud Papoli villam, unde predictus presbyter vinum sibi necessarium
habeat. Sex eciam [denarios in villa] d) Magnei. Evruinus de Walamannia con-
tullit eis allodium in villa de Marni et terras de Ham et quandam partem
allodii in villa de Florei. Imgo miles allodium quod possidebat apud Florei cum
familia et vineam in Sei en la marce. Rolandus retro sanctum Petrum hortum
unum et vineam in Laciaco et VI sol. cum tribus denariis censuales. Girardus
presbyter quiequid ad eum de suo iure hereditario pertinebat et maxime vineas
apud Ancei. Teodericus dives pratum unum aput Guverei. Anfuldus XVII de-
narios censuales. Johannes clericus XXX den. censuales. Henricus campum super
curtem et campum ad Pirum. Balduinus presbyter vineam unam. Ansisus vi-
a) Vorl. singilatim, der zweite u-strich oder auch ein 1 übergeschrieben. b) Suis auf
Rasur. — c) Ergänzt nach der Papsturkunde. — d) Hier 2 oder 5 Wörter verblichen.
domino filii vestris iustis postulationibus clementer annuimus et domum
seu congregationem vestram sub beati Petri et nostra protectione
suscipimus et presentis scripti patrocinio communimus, statuentes ul
quecumque bona quascumque possessiones in presentiarum iuste et
legitime possidetis et que in posterum auctore domino concessione ponti-
ficum largitione regum, oblatione fidelium aut aliis iustis modis auctore
domino poteritis adipisci, firma vobis vestrisque successoribus et illibata
permaneant. Ex quibus hec propriis duximus exprimenda vocabulis:
In primis si quidem vobis Christi servis licet ab hominibus temporaliter
abiectis, deo tamen eternaliter acceptis confirmamus quartam partem
allodii de Florei!), quam tu Letalde pro remedio anime tue et tuorum
ipsis contulisti, quam etiam a domino Ulrico prius legitime acquisieras.
Confirmamus etiam vobis census et cappones, quos idem vobis contulit,
qui ad eum pertinebant in vico qui dicitur Ayest?). Sex quoque
iurnales terre ad reparanda tecta cappelle et officinarum et alios viginti,
ut de fructu eorum presbyter vester accipiat prebendam suam. Vineas
etiam, quas prenominatus Litaldus vobis contulit apud Papoli villam”),
unde predictus presbyter vinum sibi necessarium habeat. Sex quoque
denarios in villa Magnei®). Aliorum quoque fidelium elemosinas, que
vobis collate sunt nichilominus adnotantes: allodium quod Everwinus
de Walemaniaÿ) dedit in Marneif) et terram de Ham’) et quandam
partem allodii in villa de Florey vobis confirmamus. Allodium etiam
neam ad Jandrini fontem et campum iuxta sanctum Privatum. Osillia uxor
Henrici Bellon vineam in Sei villa et ius custodum illarum pro prebenda Rodulfi
filii sui. Garsilius medium mansi terre in omni usu apud Montenei. Olricus
Livaslez terram de Noaci villa et partem quandam allodii de Florei. Ida de
Jarnei iornalem vinee ultra Saliam. Naimericus de Spinal cum uxore sua Sibilia
duas vineas, unam in Pivinella et aliam in Laperosa. Ingrannus iornalem
vinee ultra Saliam. Balduinus de Judeorum vico X den. censuales. Stephanus
Metensis episcopus redditum, qui ad eum pertinebat de statalibus, que in via
publica solent poni V. Quatenus tam hec prenominata quam reliqua devocione
ut prediximus fidelium collata vel conferenda sibi quieto iure possideant, ne
aliquis iniquitatis filius inquietare presummat, nostri imperialis banni interposita
auctoritate constanter precipimus. Quod si ausu temerario presentis scripti nostri
actoritatem quilibet violare presumpserit, nostre imperialis magestatis indigna-
cionis ac malae volumptatis reum se omnino cognoverit. Actum anno dominice
incarnacionis millesimo centesimo sexagesimo; indiccione octava; hepacta in-
dictione concurrente quarta. Data Papie pridie id. febr. Per manum Enrici
scriptoris €).
1) Fleury, Kanton Verny. — ?) Aggestum, Stadtteil in Metz, unterhalb
St. Segolena. — #) Plappeville. — *) Magny. — °) Walmen. — °) Many, Kanton
Falkenberg. — ?) Unbekannt, welcher Ort dieses Namens gemeint ist. Nach
e) Die vier letzten Worte sind vollständig verblichen, vielleicht auch wegradiert.
"4e
quod Ungo miles possidebat ad Florey cum familia et vineas in Siey ‘)
en Lamarce. Ortum vero unum, quem vobis dedit retro sanctum Petrum
Rolandus et vineam unam in Laciaco?) et sex solidos cum tribus de-
nariis censales. Similiter vobis confirmamus, quod Gerardus presbyter
vobis dedit, quiequid ad eum videlicet iure hereditario pertinebat,
maxime vineas apud Lancey*), pratum unum ad Cuverey{), quod
Teodericus dives, XVII denarios censales quos Ansoldus, 30 denarios
censales quos Johannes clericus, campum super curtem et campum
Apirum?) quos Henricus, vineam unam quam Balduinus presbyter,
vineam ad Jandrini fontem®) et campum iuxta sanctum Privatum ?),
quem Ancisus vobis dedit. Vineas quoque in Siey villa, quas Osilia
uxor Henricibellum et ius custodum illarum, que pro prebenda fil sui
Rodulfi dedit. Medium mansi terre, quod Garcilius in omni usu apud
Montenei®), terram de Noaci villa’) et partem quandam allodii de
Florey, quam Ulricus Livalez, iurnalem vinee ultra Saliam, quem Ida
de Jarnei, duas vineas, unam in Pivinella!°) et alteram en Laperose 4),
quas Namericus de Spinal et uxor eius Sibilia, iurnalem vinee ultra
Salliam, quem Ingrannus, X denarios censales quos Balduinus de Vico
iudeorum !?) vobis dedit. Nichilominus confirmamus statutum quoque,
quod predictus frater et venerabilis coepiscopus noster consilio cleri
sui et laicorum decrevit, ut quicumque videlicet civium Metensium pro
anima sua in morte fecerit testamentum, tantum de residio quantum
fuerit decima pars sui testamenti exceptis terris et vineis vobis pro
anima sua dimittat. Redditus etiam de statalibus, que in via publica
solent poni et ad ius episcopale pertinere noscuntur, quam sepedictus
episcopus vobis contulit, firmiter vobis et inviolabiliter confirmamus.
Prefatus quoque Letaldus testamenti sui descriptionem faciens furnum
ad portam Moselle '?) et operatorium !*) in Estasuns*'°) que pro aniver-
sario suo ecclesie sancti Pauli assignavit; XI nummos in Franconis
vico !5) quos ecclesie sancte Marie que est maiori ecclesie iuncta!”); duos
a) Estasunz ?
Abel abgegangener Ort bei Longeville. — !) Scy bei Metz. — ?) Lessy. — °) Nach der
Urkunde Friedrichs I. Ancey = Ancy. — *) Cuvry, Kanton Verny. — 5) Urkunde
Friedrichs: ad Pirum. — %) ? — ?) St. Privat bei Montigny. — ®) Montigny. —
®) Noisseville bei Metz. — 1% u. "!) Gewannnamen. — !?) Jeurue in Metz; hier wohl
die älteste Erwähnung dieses Namens, nach dem sich später ein Paraige nannte.
— '%) Porte Moselle am Ausgange der heutigen Trinitarierstraße. — '4) — officina,
apotheca. — 1%) Rue Taison. — !#) Franconrue, die heutige Diedenhofener Straße
in Metz. — 17) Diese Erwähnung ist für die Baugeschichte der Kathedrale von Wichtig-
keit. Bekanntlich haben die beiden Kapitel von S. Marie und S. Stephan gemein-
sam im 13. Jahrhundert die Kathedrale gebaut und die zwei Kirchen, die ur-
a
solidos in eodem vico quos sancto Martino de ultra Mosellam !): duos
solidos in eodem vico quos sancto Petro ad moniales ?); XIII cappones et
III] nummos et ovulum iuxta sanctum David quos sancto Vincentio: duos
solidos, XIII ante curiam ducis denarios apud Papuli villam, sex quatuor in
Novo Vico?) quos sancto Salvatori; duos solidos quos sancto Martino de
Glanderiaco®); XXX denarios in Papuli villa quos sancto Simphoriano ; duos
solidos in sancti Martini vico, XII videlieet nummos et ultra Saliam XII, quos
sancte Marie ad moniales°); XXIII denarios ante sanctum Martinum quos
sancte Glodesindi; XXV denarios in vico Amolberti®) quos sancto Arnulfo ;
III solidos in sancti Martini vico, quos sancto Glementi; dimidium modium
vini quod sancte Marie de campis legitime contulit; eisdem ecclesüs et
reliqua omnia, que ut superius describuntur, sicut ipse decrevit, aucto-
ritate apostolica confirmamus. Decernimus ergo, ut nulli omnino hominum
liceat prefatam domum seu congregationem temere perturbare aut eius
possessiones auferre aut ablata retinere, minuere seu quibuslibet vexa-
tionibus fatigare, sed illibata omnia et integra conserventur eorum, pro
quorum gubernatione et sustentatione concessa sunt usibus omnimodis
profutura salva sedis apostolice auctoritate et diocesani episcopi cano-
nica iustitia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica secularisve persona
hanc nostre constitutionis paginam sciens contra eam temere venire
temptaverit secundo tertiove commonita nisi presumptionem suam digna
satisfaccione correxerit, potestatis honorisque sui dignitate careat ream-
que se divino iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscal et a
sacratissimo corpore et sanguine dei et domini redemptoris nostri Jesu
Christi aliena fiat atque in extremo examine districte ultioni subiaceat.
Cunctis autem eidem loco sua iura servantibus fit?) pax domini nostri
Jesu Christi, quatinus et hic fructum bone actionis perciplant et apud
districtum iudicem premia eterne pacis inveniant. Amen. Amen.
[Rota.] Bene Valete.
Ego Victor catholice ecclesie episcopus subscripsi.
+ Ego Guido presbyter cardinalis tituli Calixti subscripsi.
+ Ego Ubaldus Tusculanus episcopus subscripsi.
Datum Metis per manum Johannis”) sancte Romane ecclesie
presbyteri cardinalis et cancellarii. VI kal. nov., indict. XI, incarnationis
a) sit? — b) geschrieben ohis; davor ein freier Raum.
sprünglich vorhanden waren, zu einer vereinigt. Wir sehen hier, daß schon lange
vor dem Neubau eine enge räumliche Verbindung der beiden Kirchen bestanden hat.
— 1) Ban-St. Martin. — ?) S. Peter, Frauenkloster in der Citadelle. — ?) Neuf-
bourg vor dem Martinstore. — *) St. Martin-Glandieres = Lubeln. — ®) S. Maria,
Frauenkloster in der Citadelle, — °) ?
er vase
dominice anno MCLXII, pontificatus vero dompni Victoris pape HIT
anno HI.
6. — Papst Victor IV. nimmt das Kloster S. Martin-Glanderiensis
(Lubeln) auf Bitten des Abtes Folmar in seinen Schutz. 1163.
M. Bez. A. H 1028. Kartular von S. Martin aus dem 17./18. Jahr-
hundert. — Jaffe, reg. nr. 14480 nach dem Kartular S. Martin saec. XIV in
Paris. Jahrb. I, reg. nr. 15.
Victor episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis Folmaro abbati
monasterii S. Martini Glanderiensis eiusque successoribus regulariter
constituendis in perpetuum. Apostolicae sedis consuetudo deposcit et
ipse rationis ordo persuadet, ut religiosorum vota facilem sortiantur
effectum et pie postulatio voluntatis effectu debeat prosequente com-
pleri. Eapropter, dilecte in Domino fill abbas, tuis iustis postulationibus
benignum praebentes assensum monasterium Glanderiense, in quo prae-
sidere dinosceris sub beati Petri et nostra protectione suscipimus et
praesentis scripti patrocinio communimus, statuentes, ut quascumque
possessiones quaecumque bona idem monasterium in praesentiarum
iuste et canonice possidet aut in futurum concessione pontificum, lar-
sitione regum vel principum, oblatione fidellum seu alis iustis modis
providente Domino poterit adipisci, firma tibi tuisque successoribus illi-
bata permaneant. In quibus haec propriis duximus exprimenda voca-
bulis: ecclesiam de Merainchatum !) cum ductu suo et omni decimatione
ipsius villae, in qua eadem ecclesia fundata est; decimam villae quae
dieitur Bubinga?); decimam villae quae vocatur Meccera??); decimam
alterius villae quae dicitur Openih#); decimam quoque villae quae no-
minatur Nederhem ’); praeterea decimam villae quae vocatur Argenca®).
Decernimus ergo, ut nulli omnino liceat praefatum monasterium temere
perturbare aut eius possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere
seu aliquibus vexationibus fatigare sed omnia illibata conserventur eorum,
pro quorum gubernatione et sustentatione concessa sunt, usibus omni-
modis profutura, salva in omnibus apostolicae sedis reverentia et dioe-
cesani episcopi canonica iustitia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica
saecularisve persona hanc nostrae constitutionis paginam sciens contra
eam temere venire temptaverit, secundo tertiove commonita praesump-
tionem suam digna satisfactione [non] correxerit, potestatis honorisque sui
a) Vorl. Mettera.
1) Merchen, verschwundener Weiler (zu Niederum). — ?) Bübingen, abge-
sangener Ort bei Niederum. — ?) Messeren, verschwundener Hof bei Niederum.
— *) Obenheim, abgegangener Ort bei Niederum. — ®) Niederum, Kanton Falken-
berg. °) Argenchen, Kanton Falkenberg.
— 289 —
dignitate careat reamque se divino iudicio existere de perpetrata ini-
quitate cognoscat et a sacratissimo corpore ac sanguine dei ac domini
redemptoris nostri Jesu Christi aliena fiat atque in extremo examine
divinae ultioni subiaceat. Cunctis autem eidem loco sua iura servan-
tibus sit pax domini Jesu Christi, quatinus et fructum bonae actionis
percipiant et apud districtum iudicem praemia aeternae pacis Inve-
niant. Amen. Amen.
[Locus © sigillorum et chirographorum.] Datum Cremone per
manum Joannis S. Romanae ecclesiae presbiteri cardinalis et cancellarn
indictione XI, incarnationis dominicae anno MCLXII, pontificatus vero
domini Victoris papae quarti anno HIT.
7. — Papst Alexander LIL. bestätigt dem Abte Peter und dem
Konvent von Gorze den Besitz der Kapelle des Schlosses Apremont.
1177 Mai 20.
M. Bez. A. H 771?. Or. membr. c. sig. pend. — Jaffe, reg. nr. 12844.
Jahrb. I, reg. nr. 14.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis filis P. abbati ')
et fratribus Gorgiensis monasterii salutem et apostolicam benedictionem.
Justis petentium desideriis dignum est nos facilem prebere consensum
et vota, que a rationis tramite non discordant, eflectu sunt prosequente
complenda. Ea propter dilecti®) in domino filii vestris iustis postulationibus
grato concurrentes assensu, capellam de castro Asperimontis, sicut eam
de auctoritate Riccardi?) quondam Virdunensis episcopi et assensu
Gosberti domini prescripti castri canonice possidetis, vobis et monasterio
vestro auctoritate apostolica confirmamus et presentis seripti patrocinio
communimus, statuentes ut nulli omnino hominum liceat hanc paginam
nostre confirmationis infringere vel ei aliquatenus contraire. Si quis
autem hoc attemptare presumpserit, indignatione omnipotentis dei et
beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
Datum Venetis in Rivo alto XIII kl. iun.
S. — Alexander III. gestattet dem Abte Wilhelm von S. Vincenz
die Kirche von Chätel-S.-Germain, in welcher Wunder vorgekommen sind,
mit Mönchen zu besetzen. /1178] Februar 3.
M. Bez. A. H 1921. Or. mb. c. sig. pend. del. — Jahrb. I, reg. nr. 22.
Das Jahr ergibt sich aus folgenden Erwägungen: Alexander III. 1159 bis
1181, Abt Wilhelm 1170—1183. Während der in Betracht kommenden Zeit von
a) Vorl. dilecte.
1) Petrus I (1171—1205). 2?) Wohl Richard II. 1163— 1171.
19
oa
1170—1181 ist Alexander am 3. Februar nur in den Jahren 1174, 1176, 1178 in
Anagni. Da Alexander am 4. Februar 1178 der Vincenzabtei eine Protektionsbulle
œusstellt (Hist. de Metz, III, 132), so wird man auch dieses kleine Diplom am
wahrscheinlichsten in dieses Jahr bringen.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilecto filio W.!) abbati
sancti Vincentii Metensis salutem et apostolicam benedictionem. Signi-
ficatum est nobis ex parte tua, quod cum in ecclesia tua sancti Ger-
mani dominus consueverit miracula sepius operari, pro reverentia eius-
dem ecclesie monachos, sicut de concessione bone memorie A. Treve-
rensis archiepiscopi?) et S. Metensis episcopi*) tibi licet, in ea desideras
instituere. Nos itaque tam laudabili voto facilem prebentes assensum
auctoritate tibi apostolica indulgemus, ut monachos in predicta ecclesia
quot videris expedire divinis valeas obsequis mancipare. Datum
Anagniae III non. febr.
9. — Papst Alexander Ill. nimmt auf Bitten des Abtes Peter das
Kloster Neuweiler in seinen Schutz und bestätigt dessen Besitzungen.
1178 August 25.
M. Bez. A. @ 2841. Beglaubigte Kopie aus dem Jahre 1744. —
Jahrb. I, reg. nr. 17. — Im Auszug bei Walter, Les Regestes de l’abbaye de
Newwiller. Mitteilungen der Gesellsch. für Erhaltung der geschichtl. Denk-
mäler im Elsaß, 1897, p. 258. i
Alexander episcopus servus servorum. Dei dilectis filiis Petro abbati
Novillarensis monasterii eiusque fratribus tam praesentibus quam futuris
regularem vitam professis in perpetuum. Religiosam vitam eligentibus
apostolicum convenit adesse suffragium, ne forte cuiuslibet temeritatis
incursus aut eos a proposito revocet aut robur quod absit sacrae reli-
gionis infringat. Eapropter dilecti in domino filii vestris iustis postula-
tionibus clementer annuimus et praefatum monasterium, in quo divino
mancipati estis obsequio, sub beati Petri et nostra protectione susci-
pimus et presentis scripti privilegio communimus. In primis si quidem
statuentes, ut ordo monasticus, qui secundum dei timorem et beati
Benedicti regulam in monasterio vestro institutus esse dignoscitur, per-
petuis ibidem temporibus inviolabiliter observetur. Praeterea quascunque
possessiones quaecunque bona idem monasterium in praesentiarum. iuste
et canonice possidet, aut in futurum concessione pontificum, largitione
regum vel principum, oblatione fidelium seu alis iustis modis prestante
domino poterit adipisci, firma vobis vestrisque successoribus et
ıllıbata permaneant. In quibus haec propriis duximus exprimenda vo-
') Wilhelmus (11701183). — 2) Adalbero 1131—1152, — 3) Stephan 1120—1162.
ON ==
cabulis: locum istum in quo praefatum monasterium situm est cum villa
et integritate iustitiae, cum banno, cum terris cultis et incultis, vineis,
pratis, sylvis, molendinis, aquarum decursibus et aliis suis pertinentiis :
ecclesiam quoque beati Adelphi in eadem villa cum suis pertinentis:
ecclesiam de Buchsvilre !) cum decima et curia et aliis suis pertinentüs;
ecclesiam de Hummenesheim ?) cum decima et curia et aliis suis per-
tinentiis; ecclesiam de Ingwilre?) cum decima et curia et aliis suis
pertinentiis; capellam de Menechenhoven“) et curia cum suis per-
tinentiis; ecclesiam de Zuzendorf?) cum decima; ecclesiam de
Biscovesholtz ®) cum decima; villicationem de Dotzenheim”) cum omni
integritate iustitiae; ecclesiam de Eroldesheim®) cum decima; ecclesiam
de Monolswilre *) cum decima et curia et aliis suis pertinentiis; ecclesiam
de Cella!®) cum decima et curia et aliis suis pertinentiis; decimam,
quam habetis in Walesheim '') cum aliis possessionibus vestris ibi iacenti-
bus: curiam vestram de Waltorf!?) cum suis aliis pertinentiis; curiam
de Griezbach !?) cum integritate iustitiae et aliis suis pertinentiis: curiam
Paffenholz #) cum suis pertinentiis; curiam de Sparresbach ©) cum suis
pertinentüs; ecclesiam de Hofelden !%) cum decima: ecclesiam de Azzen-
heim !) cum decima et curia et aliis suis pertinentiis; ecclesiam de
Onolvesheim !8) cum decima; ecclesiam de Snersheim!?) cum decima et
domo vestra lapidea ac horreo vestro inibi facto; ecclesiam de Rout-
debe ?°) cum decima et curia cum omni integritate iustitiae et aliis suis
pertinentiis; curiam de Franchenheim ?!) cum suis pertinentis; eccle-
siam de Truthersheim ??) cum decima; ecclesiam de Luttenheim *), cum
decima; ecclesiam de Westh[oven] ?*) cum decima, ecclesiam de Zuzelsa *)
cum decima in episcopalu Argentinensi. In episcopatu vero Metensi
subscriptas ecclesias: ecclesiam de Lara”) cum decima et curia
cum aliis suis pertinentiis; ecclesiam de Wintersberc??) cum decima
1) Buchsweiler, Kreis Zabern im U.-Elsaß. — ?) Imbsheim, Kanton Buchs-
weiler. — 3) Ingweiler, Kanton Buchsweiler. — *) Menchhofen, Kanton Buchsweiler.
— 5) Zutzendorf, Kanton Buchsweiler. — f) Bischholz, Kanton Buchsweiler. —
7) Dossenheim, Kanton Lützelstein. — ®) Ernolsheim, Kreis Zabern. — °®) Mens-
weiler, Kreis Zabern. — 1) Verschwundener Ort im Dossenheimer Tal; heute
nur noch der Zellhof vorhanden. — ) Waltenheim, Kanton Hochfelden. —
12) Bossendorf, Kanton Hochfelden. — "°) Griesbach, Kanton Buchsweiler. —
14) Pfaffenholz, abgegangener Ort bei Obersulzbach, Kanton Buchsweiler. —
15) Sparsbach, Kanton Lützelstein. — 1%) Hochfelden, Kreis Straßburg. — 7?) Atzen-
heim, Kanton Hochfelden. — '®) Olwisheim, Kanton Brumath. — ?*) Schners-
heim. Kanton Truchtersheim. — 2%) ? — ?!) Frankenheim, abgegangener Ort bei
Selz. — 2) Truchtersheim, Kreis Straßburg. — *) Littenheim, Kreis Zabern.
— 2) Westhofen, Kanton Wasselnheim. — ?) ? — ?®) Lohr, Kanton Albesdorf.
— ?7) Wintersburg, Kanton Pfalzburg.
19*
et curia et aliis suis pertinentis, ecclesiam de Welteringon!)
cum decima et curia Emmingon?) et aliis pertinentiis suis: curiam
de Helgeringon?) cum suis pertinentis; decimam salicae terrae
de Bucchenheim®); ecclesiam de Kozzingen?®) cum decima; eccle-
siam de Kirchbere®) cum decima; ecclesiam de Nunkirchon?) cum de-
cima: ecclesiam de Dunningon®) cum decima et curia et suis aliis per-
tinentiis et cum omni integritate iustitiae: ecclesiam de Dabocourt?) cum
decima et curia Wintermunt !°) cum integritate iustitiae et aliis suis perti-
nentiis; molendinum quoque et piscaturam et curiam in Metensi civitate
in vico qui dicitur Capelru 1!) cum omnibus suis pertinentiis. Et in archi-
episcopatu Moguntino ecclesiam de Enfeltheim ©) cum decima et aliis pos-
sessionibus vestris inibi iacentibus. Redditus vero clericorum et eccle-
siarum vestrarum, quos ex antiqua et canonica consuetudine vobis debere
tenentur auctoritate vobis apostolica confirmamus. Sane novalium vestro-
rum, quae propris manibus aut sumptibus colitis sive de nutrimentis
animalium vestrorum, nullus a vobis decimas exigere praesumat. In
parochialibus vero ecclesiis quas habetis liceat vobis clericos eligere et
episcopo praesentare, quibus, si idonei fuerint, episcopus curam animarum
committat, ut ei de spiritualibus, vobis vero de temporalibus debeant
respondere. Cum autem generale interdictum terre fuerit, liceat vobis
clausis ianuis exclusis excommunicalis et interdictis non pulsatis cam-
panis suppressa voce divina officia celebrare. Crisma vero oleum sacrum,
consecrationes altarıum seu basilicarum, ordinationes clericorum, qui ad
sacros ordines fuerint promovendi, a diocesano suscipiatis episcopo,
siquidem catholicus fuerit et gratiam apostolicae sedis habuerit et ea
vobis gratis et absque pravitate vel exactione aliqua voluerit exhibere,
alioquin ad quemcumque malueritis antistitem recurratis, qui nostra
fultus authoritate que postulantur indulgeat. Obeunte vero te nunc eius-
dem loci abbate vel tuorum quolibet successorum, nullus ibi qualibet
subreptionis astutia seu violentia praeponatur, nisi quem fratres com-
muni consensu vel fratrum pars consilii sanioris secundum dei timorem
et beati Benedicti regulam providerint eligendum. Sepulturam quoque
ipsius loci liberam esse decernimus, ut eorum devotionis et extremae
1) Welteringen, abgegangener Ort bei Bühl, Kanton Saarburg. — ?) Heming,
Kanton Lörchingen. — °) Helleringen, Kanton Finstingen. — *) Bockenheim
5 5
(Saarunion). — 5) Kuttingen, Kanton Dieuze. — 5) Kirchberg, Kanton Saarburg.
£ 8
7) Neukirchen, abgegangener Ort, wahrscheinlich bei Langenberg, Kanton
oO o Le) D)
Rixingen. — ®) Donnelay, Kanton Vic. — °) Abaucourt, Kanton Nomeny. —
) Vitrimont, abgegangener Hof bei Aboncourt. — !!) Chapellerue, Kapellenstrasse.
Wo Mühle und Fischereigerechtigkeit liegen, ist nicht zu bestimmen. — '?) ?
— 293 —
voluntati, qui se illic sepeliri deliberaverint, nisi forte excommunicati
vel interdicti sint, nullus obsistat, salva tamen iustitia illarum eccle-
siarum, à quibus mortuorum corpora assumuntur. Decernimus ergo, ut
nulli omnino hominum liceat praefatum monasterium temere perturbare
aut eius possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere seu quibus-
libet vexationibus fatigare, sed omnia integra conserventur eorum, pro
quorum gubernatione ac sustentatione concessa sunt usibus omnimodis
profutura salva apostolicae sedis auctoritate et diocesani episcopi ca-
nonica iustitia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica secularisve per-
sona hanc nostrae confirmationis paginam sciens contra eam lemere
venire tentaverit secundo tertiove commonita, nisi reatum suum digna
satisfactione correxerit, potestatis honorisque sui dignitate careat reumque
se divino iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscat el a sacra-
tissimo corpore ac sanguine dei et domini redemptoris nostri Jesu
Christi aliena fiat atque in extremo examine divinae ultioni subiaceat.
Cunctis autem eidem loco sua iura servantibus sit pax domini nostri
Jesu Christi, quatenus et hic fructum bonae actionis percipiant et apud
distrietum iudicem praemia aeterna pacis inveniant. Amen. Amen.
[Rota.] Bene Valete.
Ego Alexander catholicae ecclesiae episcopus.
Ego Hubaldus Hostiensis episcopus.
Ego Johannes presb. card. sanctorum Jo. et Pauli tit. Pamachn.
Ego Johannes presb. card. tit. sancti Marcı.
Ego Ardicio diac. card. s. Theodori.
Ego Cinthyus diac. card. s. Adriani.
Ego Arduinus diac. card. s. Mariae in via lata.
Datum Tusculani per manum Alberti sacrae Romanae ecclesiae
presbiteri cardinalis et cancellarii. VII kal. septembris, ind. XI, inc. dom.
anno MCLXXVII, pontificatus vero domini Alexandri papae III anno XVII.
RE + +
10. — Papst Alexander III. nimmt das Kloster Villers-Bettnach
in seinen Schutz und bestätigt ihm seine Besitzungen.
1179 Jan. 17.
M. Bez. A. H 1715. Cop. ch. saec. XVIII. Dieselbe Urkunde H 1755,
cop. ch. saec. XVIII. — Jahrb. I, 194, reg. nr. 15.
Alexander episcopus servus servorum Dei. Dilectis filis Rogero
abbati monasterii Villariensis eiusque fratribus tam presentibus quam
futuris regularem vitam professis in perpetuum. Religiosam vitam
eligentibus apostolicum convenit adesse presidium, ne forte cuiuslibet
temeritatis incursus aut eos a proposito revocet, aut robur quod absit
294
sacrae religionis infringat. Quapropter dilecti in domino filii vestris
iustis postulationibus clementer annuimus et prefatum monasterium
beatae deigenitricis semperque virginis Mariae de Villerio, in quo
divino estis obsequio mancipati, sub beati Petri et nostra protectione
suscipimus et presentis scripti privilegio communimus. In primis si
quidem statuentes, ut ordo monasticus, qui secundum deum et beati
Benedicti regulam atque institutionem Cisterciensium fratrum in eodem
monasterio institutus esse dignoscitur, perpetuis ibidem temporibus
inviolabiter observetur, preterea quascumque possessiones quaecunque
bona idem monasterium in praesentiarum iuste et canonice possidet
aut in futurum concessione pontificum, largitione regum vel principum,
oblatione fidellum seu aliis iustis modis prestante domino poterit
adipisci, firma vobis vestrisque successoribus et illibata permaneant.
In quibus haec propriis duximus exprimenda vocabulis: locum ipsum,
in quo prefatum monasterium situm est cum omnibus pertinentiis
suis: allodium quod dicitur Auldorp!) cum omnibus appendiciis suis,
silvis, pratis, terris cultis et incultis et nemus quod dicitur Beddenaker ?) :
possessionem quae dicitur Veringes*) cum omnibus appenditiis suis;
srangiam quae dicitur Nodelingen*) cum omnibus appenditiis suis,
pratis videlicet, silvis, terris cultis et incultis; grangiam quae dicitur
Grizberc*) cum terra quam ibi possidetis, de qua etiam annuatim
viginti solidos Cathalaunensis monetae canonicis sanctae Mariae Magda-
lenae Virdunensis persolvitis et sacerdoti, in cuius parochia situs est
locus quatuor solidos Metensis monetae; grangiam in Bacendal’) cum
omnibus appendiciis suis; grangiam de Ludelingen®) cum omnibus
apendicis suis et allodium illud, quod item dicitur Ludelingen, quod
vobis contulit domina Hatwidis et Anselmus filius eius; grangiam de
Berchem’) cum omnibus appendiciis suis, pro quorum omnium deci-
matione duos solidos Trevirensis monetae fratribus de sancto Paulino
Treverensi annuatim exsolvitis; grangiam de Holdingen®), quam vobis
dederunt Walterus de Monte sancti Martini et Willermus de Grangiis
cum omnibus appendicis suis, silvis videlicet, pratis, terris cultis et
incultis, aquis aquarumque decursibus; grangiam de Luca”), quam dedit
vobis Arnoldus de Syrca et uxor eius Ida et filius eius Henricus;
domum quam habetis in Treveri cum vineis et aliis pertinentiis eius:
') Altdorf, Gemeinde Bettsdorf, Kanton Metzerwiese. — ?) Bettnach; also dicht
beim Kloster. — ?@) Weringen, abgeg. Ort bei Charleville, Kanton Vigy. — #) Nödlingen,
Kanton Metzerwiese. — *) Griesberg bei Königsmachern. — 5) Batzenthal, Hof, Gemeinde
Algringen, Kreis Diedenhofen. — ©) Lüdelingen bei Aumetz. — ?) Bréhain-la-Ville bei
Longwy (Frankreich). ®), Hollingen, Kanton Bolchen. — °) Lue, Kanton Vigy?
IV
Ne)
SU
|
grangiam de Eppingen') cum omnibus appendiciis suis; terram de
Gereldingen?) cum omnibus appendiciis suis et ecclesiam eiusdem loci
ab antiquo destructam, quam Fredericus bonae memoriae quondam
Metensis episcopus?) rationabiliter vobis concessit; grangiam de Bon-
husen*) cum omnibus pertinentiis suis; grangiam de First’) cum
omnibus pertinentiis suis et vineas, quas habetis in Walmanna‘) et
grangiam quae dicitur Warant‘), quam dedit vobis bonae memoriae
Stephanus quondam Metensis episcopus cum omni usuario nemoris
tam in aedificiis faciendis quam in pascuatico porcorum equorumque
et ceterorum animalium; et domum quam habetis in Metensi civitate
cum vineis et aliis pertinentiis suis. Sane laborum vestrorum, quos
propriis manibus aut sumptibus colitis sive de nutrimentis animalium
vestrorum, nullus a vobis decimas presumat exigere; liceat quoque
vobis clericos vel laicos e saeculo fugientes liberos et absolutos ad
conversionem recipere et eos sine contradictione aliqua retinere. Pro-
hibemus insuper, ut nulli fratrum vestrorum post factam in eodem
loco professionem fas sit de eodem loco absque licentia abbatis dis-
cedere, discedentem vero absque communium litterarum cautione nullus
audeat retinere. Paci quoque et tranquillitati vestrae paterna sollici-
tudine providere volentes auctoritate apostolica prohibemus, ut infra
clausuras locorum seu grangiarum vestrarum nullus violentiam vel
rapinam seu furtum committere aut ignem apponere, seu hominem
capere vel interficere audeat. Decernimus ergo, ut nulli omnino
hominum fas sit prefatum monasterium temere perturbare aut eius
possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere, seu quibuslibet
vexationibus fatigare, sed omnia integre conserventur eorum pro
quorum gubernatione ac sustentatione concessa sunt usibus omni-
modis profutura salva tamen apostolicae sedis authoritate. Si qua
igitur in futurum ecclesiastica saecularisve persona hanc nostrae
constitutionis paginam sciens contra eam temere venire temptaverit®),
secundo tertiove commonita nisi reatum suum digna satisfactione cor-
rexerit, potestatis honorisque sui dignitate careat reamque se divino
iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscat et a sacratissimo
corpore ac sanguine dei et domini redemptoris nostri Jesu Christi
aliena fiat atque in extremo examine divinae ultioni subiaceat. Cunctis
autem eidem loco sua iura servantibus sit pax domini nostri Jesu
a) Vorl. temperaverit.
1) Eppingen, Kanton Wolmünster. — ?) Girlingen, Kanton Bolchen.
8) Bischof Friedrich von Metz 1171—1173. Vel. Jahrb. XV, p. 207 ff. *, Bonhauser
Hof bei Falkenberg. — 5) Fürst bei Walmen. — *) Walmen. — ?) Hof bei Kreuzwald.
— 296 —
Christi quatenus et hic fructum bonae actionis percipiant et apud
distrietum iudicem praemia aeternae pacis inveniant. Amen. Amen.
[Rota.] Bene Valete.
Ego Alexander, catholicae ecclesiae episcopus ss.
+ Ego Hubaldus Hostiensis episcopus ss.
+ Ego Joannes presbiter cardinalis sanctorum Joannis et Pauli
tit, Pamachn ss.
Ego Johannes presbiter cardinalis tit. sanctae Anastasiae ss.
Ego Petrus de Bono presbiter cardinalis tit. sanctae Susannae ss.
go Petrus presbiter cardinalis tit. sancti Grisogoni ss.
Ego Vivianus presbiter cardinalis tit. sancti Stephani in Celio
monte ss.
Ego Cinthius presbiter cardinalis tit sanctae Ceciliae ss.
Ego Hugo presbiter cardinalis tit. sancti Clementis ss.
E
T
gi
I
T
x
+
T Es
+ Ego Arduinus presbiter cardinalis tit. santae Crucis Jerusalem ss.
+ Ego Matheus presbiter cardinalis tit. sancti Marcelli ss.
+ Ego Rainerius diaconus cardinalis sancti Georgii ad velum
aureum ss.
+ Ego Gratianus diaconus cardinalis tit. Cosmae et Damiani ss.
+ Ego Rainerius diaconus cardinalis tit. sancti Adriani ss.
+ Ego Matheus sanctae Mariae novae diaconus cardinalıs ss.
Ego Bernardus sancti Nicolai in carcere Tulliano diaconus car-
dinalis ss.
Datum Tusculani per manum Alberti sanctae Romanae ecclesiae
presbiteri cardinalis et cancellarii, XVI kalendas februarii, indictione XII,
incarnationis dominicae anno MCLXXVII, pontificatus vero domini
Alexandri papae Ill anno XX.
11. — Papst Alexander III. bestätigt der Aebtissin Mathilde und
dem Konvente von St. Peter in Metz das Patronat der Kirche St. Veit
daselbst, wie es ihmen von dem erwählten Bischof Theoderich IV. ver-
liehen ist. /1179] Januar 19.
M. Bez. A. H 39675. Or. membr. c. sig. pend. del. — Theoderich IV
amtierte 1173-1179. Der Ausstellungsort passt nur für 1179.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis in Christo
iiliabus M. abbatisse et monialibus sancti Petri Metensis salutem et
apostolicam benedictionem. Officio pietatis inducimur et caritatis debito
provocamur religiosis votis clementer annuere et deo dicatis feminis
in his que juste postulant congruum suffragium impertiri. Eapropter
dilecte in Christo filie vestris iustis postulationibus grato concurrentes
— 297 —
assensu constitulionem per dilectum filium nostrum T.') Metense m
electum de communi consilio fratrum suorum et assensu 0. archidiaconi
de ecclesia sancti Viti?), que ad vos iure patronatus spectare dinoseitur
facta et venerabilis fratris nostri Treverensis archiepiscopi ac ipsius
electi scripto autentico roboratam ?), sicut rationabiliter facta est et
hactenus observata, auctoritate apostolica confirmamus et presentis
scripti patrocinio communimus, statuentes, ut nulli omnino hominum
liceat hanc paginam nostre confirmationis infringere vel ei ausu teme-
rario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit, indignationem
omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit
iucursurum.
Datum Tusculani XIV kl. februarii.
12. — Papst Alexander III. bestätigt dem Abte Wilhelm von
St. Vincenz und dem Konvent der Abtei den besitz der Pfarrkirche
Chätel-St. Germain und trifft Bestimmungen über die Bestellung der
dortigen Geistlichen und die Bestattung der Toten. 1179 Februar 4.
M. Bez. A. H 1921°. Or. membr. c. sig. pend. del. — Jaffe, reg.
nr. 13289. Jahrbuch I, reg. nr. 16.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis filis Wilhelmo
abbati et fratribus sancti Vincentii Metensis salutem et apostolicam
benedictionem. Pastoralis officii consideratione compellimur iustas filiorum
ecclesie petitiones admittere et eorum maxime, qui sub religionis habitu
perpetuam voverunt domino servitutem. Ea propter dilecti in domino
filii vestris iustis postulationibus anuentes ecclesiam sancti Germani de
Castello cum omnibus pertinentiis suis, sicut eam canonice et pacilice
possidetis et monasterio vestro auctoritate apostolica confirmamus.
Eandem quoque ecclesiam sancti Germani cum officii nostri debito tum
miraculorum intuitu, que ibi omnipotens dominus magnifice dicitur
operari*), sub apostolica decernimus protectione manere; statuentes ul
ordo monasticus, qui in ea de auctoritate nostra secundum deum insti-
tutus esse dinoseitur, perpetuis ibidem temporibus inviolabiliter obser-
vetur. Statuimus insuper, ut in parrochia ipsius ecclesie sancti Germani
aut in capellis ad eam pertinentibus sine representatione prioris et fratrum
ipsius ecclesie non debeant institui sacerdotes, sed liberum sit priori et
fratribus ipsis ad parochiam et capellas illas, cum vacaverint, sacerdotes
eligere et dyocesano episcopo presentare, ut ab eo vel archidiacono
suo, si idonei fuerint, curam recipiant animarum, ita quidem, ut eidem
episcopo de spiritualibus et predictis fratribus de temporalibus debeant
!)S, Urkunde von 1176, M. Bez. À. H 3901, — ?) Ehemalige Kirche in der Nähe der
Templerkapelle. — ®) Im Jahre 1178. M. Bez. A. H 3967. — *) S. Urk. 8.
— 298
respondere. Sepulturam quoque prescripte ecclesie sancti Germani liberam
esse decernimus, ut eorum devotioni et extreme voluntati, qui se illic
sepeliri deliberaverint, nisi forte excommunicati vel interdicti sint, nullus
obsistat, salva tamen iustitia illarum ecclesiarum, a quibus mortuorum
corpora assumuntur. Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam
nostre protectionis, confirmationis seu constitutionis infringere vel ei
ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attentare presumpserit,
indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum
eius se noverit incursurum.
Datum Tusculani II non. febr.
13. — Papst Alexander LIL. bestätigt dem Abte Burchard und dem
Konvente von St. Armulf in Metz alle Besitzungen und Privilegien der Abtei.
1179 April 25.
M. Bez. A. H 5*. Or. membr. c. sig. pend. — Jaffe, reg. nr. 15400 nach
einer franz. Uebersetzung bei Valladier, p. 117 ff. Jahrbuch I, reg. nr. 18.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilecto filio Burcardo
abbati monasterii sancti Arnulfi eiusque successoribus regularem vitam
professis in perpetuum. Pie postulatio voluntatis effectu debet pro-
sequente compleri, quatinus fidelis devotio celerem consequatur effectum
et utilitas postulata vires indubitanter assumat. Cuius rei gratia vestris
iustis postulationibus clementer annuimus et patrum ac predessorum
nostrorum felicis memorie Leonis!), Calixti?), Innocentis?) Romanorum
pontificum vestigiis inerentes, monasterium sancti Arnulfi, in quo divino
mancipati estis obsequio, sub beati Petri et nostra protectione suscipimus
et presentis scripti privilegio communimus, statuentes, ut quascumque
possessiones quecumque bona idem monasterium in presentiarum iuste
et canonice possidet aut in futurum concessione pontificum, largitione
regum vel principum, oblatione fidelium seu aliis iustis modis prestante
domino poterit adipisci, firma vobis vestrisque successoribus et illibata
permaneant. In quibus hec propriis duximus exprimenda vocabulis:
ecclesias scilicet, villas et possessiones et omnia, que serenissimi Romane
ecclesie fili reges et imperatores, Carolus scilicet magnus, Lodoicus
pius, Arnulfus, Zendiboldus, Otto, Conradus*) eidem monasterio pia de-
votione contulerunt aut ab aliis Christi fidelibus tradita privilegii sui
1) Gedr. Meurisse, Hist. des év. de Metz, p. 354. Die übrigen Drucke s. bei
Jaffe, reg. nr. 4186. Vgl. über die Urkunde auch Wolfram, Krit. Bemerkungen
über die Urk. des Arnulfklosters, Jahrb. I, p. 7Off. und Müsebeck, Die Benediktiner-
abtei S. Arnulf vor Metz, Jahrb. XIII, 164 ff. — ?) Gedr. Wolfram 1. e., p. 74ff. —
°) Gedr. Wolfram 1, c., p. 77ff. — *) S, über diese Urkunden Wolfram L c,
Ne
auctoritate firmaverunt usibus abbatis ac fratrum deo inibi famulantium
perpetualiter deservire sanccimus et ad prebendam illorum ea absque
omni contradictione integra semper et inconvulsa permaneant. Hoc est
Mareolas!) cum ecclesia; octo mansos apud Ars?); Jussiacum”*) cum
ecclesia et decimatione; ecclesiam de Graveio*); ecclesiam de Areio”).
Floriacum ©); Flaviniacum ‘) cum ecclesia; Nugaredum®) cum ecclesia ;
Vigeium?) cum ecclesia et banno triginta mansorum; ecclesiam de Rume-
liaco 1) cum triginta mansis, piscatione ac decimatione ; preterea Mauri-
villam!) et ecclesiam de Baldecurt ?) et decem et octo sedes apud
Vicum #) et Wuinneimot '*); Deivillare ) cum ecclesia; Tilium 1%) cum
ecclesia; Caminetum !’) vero et Busserias'?) cum ecclesiis suis, quas
sancto Arnulfo Hildegardis contulit regina cum decimatione, piscatione,
silvis, vineis, aquis aquarumque decursibus, molendinis iam factis vel
in quocumque loco super fluvium Salliam infra bannum supradicte curie
sibi placuerit per villicos fratrum semper transponendis et faciendis ;
Pomeriolum !?) etiam cum quo et per quod ecclesiastico more ipsum
sepedictum dotatum est monasterium a sancto Leone nono papa;
Laium ?°) quoque cum ecclesia et banno, quod quedam comitissa Eva
nomine cum silva que dieitur Heis?!) cum omni utilitate ac suffusa eiusdem
silve cum ponte ac piscatione ac venna super fluvium Mort??) ad pre-
bendam delegaverat fratrum); Bivera**) cum ecclesia a Fredelinde
comitissa eidem monasterio traditum et Conradi imperatoris auctoritate
confirmatum, et quicquid habet sanctus Arnulfus infra Trevirensem
episcopatum: ecclesiam de Vilers?#), »Walen?°), Sira®°), Mellanc*?),
Carlingam ?8) cum ecclesiis suis; Chatinges ?*) et Daganen °°) cum reliquis
possessionibus, quas habet prefatus sanctus in episcopatu Metensi et in
episcopatu Tullensi et Virdunensi: cellas de Aulegia*!) et de Chis-
1) Marieulles, Kanton Verny. — ?) Ars a. d. M. bei Metz. — ?°) Jussy bei
Metz. — *) Gravelotte. — 5) Arry, Kanton Gorze. — ®) Fleury bei Jouaville (Frank-
reich). — 7) Flavigny bei Rezonville. — ®) Norroy-le-Sec, Kanton Conflans (Frank-
reich). — °) Vigy, Landkreis Metz. — 1) Remilly. — '!) Morville a. d. Nied. —
12) Baudrecourt. — 1) Vic a. d. Seille. — '*) Voinemont?, Kanton Haroué (Frank-
reich. — #5) Dévillers, Kanton Epinal (Frankreich). — !*) Marthil, Kanton Delme.
17) Cheminot, Kanton Verny. — %) Bouxieres-sous-Froidmont bei Pont-à-
Mousson (Frankreich). Vgl. über diese Urkunde der Hildegard von 783 Wolfram
l.c. — 1%) Pommérieux, Kanton Verny. Vgl. über die Urkunde Leos IX. von 1049
Wolfram 1. c., p. 70. — ?°) Lay-St-Christophe bei Nancy. — ?!) Vgl. über die
Schenkung des Waldes Hais und der Urkunde der Eva: Wolfram, Jahrb. I, 62.
— 22) Meurthe. — ?°) Biewer bei Trier. — °*) Wilers bei Wellen a. d. Mosel
(Preußen). — 2°) Wellen a. d. Mosel (Preußen). — ?®) Sierck? — *) Mallingen,
Kanton Sierck. — ?°) Kerlingen, Kanton Sierck. 2%) Klein-Hetlingen bei Königs-
machern. — °°) ? st, Olley, Kanton Conflans (Frankreich).
Ber
niaco®); insuper cellam que sita est in foresta que dicitur Fault?)
prefato sancto a venerabili episcopo domno Stephano Metensi contra-
ditam et confirmatam ; molendinum quoque prope arenas?) situm, in
quamcumque voluerint transponere ripam fluminis Sallie intra ius ipsius
monasterii; ecclesiam sancti Vietoris*) que sita est in suburbio sancti®)
Stephani; ecclesiam de Wisse?®) cum decima et quartario mansi,
centena burgi cum banno, sub quo constructum est monasterium beati
Arnulfi cum undecim mansis terre; Campaneola®) cum banno, ecclesia
et decimatione tota; tertia pars decime in omni usu de ecclesia que
est apud Purchirieurt‘); tertia pars allodii de Cariseio®) que pertinet
ad elemosinam pauperum; allodium de Cerlei?) et de Colmes 1°), quod
dedit deo et sancto Arnulfo matrona Judith pro anima sua. Hec omnia,
villas scilicet, ecclesias, possessiones vobis et per vos eidem monasterio
perpetuo confirmamus, sicut eas rationabiliter possidetis. Statuimus
etiam, ut preter episcopos et abbates ac septem eiusdem cenobii sacer-
dotes et tres canonicos de domo sancti Stephani, primicerium, decanum
et alium, qui idoneus esse videbitur, ad ipsum altare nullus absque
consensu abbatis et fratrum eiusdem loci missas celebrare presumat.
Precipimus etiam, ut sicut a nostris predecessoribus est statutum, nullus
archiepiscopus, episcopus illud altare violare aut ibidem divina prohibere
presumat, nisi primum a Romano pontifice fuerit suscepta licentia. Set
et duo annalia mercata, unum quidem in natale sancti Arnulfi, alterum
vero in anniversaria dedicationis ipsius festivitate vos et successores
vestros in eodem loco habere decernimus, sicut hactenus quiete tenuistis ;
et ut eadem dedicatio semper ibi festive celebretur ab omnibus presentis
privilegii auctoritate iubemus. Constituimus etiam paterna dilectione,
Burcharde abbas, tibi tuisque successoribus et imperpetuum concedimus,
ut in festa eiusdem dedicationis die aliisque precipuisque festivitatibus
in missarum celebratione sandaliis et dalmatica utamini, sicut vobis a
nostris predecessoribus est indultum et hactenus observatum, fraterni-
tatem vestram monentes, ut cum augmento huiusmodi honoris augeatur
in vobis amor altissimi. Preterea nullus advocatus de monasterii rebus
a) Vorl. sancte.
') Chiny zwischen Sedan und Arlon. — ?) Faux-en-Forêt bei Remilly. —
#) Das Amphitheater a. d. Seille bei Metz. S. Jahrb. XIV, 340. — *) St. Victor nahe
der Kathedrale. Ueber den Ausdruck in suburbio, vergl. Wolfram, die räumliche
Ausdehnung von Metz, Jahrb. IX, p. 143. — °) Wuisse, Kanton Château-Salins.
— °) Champigneulles (Frankreich). — ?) Pixerécourt, Kanton Nancy-Est (Frank-
reich). — ®) Cherisey, Kanton Verny. — °) Sailly, Kanton Verny. — 1°) Colmen,
Kreis Bolchen,
— 301 —
preter consuetam advocati iustitiam presumat quicquam exigere. Decer-
nimus ergo, ut nulli omnino hominum liceat idem cenobium temere
perturbare aut eius possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere
seu aliquibus vexationibus fatigare, set omnia integra conserventur
eorum pro quorum gubernatione et sustentatione concessa sunt, usibus
omnimodis profutura, salva sedis apostolice auctoritate et Metensis
episcopi canonica reverentia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica secu-
larisve persona hanc nostre constitutionis paginam sciens, contra eam
temere venire temptaverit, secundo tertiove commonita, si non satisfac-
tione congrua emendaverit potestatis honorisque sui dignitate careat
reamque se divino iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscat
et a sacratissimo corpore ac sanguine dei et domini redemptoris nostri
Jesu Christi aliena fiat atque in extremo examine distriete ultioni
subiaceat. Cunctis autem eidem loco sua iura servantibus sit pax domini
nostri Jesu Christi, quatinus et hic fructum bone actionis percipiant et
apud distrietum iudicem premia eterne pacisinveniant. Amen. Amen. Amen.
/ Rota.] Bene Valete.
Ego Alexander catholice ecclesie episcopus ss.
+ Ego Hubaldus Hostiensis episcopus ss.
+ Ego Johannes presbyter cardinalis sanctorum Johannis et Pauli
tit. Pamachii ss.
7 Ego Johannes presbyter cardinalis tit. sancte Anastasie ss.
+ Ego Johannes presbyter cardinalis tit. sancti Marci ss.
Ego Theodinus presbyter cardinalis sancti Vitalis tit. Vestine ss.
+ Ego Vivianus presbyter cardinalis tit. sancti Stephani in Celio
o Jacinthus diaconus cardinalis sancte Marie in Cosmidon ss.
o Laborans diaconus cardinalis sancte Marie in porticu ss.
o Rainerius diaconus cardinalis sancti Georgii ad velum
go Hugo presbyter cardinalis tit. sancti Clementis ss.
oo
[>]
u
oO
oO
aureum ss.
+ Ego Gratianus diaconus cardinalis sanctoram Cosme et Damiani ss.
+ Ego Matheus sancte Marie nove diaconus cardinalis ss.
+ Ego Bernardus sancti Nicholai in carcere Tulliano diaconus
cardinalis ss.
Datum Laterani per manum Alberti sancte Romane ecclesie pres-
byteri cardinalis et cancellarii. VII kl. maii, indictione XII, incarnationis
dominice anno MELXXVIII, pontificatus vero domini Alexandri papae I
anno XX.
— 302 —
14. — Papst Alexander III. bestätigt dem Hugo, Primicerius der
Metzer Kirche, und dem Kapitel alle Besitzungen und Freiheiten.
1179 Mai 25.
M. Bez. A. @ 439°. Or. membr. c. sig. pend. — Jaffe, reg. nr. 15 425.
Jahrb. I, reg. nr. 19.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis Hugoni primi-
cerio ecclesie sancti Stephani Metensis eiusque fratribus tam presentibus
quam futuris canonice substituendis in perpetuum. Ideo licet immeriti
ad apicem summi pontificatus providentia superne dispositionis assumpti
sumus, ut circa universas dei ecclesias debeamus aciem nostre consi-
derationis extendere et eas a pravorum incursibus apostolice sedis pa-
trocinio communire. Ea propter dilecti in domino filii vestris iustis
postulationibus clementer annuimus et prefatam ecclesiam beati Ste-
phani, in qua divino estis obsequio mancipati, ad exemplar prede-
cessoris nostri felicis memorie Honorii pape sub beati Petri et nostra
protectione suscipimus, et presentis scripti privilegio communimus
statuentes, ut quascumque possessiones quecumque bona eadem ecclesia
inpresentiarum iuste et canonice possidet aut in futurum concessione
pontificum, largitione regum vel principum, oblatione fidelium seu aliis
iustis modis parante domino poterit adipisci, firma vobis vestrisque
successoribus et illibata permaneant. In quibus hec propris duximus
exprimenda vocabulis: curtem videlicet Lupeium !) cum omnibus appen-
diciis suis; Aceloncort?); Pentois?); Marclive®); Frontenei?); Girei®);
Ornei?); Ars®); Hove?); Altorf 1); Soitriei 4): Chailei !?); Ottovillam 23);
Millereium !*); Bellamvillam ©); Marbage '°); Sasereium !7); Rogenvillam’®);
Eurinvillam '?); Roserias ?°); novem mansos apud Morleis?'); Rohen-
villare??); Chaneveres?®) cum ecclesia apud Serimasnil?*) ; Sornei-
villam ?°) ; Bettiscort *) fiscum; Mardenei?”); Faicum ?#); Lauriacum ?*);
Blandenges °°); ecclesiam de Manuncurt!); ecclesiam de Manuwei *?) :
1) Luppy, Kanton Pange. — ?) Attiloncourt, Kanton Château-Salins. —
®) Pontoy, Kanton Verny. — #) Mecleuve, Kanton Verny. — 5) Frontigny, Kanton
Verny. — °) Jury, Kanton Verny. — ?) Orney, Kanton Verny. — ®) Ars-Laque-
nexy, Kanton Pange. — °) Hof bei Saarburg. — 1°) Burgaltdorf, Kanton Dieuze. —
1) Seutry bei Herlingen, Kanton Falkenberg, — 1?) Chailly bei Ennery. —
'3) Ottendorf, Kanton Bolchen. — 1) Millery, Kanton Pont-a-Mousson. — #) Belle-
ville, Kanton Pont-a-Mousson. — 1) Marbache, Kanton Nancy-Nord. — 1?) Saizerais,
Kanton Dom&vre. — '?) Rogéville, Kanton Dom&vre. — 1?) ? — %) Rozieres-aux-
Salines. — ?!)? — 2) Rehainviller, Kanton Gerhéviller. — *) Chenevieres, Kanton
Lunéville. — ?#) ? — ?°) Sornéville, Kanton Chäteau-Salins. — 2%) Pettoncourt,
Kanton Château-Salins. — ?7) Mardigny bei Lorry, Kanton Verny. — ?#) Fey,
Kanton Verny. — ??) Lorry, Kanton Verny. — %) Blettingen? — °!) Manoncourt,
Kanton Nomeny. — %?) Manhoue, Kanton Chäteau-Salins.
— 303 —
et decimam quam in Parnei') cum vinea et terris habetis; Baselles ?),
Charenzei*); Sororesvillam *); Mons); [L]ende®); Manvillam ?); Juf®);
Harloneurt?) ; Raoncurt !"); sanctum Privatum !?), Barsenges !?) ; ecclesiam
de Viterei ); ecclesiam de Arledenges #); Angodanges ©): Malancort 1):
ecclesiam de Archancei 17); ecclesiam de Oternei'®); et que habetis apud
Mallarei ), apud Ropenei?®); et quiequid habetis apud Ancheii?'), apud
Ars”), apud Castel), apud Batallei **), apud Chaselles #), apud Siei?®),
apud Longam villam*?7): et quicquid possidetis apud Bovenges ?*), apud
Rahalvillam ?*), apud Vicum?®), apud Marsal?'), apud Ventos*?), apud
Romebaz°®?); ecclesiam de Marnei**) cum decimis; ecclesiam sancti
Eucharii *) cum vineis ultra Saliam, vineas in monte sancti Quintini°®),
apud sanctum Martinum ?”), in Briei*#), apud Lorei*); ecclesiam de
Gramecis #), cum omnibus appendiciis supradictarum possessionum,
terris cultis et incultis, pratis, vineis, silvis, decimis, pascuis, aquarum
decursibus, molendinis, piscariis, servis et ancillis, mondilionibus cum
omni banno integro. Porro super advocatiis de Millereio*!) et Ba-
salles *) nullus vobis iniuriam audeat irrogare, sed firme vobis futuris
temporibus conserventur. Liberam quoque canonicorum electionem ipsi
capitulo et prebendarum investituram primicerio eiusdem ecclesie, sicut
a multis retro temporibus habuisse dinoscuntur, concedimus et confir-
mamus. Quod si idem canonici Mettenses unanimiter vel fratrum pars
consilii sanioris aliquam idoneam personam in primicerium aut decanum
sive cantorem seu librarium vel custodem ecclesie sancti Stephani ca-
nonice elegerint, ab episcopo libere confirmetur, ut circas et vigilias
non faciant, nisi forte civitatem ab hostibus obsessam esse contigerit,
1) Prenv, Kanton Pont-à-Mousson. — ?) Bazeilles, Kanton Longwy. --
8) Charency, Kanton Longuyon. — *) Lerouville, Kanton Audun-le-Roman. —
5) Mont, Gde. Lerouville. — ®) Landres, Kanton Audun-le-Roman. — ?) Mainville,
Gde. Many, Kanton Audun-le-Roman. — ®) Jœuf, Kanton Briey. — °) Abgegangenes
Dorf, Gde. St. Marie-aux-Chênes. — 1°) Roncourt, Kanton Metz. — 1) St. Privat-
la-Montagne, Kanton Metz. — !?) Boussingen, Gde. Gandringen. — '?) Vitry, Kanton
Diedenhofen. — '*) Harlingen, abgegangener Ort, Gde. Flörchingen. — '°) Hagen-
dingen. — #) Malancourt, Kanton Metz. — 17) Argancey, Kanton Metz. — 12)? —
19) Maleroy, Kanton Vigy. — ?°) Rupigny, Kanton Vigy. — *') Ancy, Kanton Gorze.
— 22) Ars, Kanton Gorze. — *#) Chätel-St. Germain. — **) Batilly, Kanton Briey.
— 5) Chazelles bei Metz. — ?°) Scy bei Metz. -- *”) Longeville bei Metz. —
28) Bevingen, Kanton Moyeuvre, oder der gleichnamige Ort, Kanton Hayingen. —
29) Rollingen. — ?°) Vic. — 3!) Marsal. — °?) Vantoux. — °®)Rombach im Ornetal.
— 34) Many, Kanton Falkenberg. — °°) St. Euchaire in Metz. — %) St. Quentin
bei Metz. — 3°) Ban St. Martin bei Metz. — °®) Briey. — °P) Lorry bei Woippy.
— 40) Grémecey, Kanton Chäteau-Salins. 4) Millerv, Kanton Pont-à-Mousson.
— #2) Bazailles, Kanton Longwv.
— 904 —
ut ab exigendis et accomodandis ad itinera episcopi caballis omnino
liberi sint, ut in propriis mansionibus eorum nulla transeuntium aut
supervenientium nec in ipso adventu regis habeantur hospitia, nec ulla
potestas pro aliquo facto in eas violenter intrare presumat, ut in quo-
cumque banno canonici vineas habeant, sine licencia vindemient, ut
neque famuli fratrum intra claustrum servientes neque prebendari
singulorum neque mansionarii ecclesie pro ullo facto bannum ad ceivi-
tatem emendent; sed si forte aliquid tale commiserint, ipsimet episcopo
de suis hominibus iustitiam faciant, ut defunctis fratribus episcopus
res eorum diripere non debeat, etiam si ministerium episcopi habuerint,
sed omnia sua in ius ecclesie transeant, si per ecclesiam fuerint ad-
quisita; alia vero sicut equum fuerit, pro sua voluntate disponant.
Porro si divino iudieio aliquis fratrum ut sepe fit subita morte preventus
de suis ordinare non poterit, totum mobile eius communi fratrum con-
silio ad salutem anime eius disponatur. Percussuram proprie monete
apud Sarebore habeant libere, que equaliter ut Metensis in eadem ci-
vitate et toto episcopatu percurrat, sic tamen ut pondere et puritate
argenti a Metensi non discrepet. In omnibus autem mansis sancti Pauli
nemo lectos accipiat, nisi ministerialis fratrum. Quicquid autem in Me-
tensi civitate et extra iuste possidetis, sive ad dominicatum vestrum
pertineat, sive aliquis fratrum in beneficium habeat, nemo inde cano-
nicum vel advocatum eius ad placitum stringat, sed cum quiete et sine
perturbatione omnia vestra possideatis. Decernimus ergo, ut nulli om-
nino hominum liceat prefatam ecclesiam temere perturbare aut eius
possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere seu quibuslibet vexa-
tionibus fatigare, sed omnia integra et illibata serventur eorum, pro
quorum gubernatione ac sustentatione concessa sunt usibus omnimodis
profutura, salva sedis apostolice auctoritate et dyocesani episcopi ca-
nonica iustitia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica secularisve per-
sona hane nostre constitutionis paginam sciens contra eam temere ve-
nire temptaverit, secundo tertiove commonita, nisi reatum suum digna
satisfactione correxerit, potestatis honorisque sui dignitate careat re-
amque se divino iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscat
et a sacratissimo corpore ac sanguine dei et domini redemptoris nostri
Jesu Christi aliena fiat atque in extremo examine districte ultioni
subiaceat. Cunctis autem eidem loco sua iura servantibus, sit pax do-
mini nostri Jesu Christi, quatinus et hic fructum bone actionis perci-
plant et apud districtum iudicem premia eterne pacis inveniant. Amen.
Amen.
/ Rota.] Bene Valete.
DR. Fe
Ego Alexander catholice ecclesie episcopus ss.
+ Ego Hubaldus Hostiensis episcopus ss.
i Ego Theodinus Portuensis et sancte Rufine episcopus ss.
f Ego Petrus Tusculanus episcopus ss.
Henricus Albanensis episcopus ss.
go Berneredus Prenestinus episcopus ss.
j Ego Johannes presbyter cardinalis sanctorum Johannis et Pauli
tit. Pamachü subscripsi.
i Ego Johannes presbyter cardinalis tit. sancte Anastasie ss.
f Ego Johannes presbyter cardinalis tit. sancti Marci ss.
T Ego
T Ego
i Ego Petrus presbyter cardinalis tit. sancte Susanne ss.
+ Ego Vivianus presbvter cardinalis tit. sancti Stephani in Celio-
monte ss.
f Ego Cinthyus presbyter cardinalis tit. sancte Cecilie ss.
Ego Hugo presbyter cardinalis tit. sancte Crucis in Jerusalem ss.
j Ego Matheus presbyter cardinalis tit. sancti Marcelli ss.
j Ego Jacinthus diaconus cardinalis sancte Marie in Cosmidyn ss.
Ego Ardicio diaconus cardinalis sancti Theodori ss.
f Ego Laborans diaconus cardinalis sancte Marie in Porticu ss.
+ Ego Rainerius diaconus cardinalis sancti Georgii ad Velum au-
reum ss.
+ Ego Gratianus diaconus cardinalis sanctorum Cosme et Damiani ss.
Ego Johannes diaconus cardinalis sancti Angeli ss.
f Ego Rainerius diaconus cardinalis sancti Adriani ss.
T Ego Matheus sancte Marie nove diaconus cardinalis ss.
f Ego Bernardus sancti Nicholai in carcere Tulliano diaconus
cardinalis ss.
Datum Laterani per manum Alberti sancte Romane ecclesie pres-
byteri cardinalis et cancellarii. VIII kl. iunii, indietione XI, incarnationis
dominice anno MCLXXVIII, pontificatus vero domini Alexandri pape III
eius XX.
15. — Papst Alexander III. nimmt auf Bitten des Abtes
Wilhelm und des Kapitels von 8. Vincenz die zum Kloster gehörige Kirche
von Chätel-S.-Germain, die wegen der dort vorgekommenen Wunder mit
Mönchen besetzt ist, in seinen Schutz. 1150 Februar 13.
M. Bez. A. H 19217 Or. membr. e. sig. pend. del. — Jaffe, reg. nr. 13 609.
Das Jahresdatum ergibt sich aus folgenden Schlüssen: Abt Wilhelm
1170—1183, Alexander III. 1159—1181. In dem in Betracht kommenden
Zeitraum von 1170—1181 ist Alexander nur im Jahre 1180 am 13. Februar
in Velletri gewesen.
20
— 3506 —
Alexander episcopus servorum dei. Dilectis filis W.1) abbati et
capitulo sancti Vincentii Metensis salutem et apostolicam benedictionem.
Omnium ecclesiarum cogimur ex suscepte ministerio servitutis quieti
prospicere et ne malignitate quorumlibet fatigentur apostolicum ipsis
suffragium exhibere, ut sicut communes patres dieimur, ita et communes
in opere comprobemur. Inde est quod cum in ecclesia sancti Germani de
Montibus, que ad vos pertinet, propter miracula, que ibi omnipotens
dominus operatur, monachos posueritis, qui devotius et honestius in
ipsa ecclesia domino famulentur, nos precibus vestris inducti et officii
nostri debito provocati prescriptam ecclesiam cum omnibus bonis et
possessionibus suis, quas impresentiarum rationabiliter possidet aut in
futurum iustis modis deo propitio poterit adipisci, sub beati Petri et
nostra protectione suscipimus et eandem ecclesiam vobis et monasterio
vestro, sicut eam canonice possidetis, auctoritate apostolica confirmamus
et presentis scripti patrocinio communimus. Presenti quoque scripto
statuimus, ut nulli omnino fas sit vobis aut monachis, qui in prescripta
ecelesia pro tempore fuerint, molestiam vel gravamen inferre, quominus
in ipsa ecclesia per monachos possitis domino deservire, capellano in
ea si parrochiam habet sicut iuris est instituto. Decernimus ergo, ut
nulli omnino hominum liceat hanc paginam nostre protectionis, confir-
mationis vel institutionis infringere aut ei ausu temerario contraire.
Si quis autem hoc attemptare presumpserit, indignationem omnipotentis
dei et beati Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
Datum Velletri idus februarii.
16. — Papst Alexander III. bestätigt dem Kloster St. Martin-
(rlanderiensis (Lubeln) seine Besitzungen und Rechte.
1150 November 15.
M. Bez. A. H 1032. Fünf Kopien saec. XVII—-XVIII; da alle
sehr fehlerhaft sind, so ist der nachfolgende Text nach dem Kartular der
Pariser Nationalbibliothek, Ms. Latin 1030, aufgenommen.
Alexander episcopus servus servorum [dei]. Dilectis filiis ..
abbati sancti Martini Glanderiensis eiusque fratribus tam presentibus
quam futuris regularem vitam professis in perpetuum. Monet nos
apostolice sedis, cui licet immeriti presidemus, auctoritas ecclesiarum
profectibus vigilanter intendere et earum paci, prout nobis dominus
dederit, pastorali sollicitudine providere. Ea propter dilecti in domino
ilii vestris iustis postulationibus clementer annuimus et prefatum
monasterium sancti Martini Glanderiensis, in quo divino estis obsequio
', Wilhelmus 1170— 1183.
PT res
mancipati, sub beati Petri et nostra protectione suscipimus et presentis
scripti privilegio communimus, statuentes ut quascumque possessiones,
quecumque bona idem monasterium in presenciarum iuste et canonice
possidet aut in futurum concessione pontificum, largitione regum vel
principum, oblatione fidelium seu aliis iustis modis prestante domino
poterit adipisci, firma vobis vestrisque et illibata permaneant. In quibus
hec propriis duximus exprimenda vocabulis: Locum ipsum in quo
prefatum monasterium situm est cum omnibus pertinenciis suis,
capellam quoque vestram iuxta monasterium vestrum sitam ab omni
censu liberam, Longauillam cum villis et decimis adiacentibus, villam
de Buderstorf!) cum ecclesia et decimis et mansis et aliis suis perti-
nenciis; ecclesiam de Tuderinga?) cum decima et mansis de Loudel-
vinga?) cum omnibus pertinenciis suis; ecclesiam de Menringa®)*) cum
eadem villa et septem villulis adiacentibus et decimis et aliis suis per-
tinenciis; ecclesiam de Bouspurno°’) et terciam partem decime cum
aliis pertinentiis suis; ecclesiam de Fauz®) cum omni decima et aliis
pertinentis suis. Ex dono bone memorie Stephani quondam Metensis
episcopi: decimam de indominicatura sua tam in croadis et vineis et
pratis quam in ceteris rebus; ecclesiam de Fouzel?) cum omni decima
et aliis pertineneiis suis; ecclesiam de Grincurt®) et terciam partem
decime quatuor villarum de Alnet?), Wacruncurt !?) et Longauilla!') et
Duduneurt'?) et de alia parte decime tercia sextam decimam partem
cum terris et pratis et censualibus ibidem positis; ecclesiam de Orna '?)
et tres partes decime de Framrica “) et de Mollis!?) et de capella de
Nuhusa 1) et de Diekesinga!”) et Nede$) et aliis pertinentiis suis:
ecclesiam de Merincha!’) cum omni decima ipsius ville et aliarum
villarum, scilicet de Bubinga ?°), de Mesera ?!), Opemheym ??), de Nieder-
heym *), de Argenza ?*) et mansis et pratis ibidem positis et aliis suis
a) In den Kopien des Bez. A. Meringa.
!) Baumbiedersdorf bei Falkenberg. — ?) Trittelingen, Kanton Falkenberg.
®) Lauterfangen, Kanton Falkenberg. — *) Möhringen, Kanton Falkenberg. —
5) Buschborn, Kanton Bolchen. — °) Faulx, Kanton Nomeny (Fr.) — ?) Fossieux,
Kanton Delme. — ®) Craincourt, Kanton Delme. — °) Aulnois, Kanton Delme. —
10) Wacroncourt, abgegangener Ort bei Fossieux. — 1!) Longeville, abgegangener
Ort zwischen Craincourt und Puzieux. — "?) Doncourt, abgegangener Ort zwischen
Craincourt und Puzieux. — ‘#) Oron, Kanton Delme. — 1#) Frömery, Kanton
Delme. — 5) Moulins, ehemaliger Teil des Dorfes Oron. — 1) Neufchere, ehe-
mals Hof, jetzt Kapelle bei Chicourt. — 17) Chicourt, Kanton Delme. — '8) Nied,
Hof bei Lucy, Kanton Delme. — 'P) Abgegangener Weiler bei Many, Kanton
Falkenberg. — ?°} Bubingen, verschwundener Ort, — %) Messeren, abgegangener
Weiler, Gde. Niederum. — *) Openheim, abgegangener Ort bei Niederum.
?3) Niederum (Niederheim). — ?#) Argenchen, Kanton Falkenberg.
20*
pertinenciis; ecclesiam et villam de Mainvillers!) cum omnibus
pertinenciis suis. Quidquid iuris habetis in ecclesia de Honesheym ?)
et mansos ibidem positos; ecclesiam de Heiliemere*) et decimam
de Honexeit‘) et de Cella’) cum mansis ibidem positis et aliis perti-
nenciis suis; ecclesiam de Raickeringa®) et dimidiam partem decime
cum mansis et aliis pertinentiis suis ; ecclesiam de Crighinga ?) et dimidiam
partem decime de Gunderinga®) et de Ilbinga?) et de Buch!°) cum
mansis et aliis pertinenciis suis; ecclesiam de Roldinga!!) cum iure
quod in ea habetis; ecclesiam de Fullinga ?) cum omni decima et
mansis novem et aliis pertinenciis suis; villam de Gruselinga !'?) cum
ecclesia et decima et mansis et aliis pertinentiis suis; ecclesiam de
Rimmeringa!*); apud Makera ) quinque mansos; apud Durna!®) tres
partes allodii; ecclesiam de Ucelstorf!”) cum pertinenciis suis; apud
Buram #) piscaturam, quam Gozmarus advocatus dedit; apud
Altorf!?) quatuor mansos et piscaturam in Neda?°); apud Rodanam ?!)
vectigal in Sara); apud Walderingam #) tres mansos et dimidium et pisca-
turam in Sara; apud Metim domum quandam in dominicatura cum istis
apendiciis, scilicet vineis apud Ventos ?{) et terris apud Larey *) et censu
apud Mercey *) et apud alterum Marcey ?”) et censualibus de omnibus in
eadem urbe positis et censualibus hominibus circumquaque manentibus ;
apud Vicum ?®) quinque sessiones; apud Marsal *) tres; apud Ebinnges *?)
quinque solidos; apud Marconone?!) sex solidos; apud Hermerstorf#?)
unum mansum; apud Flamistorf*) unum mansum; apud Vorwilre *{)
duas vineas; inter Diegelstorf??) et Ascwirre?®) duos solidos; ad
Bistam*?) duos solidos; ad Dalsteum *#) unam unciam; ad Bretten-
dorf?) partem allodii quod Gosmarus dedit. In episcopatu Warma-
1) Maiweiler, Kanton Falkenberg. — ?) ? — °) Hellimer, Kanton Groß-
tännchen. — #) Host, Kanton St. Avold. — 5) Zellen, zur Gemeinde Klein-Tännchen,
Kanton Großtännchen. — ®) Rakringen, Kanton Großtännchen. — 7) Kriechingen. —
#) Gundringen, abgegangener Ort bei Kriechingen. — °) Elwingen, Kanton Falkenberg.
-— 1) Buchweiler, abgegangene Annexe von Kriechingen. — !!) Rollingen, Kanton
Pange. — 1?) Füllingen, Kanton Falkenberg. — 3) Grucelingen, abgegangener Ort
bei Warsberg. — '*) Reimeringen, Kanton Busendorf. — 1) Macher bei Helsdorf,
Kanton Bolchen. — 16) Düren bei Saarlouis. — 17) Ittersdorf bei Berus (Preußen).
-— 18)? — 19) Niedaltdorf. — %) Nied. — 2?!) Roth, Kanton Saargemünd. —
22) Saar. — 3) Wallerfangen bei Saarlouis. — ?#) Vantoux bei Metz. —
5) Lorry bei Metz. — ?°) Mercy-le-Haut bei Metz. — ?”) Mercy-le-Bas, ab-
gegangener Ort bei Mercy-le-Haut. — 2) Vic a. d. Seille. — °®) Marsal. —
»°) Ebingen bei Hayingen. — %!) Monhoven, Kanton Diedenhofen (?). — 3?) Hemmers-
dorf a. d. Nied (Preußen). — 33) Fremersdorf a. d. Saar (Preußen). — %#) Forweiler
bei Saarlouis (Preußen). — 3°) ? bei Berus. — 3°) Abgegangener Ort bei Berus
(Preußen). %7) Bisten bei Berus. — 38) Dalstein, Kanton Busendorf. — 3°) Britten-
dorf, Kanton Vigy (?).
— 309 —
ciensi; ecclesiam de Grindestat!) cum medietate decime et mansis;
ecclesiam de Betthenberch?) cum medietate decime; ecclesiam de Mar-
tinesheym *) cum medietate decime; ecclesiam de Brulencourt') et duas
partes decimarum cum suis pertinenciis et mansum unum cum man-
cipio Gocelino. Liceat quoque vobis ad ecclesias vestras cum vacaverint
presbiteros eligere et dyocesano episcopo presentare; a quo, si ydonei
fuerint, curam recipiant animarum, ita quidem quod ei de spiritualibus,
vobis autem de temporalibus debeant respondere. Ad hec sicut bone
memorie Stephanus quondam Metensis episcopus rationabili prouidencia
statuit, ita et nos statutum eius auctoritate apostolica confirmamus,
videlicet ut villici, forestarii, decani et ceteri servientes monasterii
vestri, ubicumque sunt, nullum servicium debeant advocato. Et liberum
vobis sit servientes, qui specialiter loco vestro*) deserviant his duntaxat
exceptis, qui per curias monasterü vestri fuerint deputati, ad servicium
vestrum assumere, sicut iustum fuerit et monasterio vestro videritis expe-
dire. Prohibemus insuper, ut nullus advocatus ipsius monasterii a vobis
vel successoribus vestris exactiones vel violentas hospitalitates aut pre-
cationes seu quidquam aliud audeat extorquere set suo iure contentus,
quod in ipso monasterio ei ab antiquo noscitur observatum. Libertates
vero alias vel immunitates a supradicto episcopo aut ab aliis rationa-
biliter indultas monasterio vestro ratas habemus et firmas easque per-
petuis temporibus manere decernimus illibatas. Decernimus ergo, ut
nulli omnino hominum fas sit prefatum monasterium temere perturbare
aut eius possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere seu quibus-
libet vexationibus fatigare, sed omnia integra conserventur eorum pro
quorum gubernatione ac sustentatione concessa sunt usibus omnibus
profutura, salva sedis apostolice auctoritate et dyocesani episcopi
canonica iusticia. Si qua igitur in futurum ecclesiastica secularisve
persona hanc nostre constitutionis paginam sciens contra eam temere
venire temptaverit, secundo terciove commonita, nisi reatum suum digna
satisfactione correxerit, potestatis honorisque sui dignitate careat
reamque se divino iudicio existere de perpetrata iniquitate cognoscat
et a sacratissimo corpore ac sanguine dei et domini redemptoris nostri
Jesu Christi aliena fiat, atque in extremo examine divine ultioni
subiaceat. Cunctis autem eodem loco sua iura servantibus sit pax
domini nostri Jesu Christi, quatinus et hic fructum bone actionis per-
a) Vorl. nostro.
1) Grünstadt i. d. Pfalz. — ?) Mertesheim 1. d. Pf. 83) Battenberg i. d. Pf.
— 4) Burlioncourt bei Chäteau-Salins,
— 310 —
cipiant et apud districtum iudicem premia eterne pacis inveniant.
Amen. Amen. Amen. Amen. Amen.
[Rota.] Bene Valete.
Ego Alexander catholice ecclesie episcopus.
+ Ego Hubaldus Hostiensis et Vellitrensis ep. ss.
+ Ego Theodinus Portuensis et s. Rufine sedis ep. ss.
+ Ego Johannes presbiter cardinalis ss. Johannis et Paul tit.
Pamachii ss.
+ Ego Vivianus tituli s. Stephani in Celiomonte presbiter cardi-
nalis ss.
+ Ego Arduinus presbiter cardinalis tit. s. Crucis Jherusalem ss.
+ Ego Matheus presbiter cardinalis tit. s. Marcelli ss.
Ego Laborans presbiter cardinalis sancte Marie trans Tiberim
tit. Calixti ss.
+ Ego Jacintus diaconus cardinalis sancte Marie in Cosmidyn ss.
+ Ego Rainerius diaconus cardinalis sancti Georgii ad velum
aureum ss.
+ Ego Gracianus diaconus cardinalis sanctorum Cosme et Damiani ss.
Ego Johannes diaconus cardinalis sancti Angeli ss.
Ego Matheus sancte Marie nove diaconus cardinalis ss.
Datum Tusculani per manum Alberti sancte Romane ecclesie
presbiteri cardinalis et cancellarii. XVII kal. decembris, indictione XII,
incarnationis dominice anno MCLXX, pontifieis vero domini Alexandri
pape Il anno XXI.
oO
oO
Oo
{>}
17. — Papst Alexander III. bestätigt den Beschluß des Metzer
Domkapitels, dab kein Sohn oder Diener eines Klerikers Kamoniker
werden könne. [1171—1181] März 17.
M. Bez. A. @ 4981 Or. membr. valde laes. c. sig. pend. delaps. — Jaffe,
reg. nr. 14274. Jahrbuch I, reg. nr. 26. Die Urkunde passt nach dem
Itinerar des Papstes nur auf die Jahre 1171, 1172 oder 1181.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis capitulo
Metentis ecclesie salutem et apostolicam benedictionem. Que a viris
ecclesiasticis ad decorem domus domini ratione previa statuuntur,
firma debent et inconcussa persistere, et ne temeritate cuiuslibet in-
posterum violentur, confirmationis presidio communiri. Relatum est
siquidem auribus nostris, quod in ecclesia vestra utilitate pensata
communiter est ab omnibus institutum, ut nullus clerici filius vel servus
in canonicum recipiatur et fratrem ...*) aliis huiusmodi ecelesiastica
a) Ein oder zwei Worte unleserlich, vielleicht ne oder nec cum,
— 9311 —
beneficia sortiantur . . .*) que’) de radice prodeuni, honestatis apostolice
debent auctoritate firmari, constitutionem ipsam, sicut a vobis facta est, con-
firmamus et presentis scripti patrocinio communimus. Nulli ergo omnino
hominum liceat hanc paginam nostre confirmationis infringere vel ei
ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit,
indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum
eius se noverit incursurum.
Datum Tusculani XVI kl. aprilis.
18. — Alexander III. ersucht die Metzer Pfarrgeistlichkeit, die
Gläubigen anzuhalten, daß sie die dem Vincenzkloster geschuldeten Zinsen
zahlen. [1159—1181] April 15.
M. Bez. A. H 1921*. Or. membr. c. sig. pend. del. — Jahrb. I, reg. nr. 23.
Alexander episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis universis
parrochialibus presbyteris Metensis civitatis salutem et apostolicam
benedictionem. Ad audientiam apostolatus nostri noveritis pervenisse,
quod census, qui monasterio beati Vincentii Metensis a dei fidelibus
ex devotione sunt constituti, per violentiam detinentur ab his, qui eos
exhibere debent. Quoniam igitur sustinere nee volumus nec debemus,
ut prescriptum monasterium debito iure fraudetur, per apostolica vobis
scripta mandamus atque precipimus, quatinus parrochianos vestros ad
solvendos census tempore constituto prescripto monasterio, quos ex
debito tenentur exsolvere, instantius moneatis et appellatione remota
districtius compellatis. Nichilominus etiam parrochianos vestros ad
reddendas ei debitas decimas vel ad exhibendam ei iustitiam si nega-
verint instantius monere et compellere studeatis.
Datum Laterani XVII kal. maii.
19. — Papst Alexander III. bestätigt dem Kloster S. Symphorien
den Besitz der hinter dem Kloster gelegenen Vase.
[1159— 1181] April 20.
M. Bez. A. H 1565. Franz. Uebersetzung saec. XV.
Alexandre evesque servant des servans de Dieu. A noz amez filz
abbe et moines de saint Simphorien de Mets salut et apostolique bene-
dietion. Digne chose est que nous aux iustes peticions des demandeurs
nous donniens favorable consentement et les prieres qui ne discordent
point a voye de raison nous accomplissiens par effect. Pourquoi amez
filz en nostre seigneur a voz iustes demandes d’agreable consentement
vous accordons que le pre qui geist devrier vostre monastere ainsy
a) Ein oder zwei Worte unleserlich. — b) Vielleicht auch quem,
comme raisonablement et paisiblement l'avez possede, a vous et a
vostre monastere de l’auctorite apostolique le confermons et ordonnons,
que il ne loyse a nul homme quelconque d’enffraindre ceste presente
nostre confirmacion ne par temerite venir a l'encontre. Se aucun pre-
sume d’attempter le contraire, sache soy encourir l’indignacion de dieu
le tout puissant et de saint Piere et saint Pol ses apostres. Donne
a saint Jehan de Lateran, la XII kal. de may. Darunter von derselben
Hand: Ainsy trouve on plomb d’icelle: Alexander papa III.
Gustelli ... Ainsi est il por I copie extraicte comme dessus le
XIII d’aoust mil III“ XLI. Von derselben Hand daneben: Pape
Alexandre le tiers fut cree l'an mil et LIX et regna XXII ans, I jours
moins; ainsy peut avoir II“ LXIT ans ou environ qu'il trespassa.
Ueber der Urkunde: Donne pour copie translatee de latin en
romant soubz le signet manuel de moy notaire cy dessoubz escript.
De qui sensuit.
20. — Papst Alexander III. ermahnt den Erzbischof von Trier,
den Metzer und Verduner Bischof und die Geistlichkeit, dafür Sorge zu
tragen, dab seinem Privilegium entsprechend, die Mönche von Villers-
Bettnach nicht Zehnten von den Arbeiten entrichten müssen, die sie mit
ihren eigenen Händen ausführen. /1159—1181] September 29.
M. Bez. A., H 1755'°. Cop. ch. saec. XVII. — Nach dem Aufenthalts-
orte des Papstes kommen die Jahre 1160, 1173, 1174, 1176 und vielleicht
1179 am ersten in Betracht. Dab Alexander III. Aussteller der Urkunde
ist, ergiebt die Ueberschrift der Kopie, welche lautet: Copia privilegii d. d.
papae Alexandri tertii pro exemptione decimarum solvendarum in terris
omnibus pertinentibus ad Villariense monasterium.
Alexander episcopus servus servorum. Dei venerabilibus fratribus
Treverensi archiepiscopo, Metensi et Virdunensi [episcopis], dilectis filiis
abbatibus, archidiaconis, praepositis et presbiteris in eorum capacitatibus
constitutis salutem et apostolicam benedictionem. Audivimus et audientes
admirati sumus, quod cum fratribus de Villerio sicut aliis omnibus
Cisterciensis ordinis a patribus et praedecessoribus nostris concessum,
sicut a nobis ipsis postmodum confirmatum, ut de laboribus, quos pro-
pris manibus aut sumptibus excolunt, nemini decimas solvere teneantur,
quidam ab ipsis nihilominus contra indulgentiam sedis apostolicae de-
cimas exigere et extorquere presumunt sinistra interpretatione apostoli-
corum privilegiorum capitulum pervertentes asserunt, de novalibus de-
bere intelligi, ubi de laboribus est inseriptum. Quoniam igitur mani-
lestum est omnibus, qui recte sapiunt, interpretationem huismodi per-
ut SIP PES
— 313 —
versam esse et intellectui sano contrariam, cum secundum capi-
tulum illud a solutione decimarum tam de terris illis quas deduxerunt
vel deducunt ad cultum quam etiam de terris cultis, quas propriis
manibus vel sumptibus excolunt sint penitus absoluti, ne ullus contra
eos materiam habeat malignandi vel quomodolibet ipsos contra iusticiam
molestandi, per apostolica vobis scripta precipiendo mandamus, qua-
tenus omnibus qui vestrae sunt potestatis, authoritate nostra prohibere
curetis, ne a memoratis de Villerio vel aliorum monasteriorum Cister-
ciencis ordinis, in capacitatibus vestris constitutis de novalibus vel de
aliis terris, quas propriis manibus vel sumptibus excolunt, vel de nutri-
mentis animalium decimas praesumat quomodolibet extorquere; nam
si de novalibus tantum voluissemus intelligi, ubi ponimus de laboribus,
de novalibus poneremus, sicut in privilegiis quorundam aliorum ponimus.
Quoniam igitur non est conveniens, ut contra instituta sedis apostolicae
temere veniatur, quae obtinere debent inviolabiliter*), per apostolica
vobis scripta precipiendo mandamus, ut si qui canonici, clerici, monachi
vel laici contra privilegia sedis apostolicae praedictos fratres decimarum
exaccione gravaverint, appellatione remota laicos excommunicationis sen-
tentia procellatis, reliquos autem ab officio suspendatis et tam excom-
municationis quam suspensionis sententia faciatis usque ad dignam
satisfactionem inviolabiliter observari. Adhuc praesentium vobis aucto-
ritate praecipiendo mandamus, quatenus si quis in fratres praescriptorum
monasteriorum manus violentas iniecerit, eos excommunicatos publice
nuncietis et faciatis ab omnibus sicut excommunicatos districtim evitari,
donee congrue satisfaciant praedictis fratribus et eam litteris dioecesani
episcopi veritatem continentibus apostolico se conspectui representent.
Datum Anagniae Ill kal. octobris.
21. — Papst Lucius III. bestätigt dem Stifte St. Peter maior in
Metz die Kirche St. Gorgo daselbst nebst dem Patronatsrecht.
1184 oder 1185 November 22.
M. Bez. A., @ 15003. Or. membr. c. sig. pend.
Lucius episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis Willelmo pre-
posito et canonicis ecclesie beati Petri maioris salutem et apostolicam
benedictionem. Cura suscepti regiminis nos hortatur, ut ecclesiarum
tranquillitati et profectui sollieitius intendamus, et ut ea, que ipsis ec-
clesiis pia sunt fidelium devotione collata, perpelua eis stabilitate fir-
mentur, diligenter nos convenit cum divine dispositionis auxilio provi-
dere. Ea propter dilecti in domino filii vestris iustis postulationibus
a) Vorl. inviolabilitatem.
grato concurrentes assensu, ecclesiam sancti Gorgonis cum iure patro-
natus et aliis pertinentiis suis, sicut ea venerabilis frater noster Ber-
tramnus Mettensis episcopus vobis pia benivolentia confirmavit et in
eius scripto autentico continetur et vos pacifice possidetis, vobis et
eidem ecclesie vestre auctoritate apostolica confirmamus et presentis
scripti patrocinio communimus; statuentes, ut nulli omnino hominum
liceat hanc paginam vestre confirmationis infringere vel ei ausu teme-
rario contraire. Si quis autem hoc attentare presumpserit, indignationem
omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit
ineursurum.
Datum Veronae X kl. decembris.
22. — Papst Urban III. bestätigt die Desitzungen des Klosters
Villers- Bettnach. 1156 Februar 14.
M. Be2.\ A. HV1755,3. Cop. ch. sace! XVII AVWIT.
Urbanus episcopus servus servorum dei dilectis filis Alberto
abbati monasterii sanctae Mariae de Wilers eiusque fratibus tam prae-
sentibus quam futuris regularem vitam professis in perpetuum. Reli-
giosam vitam eligentibus apostolicum tenemur praesidium impertiri, ne
forte cuiuslibet temeritatis incursus aut eos a proposito revocet aut
robur quod absit sacrae religionis infringat. Quapropter dilecti in
domino fil vestris iustis postulationibus clementer annuimus et monas-
terium vestrum sanctae Mariae de Vilers, in quo divino maneipati estis
obsequio sub beati Petri et nostra protectione suscipimus et praesentis
scripti privilegio communimus. Imprimis siquidem statuentes ut ordo
monasticus, qui secundum deum et beati Benedicti regulam atque
institutiones Cistercienses fratrum in eodem monasterio institutus esse
denoscitur, perpetuis ibidem temporibus inviolabiliter observetur. Prae-
terea quascunque possessiones quaecunque bona idem monasterium in
praesentiarum iuste et canonice possidet aut in futurum concessione
pontificum, largitione regum vel principum oblatione fidelium seu alis
iustis modis praestante domino poterit adipisci, firma vobis vestrisque
successoribus et illibata permaneant. In quibus haec propriis duximus
exprimenda vocabulis: Locum ipsum in quo praescriptum monasterium
situm est cum omnibus pertinentiis suis; terram quae dieitur Ramesen !)
et terram, quae iacet in confinio Nödlingen ?), de quibus censum sex
solidorum Rothulensi ?) ecclesiae solvere tenemini; allodium de Bivirsen ®)
‘) Abgegangener Ort. An seiner Stelle liegt heute St. Bernard, Kanton
Busendorf. -— ?) Nödlingen, Kanton Metzerwiese. — %) Rettel, Kanton Sierck. —
*) Bibisch, Kanton Busendorf,
cum silvis et pratis et caeteris appenditiis suis, quod dedit vobis Henricus
de Kersen; medietatem Hazzenholz !); allodium quod dieitur Aldorif?)
cum silvis, pratis, terris cultis et incultis; nemus quod dicitur Beddenaker °);
possessionem quae dicitur Verenges*) cum omnibus appenditiis suis,
scilicet pratis, silvis, aquis aquarumque decursibus, terris cultis et
incultis; omnem quoque decimam vestris laboribus et sumptibus de
eadem professione provenientem, quas Bertramus Metensis episcopus
Bartholdo et Guntranno laicis consentientibus, quod duae partes totius
decimae contingebant et Waltero sacerdote, cui tertia competebat
connivente, cum scriptis suis autenticis vobis concessit; grangiam quae
dieitur Nöddelingen?) cum omnibus pertinentiis suis; grangiam quae
dieitur Grisberg®) cum terra quam possidetis, de qua singulis annis
viginti solidos Cathalaunensis monete canonicis sanctae Mariae Magdalenae
Virdunensis persolvitis et sacerdoti, in cuius parochia situs est locus
quatuor solidos Metensis monete; grangiam in Bacendal?) cum omnibus
appenditiis suis; grangiam de Ludelingen®) cum omnibus pertinentiis
suis; allodium quod dieitur Ludelingen quod Hedewidis et Anselmus
filius eius vobis dederunt; grangiam de Berchem”) cum omnibus
appenditiis suis, pro quorum decimatione duos solidos Trevirensis monete
fratribus de sancto Paulino Trevirensi annuatim solvitis; grangiam de
Holdengen '°), quam Waltherus de Monte et Willelmus| de Grangiis vobis
dederunt cum omnibus appenditiis suis; grangiam de Luca 1), quam
dedit vobis Arnoldus de Sirca, uxor eius Ida et filius eorum Henricus;
domum quam habetis apud Treverim cum vineis et aliis pertinentiis
suis; domum quam habetis in Metensi civitate et vineas et quaecunque
Meti*) habetis; domum quam habetis in Mars[alllo cum omnibus
appenditiis suis, officinas, patellas, perticas super puteum, canales et
loca, ubi canales sunt strati; grangiam quae dieitur Ebbingen !?) cum
omnibus appenditiis suis; terram quae dicitur possessio comilis, quae
iacet retro curiam cum pratis et terris excultis, quam dedit vobis
Lodoicus comes iunior de Sarwerden sexto anno ante obitum suum;
terram de Gerdingen?) cum omnibus appenditiis suis et ecclesiam
eiusdem loci ab antiquo destructam, quam Fridericus quondam Metensis
episcopus Formaro archidiacono consentiente vobis rationabiliter con-
1) ? — 2?) Altdorf, Gemeinde Bettsdorf, Kanton Metzerwiese. — #) Bettnach.
— 4) Weringen, abgegangener Ort bei Charleville. — °) Nödlingen bei Metzer-
wiese. — 6) Griesberg bei Königsmachern. — ?) Batzental, Hof bei Algringen. —
8) Lüdelingen bei Aumetz. — ?) Bréhain-la-Ville bei Longwy. — !°) Hollingen, Kanton
Bolchen. — !!) Lue, Kanton Vigy? — ") Eppingen, Kanton Wolmünster. —
13) Girlingen, Kanton Bolchen.
cessit; grangiam quae dicitur de Bonhusen!) cum omnibus appenditiis
suis; grangiam de First?) cum omnibus appenditiis suis; vineas quas
habetis in Walmana; grangiam quae dicitur Warant?), quam dedit
vobis bonae memoriae Stephanus quondam Metensis episcopus cum
omni usamento cireumiacentis memoris tam in aedificiis faciendis quam
in pascuaticis porcorum, equorum sylvestrium et aliorum quorumvis
animalium. Sane laborum vestrorum, quos propriis manibus aut sump-
tibus colitis sive de nutrimentis vestrorum animalium, nullus a vobis
decimas exigere praesumat vel extorquere. Liceat quoque vobis clericos
vel laicos a seculo fugientes liberos et absolutos ad conversionem
recipere et eos absque contradictione aliqua retinere. Prohibemus
insuper, ut nulli fratrum vestrorum post factam in eodem loco pro-
fessionem fas sit absque abbatis sui licentia de eodem discedere;
discedentem vero absque communium litterarum cautione nullus
audeat retinere. Paci quoque et tranquillitati vestrae paterna solli-
citudine providere volentes auctoritate apostolica prohibemus, ut infra
clausuras locorum seu grangiarum vestrarum nullus violentiam vel
rapinam seu furtum committere, ignem apponere, hominem capere vel
interficere aliqua temeritate praesumat. Liceat etiam vobis in causis,
quas habetis adversum alios vel ali adversum vos, fratres vestros ad
testificandum adducere et eorum testimonio si necesse fuerit et pro-
pulsare violentiam et iustitiam vendicare. Illud insuper auctoritate
apostolica prohibemus, ut infra dimidiam leugam prope abbatias vel
grangias vestras nulla de novo secularis habitatio fiat, de qua vobis
debeat servate hactenus libertatis®) et pacis aliquid praeiudicium
generari. Interdicimus insuper, ne aliqua omnino persona fratres vestros
ad secularia iudicia provocare audeat, sed si quis sibi adversus eos
aliquid crediderit de iure competere, sub ecclesiastici iudicis examine
experiendi habet facultatem. Adhuc praesenti scripto sancimus, ut si
episcopus, in cuius parrochia domus vestra fundata est, tertio per
intervalla temporum cum humilitate et devotione qua convenit requi-
situs, substitutum abbatem benedicere forte noluerit, licitum sit abbati
eidem proprios novitios benedicere et alia quae ad oflicium ipsius
pertinent exercere, donec idem episcopus duritiam suam recogitet et
benedicendum abbatem benedicere non recuset. Sane si episcopi aliquid
ab abbatibus vestri ordinis praeter obedientiam debitam vel principes
terrae contra libertatem ordinis a praedecessoribus nostris et a nobis
indultam expetierunt, liberum sit eisdem abbatibus auctoritate apostolica
a) Vorl. Meth.
onhauser Hof bei Falkenberg. — ?) Fürst bei Walmen. — °) Hof bei
Kreuzwald.
— 911 —
denegare quod petitur, ne occasione ista praedictus ordo, qui hactenus
liber extitit, humanae servitutis laqueo vinciatur. Quod si episcopi
ipsi aliquam propter hoc in personas vel ecclesias vestras sententiam
promulgaverint, eandem sententiam tamquam contra apostolicae sedis
indulta prolatam statuimus irritandam. Decernimus ergo, ut nulli omnino
hominum fas sit praefatum monasterium temere perturbare aut eius
possessiones auferre vel ablatas retinere, minuere seu quibuslibet
vexationibus fatigare, sed omnia integra conserventur eorum, pro quorum
gubernatione ac sustentatione concessa sunt usibus commodis pro-
futura, salva sedis apostolicae auctoritate. Si qua igitur in futurum
ecclesiastica secularisve persona hanc nostrae constitutionis paginam
sciens contra eam temere venire tentaverit secundo tertiove commo-
nita nondum reatum suum congrua satisfactione correxerit, potestatis
honorisque sui dignitate careat reumque se divino iudicio existere de
perpetrata iniquitate cognoscat et a sacratissimo corpore ac sanguine
dei et domini redemptoris nostri Jesu Christi aliena fiat atque in
extremo examine districtae ultioni subiaceat. Cunctis autem eidem
loco sua iura servantibus sit pax Domini nostri Jesu Christi, quatenus
et hie fructum bonae actionis percipiant et apud distrietum iudicem
praemia aeternae pacis inveniant. Amen.
[ Rota.] Bene Valete.
Ego Urbanus catholicae ecclesiae ep.
Ego Theodinus Portuensis et sanctae Ruflinae ep.
Ego Henricus Albanensis ep.
Ego Theobaldus Hostiensis [et] Velletrensis ep.
Ego Johannes presb. card. tit. s. Marci.
Ego Laborans presb. card. s. Mariae trans Tiberim tit. Calixti.
Ego Pandolfus presb. card. tit. XII apostolorum.
Ego Albinus tit. s. Crucis in Jerusalem presb. card.
Ego Adelardus tit. s. Marcelli presb. card.
Ego Ardicio diac. card. s. Theodori.
Ego Gratianus ss. Cosme et Damiani diac. card.
Ego Soffredus s. Mariae in via lata diac. card.
+ Ego Rolandus s. Mariae in porticu diac. card.
Datum Verone per manum Transmundi S. Romanae ecclesiae
notarii XVI kal. marei, ind. III, incarn. dom. anno MCLI (sie!) pontili-
catus vero domini Urbani papae Ill anno primo.
ie le ie RE Re he ie 4
23. — Papst Coelestin III. befiehlt dem Bischof Bertram von Met:
und seinem Primicerius Hugo, der Abtei St. Glossindis daselbst die Ka-
a
pelle zu Apremont, die zur Pfarrei St. Agnant [Dep. Meuse] gehört und
jener während des Schismas von der Abtei Gorze entrissen war, nach
rechtlicher Vernehmung beider Teile wieder zuzustellen. 1191 Mai 26.
M. Bez. A. H 4093?. Or. membr. c. sig. pend. — Jahrb. I, reg. nr. 28.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Venerabili fratri B.
episcopo et dilecto filio H. primicerio Metensis salutem et apostolicam
benedictionem. Abbatissa et moniales sancte Glodesindis Metensis suam
ad nos querimoniam destinarunt, quod cum capellam de Aspero monte
ad suam ecclesiam sancti Aniani de iure spectantem per quadraginta
annos et amplius pacifice possedissent, abbas et monachi Gorzienses
tempore scismatis videntes, quod non erat, per quem prefate moniales
suam possent iustitiam adipisci, ipsam capellam per violentiam occupa-
runt, quam occupatam detinent et reddere contradicunt. Volentes igitur
prefatis monialibus in sua iustitia providere, discretioni vestre per
apostolica scripta mandamus, quatinus partibus convocatis audiatis, que
proponentur hine inde, et si vobis vera esse constiterint, que dicuntur,
predictam capellam cum fructibus medio tempore perceptis dictis mo-
nialibus sicut iustum fuerit per censuram ecclesiasticam cessante appel-
latione restitui faciatis easque faciatis debita possessione gaudere.
Datum Rome apud sanctum Petrum VII kl. iunii, pontificatus nostri
anno primo.
24, — Papst Oölestin LIT. bestätigt den Urteilsspruch des Abtes Peter
von Gorze und des Primicerius der Metzer Kirche in dem Streite zwischen
den Abteien St. Glossinde zu Metz und St. Michael a. d. Maas um den
Zehmten des Dorfes Lacroix-sur-Meuse.
1192 Mai Ö.
M. bez. A. H 4120!. Or. membr. valde laes. e. sig. pend. — Jahrb. I,
reg. nr. 29.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilectis in Christo filiabus . .
abbatisse et monialibus sancte Glodesindis Metensis salutem et aposto-
licam benedictionem. Cum sententie de auctoritate apostolica”ratione
previa proferuntur, plurimum expedire dinoscitur, ut apostolici seripti
roborentur munimine, ne temeritate cuiusquam infringi debeant vel in
dubium revocari. Eapropter dilecte in domino filie vestris iustis postu-
lationibus annuentes sententiam latam pro vobis de auctoritate
apostolica per dilectos filios P. Gorziensem abbatem et primicerium
Mettensem in causa, que inter vos et...*) abbatem sancti Michaelis
a) Es fehlen an den punktierten Stellen ein bis zwei Worte.
— 319 —
super .decimis de Cruce super Mosam ... fuisse noscitur agitata...
rationabiliter . . . est nec legitima appellacione . . . auctoritate apostolica
confirmamus et presentis scripti patrocinio communimus. Nulli ergo
omnio hominum liceat hanc paginam nostre confirmationis infringere
vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare presump-
serit, indignacionem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli aposto-
lorum eius se noverit incursurum. i
Datum Laterani VIII id. maii pontificatus nostri anno secundo.
25. — Papst Cülestin III. gibt dem Dekan und dem Kapitel der
Metzer Kathedrale das Recht, Steuererheber, die zu hohe Abgaben von
den kirchlichen Besitzungen einfordern, nach vorhergegangener Ermahnung
von den kirchlichen Ehren auszuschlieben. 1192 Mai 11.
M. Bez. A. @ 509°. Or. membr. c. sig. pend. delaps. Jaffe, reg.
nr. 16871, doch ohne Inhaltsangabe nach Neues Archiv VII, 5. 117. Jahr-
buch I, reg. nr. 30.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilectis filis decano et
capitulo maioris ecclesie Metensis salutem et apostolicam benedictionem.
Justis peteneium desideriis dignum est nos facilem prebere consensum
et vota, que a rationis tramite non discordant, effectu prosequente com-
plere. Eapropter dilecti in domino filii vestris iustis postulationibus
grato concurrentes assensu ad impediendas exactiones indebitas et
oppressiones, quas in terris ad vestras prebendas spectantibus fieri
sepe contingit, presentis vobis scripti pagina duximus indulgendum, ut
presentibus huiusmodi exactoribus si commoniti violentias tales emen-
dare noluerint, de conniventia vestri diocesani episcopi cessandi a divinis
liberam habeatis auctoritate apostolica facultatem. Nulli ergo omnino
hominum liceat hanc nostre paginam concessionis infringere vel ei
ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit,
indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum
eius se noverit incursurum.
Datum Laterani V. idus maii; pontificatus nostri anno secundo.
26. — Papst Cülestin III. befiehlt dem Dekan und Circator von
Metz, die Streitigkeiten zwischen der Abtei Glossindis daselbst einer-, der
Aledis und ihrer Tochter andrerseits um die Zehmten in St. Agnant [ Dep.
Meuse] zu schlichten. 1192 Mai 14.
M. Bez. A. H 40933. Or. membr. valde laes. ce. sig. pend. del. — Vgl.
1191 Mai 26.
— 320 —
Celestinus episcopus servus servorum. Dei venerabili fratri episcopo
et dilectis filis decano et circatori Mettensi salutem et apostolicam
benedictionem. Querelam dilecte in Christo filie nostre abbatisse sancte
Glodesindis Mettensis accepimus, quod cum controversia, que inter ipsam
et Aledim mulierem et filiam eius et coadiutores earum super quibusdam
decimis, quas eedem mulieres in villa sancti Aniani abbatisse dicebantur
auferre, aliquamdiu fuerat agitata, venerabili fratri nostro Treverensi
archiepiscopo !') de apostolico fuisset mandato commissa, idem archi-
episcopus venerabili fratri nostro Virdunensi episcopo?) per sua ...*)
mandavit, ut mulieres ipsas et coadiutores suos districte compelleret
ad... . abbatisse super hiis exhibendam. . . . quia eedem mulieres
et adiutores sui iuri parere pertinaciter contempserunt . . . in eos
episcopus excommunicationis sententiam promulgavit, sed filia prescripte
Aledis ab . . . nequaquam obtenta cuidam viro nichilominus nubere
propria temeritate presumpsit. De vestra igitur prudentia confidentes
querimonias memoratas vestro ... committendas discretioni vestre per
apostolica precepta mandantes, quatinus . . . praesentiam vestram qui
fuerint evocandi audiendi hine inde proposita et quod iustum post-
posita, vindicetis et faciatis . .. reveritis per censuram ecclesiasticam
inviolabiliter ohservari. Quod si omnes his exequendis nequiveritis
interesse, duo vestrum ea nichilominus exequantur.
Datum Laterani II id. maii, pontificatus nostri anno secundo.
27. — Papst Cölestin III. bestätigt dem Abte Burchard von
St. Arnulf und dem Konvente der Abtei die Zehmten von Cheminot, wie
sie Abt Simon erworben hatte, und eine Wiese Morterul, die sie von
Tirrieus von Louvigny zu Lehen haben. 1194 Juli 13:
M. Bez. A. H 421%. Or. membr. c. sig. pend. delaps. — Jahrbuch 1,
reg. mr. 51.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis B. abbati
et fratribus ecclesie sancti Arnulfi Metensis salutem et apostolicam
benedictionem. Justis petentium desideriis dignum est nos facilem
prebere consensum et vota, que a rationis tramite non discordant
eflectu prosequente complere. Ea propter dilecti in domino fil vestris
iustis postulationibus grato concurrentes assensu decimas, quas apud
Caminetum ) bone memorie Simon quondam abbas ecclesie vestre de
a) Bei den schadhaften Stellen fehlen ein oder zwei Worte.
1) Erzbischof Johannes 1190—1212. — ?) Albert Il, 1186—1208. —
3) Cheminot.
quorundam laicorum manibus, qui eas aliquandiu tenuerant, de prava
consuetudine terre in feodum vestre ecclesie acquisivit, ad eam de
parrochiali iure spectantes, sicut eas a viginti annis et supra rationa-
biliter possedistis et nune iuste ac sine controversia possidetis, vobis
et per vos ipsi ecclesie autoritate apostolica confirmamus et presentis
scripti patrocinio communimus. Pratum etiam quod dieitur Morterul*),
quod adversus Tirricum de Lovenei militem et ...?) matrem eius ob-
tinuistis in iure, prout ipsum iuste ac sine questione tenetis, presenti
vobis pagina duximus confirmandum. Nulli ergo omnino hominum
liceat hanc paginam nostre confirmationis infringere vel ei ausu teme-
rario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit, indigna-
tionem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius
se noverit incursurum.
Datum Laterani Ill. id. iulii pontificatus nostri anno quarto.
2%. — Papst Oölestin III. bestätigt den Urteilsspruch des R.,
erwählten Archidiakonus, und des J., Thesaurarius der Kirche von
Chalons, in dem Streite zwischen den Abteien St. Glossinde-Metz und St.
Michael a. d. Maas um den Zehnten des Dorfes Lacroix-sur-Meuse.
1195 October 11.
M. Bez. A. H 4120?. Or. membr. c. sig. pend. — Vergl. Urkunde
von 1192 März 8.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilecte in Christo filie... ©)
abbatisse sancte Glodesindis in Metti salutem et apostolicam benedic-
tionem. Ea que de mandato sedis apostolice concordia vel iudicio
statuuntur, firma debent et illibata consistere et ne in recidive conten-
tionis scrupulum relabantur, eadem convenit apostolico munimine
roborari. Ea propter dilecta in Christo filia tuis iustis postulationibus
grato concurrentes assensu sententiam, quam dilecti fil. .‘) electus, R.
archidiaconus et J. thesaurarius Cathalaunensis super controversia,
que inter te et abbatem sancti Michaelis vertebatur pro te super
decimas cuiusdam ville, que Crux dicitur, de mandato apostolico
protulerunt, sicut eadem sententia rationabiliter lata est nec legitima
appellatione suspensa auctoritate apostolica confirmamus et presentis
scripti patrocinio communimus. Nulli ergo omnino hominum liceat
hanc paginam nostre confirmationis infringere vel ei ausu temerario
contraire. Si quis autem hoc altemptare presumpserit, indignationem
omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se
noverit incursurum.
Datum Laterani V. id. octubris pontificatus nostri anno quinto,
a) Oder Morcerul? — b) Im Original Lücke für den Namen.
c) Lücke im Original für den Anfangsbuchstaben des Namens. — d) wie c,
— 322 —
29. — Papst Coelestin III. bestätigt dem Abte und Convente des
Klosters Villers-Bettnach vier von Bischof Bertram verlichene Salzpfannen
in Marsal. 1196 Mürz 1.
M. Bez. A. H 1742°. Or. membr. c. sig. pend. — Jahrb. I, reg. nr. 32.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilectis filis abbati et
conventui Vilariensis monasterii salutem et apostolicam benedictionem.
Cum a nobis petitur quod iustum est et honestum, tam vigor equitatus
quam ordo exigit rationis, ut id per sollicitudinem offieii nostri ad
debitum perducatur effectum. Ea propter dilecti in domino filii vestris
iustis precibus inclinati quatuor patellas salinarias a venerabili fratre
nostro Bertramo Metensi episcopo in helemosinam vobis et monasterio
vestro collatas cum una virga situlae ad aquam salinariam auriendam
in villa, que vocatur Massal!), sicut idem episcopus liberas eas vobis
ab omni exactione concessit et eius scripto autentico continetur et vos
eas iuste ac sine controversia possidetis, vobis et per vos monasterio
vestro auctoritate apostolica confirmamus et presentis scripti patrocinio
communimus. Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam nostre
confirmationis infringere vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem
hoc attemptare presumpserit, indignationem omnipotentis dei et beatorum
Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum. Datum Rome
apud sanctum Petrum kal. Marciü pontificatus nostri anno quinto.
30. — Papst Cülestin III. nimmt das von der Stadt Metz den
Leprosen gewährte Unterkunftshaus, die Kapelle, Pfründen und Ländereien
besonders das Allod in Fleury in seinen Schutz. 1197 Februar 28.
M. Hosp. A. A 2. Or. membr. c. sig. del.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Dilectis filiis leprosis
Metensibus salutem et apostolicam benedictionem. Cum iuxta doctrinam
apostoli membris sit infirmioribus deferendum vobis, super quos manus
est domini aggravata, volumus benigniores adesse atque ad ea, que
vestris necessitatibus utiliter credimus expedire volumtate intendere
promptiori. Eapropter vestris iustis precibus inclinati, cum universitas
Metensis vobis pro remedio animarum suarum claustrum honestum et
competens, capellam, prebendas, terras et redditus misericorditer
assignarint, ipsa omnia cum personis vestris et aliis bonis, que deo
propicio poteritis adipisci, sub beati Petri et nostra protectione susci-
pimus, specialiter autem allodium de Flurei?) cum omnibus pertinentiis
suis, sicut iuste ac pacifice possidetis vobis auctoritate apostolica con-
firmamus et presentis scripti patrocinio communimus. Preterea dis-
trictius inhibemus, ne postquam aliquis voto emisso prebendam vestram
habuerit et relictis secularibus in ea servierit, ipsam sine magistrorum
') Marsal. — ?) Fleury, Kanton Verny.
2
— 3235 —
vestrorum et vestro consensu relinquat, nullique liceat absque vestro
assensu recipere aliquem a vestra domo taliter discedentem. Decernimus
ergo, ut nulli omnino hominum liceat hanc nostre paginam protectionis
et inhibitionis infringere vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem
hoc attemptare presumpserit indignationem omnipotentis dei et beatorum
Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
Datum Laterani 2 kal. martii pontificatus nostri anno sexto.
31. — Papst Coelestin III. erteilt dem Heinrich de Castris,
ehemaligen Bischof von Verdun, dem Abte von St. Eucharius und dem
Dekan von Trier den Auftrag, dahin zu wirken, daß dem Konvent von
Pierremont die Einkünfte der Kirche von Avril wieder zugewendet werden,
die der Abt unrechtmähiger Weise einem Priester Simon verliehen hatte.*)
1197 Mai 22.
M. Bez. A. H 3370?. Or. membr. c. sig. pend. — Jahrb. I, reg. nr. 34.
Celestinus episcopus servus servorum dei. Venerabili fratri H. de
Castris !) quondam Virdunensi episcopo et dilectis filiis. .*) abbati sancli
Eucharii et..”) decano Treverensi salutem et apostolicam benedictionem.
Dilecti fili conventus sancti Petri de Monte sua nobis insinuatione
monstrarunt, quod cum ecclesia de Aureio vacans a bone memorie
Stephano quondam Metensi episcopo canonice ipsius collata fuisset et
etiam auctoritate apostolica confirmata, dilectus filius.. ©) abbas, qui nunc
eidem monasterio preest, ad petitionem ipsorum fratrum fructus ecclesie
predicte ad eorum usus proprios deputavit, et ne donum illud posset
ullatenus irritari, super hoc iuratoriam sicut dicitur prestitit cautionem.
Postmodum vero pravo ductus consilio contra iusiurandum venire non
metuens in anime sue periculum quendam clericum Simonem nomine
in ecclesie ipsius possessionem violenter intrusit. Volentes igitur sicut
et debemus predictorum fratrum iuri adesse, discretioni vestre per
apostolica scripta mandamus, quatinus, si premissis veritas suflragatur,
amoto a predicta ecclesia quolibet illicito detentore, ipsam conque-
rentibus sublato appellationis obstaculo cum fructibus inde perceptis
restitui sicut iustum fuerit faciatis, nullis litteris veritati et iustitie
preiudicium facientibus a sede apostolica impetratis. Quod si omnes his
exequendis nequiveritis interesse, duo vestrum ea nichilominus exequantur.
Datum Laterani XI. kl. iunii, pontificatus nostri anno sexto.
a) Im Original Platz für den Anfangsbuchstaben des Namens. — b) Desgl. — «) Desgl.
— d) Heinrich Graf von Castres 1181-1180.
*) Herr Bibliotheksdirektor Paulus ist mir bei Feststellung der in den vor-
stehenden Urkunden genannten Ortsnamen vielfach behilflich gewesen. Ich verfehle
nicht, ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank dafür auszusprechen.
21*
= Pol
Sablon in römischer Zeit.
(Hierzu die Tafeln XI—XXIX.) *)
Von J. B. Keune.
Die in den letzten Jahren in mächtigem Aufschwung begriffene Ge-
meinde Sablon, französisch Le Sablon, im Süden von Metz, ist jung,
da sie, aus einzelnen zerstreuten Gehöften und Häusern damals gebildet,
erst seit dem Jahre 1793 besteht!). Um so älter ist ihr Name. Denn
auf die Gemeinde Le Sablon wurde eine Flurbezeichnung übertragen,
die zuerst in einer Urkunde des Jahres 880 n. Chr. nachweisbar ?),
gewiss aber noch viel älteren Ursprunges ist?). Dieser Flurname um-
fasste aber das ganze zwischen Seille und Mosel sich erstreckende
südliche Vorgelände von Metz, also auch den Bann der Gemeinde
Montigny *) und was südlich vor der alten Porte Serpenoise oder dem
*) Die Möglichkeit, der nachfolgenden Arbeit die zahlreichen
Tafeln sowie die Textabbildungen beizufügen, verdankt die Gesell-
schaft abermals der Freigebigkeit ihres stellvertretenden Vor-
sitzenden und Ehrenmitgliedes Herrn Huger in Saargemünd. Der
Vorstand und der Verfasser sprechen Herrn Huger für diese erneute
Betätigung seines großen wissenschaftlichen Interesses den herz-
lichsten Dank aus.
1) Das Reichsland Elsaß-Lothringen, Landes- und Ortsbeschreibung,
herausgegeben vom Statistischen Bureau des Ministeriums für Elsaß-Lothringen, II
(1901—1903), S. 952. — Hier ist als Einwohnerzahl 2677 angegeben; diese Ziffer
ist aber bis heute (12. April 1904) auf 7974 Seelen angewachsen.
?) L. Stünkel, Ein geschichtlicher Streifzug in die Umgegend von Metz.
Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Lyceums zu Metz, 1898, S. 11. —
»Le Sablon« als Name einer Ortschaft kann Stünkel erst aus dem Traité du
departement de Metz von Stemer, Metz 1756, nachweisen, wo es S. 360 heißt:
»Le Sablon, Communauté de plusieurs habitans, entre la Seille et la Moselle,.....
à la sortie de la Porte Saint Thiebault de la Ville de Metz«.
3) Eine Ortsbezeichnung »Sablonibus« (ursprünglicher Name der Station
war gewiß »Ad Sablones«) ist uns durch ein römisches Kursbuch, das Itinerarium
Antonini Augusti S. 375 (ed. Wesseling) am Niederrhein bezeugt: F. Cramer,
Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit, Düsseldorf 1901,
S. 40. — »Sabulo«, zusammengezogen »sablo«, oder »sabulum«, »sablum« bedeutet
Sand und ist eine volkstümliche Bezeichnung neben dem feineren »arena«: vgl.
die Belegstellen bei Forcellini-De Vit, Totius Latinitatis Lexicon, V, Prati 1858—1879,
S. 283. Während »arena« ein echt lateinisches Wort ist, scheint sabulo mit
seinen Nebenformen ausländischen Ursprunges zu sein; vielleicht war es gallisch:
vgl. den gallischen Ortsnamen »Saboloium« bei Holder, Alt-Celtischer Sprachschatz II
(13. Lieferung), Sp. 1273, »Sabulo-ialum«.
*) Dieses Montigny, zum Unterschied von gleichnamigen Orten »Montigny-
les-Metz«, »Montigny bei Metz« genannt, ist zuerst bekannt aus einem Güterver-
zeichnis des Jahres 893 n. Chr.: Stünkel a. a. O. S. 26. Es bildete schon im Mittel-
alter eine zusammenhängende Ortschaft.
— 325 —
jetzigen Prinz Friedrich Karl-Tor und vor dem Theobaldstor (Porte
S. Thiébault) zur Gemeinde Metz heute zählt!). Ihren Namen verdankt
diese Flur den Sand- und Kiesschichten, welche bis zu einer Mächtig-
keit von 15 m zwischen Mosel und Seille sich erstrecken?), diluvialen
Schichten, in denen Reste von Mammut?) und auch seltene Werkzeuge
der gleichzeitigen Menschen aus der älteren Steinzeit?) eingebettet sind.
Dieses einstmals den Gesamtnamen Sablon tragende Gelände erfährt
zur Zeit infolge der Stadterweiterung und der dadurch bedingten Arbeiten,
wie auch durch die damit in Zusammenhang stehenden neuen Eisen-
bahnanlagen eine ebenso umfassende wie eingreifende Umgestaltung,
die uns mit zahlreichen und wertvollen Fundstücken wichtige Auf-
schlüsse über das römische Metz bringt. Es ist dies aber nicht die
erste Umwälzung, welche die Flur Sablon erfährt. Noch in neuerer
Zeit wurde in den 50er Jahren des verflossenen Jahrhunderts durch
den Bau der Eisenbahn?) und den dadurch notwendig gewordenen Ein-
‘) Mit besonderem Namen wurde nur eine der Metzer Bevölkerung als
Fest- und Spielplatz dienende, unmittelbar vor der Porte Serpenoise gelegene
und nach dem Theobaldstor hin sich ausdehnende Fläche als »Champ-a-Panne«
bezeichnet: Stünkel a. a. O. S. 19.
?) Stünkel, a. a. O. S. 12, wo Litteratur angegeben ist (Anm. 2).
®) Soleirol, Mémoires de l’Académie de Metz 1835—1836, S. 203—206;
Steinmann, Jahresbericht des Vereins für Erdkunde, IV für 1881, S. 109;
F. Möller, Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst II, 1883, S. 249,
Anm. 2. Auch in jüngster Zeit sind z. B. bei Metz an der Lunette d’Arcon sowie
auf dem Pionierübungsplatz und zu Sablon in der Sandgrube Distler solche Reste
zu Tage gefördert.
*) Funde des Direktors am Kleinen Seminar zu Montigny bei Metz, Herrn
Kanonikus Friren; s. Paulus, Correspondenz-Blatt der deutschen Gesell-
schaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, XXXII. Jahrgang, Nr. 9,
Sept. 1901, S. 75. — Auch spätere vorrömische Funde hat die Flur Sablon geliefert.
5) Die erste in den bis jetzt als Kopfstation angelegten Hauptbahnhof von
Metz einmündende Eisenbahnlinie Paris—Nancy—Metz ist am 10. Juni 1850 eröffnet.
Ihr folgte die Fortsetzung Metz—Saarbrücken, die am 15. November 1852 feierlich
eingeweiht wurde. Am 12. September 1854 wurde die Strecke Metz—Diedenhofen—
Luxemburg eröffnet. Diese Eisenbahnlinien waren die einzigen, welche 1870
Metz berührten. Im Bau war damals begriffen eine neue Strecke Metz—Verdun
über Amanweiler. Später folgten die Linien Metz—Saarburg i. L.—Straßburg
und Metz—Bolchen—Teterchen, welche aber bis Remilly bezw. Courcelles mit
der Strecke Metz—Saarbrücken zusammenfallen, und die Strecke Metz—Trier—
Coblenz, welche bis Diedenhofen mit der Linie Metz—Luxemburg zusammenfällt.
Eine neue Strecke nach Chäteau-Salins ist beinahe vollendet, Ueber die reichen
Funde, welche der Bau der letztgenannten Strecke und überhaupt die mit der
Aenderung der Bahnanlagen um Metz zusammenhängenden großartigen Umge-
staltungen des Geländes in der Nähe des Pachthofes La Horgne-au-Sablon im
Gefolge gehabt haben, wird im folgenden die Rede sein,
schnitt in den zwischen Mosel und Seille gelagerten Höhenrücken das
Gelände in drei Teile zerschnitten. In dem Dreieck zwischen den älteren
Eisenbahnlinien Nancy—Metz—Saarbrücken und der etwas jüngeren
Strecke Metz—Diedenhofen erlangte aber dieser Einschnitt im Laufe
der Zeit eine sehr beträchtliche Ausdehnung, denn in diesem sogenannten
Eisenbahn-Dreieck!) wurde ein ausgedehnter, stetig wachsender Güter-
und Rangierbahnhof angelegt, und ebenda erstanden in der Tiefe die
Gebäude der Betriebsmaschineninspektion mit mehreren großen Loko-
motivschuppen und Werkstätte, wie auch andere Anlagen. Die unansehn-
lichen und wenig volkreichen Orte Montigny und Sablon?), welche vor
einem halben Jahrhundert bei den ersten Eisenbahnbauten in der alten
Flur Sablon allem bestanden, ließen aber nicht erkennen, daß diese
Flur einstmals von zahlreichen, vornehmlich kirchlichen Bauten teil-
weise sehr hohen Ansehens und ehrwürdigen Alters belebt gewesen.
Die Abteien, Kirchen und Kapellen, welche mit den um sie herum
angebauten Vororten (bourgs, faubourgs) von Metz einen besonderen
Kirchenbezirk, die »villa ad Basilicas« bildeten, sind vom Erdboden
verschwunden). Nachdem bereits im J. 1444 Verteidigungsmaßregeln
gegen die im Solde des Königs von Frankreich und des Herzogs von
Lothringen stehenden »Schinder« zum Abbruch von Kirchenbauten und
Vororten im Süden von Metz geführt hatten, hat die ebenso tatkräftige
wie rücksichtslose Vorbereitung der Verteidigung der Feste Metz durch
den Herzog Guise im J. 1552 alles, was noch stehen geblieben oder
nach 1444 wieder aufgebaut worden war, vollends vernichtet. Man
wird an die Erfahrungen des ewig jungen Chider in Rückert’s Gedicht
gemahnt, wenn man diese Wandelungen der Flur Sablon bedenkt. Und
dieser Eindruck wird noch verstärkt durch die Erwägung, daß zu der
Zeit, die uns hier beschäftigt, nämlich zur Zeit der Römerherrschaft
die Flur Sablon wiederum ein ganz anderes Aussehen hatte und daß
1) Technischer Führer durch Metz, herausgegeben vom Poly-
technischen Verein zu Metz 1894, S. 66, mit dem beigegebenen großen »Lageplan
des Bahnhofs Metze. Es ist die nämliche Anlage, die Möller, Westd. Zeitschr. I,
S. 249 als »Kurve« oder »Triangel von Montigny< bezeichnet.
2) Im Jahre 1817 zählte Montigny 848, Sablon 308 Einwohner, 1844 Montigny
1384 und Sablon 613 Seelen; ihre Zahl stieg bis 1852 auf 1602 und 863 Ein-
wohner: Viville, Dictionnaire du département de la Moselle 1817, II, S. 280. 358;
Verronnais, Statistique ... du dép. de la Moselle 1844, IT, S. 330. 414 mit dem
Supplement, 1852, 5. 218. 270. »Das Reichsland Elsass-Lothringen« (gedruckt
1898— 1903) giebt die Einwohnerziffern mit 6645 und 2677 an; doch sind diese
Ziffern heute weit überholt.
3) Vgl. über die Kirchenvorstadt Ad Basilicas und ihre Schicksale: Stünkel
2.2.0, 8: 1925:
— — Br ae
— 327 —
diese Gestaltung im Laufe der nämlichen, römischen Zeit manche
gründliche Störungen erfahren hat. Denn die erwähnte Kirchenvorstadt
ist eine mittelalterliche Gründung, und alle ihre Bauten, von denen
uns alte Berichte und Urkunden erzählen, reichten — soweit wir
wissen — frühestens bis in die fränkisch-merovingische Zeit zurück.
Um aber das Aussehen der Flur Sablon in römischer Zeit kennen zu
lernen, sind wir einzig und allein angewiesen auf die Fundstücke,
welche die früheren und jetzigen Veränderungen und Umwälzungen
des Geländes ans Licht gefördert haben, denn schriftliche Aufzeich-
nungen stehen uns für diese Zeit nicht zur Verfügung. Wir berück-
sichtigen jedoch im folgenden hauptsächlich die neuesten Funde, während
wir die früheren Fundergebnisse soweit heranziehen, als es die Ver-
vollständigung des Bildes erfordert.
Es ergeben sich aber aus den früheren und jüngsten Funden zu-
nächst Aufschlüsse über die Ausdehnung des römischen Metz. Wir
kennen teilweise bestimmt, teilweise mutmaßlich die südliche Grenze
des ummauerten Weichbildes des spätrömischen Metz; wir haben aber
Anhaltspunkte dafür, daß das ältere Metz eine größere Ausdehnung
hatte. Wir kennen Maße und Grundriß eines großen Öffentlichen Bau-
werkes der weiteren Stadt, und zwar eines Amphitheaters, während
über ein zweites, in der Nähe des Amphitheaters angesetztes öffent-
liches Bauwerk, die Bäder, noch keinerlei Aufschlüsse gelungen sind. Wir
wissen auch, daß die Flur Sablon durchzogen war von einer der
sroßen von Metz ausstrahlenden Heerstraßen und von der Wasser-
leitung, welche Quellwasser aus dem Thal von Gorze der Stadt zuführte.
Ferner haben wir Kenntnis von dem südlichen Gräberfeld des
römischen Metz, wissen aber jetzt auch, daß die im weiteren südlichen
Vorgelände von Metz früher festgestellten Gräber nicht mehr zu diesem
Gräberfeld der Stadt Metz gehörten. Wir müssen vielmehr aus den
neuesten Funden das Vorhandensein von zwei verschwundenen Dörfern
in der Flur Sablon für die römische Zeit erschließen. Denn das eine
Dorf wird erwiesen durch die Feststellung eines geschlossenen römischen
Friedhofes an der Stelle des heutigen Sablon, und von dem zweiten
Dorf sind Göttersteine und insbesondere Grabsteine nebst sonstigen
Grabfunden in großer Zahl durch die jüngsten Ausschachtungen in der
Nähe der Ferme La Horgne-au-Sablon bekannt geworden und geborgen.
Zwischen beiden Dörfern aber lag, etwas nach Westen, auf dem süd-
lichen Teil des oben erwähnten Eisenbahndreiecks, ein hervorragender
Tempelbezirk.
Diese einzelnen Anlagen wollen wir nunmehr besprechen,
IË
Der südliche Stadtteil des römischen Metz; die Heerstraße
nach Toul und die Wasserleitung.
Außerhalb des jetzt entfestigten Alt-Metz unter der in den Jahren
1736—1737 südlich vorgeschobenen Redoute du Pâté oder Seille-
Redoute lag in der Niederung der Seille das große Amphitheater des
römischen Metz, in dem die Metzer Bürger aus dem ganzen Umkreis
ihrer Gemeinde, der civitas Mediomatricorum, mit den zugereisten
Fremden im Verein sich an blutigen Schauspielen, Kämpfen und Jagden,
ergôtzten. Für diese Anlage kann auf die mit Plänen und Ab-
bildungen reich ausgestattete Veröffentlichung im letzten Band unseres
Jahrbuches!) verwiesen werden. Nur einiges sei hier hervorgehoben.
Das Metzer Amphitheater war nicht, gleich zahlreichen sparsamer ge-
bauten Amphitheatern?), an einen Berghang oder in eine natürliche
Mulde verwiesen, sondern war ein frei aufgeführter Bau, dessen Arena,
wie öfter ?), in den Erdboden eingetieft gewesen zu sein scheint. An
Umfang stimmte unser Amphitheater ungefähr mit dem ebenfalls frei-
stehenden Amphitheater von Verona®) überein, da es nach Schramm'’s
1) Schramm, Wolfram und Keune im Lothr. Jahrb. XIV, S. 340—430.
Ueber die im Metzer Amphitheater mutmaßlich aufgeführten Tiere: S. 424; über
die Ausstattung: S. 396—405 und Nachträge zu S. 405.
Vgl. auch den Museumsbericht in der Museographie der Westdeutschen
Zeitschrift Jahrgang XXII (1903, erschienen 1904). Ergänzend sei zu dem Bericht
der Lothr. Jahrb. erwähnt, daß noch kürzlich Reste von Steinbelag und Hirsch-
geweih-Stücke abgeliefert wurden, welche bei der Grundlegung der Pfeiler der großen
Unterführung der neuen Straßenflucht nach Magny (letztere 26 m von der Straße
in einer Tiefe von 4 m) gefunden sind, ferner daß ich nachträglich noch mehr
untrügliche Belege für das Drechslergewerbe habe feststellen können, welches in
dem spätrömisch-altchristlichen, innerhalb der Versenkung errichteten Hause be-
trieben wurde, Belegstücke, welche verschiedene Zwischenstufen zwischen dem
einfach abgeschnittenen Werkstoff und dem ausgeführten Werkstück darstellen.
Weitere Ergänzungen in dem angeführten Museumsbericht a. a. O. S. 365ff. (S. 12 ff.
des Sonderabdruckes).
3) Vgl. C Thierry bei Daremberg-Saglio, Dictionnaire des antiquités
grecques et romaines I, S. 242. Trier: Hettner, Zu den römischen Altertümern
von Trier und Umgegend, 1891, S. 3—4 = Westd. Zeitschr. X, S. 211—212.
Vgl. Grand: Jollois, Mémoire sur quelques antiquités remarquables du
département des Vosges, Paris 1843, S. 6 ff. mit Tafeln 2 ff.
8) Thierry a. a. O. S. 242; Hettner a. a. O. S.4—5 = 212—213.
*) Scipione Maffei, Degli anfiteatri e singolarmente del Veronese=Verona
illustrata di Sc. Maffei, con giunte, note e correzione inedite dell’ autore. Parte
quarta ed ultima (= Vol. V), Milano 1826.
Vgl.Ludw. Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, IS
D. 062— 563.
ÂAlorgn eau Sablon
N 2 == TE N 3
y Pe \ f |
Me ö | N
j St. Pı ıvat | ei / : <
‘ Das südliche Vorgelände RAN D
zwischen Mosel und Seille. N
Maßstab 1:25000
Die Fundstellen sind in roter Farbe kenntlich gemacht.
»
“ RR
| | nur " ii IR
7 5 | " |
U |
1
2 è
Enr
it ue pe
x L M
our 2
{
I 1} N IN
L DE E
a | '
y. > Ai
} su |
Bi 124 =
ur Dina h |
Ad? N
Er 5. | iR
} | A il
ou 2 al
! Aa: =
CS PR (OUT
| Br. # R
: . wi |
DEREN: ÿ
5 { rn ‘
-
RL
f
f
4
n F
r VA , y
Ku
=.
TA A :
lu sr u Pas
N | ve Eu
=,
Le}
|
= |
L =.
U (l
| Nr
5 1
)
1 B
= |
}
% n
.
{
a! ,
Le
»
{
.
e
#1
Th
a —
Messungen !) eine nord-südliche Längs- Achse von 500 rüm.
Fuß — 148 m und eine west-üstliche Querachse von 420 röm.
Fuß = 124,32 m hatte. Das Metzer Bauwerk wurde demnach nur
von 4—5 mit ihren Maßen bekannten Amphitheatern an Größe über-
boten. Hingegen war die Arena unseres Amphitheaters mit ihren
65,12X41,44 m kleiner als die Arena des Amphitheaters zu Verona
und auch kleiner als die Arena anderer Amphitheater, denen der
Metzer Bau an Gesamtumfang überlegen war?). Also war der Raum
für die Schauspiele beschränkter als bei jenen Amphitheatern, hin-
gegen bot das Metzer Amphitheater mehr Zuschauern Platz als
das Veroneser Theater, dessen Sitzplätze auf 22000 berechnet worden
sind, wonach man für Metz etwa 24000 Sitzplätze ansetzen dürfte.
Außer einem vornehmlich den Ehrengästen und bevorzugten Zuschauern
vorbehaltenen Podium, welches die der Arena zunächst gelegenen, teil-
weise wohl breiteren ?) Sitzreihen umfaßte, dürfen wir für den Metzer
Bau zwei frei in Stein ausgeführte Stockwerke annehmen, auf welche
sich noch ein Stockwerk in Holz, eine »Gallerie«, aufgesetzt haben
kann, deren Steh- oder Sitzplätze in der oben angesetzten Ziffer nicht
einbegriffen sind. Das Metzer Amphitheater hätte demnach gleich dem
von Verona vier Stockwerke gehabt, drei aus Stein, das oberste aus
Holz, falls nicht statt des letzteren eine Plattform, ähnlich wie in
Pompeii*), den Bau oben abgeschlossen hat. Das Amphitheater
zu Verona zählte 72 mit Ziffern bezeichnete Eingänge?); dem ent-
sprechend können wir auf Grund der Zahl der (76) Quermauern bei
der Metzer Anlage neben zwei in der Längs-Achse gelegenen Zugängen
zur Arena 74 Bogeneingänge ansetzen, die den Zutritt zu dem Zu-
schauerraum vermittelten. Aus den in den Trümmern unseres Amphi-
theaters gemachten Funden ersehen wir, daß Boden und Wände mit
auserlesenen, teilweise von weit entlegenen Brüchen bezogenen Stein-
arten belegt waren, daß auch architektonischer wie statuarischer
Schmuck nicht fehlte. Als Standort einiger Inschriften dürfen wir
ein mit dem Amphitheater zusammengehöriges Heiligtum, eine Kapelle ®),
1) Lothr. Jahrb. XIV, S. 344.
2) z.B. Trier, Nîmes, Arles; vgl. die Maße bei Friedländer a. a. O. S. 604.
Die Arenen von Nimes, Arles und anderen Städten waren länger, dafür aber auch
etwas schmäler, hatten also eine mehr elliptische Gestalt als die Arena von Metz.
8) Thierry a. à. O. S. 245; Aug. Mau, Pompeji in Leben und Kunst,
Leipzig 1900, S. 199/200.
#4) Mau a.a.0. S. 201: über der Plattform in Pompeii erhebt sich auf der
Innenseite (nach der Arena zu) noch eine Art Gallerie.
5) Maffei a. a. O. S. 170ff.; CIL. V, ln. 3455.
8) Lothr. Jahrb. XIV, S. 382f. = CIL. XII, 4314; vgl. Lothr. Jahrb. XIV,
S. 381 = CIL. XII, 4319.
vermuten. Insbesondere aber war unser Bau mit einer scenischen
Zwecken dienenden Versenkung ausgerüstet, wie wir sie nur bei
großen Amphitheatern, u. a. im Colosseum zu Rom und in den Bauten
zu Capua, Puteoli, Verona, Nemausus (Nîmes) finden. In dieser Ver-
senkung bewegte sich eine Art von Schnürboden, ein Holzgerüst,
welches überraschende Ausstattungen und Bühnenverwandlungen er-
möglichte!). Diese Versenkung war aber nicht von Anfang an vor-
gesehen, sondern wurde erst später nachträglich eingebaut, wie z. B.
auch die Versenkung des Amphitheaters zu Nîmes?) Wir dürfen
diesen Einbau der Versenkung wohl der ersten Hälfte des 2. Jahr-
hunderts n. Chr. ?) zuweisen, während die Erbauung des Amphitheaters
selbst noch in die letzten Jahrzehnte des 1. nachchristlichen Jahr-
hunderts fallen und der Vollendung des Flavischen Amphitheaters
(Coliseo) 80 n. Chr. gefolgt sein dürfte. Auf die feierliche Weihe
dieser Versenkung bezog sich wahrscheinlich die Inschrift, von der wir zwei
Ausfertigungen kennen: eine, 1737 gefunden und jetzt verschollen, war
vollständig erhalten, während 1902 nur das Bruchstück einer Wieder-
holung gefunden wurde“). Das vorstehend in aller Kürze beschriebene
Amphitheater blieb in Gebrauch, bis es ein Opfer der Befestigung der
römischen Stadt und der Rücksichten auf ihre Verteidigung wurde.
Um nicht den Feinden als Bollwerk gegen die Stadtbefestigung zu
dienen, wurde es im wesentlichen abgetragen, denn der Mauerring,
dessen Entstehung wir in die Zeit des Kaisers Constantinus I. (n. C.
306 ff.) oder wenig früher setzen dürfen°), schloß das Bauwerk aus
und zog sich in einer Entfernung von mehr als 1 km nordwestlich
!) Ueber die Versenkungen und ihre Aufgabe: Dell’ uso de’ sotterranei
anfiteatrali memoria di Giacomo Rucca in den Memorie deïla regale Accademia
Ercolanese di archeologia, Volume IV, parte I, Napoli 1852, S. 203—237 und
Memoria su 1’ ipogeo dell’ anfiteatro Puteolano von demselben, ebenda S. 239— 252;
Friedländer a. a. O. S. 384 ff.
?) Vgl. die Angaben zu CIL. XI, 3315 (Lothr. Jahrb. XIV, S. 380) mit den
Zeitbestimmungen zu 3316 und 3318.
3) Allerdings könnte nach Schramm S. 344 (unten) die Versenkung nicht
vor dem Ende des 2. Jahrhunderts eingebaut sein, weil ihre Maße einen römischen
Fuß von 294 mm (statt 296 mm) voraussetzen. Doch kann ich mich von der
Richtigkeit dieser Annahme nicht überzeugen.
#) Lothr. Jahrb. XIV, S. 377—380 (mit Nachtrag) = CIL. XIII, 4317—4318.
5) Nach der Angabe des Ausonius (Mosella 11) über die gleichartige
Befestigung von Noviomagus (Neumagen) an der Mosel ist diese unter Konstantin I.
entstanden; vor ihm sind Diocletianus (284 ff.) und sein Mitregent Maximianus
(285 ff.) als Erbauer von Befestigungen bezeugt: Hettner a. a. 0. S. 83—84 —
231— 292.
— 331 —
hin). Da aber, wie oben betont, das Gelände keinen Anlaß geboten hatte,
den Freibau des Amphitheaters in einem solchen Abstand von der
Stadt in der Seille-Niederung aufzuführen, so müssen wir daraus
schließen, daß das bebaute Gebiet der älteren römischen Stadt sich
wenigstens bis zur Umgebung des Amphitheaters erstreckt hat. Aller-
dings haben wir bis jetzt noch keine weiteren Reste von römischen
Wohngebäuden oder sonstigen Bauten zwischen Amphitheater und
Mauerring nachweisen können. Insbesondere können wir über das
Vorhandensein einer öffentlichen Badeanlage, deren Reste in älteren
Berichten in der Nähe des Amphitheaters angegeben werden ?), nichts
Bestimmtes sagen.
Daß aber der spätrömische Mauerring von Metz einen ganzen,
mit Rücksicht auf die Befestigung niedergelegten Stadtteil ausschloß,
ist eine Tatsache, die nicht bloß bei gleichartigen und daher gleich-
zeitigen wie auch anderen Ortsbefestigungen festgestellt ist), sondern
wird auch bestätigt durch die in den Grundmauern der römischen Be-
festigung auf der Südseite der vormaligen Citadelle 1900-1901 vor-
gefundenen Architekturstücke. Denn nicht bloß Blöcke und Bruchstücke
von Grabdenkmälern waren hier, wie in den entsprechenden Anlagen ®),
zur Abwehr eines Durchbrechens der Grundmauern vermittels eines
unterirdischen Ganges (cuniculus) verwertet, sondern auch unzweifel-
1) Ueber den Verlauf der südlichen Stadtmauer des römischen Metz vgl.
Wolfram, Lothr. Jahrb. IX, S. 137. 142—143; XIII, S. 348 ff.
?) Stünkel a. a. O. S. 15. — Zu den von Fabert erwähnten Säulen gehörten
die Granitsäulen, welche der Kaiserin Josephine 1806 zur Ausschmückung ihres
Schlosses Malmaison von der Stadt Metz geschenkt wurden (die noch in der
Kathedrale stehende Porphyrwanne wurde vom Bischof verweigert) und wofür
sie als Gegengabe der Stadt die beiden Gemälde No. 96 und 104 der Gemälde-
Sammlung des Museums schenkte: Michel, Etude hist. et erit. sur le musée de
peinture de la ville de Metz, S. 4 ff. = Mém. de l’Acad. de Metz 1867—1868,
S. 384 ff. ; Lothr. Jahrb. XII, S. 398. Eine vielleicht zugehörige Granitsäule wurde
im letzten Sommer vom Wagnerplatz auf Veranlassung des Herrn Major Schramm
ins Museum überführt.
3) Vgl. z. B. den Plan des umfestigten Icorigium-Jünkerath in der Eifel bei
Hettner a. a. O. S. 79 — 287 und dazu S. 84 = 292. Die planmäflige Unter-
suchung aller dieser Befestigungen ist allerdings eine noch zu leistende Aufgabe.
Eine Ausnahme macht Trier, dessen Mauerring Lehner früherer Zeit, etwa dem
Postumus (259—268) zuweist, denn dieser (übrigens nicht mit den oben erwähnten
Befestigungen übereinstimmende) Ring griff weit über das ältere Weichbild der
Stadt hinaus; vgl. H. Lehner, Die römische Stadthefestigung von Trier 1896 —
Westd. Zeitschrift XV, S. 211 ff.
*) Das Reichsland, Monatshefte für Wissenschaft, Kunst und Volkstum,
I, S. 108 (Literatur).
— 332 —
hafte Reste von abgebrochenen römischen Gebäuden!). Auch im Jahr
1822 wurden in der Nähe, auf der Westseite der Citadelle, neben
den Bestandteilen von Grabdenkmälern einige Architekturreste aus
den Grundmauern der römischen Befestigung herausgeholt?). Diese
Stücke stammen sicherlich von Bauten her, die in oder vor der Be-
festigungslinie lagen und mit deren Anlage fallen mußten. Dazu kommt,
daß keine Grabfunde zwischen Bahnhof und Stadtbefestigung nach-
weisbar sind?). Denn die erwähnten, der römischen Ringmauer ent-
rissenen Reste von teilweise prächtig ausgestatteten Grabdenkmälern ®)
sind hier nicht in Rechnung zu setzen, weil sie von ihrer ursprüng-
lichen Stelle entfernt und den Zwecken der Befestigung dienstbar ge-
macht sind. Diese Grabdenkmäler standen unmittelbar neben der hier
auslaufenden Heerstraße nach Toul oder doch in ihrer Nähe, wir haben
aber kein Recht, ihren Standort noch diesseits des Bahnhofes anzu-
nehmen. ‚Jedenfalls war es falsch, aus diesen und anderen in ent-
sprechender späterer Verwertung auf der vormaligen Citadelle ge-
fundenen Resten von Grabdenkmälern schliessen zu wollen, das süd-
liche Gräberfeld des römischen Metz habe sich über die Citadelle
1) Wolfram, Lothr. Jahrb. XII, S. 354 mit den Abbildungen S. 348, 354
und Tafeln II—IV.
2) Lothr. Jahrb. XI, S. 352 (Architekturstücke sind No. 2 und 63 der
Kataloge des Steinsaales im Metzer Museum von Lorrain und Hoffmann).
3) Der Bahnhof wird ohne genauere Angabe als Fundstelle angegeben für
die Grabschriften No. 84 und 85 des Steinsaales — CIL. XIII, 4391. 4351. Die
Fundstelle kann aber sehr wohl in der Richtung der Lunette d’Arcon gelegen
haben. — Einem römischen Bau hingegen entstammt der große mit Blattwerk ver-
zierte Block No. 153 des Steinsaales, der ebenfalls an der Stelle der ehemaligen
Abtei S. Arnulf, d. h. am Bahnhof gefunden sein soll. — Allerdings muß ich die
von V. Simon, Mém. de l’Acad. de Metz 1848—1849, S. 51 (unten) angegebenen
Fundstellen (>près des fossés de fortifications....; dans le polygone du genie....«)
noch unbestimmt lassen.
*) Abbildungen der 1822 gefundenen Grabdenkmäler s. »Das Kunstgewerbe
in Elsaß-Lothringen«, I, Heft 10/11, S. 197. 211. 213. 221; Lothr. Jahrb. XII,
S. 346—353 (vgl. auch Das Reichsland I, S. 107); Robert-Cagnat, Epigraphie de la
Moselle II, Tafel VII, 2. Unter den Funden aus neuester Zeit gehört wohl zu
einem grossen Grabdenkmal ovaler Gestalt eine Anzahl von Blöcken, worunter
einer noch einen Rest einer Inschrift trägt: Wolfram, Westd. Zeitschr., Er-
gänzungsheft X, 1901, S. 22; die Inschrift genauer: CIL XII, 4417. Hierher
gehört auch das Bruchstück eines großen Grabdenkmals, das in späterer Zeit in
dem aufgehenden Mauerwerk der Citadelle eingebaut war, Nr. 26 des Steinsaales,
abgebildet Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen S. 192—193, Fig. 2—3 und Lothr.
Jahrb. XII, S. 358, auch auf zwei Ansichtskarten des Museums (die eine Seite
zeigt das Bild des Hausherrn, zu dessen Rechten ursprünglich seine Ehegattin
dargestellt war; die andere Seite zeigt einen Diener, der ein »Backhendl« aufträgt).
— 33 —
erstreckt'). Vielmehr ist nichts sicherer, als daß die Citadelle und der
durch diese beseitigte und ersetzte mittelalterliche Stadtteil von Metz?)
zur römischen Stadt sowohl vor als nach ihrer Befestigung gehört hat.
Die neuesten Funde haben diese Tatsache über allen Zweifel erhoben.
Nachdem schon früher bei Niederlegung des Walles in der Nähe der
römischen Mauer sowie beim Bau des Gebäudes für das General-
Kommando zweifellose römische Baureste aufgefunden waren, hat die
Tieferlegung des nach der Stadt zu gelegenen Teiles der Citadelle unter
und zwischen den mittelalterlichen und neueren Bauteilen Reste von
römischen Gebäuden und zahlreiche römische Funde zu Tage gefördert,
die sich mit Gräbern nicht in Einklang bringen lassen. So die Reste
von Wandbemalung, die beim Bau des General-Kommandos gefunden
und nebst einem ebendaher stammenden bronzenen Schreibgriffel und
einer Scherbe aus terra sigillata mit der Marke des »Ricinus« = Reginus À)
abgeliefert wurden, so die Mauerreste, welche späterhin in dem nach
der Stadt zu gelegenen Gelände an verschiedenen Stellen freigelegt und
1) So V. Simon, Notice sur le Sablon, pres Metz, et sur les sépultures
qui y ont été découvertes in den Mémoires de l’Acad. de Metz XXX, 1848—1849,
S. 51 und derselbe, Notice sur Metz et ses environs ebenda XXXII, 1851—1852
S. 224 (die hier genannten debris d’urnes et de cercueils sind gewiß Funde, wie
sie auch in jüngster Zeit auf der Citadelle gemacht sind, aber keine römischen
Grabfunde), besonders aber F. Möller, Jahresbericht des Vereins für Erdkunde
zu Metz, III für 1880, S. 115/116. Außer den bereits erwähnten Resten von Grab-
denkmälern sind also auch als nicht an ihrem ursprünglichen Standort gefunden
auszuscheiden die Funde, die an der Westseite der Esplanade oder des Jardin
Boufflers (Porte d’Anglemur u.a.) gemacht sind (Nr. 20. 56. 109. 112 des Stein-
saales; CIL XII, 4340 und 4399, sowie die bereits 1700 mit der Weihinschrift
CIL XIII, 4290 gefundenen, jetzt verschollenen Grabschriften CIL XII, 4341. 4363.
4426. 4443). — Ebenso falsch ist es, aus den zwei Grabsteinen CIL XIII, 4357
und 4379 (Nr. 61 und 53 des Steinsaales), welche mit vier Weihdenkmälern in
einem alten Straßenpflaster in der Goldschmiedstraße gefunden sind, folgern zu
wollen, daß hier röm. Grabstätten gewesen.
?) Die vormalige Citadelle ist an der Stelle des noch heute diesen Namen
tragenden Stadtteiles nebst Esplanade und Kaiser Wilhelm-Platz in den Jahren
1556--1562 erbaut und seit 1802 wieder aufgegeben. Um sie anzulegen, wurde
ein Stadtteil von Metz großenteils niedergerissen. Was von diesem Stadtteil
stehen blieb, waren kirchliche Bauwerke, wie S. Peter, die Niederlassung der
Templer, S. Marie, die militärischen Zwecken dienstbar gemacht wurden und sich
infolgedessen mancherlei eingreifende Umänderungen während der 3/2 Jahr-
hunderte gefallen lassen mußten. Der Tieferlegung eines Teiles dieses Geländes
ist alles, was noch von S. Marie stand, nebst Teilen der Templer-Niederlassung
zum Opfer gefallen.
®) R-IC-IN-V-SF (das N schiefgestellt) = »Ricinus f(ecit)<; vgl. CIL
XIILs1, n. 10010, 1618 (Marke des Reginus).
— 9334 —
nachher beseitigt wurden, darunter ein Raum, der mit semem Estrich
und gleichartigen Wandbewurf Rücksichtnahme auf Wasserverbrauch
offenbarte, Reste einer Bodenheizung (hypocaustum), Mühlsteine, der-
gleichen schon früher hier gefunden waren '), wie auch Begleitfunde in Ge-
stalt von Thongefäßen und Topfscherben?), Glasscherben, ein Pfeifchen
aus Bronze, ein bronzener Kummetring, Münzen?) u. a. Ein Thonhenkel
läuft in einen. Pferdekopf aus, zwei Krughenkel tragen Reste eines
Stempels®), ein Napf aus terra sigillata die Marke »Me99u fe(cit)<?).
Schließlich wurden auch Stücke von Steinbelag®) nebst dem Bruchstück
einer Gewandstatue aus Marmor aufgelesen, die einem prächtiger aus-
gestatteten Bau entstammen?). Daß aber in diesem Viertel nicht bloß
Wohnhäuser standen, sondern auch eine Kultusstätte, zu der wohl
jene Fundstücke gerechnet werden dürfen, ergaben zwei neueste Funde.
Zunächst wurde im Januar 1904 der Oberteil eines Inschriftsockels ge-
funden, dessen obere Leiste die von der Formel »in honorem domus
divinae« eingeleitete Weihung®) und dessen Seitenfläche die Namen der
Stifter des Weihdenkmals enthielt (Abbildung Tafel XXX). Diesem
Fund folgte ein zweiter Ende Februar 1904, ein hoher Altarsockel, an
den vier Ecken mit Pfeilerdarstellungen. Die Vorderseite zeigt unterhalb
einer Weihinschrift einen schön modellierten Stierkopf, während die
Kehrseite ein Widderkopf ziert. Auf den Querseiten sind Abbildungen
von Opfergeräten?). Ob die schöne Gewandstatue unseres Museums, die
Nachbildung eines wahrscheinlich pergamenischen Originals in ein-
1) Nr. 264 und 265 des Steinsaales (Kataloge von Lorrain und Hoffmann).
?) Darunter auch wenige Lämpchen.
3) Meist späte Münzen, wie des Licinius, Constantinus, Constans, Magnen-
tius, Valentinianus.
4) Erhalten ist das Ende des Namens =NS und auf dem anderen Henkel
IT IVN... Letzterer Stempel gehört zu einem aus Italien eingeführten Krug (vgl.
CIL XV,21 Nr. 2967), Ware, wie sie in Gallien ziemlich verbreitet gewesen (CIL
XIIL,3,: Nr. 10002, 297) und auch in Lothringen schon festgestellt ist (Katalog des
Steinsaales im Metzer Museum von Hoffmann Nr. 341 = Lorrain Nr. 647).
5) = CIL XI, 3, ı, 10010, 1326 b d’fu.s.w. — Auch das Stück eines
Schüsselchens aus terra sigillata mit der größeren Hälfte eines Zeichenstempels
und einige Stücke mit unleserlichen Marken sind gefunden.
5) Darunter auch eine profilierte Marmorleiste von einem Kranzgesims.
7) Hingewiesen sei auch auf die Lothr. Jahrb. XI, S. 381 (unter ILı) er-
wähnten Architekturstücke.
8) »[In hJonorem do|m. domus divilnae..ia..|..... ; die vierte Seite mit dem
Namen der Gottheit ist abgeschlagen. Vgl. die Besprechung der Tafel XXXI.
°), Der Sockel war als Baustein in einer mittelalterlichen Mauer verwendet.
- Eine Abbildung wird später veröffentlicht.
L LE 335 Ss
heimischem Stein, die in der Nähe, beim Bau der Kaiser Wilhelm-
Kaserne 1841 gefunden ist!), mit dieser Kultstätte in Zusammenhang
gebracht werden darf, ist unbestimmt ?).
Die mittelalterliche Porte Serpenoise wurde infolge der Erbauung
der Citadelle (1556—1562) niedergelegt, und an die Stelle des Tores
trat die südöstliche Bastion der Citadelle. Nachdem die Citadelle (1802)
aufgegeben war, wurde dieser alte südliche Zugang zur Stadt Metz
wieder eröffnet. Das neue, jetzt verkürzte und als geschichtliches Bau-
denkmal ausgestattete und erhaltene Walltor ist erst infolge des Eisen-
bahnbaues im Jahre 1851 erstanden und 1892 erweitert?). Die Tor-
anlage steht wohl an der Stelle, wo einst, um 300 n. Chr., das römische
Stadttor errichtet wurde, durch welches die — natürlich weit ältere —
Heerstrasse von Metz südwärts führte. Sie führte nach Toul, um von
hier nach Reims oder Langres abzuzweigen. Es ist eine der Straßen,
die in dem staatlichen Kursbuch des Antoninus Augustus (Caracalla ?)
und in der späteren Kurskarte verzeichnet sind *). Der nächste in den
Kursbüchern verzeichnete Rastort ist das gallisch-römische Scarponna ?°),
ein Dorf, das jetzt verschwunden ist und nur noch fortlebt in dem Namen
1) Nr. 170 des Steinsaales; Abbildung durch Ansichtskarte des Museums
veröffentlicht. Eine Besprechung des Standbildes durch Herrn Universitäts-Professor
Michaelis zu Strassburg ist in Vorbereitung.
?) Die geschuppte Säule des Museums (Nr. 90 des Steinsaales, CIL XII,
4299), die einstmals ein Juppiter-Bild trug, ist nicht auf dieser Citadelle, sondern
auf dem Glacis des vorgeschobenen sog. Hornwerkes der Citadelle gefunden.
Daher wird es auch ratsamer sein, als Fundstelle des Sockels einer Juppiter-
Säule, welche die Bewohner des vicus Honoris (nach einem Tempel des Ehren-
Gottes benanntes Stadtviertel des römischen Metz) gestiftet haben, Nr. 5 des
Steinsaales = CIL XIII, 4301, nicht mit einer Kultstätte auf der Citadelle, sondern
mit dem von der späteren Stadtbefestigung ausgeschlossenen Stadtteil in Ver-
bindung zu bringen. Daß dieses Stück aber um 1560 beim Abbruch der alten
Porte Serpenoise, der durch die Anlage der Citadelle nötig geworden, gefunden
ist, halte ich für sicher, denn Ortelius, der den Stein 1575 bei dem Goldschmied
Aubry in der Goldschmiedstraße gesehen (Lothr. Jahrb. VIT, ı, S. 37) sagt: »inter
rudera portae publicae eruta«. — Das auf der Citadelle gefundene Steinbild der
reitenden gallischen Epona im Museum, Nr. 23 = CIL XIII, 4320, hat mit einer
Tempelanlage nichts zu schaffen, denn es gehört zu jenen Bildern, die an oder
in den Ställen eingemauert wurden.
3) Ueber die Porte Serpenoise und ihre Schicksale: Stünkel a. a. O., S. 7—11.
#) Lothr. Jahrb. IX, S. 168; X, S. 18, Nr. 11. — Nicht in einem Kursbuch
verzeichnet ist außer der Straße, die ostwärts in die Richtung Saarbrücken—Mainz
führte (Lothr. Jahrb. VI, S. 304 ff.), auch eine Straße, die in der Gegend des
Theobaldstores die Stadt verließ und dann die Seille überbrückte, also in ihrem
Anfang zur Flur Sablon gehört.
5) Lothr. Jahrb. X, S. 2; CIL XII (Inschriften der Mediomatrici, Schluß).
eines inmitten seiner Trümmerreste auf einer Moselinsel bei Dieulouard
gelegenen Gehöftes. Auf diesen Namen wird der Name der Porte Ser-
penoise mit den entsprechend benannten Straßen zurückgeführt und als
Porta Scarponensis gedeutet '). Reste dieser Straße wurden beim Bau
der Prinz Friedrich Karl-Kaserne in der Nähe des Bahnhofes (an der
Stelle der Wache) freigelegt ?). Sie lief dann weiter über den vor der
Lunette d’Arcon gelegenen Platz). An ihr stand eine Meilensäule, die
eine Herstellung der Straßen im Lande und ihrer Ueberbrückungen be-
urkundete %). Das Bruchstück, das jetzt im Museum verwahrt wird,
ist in einem Garten zu Sablon °) gefunden.
Seitwärts, westlich von dieser Heerstraße führte die große
Wasserleitung der Stadt Quellwasser aus der Gegend von Gorze zu.
Nachdem sie das Tal von Gorze durchzogen, lief sie den Berghängen
bei Dornot und Ancy entlang und überbrückte südlich von Ars die
Mosel mit Hilfe, eines Aquäduktes, von dem noch stolze Reste bei Ars
und Jouy-aux-Arches beredtes Zeugnis ablegen. Dann bog sie ober-
halb Jouy in einem rechten Winkel nach Nordosten, um später in der
Nähe der Straße von Augny (Kaiser Wilhelmstraße in Sablon) die Flur
von Sablon zu durchziehen 6). In der Gegend der Lunette d’Arcon muß
das mit Bilderschmuck ausgestattete Brunnenhaus »Nymphaeum« ge-
standen haben, an welchem eine daselbst gefundene Inschrift angebracht
war und welches doch nur mit dieser großen Wasserleitung in Zu-
sammenhang gebracht werden kann. Die beiden Bruchstücke der
Inschrift ?) waren zur Zusammenstellung einer späten Grabstätte be-
nützt ®). Aus ihrem Wortlaut ergibt sich, daß die Wasserleitung
Br 1) Doch lautet die älteste Bezeichnung »porta Serpentina«; vgl. Stünkel,
8.3, OS,
?) Wolfram, Lothr. Jahrb. IV,1, S. 231.
®) Vgl. Möller, Jahresber. d. V. f. Erdkunde, II für 1880, S. 119. — Auch
neuerdings sind Reste eines Straßenkörpers vor der Lunette zum Vorschein ge-
kommen, doch war es wegen der Arbeiten bis jetzt noch nicht möglich, denselben
genauer zu untersuchen und zu verfolgen.
#) Lothr. Jahrb. X, S. 7/8; Nr. 86 des Steinsaales des Museums.
5) Garten Royer, wo das Bruchstück vielleicht zur Zusammenstellung eines
späten Grabes gedient hat.
5) Histoire de Metz par des Religieux Bénédictins I, 1769, »Carte topo-
graphique du cours de l’Aqueduc .... depuis Gorze jusqu'à Metz« (aus Tabouillot,
Handschrift Nr. 151 der Metzer Stadtbibliothek); Schultzen im 1. Jahresbericht
des Vereins für Erdkunde zu Metz für 1878, S. 81—90 mit Tafel2 und 3; Kraus,
K. u. A. i. E.-L. II, S. 231 ff; Technischer Führer durch Metz, Karte zwischen S. 80
und 81. Vgl. u. a. M&m. Acad. Metz, 1848/49, S. 50 und 1851/52, 1, S. 223/224.
7) Nr. 80 des Steinsaales im Metzer Museum = CIL XIII, 4325.
#) Möller a. a. O. S.117 u. Westd. Zeitschr. II, S. 286. Vgl. später II!
— 331 —
eine zeitgemäße Schenkung der Sechsmänner von der Korporation der
Augustalen gewesen !).
IL.
Das südliche Gräberfeld des römischen Metz.
Römische Sitte und römisches Gesetz schrieben vor, die Toten
außerhalb des Weichbildes der Stadt beizusetzen. Ebenso wurde die
Verbrennung der Leiche außerhalb der Stadt vollzogen, solange die
Verbrennung überhaupt Brauch war. Denn um die Mitte des dritten
nachchristlichen Jahrhunderts kam in unseren Gegenden das Verbrennen
der Leiche allmählich außer Gebrauch, und es bürgerte sich die alte
Sitte der Erdbestattung wieder ein, die bereits früher, hierzulande bis
tief in die Zeit der Hallstatt-Kultur (300—400 v. Chr.) hinein, die herr-
schende gewesen und die übrigens auch in den ersten Jahrhunderten
der Römerherrschaft vereinzelte Anwendung gefunden hatte ?). Die Ver-
brennung der Leiche und Beisetzung der verbrannten Knochenreste
sowie die spätere Bestattung der nicht verbrannten Leiche erfolgte aber
nicht in öffentlichen Friedhöfen, wo Grab an Grab sich reihte, sondern
dem römischen, auch von den romanisierten Galliern aufgenommenen
Brauch entsprach es, die Verbrennung und Beisetzung auf einem dem
Familienbegräbnis vorbehaltenen Grundstück oder auf dem Grundeigentum
von Innungen und Begräbnisgenossenschaften vorzunehmen. Daher
lagen die Grabstätten zumeist den Heerstraßen entlang, die reicheren
mit ihren hierzulande oft großartig aufgeführten und ausgestatteten Denk-
mälern dicht an dieser, die minder wohlhabenden und armen weiter
zurück, also in einer Anordnung, die auch heutzutage unter anderen
Voraussetzungen in engerem Zusammenhang auf den öffentlichen Fried-
höfen statt hat. So lagen denn auch auf dem südlichen Gräberfeld
des römischen Metz, in dem ich alle römischen Grabfunde auf dem
Bann der Gemeinde Metz zwischen Seille und Mosel zusammenfasse ?),
2) Vgl. Möller, Westd. Zeitschr. II, S. 287; Lothr. Jahrb. IX, S. 177 ff.
2) Bei Kindern (vgl. Hettner, Bonner Jahrbücher LXIX, 1880, 5.18 und
Illustr. Führer durch das Provinzialmuseum in Trier, 1903, S. 96 zu Nr. 3694).
Außerdem bei vornehmen Leuten, deren Leichen vereinzelt in freistehenden
»Sarkophagen« beigesetzt wurden, wofür der später zu erwähnende, an der
Lunette d’Arcon gefundene Sarkophag mit Bilderschmuck ein in unseren Gegenden
bis jetzt alleinstehendes Beispiel ist. Vgl. W. Sonntag, Die Todtenbestattung,
Halle 1878, S. 149; J. Marquardt, Das Privatleben der Römer, I, (Handbuch der
röm. Altert. von Marquardt-Mommsen Vili), 2. Auflage, 1886, S. 376.
3) Ausser diesem südlichen Gräberfeld ist ein östliches Grabfeld festgestellt,
aus dem aber ungleich weniger Funde bekannt geworden sind: Lothr. Jahrb. VI,
2)
— 338 —
die Grabstätten beiderseits der oben besprochenen Heerstraße nach
Scarponna—Toul, an sie anstoßend oder auf dem abseits liegenden
Gelände durch Seitenwege erreichbar. Doch werden die weitab im
Osten nach der Seille zu gelegenen Grabstätten an eine dort nachweis-
bare, von dem gemalten wie dem geschriebenen Kursbuch ausgeschlos-
sene Straße !) sich angelehnt haben. An der Straße, die nach Scarponna
führte, standen also jene prächtigen Grabbauten, deren Reste in den
Grundmauern der spätrömischen Befestigung in den Jahren 1822 und
1900/01 gefunden sind ?).
Diesen römischen Brauch der nächst den Heerstraßen oder auch
auf emem anderswo gelegenen Grundeigentum der Familie zerstreuten
Einzelgrabstätten finden wir aber in unseren gallischen Gegenden nicht
durchweg angenommen und allenthalben durchgeführt. Vielmehr be-
gegnen wir, zumal bei Dörfern, auch Grabstätten, die so geordnet sind,
daß sie den Eindruck eines geschlossenen Friedhofes machen. Auch
auf dem südlichen Gräberfeld des römischen Metz haben wir bei der
Lunette d’Arcon in der Nähe des derzeitigen Hauptbahnhofes ?) einen
solchen Friedhof. Allerdings kann dieser Friedhof, wenn er nicht mehr
S. 66—72. Infolge der Stadterweiterung und der dadurch veranlaften Nieder-
legung des Retranchement Guise wurden auf dem Gelände des alten, 1552 auf
Anordnung des Herzogs Guise niedergerissenen Stadtteiles Grand Meiss (des
späteren Arsenals oder Zeughauses I) einige Funde ungefähr in der Richtung der
Marchantstraße gemacht, die wir als Grabfunde ansprechen dürfen, darunter ein
Schälchen aus Terra sigillata, auf dessen Außenseite der Name »Genialis« mit
dem Griffel (stilus) eingeritzt ist. Dagegen ist es unbestimmt, ob die 1900 im
Glacis des Forts Steinmetz (früher Bellecroix) an der Gabelung der Straßen nach
St. Julien und Vallieres gefundenen Steinsärge (Lothr. Jahrb. XII S. 386 Anm. 1)
nicht vielmehr dem mittelalterlichen Kirchhof Bellecroix zugerechnet werden
müssen.
1) Vgl. oben S. 335, Anm. 4 Die in die Kursbücher aufgenommene Heer-
straße nach Straßburg (über Delme, Tarquinpol, Zabern) scheint es nicht zu sein.
?) Vgl.oben S. 332 mit Anm. 4. Ich meine besonders die 1822 gefundenen
beiden Bruchteile eines Grabdenkmals (Nr. 9/10 des Steinsaales im Museum),
dessen Mittelstück fehlt, während der untere mit der Grabschrift (CIL XIII, 4362)
ausgestattete Teil den Grabbehälter darstellt, der als Steinkiste ausgehöhlt und
auf der nicht mit Bildwerk geschmückten Rückseite mit einer rechteckigen Oeffnung
zum Einschieben der Aschenurnen versehen ist, sowie den Oberteil eines präch-
tigen Denkmals »römischen Barockstiles« (Nr. 13 des Steinsaales); ferner den
oben erwähnten Rundbau, von dem Teile gelegentlich der Entfestigung auf der
Südseite der Citadelle 1900/01 aus dem Mauerwerk herausgeholt sind und zur
Zeit im Ingenieur-Zeughaus verwahrt werden.
°) Die Lunette d’Arcon, südsüdwestlich vom Hauptbahnhof zwischen
den Eisenbahnanlagen und der Straße nach Montigny gelegen, ist im Jahre 1791
erbaut und wurde mit Rücksicht auf die Eisenbahn 1852 vergrößert.
— 339 —
als spätrömisch gelten darf, schon der fränkisch-merovingischen Zeit
zugerechnet werden, deren zu Friedhöfen vereinigte Grabstätten hier,
wie anderswo, aus Ueberbleibseln römischer Zeit zusammengeflickt
wären. Jedenfalls darf dieser Friedhof, auch wenn er nachrömisch sein
sollte, nicht aus unserer Betrachtung des römischen Gräberfeldes aus-
geschaltet werden, da er zeitlich wie räumlich aufs engste mit diesem
zusammenhänst.
Beginnen wir nunmehr unsere Betrachtung des südlichen Grab-
feldes mit den vor dem heutigen Theobaldstor, nach der Seille zu ge-
legenen römischen Grabstälten, die (wie gesagt) vielleicht an einer
Straße lagen, die in der Gegend des Amphitheaters das Weichbild der
(älteren) Stadt verließ. Aus den Aufzeichnungen von Ancillon !) im
J.1678 kann nicht mit Bestimmtheit gefolgert werden, daß es sich
um Grabfunde in der Gegend der Seille handelt ?). Dagegen wurden in
Trümmern des Amphitheaters und beim Abbruch der über diesen Resten
erbauten Redoute ein Grabstein mit Inschrift und einige inschriftliche
Bruchstücke, wahrscheinlich von Grabschriften gefunden, die doch wohl
aus der näheren Umgebung stammen. Unter den Trümmern des Am-
phitheaters wurde ja 1902 das Grabhaus des Cintussus mit der knappen
Grabschrift DM | CINTVSSI gefunden, das in dem Bericht über das
Amphitheater (Lothr. Jahrb. XIV, S. 376 f. mit Abb. 8) besprochen und
abgebildet ist), ein Denkmal, welches gewiß nicht später gesetzt
werden darf als ins 1. Jhdt. n. Chr. Aus dem abgerissenen Unterstand
der Redoute oder seinen Anbauten stammt (1903) das im nämlichen
Bericht (S. 380, Nr. 3) aufgeführte und (Tafel XVII, 7) abgebildete Bruch-
stück mit dem Inschriftrest .... ANTI-=...#), dessen Beziehung auf das
Amphitheater ich für durchaus unwahrscheinlich halte, sowie die nach-
träglich gefundenen beiden hier (Abb. 1) abgebildeten Bruchstücke:
BEARGE..:; und :..IVS-S...|...AVIT.... die mir ebenso wie das
1) Ancillon, Recueil journalier: Handschriften der Metzer Stadtbibliothek
Nr. 120 S. 255 und Nr. 121 S. 131; Ausgabe von Chabert II, 1866, S. 72/73. Vgl.
Lothr. Jahrb. VII, 2, S. 71 Anm. 3.
er Fo (vignes) hors de la porte St. Thiebault au chemin de Montigny,
dans lesquelles on trouva des urnes, lampes, médailles et autres ustancilles dont
les payens se servoient dans leurs funéraillese. Da das »Römertor«, die porte
Serpenoise, damals infolge der Erbauung der Citadelle beseitigt war, so vermittelte
das Theobaldstor (porte St-Thiébault) einzig und allein den Ausgang aus der
Stadt in das Gelände zwischen Seille und Mosel, also auch nach Montigny.
8) Die Abbildung ist wiederholt im Museumsbericht Westd. Zeitschr. XXI,
S. 359 (S. A. S. 6). — CIL XII, 4364.
4) CIL XII, 4457. — Vgl. Museumsbericht a. a. O. S. 358 (S. A. 5), Anm. 14.
23*
— 340 —
erstgenannte Stück Reste von Namen zu bieten scheinen‘). Auch der
als Abdeckungsstein der Contre-Escarpe am Theobaldstor gefundene
Grabstein mit der Inschrift »D(is) M(anibus) | Maclono | et Cintusjme
Abb. 1. (Metz, Redoute du Päte.) Höhe der Buchstaben 46 mm.
matri«?) wird aus der Nähe, also von den Grabstätten stammen, die
in der Gegend der Seille südlich vom Amphitheater zu suchen sind.
Diese Fundstücke sind von ihrem Standort verschleppt. An ihrer
ursprünglichen Stelle aber wurde im Herbst 1903 südlich vom Amphi-
theater, beim Bau des langgestreckten Güterschuppens im Gelände des
neuen Güterbahnhofes, eine Familiengrabstätte entdeckt, freigelegt und
untersucht. Die Entfernung der Grabstätte von der äußersten Ring-
mauer des Amphitheaters beträgt etwa 55 m; ebenso wie die Ver-
senkung dieses benachbarten Bauwerkes liegt jene unterhalb des heutigen
Spiegels der Seille *).
Während aber die vorher erwähnten, in der Nähe gefundenen
Grabsteine und Reste wohl alle der älteren Zeit der Brandbestattung
angehören, gehört unsere Grabstätte in späte Zeit und zwar wahrschein-
lich ins 4. Jahrhundert n. Chr., also in die Zeit, wo die Stadt Metz
verkleinert und befestigt, das Amphitheater aber infolgedessen auf-
segeben und abgetragen war und in seiner Versenkung ein Be-
sräbnisplatz der ersten nachweisbaren christlichen Gemeinde von Metz
bestand. Doch steht unsere Grabstätte mit diesem altchristlichen
zu. 4 Mlarcejllus und. er. IusHS 56660 Baer Avit[us«.
?) Lothr. Jahrb. XIV, S. 476/477; CIL XII, 4397.
®) Der Spiegel der Seille ist seit römischer Zeit teilweise durch Stauung,
insbesondere aber durch die steten Anschwemmungen erheblich gestiegen. Wie
sehr das Tal der Seille infolge der Anschwemmungen im Laufe der Jahrhunderte
sewachsen ist, lehren eindringlich die Industriereste aus der’Hallstatt-Zeit (vor
und nach 600 v. Chr.), die in dem sog. Briquetage des oberen Seilletales vorliegen.
Denn hier wurde damals noch über 4 m unter dem heutigen Wasserspiegel mit
Feuer gearbeitet (Lothr. Jahrb. XII, S. 373).
— 341 —
Begräbnisplatz oder Friedhof, dem nachher noch einige Worte zu widmen
sind, in keinem Zusammenhang.
Die Familiengrabstätte umfaßte zwei Gräber, eines Mannes und
einer Frau, offenbar seiner Gattin, die zu seiner Rechten beigesetzt
war, ebenso wie auf den Grabsteinen unserer Gegenden die Ehefrau
zur Rechten ihres Mannes und auf den gallischen Göttersteinen die
göttliche Genossin zur Rechten des männlichen Gottes dargestellt ist 1).
Die Gräber waren so gerichtet, daß die Leiche gen Osten schaute, also
mit dem Kopf nach Westen und mit den Füßen nach Osten lag.
Die (vom Museum geborgenen) Totengerippe lagen in Bleisärgen, die in
große, mit schweren Steindeckeln verschlossene Steinsärge hineingestellt
waren?); beide Steindeckel sind auf der Unterfläche ausgehöhlt?).
Während aber der auf dem Steinsarg des Mannes lastende Deckel
einfach gewölbt und etwas unregelmäßig gestaltet ist, ist der Deckel
des Frauengrabes sorgfältiger ausgeführt: Ueber den First der Wölbung
zieht sich der Länge nach ein gestriefeltes Band hin: an den vier Ecken
des Deckels ragen kleine Pfosten oder Stützen in die Höhe®), zwischen
denen auf der einen, südlichen, also ursprünglich zugänglichen Seite
eine kleine Tafel aufragt, die anderswo zur Aufnahme einer Grabschrift
oder Skulptur bestimmt ist, hier aber leer gelassen war). Auch die
in die Steinsärge eingeschachtelt gewesenen beiden Bleisärge weisen Ver-
schiedenheiten auf. Beide Bleisärge trugen Deckel, deren Rand mit
einer gerippten Leiste und deren Oberfläche mit entsprechend gerippten
quergestellten Kreuzen verziert ist, Kreuzen, wie sie als Deckelschmuck
von Bleisärgen übereinstimmend oder ähnlich im südlichen Vorgelände
!) Vgl. von Grabsteinen z.B. Nr. 37. 89. 109. 358 des Steinsaales sowie
einen Grabstein von La Horgne (Abb. Tafel XII, 6) und einen kürzlich ins
Museum überführten, bei Niederlegung des Weidenwalles gefundenen Grabstein;
von Göttersteinen z. B. die Darstellungen des Mercurius mit Rosmerta, Sucellus
mit Nantosvelta.
?) Auch in den oben bereits herangezogenen Aufzeichnungen von Ancillon
ist ein entsprechender Grabfund vermerkt, der im J. 1677 vor dem Deutschen
Tor gleichzeitig mit dem Sarg eines Soldaten (CIL XII, 4328) gemacht wurde:
»un cercueil de plomb dans un autre de pierre ....< (Lothr. Jahrb. VII, 2, S. 69).
®) Die Steinsärge sind an ihrer Stelle verblieben; sie sind vom Museum
photographisch aufgenommen. Der Steindeckel des männlichen Grabes wurde mit
großer Mühe gehoben, auch photographiert, konnte aber nicht geborgen werden.
Der Deckel des weiblichen Sarges, der beim Heben zerbarst, ist ebenso wie die
anderen Fundstücke vom Museum geborgen.
#) Die Stützen an entsprechend gestalteten Sarkophagen hatten wohl den
Zweck, einen zweiten Steinsarg darüber zu stellen.
5) Vgl. Hettner, Die röm. Steindenkmäler des Provinzialmuseums zu Trier
1893, S. 135 zu Nr. 310.
= NEE
von Metz häufiger, besonders in der letzten Zeit festgestellt sind ').
Während aber der Deckel des Bleisarges, in dem die männliche Leiche
beigesetzt gewesen, mit 5 Kreuzen ausgestattet ist, hat der Deckel des
Frauensarges deren nur drei. Außer den Deckeln tragen hier auch
die Sargkasten diese Kreuzverzierung, und zwar der Sarg des Mannes
auf der einen Längsseite zwei, auf der entgegengesetzten Längsseite
drei Kreuze, der Frauensarg hingegen auf den beiden Schmalseiten je
ein Kreuz. Der erstere hat die entsprechend gerippte Leiste nur oben
in der Längsrichtung, der letztere aber auch oben an den Schmalseiten
und an den senkrechten Kanten. Auch sind beim letzteren die Schmal-
seiten angelötet, während bei dem Sarg des Mannes die umgekrempelten
(»umgebürtelten«) Schmalseiten lose eingefügt waren, ehemals aber mit
Eisennägeln in Holz befestigt gewesen zu sein scheinen. Der Frauensarg
ist auf Tafel XXVI, 4, der Bleisarg des Mannes auf Tafel XXVII, 1—3
abgebildet.
Das Grab des Mannes entbehrte der Beigaben; dagegen war das
der Frau reich mit Beigaben ausgestattet, die auf Steinsarg und Bleisarg
verteilt waren und größerenteils auf Tafel XXVII und XXIX abgebildet
sind?). Es fanden sich Gläser verschiedener Größe und Gestalt, darunter
5—6 cevlinderförmig mit einwärts gebogenem Halskragen (mehrere dieser
Gläser in Scherben), ein mit Glasfäden durchzogenes Fläschchen von
mattweißer Färbung und ein sogen. Tränenfläschchen”); ferner eine
Austernschale, die als Sinnbild der Wegzehrung der Toten mit-
gegeben zu sein scheint; ein schöner dicker, mit Rosetten verzierter
Armring aus Gagat?); ein verzierter und drei glatte dünne Armringe
aus Gagat; ein hohler, in durchbrochener Arbeit ausgeführter Griff aus
Gagat; eine Spindel aus Gagat; ein vielleicht zugehöriges Stück aus
Gagat, einem zweihenkligen Gefäß nachgebildet; zwei zusammengehörige
1) Aus dem südlichen Gräberfeld des römischen Metz ein Bleisarg, ge-
funden 1903 (Hornwerk der Citadelle); aus dem römischen Friedhof zu Sablon
mehrere Särge, gef. 1903-1904 ; aus der Nähe zwei Särge, gefunden 1877; an anderer
Stelle 1864; aus der Ferme La Horgne-au-Sablon ein Bleisarg, gefunden 189.
?) Daß in dem Grab des Mannes keine Beigaben gefunden seien, wurde
mir wiederholt versichert. Die sehr mühselige Untersuchung des Frauengrabes
konnte ich dank der Fürsorge der Eisenbahn-Bauabteilung selbst überwachen.
3) Abbildungen der letzteren und von drei der ersterwähnten Gläser auf
Tafel XXIX.
*) Gagat, der Braunkohle nahestehend, auch Jet, Pechkohle oder schwarzer
Bernstein genannt. Dieser leicht zu schneidende, aber auch zerbrechliche Stein-
oder Holzstoff ist in römischer Zeit viel zu Schmuckgegenständen verarbeitet
worden; vgl. z. B. L. Jacobi, Das Römerkastell Saalburg, 1897, S. 513.
= SAME
profilierte Bruchstücke aus Gagat; über 20 kurze, dicke Nadeln aus
Gagat mit kantigen oder Kugel-Knöpfen; lange dünne gelbe Nadeln aus
Bein, Stricknadeln vergleichbar; an 250 kleine Stecknadeln aus Bein
oder Horn mit verschieden gestalteten Köpfen!). Diese Gegenstände
weiblicher Handfertigkeit waren vielleicht teilweise in einem Kästchen
verwahrt, von dem ein Charnier und Beschlagstücke aus Silber, mit
blauen Steinen besetzt, dabei aufgefunden wurden. Auch ein Eisen-
nagel fand sich vor. Das Durchsieben des Schlammes ergab unter
anderem noch einige kleine Goldbeschläge und zahlreiche Splitter von
Glasgefäßen, die in diesem zertrümmerten Zustand beigelegt sein müssen.
Wir haben kein Recht, diese eben geschilderte Grabstätte mit dem
altchristlichen Begräbnisplatz inmitten der Reste des nahen Amphi-
theaters in Verbindung zu setzen, denn die Ostung (Orientierung) war
auch heidnischer Brauch ?), und die quergestellten Kreuze sind, wie sich
aus später zu erwähnenden Funden ergibt, nichts anderes als Ver-
zierungen, die aus einer zusammenhängenden, einer Verschnürung ähn-
lichen Verzierung sich losgelöst haben.
Daß aber zu gleicher Zeit die Versenkung des damals abgetragenen
Amphitheaters als altchristlicher Friedhof gedient hat, haben die in
dieser Versenkung gefundenen Bruchstücke altchristlicher Grabschriften *)
gelehrt, die mit den wenigen anderen ebenda gefundenen zweifellos
christlichen Gegenständen ?) die ersten altchristlichen Funde darstellen,
deren Metzer Herkunft feststeht?). Die Fundstücke, denen diese alt-
christlichen Gegenstände beigemengt waren; beweisen, daß in dieser
Versenkung spätestens zur Zeit des Kaisers Constantinus I. um 310 nach
Chr. mit bescheidensten Mitteln ein anspruchsloses Haus errichtet war,
in dem gewohnt und gedrechselt wurde, bis der Bau einem Brande zum
Opfer fiel (vielleicht im J. 451 n. Chr. bei dem Einbruch der Hunnen).
Diese Tatsache ruft die um 783 n. Chr. zuerst nachweisbare Legende
in Erinnerung, wonach das Christentum von dem Amphitheater seinen
1) Von den Nadeln ist nur eine Auslese abgebildet.
2) Vgl. z. B. Kraus, Real-Encyklopädie der christlichen Altertümer I.
5,0691.
®) Lothr. Jahrbuch XIV S. 384—390; CIL XII, 4459—4463. 4466.
#) Lothr. Jahrb. XIV S. 363. 390—392.
5) Inzwischen sind noch wenige Bruchstücke altchristlicher Grabschriften
im Bering des gleich zu besprechenden römischen Friedhofes zu Sablon aufge-
funden (s. S. 358). Für die ohne Fundvermerk überlieferten beiden Bruchstücke alt-
christlicher Inschriften, die bereits früher im Metzer Museum sich befanden (CIL
XIII, 4464. 4465), ist die Metzer Herkunft jetzt auch wahrscheinlich, Vel. Lothr,
Jahrb. IX, 'S, 199,
Be me
Ausgang ins Metzer Land genommen, da hier der erste Glaubensbote
gewohnt und Gottesdienst gehalten habe. Allerdings verlegt die fromme
Legende die Anfänge des Christentums im Metzer Lande in die Zeit
der Anfänge des Christentums überhaupt, muß also zeitlich verbessert
werden ').
Wenden wir uns nunmehr nach Westen, so müssen wir eine
Strecke von 650 und mehr Metern durchwandern, bis wir zu anderen
römischen Grabstätten gelangen. Wenigstens sind aus dem zur Zeit
noch vom Kanalhafen und seiner Umgebung eingenommenen Gelände
keine Grabfunde bekannt geworden, und die ersten Gräber begegnen
uns in der Nähe der Heerstraße Metz—Scarponne—Toul am Haupt--
bahnhof und bei der Lunette d’Arcon. Im voraufgehenden Abschnitt
war hervorgehoben, daß die nördliche Grenze des hierselbst sich aus-
dehnenden Gräberfeldes wohl erst im Bereich des Hauptbahnhofes liege,
daß aber keinenfalls die Gräber bis zur ehemaligen Citadelle sich
erstreckt haben können. Der Hauptbahnhof oder die 1552 nieder-
gerissene und gegen 1850 durch den Bahnhof?) ersetzte Abtei St. Arnulf
wird als Fundort zu zwei Grabsteinen mit Inschrift angegeben, die im
Museum verwahrt werden?). An Grabfunden schier unerschöpflich ist
aber die nächste Umgebung der neben den Bahnanlagen seitlich vor
der Ausfahrt des Hauptbahnhofes gelegenen Lunette d’Arcon. Die
zwischen dem östlichen Graben dieses Werkes und der Bahnrampe
selagerte Erhöhung macht mit ihren zahlreichen neben und über einander
seordneten Gräbern durchaus den Eindruck eines zusammenhängenden
Friedhofes. Alle Gräber sind Skelettgräber und liegen in der Richtung
West-Ost, sodaß der mit den Füßen nach Osten gebettete Tote gegen
Sonnenaufgang schaute; alle entbehren sie auch der sonst üblichen
Beigaben). Die Grabstätten sind, soweit nicht die Leichen in der
bloßen Erde lagern und einstmalige Beisetzung in Holzsärgen anzunehmen
1) Lothr. Jahrb. XIV, S. 354ff., 429f.; Westd. Zeitschr. XXII, S. 375—376
(S. A. S. 22—23).
2) Das jetzige »Bahnhofsempfangsgebäude«, das nunmehr auch bald seine
Rolle ausgespielt haben wird, ist jünger, denn es ist an Stelle des alten franzö-
sischen, 1873 abgebrannten Fachwerkbaues erstanden.
8) Nr. 84 des Steinsaales: »D(is) M(anibus)|Junio friater posuit« (CIL XII,
4391) und Nr. 85 des Steinsaales: D(is) M(anibus)|Caleni Prima majter (CIL XII,
4351). Es sind kleine Grabsteine, deren Ausstattung Aehnlichkeiten mit den
später zu besprechenden Grabsteinen von La Horgne zeigt. Abbildungen bei
Robert II, Tafel VII, 5 und 4. Ueber ihre Auffindung ist nichts Näheres bekannt:
sie sind zum ersten Mal verzeichnet im Katalog von Lorrain (1874 gedruckt).
4) Im Jahr 1848 sollen hier Beigaben fränkischen Charakters gefunden sein
(Mém. de l’Acad. de Metz 1848—1849, S. 54 und 59).
— 345 —
ist, in ihrer überwiegenden Mehrzahl aus älterem römischem Material
zusammengestückt, sodaß man versucht sein könnte, den Friedhof schon
zur nachrömischen Zeit zu rechnen. Vornehmlich ist zur Zusammen-
stellung der Gräber das Material von abgebrochenen Bauten verwertet,
wie profilierte Architekturreste, Werkstücke oder Dach- und Platten-
ziegel, an welchen daher auch noch der für ihre frühere Verwendung
zeugende Mörtel haftet. Wenige der Ziegel tragen Fabrikanten-
Stempel: APRIO und (rückläufig) CAPOX sind die einzig festgestellten
Belege!). Auch Bruchteile von älteren Steinsärgen sind hier wieder
zur Verwendung gekommen und mit anderen nicht zugehörigen noch
dazu passenden Stücken zu Gräbern zusammengestellt. Selten sind
neben diesen zusammengeflickten Gräbern vollständige Steinsärge mit
zugehörigem oder fremdem Deckel. In diesen verschiedenen Grab-
behältern oder Grabkammern waren die Leichen teilweise ohne weiteres
niedergelegt, teilweise aber auch innerhalb der festen Umfassungen in
Erde gebettet ?).
Während also diese Gräber zumeist nur statistische Ausbeute
liefern, wurden wir am 13. März 1903 durch einen Fund überrascht,
der vorerst vereinzelt dasteht im Metzer Lande und seinen Nachbar-
gebieten: Zur Zusammenstellung eines Grabes war als Hauptstück ein
mit schönem, großenteils leider abgeschlagenem mythologischem Bilder-
schmuck ausgestatteter Teil eines Sarkophages verwendet). Dieser
!) Lothr. Jahrb. XIII S. 409 und XIV, S. 477, wo infolge eines Versehens
CVPOX gedruckt ist (vgl. Museumsbericht Westd. Zeitschr. XXI, S. 356 = S. A. 3).
?) Ueber die in diesem Friedhof gemachten Grabfunde der letzten Jahre
vgl. Lothr.